Mütter- und Schwangerenforum

Teure Handy Rechnung beim Kind wie bestrafen

Gehe zu Seite:
einfachmalso
3072 Beiträge
09.01.2019 11:01
Zitat von Marf:

TS,
finde ich gut wie ihr es jetzt angegangen seid.Und wenn im März schon die nächste Messe ist,ist es nicht sooo heftig darauf im Moment verzichten zu müssen.
Ich hoffe es wirft dein Budget nicht zu sehr über den Haufen.


Sie geht am Samstag Reiten und zu Pferden kann sie jeden Tag wenn sie will und Zeit hat.
Ich kann jezt nicht mit ihr fahren weil ich evtl noch neues Auto kaufen muss da ich im Moment keins habe. Mir ist einer ins Auto gefahren .
Hab im Moment leihwagen für du3 Arbeit
einfachmalso
3072 Beiträge
09.01.2019 11:04
Zitat von Viala:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von Viala:

Liebe TS, sag deiner Tochter vor allem eins: wenn irgendwas plötzlich anders ist als sonst, soll sie es dir sagen! Man hätte es widerrufen können, hätte sie es dir sofort gesagt.


Ihr war das so peinlich für mich ist es jezt behoben.
Ja, aber es sollte ihr nicht peinlich sein, wenn dadurch Probleme vermieden werden können!
Ich würde ihr klarmachen, dass es VIEL peinlicher ist, wenn am ende eine fette Rechnung aufkommt, statt so umsichtig zu handeln und dir bescheid zu geben. Denn raus kommt es letztlich immer und ihr seid nun nicht in der Situation, in der ihr euch sowas aus falschem Schamgefühl heraus erlauben könntet
und ihr wird das nicht bewusst sein, dass solche Situationen immer wieder auftauchen können, auch an anderer stelle. Also tu dir und deiner tochter den Gefallen und kläre das präventiv... habt ihr mehr von


Hab ihr das schon klar gemacht... wir reden richtig offen über Geld.
Sie bekommen halt kein Taschengeld.
Aber wissen über ein und Ausgaben Bescheid.
Und bekommen manchmal Dinge was andere in der hartz4 Situation nicht haben
einfachmalso
3072 Beiträge
09.01.2019 11:08
Zitat von MamaBelli:

Mit 13 sollte ein Kind, meiner Meinung nach, gar nicht die Möglichkeit haben die Rechnung in die Höhe zu treiben.

Es gibt sperren die man einstellen kann, damit eben sowas nicht passiert.
Das nichts gekauft werden kann usw.

Also meiner Meinung nach seid ihr verantwortlich


Es war ja eingestellt.
3 Jahre war nie was passiert.
Eigentlich 5 hätte weil vorher auf Tablett such nie Probleme.
Das isr durch ein Update irgendwie gekommen.
09.01.2019 11:10
Zitat von einfachmalso:

Zitat von Viala:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von Viala:

Liebe TS, sag deiner Tochter vor allem eins: wenn irgendwas plötzlich anders ist als sonst, soll sie es dir sagen! Man hätte es widerrufen können, hätte sie es dir sofort gesagt.


Ihr war das so peinlich für mich ist es jezt behoben.
Ja, aber es sollte ihr nicht peinlich sein, wenn dadurch Probleme vermieden werden können!
Ich würde ihr klarmachen, dass es VIEL peinlicher ist, wenn am ende eine fette Rechnung aufkommt, statt so umsichtig zu handeln und dir bescheid zu geben. Denn raus kommt es letztlich immer und ihr seid nun nicht in der Situation, in der ihr euch sowas aus falschem Schamgefühl heraus erlauben könntet
und ihr wird das nicht bewusst sein, dass solche Situationen immer wieder auftauchen können, auch an anderer stelle. Also tu dir und deiner tochter den Gefallen und kläre das präventiv... habt ihr mehr von


Hab ihr das schon klar gemacht... wir reden richtig offen über Geld.
Sie bekommen halt kein Taschengeld.
Aber wissen über ein und Ausgaben Bescheid.
Und bekommen manchmal Dinge was andere in der hartz4 Situation nicht haben
Es geht dabei aber doch nicht nur um geld….
denk mal ein paar Jahre weiter... das erste mal Sex, geplatztes Gummi... da sollte sie auch zu dir kommen können! Führerschein frisch und anderes auto angefahren... damit sollte sie auch zu mama können.
Viele sachen lassen sich schon vorher abfangen und entschärfen, wenn man sich rechtzeitig um hilfe bemüht.
Titania
5904 Beiträge
09.01.2019 11:10
ich habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber ich finde auch, dass die Tochter Konsequenzen aus ihrem Verhalten ziehen sollte. Inwieweit das ist, und was angemessen ist, weiß ich nicht, weil ich die Tochter nicht kenne.

Meine Tochter ist 9 und hat auch ein Handy mit Prepaid Card. Selbst sie weiß, dass es kostenpflichtige Apps gibt und welche die man umsonst herunterladen kann. Daher denke ich nicht, dass das für eine 13jährige etwas völlig Unbekanntes ist.
Da sie sich dazu entschieden hat, die Apps zu kaufen, finde ich, sollte sie auch die Konsequenzen tragen. Wenn immer wieder die Eltern einspringen wie soll das Kind dann lernen, dass aus solchen Handlungen Konsequenzen für andere entstehen? Meiner Meinung nach lernt es nur, dass Mama oder Papa das dann schon wieder regeln und beim nächsten Mal stellt man sich wieder ahnungslos und dann wird das auch wieder geregelt. Das mag ja so zuhause noch funktionieren, später aber weniger.
einfachmalso
3072 Beiträge
09.01.2019 11:11
Zitat von Marf:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Marf:

Zitat von Seramonchen:

...

Du,vielleicht war der Hirnschluckauf schuld.
Logisches Vorgehen bei Teenager ist selten.Sagts du ja selber.Unberechenbar.....


Das wird es sein Dann kann ja jetzt beruhigt das Konto des Kindes leer geräumt werden. So ein Glück.

Nein,nur ein Teil.Sie muss sich an der Rechnung beteiligen.Sie hat die Kosten verursacht und ist alt genug das abzuwägen.Beide,gerne Zähneknirschend...aber ich denke sie wird nun jeden Button 2 x prüfen.

Klar...die TS kann natürlich das Ganze bezahlen,sie auf die Messe gehen lassen und den Rest vom Monat essen alle nur Butterbrote.Und so kann man es vergessen und das Köpfchen nicht belasten.Beim nächstenmal ist es dann der Gärtner gewesen.Gähn.....
....Sera,es ist mir wirklich schnuppe....ich finde nur das die TS UND ihre Tochter Schuld haben und Teenager sehr wohl Verantwortung übernehmen sollten für ihr Tun.Auch wenn es vielleicht unbeabsichtigt war.Es wird dadurch nicht besser.


Ich denk wir haben einen guten Konsens gefunden.
einfachmalso
3072 Beiträge
09.01.2019 11:12
Zitat von Viala:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von Viala:

Zitat von einfachmalso:

...
Ja, aber es sollte ihr nicht peinlich sein, wenn dadurch Probleme vermieden werden können!
Ich würde ihr klarmachen, dass es VIEL peinlicher ist, wenn am ende eine fette Rechnung aufkommt, statt so umsichtig zu handeln und dir bescheid zu geben. Denn raus kommt es letztlich immer und ihr seid nun nicht in der Situation, in der ihr euch sowas aus falschem Schamgefühl heraus erlauben könntet
und ihr wird das nicht bewusst sein, dass solche Situationen immer wieder auftauchen können, auch an anderer stelle. Also tu dir und deiner tochter den Gefallen und kläre das präventiv... habt ihr mehr von


Hab ihr das schon klar gemacht... wir reden richtig offen über Geld.
Sie bekommen halt kein Taschengeld.
Aber wissen über ein und Ausgaben Bescheid.
Und bekommen manchmal Dinge was andere in der hartz4 Situation nicht haben
Es geht dabei aber doch nicht nur um geld….
denk mal ein paar Jahre weiter... das erste mal Sex, geplatztes Gummi... da sollte sie auch zu dir kommen können! Führerschein frisch und anderes auto angefahren... damit sollte sie auch zu mama können.
Viele sachen lassen sich schon vorher abfangen und entschärfen, wenn man sich rechtzeitig um hilfe bemüht.


Das macht sie sonst auch.
Durch die Ereignisse letztes Jahr geht es ihr im Moment psysch nicht so gut wir sind aber dran.
einfachmalso
3072 Beiträge
09.01.2019 11:22
Zitat von Titania:

ich habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber ich finde auch, dass die Tochter Konsequenzen aus ihrem Verhalten ziehen sollte. Inwieweit das ist, und was angemessen ist, weiß ich nicht, weil ich die Tochter nicht kenne.

Meine Tochter ist 9 und hat auch ein Handy mit Prepaid Card. Selbst sie weiß, dass es kostenpflichtige Apps gibt und welche die man umsonst herunterladen kann. Daher denke ich nicht, dass das für eine 13jährige etwas völlig Unbekanntes ist.
Da sie sich dazu entschieden hat, die Apps zu kaufen, finde ich, sollte sie auch die Konsequenzen tragen. Wenn immer wieder die Eltern einspringen wie soll das Kind dann lernen, dass aus solchen Handlungen Konsequenzen für andere entstehen? Meiner Meinung nach lernt es nur, dass Mama oder Papa das dann schon wieder regeln und beim nächsten Mal stellt man sich wieder ahnungslos und dann wird das auch wieder geregelt. Das mag ja so zuhause noch funktionieren, später aber weniger.


Es isr ihr brwusst.
Das Problem war das das ausgeschaltet war das sie den PIN braucht und auch überhaupt die Information bekommt das es käuflich isr.
Normal wirst da 2 mal gefragt und das war deaktiviert.
Ich hatte das Problem nach einem Update auch einmal.
09.01.2019 11:49
Ich hoffe, ihr habt auch darüber gesprochen, welche andren Gefahren so ein internetfähiges Gerät birgt. Standortübermittlung, Privatsphäre-Einstellungen, sexuelle Belästigung auf div. Plattformen/Chats...
Und ich hoffe, dass sie sich nicht schämt, dich um Hilfe zu bitten, wenn irgendwann ein mal (Gott bewahre!) das erste Penisbild eintrudelt.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.01.2019 12:03
TS: Hast du den Hinweis gelesen, dass man sowas stornieren bzw. widerrufen kann innerhalb von 14 Tagen? Würde ich nochmal nachschauen, ob die Frist schon abgelaufen ist.
einfachmalso
3072 Beiträge
09.01.2019 12:22
Zitat von Elsilein:

Ich hoffe, ihr habt auch darüber gesprochen, welche andren Gefahren so ein internetfähiges Gerät birgt. Standortübermittlung, Privatsphäre-Einstellungen, sexuelle Belästigung auf div. Plattformen/Chats...
Und ich hoffe, dass sie sich nicht schämt, dich um Hilfe zu bitten, wenn irgendwann ein mal (Gott bewahre!) das erste Penisbild eintrudelt.


Ja wir haben darüber gesprochen. Und dazu sind Schutz Programme drauf.
einfachmalso
3072 Beiträge
09.01.2019 12:26
Zitat von BlödmannVomDienst:

TS: Hast du den Hinweis gelesen, dass man sowas stornieren bzw. widerrufen kann innerhalb von 14 Tagen? Würde ich nochmal nachschauen, ob die Frist schon abgelaufen ist.

Ist leider.
Da es im Zeitraum vom 8 Dezember bis 14 Dezember war.

Es war für sie da auch ne ganz hatte Zeit.
Ich hab das ja auch bei mobil Partner gemeldet die prüfen ja auch nochmal.

Es ist halt jezt passiert.

Wir könnten auch fahren da schon insgesamt Reserve da ist.
Trotz dispo

Aber da evtl r
TÜV kommt oder neues Auto gebraucht und diverse andere Sachen diverensire ich was wichtiger ist und was unwichtig.
Ich weiß auch nicht ob noch ne Hartz4 Rückforderung kommt wegen der op Zeit keiner Tochter.
Choco
4257 Beiträge
09.01.2019 12:29
Zitat von BlödmannVomDienst:

TS: Hast du den Hinweis gelesen, dass man sowas stornieren bzw. widerrufen kann innerhalb von 14 Tagen? Würde ich nochmal nachschauen, ob die Frist schon abgelaufen ist.


Das geht bei solchen digitalen Inhalten nicht. Das steht meistens in den AGBs, dass auf das Widerrufsrecht verzichtet wird.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.01.2019 12:33
Zitat von Choco:

Zitat von BlödmannVomDienst:

TS: Hast du den Hinweis gelesen, dass man sowas stornieren bzw. widerrufen kann innerhalb von 14 Tagen? Würde ich nochmal nachschauen, ob die Frist schon abgelaufen ist.


Das geht bei solchen digitalen Inhalten nicht. Das steht meistens in den AGBs, dass auf das Widerrufsrecht verzichtet wird.


Das stimmt so nicht. Is aber eh egal, da die 14 Tage schon verstrichen sind.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.01.2019 12:36
Zitat von einfachmalso:

Zitat von BlödmannVomDienst:

TS: Hast du den Hinweis gelesen, dass man sowas stornieren bzw. widerrufen kann innerhalb von 14 Tagen? Würde ich nochmal nachschauen, ob die Frist schon abgelaufen ist.

Ist leider.
Da es im Zeitraum vom 8 Dezember bis 14 Dezember war.

Es war für sie da auch ne ganz hatte Zeit.
Ich hab das ja auch bei mobil Partner gemeldet die prüfen ja auch nochmal.

Es ist halt jezt passiert.

Wir könnten auch fahren da schon insgesamt Reserve da ist.
Trotz dispo

Aber da evtl r
TÜV kommt oder neues Auto gebraucht und diverse andere Sachen diverensire ich was wichtiger ist und was unwichtig.
Ich weiß auch nicht ob noch ne Hartz4 Rückforderung kommt wegen der op Zeit keiner Tochter.


Also du schreibst aber ständig was Anderes. Erst habt ihr kein Geld und du weißt nicht, wie du die Rechnung zahlen sollst, dann plötzlich habt ihr Reserve...
Und wenn ich lese, dass ihr theoretisch dank Reserve fahren könntet, dann versteh ich nicht, warum du deine Tochter anlügst und ihr sagst, dass ihr wegen der hohen Rechnung nicht fahren könnt und das ja ihre eigene Schuld sei.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 22 mal gemerkt