Mütter- und Schwangerenforum

Was Kinder kosten.......

Gehe zu Seite:
Tiinchen
21384 Beiträge
10.06.2011 15:06
Wir haben 6 U3 Plätze im Kiga! Warum soll ich mein Kind da anmelden, wenn ich zu Hause bin und den Platz nicht "brauche"??? Es wird sicher 6 Mütter geben, die dringend auf die Plätze angewiesen sind!
butjentine
3506 Beiträge
10.06.2011 15:16
Zitat von jessilein81:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von jessilein81:

mal abgesehen von der schule der kindergarten ist auch schon teuer. für die diversen buchungs stunden,legst du auch locker 100 euro hin plus essensgeld und diversen sachen bist du auch locker bei 130 eur im monat.

da finde ich die schule nicht so teuer .

ich habe auch ein schule kind .ranzen 119 euro von cars aber gute rückenpolzter qualität schreibttisch für brauch er das jetzt schon .wenn es auch der tisch im wohnzimmer oder küche tut wenn er älter ist kann er immer noch einen schreibtisch haben . die hefte bekommt man bei rufo kinderland schon günstig im angebot . mütter und väter die wohngeld kindergeldzuschlag und harzIV beziehen bekommen stütze durch das bildungsparket .
ranzen muss mann evteuell noch einmal ersetzen wenn sie grösser sind bis dahin sind 3-4 jahre vergangen .
da finde ich den kindergarten teurer


Hm das sehe ich irgendwie anders. Kita war bei uns nicht so teuer wie Schule, Essensgeld war in den Kosten mit drin, die Ausflüge waren an einer Hand abzählbar. Bei einem Ranzen lege ich Wert auf Qualität und nicht auf das Bild vorne drauf. Meine wollte Lillifee haben aber der war echt Schrott. Und ich denke nicht, dass sie ihren jetzt 3-4 Jahre nimmt. Ich bin schon zufrieden, wenn er zwei Jahre reicht. Schreibtisch hat, zumindest meine, schon länger. ist doch blöd wenn sie alles immer ins Wohnzimmer schleppen muss und dann alles wieder zurück. Außerdem bastelt sie da dran auch Geschenke für uns, da möchte sie allein sein
Zu dem Bildungspaket äußer ich mich jetzt einfach mal nicht, da reg ich mich nur wieder auf
Naja und bei den Heften ist es wie mit allen anderen Schulsachen - Wer billig kauft kauft zweimal

Nur meine Meinung!

naja bei uns kostet der kindergarten für 8 stunden 90 euro essensgeld pro tag 2,50 euro bastelzeug nochmal 5 euro ..wenn sandro rein kommt .

wie mein grosser auf dem normalen kindergarten gegangen ist habe ich ingesamt 180euro bezahlt für den kindergarten sprich 8 stunden 154 und essensgeld 26 euro .

da er jetzt in eine sve der lernhilfe geht bezahle ich 25,56 an den bezirk unterfranken vergütungsgeld und 20 euro an den kindergarten

weil san diego in die gleich schule wie er in den kindergarten kommt . bezahle ich das gleiche fahrt kosten fallen weg wegen DRK.fahrdienst .

und ich muss sagen ich bin nicht stolz wohngeld und kinderzuschlag zu beziehen da wir keine harzIV empfänger sind .wir leben nur unter dem exitens minimum . sind wir deshalb schlecht weil wir das mit dem bildungspaket nutzen ich denke nein oder

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=% C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Da ps&field-keywords=ranzencars&rh=i%3Aaps%2C k%3Aranzencars&ajr=0

und den ranzen habe ich alleine raus gesucht


nein natürlich nicht! eher opfer von niedriglöhnen.
butjentine
3506 Beiträge
10.06.2011 15:21
Zitat von Littleme87:

ich find es schlimm das man finanzen davon abhängig macht ob man sich nen urlaub leisten kann. ne freundin von mir auch immer ja aber ihr wollt doch mal in urlaub. tja mit 2 kindern is das ncih immer so einfach(in deinem fall auch 3). warum MUSS man sich einen urlaub leisten können? dann heisst es ja das men den kindern nix bieten kann. aber die leute denken nich mal an kleine dinge wie z.b ein zoobesuch den man sich dann vll gönnt.
kindergarten,schule wird auch noch genung geld kosten und wenn man sich dann eben den urlaub nicht leisten kann mein gott wen interessiet das ich bin ja deswegen keine schlechte mutter nur weil man nicht im urlaub fährt, teure klamotten kauft o.ä.
ich denke jeder ermöglicht seinen kinder das was er kann und ich denke das auch viele eltern gerne mal zurückstecken wenns darum geht den kindern ne freude zu machen.
klar leben kinder nicht nur von luft und liebe. aber das erste was mir zur überschrift ein viel war was kinder kosten.... nerven, schlaf und geduld aber dafür wird man mit glücklichen kinderaugen belohnt


das ist auch mal wieder mit der persönlichen einstellung zu beantworten. es ist nunmal so das für einen ein urlaub unabdinbar ist udn für den anderen nicht. wir reisen auch total gern und sind froh, dass wir nicht darauf verzichten müsen. anderen ist reisen egal und das ist doch auch gut
butjentine
3506 Beiträge
10.06.2011 15:38
Zitat von cookie86:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von curly0503:

Zitat von jessilein81:

mal abgesehen von der schule der kindergarten ist auch schon teuer. für die diversen buchungs stunden,legst du auch locker 100 euro hin plus essensgeld und diversen sachen bist du auch locker bei 130 eur im monat.

da finde ich die schule nicht so teuer .

ich habe auch ein schule kind .ranzen 119 euro von cars aber gute rückenpolzter qualität schreibttisch für brauch er das jetzt schon .wenn es auch der tisch im wohnzimmer oder küche tut wenn er älter ist kann er immer noch einen schreibtisch haben . die hefte bekommt man bei rufo kinderland schon günstig im angebot . mütter und väter die wohngeld kindergeldzuschlag und harzIV beziehen bekommen stütze durch das bildungsparket .
ranzen muss mann evteuell noch einmal ersetzen wenn sie grösser sind bis dahin sind 3-4 jahre vergangen .
da finde ich den kindergarten teurer


Finde die Kita-Gebühren auch nicht ohne!
0-2 Jahre ( Grippe) kostet 130€
3-6 Jahre kostet das 1.Kind 110€ und jedes weitere 90€.
Hinzukommen je Kind ca.65€ Essengeld
Wir kommen somit auf 350€ pro Monat für 2 Kinder.
Das wird ja vom Lohn abhängig gemacht!
Eine Bekannte bezieht hartz 4 und hat 2 Kinder im GANZTAGSKINDERGARTEN.Nein sie geht nicht arbeiten.Sie regte sich gerade fürchterlich darrüber auf das sie doch ab August tatsächlich 20€ pro kind pro monat antteilig selber bezahlen muss,zusätzlich zu den 2,00€ essensgeld pro Tag!



das werde ich nieeeee verstehen, wie man sein kind ganztags ABSCHIEBEN kann, ohne iwas zumachen leider muss ich zugeben, das ich momentan(ende in sicht ) auch von h4 lebe bin ich bei weitem nicht stolz drauf, aber naja...is halt so...
ich hatte die wahl, meinen sohn bis 17:30 im kiga zu lassen, oder "nur" bis 14(12uhr plätze waren schon alle weg) beide zeiten wären mit mittag essen, also man könnte es buchen..
ich habe den 14 uhr platz gewählt und werde kein essen buche,DENN warum soll ich meinen sohn, bis 17:30 im kiga lassen, wenn ich zuhause bin?warum soll ich ihm da essen kaufen, wenn ich die zeit habe, zuhause zu kochen?!es will einfach nicht in meinen kopf rein...die schwägerin meiner schwester ist auch so...hat 5!!kinder(4 jungs+1 mädchen), zwei leben nicht bei ihr, die beiden anderen jungs, gehen auch beide, bis spät nachittags in den kindergarten+essen, denn es kam auch schon vor, das die kinder 2 tage kellogs ohne milch zu essen bekamen, weil kein geld da ist ich will keine diskussion starten, wie gesagt, ich hab den mist leider selbst noch an der backe, aBER ich berschwer mich nicht, ich kann froh sein, das es sowas überhaupt gibt!daran sollten einige mal drüber nachdenken(die, die meinen geld wächst an bäumen)


also das vestehe ich auch gar nicht. wir werden zwar auch eine ganztagskinderfrau anstellen aber wir sind auch beide vollberufstätig. wenn ich zu hause wäre, würde ich mein kind alleine betreuen. wofür brauch man denn bitte als harzIV bezieher ne ganztagsbetreuung für ihr kind???
imo2009
16543 Beiträge
10.06.2011 16:05
Zitat von cj_190580:

Zitat von imo2009:

fast 16 jahre,9.klasse.
klassenfahrt 14 tage england 1000 €
feriencamp 300 €
kontaktlinsen und brille
klassenfahrt auschwitz 200 €
taschenrechner 200 € (gym)
sommerferien campen mit freunden
kino,disko,......wochenendbespassung
mopedführerschein+moped
gitarrenunterricht,tanzgruppe........
klamotten ,friseur,schuhe.............
nächsten monat geburtstagsparty mit ca.50 leuten

dieses jahr fällt urlaub für mich aus............


Also das finde ich echt heftig, wer kann denn mal eben schnell 1000 EUR aus dem Ärmel schütteln und dann wahrscheinlich auch noch Taschengeld dazu....
Wenn wir ne Woche zu dritt in Urlaub fahren (OK in Deutschland zwar, aber naja), dann bezahlen wir net mal 1000 EUR...
die klassenfahrt wurde reichlich 2 jahre vorher angekündigt.somit hatte man genug zeit das geld zu sparen.ne,das war die komplette reise incl.taschengeld.alle eltern waren dafür,da stellt man sich dann nicht hin und sagt"mein kind kommt nicht mit".die reise lief unter sprachreise.

ach ja vergessen.
taschengeld
busticket 115 €
handykosten
......
...ein fass ohne boden
10.06.2011 16:09
Zitat von imo2009:

Zitat von cj_190580:

Zitat von imo2009:

fast 16 jahre,9.klasse.
klassenfahrt 14 tage england 1000 €
feriencamp 300 €
kontaktlinsen und brille
klassenfahrt auschwitz 200 €
taschenrechner 200 € (gym)
sommerferien campen mit freunden
kino,disko,......wochenendbespassung
mopedführerschein+ moped
gitarrenunterricht,tanzgruppe........
klamotten ,friseur,schuhe.............
nächsten monat geburtstagsparty mit ca.50 leuten

dieses jahr fällt urlaub für mich aus............


Also das finde ich echt heftig, wer kann denn mal eben schnell 1000 EUR aus dem Ärmel schütteln und dann wahrscheinlich auch noch Taschengeld dazu....
Wenn wir ne Woche zu dritt in Urlaub fahren (OK in Deutschland zwar, aber naja), dann bezahlen wir net mal 1000 EUR...
die klassenfahrt wurde reichlich 2 jahre vorher angekündigt.somit hatte man genug zeit das geld zu sparen.ne,das war die komplette reise incl.taschengeld.alle eltern waren dafür,da stellt man sich dann nicht hin und sagt"mein kind kommt nicht mit".die reise lief unter sprachreise.

ach ja vergessen.
taschengeld
busticket 115 €
handykosten
......
...ein fass ohne boden


also, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber warum lässt du deine tochter nicht nen "ferienjob"oder ähnliches machen, oder was eriß ich zeitungen austragen ect... entlastet dich ein wenig und sie lernt noch mal ein bisscchen mit geld umgehen...(soll jetzt nicht heißen, das sie es nicht kann, kenne sie ja nicht )
butjentine
3506 Beiträge
10.06.2011 16:14
Zitat von cookie86:

Zitat von imo2009:

Zitat von cj_190580:

Zitat von imo2009:

fast 16 jahre,9.klasse.
klassenfahrt 14 tage england 1000 €
feriencamp 300 €
kontaktlinsen und brille
klassenfahrt auschwitz 200 €
taschenrechner 200 € (gym)
sommerferien campen mit freunden
kino,disko,......wochenendbespassung
mopedführerschein+ moped
gitarrenunterricht,tanzgruppe........
klamotten ,friseur,schuhe.............
nächsten monat geburtstagsparty mit ca.50 leuten

dieses jahr fällt urlaub für mich aus............


Also das finde ich echt heftig, wer kann denn mal eben schnell 1000 EUR aus dem Ärmel schütteln und dann wahrscheinlich auch noch Taschengeld dazu....
Wenn wir ne Woche zu dritt in Urlaub fahren (OK in Deutschland zwar, aber naja), dann bezahlen wir net mal 1000 EUR...
die klassenfahrt wurde reichlich 2 jahre vorher angekündigt.somit hatte man genug zeit das geld zu sparen.ne,das war die komplette reise incl.taschengeld.alle eltern waren dafür,da stellt man sich dann nicht hin und sagt"mein kind kommt nicht mit".die reise lief unter sprachreise.

ach ja vergessen.
taschengeld
busticket 115 €
handykosten
......
...ein fass ohne boden


also, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber warum lässt du deine tochter nicht nen "ferienjob"oder ähnliches machen, oder was eriß ich zeitungen austragen ect... entlastet dich ein wenig und sie lernt noch mal ein bisscchen mit geld umgehen...(soll jetzt nicht heißen, das sie es nicht kann, kenne sie ja nicht )


hihi, hab auch mein taschengeld immer selber verdiesnt und hatte dadurch meist mehr als die anderen, hilft auch den umgang mit geld besser zu erlernen, wenn dafür selber schuften mußte, weiß man es besser zu schätzen.
Lila84
752 Beiträge
10.06.2011 16:15
Ich habe 4 Kinder, 4 Monate, 18 Monate, 5 Jahre und fast 7 Jahre. Der Große kommt jetzt in die Schule und ich habe auch schon Horror vor den Kosten. An Büchern müssen wir 19 € bezahlen, erstmal. Ranzen haben wir auch 156 € ca, bezahlt, und von den Bayblades haben wir nun auch schon gehört mehrfach
BlumeOoO
17634 Beiträge
10.06.2011 16:19
meine oma sagte früher immer, ein kind = ein haus! soviel kostet ein kind im leben
-3Kiddis-
9532 Beiträge
10.06.2011 16:24
Zitat von Pünktchennr3:

Ich erstelle jetzt mal einen Threat weil hier immer wieder gesagt wird,"Kinder sind teuer!".Das sagen allerdings zum Teil Mütter mit Klein,-oder Kindergartenkindern.Ich und einige andere versuchen dann schon immer zu erklären das das Pipifax ist zu dem was Kinder kosten sobald die Schule losgeht.Das soll keine Disskusion werden das es auch billiger geht(das ist klar).
Fangen wir mal an:was kostet ein Kind im ersten Jahr?
Die ehrliche Antwort:Fast nichts.Klar erstaustattung usw.kosten eine Menge.Aber ich meine an laufenden Kosten,also windeln,feuchttücher und sofern nicht gestillt wird Nahrung!
Überspringen wir mal die ersten Jahre und fangen direkt mit den letzten Kiga wochen und der Einschulung an:
Meine Tochter kommt jetzt in die Schule.Im Kindergarten stehen jede Menge "Events"für Schulkinder an:Schulkindübernachtung(15€),abschiedsgeschenk für die Erzieher(6,50€),Fahrt zur Feuerwehr(2,50€busgeld)usw.DAs sind locker flockig 30€ mehrkosten im Monat für ein Kind.Einschulung er Ranzen(man achtet ja als gute Mutter auf ergonomisch ect)somit schlägt der mal schnell mit 150€ zur Buche.Schreibtisch,schreibtischstuhl,hefte,stifte, kleber,schere,farbkasten(muss von Pelikan sein)ect.Wenn man dann alles zusammen hat inkl.gefüllter schultüte denkt man:"Ja,war teuer aber das war es jetzt!"Ein Trugschluß er erste Elternabend naht und man sollte bevor man dort hingeht vorher bei der Bank vorbei,denn da kommen dann so nette Sachen wie:Kopiergeld,klassenkasse dran.Das Buch was man natürlich selber bezahlen musste reicht nicht.Nein,es gibt natürlich auch noch ein Arbeitsheft zum Buch(wahlweise mit oder ohne CD rom),kakaogeld...Yippieh.Klassenfahrten,tagesausfl üge sind da noch nicht mit bei!
Ja, das war es jetzt?NEIN.Kinder in der Schule:Es gibt immer wieder diverse Sachen die gesammelt werden:Gomos,Starwars karten,Bayblades ect.Kosten auich GAR NICHTS Ist dein Kind beliebt hast du eh die Arschkarte gezogen.Dann flattern schnell mal 3 Einladungen zum Kindergeburtstag im Monat rein.Ab einem gewissen Alter geben sich die eigenen Kinder zum Geburtstag nicht mehr mit nem Bilderbuch und ner Barbie zufrieden.Dann stehen so nette kleinigkeiten wie:Nintendo 3ds,Wii,Tuochhandy,balanceboard,mp3 player auf dem Wunschzettel.Die Klamotten nicht zu vergessen.Auch Markenjeans und Markenschuhen überleben ein feuriges Fußballmatch auf dem Pausenhof nicht unbeschadet(und es wird nicht nur 1 mal die woche gespielt).Hinzu kommen noch diverse Vereine.Fußballverein:Kind nervt,man geht hin,kind feuer und flamme.man geht ein 2 mal hin,kind immer noch begeistert.Man meldet es an,kauft die Ausrüstung und schwups nach nicht mal 3 Monaten ist Fußball voll out und Karate voll in......................... .
Ich persönlich werde gerade im Moment wahnsinnig oft gefragt ob wir in den Urlaub fahren.Ehrliche Atwort"Gar nicht!Wir können uns das nicht leisten!"weil ich dieses Jahr gleich 2 Kinder habe die Eingeschult werden.Meine Tochter kommt auf die Grundschule,mein Sohn geht auf die weiterführende Schule.Ich muss ALLES(außer schreibtisch ect)2 mal kaufen!



sehr gut geschrieben dem kann ich mich nur anschließen!
10.06.2011 16:24
Klar sind kinder teuer.. Das wird bestimmt niemand bestreiten... Aber dennoch muss das einem bewusst sein wenn man kinder in die Welt setzt.

Lila84
752 Beiträge
10.06.2011 16:27
Aber 1000 € als Sprachreise für die ganze Klasse, also nicht nur als normales Sprachreisenangebot in der Oberstufe, finde ich sehr unverschämt den Familien mit weniger Geld gegenüber. Die können das nämlich nicht finanzieren. Und selbst ich würde das nicht finanzieren wollen.
butjentine
3506 Beiträge
10.06.2011 16:28
Zitat von BlumeOoO:

meine oma sagte früher immer, ein kind = ein haus! soviel kostet ein kind im leben


und wenn es jura oder medizin studieren will ein haus und ein mittelklassewagen
butjentine
3506 Beiträge
10.06.2011 16:28
Zitat von jungemama18:

Klar sind kinder teuer.. Das wird bestimmt niemand bestreiten... Aber dennoch muss das einem bewusst sein wenn man kinder in die Welt setzt.


10.06.2011 16:32
Boah 1000 euro für ne klassenfahrt? Hammer...

Wir haben damals in die toskana für 7 tage 150 euro gezahlt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt