Mütter- und Schwangerenforum

was gebt ihr für die weihnachtsgeschenke eurer kinder aus?

Gehe zu Seite:
Grenzgängerin
8731 Beiträge
01.10.2012 08:52
Ich hab jetzt mal zwischen 100-150 gewählt allerdings für alle 3 kinder - also, meine beiden und den Sohn von meinem Verlobten. Meist sind es für jeden so um die 50 Euro - dazu kommt, zwar noch mein Patenkind aber da ist es meist etwas weniger als 50 € - es kommt ja auch nicht auf den Preis des Geschenks an denke ich
zuckerlie
15684 Beiträge
01.10.2012 11:42
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von zuckerlie:

...


Unserer ist ein nesthäkchen, weil ich einfach das Nesthäkchen war.. mein jüngster Cousin ist 8 Jahre älter als ich und Antons jüngste Cousine ist 14 Jahre älter als er... deswegen ist er das einzige "Kind" in der familie und ich steuere das mit den geschenken... würde ich das nicht tun und mir nicht jedes jahr was großes einfallen lassen, würde er mit sinnlosen Geschenken überhäuft werden und das finde ich doof und er selbst auch. Mit 3 Jahren schickte er den Weihnachtsmann wieder weg.. er wollte keine Geschenke mehr... weil er 9 tage vorher geburtstag hat und überhäuft wurde von allen und 9 Tage davor war nikolaus und jeder, wirklich jeder kam mit ner riesen Tasche an und schenkte ihm die und da war nicht nur schoki drin... seitdem steuer ich es eben und deswegen gibts immer weihnachten ein wirklich großes geschenk, mal mehr, mal weniger... dieses jahr brauchen wir das geld, was rein kommt mal wieder auf... letztes gabs ein neues tolles fahrrad, da war trotzdem ganz viel über, das kam dann auf den bausparer von meinem sohn... den er übrigens noch nicht mit 18 ausgehändigt bekommt, sondern erst, wenn er mal heiratet, bzw. sich fest bindet.
Bargeld bekommt er iwie nie, denn wie gesagt, es gibt div. sparkonten.. eines für Führerschein und auto... eines für späteres studium etc... das schüttet dann 7 jahre lang summe x monatl. aus, was schon eine kleine wohnung sein kann, wenn er weggeht.

sicher wäre es ein wenig anders, wenn er noch geschwister hätte oder die cousins und cousinen ebenso jung wären.. sind sie aber nicht... von daher.. finde ich, habe ich es gut gelöst.

LG Zaubi


Dachte ich mir schon, dass er so das einzige "Kind" in der Familie ist und da finde ichs auch gut, dass Du das steuerst, damit das keine Geschenkeexplosion gibt, das finde ich auch wichtig. Auch sparen ist wichtig, derzeit sparen wir noch nicht explizit für die Kinder, aber eben monatlich eine vierstellige Summe für unseren Hausbau weg - das ist ja auch für uns alle als Familie. Für die Kinder bleibt bei unserem Sparverhalten dann trotzdem noch genug übrig und sone Sparverträge sind auch sinnvoll - schließlich ermögliche ich es meinen Kindern auch gerne, wenn sie mal ins Ausland gehen wollen oder ähnliches - finde es nur überzogen, einem Kind irgendwann 35.000,-€ in die Hand zu drücken (war ja letztenns im Kindergeldthread Thema )


Nein um Gottes Willen, das bekommt er in der tat SO nicht. Allerdings verschlingt er im Laufe der Jahre wesentlich mehr. Glaub ich jedenfalls... der Bausparer hat jetzt schon knapp 12 000,- Guthaben... da geht halt alles drauf, was über ist und was meine liebe Verwandtschaft meint geben zu müssen, denn mein Onkel gibt ihm gern mal eben so nen hundert euro schein in die Hand, ohne ieinen Anlass. Er ist halt allein, hat keine eigene Familie, keine Kinder... wir sind alles was er hat. Deswegen kommt da mal eben sowas bei raus, aber meist kann mein Kind davon 20,- behalten, und die restlichen 80,- verschwinden auf dem bausparer... die ausbildungsversicherung läuft seit er ein halbes jahr alt ist... kinderplan nennt sich das.... wir zahlen da monatl. 70,- drauf ( bzw. tat das erst meine schwiegermama bis zu ihren tod, dann hats mein onkel übernommen)... sie greift, wenn er dann mal in ausbildung oder zum studium geht. Man könnte sich die summe auf einmal auszahlen lassen, oder 6 oder 7 Jahre lang monatl. ( momentan bei rund 350,-) ... je nachdem, wie die rendite war/ist... ist eigentlich eine kleine lebensversicherung, aber fand ich sinnvoll. wir sparen eigentlich auf ein ganz normales sparbuch, an welches wir das erstemal rankommen, wenn er 16 ist, eben für den führerschein.. ob wir es dann nochmal fest machen, steht in den sternen.. mal sehen, aber dieses sparbuch ist explizit für führerschein und auto. Taufgeld ging da mit drauf... konfirmatengeld wird da zum teil drauf gehen... ich finde das einfach wichtig und ich kann nicht davon ausgehen, dass ich es dann mal eben so habe.
und wenn er mal soweit ist und die frau für´s leben gefunden hat, dann ist es doch auch nett, wenn er dann einen bausparer bekommt, den man ansich schon beleihen kann und eben bauen kann.
Am ende bekommt er also wesentlich mehr, als 35 000,- , nur nicht komplett in die hand. ausser den bausparer, aber dann ist er zwar noch mein kind, aber eben kein kind mehr.

LG Zaubi


Danke Zaubi, da bin ich ja bestens über die Vermögensverhältnisse Deines Sohns aufgeklärt
Trrr09
2987 Beiträge
01.10.2012 11:45
200-250 Euro.

Wir haben nur ein Kind und leben getrennt, daher machen wir jeder so um die etwas mehr als 100Euro.
01.10.2012 11:47
30 - 40 euro. es gibts ja nur was kleines.

Bei uns geht es mehr um die Familie die zusammenkommt als darum wer das schönste beste und tollste Geschenk gemacht hat
yoshi91
7054 Beiträge
01.10.2012 13:54
ich hab 50-100 angeklickt.ich rechne aber die geschenke von uns und die von oma und opa dazu. später wird vielleicht auch mal mehr.kommt halt auf die situation an.wenn sie z.b. kurz vorm schulanfang ist,könnzes mehr wie 100,- sein.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
01.10.2012 21:26
Bis 50 €.

Und mit der Familie habe ich das Abkommen, dass es pro Paar nur ein Geschenk gibt für Kira.
02.10.2012 07:42
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Zauberfischli:

...


Dachte ich mir schon, dass er so das einzige "Kind" in der Familie ist und da finde ichs auch gut, dass Du das steuerst, damit das keine Geschenkeexplosion gibt, das finde ich auch wichtig. Auch sparen ist wichtig, derzeit sparen wir noch nicht explizit für die Kinder, aber eben monatlich eine vierstellige Summe für unseren Hausbau weg - das ist ja auch für uns alle als Familie. Für die Kinder bleibt bei unserem Sparverhalten dann trotzdem noch genug übrig und sone Sparverträge sind auch sinnvoll - schließlich ermögliche ich es meinen Kindern auch gerne, wenn sie mal ins Ausland gehen wollen oder ähnliches - finde es nur überzogen, einem Kind irgendwann 35.000,-€ in die Hand zu drücken (war ja letztenns im Kindergeldthread Thema )


Nein um Gottes Willen, das bekommt er in der tat SO nicht. Allerdings verschlingt er im Laufe der Jahre wesentlich mehr. Glaub ich jedenfalls... der Bausparer hat jetzt schon knapp 12 000,- Guthaben... da geht halt alles drauf, was über ist und was meine liebe Verwandtschaft meint geben zu müssen, denn mein Onkel gibt ihm gern mal eben so nen hundert euro schein in die Hand, ohne ieinen Anlass. Er ist halt allein, hat keine eigene Familie, keine Kinder... wir sind alles was er hat. Deswegen kommt da mal eben sowas bei raus, aber meist kann mein Kind davon 20,- behalten, und die restlichen 80,- verschwinden auf dem bausparer... die ausbildungsversicherung läuft seit er ein halbes jahr alt ist... kinderplan nennt sich das.... wir zahlen da monatl. 70,- drauf ( bzw. tat das erst meine schwiegermama bis zu ihren tod, dann hats mein onkel übernommen)... sie greift, wenn er dann mal in ausbildung oder zum studium geht. Man könnte sich die summe auf einmal auszahlen lassen, oder 6 oder 7 Jahre lang monatl. ( momentan bei rund 350,-) ... je nachdem, wie die rendite war/ist... ist eigentlich eine kleine lebensversicherung, aber fand ich sinnvoll. wir sparen eigentlich auf ein ganz normales sparbuch, an welches wir das erstemal rankommen, wenn er 16 ist, eben für den führerschein.. ob wir es dann nochmal fest machen, steht in den sternen.. mal sehen, aber dieses sparbuch ist explizit für führerschein und auto. Taufgeld ging da mit drauf... konfirmatengeld wird da zum teil drauf gehen... ich finde das einfach wichtig und ich kann nicht davon ausgehen, dass ich es dann mal eben so habe.
und wenn er mal soweit ist und die frau für´s leben gefunden hat, dann ist es doch auch nett, wenn er dann einen bausparer bekommt, den man ansich schon beleihen kann und eben bauen kann.
Am ende bekommt er also wesentlich mehr, als 35 000,- , nur nicht komplett in die hand. ausser den bausparer, aber dann ist er zwar noch mein kind, aber eben kein kind mehr.

LG Zaubi


Danke Zaubi, da bin ich ja bestens über die Vermögensverhältnisse Deines Sohns aufgeklärt


Gute Partie also.... hast du ein Mädchen??? Aber du hast Recht, es ist mir nicht aufgefallen, dass ich so detailliert geschrieben habe... erst, als du es kommentiert hast...

Ich wollte damit ja auch nur deutlich machen, dass WIR SELBST eher wenig sparen für ihn, sondern ich das säuberlich auf Familie und Freunde aufgeteilt habe... und er deswegen von uns eben den Löwenanteil an Geschenken bekommt...

LG Zaubi
Seramonchen
37774 Beiträge
09.10.2012 10:44
Puh keine Ahnung, ich achte drauf, was sie sich immer mal so wünscht und dann bekommt sie es. Letztes Jahr war es der Nintendo 3DS mit Spielen, dieses Jahr möchte sie was von Playmobil und Littlest Pet Shop. Variiert also in den Preisklassen, aber ich achte da auch nicht drauf
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt