Jobcenter lässt uns hängen- Achtung sehr lang-
20.04.2013 23:54
Anfang des Monats habe ich hier einen Thread eingestellt, es ging darum das mein Mann seit einigen Wochen krankgeschrieben ist und seine Chefin den Lohn nicht ausgezahlt hat und wir uns Hilfe beim Jobcenter gesucht haben.
http://www.mamacommunity.de/forum/ich-bin-traurig- oder-genervt-weil-.../arbeitgeber-ueberweist-lohn- nicht-sitzen-ohne-geld-hier#posting-12679422
Mein Mann hätte am 10.April eine Knie OP gehabt, aber den hatte er wegen diesem ganzen Chaos absagen müssen.
Mittlerweile hat mein Mann auch die Kündigung erhalten, mit Datum vom 9. April wurde zum 10.April gekündigt. Die Kündigung ist aber nicht rechtskräftig, da keine Kündigungsfrist vom Arbeitgeber eingehalten wurde.
Mein Mann hat sich telefonische Hilfe gesucht und uns wurde gesagt, das wir ein Darlehen bekommen würden.
Am nächsten Tag waren wir da (4 Pers.) und wurden wieder weggeschickt, mit dem Argument, da wir ja nicht im Leistungsbezug sind und das mein Mann bei seiner Chefin zuhause vorbei fahren sollte und das mit dem Lohn klären sollte. Ohne Auto..sind ja nur ca. 50km...
Die Chefin reagiert nicht auf Anrufe nichts dergleichen...
2 Tage später wieder zu Jobcenter, erhielten wir einen Antrag für ALG II, auf eine weitere Nachfrage eines Vorschusses wurde abgelehnt, mit der Begründung, das erst alle Nachweise/Unterlagen für den Antrag vorliegen müssen. Vorher könnten sie uns kein Geld auszahlen.
Am nächsten Tag haben wir dort nochmals angerufen, wegen einem Darlehen gebeten, mit der Bitte zu prüfen, da wir keine finanziellen Mittel mehr hatten (Lebensmittel, Babynahrung etc.) Die nette Teamleiterin hat uns geraten zur Tafel zu gehen. Auf die Frage, was mein Baby essen soll, sagte sie „Es gäbe ja Kartoffeln von der Tafel“ (Lecker morgens, mittags und Abends Kartoffeln..sehr nahrhaft und ausgewogen für ein Baby!!) Ich habe kein Problem zur Tafel zu gehen, aber trotzdem war ich ein wenig sprachlos in diesem Moment.
Am Tag (16.April 2013) der Antragsabgabe. Wir hatten alle geforderten Unterlagen dabei und alles war ok.
Wiederum einen Tag später, fragten wir nochmals nach einem Vorschuss, dem auch widersprochen wurde, aufgrund, das noch Unterlagen fehlen würden !!!! (Wieso das jetzt auf einmal!!).
Mein Mann muss noch einen Antrag für ALG I abgeben, den er aber erst am Montag(15.April) per Post erhalten hatte. Erst wenn alle Unterlagen da sind, kann er diesen abgeben. Die Bearbeitung dafür dauert ca. 2-3 Wochen. Wenn wir dann den Bescheid erhalten, wie viel ALG I er bekommt, dann können wir aufstockend ALG II beantragen. Alles zieht sich in die Länge....
Am gleichen Tag fuhr mein Mann zum Sozialgericht und beantragte einstweiligen Rechtsschutz. Dieser wurde per Fax direkt ans Jobcenter geschickt.
Wir sitzen hier, können keine Miete, Strom usw. bezahlen. Wohngeld wurde seitens des Jobcenters gestoppt, das fehlt jetzt auch (...was ich nicht verstehe, da wir ja noch keine Leistungen erhalten).
Die ersten Rechnungen liegen hier bereits und weiß nicht, wie ich denen erklären soll, wann und wie ich bezahlen soll/kann. Es entstehen Mahnkosten, die aber der Arbeitgeberin auferlegt werden. Ich befinde mich noch in der Privatinsolvenz, wollte eigentlich neue Schulden vermeiden....
Des weiteren wird mein Mann gegen die unrechtmäßige Kündigung vorgehen und seinen Lohn einklagen (Antrag beim Arbeitsgericht eingereicht, dauert auch ca. 4Wochen).
Wer weiß, wann die restlichen Unterlagen, die wir brauchen, da sind. (Arbeitsbescheinigung, die die Arbeitgeberin ausfüllen muss)
Wer weiß wann die Chefin, den Wisch ausfüllt und wieder zu uns schickt (die Krankmeldungen sind ja bei ihr angeblich auch nicht angekommen …) dann ist schon bald der nächste Monat und haben wahrscheinlich immer noch kein Geld!! Ich weiß nicht was ich noch machen soll, wer weiß wie lange die Bearbeitung aller Unterlagen dauert. Dann kommen bestimmt schon die nächsten Mahnungen und stellen mir noch den Strom ab!!!
Meinem Vermieter habe ich die Situation erklärt, er hat Verständnis und wartet auf seine Miete (wer weiß wie lange noch)
Mussten uns schon Geld leihen, geht ja nicht anders, damit wir Lebensmittel kaufen und Arzttermine wahrnehmen konnten.
Das alles kann doch nicht sein, das man so hängen gelassen wird, vor allem wenn noch Kinder im Haushalt leben.
Bin so wütend könnte platzen.
Das alles ein bissel dauert das alles bearbeitet werden muss, hab ich Verständnis für, aber so lange??
http://www.mamacommunity.de/forum/ich-bin-traurig- oder-genervt-weil-.../arbeitgeber-ueberweist-lohn- nicht-sitzen-ohne-geld-hier#posting-12679422
Mein Mann hätte am 10.April eine Knie OP gehabt, aber den hatte er wegen diesem ganzen Chaos absagen müssen.
Mittlerweile hat mein Mann auch die Kündigung erhalten, mit Datum vom 9. April wurde zum 10.April gekündigt. Die Kündigung ist aber nicht rechtskräftig, da keine Kündigungsfrist vom Arbeitgeber eingehalten wurde.
Mein Mann hat sich telefonische Hilfe gesucht und uns wurde gesagt, das wir ein Darlehen bekommen würden.
Am nächsten Tag waren wir da (4 Pers.) und wurden wieder weggeschickt, mit dem Argument, da wir ja nicht im Leistungsbezug sind und das mein Mann bei seiner Chefin zuhause vorbei fahren sollte und das mit dem Lohn klären sollte. Ohne Auto..sind ja nur ca. 50km...
Die Chefin reagiert nicht auf Anrufe nichts dergleichen...
2 Tage später wieder zu Jobcenter, erhielten wir einen Antrag für ALG II, auf eine weitere Nachfrage eines Vorschusses wurde abgelehnt, mit der Begründung, das erst alle Nachweise/Unterlagen für den Antrag vorliegen müssen. Vorher könnten sie uns kein Geld auszahlen.
Am nächsten Tag haben wir dort nochmals angerufen, wegen einem Darlehen gebeten, mit der Bitte zu prüfen, da wir keine finanziellen Mittel mehr hatten (Lebensmittel, Babynahrung etc.) Die nette Teamleiterin hat uns geraten zur Tafel zu gehen. Auf die Frage, was mein Baby essen soll, sagte sie „Es gäbe ja Kartoffeln von der Tafel“ (Lecker morgens, mittags und Abends Kartoffeln..sehr nahrhaft und ausgewogen für ein Baby!!) Ich habe kein Problem zur Tafel zu gehen, aber trotzdem war ich ein wenig sprachlos in diesem Moment.
Am Tag (16.April 2013) der Antragsabgabe. Wir hatten alle geforderten Unterlagen dabei und alles war ok.
Wiederum einen Tag später, fragten wir nochmals nach einem Vorschuss, dem auch widersprochen wurde, aufgrund, das noch Unterlagen fehlen würden !!!! (Wieso das jetzt auf einmal!!).
Mein Mann muss noch einen Antrag für ALG I abgeben, den er aber erst am Montag(15.April) per Post erhalten hatte. Erst wenn alle Unterlagen da sind, kann er diesen abgeben. Die Bearbeitung dafür dauert ca. 2-3 Wochen. Wenn wir dann den Bescheid erhalten, wie viel ALG I er bekommt, dann können wir aufstockend ALG II beantragen. Alles zieht sich in die Länge....
Am gleichen Tag fuhr mein Mann zum Sozialgericht und beantragte einstweiligen Rechtsschutz. Dieser wurde per Fax direkt ans Jobcenter geschickt.
Wir sitzen hier, können keine Miete, Strom usw. bezahlen. Wohngeld wurde seitens des Jobcenters gestoppt, das fehlt jetzt auch (...was ich nicht verstehe, da wir ja noch keine Leistungen erhalten).
Die ersten Rechnungen liegen hier bereits und weiß nicht, wie ich denen erklären soll, wann und wie ich bezahlen soll/kann. Es entstehen Mahnkosten, die aber der Arbeitgeberin auferlegt werden. Ich befinde mich noch in der Privatinsolvenz, wollte eigentlich neue Schulden vermeiden....
Des weiteren wird mein Mann gegen die unrechtmäßige Kündigung vorgehen und seinen Lohn einklagen (Antrag beim Arbeitsgericht eingereicht, dauert auch ca. 4Wochen).
Wer weiß, wann die restlichen Unterlagen, die wir brauchen, da sind. (Arbeitsbescheinigung, die die Arbeitgeberin ausfüllen muss)
Wer weiß wann die Chefin, den Wisch ausfüllt und wieder zu uns schickt (die Krankmeldungen sind ja bei ihr angeblich auch nicht angekommen …) dann ist schon bald der nächste Monat und haben wahrscheinlich immer noch kein Geld!! Ich weiß nicht was ich noch machen soll, wer weiß wie lange die Bearbeitung aller Unterlagen dauert. Dann kommen bestimmt schon die nächsten Mahnungen und stellen mir noch den Strom ab!!!
Meinem Vermieter habe ich die Situation erklärt, er hat Verständnis und wartet auf seine Miete (wer weiß wie lange noch)
Mussten uns schon Geld leihen, geht ja nicht anders, damit wir Lebensmittel kaufen und Arzttermine wahrnehmen konnten.
Das alles kann doch nicht sein, das man so hängen gelassen wird, vor allem wenn noch Kinder im Haushalt leben.
Bin so wütend könnte platzen.
Das alles ein bissel dauert das alles bearbeitet werden muss, hab ich Verständnis für, aber so lange??
21.04.2013 00:02
Kann dir leider nicht weiter helfen, weil ich mich damit überhaupt nicht auskenne aber finde es echt traurig was da passiert bei euch
Hoffe es klärt sich alles schnell & ihr bekommt schnell Geld. Hoffe auch, dass die Chefin von deinem Mann gut zur Kasse gebeten wird.
Viel Glück & alles gute

Hoffe es klärt sich alles schnell & ihr bekommt schnell Geld. Hoffe auch, dass die Chefin von deinem Mann gut zur Kasse gebeten wird.
Viel Glück & alles gute

21.04.2013 00:04
Zitat von LikeaDiamond:
Kann dir leider nicht weiter helfen, weil ich mich damit überhaupt nicht auskenne aber finde es echt traurig was da passiert bei euch![]()
Hoffe es klärt sich alles schnell & ihr bekommt schnell Geld. Hoffe auch, dass die Chefin von deinem Mann gut zur Kasse gebeten wird.
Viel Glück & alles gute![]()
Danke.
Die Chefin wird bluten.... glaub mir das
21.04.2013 00:04
Habe ich das richtig verstanden, das dein Mann noch nichts wegen dem ausstehenden Lohn unternommen hat?

21.04.2013 00:06
Zitat von Britta:
Habe ich das richtig verstanden, das dein Mann noch nichts wegen dem ausstehenden Lohn unternommen hat?![]()
Doch, Antrag beim Amtsgericht liegt vor. Fürs Arbeitsgericht braucht er keinen Anwalt, er kann sich selbst vertreten. Beweislage steht ja fest.
21.04.2013 00:08
bei sowas, hilft es meist, hilfe beim bürgermeister zu suchen! oder beim chef der arge!
meine mutter hat das mal beim bürgermeister gemacht, monate lang wartete sie auf ihr geld, letzte mahnung der wohnung...und dann ist sie zum bürgermeister, sie hat ihm alles erklärt, und zack, eilüberweisung und am nächsten tag wars drauf
meine mutter hat das mal beim bürgermeister gemacht, monate lang wartete sie auf ihr geld, letzte mahnung der wohnung...und dann ist sie zum bürgermeister, sie hat ihm alles erklärt, und zack, eilüberweisung und am nächsten tag wars drauf

21.04.2013 00:09
Zitat von Angeleye78:
Zitat von Britta:
Habe ich das richtig verstanden, das dein Mann noch nichts wegen dem ausstehenden Lohn unternommen hat?![]()
Doch, Antrag beim Amtsgericht liegt vor. Fürs Arbeitsgericht braucht er keinen Anwalt, er kann sich selbst vertreten. Beweislage steht ja fest.
Ich waere als allererstes mal zum Anwalt, der nen netten Brief an die Chefin schreibt. Und ein Anwalt kann beim Amtsgericht auch auf ein schnelleres verfahren einwirken, da es bei euch ja schon eher 5 nach 12 iat. Aber das ist meine Meinung.
Und selbst wenn der ehemalige Arbeitsplat 50 km weit weg ist, es gibt betsimmt ne moeglichkeit dahin zu kommen. Oder kenn ihr niemanden, der nen Auto hat? Denn das waere das aller erste, was ich gemacht haette.
Und wie alt ist dein Baby? Sorry, hab ich jetzt vergessen
21.04.2013 00:10
Zitat von Britta:
Zitat von Angeleye78:
Zitat von Britta:
Habe ich das richtig verstanden, das dein Mann noch nichts wegen dem ausstehenden Lohn unternommen hat?![]()
Doch, Antrag beim Amtsgericht liegt vor. Fürs Arbeitsgericht braucht er keinen Anwalt, er kann sich selbst vertreten. Beweislage steht ja fest.
Ich waere als allererstes mal zum Anwalt, der nen netten Brief an die Chefin schreibt. Und ein Anwalt kann beim Amtsgericht auch auf ein schnelleres verfahren einwirken, da es bei euch ja schon eher 5 nach 12 iat. Aber das ist meine Meinung.
Und selbst wenn der ehemalige Arbeitsplat 50 km weit weg ist, es gibt betsimmt ne moeglichkeit dahin zu kommen. Oder kenn ihr niemanden, der nen Auto hat? Denn das waere das aller erste, was ich gemacht haette.
Und wie alt ist dein Baby? Sorry, hab ich jetzt vergessen
ok, gerade im Ticker gesehen
21.04.2013 00:11
Dein Baby ist jetzt fast 1 Jahr alt, da kann es auch schon Brot essen, normale Milch trinken, also das finde ich jetzt nicht so gerade nen Hindernis, sie nicht von der Tafel zu ernaehren.
21.04.2013 00:16
Zitat von Britta:
Dein Baby ist jetzt fast 1 Jahr alt, da kann es auch schon Brot essen, normale Milch trinken, also das finde ich jetzt nicht so gerade nen Hindernis, sie nicht von der Tafel zu ernaehren.
also bei uns im kreis, brauchst du, um zur tafel gehen zu können, so einen ausweiß von der arge...aber ohne bewilligungsbescheid, keinen ausweiß^^
davon ab, ich weiß nicht, wie es im ort der ts ist, aber hier gibt es nur eine tafel, würde ich dahin wollen, müsste ich allein schon 5 euro busgeld bezahlen...ist viel geld, wenn man keins hat

21.04.2013 00:24
Zitat von cookie86:
Zitat von Britta:
Dein Baby ist jetzt fast 1 Jahr alt, da kann es auch schon Brot essen, normale Milch trinken, also das finde ich jetzt nicht so gerade nen Hindernis, sie nicht von der Tafel zu ernaehren.
also bei uns im kreis, brauchst du, um zur tafel gehen zu können, so einen ausweiß von der arge...aber ohne bewilligungsbescheid, keinen ausweiß^^
davon ab, ich weiß nicht, wie es im ort der ts ist, aber hier gibt es nur eine tafel, würde ich dahin wollen, müsste ich allein schon 5 euro busgeld bezahlen...ist viel geld, wenn man keins hat![]()
Sie schrieb ja, sie haette kein Problemdamit, zur Tafel zu gehen, nur fuer ihr Kind wuerde es da nur Kartoffeln geben und ich finde einfach, das dem nicht so ist.
Das sie den Ausweis fuer die Tafel braucht, weiss ich auch

21.04.2013 00:58
Zitat von Britta:
Zitat von cookie86:
Zitat von Britta:
Dein Baby ist jetzt fast 1 Jahr alt, da kann es auch schon Brot essen, normale Milch trinken, also das finde ich jetzt nicht so gerade nen Hindernis, sie nicht von der Tafel zu ernaehren.
also bei uns im kreis, brauchst du, um zur tafel gehen zu können, so einen ausweiß von der arge...aber ohne bewilligungsbescheid, keinen ausweiß^^
davon ab, ich weiß nicht, wie es im ort der ts ist, aber hier gibt es nur eine tafel, würde ich dahin wollen, müsste ich allein schon 5 euro busgeld bezahlen...ist viel geld, wenn man keins hat![]()
Sie schrieb ja, sie haette kein Problemdamit, zur Tafel zu gehen, nur fuer ihr Kind wuerde es da nur Kartoffeln geben und ich finde einfach, das dem nicht so ist.
Das sie den Ausweis fuer die Tafel braucht, weiss ich auch![]()
Naja aber vielleicht ist das kleine noch nicht so weit, mit richtig Brot mit Wurst oder so zu essen. Meine kleine hat mit einem Jahr auch noch viel Milch bekommen, da sie nicht richtig Brot und so essen wollte. Sie hat zwar mal abgebissen, verweigerte aber dann jeden weiteren Bissen und wollte ihre Flasche haben. Also verstehen kann ich sie schon , da ist wohl jedes Kind anders :/
21.04.2013 01:03
Und mich hat das Jobcenter auch mal richtig dick hängen lassen! Das war 2007 und ich wurde arbeitslos und es hat 5 Monate gedauert, bis ich endlich Geld bekommen habe. Die kamen mir immer wieder mit 'es fehlt noch was' und am nächsten Tag hab ich es sofort abgegeben. Ich bekam immer wieder die Bestätigung, dass jetzt alles da ist. Nix da, eine oder zwei Wochen später wieder ein Brief, dass was fehlt. So zog sich das über die Monate. Dann war alles da, bis denen einfiel, ich müsse zuerst zum Arbeitsamt gehen und alg1 beantragen, was mir aber nicht zu stand, da ich Beamtin war. Das war denen egal, ich sollte mir die Ablehnung holen, das dauerte auch noch mal glaub zwei Wochen. Ich habe auch nix an Darlehen vom Jobcenter bekommen. Habe nur vom Kindergeld 154 Euro waren es damals glaub noch gelebt. Ja Zahl mal davon Miete ect.... Ende vom Lied war, dass mein Vermieter mich gekündigt hat und ich Schulden hatte. Hab das zwar mit der Nachzahlung nach fünf Monaten bezahlt, aber sowas muss doch echt nicht sein. Bin so froh, dass ich mit denen nix mehr am gut habe und nur kurzfristig da arbeitslos gemeldet war..
21.04.2013 01:12
Zitat von Mausi2013:
Zitat von Britta:
Zitat von cookie86:
Zitat von Britta:
Dein Baby ist jetzt fast 1 Jahr alt, da kann es auch schon Brot essen, normale Milch trinken, also das finde ich jetzt nicht so gerade nen Hindernis, sie nicht von der Tafel zu ernaehren.
also bei uns im kreis, brauchst du, um zur tafel gehen zu können, so einen ausweiß von der arge...aber ohne bewilligungsbescheid, keinen ausweiß^^
davon ab, ich weiß nicht, wie es im ort der ts ist, aber hier gibt es nur eine tafel, würde ich dahin wollen, müsste ich allein schon 5 euro busgeld bezahlen...ist viel geld, wenn man keins hat![]()
Sie schrieb ja, sie haette kein Problemdamit, zur Tafel zu gehen, nur fuer ihr Kind wuerde es da nur Kartoffeln geben und ich finde einfach, das dem nicht so ist.
Das sie den Ausweis fuer die Tafel braucht, weiss ich auch![]()
Naja aber vielleicht ist das kleine noch nicht so weit, mit richtig Brot mit Wurst oder so zu essen. Meine kleine hat mit einem Jahr auch noch viel Milch bekommen, da sie nicht richtig Brot und so essen wollte. Sie hat zwar mal abgebissen, verweigerte aber dann jeden weiteren Bissen und wollte ihre Flasche haben. Also verstehen kann ich sie schon , da ist wohl jedes Kind anders :/
Das ist ja wieder nen ganz anderer Aspekt, ob das Kind nun noch viel Milch trinkt oder nicht. Aber sie schrieb, die haetten da ja nur Kartoffeln, die die Kleine essen koennte und dem ist nun mal nicht so. Das Kind kann auch Karotten, Banane usw. essen, muss ja nicht unbedingt Brot sein. Und das das Kind nur Kartoffeln ist, neben Milch, kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen

21.04.2013 01:17
Zitat von Mausi2013:
Und mich hat das Jobcenter auch mal richtig dick hängen lassen! Das war 2007 und ich wurde arbeitslos und es hat 5 Monate gedauert, bis ich endlich Geld bekommen habe. Die kamen mir immer wieder mit 'es fehlt noch was' und am nächsten Tag hab ich es sofort abgegeben. Ich bekam immer wieder die Bestätigung, dass jetzt alles da ist. Nix da, eine oder zwei Wochen später wieder ein Brief, dass was fehlt. So zog sich das über die Monate. Dann war alles da, bis denen einfiel, ich müsse zuerst zum Arbeitsamt gehen und alg1 beantragen, was mir aber nicht zu stand, da ich Beamtin war. Das war denen egal, ich sollte mir die Ablehnung holen, das dauerte auch noch mal glaub zwei Wochen. Ich habe auch nix an Darlehen vom Jobcenter bekommen. Habe nur vom Kindergeld 154 Euro waren es damals glaub noch gelebt. Ja Zahl mal davon Miete ect.... Ende vom Lied war, dass mein Vermieter mich gekündigt hat und ich Schulden hatte. Hab das zwar mit der Nachzahlung nach fünf Monaten bezahlt, aber sowas muss doch echt nicht sein. Bin so froh, dass ich mit denen nix mehr am gut habe und nur kurzfristig da arbeitslos gemeldet war..
Ist jetzt nur ne Frage, und soll bitte kein Angriff sein:
Wieso redet man in so einem Fall nicht mit dem Vermieter und erklaert ihm die Situation? Sind vermieter echt solche Unmenschen? Ok, klar, es gibt auch Arschloecher, aber ich denke, wenn man den Leuten erklaert, warum nichts kommt, dann haben doch viele ein einsehen, gerade wenn man nen Kind hat. Oder hab ich da ein komplett falsches Bild und einfach nur immer sau viel Glueck mit meinen Vermietern gehabt?
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt