Mütter- und Schwangerenforum

ich möchte sparen,aber wie? bin ich evtl doch zu kaufsüchtig?

Gehe zu Seite:
12.02.2014 10:24
wir lassen uns milch und milchprodukte, sowie eier von nem biobauernhof liefern. -> fixbetrag
gemüse und obst kommt vom demeter -> fixbetrag
fleisch gibt es seltenst- und wenn, dann möglichst bio.

das einzige, was ich im geschäft kaufen muss, sind grundzutaten, die ich zum backen brauche (sowohl für brot als auch für süßes).

wir überlegen uns schon 2x ob die 37. hose für die mittlere oder der 45. body für den kleinen sinn macht (jetzt mal überspitzt). das einzige, was ich unseren kindern im überfluss leiste, is unterwäsche.
und eben freizeitförderaktivitäten, wie musikunterricht, kinderturnen, reiten, zoobesuche, museen.

wir haben so wöchentlich ausgaben von ca 100-120 euro MIT windeln und allem drum und dran. viel kaufen wir nicht ein, aber die qualität muss passen.
eingekauft wird mit liste, außertourliches - außer es handelt sich um ein geschenk, von dem der gegenpart nix wissen darf - werden ab 10 euro abgesprochen. kleinkariert? ja, aber so sparen wir massig
12.02.2014 13:45
Ich hab jetzt mal nur den Eingangspost gelesen

Wir haben ja sowieso nicht so viel zur Verfügung, aber wir machen das im Groben so:
Zuerst gehen alle Fixkosten weg, dann wird geschaut was über bleibt. Ich habe einen festen Betrag für Lebensmittel und Hygiene pro Woche. Entsprechend weiß ich, welchen festen Betrag ich für den gesamten Monat zur Verfügung habe. Von diesem festen Betrag wird stur nach Einkaufszettel eingekauft, da gibt es NICHTS extra oder neben der Reihe. Auf diese Weise bleibt von diesem festen Betrag immer was übrig und das wird entweder zur Seite gelegt oder es werden eben Extras gekauft.

Da neben dem festen Betrag fürs Lebensmittel/Hygiene ja auch noch etwas übrig bleibt, wird dieses Geld dann noch mal gesplittet.
1/2 für die Kinder, 1/4 zum sparen, 1/4 für uns Eltern. Und davon wird dann einfach das gekauft was nötig ist oder was wir uns leisten wollen.

So haben wir jeden Monat eine feste Summe, auch wenn sie klein ist, die wir sparen können, weil sie direkt am Monatsanfang weggelegt wird. Ich hoffe das war einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Hannah_Montana
2379 Beiträge
12.02.2014 13:49
Ich bin auch so ein Impulskäufer. Ich seh was und muss es haben. Meist Klamotten für meine Kinder. Ich kann mich da einfach nicht zurückhalten. Was ich auch schlimm fand, ist, wenn wir einkaufen gegangen sind, dass wir den Wagen mit Sachen vollgemacht haben, die wir gar nicht gebraucht haben.

Wir bekommen das Gehalt am 01. und am 15. des Monats. Wir legen am Anfang immer einen gewissen Betrag weg. Auch schreibe ich jede Woche eine Liste mit Sachen, die ich in der Woche kochen werde. Da wird dann auch die Einkaufsliste geschrieben und wir haben auch nur einen gewissen Betrag zum ausgeben dafür. Haben so die letzten Monate pro Monat um die 1000€ weglegen können. Hätten wir das schon früher angefangen
Ostseekind09
10391 Beiträge
12.02.2014 13:52
ich bin einfach ins letzte Kaff gezogen (vorher direkt neben einem EKZ). somit hab ich nur drei Läden hier und muss außer zu dem einem, wo es eh nüscht gibt, ewig laufen...

ansonsten gehts mir wie dir
cookie23
3597 Beiträge
12.02.2014 17:39
mein mc ging irgendwie gestern abend nicht mehr

hab mir das jetzt mal alles durchgelesen und ich finde das kraß,dass es manche schaffen 1000euro zu sparen
aber danke für die ganzen tipps.
wir kriegen auch am 1 und am 15. gehalt und ich werd das mal versuchen mit den sofort zurücklegen und dann strickt nach zettel kaufen und so.
und vor allem werd ich seiten mit kinderklamotten meiden
12.02.2014 18:56
Zitat von cookie23:

mein mc ging irgendwie gestern abend nicht mehr

hab mir das jetzt mal alles durchgelesen und ich finde das kraß,dass es manche schaffen 1000euro zu sparen
aber danke für die ganzen tipps.
wir kriegen auch am 1 und am 15. gehalt und ich werd das mal versuchen mit den sofort zurücklegen und dann strickt nach zettel kaufen und so.
und vor allem werd ich seiten mit kinderklamotten meiden


Musst du doch gar nicht. Mach dir doch einfach einen festen Betrag, den du für Kinder ausgeben willst und dann kannst ja shoppen bis der weg ist
cookie23
3597 Beiträge
12.02.2014 19:02
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von cookie23:

mein mc ging irgendwie gestern abend nicht mehr

hab mir das jetzt mal alles durchgelesen und ich finde das kraß,dass es manche schaffen 1000euro zu sparen
aber danke für die ganzen tipps.
wir kriegen auch am 1 und am 15. gehalt und ich werd das mal versuchen mit den sofort zurücklegen und dann strickt nach zettel kaufen und so.
und vor allem werd ich seiten mit kinderklamotten meiden


Musst du doch gar nicht. Mach dir doch einfach einen festen Betrag, den du für Kinder ausgeben willst und dann kannst ja shoppen bis der weg ist

das problem ist ja,dabei bleibt es nie -.-
ich sehe dann so viel und muss es einfach kaufen
Bubasta
1345 Beiträge
17.02.2014 00:08
Zitat von cookie23:

Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von cookie23:

mein mc ging irgendwie gestern abend nicht mehr

hab mir das jetzt mal alles durchgelesen und ich finde das kraß,dass es manche schaffen 1000euro zu sparen
aber danke für die ganzen tipps.
wir kriegen auch am 1 und am 15. gehalt und ich werd das mal versuchen mit den sofort zurücklegen und dann strickt nach zettel kaufen und so.
und vor allem werd ich seiten mit kinderklamotten meiden


Musst du doch gar nicht. Mach dir doch einfach einen festen Betrag, den du für Kinder ausgeben willst und dann kannst ja shoppen bis der weg ist

das problem ist ja,dabei bleibt es nie -.-
ich sehe dann so viel und muss es einfach kaufen

Ja das ist schlimm, oder? Ich habe mir aber jetzt nach 12Monaten Erfahrung gesagt ich kaufe nicht mehr so viele Klamotten für den Zwerg. Wir schaffen es ja gar nicht alles öfter als 2-3mal anzuziehen. Hab jetzt glaube seit 3-4Wochen nix neues gekauft (abgesehen von Geburtstagsgeschenken die wir schon nach und nach geholt haben).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt