Mütter- und Schwangerenforum

Was Kinder kosten.......

Gehe zu Seite:
Seramonchen
37781 Beiträge
10.06.2011 18:21
Zitat von cookie86:

Zitat von imo2009:

Zitat von Lila84:

Aber 1000 € als Sprachreise für die ganze Klasse, also nicht nur als normales Sprachreisenangebot in der Oberstufe, finde ich sehr unverschämt den Familien mit weniger Geld gegenüber. Die können das nämlich nicht finanzieren. Und selbst ich würde das nicht finanzieren wollen.
wollen und tun sind 2 seiten......aber willst du dann dastehen und sagen"nö,du darfst nicht" ? wie gesagt,wir hatten reichlich 2 jahre zeit zum sparen.
nächstes jahr steht die abschlußfahrt an.die letzten waren 2 wochen in china ....... ich find das auch nicht ok.aber die mehrheit der eltern entscheidet das so.....


was ist das bitte für eine schule?!
elite gymnasium? unsere abschlussfahrt war würzurg und hat auch gereicht!!!


Unsere auch. Was hab ich mir da die Kante gegeben
Tiinchen
21384 Beiträge
10.06.2011 18:25
Zitat von rastapunzel:

Zitat von Tiinchen:

Zitat von imo2009:

Zitat von Tiinchen:

Zitat von rastapunzel:

Zitat von imo2009:

fast 16 jahre,9.klasse.
klassenfahrt 14 tage england 1000 €
feriencamp 300 €
kontaktlinsen und brille
klassenfahrt auschwitz 200 €
taschenrechner 200 € (gym)
sommerferien campen mit freunden
kino,disko,......wochenendbespassung
mopedführerschein+moped
gitarrenunterricht,tanzgruppe........
klamotten ,friseur,schuhe.............
nächsten monat geburtstagsparty mit ca.50 leuten

dieses jahr fällt urlaub für mich aus............


Schade...ich könnte nicht auf Urlaub verzichten nur das mein Kind für 1000€ auf Klassenfahrt gehen kann. Nein, eher hätte ich sie für die Klassenfahrt nach Auschwitz geschickt (klingt gerade sehr makaber...) Denn dort lernt sie wenigstens was. (Ja,auf der Sprachreise auch) Aber die 1000€ hätte ich investiert um gemeinsam mit der Familie nach England zu reisen für eine Woche! (Bin auch absoluter Englandfan)
Und desweiteren hätte ich evtl. meinem Kind gesagt entweder oder....2 Klassenfahrten in einem Jahr. Never!

Zum Mopedführerschein sag ich nur: Ferienjob! Dann lernt man das Geld mehr zu schätzen wenn man dafür selber arbeiten geht! Ist einfach so.

Und ich wiederhole:
meine Meinung
unsere Kinder haben auch ein "Sparbuch", darauf wird nicht nur ein Fixbetrag monatlich gezahlt, sondern auch Sonderzahlungen vom Taschengeld, Geburtstagen und Weihnachten.
Davon wird bei uns der erste Führerschein bezahlt und das finde ich auch ok so. Wenn sie dann ihren ersten Traktor oder Roller haben, können sie immer noch anfangen für ihren zweiten Führerschein zu sparen.
Mein Bruder hat für alle drei Kinder einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen, der ausschließlich für die Uni/Ausbildung gedacht ist.
den führerschein muß sie selber zahlen vom sparbuch.dafür hat ihre oma nach der geburt eins angelegt und der reicht auch noch für ein kleines auto.das moped baut ihr freund wieder auf,sein vater hat ne werkstatt.wird somit nicht zu teuer...hoffe ich.
Wenn man es so dreht, müssen meine ihren auch selber bezahlen. Sie nehmen das Geld dann von dem Sparbuch, auf dem immer was eingezahlt wurde


Mhm...zahlen denn eure Kinder ihr Ferienjobgeld ein? Oder nur ihr bzw. Großeltern? Dann wart ihr nämlich für das Geld arbeiten. Nicht sie. So meinte ich das.
Und ich hatte auch ein Sparbuch von meiner Oma, wo Geburtstagsgeld eingezahlt wurde. Wisst ihr was ich damit gemacht habe? Ich habe das Geld meiner Mutter für einen Umzug gegeben. Weil sie es brauchte. Es war aber auch nicht viel drauf, da meine Oma 17 weitere Enkelkinder hat Ganz zu schweigen von den Urenkelkindern
Wenn meine Kinder in dem Alter sind, dass sie selbst Geld verdienen können, wird auch das Geld natürlich eingezahlt!
Das Geld soll zum Wohl der Kinder ausgegeben werden. Egal wofür. Egal, ob Führerschein, ein Auslandsaufenthalt (Work and Travel), neue Wohnung oder oder oder...

Hier ist es so üblich, dass die Kids mit 14 oder 15 ihren ersten Führerschein machen und dann einen Traktor oder ein Mofa bekommen. Das wird meistens und in allererster Linie von der Familie getragen!
Klar, es ist wichtig, dass Kinder lernen, mit ihrem verdienten Geld umzugehen, aber dennoch bin ich der Meinung, dass man seine Kinder auch unterstützen sollte.
Hummers_Mami
26714 Beiträge
10.06.2011 18:31
Zitat von cookie86:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von cookie86:

Zitat von imo2009:

Zitat von Lila84:

Aber 1000 € als Sprachreise für die ganze Klasse, also nicht nur als normales Sprachreisenangebot in der Oberstufe, finde ich sehr unverschämt den Familien mit weniger Geld gegenüber. Die können das nämlich nicht finanzieren. Und selbst ich würde das nicht finanzieren wollen.
wollen und tun sind 2 seiten......aber willst du dann dastehen und sagen"nö,du darfst nicht" ? wie gesagt,wir hatten reichlich 2 jahre zeit zum sparen.
nächstes jahr steht die abschlußfahrt an.die letzten waren 2 wochen in china ....... ich find das auch nicht ok.aber die mehrheit der eltern entscheidet das so.....


was ist das bitte für eine schule?!
elite gymnasium? unsere abschlussfahrt war würzurg und hat auch gereicht!!!


hättest ma bescheid gesagt...ich hätte dir die stadt ordentlich gezeigt

hehe^^ haben damals verzweifelt ne kneipeo.ä. gesucht...wir wurden auf eine Ü30 party geschickt, dann wollte uns jemand in eine schwulen und lesben kneipe schicken^^ un dann waren wir im "jenseits" kennst du das??? aber ich fand das schloss und die burg sehr schön, ich find geschichte ja sowieso so toll waren übrigens da in der jugendherberge^^


Klar kenn ich das *hehe* Ist aber net sooo toll...nebendran in nem Keller wäre ne Karaokebar gewesen. Mit genug Alkohol ganz nett. 500 Meter weiter einige gute Kneipen. 300 m davon entfernt ne recht schöne Disco - die große Disco (jedenfalls für euer Alter damals) wäre in der Nuttenstraße 3 km entfernt gewesen oder 2 km entfernt noch das Boot bzw. der Zauberberg...ansonsten wären auch ganz in der Nähe ein paar Clubs gewesen. Ihr wart also nah am "guten" Aber wenn man sich nicht auskennt echt doof... Die Schwulenbar gibts mittlerweile aber nicht mehr.

Die Festung ist wirklich toll...auch der Blick vom Main nach oben, wenn alles beleuchtet ist! Wann war das denn mit eurer Abschlussfahrt?
Lila84
752 Beiträge
10.06.2011 18:35
Zitat von Glückskind-05:

Zitat von Pünktchennr3:

Nee es war jetzt irgendwie klar das Menschen die Hartz 4 bekommen,schule eigentlich gar nicht so teuer finden!Ich bin aber weit entfernt vom Hartz 4.Ich muss ALLES selber bezahlen!Zu 100%.Nicht hier nen nachlass und da nen gutschein und hier ne extra Zahlung zur Einschulung.Davon mal ab!




Ich beziehe kein Harz 4, habe aber in der Familie 2 Familien, die Harz 4 beziehen, und ich kann nur sagen, was die medien besonders die Bild so schreiben ist erstens meist unwahr, oder man unterschlägt so einiges.
Z. Bsp. wenn man da die angeblichen "Einnahmen" liest, wird aber die Tatsache, das davon Strom und sonstiges von abgeht, was nicht übernommen wird. Meine Cousine, die 2 Kinder hat und frisch getrennt ist kommt mit sparen so eben über die Runden, hat schon seine Gründe weshalb die das reduziert bekommen, und ich möchte ganz sicher nicht mit ihr tauschen. Und die Sc hulbücher für ihren 6 jährigen muss sie übrigens selbst zahlen , nur Sozialhilfe, nicht Hartz 4 Empfänger sind da befreit. Mag nur diese Hetze gegen arme Menschen nicht, auch wenn es sicher dreiste Ausnahmen gibt.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
10.06.2011 18:36
Zitat von Pünktchennr3:

@cookie:Ja das ist es.Die Bekannte hat 4 kinder.Nur der jüngste ist noch zu Hause.Sie bräuchte eine ganztagsbetreuung im Kindergarten nicht.Wofür? Sie ist doch zu Hause!Sie holt ihre Kinder jeden Tag erst um 16.30Uhr aus dem Kindergarten. Der jüngste kommt jetzt im Sommer in den Kiga.Natürlich auch ganztags.Arbeit hat sie nicht!Sie will oton:"Erstmal das alleine sein genießen.sich nochmal ins bett legen und schlaf nachholen!"Da könnte ich kotzen.ganz ehrlich!


Verstehe ich aber auch nicht ganz, ich kenne das nur so, wenn einer zu Hause ist, dann gibt es nur nen Halbtagsplatz....
Darunter fällt bspw. auch Elternzeit. Wenn ich nachher entbunden habe und mit meinem kleinen Krümel zu Hause bin, dann DARF die Kleine auch nur noch Halbtags in die Einrichtung, was bei uns wieder total die Probleme aufwirft, weil die Tagesmutter NUR Ganztagskinder nimmt. Schon muss nen neuer Platz her, aber woher nehmen, wenn nicht stehlen...
Ausserdem finde ich es für meine Kleine arg blöd, weil sie gerne zur TM geht....
10.06.2011 18:40
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von cookie86:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von cookie86:

Zitat von imo2009:

Zitat von Lila84:

Aber 1000 € als Sprachreise für die ganze Klasse, also nicht nur als normales Sprachreisenangebot in der Oberstufe, finde ich sehr unverschämt den Familien mit weniger Geld gegenüber. Die können das nämlich nicht finanzieren. Und selbst ich würde das nicht finanzieren wollen.
wollen und tun sind 2 seiten......aber willst du dann dastehen und sagen"nö,du darfst nicht" ? wie gesagt,wir hatten reichlich 2 jahre zeit zum sparen.
nächstes jahr steht die abschlußfahrt an.die letzten waren 2 wochen in china ....... ich find das auch nicht ok.aber die mehrheit der eltern entscheidet das so.....


was ist das bitte für eine schule?!
elite gymnasium? unsere abschlussfahrt war würzurg und hat auch gereicht!!!


hättest ma bescheid gesagt...ich hätte dir die stadt ordentlich gezeigt

hehe^^ haben damals verzweifelt ne kneipeo.ä. gesucht...wir wurden auf eine Ü30 party geschickt, dann wollte uns jemand in eine schwulen und lesben kneipe schicken^^ un dann waren wir im "jenseits" kennst du das??? aber ich fand das schloss und die burg sehr schön, ich find geschichte ja sowieso so toll waren übrigens da in der jugendherberge^^


Klar kenn ich das *hehe* Ist aber net sooo toll...nebendran in nem Keller wäre ne Karaokebar gewesen. Mit genug Alkohol ganz nett. 500 Meter weiter einige gute Kneipen. 300 m davon entfernt ne recht schöne Disco - die große Disco (jedenfalls für euer Alter damals) wäre in der Nuttenstraße 3 km entfernt gewesen oder 2 km entfernt noch das Boot bzw. der Zauberberg...ansonsten wären auch ganz in der Nähe ein paar Clubs gewesen. Ihr wart also nah am "guten" Aber wenn man sich nicht auskennt echt doof... Die Schwulenbar gibts mittlerweile aber nicht mehr.

Die Festung ist wirklich toll...auch der Blick vom Main nach oben, wenn alles beleuchtet ist! Wann war das denn mit eurer Abschlussfahrt?


von unserrem zimmer aus hast du die burg abends sehr schön beleutet gesehen ja, wenn man sich nicht auskennt
unsere abschlussfahrt war vom 10-14.september 2001, war also am zweiten tag nicht mehr ganz so prickelnd
imo2009
16543 Beiträge
10.06.2011 18:47
Zitat von cj_190580:

Zitat von Pünktchennr3:

@cookie:Ja das ist es.Die Bekannte hat 4 kinder.Nur der jüngste ist noch zu Hause.Sie bräuchte eine ganztagsbetreuung im Kindergarten nicht.Wofür? Sie ist doch zu Hause!Sie holt ihre Kinder jeden Tag erst um 16.30Uhr aus dem Kindergarten. Der jüngste kommt jetzt im Sommer in den Kiga.Natürlich auch ganztags.Arbeit hat sie nicht!Sie will oton:"Erstmal das alleine sein genießen.sich nochmal ins bett legen und schlaf nachholen!"Da könnte ich kotzen.ganz ehrlich!


Verstehe ich aber auch nicht ganz, ich kenne das nur so, wenn einer zu Hause ist, dann gibt es nur nen Halbtagsplatz....
Darunter fällt bspw. auch Elternzeit. Wenn ich nachher entbunden habe und mit meinem kleinen Krümel zu Hause bin, dann DARF die Kleine auch nur noch Halbtags in die Einrichtung, was bei uns wieder total die Probleme aufwirft, weil die Tagesmutter NUR Ganztagskinder nimmt. Schon muss nen neuer Platz her, aber woher nehmen, wenn nicht stehlen...
Ausserdem finde ich es für meine Kleine arg blöd, weil sie gerne zur TM geht....
also bei uns ist egal ob eltern garnicht,teilzeit oder voll arbeiten.jedes kind darf solange in denn kiga,wie die eltern es möchten.4,6 oder 9 stunden .und wie sie es sich leisten können.wenn zb eine familie h4 hat,bekommt sie 4 stunden vom ja übernommen.das kind soll ja nicht unter der arbeitslosigkeit der eltern leiden.
Lila84
752 Beiträge
10.06.2011 18:50
Zitat von imo2009:

Zitat von cj_190580:

Zitat von Pünktchennr3:

@cookie:Ja das ist es.Die Bekannte hat 4 kinder.Nur der jüngste ist noch zu Hause.Sie bräuchte eine ganztagsbetreuung im Kindergarten nicht.Wofür? Sie ist doch zu Hause!Sie holt ihre Kinder jeden Tag erst um 16.30Uhr aus dem Kindergarten. Der jüngste kommt jetzt im Sommer in den Kiga.Natürlich auch ganztags.Arbeit hat sie nicht!Sie will oton:"Erstmal das alleine sein genießen.sich nochmal ins bett legen und schlaf nachholen!"Da könnte ich kotzen.ganz ehrlich!


Verstehe ich aber auch nicht ganz, ich kenne das nur so, wenn einer zu Hause ist, dann gibt es nur nen Halbtagsplatz....
Darunter fällt bspw. auch Elternzeit. Wenn ich nachher entbunden habe und mit meinem kleinen Krümel zu Hause bin, dann DARF die Kleine auch nur noch Halbtags in die Einrichtung, was bei uns wieder total die Probleme aufwirft, weil die Tagesmutter NUR Ganztagskinder nimmt. Schon muss nen neuer Platz her, aber woher nehmen, wenn nicht stehlen...
Ausserdem finde ich es für meine Kleine arg blöd, weil sie gerne zur TM geht....
also bei uns ist egal ob eltern garnicht,teilzeit oder voll arbeiten.jedes kind darf solange in denn kiga,wie die eltern es möchten.4,6 oder 9 stunden .und wie sie es sich leisten können.wenn zb eine familie h4 hat,bekommt sie 4 stunden vom ja übernommen.das kind soll ja nicht unter der arbeitslosigkeit der eltern leiden.

Genau, bei uns auch, meine Nachbarin mit 5 Kindern in extrem kurzer Folge (1,2,3,4 und 5 einhalb) hat auch für die Großen einen Ganztagsplatz auch ohne Arbeit, weil sie ansonsten körperlich nicht zurecht käme.
imo2009
16543 Beiträge
10.06.2011 18:55
Zitat von Lila84:

Zitat von imo2009:

Zitat von cj_190580:

Zitat von Pünktchennr3:

@cookie:Ja das ist es.Die Bekannte hat 4 kinder.Nur der jüngste ist noch zu Hause.Sie bräuchte eine ganztagsbetreuung im Kindergarten nicht.Wofür? Sie ist doch zu Hause!Sie holt ihre Kinder jeden Tag erst um 16.30Uhr aus dem Kindergarten. Der jüngste kommt jetzt im Sommer in den Kiga.Natürlich auch ganztags.Arbeit hat sie nicht!Sie will oton:"Erstmal das alleine sein genießen.sich nochmal ins bett legen und schlaf nachholen!"Da könnte ich kotzen.ganz ehrlich!


Verstehe ich aber auch nicht ganz, ich kenne das nur so, wenn einer zu Hause ist, dann gibt es nur nen Halbtagsplatz....
Darunter fällt bspw. auch Elternzeit. Wenn ich nachher entbunden habe und mit meinem kleinen Krümel zu Hause bin, dann DARF die Kleine auch nur noch Halbtags in die Einrichtung, was bei uns wieder total die Probleme aufwirft, weil die Tagesmutter NUR Ganztagskinder nimmt. Schon muss nen neuer Platz her, aber woher nehmen, wenn nicht stehlen...
Ausserdem finde ich es für meine Kleine arg blöd, weil sie gerne zur TM geht....
also bei uns ist egal ob eltern garnicht,teilzeit oder voll arbeiten.jedes kind darf solange in denn kiga,wie die eltern es möchten.4,6 oder 9 stunden .und wie sie es sich leisten können.wenn zb eine familie h4 hat,bekommt sie 4 stunden vom ja übernommen.das kind soll ja nicht unter der arbeitslosigkeit der eltern leiden.

Genau, bei uns auch, meine Nachbarin mit 5 Kindern in extrem kurzer Folge (1,2,3,4 und 5 einhalb) hat auch für die Großen einen Ganztagsplatz auch ohne Arbeit, weil sie ansonsten körperlich nicht zurecht käme.
haben die kein hobby oder keinen fernseher....
Lila84
752 Beiträge
10.06.2011 18:57
Zitat von imo2009:

Zitat von Lila84:

Zitat von imo2009:

Zitat von cj_190580:

Zitat von Pünktchennr3:

@cookie:Ja das ist es.Die Bekannte hat 4 kinder.Nur der jüngste ist noch zu Hause.Sie bräuchte eine ganztagsbetreuung im Kindergarten nicht.Wofür? Sie ist doch zu Hause!Sie holt ihre Kinder jeden Tag erst um 16.30Uhr aus dem Kindergarten. Der jüngste kommt jetzt im Sommer in den Kiga.Natürlich auch ganztags.Arbeit hat sie nicht!Sie will oton:"Erstmal das alleine sein genießen.sich nochmal ins bett legen und schlaf nachholen!"Da könnte ich kotzen.ganz ehrlich!


Verstehe ich aber auch nicht ganz, ich kenne das nur so, wenn einer zu Hause ist, dann gibt es nur nen Halbtagsplatz....
Darunter fällt bspw. auch Elternzeit. Wenn ich nachher entbunden habe und mit meinem kleinen Krümel zu Hause bin, dann DARF die Kleine auch nur noch Halbtags in die Einrichtung, was bei uns wieder total die Probleme aufwirft, weil die Tagesmutter NUR Ganztagskinder nimmt. Schon muss nen neuer Platz her, aber woher nehmen, wenn nicht stehlen...
Ausserdem finde ich es für meine Kleine arg blöd, weil sie gerne zur TM geht....
also bei uns ist egal ob eltern garnicht,teilzeit oder voll arbeiten.jedes kind darf solange in denn kiga,wie die eltern es möchten.4,6 oder 9 stunden .und wie sie es sich leisten können.wenn zb eine familie h4 hat,bekommt sie 4 stunden vom ja übernommen.das kind soll ja nicht unter der arbeitslosigkeit der eltern leiden.

Genau, bei uns auch, meine Nachbarin mit 5 Kindern in extrem kurzer Folge (1,2,3,4 und 5 einhalb) hat auch für die Großen einen Ganztagsplatz auch ohne Arbeit, weil sie ansonsten körperlich nicht zurecht käme.
haben die kein hobby oder keinen fernseher....

das ist ne gute Frage
InaWug
12588 Beiträge
10.06.2011 19:38
Bei uns kostet ein Krippenplatz (Vollzeit) 220 Euro
und der Kindergarten dann 170 Euro. Aber Plätze sind rar. Ich hab Zoe vor über nem Jahr angemeldet und noch keine konkrete Zusage

Hier bekommen Mütter die H4 beziehen aber auch Ganztagsplätze bezahlt und das ärgert mich weil ich den Platz dringend bräuchte.
Meine Schwester hat sich letztes Jahr getrennt und lebt momentan auch von H4. Sie bekommt im Oktober einen Krippenplatz (alleinerziehende werden vorgeschoben) weil sie dann wieder arbeiten gehn will. Sie hat noch nichts aber um sich Arbeit suchen zu können braucht sie ja erst ne Betreuung. Ganz klar. ABER man sieht eben auch oft Mütter die seit Jahren zuhause sind und die Kinder trotzdem Vollzeit in den Krippe gehen
Wobei ich schon sagen muss dass es für viele Kinder das beste ist weil sie daheim unter gehen würden und so haben sie wenigstens von 8-16 Uhr ein geregeltes Leben.
imo2009
16543 Beiträge
10.06.2011 19:47
Zitat von InaWug:

Bei uns kostet ein Krippenplatz (Vollzeit) 220 Euro
und der Kindergarten dann 170 Euro. Aber Plätze sind rar. Ich hab Zoe vor über nem Jahr angemeldet und noch keine konkrete Zusage

Hier bekommen Mütter die H4 beziehen aber auch Ganztagsplätze bezahlt und das ärgert mich weil ich den Platz dringend bräuchte.
Meine Schwester hat sich letztes Jahr getrennt und lebt momentan auch von H4. Sie bekommt im Oktober einen Krippenplatz (alleinerziehende werden vorgeschoben) weil sie dann wieder arbeiten gehn will. Sie hat noch nichts aber um sich Arbeit suchen zu können braucht sie ja erst ne Betreuung. Ganz klar. ABER man sieht eben auch oft Mütter die seit Jahren zuhause sind und die Kinder trotzdem Vollzeit in den Krippe gehen
Wobei ich schon sagen muss dass es für viele Kinder das beste ist weil sie daheim unter gehen würden und so haben sie wenigstens von 8-16 Uhr ein geregeltes Leben.
mal zur verteidigung wegen h4.sie bekommen nur 4 stunden bezahlt.
InaWug
12588 Beiträge
10.06.2011 19:52
Zitat von imo2009:

Zitat von InaWug:

Bei uns kostet ein Krippenplatz (Vollzeit) 220 Euro
und der Kindergarten dann 170 Euro. Aber Plätze sind rar. Ich hab Zoe vor über nem Jahr angemeldet und noch keine konkrete Zusage

Hier bekommen Mütter die H4 beziehen aber auch Ganztagsplätze bezahlt und das ärgert mich weil ich den Platz dringend bräuchte.
Meine Schwester hat sich letztes Jahr getrennt und lebt momentan auch von H4. Sie bekommt im Oktober einen Krippenplatz (alleinerziehende werden vorgeschoben) weil sie dann wieder arbeiten gehn will. Sie hat noch nichts aber um sich Arbeit suchen zu können braucht sie ja erst ne Betreuung. Ganz klar. ABER man sieht eben auch oft Mütter die seit Jahren zuhause sind und die Kinder trotzdem Vollzeit in den Krippe gehen
Wobei ich schon sagen muss dass es für viele Kinder das beste ist weil sie daheim unter gehen würden und so haben sie wenigstens von 8-16 Uhr ein geregeltes Leben.
mal zur verteidigung wegen h4.sie bekommen nur 4 stunden bezahlt.


Hier nicht. Hier übernimmt das JA die Kosten und die zahlen auch Ganztagsplätze. Sogar das Essen wird von der Kirche übernommen.
Ich kenn mehrere Mütter bei denen es so ist.
imo2009
16543 Beiträge
10.06.2011 20:03
Zitat von InaWug:

Zitat von imo2009:

Zitat von InaWug:

Bei uns kostet ein Krippenplatz (Vollzeit) 220 Euro
und der Kindergarten dann 170 Euro. Aber Plätze sind rar. Ich hab Zoe vor über nem Jahr angemeldet und noch keine konkrete Zusage

Hier bekommen Mütter die H4 beziehen aber auch Ganztagsplätze bezahlt und das ärgert mich weil ich den Platz dringend bräuchte.
Meine Schwester hat sich letztes Jahr getrennt und lebt momentan auch von H4. Sie bekommt im Oktober einen Krippenplatz (alleinerziehende werden vorgeschoben) weil sie dann wieder arbeiten gehn will. Sie hat noch nichts aber um sich Arbeit suchen zu können braucht sie ja erst ne Betreuung. Ganz klar. ABER man sieht eben auch oft Mütter die seit Jahren zuhause sind und die Kinder trotzdem Vollzeit in den Krippe gehen
Wobei ich schon sagen muss dass es für viele Kinder das beste ist weil sie daheim unter gehen würden und so haben sie wenigstens von 8-16 Uhr ein geregeltes Leben.
mal zur verteidigung wegen h4.sie bekommen nur 4 stunden bezahlt.


Hier nicht. Hier übernimmt das JA die Kosten und die zahlen auch Ganztagsplätze. Sogar das Essen wird von der Kirche übernommen.
Ich kenn mehrere Mütter bei denen es so ist.

das ist wahrscheinlich überall anders.ich hab seit april einen 9-stunden platz,weil ich wieder arbeite.mußte auch nachweisen warum ich den platz so brauche.da ich flexible arbeitszeiten habe kein problem .
im märz,wo auch die eingewöhnung war,bekam ich ein schreiben,das nur 4 stunden übernommen werden wenn man nicht berufstätig ist.
10.06.2011 20:03
Rastapunzel:
Das ich monatlich auf ein Sparbuch für meinen Sohn Geld einzahle, bedeutet nicht automatisch, dass er einfach mal so n Fühereschein bezahlt bekommt.
Ich habe weder ihn noch werde ich meine anderen beiden Kinder materiell erziehen.
Im Gegenteil, ich versuche ihnen ganz andere Werte bei zu bringen und bei meinem 14 Jährigen seh ich, dass es geklappt hat OBWOHL er als Einzelkind groß geworden ist.
Er wird einen guten Teil zum Führerschein dabei geben, dass weiß er auch schon.
Ich habe ihm auch deutlich gesagt, dass es keinen Fühereschein gibt so lange er seinen Teil nicht zusammen hat.
Das Konto mit dem Geld bekommt er ja nicht einfach so überreicht, nach dem Motto: Tadaaaa bitteschön vergnüg dich.
Das Konto läuft auf meinen und seinen Namen und ich habe seit er Klein ist gespart damit ich es zur Verfügung habe, wenn er Unterstützung braucht. Ich konnte ja vor 14Jahren und auch heute nicht wissen, wie es aussieht wenn er in das alter kommt und wer hat schon spontan mal eben n ppar Tausen € auf der Tasche, weil Kind grad was braucht.
Ich haben aber auch die Einstellung, dass wenn ich Kinder habe bleibe ich ein LEBEN LANG Mama. Sprich, ich werde meine Kinder immer unterstützen. Das Geld wird aufgeteilt. Ein Teil geht in den Führerschein, ein Teil ins Auto, ein Teil zur ersten Wohnungseinrichtung und ein Teil vielleicht in den ersten alleinigen Urlaub.
Und ich werde jeweil nicht überlegen müssen wo ich es her nehme, denn ich hab es bereits NUR für ihn dort über all seine Lebensjahre angespart.
Das werde ich mit den anderen auch so machen.

ICH dagegen besitze nicht mal einen kleinen Teelöffel, den mein Erzeuger mir geschenkt hat. Ich habe NIE irgendwas bekommen, weder als Kind, noich als Erwachsene. Auch nicht als ich mit meinem Sohn damals mit 18 Jahre schwanger war, nichts als das Kind da war ...nichts. Im gegenteil, er hat mich des öfteren um Geld beschissen.
Und ganz ehrlich, da will ich meinen Kindern einfach was besseres bieten, aber selber was dazu beitragen müssen sie IMMER.

Was ich aber nie machen würde: meinem Kind eine Klassenfahrt zu verwehren um SELBER mit ihnen was zu machen. Da stell ich meine Kinder einfach an erster Stelle. Ich kann auch n Jahr später was machen, wenn keine Klassenfahrt ansteht...oder von mir aus 3 oder 3 Jahre- im Fall des Falles ich kann mir nicht beides leisten.
Meine Kinder kommen für mich IMMER an erster Stelle.
Vielleicht weißt du auch einfach nicht wie sich ein Kind fühlt, wenn es als einziges nicht mit darf- EGAL ob es statt dessen mit den Eltern wo hin kommt- das ist einfach was anderes.
ICH weiß´wie sioch das anfühlt- ich durfte auf eine Klassenfahrt mit, das war in der 5 Klasse und auch nur, weil ich die Fahrt umsonst bekommen habe weil MEIN ERZEUGER der Bussfahrer war....

Und meiner hat auch kein Nebenjob, aber dafür muss er sich eben einen Teil HIER verdienen...das hatte ich aber schon geschrieben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt