was gebt ihr für die weihnachtsgeschenke eurer kinder aus?
30.09.2012 12:46
Zitat von DieW:
Konsumgeil bin ich auch nicht,aber Kinder haben nun mal Wünsche!
Ich freue mich auch wenn wir einfach beiander sein dürfen und die festliche und gemütliche Stimmung zusammen erleben.
Und ich fände es schlimm,wenn nicht zumindest ein Wunsch vom Weihnachtsmann erfüllt werden würde.
Und da achte ich tatsächlich nicht auf 10 Euro.
Dieses Glänzen in den Augen der Kinder,das Überdrehtsein...ICH LIEBE WEIHNACHTEN!!!!



30.09.2012 12:56
Ich mache es nicht am Geld fest... kommt drauf an, wie ich kann. Mein Sohn ist dieses Jahr Weihnachten 13 Jahre alt. Er wünscht sich schon lange einen iPad und den bekommt er auch. Kosten so um die 850,- ... ist halt dieses Jahr etwas größer das Geschenk und er bekommt das von uns allen zusammen, also nur das und seine obligatorischen Bücher eben... aber die braucht er eh jeden Monat... Bücher gibts bei uns statt Schokolade....
Das erste Weihnachten, da war er gerade 9 Tage alt, da gabs ein kleine Spieluhr, die er heute noch hat..
das war also noch sehr günstig. Tja und dann immer nach Wünschen orientiert. Mal mehr, mal weniger. Dieses Jahr redet er nur von dem tollen iPad, und das er sich das mal holen will, wenn er größer ist und weiß nicht, er ahnt nicht mal, dass er es bekommen wird... er wird wohl ausflippen...
LG Zaubi

Das erste Weihnachten, da war er gerade 9 Tage alt, da gabs ein kleine Spieluhr, die er heute noch hat..


LG Zaubi
30.09.2012 13:23
Das ist ja mal lustig, hab mich gerade gestern mit ein paar Freunden darüber unterhalten, warum um alles in der Welt Kinder in dem Alter schon ein IPad, iPhone oder sonst was brauchen. Und wir waren uns einig, dass es definitiv zu früh für solche Dinge mit 10,11,12 etc. ist. Ich finde die 150 Euro, die wir ausgeben schon recht hoch, aber 850 Euro für ein iPad?! Wo soll das denn irgendwann mal enden? Jetzt ist es ein iPad, morgen ein MacBook und übermorgen der neue VW Golf mit Sonderausstattung. Finde der Bezug zu Geld und dessen Wert geht da komplett verloren. Wenn ich im Bus irgendwelche Kidies mit ihrem IPhone und Co sehe, kann ich echt nur den Kopf schütteln. Die Kids sollen lieber raus mit Fahrrad, Fussball spielen etc. und nicht andauernd vor so einem Ding hängen. Klar, werde ich meinem Sohn auch Wünsche erfüllen und versuchen ihm einiges zu ermöglichen. Aber eben alles in Maßen, denn er soll lernen, dass Geld nicht auf Bäumen wächst und man dafür hart arbeiten muss. Wenn er ein iPad haben wollte und das unbedingt, würde ich ihm sagen, dass er es sich bis zu einem bestimmten Betrag selbst zusammensparen muss, hat er SAS geschafft, bekommt er den Rest von uns dazu.
30.09.2012 13:28
Vorallem denke ich wird mit solchen Geschenken auch die Erwartungshaltung immer größer. Dieses Jahr ist es ein iPad und nächstes Jahr dann wieder "nur" was von Lego etc. Finde das irgendwie nicht gut, aber muss ja jeder selbst wissen.
30.09.2012 14:19
Zitat von nani26mz:
Das ist ja mal lustig, hab mich gerade gestern mit ein paar Freunden darüber unterhalten, warum um alles in der Welt Kinder in dem Alter schon ein IPad, iPhone oder sonst was brauchen. Und wir waren uns einig, dass es definitiv zu früh für solche Dinge mit 10,11,12 etc. ist. Ich finde die 150 Euro, die wir ausgeben schon recht hoch, aber 850 Euro für ein iPad?! Wo soll das denn irgendwann mal enden? Jetzt ist es ein iPad, morgen ein MacBook und übermorgen der neue VW Golf mit Sonderausstattung. Finde der Bezug zu Geld und dessen Wert geht da komplett verloren. Wenn ich im Bus irgendwelche Kidies mit ihrem IPhone und Co sehe, kann ich echt nur den Kopf schütteln. Die Kids sollen lieber raus mit Fahrrad, Fussball spielen etc. und nicht andauernd vor so einem Ding hängen. Klar, werde ich meinem Sohn auch Wünsche erfüllen und versuchen ihm einiges zu ermöglichen. Aber eben alles in Maßen, denn er soll lernen, dass Geld nicht auf Bäumen wächst und man dafür hart arbeiten muss. Wenn er ein iPad haben wollte und das unbedingt, würde ich ihm sagen, dass er es sich bis zu einem bestimmten Betrag selbst zusammensparen muss, hat er SAS geschafft, bekommt er den Rest von uns dazu.
Ein iPhone will er nicht und einen iPod bekommt er 9 Tage eher zu seinem geburtstag...


Nen eigenen PC hat er vor 3 Jahren bekommen, das war dann aber schon der zweite, denn den ersten bekam er in der 1. Klasse das war aber einer mit nem Mickey-Maus Bildschirm.. also gabs vor 3 Jahren nen ordentlichen von Dell mit 1 TB Speicher. PS, PSP, NDS, NDSi und NDS3i hat er auch schon... eine Wii ebenfalls... also ist dieses Jahr der iPad dran... kann ja jeder drüber denken will, was er will udn wie er es machen will. Wir machen es so.
UND nur weil Kinder /Jugendliche all diese Konsolen haben, heißt es ja nicht, dass sie tagein tagaus davor sitzen und nichts anderes mehr tun.


LG Zaubi
30.09.2012 14:22
Zitat von nani26mz:
Vorallem denke ich wird mit solchen Geschenken auch die Erwartungshaltung immer größer. Dieses Jahr ist es ein iPad und nächstes Jahr dann wieder "nur" was von Lego etc. Finde das irgendwie nicht gut, aber muss ja jeder selbst wissen.
Und hierzu.... nein, wird es nicht, das ist nämlich einfach Erziehungssache. Es gab hier auch schon 1-2 Jahre, da habe ich einfach nicht so gut verdient oder wir hatten andere Handicaps.. und da fielen die geschenke auch kleiner aus, und da mein Kind ein schlaues Kerlchen ist, waren seine Wünsche von vornherein auch kleiner und weniger kostspielig.

LG Zaubi
30.09.2012 14:41
Zitat von nani26mz:
Vorallem denke ich wird mit solchen Geschenken auch die Erwartungshaltung immer größer.
Das hängt dann aber sehr vom Kind ab. Unsere Große hat letztes Jahr ihr Handy bekommen und meinte schon, sie hat dieses Jahr keine Wünsche. Wenn sie von der Verwandtschaft gefragt wird, wünscht sie sich Wolle und Stoffe zum Handarbeiten.

30.09.2012 14:46
Zitat von nani26mz:
Das ist ja mal lustig, hab mich gerade gestern mit ein paar Freunden darüber unterhalten, warum um alles in der Welt Kinder in dem Alter schon ein IPad, iPhone oder sonst was brauchen. Und wir waren uns einig, dass es definitiv zu früh für solche Dinge mit 10,11,12 etc. ist.
Das ist glücklicherweise allen Eltern selbst überlassen. Bei uns gibt es sowas nur deshalb nicht weil wir keine Apples haben, aber unsere Große hat letzte Weihnachten ein Handy bekommen und wenn sie sich in einigen Jahren mal einen Computer wünscht, wird sie den auch bekommen. Ich hat vor 10 Jahren auch mal gesagt, dass ein Handy vor 12 gar nicht diskutiert wird und das sie einen Computer frühestens mit 14 bekommt (so wie ich damals).. aber jetzt ist es soweit und ich sehe es nun anders. Die Pläne, die ich mir zurechgelegt hab, als sie in den Windeln lag, hab ich inzwischen der Realität angepasst.
30.09.2012 14:47
Ich weiß noch nicht mal,was wir schenken werden,von daher weiß ich auch nicht,wie viel ich ausgeben werde. Wird aber sicher um die 50€ sein. Er ist auch erst 3 Jahre und er wünscht sich noch nichts
Vielleicht häkel ich ihm zusätzlich noch nen Super Mario,auf den steht er total
da sind die anderen Geschenke eh Nebensache.

Vielleicht häkel ich ihm zusätzlich noch nen Super Mario,auf den steht er total

30.09.2012 14:48
kann ich so nicht sagen, da ichs noch gar nicht weiß, was ich den Kindern überhaupt schenken kann. Allzu viel wird es nicht werden, denn ich finde es schrecklich, wie die Kinder heutzutage in ihrem Kram ersticken.
Ein IPad würde es hier auch nciht geschenkt geben - fast 1000,-€ entbehrt für mich jeglicher Vernunft - gerne geben wir für sowas vielleicht 300,-€ zu, der Rest kann auch erspart werden - genauso beim Auto.. finde das absurd
Ein IPad würde es hier auch nciht geschenkt geben - fast 1000,-€ entbehrt für mich jeglicher Vernunft - gerne geben wir für sowas vielleicht 300,-€ zu, der Rest kann auch erspart werden - genauso beim Auto.. finde das absurd
30.09.2012 15:07
Wir legen uns nicht fest. Lea wird ja morgen ein Jahrr alt und da kann sie ja eh noch keine Wünsche äußern. Ich denk die nächsten paar Jahre wirds einfach so laufen, dass sie etwas bekommt, was in ihrem Alter sinnvoll ist und natürlich auch Spaß macht
Von der Schwiegerfamilie gibts dafür leider viel zu viel. Da gabs von Tante, Großeltern und Uromas insgesamt schon Geschenke in Höhe von bestimmt 300 € + 200 € Geld. Und da war die Maus grad mal knappe 3 Monate alt.
Da meine Mutter weiß, dass mich das stört, gibts was für Lea, was wir grad brauchen. An Ostern wars ein Hochstuhl, morgen zum Geburtstag ne Winterjacke und Weihnachten mal sehen. Dazu dann ne noch Kleinigkeit, mit der Lea auch was anfangen kann, wie ein Bilderbuch oder so.

Von der Schwiegerfamilie gibts dafür leider viel zu viel. Da gabs von Tante, Großeltern und Uromas insgesamt schon Geschenke in Höhe von bestimmt 300 € + 200 € Geld. Und da war die Maus grad mal knappe 3 Monate alt.
Da meine Mutter weiß, dass mich das stört, gibts was für Lea, was wir grad brauchen. An Ostern wars ein Hochstuhl, morgen zum Geburtstag ne Winterjacke und Weihnachten mal sehen. Dazu dann ne noch Kleinigkeit, mit der Lea auch was anfangen kann, wie ein Bilderbuch oder so.
30.09.2012 16:29
wir planen nicht ein wieviel für jedes kind ausgeben! Mein großer wird 8 meine kleine 3 somit total unterschiedliche an ausgabe möglichkeiten bei meinen großen ist man bei einen teil leicht schon bei 100 euro bei der kleine noch nicht mal bei 50 euro
Wir versuchen das zu kaufen was sie sich wünschen aber auch nur in einen limit da der weihnachtsmann ja noch für die anderen kids geschneke kaufen muss


30.09.2012 16:45
Da unser Sohn noch klein ist, geben wir so 50 - 100 Euro aus. Je Älter er wird, umso mehr wird das dann auch. Maximum liegt dann bei 150 Euro und alle paar Jahre dann mal bis zu 500 Euro. Er muss sich allerdings auch ab einem Alter Möbel usw. selber kaufen bzw. Wünschen. Also dann wenn er alles in seinem Zimmer hat und nur ein neuen Schrank haben will, weil ihm seiner nicht mehr gefällt.
Da er ein Einzelkind bleiben wird, finde ich das so ganz okay. Ich selbst komme aus einer Hartz4 Familie und bei mir wurde maximal 100 Euro ausgegeben. Da wir arbeiten, halte ich es dann so für angebracht.
LG
Da er ein Einzelkind bleiben wird, finde ich das so ganz okay. Ich selbst komme aus einer Hartz4 Familie und bei mir wurde maximal 100 Euro ausgegeben. Da wir arbeiten, halte ich es dann so für angebracht.
LG
30.09.2012 16:57
Zitat von zuckerlie:
kann ich so nicht sagen, da ichs noch gar nicht weiß, was ich den Kindern überhaupt schenken kann. Allzu viel wird es nicht werden, denn ich finde es schrecklich, wie die Kinder heutzutage in ihrem Kram ersticken.
Ein IPad würde es hier auch nciht geschenkt geben - fast 1000,-€ entbehrt für mich jeglicher Vernunft - gerne geben wir für sowas vielleicht 300,-€ zu, der Rest kann auch erspart werden - genauso beim Auto.. finde das absurd
Warum??? Daran beteiligen sich doch alle.... es ist ja nicht so, dass er das einzig und allein von uns Eltern bekommt. Mein Onkel allein gibt schon 200,- ... meien Mama gibt 100,-, mein Schwiegervater gibt 100,- ... mein Bruder 80,- ... und seine Patentante ebenfalls 50,- ... das sind dann 530,- die gar nicht von uns kommen... finde ich völlig in Ordnung. Es gibt dann AUSSCHLIESSLICH das iPad zu Weihnachten. Im übrigen sind diese Geschenke, an denen alle zusammen packen immer die besten gewesen... denn das Kind erstickt nicht an Geschenken. Ausser eben, das er noch jede Menge Bücher bekommen wird, aber die bekommt er ja ohnehin jeden Monat... das ist wie tgl. Brot bei uns.
Kleidung, Schuhe, Möbel etc. finde ich als normale Pflicht und wird es bei uns nie geschenkt geben...

LG Zaubi
30.09.2012 17:07
Ich hab nun nichts angeklickt, da ich das alles ein bisschen anders sehe. Um ehrlich zu sein, finde ich es schade, dass es heutzutage wirklich fast nur noch ums Geld und das Materialistische geht.
Meine Tochter hatte letztes Jahr gar nichts bekommen. Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich gerade mal 8 Monate war und das ganze eh noch nicht so verstanden hat.
Dieses Jahr wird sich bestimmt was bekommen, aber um den Wert geht es mir da nicht! Ich entscheide es einfach spontan, je nachdem, was sie bekommen wird. Sie wird aber NIE viel zu weihnachten bekommen, genauso wie sie nie viel zum Geburtstag bekommen wird.
Nun werden vielleicht einige sagen ob ich es nicht schade finde, da die Kinderaugen ja immer soooo groß werden, wenn sie sich freuen.... ABER, kann man Kinder an Weihnachten nur mit Geschenken glücklich bekommen und ihnen ne Freude machen
?!
Ich denke nicht! Ich will meine Kinder so erziehen, dass sie nicht solche Materiellen Kinder werden. Und andere Dinge mehr schätzen
!!
Meine Tochter hatte letztes Jahr gar nichts bekommen. Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich gerade mal 8 Monate war und das ganze eh noch nicht so verstanden hat.
Dieses Jahr wird sich bestimmt was bekommen, aber um den Wert geht es mir da nicht! Ich entscheide es einfach spontan, je nachdem, was sie bekommen wird. Sie wird aber NIE viel zu weihnachten bekommen, genauso wie sie nie viel zum Geburtstag bekommen wird.
Nun werden vielleicht einige sagen ob ich es nicht schade finde, da die Kinderaugen ja immer soooo groß werden, wenn sie sich freuen.... ABER, kann man Kinder an Weihnachten nur mit Geschenken glücklich bekommen und ihnen ne Freude machen

Ich denke nicht! Ich will meine Kinder so erziehen, dass sie nicht solche Materiellen Kinder werden. Und andere Dinge mehr schätzen

- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt