Was bitte ist eine Typische Harz4 Familie???
13.07.2013 22:15
Ich glaube, es ist einfach nur so, dass viele Hartz4 Empfänger sich selbst aufgegeben haben. Keinen Antrieb zur Job-Suche, keinen Antrieb, die Wohnung ordentlich zu halten, keinen Antrieb für überhaupt irgendetwas. Und "Schuld" sind immer die anderen.
Das Arbeitsamt, das keinen vernünftigen Job anbietet, zu einem Gehalt zu dem man morgens auch aufstehen mag.
Der Staat, der nicht genügend tut oder zahlt.
Die heutige Geschäftswelt, in der nur gut ausgebildete Leute eine echte Chance bekommen... usw. usw.
Erst findet man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus, irgendwann sucht man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus und noch irgendwann später will man gar nicht mehr raus, weil man sich so schon so daran gewöhnt hat, dass allein die Vorstellung jeden Morgen aufzustehen um für sein Geld zu arbeiten, irgendwie total "anstrengend" und einfach unbequem ist.
Das Arbeitsamt, das keinen vernünftigen Job anbietet, zu einem Gehalt zu dem man morgens auch aufstehen mag.
Der Staat, der nicht genügend tut oder zahlt.
Die heutige Geschäftswelt, in der nur gut ausgebildete Leute eine echte Chance bekommen... usw. usw.
Erst findet man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus, irgendwann sucht man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus und noch irgendwann später will man gar nicht mehr raus, weil man sich so schon so daran gewöhnt hat, dass allein die Vorstellung jeden Morgen aufzustehen um für sein Geld zu arbeiten, irgendwie total "anstrengend" und einfach unbequem ist.
13.07.2013 22:17
Zitat von Marja:
Ich glaube, es ist einfach nur so, dass viele Hartz4 Empfänger sich selbst aufgegeben haben. Keinen Antrieb zur Job-Suche, keinen Antrieb, die Wohnung ordentlich zu halten, keinen Antrieb für überhaupt irgendetwas. Und "Schuld" sind immer die anderen.
Das Arbeitsamt, das keinen vernünftigen Job anbietet, zu einem Gehalt zu dem man morgens auch aufstehen mag.
Der Staat, der nicht genügend tut oder zahlt.
Die heutige Geschäftswelt, in der nur gut ausgebildete Leute eine echte Chance bekommen... usw. usw.
Erst findet man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus, irgendwann sucht man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus und noch irgendwann später will man gar nicht mehr raus, weil man sich so schon so daran gewöhnt hat, dass allein die Vorstellung jeden Morgen aufzustehen um für sein Geld zu arbeiten, irgendwie total "anstrengend" und einfach unbequem ist.
Naja dem würde ich widersprechen, denn ich behaupte mal, dass die Meisten immer noch versuchen, wieder da raus zu kommen....
13.07.2013 22:22
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Marja:
Ich glaube, es ist einfach nur so, dass viele Hartz4 Empfänger sich selbst aufgegeben haben. Keinen Antrieb zur Job-Suche, keinen Antrieb, die Wohnung ordentlich zu halten, keinen Antrieb für überhaupt irgendetwas. Und "Schuld" sind immer die anderen.
Das Arbeitsamt, das keinen vernünftigen Job anbietet, zu einem Gehalt zu dem man morgens auch aufstehen mag.
Der Staat, der nicht genügend tut oder zahlt.
Die heutige Geschäftswelt, in der nur gut ausgebildete Leute eine echte Chance bekommen... usw. usw.
Erst findet man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus, irgendwann sucht man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus und noch irgendwann später will man gar nicht mehr raus, weil man sich so schon so daran gewöhnt hat, dass allein die Vorstellung jeden Morgen aufzustehen um für sein Geld zu arbeiten, irgendwie total "anstrengend" und einfach unbequem ist.
Naja dem würde ich widersprechen, denn ich behaupte mal, dass die Meisten immer noch versuchen, wieder da raus zu kommen....
Auch wenn ich jetzt wohl gleich mit Steinen beschmissen werde
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.07.2013 22:22
Zitat von Kicky:Ich bin froh nicht die einzige mit der Meinung zu sein.
Das sind für mich (sorry), meist "Assis".....und sorry wenn ich so doof Frage,aber was hat denn Fehlverhalten oder "Assi-Verhalten" mit Harz4 zu tun???
Nicht böse sein,ich möcht es einfach verstehen...![]()
![]()
![]()
Genau das wollte ich auch gerade schreiben.
Es gibt eben Menschen die einfach Asozial sind und ich finde das hat nichts mit H4 zu tun. Aber dank TV wird das denken mancher auch total unterstützt, RTL / RTL2. Beides so ne Sender die echt schrecklich sind und die anderen Sender ziehen gut mit. Ich finde es traurig, dass man gleich alle H4 Empfänger in einen Sack wirft.
13.07.2013 22:29
Zitat von Sommerkind:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Marja:
Ich glaube, es ist einfach nur so, dass viele Hartz4 Empfänger sich selbst aufgegeben haben. Keinen Antrieb zur Job-Suche, keinen Antrieb, die Wohnung ordentlich zu halten, keinen Antrieb für überhaupt irgendetwas. Und "Schuld" sind immer die anderen.
Das Arbeitsamt, das keinen vernünftigen Job anbietet, zu einem Gehalt zu dem man morgens auch aufstehen mag.
Der Staat, der nicht genügend tut oder zahlt.
Die heutige Geschäftswelt, in der nur gut ausgebildete Leute eine echte Chance bekommen... usw. usw.
Erst findet man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus, irgendwann sucht man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus und noch irgendwann später will man gar nicht mehr raus, weil man sich so schon so daran gewöhnt hat, dass allein die Vorstellung jeden Morgen aufzustehen um für sein Geld zu arbeiten, irgendwie total "anstrengend" und einfach unbequem ist.
Naja dem würde ich widersprechen, denn ich behaupte mal, dass die Meisten immer noch versuchen, wieder da raus zu kommen....
Auch wenn ich jetzt wohl gleich mit Steinen beschmissen werde: Ich behaupte mal, dass der sog. "Sozialadel" (meist) eher weniger dafür tut.. Ausnahmen gibt es, wie immer, natürlich auch. Und nein, ich denke nicht in Schubladen, es gibt solche und solche Menschen, aber das sind so meine Erfahrungen in dem Bereich..
Wir reden hier über HartzIV Empfänger, da gibt es bspw. auch Einige, die beziehen es ergänzend zum LOHN, sprich Vollzeitarbeit reicht nicht, um vom Gehalt zu leben....
Und dann gibt es auch Mütter in Elternzeit, die es nur vorrübergehend beziehen und dann nach der Elternzeit wieder in ihren Job zurück gehen....
Dann gibt es ältere, behinderte Menschen, die tatsächlich keinen oder nur schwer noch einen Job finden....
Die kannst du nicht alle in einen Topf stecken, aber das sind ALLE HartzIV Empfänger....
13.07.2013 22:30
Traurig is die Assoziation schon.
Aber man macht das halt einfach.
Merk ich auch grad in dem anderen Thread über Namen.
Natürlich heißen nich alle Hartzis Jaqueline und Kevin aber irgendwie hat sich bei vielen das so eingebrannt.
Aber man macht das halt einfach.
Merk ich auch grad in dem anderen Thread über Namen.
Natürlich heißen nich alle Hartzis Jaqueline und Kevin aber irgendwie hat sich bei vielen das so eingebrannt.
13.07.2013 22:31
Zitat von Zimtstern0402:
Traurig is die Assoziation schon.
Aber man macht das halt einfach.
Merk ich auch grad in dem anderen Thread über Namen.
Natürlich heißen nich alle Hartzis Jaqueline und Kevin aber irgendwie hat sich bei vielen das so eingebrannt.
Nö bei mir nicht....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.07.2013 22:37
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Kicky:Ich bin froh nicht die einzige mit der Meinung zu sein.
Das sind für mich (sorry), meist "Assis".....und sorry wenn ich so doof Frage,aber was hat denn Fehlverhalten oder "Assi-Verhalten" mit Harz4 zu tun???
Nicht böse sein,ich möcht es einfach verstehen...![]()
![]()
![]()
Genau das wollte ich auch gerade schreiben.
Es gibt eben Menschen die einfach Asozial sind und ich finde das hat nichts mit H4 zu tun. Aber dank TV wird das denken mancher auch total unterstützt, RTL / RTL2. Beides so ne Sender die echt schrecklich sind und die anderen Sender ziehen gut mit. Ich finde es traurig, dass man gleich alle H4 Empfänger in einen Sack wirft.
Ich glaube schon, dass das etwas mit Hartz4 zu tun hat.
Und zwar deshalb, weil der Satz genau so bemessen ist, dass es zu wenig ist, um sich große Sprünge zu leisten aber dochgerade genug, um sich damit arrangieren zu können. Mit ein wenig Nebenverdienst unter der Hand, lässt es sich sogar "ganz gut" davon leben.
Leider sogar oft besser, als wenn man einen Job annehmen würde.
Ich stimme absolut zu: Die meisten versuchen mehr oder weniger lange und mehr oder weniger intensiv, da wieder rauszukommen.
Den Wenigstens aber gelingt es wirklich. Also ich zumindest kenne keinen. Ich persönlich kenne fast ausschließlich Hartz4 Empfänger, die auf Grund der Unfähigkeit irgendwelcher Anderen.. auf alle Fälle ohne eigenes Verschulden reingerutscht sind. Die, dann alles versucht haben, wieder rauszukommen. Das aber, ist aufGrund der Unfähigkeit und Unflexibilität Anderer nicht geglückt und nun ist man sozusagen gezwungen sich zu arrangieren.
Und das tut man dann halt.... und es funktioniert auch.
13.07.2013 22:39
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Marja:
Ich glaube, es ist einfach nur so, dass viele Hartz4 Empfänger sich selbst aufgegeben haben. Keinen Antrieb zur Job-Suche, keinen Antrieb, die Wohnung ordentlich zu halten, keinen Antrieb für überhaupt irgendetwas. Und "Schuld" sind immer die anderen.
Das Arbeitsamt, das keinen vernünftigen Job anbietet, zu einem Gehalt zu dem man morgens auch aufstehen mag.
Der Staat, der nicht genügend tut oder zahlt.
Die heutige Geschäftswelt, in der nur gut ausgebildete Leute eine echte Chance bekommen... usw. usw.
Erst findet man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus, irgendwann sucht man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus und noch irgendwann später will man gar nicht mehr raus, weil man sich so schon so daran gewöhnt hat, dass allein die Vorstellung jeden Morgen aufzustehen um für sein Geld zu arbeiten, irgendwie total "anstrengend" und einfach unbequem ist.
Naja dem würde ich widersprechen, denn ich behaupte mal, dass die Meisten immer noch versuchen, wieder da raus zu kommen....
Auch wenn ich jetzt wohl gleich mit Steinen beschmissen werde: Ich behaupte mal, dass der sog. "Sozialadel" (meist) eher weniger dafür tut.. Ausnahmen gibt es, wie immer, natürlich auch. Und nein, ich denke nicht in Schubladen, es gibt solche und solche Menschen, aber das sind so meine Erfahrungen in dem Bereich..
Wir reden hier über HartzIV Empfänger, da gibt es bspw. auch Einige, die beziehen es ergänzend zum LOHN, sprich Vollzeitarbeit reicht nicht, um vom Gehalt zu leben....
Und dann gibt es auch Mütter in Elternzeit, die es nur vorrübergehend beziehen und dann nach der Elternzeit wieder in ihren Job zurück gehen....
Dann gibt es ältere, behinderte Menschen, die tatsächlich keinen oder nur schwer noch einen Job finden....
Die kannst du nicht alle in einen Topf stecken, aber das sind ALLE HartzIV Empfänger....
Ich sprach auch nicht von Aufstockern, hätte ich vielleicht noch so formulieren sollen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Pauschal sagen, alle H4-Empfänger sind (arbeits-)faul und liegen dem Staat mit Genuss auf der Tasche, kann man nicht und das wollte ich damit auch nicht ausdrücken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2013 22:41
also die beiden einprägsamsten h4 familien hier bei uns im dorf sehen folgt aus:
ungepflegt, besitzen keine vorhänge, sondern dunkeln die fenster mit bettlaken und kartonagen ab, schicken ihre kinder ungewaschen und ungekämmt mit verdreckten klamotten in den kiga, rauchen wie n schlot und haben umgangsformen, da biegt es einem die zehennägel um.
das generelle h4-bild is, denke ich, sehr stark durch das nachmittagsfernsehen geprägt. wenn ihr also nicht so rumrennt, liebe ts, dann sei doch froh, dass du nicht klischeebehaftet vorverurteilt wirst
ungepflegt, besitzen keine vorhänge, sondern dunkeln die fenster mit bettlaken und kartonagen ab, schicken ihre kinder ungewaschen und ungekämmt mit verdreckten klamotten in den kiga, rauchen wie n schlot und haben umgangsformen, da biegt es einem die zehennägel um.
das generelle h4-bild is, denke ich, sehr stark durch das nachmittagsfernsehen geprägt. wenn ihr also nicht so rumrennt, liebe ts, dann sei doch froh, dass du nicht klischeebehaftet vorverurteilt wirst
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
13.07.2013 22:42
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Marja:
Ich glaube, es ist einfach nur so, dass viele Hartz4 Empfänger sich selbst aufgegeben haben. Keinen Antrieb zur Job-Suche, keinen Antrieb, die Wohnung ordentlich zu halten, keinen Antrieb für überhaupt irgendetwas. Und "Schuld" sind immer die anderen.
Das Arbeitsamt, das keinen vernünftigen Job anbietet, zu einem Gehalt zu dem man morgens auch aufstehen mag.
Der Staat, der nicht genügend tut oder zahlt.
Die heutige Geschäftswelt, in der nur gut ausgebildete Leute eine echte Chance bekommen... usw. usw.
Erst findet man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus, irgendwann sucht man keinen Weg mehr aus Hartz4 raus und noch irgendwann später will man gar nicht mehr raus, weil man sich so schon so daran gewöhnt hat, dass allein die Vorstellung jeden Morgen aufzustehen um für sein Geld zu arbeiten, irgendwie total "anstrengend" und einfach unbequem ist.
Naja dem würde ich widersprechen, denn ich behaupte mal, dass die Meisten immer noch versuchen, wieder da raus zu kommen....
Auch wenn ich jetzt wohl gleich mit Steinen beschmissen werde: Ich behaupte mal, dass der sog. "Sozialadel" (meist) eher weniger dafür tut.. Ausnahmen gibt es, wie immer, natürlich auch. Und nein, ich denke nicht in Schubladen, es gibt solche und solche Menschen, aber das sind so meine Erfahrungen in dem Bereich..
Wir reden hier über HartzIV Empfänger, da gibt es bspw. auch Einige, die beziehen es ergänzend zum LOHN, sprich Vollzeitarbeit reicht nicht, um vom Gehalt zu leben....
Und dann gibt es auch Mütter in Elternzeit, die es nur vorrübergehend beziehen und dann nach der Elternzeit wieder in ihren Job zurück gehen....
Dann gibt es ältere, behinderte Menschen, die tatsächlich keinen oder nur schwer noch einen Job finden....
Die kannst du nicht alle in einen Topf stecken, aber das sind ALLE HartzIV Empfänger....
Ne, wir reden hier über die Frage: "was ist gemeint wenn gesagt wird: Ihr wirkt gar nicht wie eine typische Hartz4 Familie."
Und damit sprechen wir hier ganz eindeutig nicht NICHT von Familien mit Vollzeit Job und ergänzender Unterstützung oder von Müttern in Elternzeit.
13.07.2013 23:02
Also wenn ich an den ,,Klischee Hartzer" denke dann fällt mir jemand ein der sich hinter lauter Ausreden versteckt warum er nicht arbeitet und gerade bei den Familien die traurige Tatsache, dass die Eltern zuhause sitzten und ncihts tun. Das ist wirklich die traurigste Tatsache, anstatt diese Zeit zu nutzen um den Schulstoff der Kinder aufzuarbeiten, um wenigstens als ,,Privatlehrer" für das eigene Kind fungieren zu können, damit das Kind bessere Chancen hat, versinken viele in Nichtstun.
Gekennzeichnet wird das auch noch von weitgehender Isolation, und das denke ich ist evetuell auch das, was andere Menschen verwundert.
Ihr lebt wahrscheinlich normal weiter (Freizeitaktivitäten, Vereine oÄ).
Zudem wissen wirklich sehr viele Leute nicht, dass man Hartz 4 aufstockend bekommen kann oder auch nur beim Hartz4 gemeldet sein kann für ein paar Cent, aber um zum Beispiel Dinge wie das Bildungspaket in Anspruch zu nehmen
jetzt werft keine Steine, der Hartz4 Aufstockungssatz liegt nur 300€ über dem Hartz 4 Satz und das ist nicht viel, auch wenn beide Vollzeit arbeiten, da ist das Bildungspaket eine richtige und sinnvolle Stütze, weil sich sonst einige Menschen kaum etwas von ihrem Lohne leisten könnten. Denn es fallen Vereinbeiträge, Schul- oder Kindergartenessensbeiträge an, Nachhilfe, Schulutensilien und dann sin d die 300€ über Hartz4 ratz fatz weg
Gekennzeichnet wird das auch noch von weitgehender Isolation, und das denke ich ist evetuell auch das, was andere Menschen verwundert.
Ihr lebt wahrscheinlich normal weiter (Freizeitaktivitäten, Vereine oÄ).
Zudem wissen wirklich sehr viele Leute nicht, dass man Hartz 4 aufstockend bekommen kann oder auch nur beim Hartz4 gemeldet sein kann für ein paar Cent, aber um zum Beispiel Dinge wie das Bildungspaket in Anspruch zu nehmen
jetzt werft keine Steine, der Hartz4 Aufstockungssatz liegt nur 300€ über dem Hartz 4 Satz und das ist nicht viel, auch wenn beide Vollzeit arbeiten, da ist das Bildungspaket eine richtige und sinnvolle Stütze, weil sich sonst einige Menschen kaum etwas von ihrem Lohne leisten könnten. Denn es fallen Vereinbeiträge, Schul- oder Kindergartenessensbeiträge an, Nachhilfe, Schulutensilien und dann sin d die 300€ über Hartz4 ratz fatz weg
13.07.2013 23:04
Zitat von maximsmama20:
Also wenn ich an den ,,Klischee Hartzer" denke dann fällt mir jemand ein der sich hinter lauter Ausreden versteckt warum er nicht arbeitet und gerade bei den Familien die traurige Tatsache, dass die Eltern zuhause sitzten und ncihts tun. Das ist wirklich die traurigste Tatsache, anstatt diese Zeit zu nutzen um den Schulstoff der Kinder aufzuarbeiten, um wenigstens als ,,Privatlehrer" für das eigene Kind fungieren zu können, damit das Kind bessere Chancen hat, versinken viele in Nichtstun.
Gekennzeichnet wird das auch noch von weitgehender Isolation, und das denke ich ist evetuell auch das, was andere Menschen verwundert.
Ihr lebt wahrscheinlich normal weiter (Freizeitaktivitäten, Vereine oÄ).
Zudem wissen wirklich sehr viele Leute nicht, dass man Hartz 4 aufstockend bekommen kann oder auch nur beim Hartz4 gemeldet sein kann für ein paar Cent, aber um zum Beispiel Dinge wie das Bildungspaket in Anspruch zu nehmen
jetzt werft keine Steine, der Hartz4 Aufstockungssatz liegt nur 300€ über dem Hartz 4 Satz und das ist nicht viel, auch wenn beide Vollzeit arbeiten, da ist das Bildungspaket eine richtige und sinnvolle Stütze, weil sich sonst einige Menschen kaum etwas von ihrem Lohne leisten könnten. Denn es fallen Vereinbeiträge, Schul- oder Kindergartenessensbeiträge an, Nachhilfe, Schulutensilien und dann sin d die 300€ über Hartz4 ratz fatz weg
Was soll das denn sein?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.07.2013 23:28
sorry mein Kopf will heute nicht mehr so richtig formulieren.
die rechnung läuft so:
du hats ja den Regel Hartz4 Satz, aufstockend kriegst du zugezahlt, wenn dein Lohn unter diesem Hartz 4 Satz liegt.
Dabei wird aber ein Freibetrag von 300€ einberechnet.
Wenn man also ein Einkommen hat (inklusive Kindergeld), dass 300€ über dem Hartz 4 Regelsatz liegt, ist man eigentlich aus Hartz 4 raus.
Und traurig aber wahr, Wohngeld und Kinderzuschlag fallen meist dann auch weg und sind meistens sogar weniger als Hartz 4, das man aufstockend erhalten kann
die rechnung läuft so:
du hats ja den Regel Hartz4 Satz, aufstockend kriegst du zugezahlt, wenn dein Lohn unter diesem Hartz 4 Satz liegt.
Dabei wird aber ein Freibetrag von 300€ einberechnet.
Wenn man also ein Einkommen hat (inklusive Kindergeld), dass 300€ über dem Hartz 4 Regelsatz liegt, ist man eigentlich aus Hartz 4 raus.
Und traurig aber wahr, Wohngeld und Kinderzuschlag fallen meist dann auch weg und sind meistens sogar weniger als Hartz 4, das man aufstockend erhalten kann
13.07.2013 23:34
Es gibt keinen Aufstockungssatz
Entweder man hat Anspruch, weil das Einkommen nicht ausreicht oder eben nicht, weil man seinen Bedarf damit decken kann.
Die 300 EUR(ohne Kind) bzw. 330 EUR(mit Kind) sind die Höchstfreibeträge. So pauschal kann man das also nicht sagen, daher hatte mich deine Aussage ein wenig verwundert.
Ist aber jetzt auch OT, sorry dafür
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Die 300 EUR(ohne Kind) bzw. 330 EUR(mit Kind) sind die Höchstfreibeträge. So pauschal kann man das also nicht sagen, daher hatte mich deine Aussage ein wenig verwundert.
Ist aber jetzt auch OT, sorry dafür
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt