Mütter- und Schwangerenforum

Jobcenter lässt uns hängen- Achtung sehr lang-

Gehe zu Seite:
Angeleye78
430 Beiträge
21.04.2013 11:45
Zitat von Mausi88:

Zitat von MsMuffin:

Ich verstehe natürlich, dass bei euch der Schuh arg drückt, aber sooo lange ist das ja noch nicht alles her. Der ganze Vorgang ist ja erst vor 10 Tagen ins Rollen gekommen (inkl zweier Wochenenden) und dafür ist ja schon recht viel passiert, sie müssen ja wirklich erst mal den Anspruch klären. Wie alle wissen sollten, mahlen die bürokratischen Mühlen etwas langsamer und das hat oft was damit zutun, dass sie einfach arbeitstechnisch überlastet sind. Ich sehe es bei meiner Mutter, sie versinkt in Akten und arbeitet wie verrückt. Ich denke, da müsst ihr noch ein wenig Geduld aufbringen (auch wenn es verständlicherweise schwerfällt) und daraus lernen, dass man irgendwo immer einen Notgroschen haben sollte (vor allem
mit Kind). Das Leben meint es halt nicht immer gut
mit einem....

Wünsche euch alles Gute für die Zukunft.


Ist jetzt ned bös gemeint, aber ned jeder kann sich was wegsparen heutzutage leider.

Und hier geht es ja ned um nen blöden Antrag oder so sondern darum Geld zum überleben zu haben und da müssen sie dann halt entweder schneller arbeiten oder etwas vorstrecken, kanns ja nicht sein das man ohne Geld dasteht/dastehen muss.


So sieht das aus. Manche können sich leider nichts auf die Seite legen, da mein Mann auch nicht viel verdient. Es reichte gerade so ohne aufstockendes ALG 2. Nur jetzt wo man Hilfe braucht bekommt man keine.
Angeleye78
430 Beiträge
21.04.2013 11:56
Zitat von iceangel29:

Das ganze geht ja mal 21 Tage und ihr läuft schon so auf dem Zahnfleisch finanziell , das ist echt nicht erstrebenswert für die zukunft und ich hoffe ihr lernt auch an dieser Situation das man sich für die Zukunft mal hier und da einen Euro wegspart .
Man muss immer im hinterkopf behalten das sowas immer passieren kann .
Zudem versteh ich nicht - oder ich habs überlesen- warum ihr nicht schon längst beim Anwalt gewesen seid . Ein Schreiben vom Amtsgericht auf recht auf Beratung bekommt ihr dort sofort mit .

--Bei uns in Koblenz gibt es das nicht mehr seit dem 01.01.2013. Da muss man einen Antrag stellen, für den Beratungsschein und es würde dann nur greifen, wenn es aussergerichtlich geklärt würde.
Und es würde ca. 3 Wochen Bearbeitungszeit brauchen.--


Ansonsten lasst nicht locker beim Jobcenter und steht da meinetwegen täglich auf der matte und nervt die dort .

--Werden wir die ganze Woche machen und wenn es sein muss, noch viel länger--

Ich wünsch euch viel Kraft für diese durchaus beschissene Situation und hoffe für euch das sich das bald alles wieder regelt.


Danke
Angeleye78
430 Beiträge
21.04.2013 12:00
Zitat von cookie86:

bei sowas, hilft es meist, hilfe beim bürgermeister zu suchen! oder beim chef der arge!

meine mutter hat das mal beim bürgermeister gemacht, monate lang wartete sie auf ihr geld, letzte mahnung der wohnung...und dann ist sie zum bürgermeister, sie hat ihm alles erklärt, und zack, eilüberweisung und am nächsten tag wars drauf


Wenn das so weitergeht, werden wir das auch machen.
KleinePerle
8877 Beiträge
21.04.2013 12:08
Nicht wenn es so weiter geht,an eurer Stelle würde ich das Morgen sofort machen was cookie geschrieben hat
Mausi2013
2103 Beiträge
21.04.2013 12:25
Zitat von KleinePerle:

Angel so ein quatsch ich war erst letzte Woche mit meiner Freundin bei der Tafel,weil sie in Schulden gerutscht ist krank geworden ist und ihre miete nicht mehr bezahlen kann. Also hat sie von nen Dienst keine Ahnung glaub Diakonie einen Gutschein für die Tafel bekommen.
Sie ist da ziemlich zum Schluss gegangen weil ich sie nicht voher fahren konnte. Also sie hat da genauso bekommen wie andere wurde weder benachteiligt noch sonst was.
Und sie soll das nächste mal ihre kontoauszüge mitnehmen da bekommt sie ne Karte damit sie immer dort hin kann. Sie ist echt dankbar das sie dort hin kann. Ich kann auch nicht ständig für sie miteinkaufen.

Also ich war damals einmal bei der Tafel, (2007, als ich mal arbeitslos war) weil ich mir das mal angucken wollte, was die so haben. Ich war auch eine der letzten und habe auch nur Reste bekommen. Seitdem war ich nicht mehr bei der Tafel, denn ich kann es mir leisten, mein essen selbst zu bezahlen und lass es daher den wirklich hilfsbedürftigen Menschen.
Angeleye78
430 Beiträge
21.04.2013 12:35
Zitat von Britta:

Zitat von Mausi2013:

Und mich hat das Jobcenter auch mal richtig dick hängen lassen! Das war 2007 und ich wurde arbeitslos und es hat 5 Monate gedauert, bis ich endlich Geld bekommen habe. Die kamen mir immer wieder mit 'es fehlt noch was' und am nächsten Tag hab ich es sofort abgegeben. Ich bekam immer wieder die Bestätigung, dass jetzt alles da ist. Nix da, eine oder zwei Wochen später wieder ein Brief, dass was fehlt. So zog sich das über die Monate. Dann war alles da, bis denen einfiel, ich müsse zuerst zum Arbeitsamt gehen und alg1 beantragen, was mir aber nicht zu stand, da ich Beamtin war. Das war denen egal, ich sollte mir die Ablehnung holen, das dauerte auch noch mal glaub zwei Wochen. Ich habe auch nix an Darlehen vom Jobcenter bekommen. Habe nur vom Kindergeld 154 Euro waren es damals glaub noch gelebt. Ja Zahl mal davon Miete ect.... Ende vom Lied war, dass mein Vermieter mich gekündigt hat und ich Schulden hatte. Hab das zwar mit der Nachzahlung nach fünf Monaten bezahlt, aber sowas muss doch echt nicht sein. Bin so froh, dass ich mit denen nix mehr am gut habe und nur kurzfristig da arbeitslos gemeldet war..

Ist jetzt nur ne Frage, und soll bitte kein Angriff sein:
Wieso redet man in so einem Fall nicht mit dem Vermieter und erklaert ihm die Situation? Sind vermieter echt solche Unmenschen? Ok, klar, es gibt auch Arschloecher, aber ich denke, wenn man den Leuten erklaert, warum nichts kommt, dann haben doch viele ein einsehen, gerade wenn man nen Kind hat. Oder hab ich da ein komplett falsches Bild und einfach nur immer sau viel Glueck mit meinen Vermietern gehabt?


Mit meinem Vermieter hab ich geredet, habe ich die Situation geklärt. Er wartet erstmal.
KleinePerle
8877 Beiträge
21.04.2013 12:38
Mausi ich kann nur sagen wie es hier nun war.
Ich gehe auch in laden und kaufe es,nur ich hab meine Freundin da hin gefahren.
Aber wenn man wie die TS in so ner Situation steckt ,dann nehme ich selbst die 5 Euro Bus fahrt in kauf.
Sommerkind
9169 Beiträge
21.04.2013 12:40
Zitat von KleinePerle:

Mausi ich kann nur sagen wie es hier nun war.
Ich gehe auch in laden und kaufe es,nur ich hab meine Freundin da hin gefahren.
Aber wenn man wie die TS in so ner Situation steckt ,dann nehme ich selbst die 5 Euro Bus fahrt in kauf.

Aber Perle, wenn man selbst diese 5 EUR gerade nicht hat, wird´s schwierig oder?
KleinePerle
8877 Beiträge
21.04.2013 12:54
Sommer ja schon da gebe ich dir auch recht. Aber ich kann nicht verstehen das man heutzutage nicht mal was zur Seite hat. Selbst wenns nur 10 Euro sind. Aber wahrscheinlich kann ich es nicht verstehen weil ich da anders denke.
Ich hab ne spardose da schmeiß ich immer wieder was rein. Wenns nur Cent Stücke sind oder nen Euro,das läppert sich ja irgendwann zusammen.
Angeleye78
430 Beiträge
21.04.2013 13:06
Zitat von Sommerkind:

Hallo,
ich bin selbst SB im Jobcenter und schildere dir mal kurz, wie ICH in so einem Fall vorgehen würde: Ich würde den Antrag entgegennehmen, euch gleichzeitig aber auffordern, unverzüglich einen Anwalt einzuschalten bzgl. des ausstehenden Lohns.

Wir haben einstweiligen Rechtsschutz beim Arbeitsgericht und da
braucht man keinen Anwalt, da die Fakten ja klar sind.


Leistungen würde ich euch auf Darlehensbasis bewilligen, auch ohne Vorliegen des Bewilligungsbescheides Alg I in dem Fall.
Deswegen sind wir ja dahin, aber es wurde uns verweigert

"Ich" gehe sozusagen in Vorleistung für die Agentur für Arbeit. Gleichzeitig würde ich einen Erstattungsanspruch bei der für deinen Mann zuständigen Agentur für Arbeit anmelden und sobald das Alg I bewilligt wird, hole ich "mir" das nicht angerechnete Alg I von der AA zurück.
So war auch unser Plan, aber das wollten die auch nicht

Das geht relativ problemlos. Ich kann dir also nur raten, erneut beim SB/Teamleitung vorzusprechen und auf die Möglichkeit des Erstattungsanspruches hinzuweisen. Das sollte euer SB eigentlich auch wissen..
Haben wir bei der Antragsabgabe gemacht, auch Tage später, wir haben nichts bekommen.

Dass die Wohngeldzahlung der Stadt gestoppt wurde, ist teilweise verständlich. Teilweise nur deshalb, weil das Jobcenter denen wahrscheinlich mitgeteilt hat, dass ihr einen Antrag auf Leistungen nach dem SGB II gestellt habt und beides nunmal nicht geht.
Das ist richtig

ABER: wenn das Jobcenter schon nicht zahlt, sollte zumindest die Stadt das Wohngeld weiterzahlen und dies dann ebenfalls über einen Erstattungsanspruch, diesmal allerdings beim Jobcenter, abwickeln.
Das haben wir ja gemacht, da wir diesen Monat den Antrag gestellt haben.

Ich gehe aber ziemlich sicher davon aus, dass die Stadt davon ausgeht, dass das Jobcenter bald bewilligt und daher die Leistungen direkt eingestellt hat. Da läuft einiges verkehrt bei euch, da stellen sich mir wirklich die Nackenhaare auf.
Fakt ist, wo gearbeitet wird, passieren auch Fehler, ganz klar. Aber dass euer SB nicht auf die Idee kommt, das Ganze über einen Erstattungsanspruch laufen zu lassen, erstaunt mich grad wirklich sehr.
Mich auch, wie gesagt wir haben mit dem SB über eine Abtretungserklärung gesprochen, das wurde aber abgelehnt, erst wenn alle Unterlagen da sind.

Es ist ein wenig mehr an Arbeitsaufwand, aber jetzt auch nicht die Welt..
Also geh hin, hau einmal auf den Tisch und weise sie wie bereits erwähnt auf die Möglichkeit des Erstattungsanspruches hin.


Danke, werden wir machen.
Britta
25259 Beiträge
21.04.2013 13:58
Zitat von Britta:

Zitat von Angeleye78:

Zitat von Britta:

Habe ich das richtig verstanden, das dein Mann noch nichts wegen dem ausstehenden Lohn unternommen hat?


Doch, Antrag beim Amtsgericht liegt vor. Fürs Arbeitsgericht braucht er keinen Anwalt, er kann sich selbst vertreten. Beweislage steht ja fest.

Ich waere als allererstes mal zum Anwalt, der nen netten Brief an die Chefin schreibt. Und ein Anwalt kann beim Amtsgericht auch auf ein schnelleres verfahren einwirken, da es bei euch ja schon eher 5 nach 12 iat. Aber das ist meine Meinung.
Und selbst wenn der ehemalige Arbeitsplat 50 km weit weg ist, es gibt betsimmt ne moeglichkeit dahin zu kommen. Oder kenn ihr niemanden, der nen Auto hat? Denn das waere das aller erste, was ich gemacht haette.

Und wie alt ist dein Baby? Sorry, hab ich jetzt vergessen

Ich schieb das mal
Angeleye78
430 Beiträge
21.04.2013 14:17
Zitat von Britta:

Zitat von Britta:

Zitat von Angeleye78:

Zitat von Britta:

Habe ich das richtig verstanden, das dein Mann noch nichts wegen dem ausstehenden Lohn unternommen hat?


Doch, Antrag beim Amtsgericht liegt vor. Fürs Arbeitsgericht braucht er keinen Anwalt, er kann sich selbst vertreten. Beweislage steht ja fest.

Ich waere als allererstes mal zum Anwalt, der nen netten Brief an die Chefin schreibt. Und ein Anwalt kann beim Amtsgericht auch auf ein schnelleres verfahren einwirken, da es bei euch ja schon eher 5 nach 12 iat. Aber das ist meine Meinung.
Und selbst wenn der ehemalige Arbeitsplat 50 km weit weg ist, es gibt betsimmt ne moeglichkeit dahin zu kommen. Oder kenn ihr niemanden, der nen Auto hat? Denn das waere das aller erste, was ich gemacht haette.

Und wie alt ist dein Baby? Sorry, hab ich jetzt vergessen

Ich schieb das mal


Doch wir kennen Leute die ein Auto haben, wir haben auch schon gefragt ob jemand uns oder mein Männe dahin fahren könnte...
Aber entweder kommt der Spruch, kein Zeit, kein Bock usw. das nennt man dann wahre Freunde....

Mein Mann hat auch gefragt, ob jemand ihm mal ein Auto leihen könnte um dahin zu fahren... nix...
21.04.2013 22:09
Zitat von KleinePerle:

Angel so ein quatsch ich war erst letzte Woche mit meiner Freundin bei der Tafel,weil sie in Schulden gerutscht ist krank geworden ist und ihre miete nicht mehr bezahlen kann. Also hat sie von nen Dienst keine Ahnung glaub Diakonie einen Gutschein für die Tafel bekommen.
Sie ist da ziemlich zum Schluss gegangen weil ich sie nicht voher fahren konnte. Also sie hat da genauso bekommen wie andere wurde weder benachteiligt noch sonst was.
Und sie soll das nächste mal ihre kontoauszüge mitnehmen da bekommt sie ne Karte damit sie immer dort hin kann. Sie ist echt dankbar das sie dort hin kann. Ich kann auch nicht ständig für sie miteinkaufen.


ich kenne es auch nur so(akso gehört) das, wer spät dran ist auch nur noch das bekommt, was da ist... manchmal gibt es viele gute sachen, manchmal auch am anfang nur>"mist"...
KleinePerle
8877 Beiträge
21.04.2013 23:01
Cookie mag sein,ich hab's hier nun das erste mal gesehen vielleicht wars auch nur ne Ausnahme weil sie wirklich nichts mehr zu essen hatte .
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt