Sparen für Kinder
08.07.2014 16:15
Ja, wir sparen für die Kinder. Allerdings haben wir da einen ziemlich komplizierten Plan.
Ich war sehr froh mit einem Puffer (waren um die 10 000DM von meiner Oma) ins Studium starten zu können. Gebühren, Material, ...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich war sehr froh mit einem Puffer (waren um die 10 000DM von meiner Oma) ins Studium starten zu können. Gebühren, Material, ...
08.07.2014 16:20
Zitat von Soleil:
Meine Eltern + Schwiegereltern sparen für Führerschein + evtl Teil eines Autos.![]()
Mein Mann und ich haben für unsere Maus einen Bausparer. Da gehen jeden Monat 50 € und wenn sie 25 ist, ist die Hälfte, also 15000 angespart und sie hat dann quasi ein Eigenkapital von 30000 um ein Haus zu bauen(Oder was anderes sinnvolles
)
Und wir sparen, obwohl wir unser Haus abbezahlen. Wenn man so ne hohe Rate hat, dass man nicht mal für das eigene Kind sparen kann, ist doch was schief gelaufen![]()
Können und wollen sind zwei verschiedene Dinge. Ich hab nie gesagt, dass ich nicht sparen könnte, aber ich finde es halt doof, jetzt z.B. 4% Zinsen vom Darlehen zu zahlen, aber nur 1% für Guthaben zu bekommen. Da zahle ich lieber mit Sondertilgungen schneller das Haus ab, da hat man letztendlich mehr davon. Und die jetzigen Zinsen für Guthaben sind nun mal lausig, die sind ja geringer als die Inflationsrate.
Letztendlich werde ich später wohl meine Kinder auch großzügig subventionieren, aber ihnen halt kein Konto auf ihrem Namen geben, an das sie dann mit 18 rankönnen und machen können, was sie wollen.
08.07.2014 16:47
wir sparen für finja monatlich zwischen 10-20 euro. einfach das kleingeld was übrig bleibt.
08.07.2014 17:56
Ja wir sparen für unsere Lütte.
Haben ein normales Konto für sie,wo wir aber nicht bezahlen koennen mit. Da kommt immer was rauf wie es gerade passt.^^
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Haben ein normales Konto für sie,wo wir aber nicht bezahlen koennen mit. Da kommt immer was rauf wie es gerade passt.^^
08.07.2014 18:02
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Küstenkind:
Wir haben für beide Kinder je ein Konto wo eine gute Summe Geld drauf ist.
In vier Jahren (wenn meine Ausbildung abgeschlossen ist), werden wir monatlich eine gewisse Summe einzahlen und dieses Geld werden sie dann zu ihrem 18. Geburtstag erhalten. Vorher werden sie aber nichts davon erfahren !
Ich glaube, das werden die irgend wann schon spitz bekommen![]()
Ich wusste damals auch nichts davon und aus einem dummen Zufall wurde mir gesagt, wenn ich mein Alter erreicht habe, dann bekomme ich genug Geld (was ja dann nicht so war).
Es wurde dann aber auch nie wieder drüber geredet.
Ich denke, dass ich das meinem Sohn schon sagen werden, dass ich diesen Bausparvertrag habe, er würde ja eh nicht bei gehen können.
Kommt aber auch drauf an, wie die er dann später drauf ist.
Vllt sage ich es dann auch doch nicht und überrasche ihn![]()
Wenn sie es "spitz" kriegen, ist das nicht schlimm.
Aber ich habe es als große Überraschung vorgesehen zu ihrem 18. Geburtstag, womit sie sich dann einen Führerschein finanzieren können, ein Auto, die Wohnung einrichten, whatever. Und der Überraschungseffekt ist sicher größer, wenn sie vorher nichts davon wissen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wir werden sehen wie es kommt ...
08.07.2014 18:16
Zitat von Mica:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Mica:
Zitat von Aurelchen2011:
...
Meine Eltern haben für uns auch nicht gespart, haben aber zum Führerschein und zum Auto bißchen zugesteuert (Versicherung sogar komplett übernommen) und das fand ich eigentlich gut so. Hab damals Zeitungen ausgetragen, Baby gesittet ect. und wusste echt, was das Geld wert ist.
So ist es bei mir auch.
Meine Eltern haben immer gemeint, ich bekomme die Lebensversicherung von meinem Stiefpapa, da sollten an die 15.000€ drauf sein und was war?
Richtig, nicht mal 5€ habe ich davon bekommen!
Mein Führerschein hat meine Mama von MEINEM Sparbuch bezahlt, also habe ich quasi selber gezahlt....
Wenn ich Geld wollte, dann musste ich Rasen mähen oder den Transporter von meinem SV sauber machen oder oder.
Mit 17 bekam ich 20€ Taschengeld.
Woooooow.
Eine Handykarte und das bisschen Rest.
Ich möchte meinem Sohn daher auch mehr ermöglichen, mein Sohn wird zwar "verwöhnt" damit aber anständig, so das er auch weiß, was es heißt, was Geld bedeutet.
Na, Taschengeld habe ich schon normal bekommen. Und ich fand es auch nicht schlecht, so wie meine Eltern das gemacht haben, und sie hatten auch nicht so viel. Ich schätze, wir werden mehr haben, aber uns auch überlegen, welche Vorhaben der Kinder wir subventionieren, und welche eben nicht. Vernünftige Anschaffungen werden sie die Hälfte oder sogar mehr bezahlt bekommen, aber total doofe Sachen eben nicht. Wenn wir ihnen jetzt zum 18. Geburtstag 20000 Euro geben würden, hätten wir darauf ja keinen Einfluss. Und ich fände es schon blöd, wenn ich für sie spar und sie das Geld dann für irgendeinen in ihren Augen natürlich unbedingt nötigen Schwachsinn ausgeben. Mich würde das ärgern, euch nicht? Alle gehen davon aus, dass die Kinder davon Auto, Führerschein, Haus kaufen... und was, wenn sie lieber eine rießen Party schmeißen, Luxusurlaub oder was auch immer?
Ich denke, darüber kann man ja vorher schon mit dem Kind reden, was es für Wünsche und Pläne hat. Wenn ein großer Wunsch ist, einen tollen Urlaub zu machen, dann können sie das gerne von dem Geld machen. Es wird ja noch was übrig bleiben und das würde ich ihnen dann zukommen lassen, wenn was anderes ansteht.
Ich habe von meinen Eltern ALLES in den Poppes gesteckt bekommen, egal was ich wollte, ich habe es bekommen. Habe trotzdem seit meinem 16. Lebensjahr gearbeitet und kann behaupten, dass ich an einem gewissen Zeitpunkt (so mit 14 ungefähr) gut und bedacht mit Geld umgehen konnte.
Ich werde es anders als meine Eltern machen, um meinen Kindern den Umgang mit Geld bewusst zu machen.
08.07.2014 18:17
Großeltern haben wir nicht und zur Geburt gabs auch nix!
Wir sind die einzige die sparen und zwar 30€ mtl finde das reicht!
Wir haben beide nix geschenkt bekommen und mussten frphrerscjeob Auto erste Wohnung alles selbst erarbeiten, daher soll unsere es besser haben, aber Geld ist auch nicht alles, wüsste nicht warum sie mit 18 zum Beispiel 20000 € bekommen sollte???!
Wenn sie studiert werden sie klar weiter unterstützen aber 5000€ sind mehr als genug, da machen wir uns lieber ein schönes Zuhause
Wir sind die einzige die sparen und zwar 30€ mtl finde das reicht!
Wir haben beide nix geschenkt bekommen und mussten frphrerscjeob Auto erste Wohnung alles selbst erarbeiten, daher soll unsere es besser haben, aber Geld ist auch nicht alles, wüsste nicht warum sie mit 18 zum Beispiel 20000 € bekommen sollte???!
Wenn sie studiert werden sie klar weiter unterstützen aber 5000€ sind mehr als genug, da machen wir uns lieber ein schönes Zuhause
08.07.2014 18:18
Wir haben fpr jedes Kind ein Sparkonto angelegt. (Womit der Hase dann 3 hat....) monatlich gehen mind. 10€ auf jedes der von uns angelegten Konten. Und am Monatsende wird dann auch nochmal geschaut, was wir für die Kinder und was für uns zurück legen.
Zusätzlich wird regelmäßig das Kleingeld aus den Portemonnaies wegsortiert- die 50ct und 1€ Stücke kommen in die Kinderdose.- für Extras zwischendrin.
Zugriff auf ihre Konten bekommen sie frühestens mit 18, aber spätestens mit 21.
Zusätzlich wird regelmäßig das Kleingeld aus den Portemonnaies wegsortiert- die 50ct und 1€ Stücke kommen in die Kinderdose.- für Extras zwischendrin.
Zugriff auf ihre Konten bekommen sie frühestens mit 18, aber spätestens mit 21.
08.07.2014 18:20
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Mica:
Nein, wir sparen nicht für die Kinder. Wir zahlen lieber unser Haus ab (da sparen wir mehr Zinsen als wir je für Sparguthaben bekommen würden). Später werden wir es bei vielen Dingen, wie Führerschein, Auto ect. so machen, dass wir da auch "nur" die Hälfte oder so dazuschießen werden. Unsere Kinder sollen schon auch lernen, das man für Geld arbeiten muss und nicht mit 18 auf einmal ein fettes Guthaben auf nem Konto haben, das sie dann verprassen können.
sehe ich auch so. Klar sparen wir und sie werden von uns immer unterstützt werden, aber ihnen einfach mal so irgendwann ne Unsumme zu geben finde ich auch nicht sinnvoll![]()
Ich sehs auch so. Wir zahlen unser Haus ab und ich bin guter Dinge, dass wir unsere Kinder auch in der Zukunft bei wichtigen Dingen unterstützen können werden - aber ich halte nix davon, 18jährigen "grundlos" nen Batzen in die Hand zu drücken, und da waren viele sparende Eltern auch schon vom "Verwendungszweck" enttäuscht, den das Geld dann gefunden hat.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
08.07.2014 18:23
Wir sparen und es wird dann mit 18 für einen Führerschein und das erste Auto reichen. Studium wird von uns großzügig unterstützt, so es uns möglich ist. Wenn es geht dann so, dass kein Kind nebenbei arbeiten muss sondern sich konzentrieren kann. Das sind die Ansprüche, die wir an uns haben.
08.07.2014 18:23
Marvin hat bei jeder Omi ein Sparbuch und auch seine Patentante spart für ihn.
Wir werden über eine Versicherung eine Art Sparbuch machen, da können wir jeder Zeit das Geld holen wenn wir es brauchen oder eben weiter sparen. Marvin kann das später übernehmen und bis zur Rente weiter zahlen oder mit dem Geld sinnvolles tun.
Wir werden jeden Monat 50€ drauf überweisen.
Wir werden über eine Versicherung eine Art Sparbuch machen, da können wir jeder Zeit das Geld holen wenn wir es brauchen oder eben weiter sparen. Marvin kann das später übernehmen und bis zur Rente weiter zahlen oder mit dem Geld sinnvolles tun.
Wir werden jeden Monat 50€ drauf überweisen.
08.07.2014 18:27
Das Konto, welches wir für den kleinen gemacht haben, läuft auf unsere Namen - da wird er das Geld erst bekommen, wenn wir es für richtig Empfinden.
Schwiegereltern haben ein Sparbuch direkt auf seinen Namen gemacht, da hat er dann vollen Zugriff mit 18
Find ich nicht so toll, aber ist deren Entscheidung, sie zahlen ja da ein
Ich find es es interessant, wie unterschiedlich, das gehandhabt wird.
Ich hab mal überschlagen, Bastian wird mit 18 ein Guthaben von ca. 20.000-25.000€ haben, wenn so weiter eingezahlt wird wie jetzt.
Jetzt muss man aber bedenken, dass das Geld in 18 Jahren viiiiieewl weniger Wert sein wird, daher empfinde ich die Summe nicht als übertrieben
Schwiegereltern haben ein Sparbuch direkt auf seinen Namen gemacht, da hat er dann vollen Zugriff mit 18
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich find es es interessant, wie unterschiedlich, das gehandhabt wird.
Ich hab mal überschlagen, Bastian wird mit 18 ein Guthaben von ca. 20.000-25.000€ haben, wenn so weiter eingezahlt wird wie jetzt.
Jetzt muss man aber bedenken, dass das Geld in 18 Jahren viiiiieewl weniger Wert sein wird, daher empfinde ich die Summe nicht als übertrieben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
08.07.2014 18:45
Ja, ich spare für meine Kinder, aber ich kann nicht sagen, was dann am Ende für eine Summe raus kommt.
08.07.2014 18:55
Wir haben erstmal für den Großen ein Sparbuch mit einem Sparlos laufen. Da bekommt er 1x im Jahr 72€ eingezahlt und alle Gewinne von dem Los. Das machen wir dann auch beim 2. Kind. Er hat eine Dose von der Bank bekommen wo er sein Kleingeld spart was wir ihm geben. Die bringt er am Weltspartag immer weg. Da kommt auch immer eine Menge zusammen. Die Versicherung hat was zum Sparen angeboten für beide Kinder. Das werden wir uns dann noch mal anschauen, wenn man weiß wie es weiter geht finanziell. Für den Kleinen werden wir auch erstmal flexibel sparen und dann weiter schauen.
08.07.2014 22:04
Ja, die Inflation is ja das beschissene dran.
Lohnt sich eigentlich eh ned wirklich was zu sparen, wenns so weitergeht können sie sich um das Geld dann nen Esstisch und 2 Sessel dazu kaufen.
-.-
Lohnt sich eigentlich eh ned wirklich was zu sparen, wenns so weitergeht können sie sich um das Geld dann nen Esstisch und 2 Sessel dazu kaufen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt