Rausfall aus Familenversicherung (KV)
09.10.2013 14:20
Hallo Ihr lieben,
Ich habe ein dickes Problem. Ich bin momentan Familienversichert bei meiner Mama. Ich wohne mit meinen Freund zusammen der momentan Alleinverdiener ist. Ich bin in Elternzeit bis mitte nächstes Jahres und bekomme 300€ Elterngeld. Da ich in 3 Monaten 23 werde, falle ich aus der Familienversicherung raus.
Die einzige Lösung die meine Krankenkasse sieht, dass ich eine freiwillige Krankenversicherung abschließe, welche mich im Monat über 150€ kostet. Da wir/ich das finanziell nicht aufbringen können, weiß ich absolut nicht, was ich machen soll.
Alg2 aufstockend bekommen wir nicht, da mein Freund zu viel verdient Bzw. wir zusammen zu viel haben. Womit ich meine KV darüber sicher nicht bezahlt bekomme.
Meine Krankenkasse meinte, dass ich mich versichern muss, da es ja auch Gesetz in Deutschland ist. Wenn ich dies mit dem über 150€ nicht mache, werde ich mich dem Höchstsatz von über 700€ im Monat eingestuft.
Ich weiß absolut keinen Rat mehr. Kennt vielleicht jemand die Lage und kann mir ein Tipp geben?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Ich habe ein dickes Problem. Ich bin momentan Familienversichert bei meiner Mama. Ich wohne mit meinen Freund zusammen der momentan Alleinverdiener ist. Ich bin in Elternzeit bis mitte nächstes Jahres und bekomme 300€ Elterngeld. Da ich in 3 Monaten 23 werde, falle ich aus der Familienversicherung raus.
Die einzige Lösung die meine Krankenkasse sieht, dass ich eine freiwillige Krankenversicherung abschließe, welche mich im Monat über 150€ kostet. Da wir/ich das finanziell nicht aufbringen können, weiß ich absolut nicht, was ich machen soll.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Alg2 aufstockend bekommen wir nicht, da mein Freund zu viel verdient Bzw. wir zusammen zu viel haben. Womit ich meine KV darüber sicher nicht bezahlt bekomme.
Meine Krankenkasse meinte, dass ich mich versichern muss, da es ja auch Gesetz in Deutschland ist. Wenn ich dies mit dem über 150€ nicht mache, werde ich mich dem Höchstsatz von über 700€ im Monat eingestuft.
Ich weiß absolut keinen Rat mehr. Kennt vielleicht jemand die Lage und kann mir ein Tipp geben?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
09.10.2013 14:27
du lebst mit deinem freund in einer eheähnlichen gemeinschaft und ihr habt ein kind zusammen.
wenn du die beiträge der kv nicht zahlen kannst, warum unterstützt dein freund dich dann finanziell nicht?
wenn du die beiträge der kv nicht zahlen kannst, warum unterstützt dein freund dich dann finanziell nicht?
09.10.2013 14:28
Zitat von KratzeKatze:
du lebst mit deinem freund in einer eheähnlichen gemeinschaft und ihr habt ein kind zusammen.
wenn du die beiträge der kv nicht zahlen kannst, warum unterstützt dein freund dich dann finanziell nicht?
Mein Freund unterstützt mich voll und ganz sogar finanzell. Nur über 150€ sind momentan in unsere Lage zu viel.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
09.10.2013 14:29
Euch wird wohl nichts anderes übrig bleiben als die 150€ aufzubringen denn die KV ist eine Pflichtversicherung.
09.10.2013 14:30
Gibts nicht ne Möglichkeit, dass du evtl bei deinem Freund mitversichert wirst?
09.10.2013 14:31
Das ist vielleicht eine fürchterlich unromantische Idee, aber müsste es nicht möglich sein, dass ihr beiden heiratet und dann ihr beide und euer Kind in einer Familienversicherung seid? (Tschuldigung falls das eine doofe Idee ist und ich das zu pragmatisch sehe mit dem zweckmäßigen Heiraten...
War jetzt nur das erste was mir eingefallen ist...)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/205.gif)
09.10.2013 14:31
Zitat von zuckerkätzchen:
Gibts nicht ne Möglichkeit, dass du evtl bei deinem Freund mitversichert wirst?
Soweit ich informiert bin, geht dies nur wenn wir verheiratet wären.
09.10.2013 14:32
Zitat von zuckerkätzchen:
Gibts nicht ne Möglichkeit, dass du evtl bei deinem Freund mitversichert wirst?
Das geht meines Wissens doch nur wenn man verheiratet ist?!
09.10.2013 14:33
Ich musste mich auch freiwillig versichern. Die wird nichts anderes
übrig bleiben. Ist blöd aber stell dir mal vor du versicherst dich nicht
und dir passiert etwas.
übrig bleiben. Ist blöd aber stell dir mal vor du versicherst dich nicht
und dir passiert etwas.
09.10.2013 14:33
Zitat von c.m.1984:
Zitat von zuckerkätzchen:
Gibts nicht ne Möglichkeit, dass du evtl bei deinem Freund mitversichert wirst?
Das geht meines Wissens doch nur wenn man verheiratet ist?!
Ja geht nur wenn man verheiratet ist
09.10.2013 14:34
Zitat von Nuya:So unrealistisch und doof ist das nicht...
Das ist vielleicht eine fürchterlich unromantische Idee, aber müsste es nicht möglich sein, dass ihr beiden heiratet und dann ihr beide und euer Kind in einer Familienversicherung seid? (Tschuldigung falls das eine doofe Idee ist und ich das zu pragmatisch sehe mit dem zweckmäßigen Heiraten...War jetzt nur das erste was mir eingefallen ist...)
Das war bei meinem Mann und mir der Grund weshalb wir noch vor Geburt geheiratet haben.
09.10.2013 14:35
Zitat von Nuya:
Das ist vielleicht eine fürchterlich unromantische Idee, aber müsste es nicht möglich sein, dass ihr beiden heiratet und dann ihr beide und euer Kind in einer Familienversicherung seid? (Tschuldigung falls das eine doofe Idee ist und ich das zu pragmatisch sehe mit dem zweckmäßigen Heiraten...War jetzt nur das erste was mir eingefallen ist...)
So in etwa meinte ich das auch (;
Bin wohl auch eher von der unromantischen, pragmatischen Sorte..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.10.2013 14:36
Ja, dass schlimme ist, keiner fragt wie du für das Geld aufkommen sollst.
Da müssen wir am ende entscheiden a., Krankenversichert oder b., was zu essen im Monat auf dem Tisch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
09.10.2013 14:36
Zitat von DeSammy:
Zitat von KratzeKatze:
du lebst mit deinem freund in einer eheähnlichen gemeinschaft und ihr habt ein kind zusammen.
wenn du die beiträge der kv nicht zahlen kannst, warum unterstützt dein freund dich dann finanziell nicht?
Mein Freund unterstützt mich voll und ganz sogar finanzell. Nur über 150€ sind momentan in unsere Lage zu viel.![]()
hm....könnt ihr eventl. woanders noch einsparungen machen, damit ihr die beiträge aufbringen könnt?
du könntest dir einen 450€ job suchen und selber geld verdienen.
09.10.2013 14:37
such dir doch nen job, zumindest auf 400€ - dann bist du doch wieder ganz normal krankenversichert
eigentlich weiss man das ja vorher, dass man nach der elternzeit selbst für die KV sorgen muss..... deswegen werde ich zb (unabhängig davon, ob wir bis dahin heiraten oder nicht) das elterngeld auf 2 jahre aufteilen und danach wieder arbeiten gehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
eigentlich weiss man das ja vorher, dass man nach der elternzeit selbst für die KV sorgen muss..... deswegen werde ich zb (unabhängig davon, ob wir bis dahin heiraten oder nicht) das elterngeld auf 2 jahre aufteilen und danach wieder arbeiten gehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt