Mütter- und Schwangerenforum

Was verdienen eure Männer?

Gehe zu Seite:
28.09.2014 20:17
Ich glaube einfach, diese Diskussion ist symptomatisch für unsere heutige Gesellschaft... Kinder ja, aber nur, wenn man selber keinen Meter dafür zurückstecken muss.
Bei mir kam das automatisch. Seit ich meinen Sohn habe, kaufe ich für mich selbst viel weniger. Ich will und brauche das irgendwie gar nicht mehr so. Mir macht es mehr Freude, für ihn was Schönes zu kaufen.
28.09.2014 20:19
Zitat von Cappotella:

Zitat von mimimi:

Zitat von silbermarie:

Zitat von mimimi:

...


Aber sowas ist doch nicht die Regel, würde ich meinen. Was du da beschreibst, läuft fürmich schon unter "exklusiver Lebensstil". Wer es sich leisten kann und will, der soll es gern tun, aber ich würde sowas nie und nimmer als Standard voraussetzen.
Ich denke, viele haben da auch andere Prioritäten und sind vielleicht genügsamer.

Und auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde, aber wenn mein Sohn mir mit einem Hobbywunsch ankäme, der locker 300 Ocken im Monat verschlingt, würde ich ihm nen Vogel zeigen und ihn mit einem Arschtritt auf den nächsten Spielplatz befördern, auch wenn ich es mir finanziell leisten könnte.
Ich halte einfach nichts von teurer, verplanter Kinderfreizeit.


Ich weiß nicht was an Wintersport teuer verplante kinderfreizeit ist. Er hat mit skilanglauf im Verein angefangen, das war nicht sehr teuer. Tja, zu seinem pech hatte er Talent und Spaß daran, soll man dann irgendwann ein Verbot aussprechen weil es durch sein Talent teurer wird? Weil Wettkämpfe in anderen Regionen dazu kommen wo Reisekosten anfallen? Das fände ich grausam.

Und nein, reiten ist für mich definitiv kein Luxus. Es wird nur leider immer zum Luxus gemacht von Leuten die kein Verständnis haben und es schlecht reden wollen

reiten ist kein luxus, solange es unter reitbeteiligung läuft. sobald man ein eigenes pferd und unterstellkosten hat, ist das definitiv luxus


Naja, reiten ist halt reiten und ein eigenes Pferd ein eigenes Pferd. Da das ja mit guter Ausbildung allein schon den Wert eines Kleinwagen hat ist es definitiv Luxus
28.09.2014 20:19
Zitat von Mama_2o13:

Wie können NICHTS für unsere Lütte zur Seite legen. Klar hab ich ein schlechtes Gewissen,aber nicht sodass es mich nich schlafen lässt ect. Es ist wie es ist und so ist es nun mal. Meine Eltern haben damals auch nichts für mich zur Seite gelegt & ich hab mein Start ins Leben mit 16 gut gemeistert. Hier legt die Oma immer was zur Seite,dass wars. Dramatisch find ich es nun nicht,


Und das ist okay.
Für mich wäre das aber zB ein Kriterium kein zweites Kind zu bekommen. Wenn ich die 60€ (legen wir monatlich für den Großen zurück) monatlich nicht für Kind 2 noch übrig hätte dann gehts halt nicht.

Aber das kommt doch immer drauf an wie man das selber will.
Ich fand es zB rückblickend schrecklich dass wirklich keiner was für mich angespart hatte außer mir selbst.
28.09.2014 20:20
Zitat von mimimi:

Zitat von Cappotella:

Zitat von mimimi:

Ich frage mich nur immer: mit was füllt ihr eure Freizeit? Fallen da keine Kosten An? Klar - Spielplatz, mit Freunden / Partner schnacken, lesen, wandern, kostet alles wenig oder nichts. Aber ist das wirklich alles womit die Freizeit gefüllt wird?

ja!
wir laufen durch maisfelder, probieren wildkräuter, gehen nüsse sammeln, besuchen die kühe auf der weide, sind im eltern-kind-turnen, im kinderturnen, im singgarten, etc


Wenn dich das glücklich macht, wunderbar. Ich wäre damit leider alles andere als glücklich, nicht weil ich es nicht schön finde sondern weil es mir nicht reichen würde. Ich war dieses Jahr schon auf vielen Konzerten, fahre noch nach Dublin, usw, wenn ich solche Dinge nicht hätte wäre ich nicht ich. Auch mit Kindern nicht. Sowas muss, dann natürlich in abgespeckter Form, weiterhin drin sein.

aber das ist nicht der normalfall! was kostet so ne konzertkarte? einen haufen geld. dann noch die anreise etc.
in den urlaub geh ich übrigens auch 1x im jahr ohne kinder und 1x die woche ist cocktail trinken mit meinen mädels drin. (da kenn ich allerdings den besitzer seit jahren und daher ist es für mich sehr geldbörsenfreundlich )
28.09.2014 20:20
Zitat von mimimi:

Zitat von Cappotella:

Zitat von mimimi:

Ich frage mich nur immer: mit was füllt ihr eure Freizeit? Fallen da keine Kosten An? Klar - Spielplatz, mit Freunden / Partner schnacken, lesen, wandern, kostet alles wenig oder nichts. Aber ist das wirklich alles womit die Freizeit gefüllt wird?

ja!
wir laufen durch maisfelder, probieren wildkräuter, gehen nüsse sammeln, besuchen die kühe auf der weide, sind im eltern-kind-turnen, im kinderturnen, im singgarten, etc


Wenn dich das glücklich macht, wunderbar. Ich wäre damit leider alles andere als glücklich, nicht weil ich es nicht schön finde sondern weil es mir nicht reichen würde. Ich war dieses Jahr schon auf vielen Konzerten, fahre noch nach Dublin, usw, wenn ich solche Dinge nicht hätte wäre ich nicht ich. Auch mit Kindern nicht. Sowas muss, dann natürlich in abgespeckter Form, weiterhin drin sein.


Mir würde das auch nicht reichen. Und Kinderturnen etc kostet bei uns auch was.
28.09.2014 20:20
Zitat von silbermarie:

Ich glaube einfach, diese Diskussion ist symptomatisch für unsere heutige Gesellschaft... Kinder ja, aber nur, wenn man selber keinen Meter dafür zurückstecken muss.
Bei mir kam das automatisch. Seit ich meinen Sohn habe, kaufe ich für mich selbst viel weniger. Ich will und brauche das irgendwie gar nicht mehr so. Mir macht es mehr Freude, für ihn was Schönes zu kaufen.

dito
28.09.2014 20:22
Zitat von Cookie88:

Zitat von mimimi:

Zitat von Cappotella:

Zitat von mimimi:

Ich frage mich nur immer: mit was füllt ihr eure Freizeit? Fallen da keine Kosten An? Klar - Spielplatz, mit Freunden / Partner schnacken, lesen, wandern, kostet alles wenig oder nichts. Aber ist das wirklich alles womit die Freizeit gefüllt wird?

ja!
wir laufen durch maisfelder, probieren wildkräuter, gehen nüsse sammeln, besuchen die kühe auf der weide, sind im eltern-kind-turnen, im kinderturnen, im singgarten, etc


Wenn dich das glücklich macht, wunderbar. Ich wäre damit leider alles andere als glücklich, nicht weil ich es nicht schön finde sondern weil es mir nicht reichen würde. Ich war dieses Jahr schon auf vielen Konzerten, fahre noch nach Dublin, usw, wenn ich solche Dinge nicht hätte wäre ich nicht ich. Auch mit Kindern nicht. Sowas muss, dann natürlich in abgespeckter Form, weiterhin drin sein.


Mir würde das auch nicht reichen. Und Kinderturnen etc kostet bei uns auch was.

kinderturnen sind hier im jahr (sportverein) 65 euro familienmitgliedschaft.
28.09.2014 20:22
Zitat von Cookie88:

Zitat von Mama_2o13:

Wie können NICHTS für unsere Lütte zur Seite legen. Klar hab ich ein schlechtes Gewissen,aber nicht sodass es mich nich schlafen lässt ect. Es ist wie es ist und so ist es nun mal. Meine Eltern haben damals auch nichts für mich zur Seite gelegt & ich hab mein Start ins Leben mit 16 gut gemeistert. Hier legt die Oma immer was zur Seite,dass wars. Dramatisch find ich es nun nicht,


Und das ist okay.
Für mich wäre das aber zB ein Kriterium kein zweites Kind zu bekommen. Wenn ich die 60€ (legen wir monatlich für den Großen zurück) monatlich nicht für Kind 2 noch übrig hätte dann gehts halt nicht.

Aber das kommt doch immer drauf an wie man das selber will.
Ich fand es zB rückblickend schrecklich dass wirklich keiner was für mich angespart hatte außer mir selbst.


Aus diesem Grunde kommt hier auch kein Kind Nr. 2. Genau deswegen,zumal uns 1 reicht.

Also wenn ich zurück blicke,fand ich es nicht schlimm oder schrecklich. Bin mit 16 Jahren knappe 130 Kilometer weiter weg gezogen von meinen Eltern und hab ab da mein eigenes Geld verdient. Vermisst hab ich nichts.
28.09.2014 20:22
Zitat von mimimi:

Zitat von Cappotella:

Zitat von mimimi:

Ich frage mich nur immer: mit was füllt ihr eure Freizeit? Fallen da keine Kosten An? Klar - Spielplatz, mit Freunden / Partner schnacken, lesen, wandern, kostet alles wenig oder nichts. Aber ist das wirklich alles womit die Freizeit gefüllt wird?

ja!
wir laufen durch maisfelder, probieren wildkräuter, gehen nüsse sammeln, besuchen die kühe auf der weide, sind im eltern-kind-turnen, im kinderturnen, im singgarten, etc


Wenn dich das glücklich macht, wunderbar. Ich wäre damit leider alles andere als glücklich, nicht weil ich es nicht schön finde sondern weil es mir nicht reichen würde. Ich war dieses Jahr schon auf vielen Konzerten, fahre noch nach Dublin, usw, wenn ich solche Dinge nicht hätte wäre ich nicht ich. Auch mit Kindern nicht. Sowas muss, dann natürlich in abgespeckter Form, weiterhin drin sein.


Ich finde es ok, wenn du für dich so entschieden hast, dass du das so haben musst oder willst.
Was mir halt ein bisschen sauer aufgestoßen ist, ist deine Aussage, mit 2000€ sei "ein Kind nicht drin". Das ist mir zu pauschal. Für dich ist es da vielleicht nicht drin, aber es hat nicht jeder so hohe Ansprüche an seine Freizeitgestaltung. Nichts für ungut.
28.09.2014 20:23
Zitat von silbermarie:

Ich glaube einfach, diese Diskussion ist symptomatisch für unsere heutige Gesellschaft... Kinder ja, aber nur, wenn man selber keinen Meter dafür zurückstecken muss.
Bei mir kam das automatisch. Seit ich meinen Sohn habe, kaufe ich für mich selbst viel weniger. Ich will und brauche das irgendwie gar nicht mehr so. Mir macht es mehr Freude, für ihn was Schönes zu kaufen.


Ich glaub nicht dass es bei den meisten drum geht nicht zurückzustecken sondern dem eigenen Kind was zu bieten.
Gerade Freizeit mit Kindern kann sehr ins Geld gehen wenn man nicht nur am Spielplatz sitzen will.
28.09.2014 20:24
Wie sind wir nur damals groß geworden... so ganz ohne Tauchkurs und frühkindliches Chinesisch.
28.09.2014 20:24
Zitat von silbermarie:

Ich glaube einfach, diese Diskussion ist symptomatisch für unsere heutige Gesellschaft... Kinder ja, aber nur, wenn man selber keinen Meter dafür zurückstecken muss.
Bei mir kam das automatisch. Seit ich meinen Sohn habe, kaufe ich für mich selbst viel weniger. Ich will und brauche das irgendwie gar nicht mehr so. Mir macht es mehr Freude, für ihn was Schönes zu kaufen.


Was heißt nicht zurück stecken wollen. Shoppen, feiern ect geschenkt. Würde mit kind mangels zeit denke ich eh flach fallen und brauche ich nicht zum Glück. Aber es gibt durchaus Dinge auf die ich nicht bereit wäre zu verzichten weil sie mich glücklich machen und zu meiner Person gehören
Ich glaube aber auch nicht das ich zu den Menschen gehöre die mit Geburt vom Nachwuchs alles andere hinten anstellen könnten und wollten. Meinem Kind muss es gutgehen, es soll gesund und zufrieden sein. Ich aber auch

28.09.2014 20:24
Zitat von Cookie88:

Zitat von silbermarie:

Ich glaube einfach, diese Diskussion ist symptomatisch für unsere heutige Gesellschaft... Kinder ja, aber nur, wenn man selber keinen Meter dafür zurückstecken muss.
Bei mir kam das automatisch. Seit ich meinen Sohn habe, kaufe ich für mich selbst viel weniger. Ich will und brauche das irgendwie gar nicht mehr so. Mir macht es mehr Freude, für ihn was Schönes zu kaufen.


Ich glaub nicht dass es bei den meisten drum geht nicht zurückzustecken sondern dem eigenen Kind was zu bieten.
Gerade Freizeit mit Kindern kann sehr ins Geld gehen wenn man nicht nur am Spielplatz sitzen will.

ich verbessere in "wenn die frau mama nicht nur am spielplatz sitzen will"
28.09.2014 20:25
Zitat von Cappotella:

Zitat von Cookie88:

Zitat von mimimi:

Zitat von Cappotella:

...


Wenn dich das glücklich macht, wunderbar. Ich wäre damit leider alles andere als glücklich, nicht weil ich es nicht schön finde sondern weil es mir nicht reichen würde. Ich war dieses Jahr schon auf vielen Konzerten, fahre noch nach Dublin, usw, wenn ich solche Dinge nicht hätte wäre ich nicht ich. Auch mit Kindern nicht. Sowas muss, dann natürlich in abgespeckter Form, weiterhin drin sein.


Mir würde das auch nicht reichen. Und Kinderturnen etc kostet bei uns auch was.

kinderturnen sind hier im jahr (sportverein) 65 euro familienmitgliedschaft.


Wären bei uns schon 150€; Singgarten sind 15 Stunden für 95€.
28.09.2014 20:27
Zitat von silbermarie:

Wie sind wir nur damals groß geworden... so ganz ohne Tauchkurs und frühkindliches Chinesisch.


Na gut man kann alles ins lächerliche ziehen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt