Mütter- und Schwangerenforum

ich möchte sparen,aber wie? bin ich evtl doch zu kaufsüchtig?

Gehe zu Seite:
cookie23
3597 Beiträge
11.02.2014 22:17
also wir haben das auch so,
von dem konto von meinem mann,gehen alle rechnungen so ab,wie miete,strom,auto etc und von dem konto von mir,bezahlen wir essen,so war der plan,allerdings,wie gessagt,sehe ich halt viel für meine tochter und dann muss ich das kaufen
wir gehen z.b auch einmal die woche einkaufen,für die ganze woche,trotzdem laufe ich noch 10mal los
am ende des monats können wir zwar immer etwas zurück legen,aber mir ist das eigentlich immer noch zu wenig -.-
mamamone
31266 Beiträge
11.02.2014 22:17
Einkaufzettel ist doch schon mal gut.
Aber ausbaufähig !!

Ich überlege mir genau, was ich in der Woche kochen werde.
Danach werden die Lebensmittel gekauft.
Ebenso die Pfelegemittel die gebraucht werden.
Somit gibt es nur einen großen Wocheneinkauf.

Für Kleinigkeiten( Brot, Milch ect. ) liegt noch eine kleine Summe an Bargeld bereit.

Und damit ist dann auch gut, außer zum Wocheinkauf wird die ec Karte nicht genutzt.
11.02.2014 22:18
Ach ja: Am Monatsende wird dann der Restbetrag aufs Sparkonto gepackt. 150 € im Monat kommen auf das Autokonto, für Reperaturen, etc.
Ans Sparkonto gehen wir nur für Großanschaffungen, Urlaub oder Renovierungen.
11.02.2014 22:20
Und wenn man kaufanfällig ist:
Nicht jeder DM hat eine Klamotten-Abteilung. Anstatt bei Kaufland o.ä. lieber im Rewe einkaufen gehen: Da sind die einzelnen Produkte manchmal teurer, aber es gibt nicht so viel Zusatzzeugs wie Klamotten, Uhren, Bilder, Haushaltskrempel.
Manchmal muss man sich vor sich selbst schützen!
Colli89
1506 Beiträge
11.02.2014 22:21
Zitat von mamamone:

Einkaufzettel ist doch schon mal gut.
Aber ausbaufähig !!

Ich überlege mir genau, was ich in der Woche kochen werde.
Danach werden die Lebensmittel gekauft.
Ebenso die Pfelegemittel die gebraucht werden.
Somit gibt es nur einen großen Wocheneinkauf.

Für Kleinigkeiten( Brot, Milch ect. ) liegt noch eine kleine Summe an Bargeld bereit.

Und damit ist dann auch gut, außer zum Wocheinkauf wird die ec Karte nicht genutzt.



So mache ich es auch, ausser dass ich nur mit Bargeld zahle.
Und das hilft enorm. Zu Zeiten meines Ex waren wir beide Vollverdiener, jetzt bin ich Alleinverdienerin für 4 Personen und wir erhalten keine Sozialleistungen... hm nicht vergleichbar mit der Situation der TS, aber ich freue mich sogar wenn ich zb 100 Euro mit in den nächsten Monat nehme, dann ist auch mal "Luxus" drin oder es wird eben gespart
cookie23
3597 Beiträge
11.02.2014 22:23
wir haben hier nur als großen markt den marktkauf.
und da gibt es keine schönen klamotten

ich werde das auf jeden fall mal ausporbieren mit dem einkaufszettel ausbauen.

aber wie heute z.b
ich habe mein mann zum geburtstags nächsten monat ein tablet gekauft und somit war halt 40euro schon einfach so ausser der reihe weg.
wir fahren aber nächstes we zu meinen schwiegereltern und fahren dann mit den nach bremen shoppen.
mein mann meinte noch das wir dann halt etwas gucken müssen und ich jetzt kein geld mehr ausgeben sollte.
das habe ich mir auch fest vorgenommen.
nur leider habe ich jetzt schon wieder 3hosen,ein kleid und ein shirt für lily gekauft,die sachen sind aber auch zu süß
Colli89
1506 Beiträge
11.02.2014 22:26
@cookie: Wie viele Anziehsachen hat deine Maus denn? Sie kann die Sachen ja leider nich wie wir Erwachsenen für mehrere Jahre tragen... kaufst du eher teure oder preiswerte Kleidung für sie?
cookie23
3597 Beiträge
11.02.2014 22:27
Zitat von Colli89:

Zitat von mamamone:

Einkaufzettel ist doch schon mal gut.
Aber ausbaufähig !!

Ich überlege mir genau, was ich in der Woche kochen werde.
Danach werden die Lebensmittel gekauft.
Ebenso die Pfelegemittel die gebraucht werden.
Somit gibt es nur einen großen Wocheneinkauf.

Für Kleinigkeiten( Brot, Milch ect. ) liegt noch eine kleine Summe an Bargeld bereit.

Und damit ist dann auch gut, außer zum Wocheinkauf wird die ec Karte nicht genutzt.



So mache ich es auch, ausser dass ich nur mit Bargeld zahle.
Und das hilft enorm. Zu Zeiten meines Ex waren wir beide Vollverdiener, jetzt bin ich Alleinverdienerin für 4 Personen und wir erhalten keine Sozialleistungen... hm nicht vergleichbar mit der Situation der TS, aber ich freue mich sogar wenn ich zb 100 Euro mit in den nächsten Monat nehme, dann ist auch mal "Luxus" drin oder es wird eben gespart

wir sind bald auch nicht mehr beide verdiener,ich wurde bei meiner arbeit ziemlich runter gestuft und das elterngeld fällt ja bald auch weg,da werd ich so riesen sprünge auch nicht mehr machen können,bzw sollte ich nicht machen -.-
ich kann das aber einfach nicht stoppen,ich sehe dies,ich sehe das und schon ist 100euro wieder weg
ist wahrscheinlich schwer zu verstehen,aber ich denke dann auch nicht so nach
cookie23
3597 Beiträge
11.02.2014 22:28
Zitat von Colli89:

@cookie: Wie viele Anziehsachen hat deine Maus denn? Sie kann die Sachen ja leider nich wie wir Erwachsenen für mehrere Jahre tragen... kaufst du eher teure oder preiswerte Kleidung für sie?

sie hat sehr viele,aber ich muss dazu sagen das sie immer sehr viel bekommt,von uroma,oma,tanten und so.
ich kaufe z.b auch viel gebrauchte sachen,wenn ich was sehe,was süß ist dann denke ich halt nicht nach sondern lass mir direkt einfach die bankdaten geben
Colli89
1506 Beiträge
11.02.2014 22:30
Ich glaube ich kann dich verstehen... ich war mal ne zeitlank Kosmetik "süchtig" alles was es neu gab musste ich haben, egal obs die 10 oder 11. wimperntusche war... und benutzt hab ich sie nicht wirklich aber ich MUSSTE die haben... na gut, damals war Geld auch kein Thema...

Aber überleg doch mal wie viel du sparen könntest wenn du dich beim shoppen zurück hälst... heißt ja nicht dass du gar nix kaufen sollst
Colli89
1506 Beiträge
11.02.2014 22:31
Darf ich so direkt sein und fragen wie viel Euros du monatlich ungefähr für Ihre Anziehsachen ausgibst? Oder ist das unterschiedlich?
cookie23
3597 Beiträge
11.02.2014 22:33
Zitat von Colli89:

Ich glaube ich kann dich verstehen... ich war mal ne zeitlank Kosmetik "süchtig" alles was es neu gab musste ich haben, egal obs die 10 oder 11. wimperntusche war... und benutzt hab ich sie nicht wirklich aber ich MUSSTE die haben... na gut, damals war Geld auch kein Thema...

Aber überleg doch mal wie viel du sparen könntest wenn du dich beim shoppen zurück hälst... heißt ja nicht dass du gar nix kaufen sollst

ich hab es wirklich versucht,letzten monat habe ich auch 400euro gespart und war soooo stolz.
aber dann hab ich das teure geschenk für meinen mann gekauft und kaum war das bestellt,tauchten die schönen babykleider auf
und so fängt das ganze dann halt an
beim einkaufen ist es ja nicht anders,ich langweile mich halt schnell,packe viel zeug ein worauf ich in diesem moment hunger habe,habe ich es dann zu hause,hab ich die ganze woche da keine lust drauf

Isidoro
1214 Beiträge
11.02.2014 22:34
Ich gebe übrigens beim Einkauf viel weniger unnütz aus, wenn wir gemeinsam einkaufen.
Er (oder du) als gegenseitige Einkaufsbremse.
Allerdings verliert man beim EK zu zweit mehr Zeit, denn der andere könnt ja ansonsten was machen indessen.
cookie23
3597 Beiträge
11.02.2014 22:34
das ist sehr unterschiedlich.
kann vorkommen das ich 100euro ausgebe,kann aber auch sein das ich nur 20ausgebe aber das ich mir dann denke "was wäre wenn... (z.b keine windeln mehr im haus sind) also kaufe ich dann 3kartons windeln und feuchttücher und all son kram
cookie23
3597 Beiträge
11.02.2014 22:35
auch wenn ich mich beim shoppen zurück halte,dann gebe ich das doppelte beim einkaufen aus
egal wie ich es drehe und wende,es klappt nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt