Mütter- und Schwangerenforum

Was Kinder kosten.......

Gehe zu Seite:
Hummers_Mami
26714 Beiträge
10.06.2011 17:29
Zitat von cookie86:

Zitat von imo2009:

Zitat von Lila84:

Aber 1000 € als Sprachreise für die ganze Klasse, also nicht nur als normales Sprachreisenangebot in der Oberstufe, finde ich sehr unverschämt den Familien mit weniger Geld gegenüber. Die können das nämlich nicht finanzieren. Und selbst ich würde das nicht finanzieren wollen.
wollen und tun sind 2 seiten......aber willst du dann dastehen und sagen"nö,du darfst nicht" ? wie gesagt,wir hatten reichlich 2 jahre zeit zum sparen.
nächstes jahr steht die abschlußfahrt an.die letzten waren 2 wochen in china ....... ich find das auch nicht ok.aber die mehrheit der eltern entscheidet das so.....


was ist das bitte für eine schule?!
elite gymnasium? unsere abschlussfahrt war würzurg und hat auch gereicht!!!


hättest ma bescheid gesagt...ich hätte dir die stadt ordentlich gezeigt
imo2009
16543 Beiträge
10.06.2011 17:30
Zitat von rastapunzel:

Zitat von imo2009:

fast 16 jahre,9.klasse.
klassenfahrt 14 tage england 1000 €
feriencamp 300 €
kontaktlinsen und brille
klassenfahrt auschwitz 200 €
taschenrechner 200 € (gym)
sommerferien campen mit freunden
kino,disko,......wochenendbespassung
mopedführerschein+moped
gitarrenunterricht,tanzgruppe........
klamotten ,friseur,schuhe.............
nächsten monat geburtstagsparty mit ca.50 leuten

dieses jahr fällt urlaub für mich aus............


Schade...ich könnte nicht auf Urlaub verzichten nur das mein Kind für 1000€ auf Klassenfahrt gehen kann. Nein, eher hätte ich sie für die Klassenfahrt nach Auschwitz geschickt (klingt gerade sehr makaber...) Denn dort lernt sie wenigstens was. (Ja,auf der Sprachreise auch) Aber die 1000€ hätte ich investiert um gemeinsam mit der Familie nach England zu reisen für eine Woche! (Bin auch absoluter Englandfan)
Und desweiteren hätte ich evtl. meinem Kind gesagt entweder oder....2 Klassenfahrten in einem Jahr. Never!

Zum Mopedführerschein sag ich nur: Ferienjob! Dann lernt man das Geld mehr zu schätzen wenn man dafür selber arbeiten geht! Ist einfach so.

Und ich wiederhole:
meine Meinung
was willst du dann machen? sagen ,du bleibst zuhause? die reisen sind seit 20 jahren jedes jahr (außer england und frankreich kann man wählen).auschwitz ist laut lehrplan ganz normaler unterricht.lediglich 1 schülerin ist nicht mitgefahren (schwanger).

zu ferienjob hatte ich schon was geschrieben.wie gesagt sie will ja was machen.wer macht schon freiwillig in denn ferien nen unbezahltes praktikum.sie freut sich jedenfalls sehr,hatte letzte woche das vorstellungsgespräch und auch gleich die verträge unterschrieben.
Glückskind-05
11389 Beiträge
10.06.2011 17:33
Zitat von Pünktchennr3:

Nee es war jetzt irgendwie klar das Menschen die Hartz 4 bekommen,schule eigentlich gar nicht so teuer finden!Ich bin aber weit entfernt vom Hartz 4.Ich muss ALLES selber bezahlen!Zu 100%.Nicht hier nen nachlass und da nen gutschein und hier ne extra Zahlung zur Einschulung.Davon mal ab!


10.06.2011 17:35
Zitat von imo2009:

Zitat von Lila84:

Aber 1000 € als Sprachreise für die ganze Klasse, also nicht nur als normales Sprachreisenangebot in der Oberstufe, finde ich sehr unverschämt den Familien mit weniger Geld gegenüber. Die können das nämlich nicht finanzieren. Und selbst ich würde das nicht finanzieren wollen.
wollen und tun sind 2 seiten......aber willst du dann dastehen und sagen"nö,du darfst nicht" ? wie gesagt,wir hatten reichlich 2 jahre zeit zum sparen.
nächstes jahr steht die abschlußfahrt an.die letzten waren 2 wochen in china....... ich find das auch nicht ok.aber die mehrheit der eltern entscheidet das so.....


Natürlich ist es doof dem Kind zu sagen: "Nö, du darfst nicht mit"
Besser wäre :"Nein, du darfst aus dem und dem Grund nicht mit" Also eine Erklärung geben & ich bin mir sicher das es ein Kind in dem Alter verstehen würde. Und immer "Ja" sagen finde ich auch nicht in Ordnung China? Wird ja immer besser. Dann verbringen die Kinder von heute ihre Schulzeit quasi als "Weltreise"? Muss man denn wirklich mit 16 -17 Jahren schon überall gewesen sein? Ich glaube nicht. Ich für meinen Teil würde definitiv nicht überall "Ja & Amen" sagen.
imo2009
16543 Beiträge
10.06.2011 17:35
Zitat von Tiinchen:

Zitat von rastapunzel:

Zitat von imo2009:

fast 16 jahre,9.klasse.
klassenfahrt 14 tage england 1000 €
feriencamp 300 €
kontaktlinsen und brille
klassenfahrt auschwitz 200 €
taschenrechner 200 € (gym)
sommerferien campen mit freunden
kino,disko,......wochenendbespassung
mopedführerschein+moped
gitarrenunterricht,tanzgruppe........
klamotten ,friseur,schuhe.............
nächsten monat geburtstagsparty mit ca.50 leuten

dieses jahr fällt urlaub für mich aus............


Schade...ich könnte nicht auf Urlaub verzichten nur das mein Kind für 1000€ auf Klassenfahrt gehen kann. Nein, eher hätte ich sie für die Klassenfahrt nach Auschwitz geschickt (klingt gerade sehr makaber...) Denn dort lernt sie wenigstens was. (Ja,auf der Sprachreise auch) Aber die 1000€ hätte ich investiert um gemeinsam mit der Familie nach England zu reisen für eine Woche! (Bin auch absoluter Englandfan)
Und desweiteren hätte ich evtl. meinem Kind gesagt entweder oder....2 Klassenfahrten in einem Jahr. Never!

Zum Mopedführerschein sag ich nur: Ferienjob! Dann lernt man das Geld mehr zu schätzen wenn man dafür selber arbeiten geht! Ist einfach so.

Und ich wiederhole:
meine Meinung
unsere Kinder haben auch ein "Sparbuch", darauf wird nicht nur ein Fixbetrag monatlich gezahlt, sondern auch Sonderzahlungen vom Taschengeld, Geburtstagen und Weihnachten.
Davon wird bei uns der erste Führerschein bezahlt und das finde ich auch ok so. Wenn sie dann ihren ersten Traktor oder Roller haben, können sie immer noch anfangen für ihren zweiten Führerschein zu sparen.
Mein Bruder hat für alle drei Kinder einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen, der ausschließlich für die Uni/Ausbildung gedacht ist.
den führerschein muß sie selber zahlen vom sparbuch.dafür hat ihre oma nach der geburt eins angelegt und der reicht auch noch für ein kleines auto.das moped baut ihr freund wieder auf,sein vater hat ne werkstatt.wird somit nicht zu teuer...hoffe ich.
10.06.2011 17:37
Zitat von imo2009:

Zitat von rastapunzel:

Zitat von imo2009:

fast 16 jahre,9.klasse.
klassenfahrt 14 tage england 1000 €
feriencamp 300 €
kontaktlinsen und brille
klassenfahrt auschwitz 200 €
taschenrechner 200 € (gym)
sommerferien campen mit freunden
kino,disko,......wochenendbespassung
mopedführerschein+moped
gitarrenunterricht,tanzgruppe........
klamotten ,friseur,schuhe.............
nächsten monat geburtstagsparty mit ca.50 leuten

dieses jahr fällt urlaub für mich aus............


Schade...ich könnte nicht auf Urlaub verzichten nur das mein Kind für 1000€ auf Klassenfahrt gehen kann. Nein, eher hätte ich sie für die Klassenfahrt nach Auschwitz geschickt (klingt gerade sehr makaber...) Denn dort lernt sie wenigstens was. (Ja,auf der Sprachreise auch) Aber die 1000€ hätte ich investiert um gemeinsam mit der Familie nach England zu reisen für eine Woche! (Bin auch absoluter Englandfan)
Und desweiteren hätte ich evtl. meinem Kind gesagt entweder oder....2 Klassenfahrten in einem Jahr. Never!

Zum Mopedführerschein sag ich nur: Ferienjob! Dann lernt man das Geld mehr zu schätzen wenn man dafür selber arbeiten geht! Ist einfach so.

Und ich wiederhole:
meine Meinung
was willst du dann machen? sagen ,du bleibst zuhause? die reisen sind seit 20 jahren jedes jahr (außer england und frankreich kann man wählen).auschwitz ist laut lehrplan ganz normaler unterricht.lediglich 1 schülerin ist nicht mitgefahren (schwanger).

zu ferienjob hatte ich schon was geschrieben.wie gesagt sie will ja was machen.wer macht schon freiwillig in denn ferien nen unbezahltes praktikum.sie freut sich jedenfalls sehr,hatte letzte woche das vorstellungsgespräch und auch gleich die verträge unterschrieben.

Das ist doch super. Ist ja nicht so das ich dein Kind so hingestellt hätte das es sich zu fein für Arbeit wäre
Auschwitz finde ich ja auch gut (klingt schon wieder makaber....) Aber eben das andere nicht...
imo2009
16543 Beiträge
10.06.2011 17:38
Zitat von cookie86:

Zitat von imo2009:

Zitat von cookie86:

Zitat von imo2009:

Zitat von cj_190580:

Zitat von imo2009:

fast 16 jahre,9.klasse.
klassenfahrt 14 tage england 1000 €
feriencamp 300 €
kontaktlinsen und brille
klassenfahrt auschwitz 200 €
taschenrechner 200 € (gym)
sommerferien campen mit freunden
kino,disko,......wochenendbespassung
mopedführerschein+ moped
gitarrenunterricht,tanzgruppe........
klamotten ,friseur,schuhe.............
nächsten monat geburtstagsparty mit ca.50 leuten

dieses jahr fällt urlaub für mich aus............


Also das finde ich echt heftig, wer kann denn mal eben schnell 1000 EUR aus dem Ärmel schütteln und dann wahrscheinlich auch noch Taschengeld dazu....
Wenn wir ne Woche zu dritt in Urlaub fahren (OK in Deutschland zwar, aber naja), dann bezahlen wir net mal 1000 EUR...
die klassenfahrt wurde reichlich 2 jahre vorher angekündigt.somit hatte man genug zeit das geld zu sparen.ne,das war die komplette reise incl.taschengeld.alle eltern waren dafür,da stellt man sich dann nicht hin und sagt"mein kind kommt nicht mit".die reise lief unter sprachreise.

ach ja vergessen.
taschengeld
busticket 115 €
handykosten
......
...ein fass ohne boden


also, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber warum lässt du deine tochter nicht nen "ferienjob"oder ähnliches machen, oder was eriß ich zeitungen austragen ect... entlastet dich ein wenig und sie lernt noch mal ein bisscchen mit geld umgehen...(soll jetzt nicht heißen, das sie es nicht kann, kenne sie ja nicht )
gerne......glaub mir,wie gerne sie das machen würde.sie war überall fragen,was für sie mit bus und zu fuß erreichbar ist.wir leben in einer stundenten-hochburg......da bekommen schüler nichts.und zeitungen tragen rentner aus .im sommer macht sie ein 2-wöchiges praktikum im krankenhaus - leider unentgeltlich.


ähhhm, hier iwie nicht hier siehst du immer nur genervte kinder die zeitungen, oder prospekte austragen
meine geht immer bei die verteiler fragen.das wird hier in denn familien weitervererbt.seit 20 jahren in familienhand.erst die kinder,jetzt die großeltern......
Tiinchen
21384 Beiträge
10.06.2011 17:39
Zitat von imo2009:

Zitat von Tiinchen:

Zitat von rastapunzel:

Zitat von imo2009:

fast 16 jahre,9.klasse.
klassenfahrt 14 tage england 1000 €
feriencamp 300 €
kontaktlinsen und brille
klassenfahrt auschwitz 200 €
taschenrechner 200 € (gym)
sommerferien campen mit freunden
kino,disko,......wochenendbespassung
mopedführerschein+moped
gitarrenunterricht,tanzgruppe........
klamotten ,friseur,schuhe.............
nächsten monat geburtstagsparty mit ca.50 leuten

dieses jahr fällt urlaub für mich aus............


Schade...ich könnte nicht auf Urlaub verzichten nur das mein Kind für 1000€ auf Klassenfahrt gehen kann. Nein, eher hätte ich sie für die Klassenfahrt nach Auschwitz geschickt (klingt gerade sehr makaber...) Denn dort lernt sie wenigstens was. (Ja,auf der Sprachreise auch) Aber die 1000€ hätte ich investiert um gemeinsam mit der Familie nach England zu reisen für eine Woche! (Bin auch absoluter Englandfan)
Und desweiteren hätte ich evtl. meinem Kind gesagt entweder oder....2 Klassenfahrten in einem Jahr. Never!

Zum Mopedführerschein sag ich nur: Ferienjob! Dann lernt man das Geld mehr zu schätzen wenn man dafür selber arbeiten geht! Ist einfach so.

Und ich wiederhole:
meine Meinung
unsere Kinder haben auch ein "Sparbuch", darauf wird nicht nur ein Fixbetrag monatlich gezahlt, sondern auch Sonderzahlungen vom Taschengeld, Geburtstagen und Weihnachten.
Davon wird bei uns der erste Führerschein bezahlt und das finde ich auch ok so. Wenn sie dann ihren ersten Traktor oder Roller haben, können sie immer noch anfangen für ihren zweiten Führerschein zu sparen.
Mein Bruder hat für alle drei Kinder einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen, der ausschließlich für die Uni/Ausbildung gedacht ist.
den führerschein muß sie selber zahlen vom sparbuch.dafür hat ihre oma nach der geburt eins angelegt und der reicht auch noch für ein kleines auto.das moped baut ihr freund wieder auf,sein vater hat ne werkstatt.wird somit nicht zu teuer...hoffe ich.
Wenn man es so dreht, müssen meine ihren auch selber bezahlen. Sie nehmen das Geld dann von dem Sparbuch, auf dem immer was eingezahlt wurde
imo2009
16543 Beiträge
10.06.2011 17:42
Zitat von rastapunzel:

Zitat von imo2009:

Zitat von Lila84:

Aber 1000 € als Sprachreise für die ganze Klasse, also nicht nur als normales Sprachreisenangebot in der Oberstufe, finde ich sehr unverschämt den Familien mit weniger Geld gegenüber. Die können das nämlich nicht finanzieren. Und selbst ich würde das nicht finanzieren wollen.
wollen und tun sind 2 seiten......aber willst du dann dastehen und sagen"nö,du darfst nicht" ? wie gesagt,wir hatten reichlich 2 jahre zeit zum sparen.
nächstes jahr steht die abschlußfahrt an.die letzten waren 2 wochen in china....... ich find das auch nicht ok.aber die mehrheit der eltern entscheidet das so.....


Natürlich ist es doof dem Kind zu sagen: "Nö, du darfst nicht mit"
Besser wäre :"Nein, du darfst aus dem und dem Grund nicht mit" Also eine Erklärung geben & ich bin mir sicher das es ein Kind in dem Alter verstehen würde. Und immer "Ja" sagen finde ich auch nicht in Ordnung China? Wird ja immer besser. Dann verbringen die Kinder von heute ihre Schulzeit quasi als "Weltreise"? Muss man denn wirklich mit 16 -17 Jahren schon überall gewesen sein? Ich glaube nicht. Ich für meinen Teil würde definitiv nicht überall "Ja & Amen" sagen.
ja,ok,wenn du dein kind nicht mitfahren lässt.und es mit der erklärung zufrieden ist - klasse.
10.06.2011 17:43
Zitat von Tiinchen:

Zitat von imo2009:

Zitat von Tiinchen:

Zitat von rastapunzel:

Zitat von imo2009:

fast 16 jahre,9.klasse.
klassenfahrt 14 tage england 1000 €
feriencamp 300 €
kontaktlinsen und brille
klassenfahrt auschwitz 200 €
taschenrechner 200 € (gym)
sommerferien campen mit freunden
kino,disko,......wochenendbespassung
mopedführerschein+moped
gitarrenunterricht,tanzgruppe........
klamotten ,friseur,schuhe.............
nächsten monat geburtstagsparty mit ca.50 leuten

dieses jahr fällt urlaub für mich aus............


Schade...ich könnte nicht auf Urlaub verzichten nur das mein Kind für 1000€ auf Klassenfahrt gehen kann. Nein, eher hätte ich sie für die Klassenfahrt nach Auschwitz geschickt (klingt gerade sehr makaber...) Denn dort lernt sie wenigstens was. (Ja,auf der Sprachreise auch) Aber die 1000€ hätte ich investiert um gemeinsam mit der Familie nach England zu reisen für eine Woche! (Bin auch absoluter Englandfan)
Und desweiteren hätte ich evtl. meinem Kind gesagt entweder oder....2 Klassenfahrten in einem Jahr. Never!

Zum Mopedführerschein sag ich nur: Ferienjob! Dann lernt man das Geld mehr zu schätzen wenn man dafür selber arbeiten geht! Ist einfach so.

Und ich wiederhole:
meine Meinung
unsere Kinder haben auch ein "Sparbuch", darauf wird nicht nur ein Fixbetrag monatlich gezahlt, sondern auch Sonderzahlungen vom Taschengeld, Geburtstagen und Weihnachten.
Davon wird bei uns der erste Führerschein bezahlt und das finde ich auch ok so. Wenn sie dann ihren ersten Traktor oder Roller haben, können sie immer noch anfangen für ihren zweiten Führerschein zu sparen.
Mein Bruder hat für alle drei Kinder einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen, der ausschließlich für die Uni/Ausbildung gedacht ist.
den führerschein muß sie selber zahlen vom sparbuch.dafür hat ihre oma nach der geburt eins angelegt und der reicht auch noch für ein kleines auto.das moped baut ihr freund wieder auf,sein vater hat ne werkstatt.wird somit nicht zu teuer...hoffe ich.
Wenn man es so dreht, müssen meine ihren auch selber bezahlen. Sie nehmen das Geld dann von dem Sparbuch, auf dem immer was eingezahlt wurde


Mhm...zahlen denn eure Kinder ihr Ferienjobgeld ein? Oder nur ihr bzw. Großeltern? Dann wart ihr nämlich für das Geld arbeiten. Nicht sie. So meinte ich das.
Und ich hatte auch ein Sparbuch von meiner Oma, wo Geburtstagsgeld eingezahlt wurde. Wisst ihr was ich damit gemacht habe? Ich habe das Geld meiner Mutter für einen Umzug gegeben. Weil sie es brauchte. Es war aber auch nicht viel drauf, da meine Oma 17 weitere Enkelkinder hat Ganz zu schweigen von den Urenkelkindern
imo2009
16543 Beiträge
10.06.2011 17:48
Zitat von rastapunzel:

Zitat von Tiinchen:

Zitat von imo2009:

Zitat von Tiinchen:

Zitat von rastapunzel:

Zitat von imo2009:

fast 16 jahre,9.klasse.
klassenfahrt 14 tage england 1000 €
feriencamp 300 €
kontaktlinsen und brille
klassenfahrt auschwitz 200 €
taschenrechner 200 € (gym)
sommerferien campen mit freunden
kino,disko,......wochenendbespassung
mopedführerschein+moped
gitarrenunterricht,tanzgruppe........
klamotten ,friseur,schuhe.............
nächsten monat geburtstagsparty mit ca.50 leuten

dieses jahr fällt urlaub für mich aus............


Schade...ich könnte nicht auf Urlaub verzichten nur das mein Kind für 1000€ auf Klassenfahrt gehen kann. Nein, eher hätte ich sie für die Klassenfahrt nach Auschwitz geschickt (klingt gerade sehr makaber...) Denn dort lernt sie wenigstens was. (Ja,auf der Sprachreise auch) Aber die 1000€ hätte ich investiert um gemeinsam mit der Familie nach England zu reisen für eine Woche! (Bin auch absoluter Englandfan)
Und desweiteren hätte ich evtl. meinem Kind gesagt entweder oder....2 Klassenfahrten in einem Jahr. Never!

Zum Mopedführerschein sag ich nur: Ferienjob! Dann lernt man das Geld mehr zu schätzen wenn man dafür selber arbeiten geht! Ist einfach so.

Und ich wiederhole:
meine Meinung
unsere Kinder haben auch ein "Sparbuch", darauf wird nicht nur ein Fixbetrag monatlich gezahlt, sondern auch Sonderzahlungen vom Taschengeld, Geburtstagen und Weihnachten.
Davon wird bei uns der erste Führerschein bezahlt und das finde ich auch ok so. Wenn sie dann ihren ersten Traktor oder Roller haben, können sie immer noch anfangen für ihren zweiten Führerschein zu sparen.
Mein Bruder hat für alle drei Kinder einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen, der ausschließlich für die Uni/Ausbildung gedacht ist.
den führerschein muß sie selber zahlen vom sparbuch.dafür hat ihre oma nach der geburt eins angelegt und der reicht auch noch für ein kleines auto.das moped baut ihr freund wieder auf,sein vater hat ne werkstatt.wird somit nicht zu teuer...hoffe ich.
Wenn man es so dreht, müssen meine ihren auch selber bezahlen. Sie nehmen das Geld dann von dem Sparbuch, auf dem immer was eingezahlt wurde


Mhm...zahlen denn eure Kinder ihr Ferienjobgeld ein? Oder nur ihr bzw. Großeltern? Dann wart ihr nämlich für das Geld arbeiten. Nicht sie. So meinte ich das.
Und ich hatte auch ein Sparbuch von meiner Oma, wo Geburtstagsgeld eingezahlt wurde. Wisst ihr was ich damit gemacht habe? Ich habe das Geld meiner Mutter für einen Umzug gegeben. Weil sie es brauchte. Es war aber auch nicht viel drauf, da meine Oma 17 weitere Enkelkinder hat Ganz zu schweigen von den Urenkelkindern
meine eltern haben nur mich und meine kinder.mehr verwandschaft gibt es nicht.
nächstes jahr hoffe ich ,dass sie ne lehrstelle bekommt.sie möchte krankenschwester werden.dann bekommt sie genug lehrlingsgeld.
10.06.2011 17:54
Zitat von Lila84:

Zitat von rastapunzel:

Zitat von Lila84:

Zitat von Nici84:

huhu...also ich selbst nenne mich ein verwöhn mama
ich liebe es meiner tochter schöne klamotten und spielsachen zu kaufen.
ich kaufe mir ja selbst auch tolle sachen,wieso sollte ich dann an meinen kind sparen.
und natürlich ist sowas teuer!
und genau aus dem grund möchte ich es bei nur einem kind belassen

Da hat ja jeder seine eigene Vorstellung, ich wurde als Kind auch mit allerlei Sachen verwöhnt, das Ergebnis ist nicht toll gewesen, verwöhnt und einsam, womit ich nicht Erwachsene meine . Genau deshalb habe ich mir immer 4 Kinder gewünscht, aber das ist wie es ist, jeder hat eine andere Lebensvorstellung Ich hätte all meine Sachen jederzeit gegen Geschwister eingetauscht


Ach...wie süß Wir waren zu viert zuhause...Und meine andere Schwester war nur 1 Jahr älter als ich. Perfekt! Wir haben ALLES zusammen gemacht bis wir 16 & 17 waren

Meine Kinder sind 4 Monate, 18 Monate, 5 jahre und fast 7 Jahre, und ich glaube keines würde für den Nintendo 3 Ds auf den bruder verzichten .

natürlich möchte ich nur nicht wegen dem geld kein ein zweites kind haben dass hat auch noch andere gründe
wir sind eine riesige familie...also ich denke nicht das mein kind sich je alleine fühlen wird
mein mann hat alleine noch 3 schwestern,die alle kinder haben.
und wenn bei familienfeiern alle zusammen kommen ist da schon einiges los...
übertreiben tuhe ich es mit den verwöhnen aber nicht
10.06.2011 17:57
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von cookie86:

Zitat von imo2009:

Zitat von Lila84:

Aber 1000 € als Sprachreise für die ganze Klasse, also nicht nur als normales Sprachreisenangebot in der Oberstufe, finde ich sehr unverschämt den Familien mit weniger Geld gegenüber. Die können das nämlich nicht finanzieren. Und selbst ich würde das nicht finanzieren wollen.
wollen und tun sind 2 seiten......aber willst du dann dastehen und sagen"nö,du darfst nicht" ? wie gesagt,wir hatten reichlich 2 jahre zeit zum sparen.
nächstes jahr steht die abschlußfahrt an.die letzten waren 2 wochen in china ....... ich find das auch nicht ok.aber die mehrheit der eltern entscheidet das so.....


was ist das bitte für eine schule?!
elite gymnasium? unsere abschlussfahrt war würzurg und hat auch gereicht!!!


hättest ma bescheid gesagt...ich hätte dir die stadt ordentlich gezeigt

hehe^^ haben damals verzweifelt ne kneipeo.ä. gesucht...wir wurden auf eine Ü30 party geschickt, dann wollte uns jemand in eine schwulen und lesben kneipe schicken^^ un dann waren wir im "jenseits" kennst du das??? aber ich fand das schloss und die burg sehr schön, ich find geschichte ja sowieso so toll waren übrigens da in der jugendherberge^^
Tapdance
2337 Beiträge
10.06.2011 17:59
Habe jetzt nicht alle Posts durchgelesen, aber - auch Babys und Kleinkinder können ganz schön "zu Buche schlagen"

Z. B. durch Krippengebühren (Sohnemann ging mit 2 Jahren in eine, da ich eine Weiterbildung beendete, machte monatlich 270 Euro!) bzw. Kindergartengebühren (ich weiß, gibt tatsächlich Kommunen, in denen das nichts kostet - seufz). Mein Sohn kostete damals 93 Euro/Monat plus Musikalische Früherziehung im KiGa 12 Euro/Monat.

Nicht zu vergessen bei den Babys die Ausgaben für Pekip, Babymassage oder Babyschwimmen etc.

Alles in allem kann ich nicht sagen, dass bei uns die Kosten gestiegen sind durch den Schulbesuch, da eben die laufenden "Gebühren" wegfallen und sich die Ausgaben einfach verlagern. Dann eben eher für Star Wars und Co. oder die Vereinsgebühren (Handball 45 Euro/Jahr und Karate 25 Euro/Monat)

"Markenwahn" gibt es bei uns an der Schule zum Glück (noch?) nicht, ist aber auch kein Problem, da ich meinem Sohn eh immer Markenbekleidung kaufe, und zwar in der hiesigen Kinderboutique, die 2x im Jahr 50%-Aktionen durchführt oder eben online bei den Herstellern direkt im Schlussverkauf

War übrigens 3 Jahre lang Alleinerziehend und selbst da hat das Geld gereicht (ohne staatliche Unterstützung )

Gruß Tapdance
imo2009
16543 Beiträge
10.06.2011 18:06
Zitat von cookie86:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von cookie86:

Zitat von imo2009:

Zitat von Lila84:

Aber 1000 € als Sprachreise für die ganze Klasse, also nicht nur als normales Sprachreisenangebot in der Oberstufe, finde ich sehr unverschämt den Familien mit weniger Geld gegenüber. Die können das nämlich nicht finanzieren. Und selbst ich würde das nicht finanzieren wollen.
wollen und tun sind 2 seiten......aber willst du dann dastehen und sagen"nö,du darfst nicht" ? wie gesagt,wir hatten reichlich 2 jahre zeit zum sparen.
nächstes jahr steht die abschlußfahrt an.die letzten waren 2 wochen in china ....... ich find das auch nicht ok.aber die mehrheit der eltern entscheidet das so.....


was ist das bitte für eine schule?!
elite gymnasium? unsere abschlussfahrt war würzurg und hat auch gereicht!!!


hättest ma bescheid gesagt...ich hätte dir die stadt ordentlich gezeigt

hehe^^ haben damals verzweifelt ne kneipeo.ä. gesucht...wir wurden auf eine Ü30 party geschickt, dann wollte uns jemand in eine schwulen und lesben kneipe schicken^^ un dann waren wir im "jenseits" kennst du das??? aber ich fand das schloss und die burg sehr schön, ich find geschichte ja sowieso so toll waren übrigens da in der jugendherberge^^
eine ganz normale schule......das gym,wo sie vorher war ist nach amerika für 2 wochen......ich frag mich aber ,ob der wunsch von denn kids oder von denn eltern kommt.

nadine.........ich komm auch bald mal.meine freundin wohnt ich höchberg (heißt das so?)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt