Mütter- und Schwangerenforum

Kindergeld in der SS

Gehe zu Seite:
12.12.2014 23:48
Zitat von Krümelkeks13:

[....]
ja weil sie es auch von der abgebrochenen Ausbildung zurück verlangen können
sie hat ja aber aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen nicht
weil sie keinen Bock mehr hatte

@TS .... erkundige dich am besten bei einem Anwalt, wir hier können alle
nur Vermutungen anstellen wieso weshalb warum....
Anonym 176869
9 Beiträge
12.12.2014 23:48
Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von Anonym 176869:

Ich habe mal ein Merkblatt gefunden von der Kindergeld Kasse bis zum 25Lebensjahr kann man Kindergeld als ausbildungssuchend beziehen


Das ist aber absolut falsch-- oder lese mal richtig das betraf nur Jahrgänge die bis 84 geboren waren.
zumal sie ja als nicht erwerbsfähig eingestuft ist das widerspricht
sich ja mit dem Ausbildungssuchend, vll liegts auch daran....

@TS.... wenn ihr gar nicht weiterkommt such dir nen Anwalt für Sozialrecht
und lass es prüfen, denke aber auch das ihr da nicht drum rum kommen werdet.


eben daran kann es auch mit liegen....


Mir sagte vor knapp einen Jahr die Dame beim Jobcenter wir tragen sie Ausbildungs suchend ein damit es keine Probleme gibt mit der Kindergeld kasse
Sonce
7243 Beiträge
12.12.2014 23:49
ich habe selber eine ausbildung abgebrochen und habe trotzdem kindergeld weiterbekommen......weil ich danach ausbildungssuchend gemeldet war. musste hin und wieder der kindergeldkasse nur vorzeigen, das ich mich bewerbe und dies belegen zb. mit absagen.
Anonym 176869
9 Beiträge
12.12.2014 23:50
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Krümelkeks13:

[....]
ja weil sie es auch von der abgebrochenen Ausbildung zurück verlangen können
sie hat ja aber aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen nicht
weil sie keinen Bock mehr hatte

@TS .... erkundige dich am besten bei einem Anwalt, wir hier können alle
nur Vermutungen anstellen wieso weshalb warum....


Denke mal werde ich auch machen das ich mir einen Anwalt für sozial recht suchen werde
12.12.2014 23:51
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Krümelkeks13:

[....]
ja weil sie es auch von der abgebrochenen Ausbildung zurück verlangen können
sie hat ja aber aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen nicht
weil sie keinen Bock mehr hatte

@TS .... erkundige dich am besten bei einem Anwalt, wir hier können alle
nur Vermutungen anstellen wieso weshalb warum....


das ist denen eigentlich egal ob gesundheitlich oder nicht abgebrochen ist abgebrochen und nichtw eiter geführt... und das ist niht böse gemeint.----den einen satz nehme ich zurück das du ts in dre Zeit hätetst was findne können... wenn du nicht gesund bist...
12.12.2014 23:52
Zitat von Anonym 176869:

[....]

Mir sagte vor knapp einen Jahr die Dame beim Jobcenter wir tragen sie Ausbildungs suchend ein damit es keine Probleme gibt mit der Kindergeld kasse
nur das oft die rechte Hand nicht weiß was die Linke macht....

die Kindergeldkasse siehts vll einfach anders.... wie gesagt lass dich beraten,
alles rumrätseln nutzt dir hier gar nichts....
12.12.2014 23:53
Zitat von Anonym 176869:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Krümelkeks13:

...
zumal sie ja als nicht erwerbsfähig eingestuft ist das widerspricht
sich ja mit dem Ausbildungssuchend, vll liegts auch daran....

@TS.... wenn ihr gar nicht weiterkommt such dir nen Anwalt für Sozialrecht
und lass es prüfen, denke aber auch das ihr da nicht drum rum kommen werdet.


eben daran kann es auch mit liegen....


Mir sagte vor knapp einen Jahr die Dame beim Jobcenter wir tragen sie Ausbildungs suchend ein damit es keine Probleme gibt mit der Kindergeld kasse


Es kann wirklcihs ein das die Kasse jetzt denkt nach gut sie ist schwanger sie wollte ja gar nicht suchen -also zu unrecht bezogen--wie sie das so schön sagen...
12.12.2014 23:53
Zitat von Anonym 176869:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Krümelkeks13:

[....]
ja weil sie es auch von der abgebrochenen Ausbildung zurück verlangen können
sie hat ja aber aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen nicht
weil sie keinen Bock mehr hatte

@TS .... erkundige dich am besten bei einem Anwalt, wir hier können alle
nur Vermutungen anstellen wieso weshalb warum....


Denke mal werde ich auch machen das ich mir einen Anwalt für sozial recht suchen werde
das ist das Beste denke ich
12.12.2014 23:53
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Anonym 176869:

[....]

Mir sagte vor knapp einen Jahr die Dame beim Jobcenter wir tragen sie Ausbildungs suchend ein damit es keine Probleme gibt mit der Kindergeld kasse
nur das oft die rechte Hand nicht weiß was die Linke macht....

die Kindergeldkasse siehts vll einfach anders.... wie gesagt lass dich beraten,
alles rumrätseln nutzt dir hier gar nichts....


Oh ja rechts weiß nichtw as links tut das kenne ich zu genüge....
Lade
9732 Beiträge
13.12.2014 05:57
Aber dass es so viel ist, weil du Strafe zahlen musst, kann nicht sein? Wenn man nämlich eine Änderung dessen, was einen zum Bezug berechtigt, nicht zeitnah anzeigt, und das direkt bei der Kindergeldkasse, können sie zusätzlich zur Rückforderung auch noch Strafe geltend machen.
13.12.2014 09:00
Das müsste doch aber im Bescheid stehen oder?
Mama2015
784 Beiträge
13.12.2014 09:38
Zitat von Krümelkeks13:

schau mal hier

http://www.forium.de/redaktion/fuer-die-lieben-kle inen-das-kindergeld/3/

du hast bzw hattest keinen Anspruch daher musst du bzw deine Eltern das zurück zahlen da ihr es nicht gemeldet habt. Kindergeld in Arbeitssuchend meldung gibt es nur bis 21. und bis 25 nur bei Ausbildung--das mit 27 würde auf dich auch nicght zutreffen da du nach 81 geboren warst.


Stimme dem voll zu. Ihr werdet zahlen müssen. Es heißt ja extra immer das.jede Veränderung gemeldet werden muss.
Dreamgate
35234 Beiträge
13.12.2014 10:35
Ich kann dir mal von mir berichten.

2008 wurde ich schwanger und besuchte noch eine Schule bis Juni, bekam weiterhin Kindergeld.
Auch danach, als ich mit der Schule fertig war und Noah geboren war bzw. in der Elternzeit bekam ich es weiterhin.
Als er 13 Monate war, begann ich eine Ausbildung die aber vom Arbeitsamt bezahlt wurde.
Bis zu deren Ende im Januar 2012 bekam ich weiterhin Kindergeld. Währenddessen wurde ich nochmal schwanger in der Ausbildung und setzte die Zeit des Mutterschutzes(6 Wochen vor bzw. 8 Wochen nach der Geburt) aber auch da bekam ich weiter das Kindergeld...

Zusammengefasst: Trotz 2 Schwangerschaften und Elternzeit bzw. Mutterschutz bekam ich weiter Kindergeld für mich, bzw. meine Mutter bekam es und hat es mir dann immer überwiesen
Und ich musste bis jetzt nichts zurück zahlen...es wurde ja zwischendurch immer wieder geprüft

Achso, 2008 wurde ich 20 und 2012 im Januar war ich 23.
sushimum
10504 Beiträge
13.12.2014 10:45
Also solange du ausbildungssuchend bist müssten sie weiter zahlen wenn du dies momentan nicht bist steht dir auch nichts zu...
Mama2015
784 Beiträge
13.12.2014 11:56
Zitat von Dreamgate:

Ich kann dir mal von mir berichten.

2008 wurde ich schwanger und besuchte noch eine Schule bis Juni, bekam weiterhin Kindergeld.
Auch danach, als ich mit der Schule fertig war und Noah geboren war bzw. in der Elternzeit bekam ich es weiterhin.
Als er 13 Monate war, begann ich eine Ausbildung die aber vom Arbeitsamt bezahlt wurde.
Bis zu deren Ende im Januar 2012 bekam ich weiterhin Kindergeld. Währenddessen wurde ich nochmal schwanger in der Ausbildung und setzte die Zeit des Mutterschutzes(6 Wochen vor bzw. 8 Wochen nach der Geburt) aber auch da bekam ich weiter das Kindergeld...

Zusammengefasst: Trotz 2 Schwangerschaften und Elternzeit bzw. Mutterschutz bekam ich weiter Kindergeld für mich, bzw. meine Mutter bekam es und hat es mir dann immer überwiesen
Und ich musste bis jetzt nichts zurück zahlen...es wurde ja zwischendurch immer wieder geprüft

Achso, 2008 wurde ich 20 und 2012 im Januar war ich 23.


Des is doch aber logisch. Beim ersten Kind warst 20 und beim 2 Kind hast nur während der mutterschutzfrist nicht gearbeitet. Und dann deine Ausbildung weiter gemacht wo es dir zu steht.

Wenigstens ist es beim Kindergeld so das des nur länger gezahlt wird wenn man auch was tut.

Egal wie es die userin dreht und wendet um die Nachzahlung kommt sie nicht rum.

In jedem bescheid bei jedem Amt steht das man Veränderungen melden muss und das steht da halt nicht umsonst und wenn man dem nicht nachkommt passiert sowas. Ist überall si. Hatte erst ne bekannte die bekam Betreuungsgeld ihr kleiner ging aber in eine staatlich krippe. Tja das ende vom Lied sie kamen ihr drauf und muss zurückzahlen. Genauso wie ne andere mami die arbeitslos ist sich aber vom Staat die krippe voll bezahlen lässt damit sie daheim Ruhe hat... muss auch kräftig nachzahlen. Und das in meinen Augen alles zu recht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt