Teure Handy Rechnung beim Kind wie bestrafen
08.01.2019 21:56
Zitat von Alaska:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Alaska:Also ich folge einigen und weiss die sind von MC aber wer nu genau wer ist
...
Ich weiss nicht wie du aussiehst
Ich wusste nicht mal, dass viele bei Insta sind und ich bin seit 2008 Mitglied der MC.
Ok Insta hab ich erst seit ein paar Monaten.
Bei Insta hab ich auch noch nicht gesammelt. Ich verrat mich auch nur wenigen, mir ist aber bewusst, dass es sicher wesentlich mehr wissen, weil sich sowas sicher verbreitet.
Ich find nur süss, wie viele da völlig naiv sind und glauben, sie seien hier wirklich relativ unbekannt.
Die einzig hartnäckigen User sind Aprilmädchen, Schnecke und Skorpi.
FOlgen wir uns da, nein oder?
08.01.2019 22:02
Zitat von Alaska:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Alaska:
Edit: Was mir gerade noch so einfällt, wir waren damals in der selben Facebookgruppe, also ich kenne dich.
Sry verwechselt. Kenn dich doch nicht....
War nur der Nick so ähnlich....
Selbst wenn. Ich glaube, hier im Forum kennt so ziemlich jeder von jedem Facebookprofile, Fotos etc.
Echt??
Ich nicht
08.01.2019 22:04
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Marf:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Ihr Seitenhieb mit dem Schluckauf im Gehirn hat für mich andere Schlüsse zugelassen. ist mir letztendlich aber auch egal.
Ich bezweifle das hier irgendjemand ein Handy kauft ,ob nun ohne oder mit Vertrag,es schwungvoll dem Teenagernachwuchs zuwirft und sagt ' Da,nimm und mach was du willst damit!' ....Eher kommt doch da immer eine kurze Einführung über die Nutzung....nicht zu lang,nicht dauernd laden etc. Also ich kenne wirklich keine Eltern, die das nicht machen.
Dafür aber genug Kids mit Handyschulden,weils wohl den meisten schnuppe ist bzw. sie Sperrungen umgehen.Wenn nicht sie selber, dann machts der Kumpel in der Schule.
....und es gibt wohl nur sehr wenig Jugendliche die ihr Handy nicht in und auswendig kennen,bei dem ganzen Gehabe was sie damit haben.
Wenn ich Kinder in der Grundschule habe,die Zuhause 5 Konsolen haben,hunderte Spiele und dazu Eltern die selber gerne zocken ...da erscheint mir es gar sehr exotisch wenn eine 13 jährige die Handynutzung plötzlich verlernt.
Ja klar, kann ich mir bei der ts richtig gut vorstellen; dass sie eine ordentliche Einführung gegeben und alle sperren aktiviert hat... bestimmt ist das Mädel zum
Dealer ihres Vertrauens in die hintere schulhofecke, damit der die Sperren platt macht. Endlich haben wir die Lösung
Das hab ich doch gar nicht gesagt.
Was die TS nun alles nicht gemacht hab wissen wir nicht...jedoch sehe ich die Schuld sicherlich nicht nur bei ihr.Ich würde einem Jugendlichen nie ein Vertragshandy geben.Sieht man ja wie rasch da Inkassozeugs kommt nur weil man sich nicht ordentlich informiert....also das ist das Letzte was ich brauche.
PrePaid ist da viel überschaubarer.Das war ,in meinen Augen,ihr einziger Fehler.
Und hier die Tochter als so naiv oder total unfähig hinzustellen ist auch der einfachste Weg....das Mädel ist 13 und lebt nicht hinterm Mond.Und eventuell hat sie das Zeug gekauft um irgendwo mitzuhalten.Gibt genug Gruppenspiele die das geradezu herausfordern etwas zu kaufen.Jetzt ists herausgekommen und sie wird wohl ihre Messe erst beim nächsten Termin besuchen können.So kanns gehen.
Und die TS wird in Zukunft das Handy mehr kontrollieren.Was nur zu empfehlen ist als Hartz4 Empfängerin,da sind 10 Euro schon viel Geld! ....also eigentlich haben beide nur gelernt dabei.
Und ich darf das sogar sagen,ich hab ja Teenagerkinder.
08.01.2019 22:05
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Alaska:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Seramonchen:
...
Neee das hat sie so nicht geschrieben. Sie schrieb ja selber, wenn sie sich da nicht drauf verlassen könnte, dann würde sie sehr in sich gehen, was da schief gelaufen ist. Impliziert für mich schon, dass sie ihr Kind entsprechend erzieht und damit ihre Pflichten wahrnimmt. Sie geht halt davon aus, dass ihre Erziehung bestimmte Hinweise oder extra Worte nicht nötig macht. Und bei dem Beispiel mit der Girokarte bspw. versteh ich sie da auch. Also meine Tochter würde im Traum nicht darauf kommen, mir mein Konto leer zu räumen, um shoppen zu gehen. Und das müsste ich ihr auch nicht nochmal explizit erklären.
Das mit dem Smartphone sehe ich allerdings ein wenig anders. Zumal es mir scheint, die TS hat sich da einfach auf ihre Tochter verlassen hat (ohne ihr den Umgang zu erklären), weil es ja bisher "geklappt" hat.
So isses. Und ein Stück weit einfach das Vertrauen in die Intelligenz und den Verstand meines Kindes, mit 13 Jahren selber zwischen gut und schlecht unterscheiden zu können.
Ich hab übrigens NIRGENDS geschrieben, dass ich die TS völlig rausnehme. Es gibt ja kaum Hintergrundinformationen. Und eine Strafe hab ich auch nicht verhängt. Nur die logische Konsequenz gesehen, dass Messe Luxus ist und nun Schulden da sind, die die Tochter ganz allein verursacht hat und ich ein Mensch bin, der schon Kindern beibringt, dass man erst Schulden begleicht, bevor man Ausflüge macht.
Mir würden 100 Euro aus Prinzip schon weh tun, für so einen Spielquatsch.
Aber für jemand, der Zuschüsse bezieht und das nicht einmal sofort im Ganzen bezahlen kann, der leidet sehr. Und da ist ein Luxusausflug, der wegfällt und 50 Euro vom Ersparten nicht zu viel verlangt.
Und prinzipiell verstehe ich das natürlich auch, aber dann würde ich das wenigstens vom monatlichen Betrag X (den sie ja statt Taschengeld bekommt) abstottern lassen, meinetwegen Hausarrest, Handyverbot (gab es ja nun bereits) und eben im Haushalt abarbeiten.
Aber das GESCHENKTE wegzunehmen, da bleib ich bei meiner Meinung, finde ich nicht ok.
Mal ne andere Frage: Was wäre, wenn sie das Ersparte bereits ausgegeben hätte? Dann wäre auch kein Geld da, um das zu bezahlen.
Und der letzte Punkt: Wenn ich KEIN Geld habe oder eben wenig, dann hätte meine Tochter in dem Alter weder ein Handy noch einen Vertrag, weil eben das Geld dafür fehlt.
Ich versteh noch immer ned was es für nen Unterschied machen soll wo das Geld herkommt???
Ihr Geld ist ihr Geld - macht doch keinen Unterschied ob das mal Taschengeld war, vom Geburtstag, auf der Straße gefunden oder vom letzten Bankraub.
08.01.2019 22:13
Zitat von Marf:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Marf:
Zitat von Seramonchen:
...
Ich bezweifle das hier irgendjemand ein Handy kauft ,ob nun ohne oder mit Vertrag,es schwungvoll dem Teenagernachwuchs zuwirft und sagt ' Da,nimm und mach was du willst damit!' ....Eher kommt doch da immer eine kurze Einführung über die Nutzung....nicht zu lang,nicht dauernd laden etc. Also ich kenne wirklich keine Eltern, die das nicht machen.
Dafür aber genug Kids mit Handyschulden,weils wohl den meisten schnuppe ist bzw. sie Sperrungen umgehen.Wenn nicht sie selber, dann machts der Kumpel in der Schule.
....und es gibt wohl nur sehr wenig Jugendliche die ihr Handy nicht in und auswendig kennen,bei dem ganzen Gehabe was sie damit haben.
Wenn ich Kinder in der Grundschule habe,die Zuhause 5 Konsolen haben,hunderte Spiele und dazu Eltern die selber gerne zocken ...da erscheint mir es gar sehr exotisch wenn eine 13 jährige die Handynutzung plötzlich verlernt.
Ja klar, kann ich mir bei der ts richtig gut vorstellen; dass sie eine ordentliche Einführung gegeben und alle sperren aktiviert hat... bestimmt ist das Mädel zum
Dealer ihres Vertrauens in die hintere schulhofecke, damit der die Sperren platt macht. Endlich haben wir die Lösung
Das hab ich doch gar nicht gesagt.
Was die TS nun alles nicht gemacht hab wissen wir nicht...jedoch sehe ich die Schuld sicherlich nicht nur bei ihr.Ich würde einem Jugendlichen nie ein Vertragshandy geben.Sieht man ja wie rasch da Inkassozeugs kommt nur weil man sich nicht ordentlich informiert....also das ist das Letzte was ich brauche.
PrePaid ist da viel überschaubarer.Das war ,in meinen Augen,ihr einziger Fehler.
Und hier die Tochter als so naiv oder total unfähig hinzustellen ist auch der einfachste Weg....das Mädel ist 13 und lebt nicht hinterm Mond.Und eventuell hat sie das Zeug gekauft um irgendwo mitzuhalten.Gibt genug Gruppenspiele die das geradezu herausfordern etwas zu kaufen.Jetzt ists herausgekommen und sie wird wohl ihre Messe erst beim nächsten Termin besuchen können.So kanns gehen.
Und die TS wird in Zukunft das Handy mehr kontrollieren.Was nur zu empfehlen ist als Hartz4 Empfängerin,da sind 10 Euro schon viel Geld! ....also eigentlich haben beide nur gelernt dabei.
Und ich darf das sogar sagen,ich hab ja Teenagerkinder.
Ich auch, seh es trotzdem anders. Auch wenn die Tochter natürlich NICHT unschuldig ist (hab ich glaub auch nie gesagt), finde ich die ART der Bestrafung nicht ok. Und wie du ja selber sagst: PREPAID ist das Zauberwort. Fakt ist, dass Kind hatte bereits mit 10!!!! Jahren einen Vertrag INKL. Handy (meine Tochter hatte in dem Alter übrigens Prepaid, bis ich ihr Vetrag mit fast 14 zutraute), so schlecht kann es einem finanziell dann nicht gehen. Und dass sich Kinder in der Pubertät verändern und auch deren Bedürfnisse und man dann eventuell nochmal dran erinnern sollte, was nicht erlaubt ist, das kann man von Eltern schon vorraussetzen. Eine 10 Jährige geht mit einem Handy ganz anders um als eine 13 Jährige in der der Pubertät, das ist fakt. Insofern ist das alles nicht so optimal gelaufen, auf BEIDEN Seiten.
Die Mutter muss jetzt zwar blechen, aber ihr wird KEIN Herzenwunsch verweigert, für den sie sich lange aufgeopfert (übertrieben gesagt) hat. Das Verhältnis zwischen Vergehen und Strafe stimmt einfach nicht.
Zumal bestimmt JEDER schonmal Scheiße gebaut hat als Teenager. Und klar muss es Konsequenzen geben, aber nicht in dem ich ihr die Messe verbiete und ihr dann NOCH ZUSÄTZLICH ihr Geld (was ein Geschenk war, es hätte auch ein Pferd sein können, hätte sie des auch weggenommen?) weg nehme.
08.01.2019 22:13
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Alaska:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Sry verwechselt. Kenn dich doch nicht....
War nur der Nick so ähnlich....
Selbst wenn. Ich glaube, hier im Forum kennt so ziemlich jeder von jedem Facebookprofile, Fotos etc.
Echt??
Ich nicht
Bist du in keiner Tratsch-Läster-Runde?
08.01.2019 22:13
Zitat von Marf:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Marf:
Zitat von Seramonchen:
...
Ich bezweifle das hier irgendjemand ein Handy kauft ,ob nun ohne oder mit Vertrag,es schwungvoll dem Teenagernachwuchs zuwirft und sagt ' Da,nimm und mach was du willst damit!' ....Eher kommt doch da immer eine kurze Einführung über die Nutzung....nicht zu lang,nicht dauernd laden etc. Also ich kenne wirklich keine Eltern, die das nicht machen.
Dafür aber genug Kids mit Handyschulden,weils wohl den meisten schnuppe ist bzw. sie Sperrungen umgehen.Wenn nicht sie selber, dann machts der Kumpel in der Schule.
....und es gibt wohl nur sehr wenig Jugendliche die ihr Handy nicht in und auswendig kennen,bei dem ganzen Gehabe was sie damit haben.
Wenn ich Kinder in der Grundschule habe,die Zuhause 5 Konsolen haben,hunderte Spiele und dazu Eltern die selber gerne zocken ...da erscheint mir es gar sehr exotisch wenn eine 13 jährige die Handynutzung plötzlich verlernt.
Ja klar, kann ich mir bei der ts richtig gut vorstellen; dass sie eine ordentliche Einführung gegeben und alle sperren aktiviert hat... bestimmt ist das Mädel zum
Dealer ihres Vertrauens in die hintere schulhofecke, damit der die Sperren platt macht. Endlich haben wir die Lösung
Das hab ich doch gar nicht gesagt.
Was die TS nun alles nicht gemacht hab wissen wir nicht...jedoch sehe ich die Schuld sicherlich nicht nur bei ihr.Ich würde einem Jugendlichen nie ein Vertragshandy geben.Sieht man ja wie rasch da Inkassozeugs kommt nur weil man sich nicht ordentlich informiert....also das ist das Letzte was ich brauche.
PrePaid ist da viel überschaubarer.Das war ,in meinen Augen,ihr einziger Fehler.
Und hier die Tochter als so naiv oder total unfähig hinzustellen ist auch der einfachste Weg....das Mädel ist 13 und lebt nicht hinterm Mond.Und eventuell hat sie das Zeug gekauft um irgendwo mitzuhalten.Gibt genug Gruppenspiele die das geradezu herausfordern etwas zu kaufen.Jetzt ists herausgekommen und sie wird wohl ihre Messe erst beim nächsten Termin besuchen können.So kanns gehen.
Und die TS wird in Zukunft das Handy mehr kontrollieren.Was nur zu empfehlen ist als Hartz4 Empfängerin,da sind 10 Euro schon viel Geld! ....also eigentlich haben beide nur gelernt dabei.
Und ich darf das sogar sagen,ich hab ja Teenagerkinder.
Es so hinzustellen, als wäre jeder Teenager in der Lage, sich in die Konten der Politiker zu hacken, ist also besser? Nur, weil ein großer Teil in der Lage ist, mit der Technik umzugehen, trifft das noch lange nicht auf alle zu und selbst die TS sagt ja, dass sie ihrer Tochter glaubt, es war keine Absicht. Aber gut, dass alle hier in der Mc das Mädchen besser kennen, als die eigene Mutter und einschätzen können, dass es sehr wohl Absicht war.
Interessant übrigens die Aussage "jetzt ist es herausgekommen". Wenn das Mädel nicht so "hinter Mond lebt", wieso ist sie dann zu doof zu wissen, dass ihre Käufe mit der nächsten Rechnung rauskommen? Also sie ist in der Lage, die Technik eleoquent zu nutzen, sogar vielleicht Sperren zu umgehen oder was weiß ich, aber sie weiß nicht, dass das dann auch auf der Rechnung erscheint?
08.01.2019 22:14
Zitat von StilleWasser:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Alaska:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
So isses. Und ein Stück weit einfach das Vertrauen in die Intelligenz und den Verstand meines Kindes, mit 13 Jahren selber zwischen gut und schlecht unterscheiden zu können.
Ich hab übrigens NIRGENDS geschrieben, dass ich die TS völlig rausnehme. Es gibt ja kaum Hintergrundinformationen. Und eine Strafe hab ich auch nicht verhängt. Nur die logische Konsequenz gesehen, dass Messe Luxus ist und nun Schulden da sind, die die Tochter ganz allein verursacht hat und ich ein Mensch bin, der schon Kindern beibringt, dass man erst Schulden begleicht, bevor man Ausflüge macht.
Mir würden 100 Euro aus Prinzip schon weh tun, für so einen Spielquatsch.
Aber für jemand, der Zuschüsse bezieht und das nicht einmal sofort im Ganzen bezahlen kann, der leidet sehr. Und da ist ein Luxusausflug, der wegfällt und 50 Euro vom Ersparten nicht zu viel verlangt.
Und prinzipiell verstehe ich das natürlich auch, aber dann würde ich das wenigstens vom monatlichen Betrag X (den sie ja statt Taschengeld bekommt) abstottern lassen, meinetwegen Hausarrest, Handyverbot (gab es ja nun bereits) und eben im Haushalt abarbeiten.
Aber das GESCHENKTE wegzunehmen, da bleib ich bei meiner Meinung, finde ich nicht ok.
Mal ne andere Frage: Was wäre, wenn sie das Ersparte bereits ausgegeben hätte? Dann wäre auch kein Geld da, um das zu bezahlen.
Und der letzte Punkt: Wenn ich KEIN Geld habe oder eben wenig, dann hätte meine Tochter in dem Alter weder ein Handy noch einen Vertrag, weil eben das Geld dafür fehlt.
Ich versteh noch immer ned was es für nen Unterschied machen soll wo das Geld herkommt???
Ihr Geld ist ihr Geld - macht doch keinen Unterschied ob das mal Taschengeld war, vom Geburtstag, auf der Straße gefunden oder vom letzten Bankraub.
Nimmst du deinem Kind ein geschenktes Spielzeug weg, weil es Mist gebaut hat? Ist das Gleiche in grün. Kinder SEHEN das nämlich genau so!!!! Das hab ich von Oma bekommen, wie kannst du mir das wegnehmen? Verstehst du es jetzt?
Und by the way: Taschengeld sollte niemals als Disziplinarmaßnahme herhalten, sprich Taschengeld streichen als Bestrafung is nicht.
08.01.2019 22:16
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Alaska:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von born-in-helsinki:
...
Ich wusste nicht mal, dass viele bei Insta sind und ich bin seit 2008 Mitglied der MC.
Ok Insta hab ich erst seit ein paar Monaten.
Bei Insta hab ich auch noch nicht gesammelt. Ich verrat mich auch nur wenigen, mir ist aber bewusst, dass es sicher wesentlich mehr wissen, weil sich sowas sicher verbreitet.
Ich find nur süss, wie viele da völlig naiv sind und glauben, sie seien hier wirklich relativ unbekannt.
Die einzig hartnäckigen User sind Aprilmädchen, Schnecke und Skorpi.
FOlgen wir uns da, nein oder?
Mh.....
08.01.2019 22:18
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von aileen88:
Kündige den Vertrag. Meiner Meinung nach braucht eine 13 jährige keinen handyvertrag es gibt sehr preiswerte prepaid Karten, ich zahle zb im Monat knapp 8€ und habe über 1 GB frei plus sms und Anrufe in alle Netze (300 Einheiten).
Und bevor du sie bestrafst, schau erstmal ob es nicht doch ein Versehen war. Wie andere schon schrieben, DU hättest es durch einpaar Klicks oder Sperranrufe beim Anbieter unterbinden können.
Das ist aber nicht günstig.Ich habe für meinen Sohn einen Vertrag 4,99 im Monat. Internetflat von 2 GB und Telefonflat in alle Fest- und Handynetze. Und ich meine wirklich eine Flat, keine 300 Einheiten.
Ich bin aber nicht gebunden, so wie an einen Vertrag. Und 300 Einheiten sollten im Monat wohl allemal reichen. Wer schreibt denn zb heute noch SMS? Läuft doch alles über WhatsApp, sodass ich 300 min zum telefonieren habe.
Im Grundegenommen geht es mir auch nicht darum zu vergleichen, wer den günstigsten Vertrag oder die preiswerteste prepaidkarte hat. Ich wollte der ts nur aufzeigen, dass es definitiv auch günstiger geht, ohne Vertrag.
08.01.2019 22:18
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von StilleWasser:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Alaska:
...
Und prinzipiell verstehe ich das natürlich auch, aber dann würde ich das wenigstens vom monatlichen Betrag X (den sie ja statt Taschengeld bekommt) abstottern lassen, meinetwegen Hausarrest, Handyverbot (gab es ja nun bereits) und eben im Haushalt abarbeiten.
Aber das GESCHENKTE wegzunehmen, da bleib ich bei meiner Meinung, finde ich nicht ok.
Mal ne andere Frage: Was wäre, wenn sie das Ersparte bereits ausgegeben hätte? Dann wäre auch kein Geld da, um das zu bezahlen.
Und der letzte Punkt: Wenn ich KEIN Geld habe oder eben wenig, dann hätte meine Tochter in dem Alter weder ein Handy noch einen Vertrag, weil eben das Geld dafür fehlt.
Ich versteh noch immer ned was es für nen Unterschied machen soll wo das Geld herkommt???
Ihr Geld ist ihr Geld - macht doch keinen Unterschied ob das mal Taschengeld war, vom Geburtstag, auf der Straße gefunden oder vom letzten Bankraub.
Nimmst du deinem Kind ein geschenktes Spielzeug weg, weil es Mist gebaut hat? Ist das Gleiche in grün. Kinder SEHEN das nämlich genau so!!!! Das hab ich von Oma bekommen, wie kannst du mir das wegnehmen? Verstehst du es jetzt?
Und by the way: Taschengeld sollte niemals als Disziplinarmaßnahme herhalten, sprich Taschengeld streichen als Bestrafung is nicht.
Nein, ich sehs einfach ned so, ich teil das Geld doch ned auf in "Taschengeld - das dürft ich dafür wegnehmen" und "bekommes Geld von anderen - das dürft ich ned nehmen" - für mich gibts da keinen Unterschied, Taschengeld bekommen sie auch geschenkt von mir, is ja ned so als würd ich ihnen Lohn zahlen.
Und ja, auch Spielzeug wird eingezogen hier je nach Situation.
08.01.2019 22:19
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von StilleWasser:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Alaska:
...
Und prinzipiell verstehe ich das natürlich auch, aber dann würde ich das wenigstens vom monatlichen Betrag X (den sie ja statt Taschengeld bekommt) abstottern lassen, meinetwegen Hausarrest, Handyverbot (gab es ja nun bereits) und eben im Haushalt abarbeiten.
Aber das GESCHENKTE wegzunehmen, da bleib ich bei meiner Meinung, finde ich nicht ok.
Mal ne andere Frage: Was wäre, wenn sie das Ersparte bereits ausgegeben hätte? Dann wäre auch kein Geld da, um das zu bezahlen.
Und der letzte Punkt: Wenn ich KEIN Geld habe oder eben wenig, dann hätte meine Tochter in dem Alter weder ein Handy noch einen Vertrag, weil eben das Geld dafür fehlt.
Ich versteh noch immer ned was es für nen Unterschied machen soll wo das Geld herkommt???
Ihr Geld ist ihr Geld - macht doch keinen Unterschied ob das mal Taschengeld war, vom Geburtstag, auf der Straße gefunden oder vom letzten Bankraub.
Nimmst du deinem Kind ein geschenktes Spielzeug weg, weil es Mist gebaut hat? Ist das Gleiche in grün. Kinder SEHEN das nämlich genau so!!!! Das hab ich von Oma bekommen, wie kannst du mir das wegnehmen? Verstehst du es jetzt?
Und by the way: Taschengeld sollte niemals als Disziplinarmaßnahme herhalten, sprich Taschengeld streichen als Bestrafung is nicht.
Ich misch mich kurz ein. Wenn das Spielzeug in Zusammenhang steht, könnte ich sowas machen. Wenn z.B. damit nach mir geworfen wird, dann kommt es erstmal weg (nur theoretisch, ist nicht passiert ).
Wenn sie hohe Kosten verursacht, die beglichen werden müssen, dann wäre mir auch egal, ob das Geld geschenkt wurde oder vom Taschengeld (also von mir) kommt. Da seh ich keinen Unterschied.
08.01.2019 22:20
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Elsilein:Paar hab ich bei Instagram aber zuordnen kann ich die wenigsten zu den Nicknamen hier
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Alaska:
...
Ich nicht
Ich auch nicht.
RuPaul
08.01.2019 22:21
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Marf:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Marf:
...
Ja klar, kann ich mir bei der ts richtig gut vorstellen; dass sie eine ordentliche Einführung gegeben und alle sperren aktiviert hat... bestimmt ist das Mädel zum
Dealer ihres Vertrauens in die hintere schulhofecke, damit der die Sperren platt macht. Endlich haben wir die Lösung
Das hab ich doch gar nicht gesagt.
Was die TS nun alles nicht gemacht hab wissen wir nicht...jedoch sehe ich die Schuld sicherlich nicht nur bei ihr.Ich würde einem Jugendlichen nie ein Vertragshandy geben.Sieht man ja wie rasch da Inkassozeugs kommt nur weil man sich nicht ordentlich informiert....also das ist das Letzte was ich brauche.
PrePaid ist da viel überschaubarer.Das war ,in meinen Augen,ihr einziger Fehler.
Und hier die Tochter als so naiv oder total unfähig hinzustellen ist auch der einfachste Weg....das Mädel ist 13 und lebt nicht hinterm Mond.Und eventuell hat sie das Zeug gekauft um irgendwo mitzuhalten.Gibt genug Gruppenspiele die das geradezu herausfordern etwas zu kaufen.Jetzt ists herausgekommen und sie wird wohl ihre Messe erst beim nächsten Termin besuchen können.So kanns gehen.
Und die TS wird in Zukunft das Handy mehr kontrollieren.Was nur zu empfehlen ist als Hartz4 Empfängerin,da sind 10 Euro schon viel Geld! ....also eigentlich haben beide nur gelernt dabei.
Und ich darf das sogar sagen,ich hab ja Teenagerkinder.
Es so hinzustellen, als wäre jeder Teenager in der Lage, sich in die Konten der Politiker zu hacken, ist also besser? Nur, weil ein großer Teil in der Lage ist, mit der Technik umzugehen, trifft das noch lange nicht auf alle zu und selbst die TS sagt ja, dass sie ihrer Tochter glaubt, es war keine Absicht. Aber gut, dass alle hier in der Mc das Mädchen besser kennen, als die eigene Mutter und einschätzen können, dass es sehr wohl Absicht war.
Interessant übrigens die Aussage "jetzt ist es herausgekommen". Wenn das Mädel nicht so "hinter Mond lebt", wieso ist sie dann zu doof zu wissen, dass ihre Käufe mit der nächsten Rechnung rauskommen? Also sie ist in der Lage, die Technik eleoquent zu nutzen, sogar vielleicht Sperren zu umgehen oder was weiß ich, aber sie weiß nicht, dass das dann auch auf der Rechnung erscheint?
Du,vielleicht war der Hirnschluckauf schuld.
Logisches Vorgehen bei Teenager ist selten.Sagts du ja selber.Unberechenbar.....
08.01.2019 22:21
Zitat von StilleWasser:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von StilleWasser:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Ich versteh noch immer ned was es für nen Unterschied machen soll wo das Geld herkommt???
Ihr Geld ist ihr Geld - macht doch keinen Unterschied ob das mal Taschengeld war, vom Geburtstag, auf der Straße gefunden oder vom letzten Bankraub.
Nimmst du deinem Kind ein geschenktes Spielzeug weg, weil es Mist gebaut hat? Ist das Gleiche in grün. Kinder SEHEN das nämlich genau so!!!! Das hab ich von Oma bekommen, wie kannst du mir das wegnehmen? Verstehst du es jetzt?
Und by the way: Taschengeld sollte niemals als Disziplinarmaßnahme herhalten, sprich Taschengeld streichen als Bestrafung is nicht.
Nein, ich sehs einfach ned so, ich teil das Geld doch ned auf in "Taschengeld - das dürft ich dafür wegnehmen" und "bekommes Geld von anderen - das dürft ich ned nehmen" - für mich gibts da keinen Unterschied, Taschengeld bekommen sie auch geschenkt von mir, is ja ned so als würd ich ihnen Lohn zahlen.
Und ja, auch Spielzeug wird eingezogen hier je nach Situation.
Eben und ich schrieb ja gerade, dass auch für Taschengeld gilt, dass es nicht als Bestrafung genutzt werden sollte. Genau wie geschenktes Geld. Es ist ein Unterschied, ob ich meinem Kind sage, du hast nen ziemlichen Schaden verursacht und darum bekommst du jetzt 5 Monate kein Taschengeld oder du zahlst von deinem Taschengeld jeden Monat einen Betrag X dafür. Aber dein Taschengeld bekommst du trotzdem. Und Spielzeug wegnehmen, nunja dazu habe ich mich schon geäußert, was ich davon halte.
- Dieses Thema wurde 22 mal gemerkt