Teure Handy Rechnung beim Kind wie bestrafen
08.01.2019 22:22
Mit 13 sollte ein Kind, meiner Meinung nach, gar nicht die Möglichkeit haben die Rechnung in die Höhe zu treiben.
Es gibt sperren die man einstellen kann, damit eben sowas nicht passiert.
Das nichts gekauft werden kann usw.
Also meiner Meinung nach seid ihr verantwortlich
Es gibt sperren die man einstellen kann, damit eben sowas nicht passiert.
Das nichts gekauft werden kann usw.
Also meiner Meinung nach seid ihr verantwortlich
08.01.2019 22:22
Zitat von cooky:
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Elsilein:Paar hab ich bei Instagram aber zuordnen kann ich die wenigsten zu den Nicknamen hier
Zitat von born-in-helsinki:
...
Ich auch nicht.
RuPaul
Bester
08.01.2019 22:24
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von StilleWasser:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von StilleWasser:
...
Nimmst du deinem Kind ein geschenktes Spielzeug weg, weil es Mist gebaut hat? Ist das Gleiche in grün. Kinder SEHEN das nämlich genau so!!!! Das hab ich von Oma bekommen, wie kannst du mir das wegnehmen? Verstehst du es jetzt?
Und by the way: Taschengeld sollte niemals als Disziplinarmaßnahme herhalten, sprich Taschengeld streichen als Bestrafung is nicht.
Nein, ich sehs einfach ned so, ich teil das Geld doch ned auf in "Taschengeld - das dürft ich dafür wegnehmen" und "bekommes Geld von anderen - das dürft ich ned nehmen" - für mich gibts da keinen Unterschied, Taschengeld bekommen sie auch geschenkt von mir, is ja ned so als würd ich ihnen Lohn zahlen.
Und ja, auch Spielzeug wird eingezogen hier je nach Situation.
Eben und ich schrieb ja gerade, dass auch für Taschengeld gilt, dass es nicht als Bestrafung genutzt werden sollte. Genau wie geschenktes Geld. Es ist ein Unterschied, ob ich meinem Kind sage, du hast nen ziemlichen Schaden verursacht und darum bekommst du jetzt 5 Monate kein Taschengeld oder du zahlst von deinem Taschengeld jeden Monat einen Betrag X dafür. Aber dein Taschengeld bekommst du trotzdem. Und Spielzeug wegnehmen, nunja dazu habe ich mich schon geäußert, was ich davon halte.
Und dann klauen sie bei Aldi, weil sie entweder kein Geld für Süßkrams haben oder gelernt, dass es ja offenbar ok ist, sich an anderer Leute Eigentum zu bedienen.
08.01.2019 22:24
Zitat von Alaska:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von StilleWasser:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Ich versteh noch immer ned was es für nen Unterschied machen soll wo das Geld herkommt???
Ihr Geld ist ihr Geld - macht doch keinen Unterschied ob das mal Taschengeld war, vom Geburtstag, auf der Straße gefunden oder vom letzten Bankraub.
Nimmst du deinem Kind ein geschenktes Spielzeug weg, weil es Mist gebaut hat? Ist das Gleiche in grün. Kinder SEHEN das nämlich genau so!!!! Das hab ich von Oma bekommen, wie kannst du mir das wegnehmen? Verstehst du es jetzt?
Und by the way: Taschengeld sollte niemals als Disziplinarmaßnahme herhalten, sprich Taschengeld streichen als Bestrafung is nicht.
Ich misch mich kurz ein. Wenn das Spielzeug in Zusammenhang steht, könnte ich sowas machen. Wenn z.B. damit nach mir geworfen wird, dann kommt es erstmal weg (nur theoretisch, ist nicht passiert ).
Wenn sie hohe Kosten verursacht, die beglichen werden müssen, dann wäre mir auch egal, ob das Geld geschenkt wurde oder vom Taschengeld (also von mir) kommt. Da seh ich keinen Unterschied.
Das ist was ganz Anderes. Du packst du nur beiseite, damit nicht weiter damit geworfen wird. Und dann würdest du erklären warum! Und würdest es wieder hingeben. Ist also in dem Sinn keine BESTRAFUNG. Und das ist ja hier das Stichwort.
Und beim Geld wegnehmen sind wir uns eh nicht einig. Muss dazu sagen, mein mann sieht es wie du.
Ich hoffe entsprechend, dass wir NIEMALS in so eine Situation kommen.
08.01.2019 22:24
Zitat von Marf:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Marf:
Zitat von Seramonchen:
...
Das hab ich doch gar nicht gesagt.
Was die TS nun alles nicht gemacht hab wissen wir nicht...jedoch sehe ich die Schuld sicherlich nicht nur bei ihr.Ich würde einem Jugendlichen nie ein Vertragshandy geben.Sieht man ja wie rasch da Inkassozeugs kommt nur weil man sich nicht ordentlich informiert....also das ist das Letzte was ich brauche.
PrePaid ist da viel überschaubarer.Das war ,in meinen Augen,ihr einziger Fehler.
Und hier die Tochter als so naiv oder total unfähig hinzustellen ist auch der einfachste Weg....das Mädel ist 13 und lebt nicht hinterm Mond.Und eventuell hat sie das Zeug gekauft um irgendwo mitzuhalten.Gibt genug Gruppenspiele die das geradezu herausfordern etwas zu kaufen.Jetzt ists herausgekommen und sie wird wohl ihre Messe erst beim nächsten Termin besuchen können.So kanns gehen.
Und die TS wird in Zukunft das Handy mehr kontrollieren.Was nur zu empfehlen ist als Hartz4 Empfängerin,da sind 10 Euro schon viel Geld! ....also eigentlich haben beide nur gelernt dabei.
Und ich darf das sogar sagen,ich hab ja Teenagerkinder.
Es so hinzustellen, als wäre jeder Teenager in der Lage, sich in die Konten der Politiker zu hacken, ist also besser? Nur, weil ein großer Teil in der Lage ist, mit der Technik umzugehen, trifft das noch lange nicht auf alle zu und selbst die TS sagt ja, dass sie ihrer Tochter glaubt, es war keine Absicht. Aber gut, dass alle hier in der Mc das Mädchen besser kennen, als die eigene Mutter und einschätzen können, dass es sehr wohl Absicht war.
Interessant übrigens die Aussage "jetzt ist es herausgekommen". Wenn das Mädel nicht so "hinter Mond lebt", wieso ist sie dann zu doof zu wissen, dass ihre Käufe mit der nächsten Rechnung rauskommen? Also sie ist in der Lage, die Technik eleoquent zu nutzen, sogar vielleicht Sperren zu umgehen oder was weiß ich, aber sie weiß nicht, dass das dann auch auf der Rechnung erscheint?
Du,vielleicht war der Hirnschluckauf schuld.
Logisches Vorgehen bei Teenager ist selten.Sagts du ja selber.Unberechenbar.....
Das wird es sein Dann kann ja jetzt beruhigt das Konto des Kindes leer geräumt werden. So ein Glück.
08.01.2019 22:25
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von StilleWasser:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Nein, ich sehs einfach ned so, ich teil das Geld doch ned auf in "Taschengeld - das dürft ich dafür wegnehmen" und "bekommes Geld von anderen - das dürft ich ned nehmen" - für mich gibts da keinen Unterschied, Taschengeld bekommen sie auch geschenkt von mir, is ja ned so als würd ich ihnen Lohn zahlen.
Und ja, auch Spielzeug wird eingezogen hier je nach Situation.
Eben und ich schrieb ja gerade, dass auch für Taschengeld gilt, dass es nicht als Bestrafung genutzt werden sollte. Genau wie geschenktes Geld. Es ist ein Unterschied, ob ich meinem Kind sage, du hast nen ziemlichen Schaden verursacht und darum bekommst du jetzt 5 Monate kein Taschengeld oder du zahlst von deinem Taschengeld jeden Monat einen Betrag X dafür. Aber dein Taschengeld bekommst du trotzdem. Und Spielzeug wegnehmen, nunja dazu habe ich mich schon geäußert, was ich davon halte.
Und dann klauen sie bei Aldi, weil sie entweder kein Geld für Süßkrams haben oder gelernt, dass es ja offenbar ok ist, sich an anderer Leute Eigentum zu bedienen.
???? Das widerspricht sich jetzt irgendwie gerade. Oder ich steh gerade einfach auf dem Schlauch.
08.01.2019 22:26
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von StilleWasser:
...
Eben und ich schrieb ja gerade, dass auch für Taschengeld gilt, dass es nicht als Bestrafung genutzt werden sollte. Genau wie geschenktes Geld. Es ist ein Unterschied, ob ich meinem Kind sage, du hast nen ziemlichen Schaden verursacht und darum bekommst du jetzt 5 Monate kein Taschengeld oder du zahlst von deinem Taschengeld jeden Monat einen Betrag X dafür. Aber dein Taschengeld bekommst du trotzdem. Und Spielzeug wegnehmen, nunja dazu habe ich mich schon geäußert, was ich davon halte.
Und dann klauen sie bei Aldi, weil sie entweder kein Geld für Süßkrams haben oder gelernt, dass es ja offenbar ok ist, sich an anderer Leute Eigentum zu bedienen.
???? Das widerspricht sich jetzt irgendwie gerade. Oder ich steh gerade einfach auf dem Schlauch.
Das ging an Mausi, nicht an dich.
08.01.2019 22:27
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Und dann klauen sie bei Aldi, weil sie entweder kein Geld für Süßkrams haben oder gelernt, dass es ja offenbar ok ist, sich an anderer Leute Eigentum zu bedienen.
???? Das widerspricht sich jetzt irgendwie gerade. Oder ich steh gerade einfach auf dem Schlauch.
Das ging an Mausi, nicht an dich.
Ok. Aber verstanden hab ichs trotzdem nicht.
08.01.2019 22:31
Zitat von aileen88:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von aileen88:
Kündige den Vertrag. Meiner Meinung nach braucht eine 13 jährige keinen handyvertrag es gibt sehr preiswerte prepaid Karten, ich zahle zb im Monat knapp 8€ und habe über 1 GB frei plus sms und Anrufe in alle Netze (300 Einheiten).
Und bevor du sie bestrafst, schau erstmal ob es nicht doch ein Versehen war. Wie andere schon schrieben, DU hättest es durch einpaar Klicks oder Sperranrufe beim Anbieter unterbinden können.
Das ist aber nicht günstig.Ich habe für meinen Sohn einen Vertrag 4,99 im Monat. Internetflat von 2 GB und Telefonflat in alle Fest- und Handynetze. Und ich meine wirklich eine Flat, keine 300 Einheiten.
Ich bin aber nicht gebunden, so wie an einen Vertrag. Und 300 Einheiten sollten im Monat wohl allemal reichen. Wer schreibt denn zb heute noch SMS? Läuft doch alles über WhatsApp, sodass ich 300 min zum telefonieren habe.
Im Grundegenommen geht es mir auch nicht darum zu vergleichen, wer den günstigsten Vertrag oder die preiswerteste prepaidkarte hat. Ich wollte der ts nur aufzeigen, dass es definitiv auch günstiger geht, ohne Vertrag.
Ich muss mich kurz korrigieren, ist mir erst zu spät aufgefallen. Die 300 Einheiten waren mal, Telefonate und sms sind unbegrenzt in alle Netze.
08.01.2019 22:35
Zitat von Alaska:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Alaska:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Selbst wenn. Ich glaube, hier im Forum kennt so ziemlich jeder von jedem Facebookprofile, Fotos etc.
Echt??
Ich nicht
Bist du in keiner Tratsch-Läster-Runde?
Öh ich glaube nicht. Nö.
Bin ganz harmlos und langweilig.... eigentlich
08.01.2019 22:35
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Marf:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Marf:
...
Es so hinzustellen, als wäre jeder Teenager in der Lage, sich in die Konten der Politiker zu hacken, ist also besser? Nur, weil ein großer Teil in der Lage ist, mit der Technik umzugehen, trifft das noch lange nicht auf alle zu und selbst die TS sagt ja, dass sie ihrer Tochter glaubt, es war keine Absicht. Aber gut, dass alle hier in der Mc das Mädchen besser kennen, als die eigene Mutter und einschätzen können, dass es sehr wohl Absicht war.
Interessant übrigens die Aussage "jetzt ist es herausgekommen". Wenn das Mädel nicht so "hinter Mond lebt", wieso ist sie dann zu doof zu wissen, dass ihre Käufe mit der nächsten Rechnung rauskommen? Also sie ist in der Lage, die Technik eleoquent zu nutzen, sogar vielleicht Sperren zu umgehen oder was weiß ich, aber sie weiß nicht, dass das dann auch auf der Rechnung erscheint?
Du,vielleicht war der Hirnschluckauf schuld.
Logisches Vorgehen bei Teenager ist selten.Sagts du ja selber.Unberechenbar.....
Das wird es sein Dann kann ja jetzt beruhigt das Konto des Kindes leer geräumt werden. So ein Glück.
Nein,nur ein Teil.Sie muss sich an der Rechnung beteiligen.Sie hat die Kosten verursacht und ist alt genug das abzuwägen.Beide,gerne Zähneknirschend...aber ich denke sie wird nun jeden Button 2 x prüfen.
Klar...die TS kann natürlich das Ganze bezahlen,sie auf die Messe gehen lassen und den Rest vom Monat essen alle nur Butterbrote.Und so kann man es vergessen und das Köpfchen nicht belasten.Beim nächstenmal ist es dann der Gärtner gewesen.Gähn.....
....Sera,es ist mir wirklich schnuppe....ich finde nur das die TS UND ihre Tochter Schuld haben und Teenager sehr wohl Verantwortung übernehmen sollten für ihr Tun.Auch wenn es vielleicht unbeabsichtigt war.Es wird dadurch nicht besser.
08.01.2019 22:36
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Alaska:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Alaska:
...
Echt??
Ich nicht
Bist du in keiner Tratsch-Läster-Runde?
Öh ich glaube nicht. Nö.
Bin ganz harmlos und langweilig.... eigentlich
Halt, ich bin mit ein paar ehemaligen aprilies 2010 per WA in der Gruppe
08.01.2019 22:40
Zitat von Marf:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Marf:
Zitat von Seramonchen:
...
Du,vielleicht war der Hirnschluckauf schuld.
Logisches Vorgehen bei Teenager ist selten.Sagts du ja selber.Unberechenbar.....
Das wird es sein Dann kann ja jetzt beruhigt das Konto des Kindes leer geräumt werden. So ein Glück.
Nein,nur ein Teil.Sie muss sich an der Rechnung beteiligen.Sie hat die Kosten verursacht und ist alt genug das abzuwägen.Beide,gerne Zähneknirschend...aber ich denke sie wird nun jeden Button 2 x prüfen.
Klar...die TS kann natürlich das Ganze bezahlen,sie auf die Messe gehen lassen und den Rest vom Monat essen alle nur Butterbrote.Und so kann man es vergessen und das Köpfchen nicht belasten.Beim nächstenmal ist es dann der Gärtner gewesen.Gähn.....
....Sera,es ist mir wirklich schnuppe....ich finde nur das die TS UND ihre Tochter Schuld haben und Teenager sehr wohl Verantwortung übernehmen sollten für ihr Tun.Auch wenn es vielleicht unbeabsichtigt war.Es wird dadurch nicht besser.
Mir ist es auch Schnuppe. Ich bin nur jemand, der gerne Ursachenforschung betreibt und erst einmal herausfinden wollen würde, wie es dazu kam, bevor ich überlege, welche Konsequenzen es hat. Dass dies überhaupt möglich war, würde ich als meine Schuld sehen und daher die Kosten tragen, eben weil es technische Möglichkeiten zum Schutz gibt.
Dennoch würde es auch hier ein Gespräch geben und die Konsequenz, dass diese Käufe in Zukunft komplett gesperrt sind und sie dann in dem Zusammenhang für des Spiel und jeden separaten Wunsch extra anfragen muss - auch für die kostenlosen. Dies ist auch einstellbar, haben wir in Bezug auf den Sohn meines Mannes.
08.01.2019 22:43
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von StilleWasser:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von StilleWasser:
...
Nimmst du deinem Kind ein geschenktes Spielzeug weg, weil es Mist gebaut hat? Ist das Gleiche in grün. Kinder SEHEN das nämlich genau so!!!! Das hab ich von Oma bekommen, wie kannst du mir das wegnehmen? Verstehst du es jetzt?
Und by the way: Taschengeld sollte niemals als Disziplinarmaßnahme herhalten, sprich Taschengeld streichen als Bestrafung is nicht.
Nein, ich sehs einfach ned so, ich teil das Geld doch ned auf in "Taschengeld - das dürft ich dafür wegnehmen" und "bekommes Geld von anderen - das dürft ich ned nehmen" - für mich gibts da keinen Unterschied, Taschengeld bekommen sie auch geschenkt von mir, is ja ned so als würd ich ihnen Lohn zahlen.
Und ja, auch Spielzeug wird eingezogen hier je nach Situation.
Eben und ich schrieb ja gerade, dass auch für Taschengeld gilt, dass es nicht als Bestrafung genutzt werden sollte. Genau wie geschenktes Geld. Es ist ein Unterschied, ob ich meinem Kind sage, du hast nen ziemlichen Schaden verursacht und darum bekommst du jetzt 5 Monate kein Taschengeld oder du zahlst von deinem Taschengeld jeden Monat einen Betrag X dafür. Aber dein Taschengeld bekommst du trotzdem. Und Spielzeug wegnehmen, nunja dazu habe ich mich schon geäußert, was ich davon halte.
Hmm, nein, also ich seh in all den Dingen absolut keinen Unterschied.
Aber ok - ich glaub wir kommen da auf keinen grünen Nenner.
08.01.2019 23:08
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Alaska:
Zitat von Seesternchen_2.0:
...
Bist du in keiner Tratsch-Läster-Runde?
Öh ich glaube nicht. Nö.
Bin ganz harmlos und langweilig.... eigentlich
Halt, ich bin mit ein paar ehemaligen aprilies 2010 per WA in der Gruppe
Ach, harmlos bin ich auch. Glaub ich zumindest.
- Dieses Thema wurde 22 mal gemerkt