Sparen für Kinder
08.07.2014 15:05
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Püppi_1802:
Wir haben ein sparbuch.
Da kommt immer das geburtstagsgeld drauf bis sie mal alt genug ist und sich selbst was kaufen kann.
Allgemein kommt da immer geld drauf was sie mal zwischendurch von der familie bekommt.
Und dann zahlen wir zusätzlich jeden monat einen festbetrag ein.
Das bekommt sie dann mal zum Führerschein und um sich ein auto kaufen zu können.
So ist es auch bei uns mit dem Bausparvertrag, alles was er an Geld bekommt, ob Weihnachten, Geburtstag, Ostern oder oder, wird dort eingezahlt. Und eben mein monatlicher Beitrag.
Ich war auch erst am überlegen zwecks einem Sparbuch, aber mit 0,2 % Zinsen musste ich lachen (Raiffeisenbank).
Das heißt im Jahr hätte ich auf 300€ knapp 1€ Zinsen bekommen.
Lachhaft.
Beim Bausparvertrag habe ich 1% Zinsen und mein Sohn kommt da eben definitiv nicht vor seinem 18 Geburtstag ran, nur ich.....
Aber das will ich ja gar nicht.
Bei einem Sparbuch finde ich, wäre es zu verlockend "einfach mal was abzuheben". (Ich will damit NIEMANDEN etwas unterstellen, das ist nur mein Empfinden!)
Ein Tagesgeldkonto werde ich in nächster Zeit auch noch für meine Kleine eröffnen, einfach weil dort die Verzinsung besser ist.
Auf das Sparbuch meiner Kleinen könnte ich wohl theoretisch schon zugreifen, möchte ich ja aber nicht...ich habe lediglich eine Kundenkarte, mit der ich den Kontostand einsehen kann. Das Sparbuch läuft schon auf ihren Namen.
08.07.2014 15:09
Zitat von mimimi:
Ich würde für mein Kind ein Festgeldkonto anlegen wo Taufgeld, Geburtstagsgeld, Geld zur Geburt und Konfageld drauf kommtt. Und evtl. noch ein Sparbuch wo jeden Monat ein kleiner Betrag drauf kommt bis zum 18. Geburtstag. Mehr aber auch nicht. Man sollte sich manches auch einfach selber erarbeiten. Und nicht erwarten das die Eltern Führerschein, Auto und komplette erste Wohnung zahlen. Ein gewisses Startkapital dafür sollte vorhanden sein, mehr muss aber nicht. Ist meine Meinung. Meine Eltern haben mir auch nicht alles bezahlt, ich musste selber sparen und arbeiten gehen. Die erste Wohnung wurde mit gebrauchten Möbeln eingerichtet die ich überall zusammen gesammelt habe. Das war völlig ok so.
Wie du schon sagtest, man muss nicht alles bezahlen, aber ein bisschen Startkapital ist schon toll...
Meine Eltern konnten mir gar nichts bezahlen, weder Führerschein, noch sonst irgendwas, habe ich mir mühevoll mit diversen Jobs selbst erarbeitet.
Meine Kleine soll später ruhig einen Nebenjob für ihren "Luxus" machen, aber sie soll nicht neben der Schule arbeiten gehen "müssen", um sich Dinge leisten zu können...das möchte ich ihr gerne ersparen und ich denke, wenn man gewisse Grundwerte mit auf den Weg gibt, dann wissen das die Kinder auch zu schätzen...
08.07.2014 15:13
Meine Kinder haben ein Konto von Oma bekommen, da kommt das Geburtstagsgeld drauf und was noch von Oma kommt.
Dann haben sie ein Konto von mir bekommen wo ich jeden Monat was drauf zahle und mein Kleingeld am ende des Monats wird beiseite gepackt in eine extra Dose. Das darin gesammelte Geld wird dann durch drei geteilt und geht auf ihr zweites Konto.
Das Geld bekommen sie erst später. Wann weiß ich noch nicht. Den Führerschein müssen sie sich trotzdem selber zusammen sparen. Das musste ich so machen und mein Mann genauso.
Dann haben sie ein Konto von mir bekommen wo ich jeden Monat was drauf zahle und mein Kleingeld am ende des Monats wird beiseite gepackt in eine extra Dose. Das darin gesammelte Geld wird dann durch drei geteilt und geht auf ihr zweites Konto.
Das Geld bekommen sie erst später. Wann weiß ich noch nicht. Den Führerschein müssen sie sich trotzdem selber zusammen sparen. Das musste ich so machen und mein Mann genauso.
08.07.2014 15:15
Ich würde im übrigen eine gewisse Sparsumme auch später zurück halten. Bis das Kind es wirklich braucht. Sei es weil ein Hauskauf, Hochzeit oder ähnliches ansteht. Wenn man da als Eltern noch mal mit ner größeren Summe um die Ecke kommt ist die Freude sicherlich auch groß.
Sollte natürlich vorher eine andere Situation eintreten wo die Kinder das Geld dringend gebrauchen können würde ich es auch schon da aushändigen. Aber ich finde nicht das das Geld gleich mit 18 rausgegeben werden muss. Sondern dann wenn es gebraucht wird.
Sollte natürlich vorher eine andere Situation eintreten wo die Kinder das Geld dringend gebrauchen können würde ich es auch schon da aushändigen. Aber ich finde nicht das das Geld gleich mit 18 rausgegeben werden muss. Sondern dann wenn es gebraucht wird.
08.07.2014 15:16
Noch sind wir Studenten und haben nicht viel Geld, daher sparen wir nichts großes. Das Geld zur Geburt haben wir eingezahlt. Ab und an gibt es was von den Großeltern darauf. Ich denke, jedes meiner Kinder wird zum 18. Geburtstag einen Betrag von 3 - 5.000 bekommen + Führerschein. Das reicht mMn locker. Ich habe in der Oberstufe auch viel gearbeitet und das ganze Geld gespart. damit bin ich im Studium viel verreist.
08.07.2014 15:22
Ich habe kurz nach der Geburt ein Sparkonto eröffnet und da gehen jeden Monat 10€ drauf, genau so werde ich es beim 2. auch machen.
Das Geld kann dann irgendwann (haben keine festen 18 Jahre genommen) für etwas Sinnvolles ausgegeben werden, ich denke da z.B. an:
erste Möbel für die eigene Whg
einen Teil vom Führerschein
einen Teil vom ersten eigenen Auto
irgendwie sowas, soll halt einfach eine kleine Starthilfe für spätere große Ausgaben sein
Das Geld kann dann irgendwann (haben keine festen 18 Jahre genommen) für etwas Sinnvolles ausgegeben werden, ich denke da z.B. an:
erste Möbel für die eigene Whg
einen Teil vom Führerschein
einen Teil vom ersten eigenen Auto
irgendwie sowas, soll halt einfach eine kleine Starthilfe für spätere große Ausgaben sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.07.2014 15:23
Wir sparen auf einem Tagesgeldkonto für ihn, monatlich einen festen Betrag.
Von meinen Eltern gabs zur Geburt Geld und wird zu Weihnachten, Geburtstag Geld geben, das kommt auf das gleiche Konto.
Schwiegereltern haben auch ein Sparkonto mit festen mtl Betrag für ihn
Von meinen Eltern gabs zur Geburt Geld und wird zu Weihnachten, Geburtstag Geld geben, das kommt auf das gleiche Konto.
Schwiegereltern haben auch ein Sparkonto mit festen mtl Betrag für ihn
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.07.2014 15:23
Wir sparen auch für unsere Kinder, meist das Geburtstagsgeld von Omas und so. Wenn allerdings größere Sachen anstehen (für uns alle, wie Urlaub oder so), dann nehme ich auch mal was aus dem Sparschwein der Kinder. Wir haben Sparkonten und Sparschweine hier zu Haus.
Warum? Weil ich es sehr wichtig finde, dass die Kinder nicht ohne alles ins Leben starten, wie sollen sie denn ihre erste eigene Wohnung einrichten?
Ich war sehr froh, dass ich mit einem Batzen Geld in mein Leben startete, zumal ich dies schwanger tat. Mein Mann hatte nichts und er meinte, er fand das ganz schön blöde...Deshalb stimmt er mir da auch zu, dass wir was ansparen für die Kinder. Führerschein und dergleichen wird sich zeigen..Mal gucken wie es uns dann finanziell geht?!
Warum? Weil ich es sehr wichtig finde, dass die Kinder nicht ohne alles ins Leben starten, wie sollen sie denn ihre erste eigene Wohnung einrichten?
Ich war sehr froh, dass ich mit einem Batzen Geld in mein Leben startete, zumal ich dies schwanger tat. Mein Mann hatte nichts und er meinte, er fand das ganz schön blöde...Deshalb stimmt er mir da auch zu, dass wir was ansparen für die Kinder. Führerschein und dergleichen wird sich zeigen..Mal gucken wie es uns dann finanziell geht?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.07.2014 15:23
Wir haben das Kindergeld aufgeteilt in Bausparer und Zielsparplan. Geldgeschenke werden auf ein Sparbuch eingezahlt und bei größeren Summen jeweils sinnvoll umgewandelt.
Ich möchte irgendwann Rücklagen für Schnappis Berufswünsche haben. Zwar finde ich, es hat mir sehr gut getan, dass ich mit 16 bereits drei Nebenjobs hatte und immer selber "Macher" sein konnte, dennoch spüre ich heute noch die Folgen der mangelnden finanziellen Unterstützung, da ich nach wie vor horrende Nachzahlungen an BaFög und Studienkredit schultere. Auch habe ich jedes meiner bisherigen Autos noch abbezahlt, als es schon halb auseinanderfiel.
Falls ich es schaffen kann, möchte ich das Schnappi ersparen.
Ich möchte irgendwann Rücklagen für Schnappis Berufswünsche haben. Zwar finde ich, es hat mir sehr gut getan, dass ich mit 16 bereits drei Nebenjobs hatte und immer selber "Macher" sein konnte, dennoch spüre ich heute noch die Folgen der mangelnden finanziellen Unterstützung, da ich nach wie vor horrende Nachzahlungen an BaFög und Studienkredit schultere. Auch habe ich jedes meiner bisherigen Autos noch abbezahlt, als es schon halb auseinanderfiel.
Falls ich es schaffen kann, möchte ich das Schnappi ersparen.
08.07.2014 15:27
Zitat von mimimi:
Ich würde im übrigen eine gewisse Sparsumme auch später zurück halten. Bis das Kind es wirklich braucht. Sei es weil ein Hauskauf, Hochzeit oder ähnliches ansteht. Wenn man da als Eltern noch mal mit ner größeren Summe um die Ecke kommt ist die Freude sicherlich auch groß.
Sollte natürlich vorher eine andere Situation eintreten wo die Kinder das Geld dringend gebrauchen können würde ich es auch schon da aushändigen. Aber ich finde nicht das das Geld gleich mit 18 rausgegeben werden muss. Sondern dann wenn es gebraucht wird.
Ich denke auch mal, das hier niemand einfach mal paar Tausende Euros aushändigt und sagt: Mach was Du willst.
Alle bzw. viele werden hier darauf bedacht sein, dass die Kinder das bekommen, wenn es benötigt wird.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Bei uns wird zB gar nichts ausgezahlt, dass Konto ist nur ab seinem 18 Geburtstag verfügbar. Und wenn er was haben möchte, dann darf er sich davon was auszahlen lassen, vielleicht ist er auch so reif und sagt, ich nehme das später für größere Anschaffungen und finanziert dann sein Bausparvertrag weiter.
Weiß man ja jetzt alles noch nicht.
Da wir, Mama und Papa, getrennt sind, wird eben von beiden Seiten was zum 18 Geburtstag kommen. Auch dort hat er ein Sparbuch wo jetzt schon weit über Tausende Euros drauf sind. Aber das hat Papa zu regeln.
Papa wollte ihm eben das Auto schenken, da er KfZ Mechatroniker ist und ich wollte ihm den Führerschein bezahlen, da das eben das Geburtstagsgeschenk zum 18. ist.
Abwarten.... Jetzt können wir philosophieren und nachher kommt alles ganz anders als man denkt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.07.2014 15:29
erstmal sparen wir im Sparschwein für jedes Kind was an,für die Große momentan 4 Euro im Monat,für den Kleinen 2 Euro im Monat. das staffeln wir nach Alter.
Zusätzlich rein kommen da noch die Gelder für Geburtstag,Taufe,Weihnachten usw.
Zusätzlich machen wir aber auch noch nen Bausparer,den sie dann mit 20 ausgezahlt bekommen
Zusätzlich rein kommen da noch die Gelder für Geburtstag,Taufe,Weihnachten usw.
Zusätzlich machen wir aber auch noch nen Bausparer,den sie dann mit 20 ausgezahlt bekommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.07.2014 15:34
Zitat von Krümelmonster2011:
erstmal sparen wir im Sparschwein für jedes Kind was an,für die Große momentan 4 Euro im Monat,für den Kleinen 2 Euro im Monat. das staffeln wir nach Alter.
Zusätzlich rein kommen da noch die Gelder für Geburtstag,Taufe,Weihnachten usw.
Zusätzlich machen wir aber auch noch nen Bausparer,den sie dann mit 20 ausgezahlt bekommen![]()
Auf den Bausparer zahlen wir 10 Euro pro Kind und meine Eltern 40 pro Kind,davon können sie dann ihren Führerschein und ein Auto finanzieren,so haben es meine Eltern damals auch bei mir gemacht
08.07.2014 15:35
Wir sparen auch
Ich zwar weniger als mein Ex-freund, aber er verdient auch mehr. und natürlich auch die omas und opas
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
08.07.2014 15:41
Meine Eltern + Schwiegereltern sparen für Führerschein + evtl Teil eines Autos.
Mein Mann und ich haben für unsere Maus einen Bausparer. Da gehen jeden Monat 50 € und wenn sie 25 ist, ist die Hälfte, also 15000 angespart und sie hat dann quasi ein Eigenkapital von 30000 um ein Haus zu bauen
(Oder was anderes sinnvolles
)
Und wir sparen, obwohl wir unser Haus abbezahlen. Wenn man so ne hohe Rate hat, dass man nicht mal für das eigene Kind sparen kann, ist doch was schief gelaufen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Mein Mann und ich haben für unsere Maus einen Bausparer. Da gehen jeden Monat 50 € und wenn sie 25 ist, ist die Hälfte, also 15000 angespart und sie hat dann quasi ein Eigenkapital von 30000 um ein Haus zu bauen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Und wir sparen, obwohl wir unser Haus abbezahlen. Wenn man so ne hohe Rate hat, dass man nicht mal für das eigene Kind sparen kann, ist doch was schief gelaufen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt