Was bitte ist eine Typische Harz4 Familie???
13.07.2013 21:27
Hallo Mädels,
habt ihr Lust mir eure Meinungen/Vorurteile bezügl. einer Typischen Harz4 Familie zu erzählen/erläutern ???
Mich wurmt diese Frage schon seid Tagen, denn ich bekomme immer und immer wieder gesagt : Wie Ihr bezieht Harz4- merkt man gar nicht`?!
Seid mein Mann aus Gesundheitlichen Gründen befristet berentet wurde, bekommen wir ergänzendes Harz4...Nicht schön, aber leider auch Momentan nicht zu ändern!
Wie dem auch sei,ich frage mich :Was macht den eine Typische Harz4 Familie??Was unterscheidet Sie denn von "nicht Harz4" Familien???
Das komischste was ich gesagt bekam war...Hoffe ihr bleibt wie ihr seit und werdet nicht so ne Typische Harz4 Familie
Macht es denn wirklich einen Unterschied ob man Harz4 bezieht oder nicht??
Bin mal gespannt was ich lesen darf,denn ich finde es doof,wenn man mit etwas verglichen wird oder nicht als "Typisch" bezeichnet wird....ohne zu wissen worum es geht!!
Hoffe gleich bin ich schlauer
Danke, und nun haut rein in die Tasten
LG
habt ihr Lust mir eure Meinungen/Vorurteile bezügl. einer Typischen Harz4 Familie zu erzählen/erläutern ???
Mich wurmt diese Frage schon seid Tagen, denn ich bekomme immer und immer wieder gesagt : Wie Ihr bezieht Harz4- merkt man gar nicht`?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/100.gif)
Seid mein Mann aus Gesundheitlichen Gründen befristet berentet wurde, bekommen wir ergänzendes Harz4...Nicht schön, aber leider auch Momentan nicht zu ändern!
Wie dem auch sei,ich frage mich :Was macht den eine Typische Harz4 Familie??Was unterscheidet Sie denn von "nicht Harz4" Familien???
Das komischste was ich gesagt bekam war...Hoffe ihr bleibt wie ihr seit und werdet nicht so ne Typische Harz4 Familie
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/92.gif)
Macht es denn wirklich einen Unterschied ob man Harz4 bezieht oder nicht??
Bin mal gespannt was ich lesen darf,denn ich finde es doof,wenn man mit etwas verglichen wird oder nicht als "Typisch" bezeichnet wird....ohne zu wissen worum es geht!!
Hoffe gleich bin ich schlauer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Danke, und nun haut rein in die Tasten
LG
13.07.2013 21:31
Na so typische "Hartzis" siehst doch bei Frauentausch und so.
Also das würde ich jetzt unter typisch Hartz 4 verstehen/vorstellen.
Also das würde ich jetzt unter typisch Hartz 4 verstehen/vorstellen.
13.07.2013 21:35
Naja wenn die Eltern hat keine Lust haben sich Arbeit zu suchen und sich hinter Austeden verstecken (z.b ich finde in meinem alter keinen Job mehr, ich habe das gelernt und will auch nur in dem Beruf arbeiten, ich habe knieprobleme und kann daher nicht arbeiten usw).
Halt solche die sich den Hintern auf der Couch Platt sitzen, den ganzen Tag TV gucken, Rauchen oder Alkohol trinken und den Kindern Faulheit vermitteln. Sowas wie es auch im tv immer wieder gezeigt wird.
*
Es gibt natürlich auch Fälle, wo man in Hartz 4 reinrutscht und sein bestes gibt da wieder raus zu kommen. Aber ich persönlich bin der Meinung wo ein Wille ist, ist auch ein weg. Und wenn es nur ein 400€- Job oder Zeitungen austragen ist. Hauptsache man tut etwas und liegt nicht anderen auf der Tasche.
Bei uns im Schützenverein ist z.b einer, der mit seinen 28 Jahren daheim hockt und sogar stolz darauf ist. Er sagt es sei genial fürs nix tun bezahlt zu werden. Sitzt den ganzen Tag auf der Couch oder geht abends feiern. Sowas geht in meinem Augen gar nicht.
Halt solche die sich den Hintern auf der Couch Platt sitzen, den ganzen Tag TV gucken, Rauchen oder Alkohol trinken und den Kindern Faulheit vermitteln. Sowas wie es auch im tv immer wieder gezeigt wird.
*
Es gibt natürlich auch Fälle, wo man in Hartz 4 reinrutscht und sein bestes gibt da wieder raus zu kommen. Aber ich persönlich bin der Meinung wo ein Wille ist, ist auch ein weg. Und wenn es nur ein 400€- Job oder Zeitungen austragen ist. Hauptsache man tut etwas und liegt nicht anderen auf der Tasche.
Bei uns im Schützenverein ist z.b einer, der mit seinen 28 Jahren daheim hockt und sogar stolz darauf ist. Er sagt es sei genial fürs nix tun bezahlt zu werden. Sitzt den ganzen Tag auf der Couch oder geht abends feiern. Sowas geht in meinem Augen gar nicht.
13.07.2013 21:35
Zitat von Zimtstern0402:
Na so typische "Hartzis" siehst doch bei Frauentausch und so.
Also das würde ich jetzt unter typisch Hartz 4 verstehen/vorstellen.
Das verstehen die Meisten darunter, obwohl das eher die Ausnahmen sind, aber gerade die werden gerade im Fernsehen breit getreten.
13.07.2013 21:35
Das sind für mich (sorry), meist "Assis".....und sorry wenn ich so doof Frage,aber was hat denn Fehlverhalten oder "Assi-Verhalten" mit Harz4 zu tun???
Nicht böse sein,ich möcht es einfach verstehen...
Nicht böse sein,ich möcht es einfach verstehen...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.07.2013 21:37
Zitat von Kicky:
Das sind für mich (sorry), meist "Assis".....und sorry wenn ich so doof Frage,aber was hat denn Fehlverhalten oder "Assi-Verhalten" mit Harz4 zu tun???
Nicht böse sein,ich möcht es einfach verstehen...![]()
![]()
![]()
Sind ja meist auch Assis.
Aber zu 98% leben die von Hartz 4.
Deswegen verbindet man das halt.
13.07.2013 21:39
typische h4-familie sit für mich eine, wo beide elternteile zuhause sind, sich nicht um arbeit bemühen. ein kind nach dem anderen in die welt setzten obwohl sie sich das nicht leisten können und sich dann auch nicht um die kinder kümmern, diese dann gesondert gefördert werden müssen um im kiga und der schule später überhaupt ne chance zu bekommen...
natürlich kann man auch unverschuldet in h4 geraten, aber dann sollte man halt alles mögliche versuchen um da wieder so schnell wie möglich heraus zu kommen!
familien die aufstockend h4 bekommen tun ja was - sie arbeiten, aber leider reicht ihr lohn nicht um überleben zu können. das ist nicht ihre schuld, sondern der staat hat da einen fehltritt gemacht
natürlich kann man auch unverschuldet in h4 geraten, aber dann sollte man halt alles mögliche versuchen um da wieder so schnell wie möglich heraus zu kommen!
familien die aufstockend h4 bekommen tun ja was - sie arbeiten, aber leider reicht ihr lohn nicht um überleben zu können. das ist nicht ihre schuld, sondern der staat hat da einen fehltritt gemacht
13.07.2013 21:41
Assis drückt es schon gut aus. Meistens sind das solche die ne Menge Kinder in die Welt setzen, nur um nochmal extra Kindergeld abzukassieren oder weiterhin weg vom Arbeitsmarkt zu sein. Genauso Solche die nicht arbeiten wollen und sich alles mögliche ausdenken um nicht irgendwo reingesteckt zu werden. Dann die die aussehen wie die Strassenköter mit fettigen Haaren und lumpigen Klamotten. Die ihre Kinder anschreien oder es mit der Erziehung generell nicht so haben. Die jedesmal zum Amt rennen um irgendwas abzufetten oder noch bescheissen. Sowas stell ich mir darunter vor.
13.07.2013 21:46
Zitat von Nessie92:
Naja wenn die Eltern hat keine Lust haben sich Arbeit zu suchen und sich hinter Austeden verstecken (z.b ich finde in meinem alter keinen Job mehr, ich habe das gelernt und will auch nur in dem Beruf arbeiten, ich habe knieprobleme und kann daher nicht arbeiten usw).
Halt solche die sich den Hintern auf der Couch Platt sitzen, den ganzen Tag TV gucken, Rauchen oder Alkohol trinken und den Kindern Faulheit vermitteln. Sowas wie es auch im tv immer wieder gezeigt wird.
*
Es gibt natürlich auch Fälle, wo man in Hartz 4 reinrutscht und sein bestes gibt da wieder raus zu kommen. Aber ich persönlich bin der Meinung wo ein Wille ist, ist auch ein weg. Und wenn es nur ein 400€- Job oder Zeitungen austragen ist. Hauptsache man tut etwas und liegt nicht anderen auf der Tasche.
Bei uns im Schützenverein ist z.b einer, der mit seinen 28 Jahren daheim hockt und sogar stolz darauf ist. Er sagt es sei genial fürs nix tun bezahlt zu werden. Sitzt den ganzen Tag auf der Couch oder geht abends feiern. Sowas geht in meinem Augen gar nicht.
Oh weh, das hört sich aber nicht gut an!!Ich finde es wichtig das man seinen Kindern bestimmte Dinge vermittelt, wie z.B das man etwas tun mus,damit man etwas bekommt,oder auch das man aufsteht auch wenn man keine Lust hat oder das es Sauber sein sollte....eben so ganz einfache Alltägliche Dinge
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
für den Wiedereinstieg ist es doch wichtig das man nicht ganz raus ist...
Ich persönlich finde auch einen Geregelten Tagesablauf mit Ankerpunkten für die Kinder,wie feste Mahlzeiten ect. sehr wichtig....und nur auf dem Sofa sitzen geht gar nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Ich frage mich nun..wenn doch Mama,Papa oder wer auch immer zu Hause sind...warum wird sich denn dann nicht mit den Kindern sinnvoll beschäftigt???Zeitmangel ist es ja definitiv nicht....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.07.2013 21:49
Zitat von Zimtstern0402:
Zitat von Kicky:
Das sind für mich (sorry), meist "Assis".....und sorry wenn ich so doof Frage,aber was hat denn Fehlverhalten oder "Assi-Verhalten" mit Harz4 zu tun???
Nicht böse sein,ich möcht es einfach verstehen...![]()
![]()
![]()
Sind ja meist auch Assis.
Aber zu 98% leben die von Hartz 4.
Deswegen verbindet man das halt.
Oh man...da wird man also zwangsläufig in eine Schublade gesteckt ,und kommt da also auch nicht mehr raus???
Ich frag mich grad WARUM das denn so ist???Denn im Normalfall ist man doch viel zu Hause mit Harz4, und hat Zeit zum Sauber machen, Kinder erziehen und und und ....
13.07.2013 21:59
Zitat von Kicky:
Zitat von Zimtstern0402:
Zitat von Kicky:
Das sind für mich (sorry), meist "Assis".....und sorry wenn ich so doof Frage,aber was hat denn Fehlverhalten oder "Assi-Verhalten" mit Harz4 zu tun???
Nicht böse sein,ich möcht es einfach verstehen...![]()
![]()
![]()
Sind ja meist auch Assis.
Aber zu 98% leben die von Hartz 4.
Deswegen verbindet man das halt.
Oh man...da wird man also zwangsläufig in eine Schublade gesteckt ,und kommt da also auch nicht mehr raus???
Ich frag mich grad WARUM das denn so ist???Denn im Normalfall ist man doch viel zu Hause mit Harz4, und hat Zeit zum Sauber machen, Kinder erziehen und und und ....
Stell dir mal vor wie sich der Herr Hartz gühlt der ja eigentlich nur ein paar Reformen einführen wollte.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
13.07.2013 22:05
Zitat von Kicky:
Zitat von Nessie92:
Naja wenn die Eltern hat keine Lust haben sich Arbeit zu suchen und sich hinter Austeden verstecken (z.b ich finde in meinem alter keinen Job mehr, ich habe das gelernt und will auch nur in dem Beruf arbeiten, ich habe knieprobleme und kann daher nicht arbeiten usw).
Halt solche die sich den Hintern auf der Couch Platt sitzen, den ganzen Tag TV gucken, Rauchen oder Alkohol trinken und den Kindern Faulheit vermitteln. Sowas wie es auch im tv immer wieder gezeigt wird.
*
Es gibt natürlich auch Fälle, wo man in Hartz 4 reinrutscht und sein bestes gibt da wieder raus zu kommen. Aber ich persönlich bin der Meinung wo ein Wille ist, ist auch ein weg. Und wenn es nur ein 400€- Job oder Zeitungen austragen ist. Hauptsache man tut etwas und liegt nicht anderen auf der Tasche.
Bei uns im Schützenverein ist z.b einer, der mit seinen 28 Jahren daheim hockt und sogar stolz darauf ist. Er sagt es sei genial fürs nix tun bezahlt zu werden. Sitzt den ganzen Tag auf der Couch oder geht abends feiern. Sowas geht in meinem Augen gar nicht.
Oh weh, das hört sich aber nicht gut an!!Ich finde es wichtig das man seinen Kindern bestimmte Dinge vermittelt, wie z.B das man etwas tun mus,damit man etwas bekommt,oder auch das man aufsteht auch wenn man keine Lust hat oder das es Sauber sein sollte....eben so ganz einfache Alltägliche DingeMein Mann geht zur Zeit Ehrenamtlich ein paar Std auf nem Knadenhof für Tiere helfen...Klar bekommt er nichts dafür,aber Ihm ist es wichtig etwas zu tun und auch
für den Wiedereinstieg ist es doch wichtig das man nicht ganz raus ist...
Ich persönlich finde auch einen Geregelten Tagesablauf mit Ankerpunkten für die Kinder,wie feste Mahlzeiten ect. sehr wichtig....und nur auf dem Sofa sitzen geht gar nicht![]()
![]()
Ich frage mich nun..wenn doch Mama,Papa oder wer auch immer zu Hause sind...warum wird sich denn dann nicht mit den Kindern sinnvoll beschäftigt???Zeitmangel ist es ja definitiv nicht....![]()
Genau das verstehe ich daran eben auch nicht.
13.07.2013 22:08
Ihr dürft nicht vergessen:
Flatscreen in jedem Zimmer, jeder hat ein Smartphone, Laptop und Tablet.
Flatscreen in jedem Zimmer, jeder hat ein Smartphone, Laptop und Tablet.
13.07.2013 22:11
Zitat von SarahBS1982:
Ihr dürft nicht vergessen:
Flatscreen in jedem Zimmer, jeder hat ein Smartphone, Laptop und Tablet.
Wobei ich DAS immer nicht verstehe!! WIE kann man sich das mit HartzIV leisten? Geht nicht in meinen Kopf....
Ich hab mir nen Ast abgefreut als wir nen TV als Schnäppchen mit 15 Prozent Rabatt für 579 EUR auf 12 Monatsraten gekauft haben, das war aber auch unsere absolute Schmerzgrenze, also max. 600 EUR, ansonsten hätte der alte, leicht defekte TV es eben noch weiter bringen müssen....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.07.2013 22:15
Aber wenn du über ewige Zeit Zuhause hockst ohne Perspektive "ergibt" man sich irgendwann seinem Schicksal und verliert natürlich die Sicht zur "Aussenwelt"...somit verliert man auch Antrieb, Motivation und ja man "verblödet" ein wenig....das wiederum spiegelt sich dann darin, dass z.B. Kinder nicht sinnvoll beschäftigt werden, weil einfach die Ideen fehlen und man "abstumpft", man ist unzufrieden mit sich und der Situation und lässt es meist an denen aus, die nichts dafür können....es ist ein Kreislauf, meiner Meinung nach. Und wenn man nicht selbst irgendwann die Kurve kriegt geht man unter in dem Sumpf namens "Trott". Für mich sind typische H4-"Assis" die, die wirklich bewusst so leben....weil sie a) kein Bock auf Arbeit haben und b) sich sauwohl fühlen so wie es ist. Der Staat macht es ihnen auch wirklich in vielen Dingen leicht.
Anders wiederum kenn ich Familien, die auch H4 beziehen, die aber aus äußeren Umständen dazu gezwungen wurden...die aber dennoch ihren Hintern hoch kriegen, viel unternehmen, sich nicht verkriechen, "bewusst" teilnehmen um ja nicht den Anschluss an der Gesellschaft zu verlieren...deren Kohle nicht an der nächsten Bierstube ausgegeben wird....
Man kann nicht alle in Schubladen stecken....
Anders wiederum kenn ich Familien, die auch H4 beziehen, die aber aus äußeren Umständen dazu gezwungen wurden...die aber dennoch ihren Hintern hoch kriegen, viel unternehmen, sich nicht verkriechen, "bewusst" teilnehmen um ja nicht den Anschluss an der Gesellschaft zu verlieren...deren Kohle nicht an der nächsten Bierstube ausgegeben wird....
Man kann nicht alle in Schubladen stecken....
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt