Mütter- und Schwangerenforum

ich möchte sparen,aber wie? bin ich evtl doch zu kaufsüchtig?

Gehe zu Seite:
cookie23
3597 Beiträge
11.02.2014 23:18
Zitat von Viala:

Zitat von cookie23:

Das Problem ist ja,auch wenn ich mal nichts kaufe und mir denke das die kleine ja alles hat.
beim einkaufen an essen fuer zwei Personen sind wir trotzdem die Woche bei 150+ da kann doch irgendwas nicht stimmen oder?
also ich kenne Leute die haben zu viert keine 150in der Woche und schaffen es auch

wow... wir haben zu 3. nichtmal annähernd 100€ und haben da nicht nur futter drin vorgestern zb waren wir einkaufen... um die 60€ und da waren noch Rasierklingen und windeln mit bei gut, männe musste heut noch nachkarten, weil wir zu schnell durchwaren... waren aber auch keine 10€

bei uns hilft tatsächlich nur 1 Großeinkauf... viel anders ginge das auch nicht, da wir mit dem Auto fahren müssen wenn ich also nicht grad hormonbedingt vollends verpeilt bin (normalerweise liegt mein verpeilungsgrad zwischen 50 und 75 %, aktuell eher bei 150% ), überlege ich halt im groben, was ich die Woche so zu essen machen will... schreibe eine liste, was ich dafür brauche und schlage den "Alltagskram" drauf, den ich immer so im haus habe... entweder gehen wir dann alle zusammen gemütlich einkaufen oder ich jag meinen mann allein los... was letztlich günstiger ist, weil der keinen bock auf einkaufen hat und ganz stur nur in den wagen packt, was ich auch aufschreibe so lässt sich auch Geld sparen

wir kaufen übrigens so keine Genussmittel oder Süßigkeiten, keine Fertigprodukte o.ä. - sondern zumeist nur Grundnahrungsmittel und machen den rest selbst... das ist nicht nur günstiger sondern tendenziell auch gesünder, finde ich

ja wenn mein Mann alleine fahren wuerde,wuerde er mit allem wieder kommen aber nicht mit dem was ich aufgeschrieben habe
ja ich weiss halt nie was ich so aufschreiben soll und deshalb schreib ich viel auf was völlig unnötig ist
Colli89
1506 Beiträge
11.02.2014 23:23
Hm ob es einen Unterschied macht wo man einkauft... also von den Grundnahrungsmitteln eher nicht sooo unbedingt, gab ja auch mal nen Test dazu wegen der Eigenmarken von edeka rewe und co... preislich war da nicht viel Differenz, aber wenn man im Discounter einkauft dann gerät man nicht in Gefahr lieber doch das Markenprodukt zu kaufen oder noch das und das zu kaufen, finde ich...

Es gibt auch bei uns Dinge die ich nicht im Discounter kaufe, aber bei Margarine, Nudeln und Co geh ich lieber dort einkaufen und der Discounter hat oft auch Angebote
Colli89
1506 Beiträge
11.02.2014 23:27
zB der Plan bei uns diese Woche:

- Montag Döner vom Dönermann
- Dienstag also heute gabs selbstgemachtes Putencurry mit Reis ganz klassisch aus Mehlschwitze gemacht
- Mittwoch Hackbraten mit Kartoffeln und Gemüse
- Donnerstag Reibekuchen mit Apfelmus
- Freitag Fisch (Forelle) mit Kartoffeln und für meinen Mann Schnitzel der mag keinen Fisch
- Samstag Gemüsesuppe
- Sonntag Nudelauflauf

cookie23
3597 Beiträge
11.02.2014 23:33
Dann sollte ich mal schauen und vergleichen
das ist ein toller plan da kann ich mir direkt mal was abschauen
ich werd das wirklich mal probieren.
ich denke vieles ist halt echt das mir fuer 6tage nichts einfällt und ich dann einfach Irgendwas kaufe was wir echt nicht essen
Colli89
1506 Beiträge
11.02.2014 23:37
Zitat von cookie23:

Dann sollte ich mal schauen und vergleichen
das ist ein toller plan da kann ich mir direkt mal was abschauen
ich werd das wirklich mal probieren.
ich denke vieles ist halt echt das mir fuer 6tage nichts einfällt und ich dann einfach Irgendwas kaufe was wir echt nicht essen


Das war früher bei mir genauso... Aber da wars auch egal weil um Geld musste ich mir keine Gedanken machen aber ich muss sagen dass wenn es uns finanziell mal wieder besser gehen sollte und mein Mann wieder Arbeit hat, ich trotzdem so preisbewusst einkaufen werde... seh das nicht mehr ein entweder soviel wegzuschmeißen oder unnützes zu holen...
Rabauken-Mama
21 Beiträge
12.02.2014 06:10
Hey Cookie...ich könnte eins zu eins du sein. Hab 2 Jungs. Ich glaube auch ich gehöre schon zu der Gruppe "Kaufsüchtig".
Mein Kleiderschrank platzt eigentlich, der von meinen Jungs auch. Die können niemals soviel anziehen wie ich an Klamotten ran schaffe....
Es reicht nicht ein neuer Bikini für den Sommer, nein es mussten drei sein u. hätte ohne Probleme noch drei Weitere gefunden....
Ich habe mir jetzt auch vorgenommen ab nächsten Monat einen bestimmten BArgeldbetrag abzuheben u. mehr darf ich nicht asugeben. Hatte ich eigentlich für letzten Monat schon geplant, aber mal wieder misslungen
Tigger90
3736 Beiträge
12.02.2014 07:19
Zitat von cookie23:

Das Problem ist ja,auch wenn ich mal nichts kaufe und mir denke das die kleine ja alles hat.
beim einkaufen an essen fuer zwei Personen sind wir trotzdem die Woche bei 150+ da kann doch irgendwas nicht stimmen oder?
also ich kenne Leute die haben zu viert keine 150in der Woche und schaffen es auch


150€? Ui. Also wir kaufen immer im gleichen Supermarkt ein. Wir schauen also das Blättchen durch und gucken was im Angebot ist. Dann überlegen wir, was man mit diesen Sachen kochen kann und ein Essensplan wird erstellt. Je nachdem was wir essen (und ob da noch Hygienearktiel zukommen oder so) liegen wir dann bei 30€-60€ für eine Woche. Ohne Essensplan gehen wir nie einkaufen. Und eben nur einmal die Woche (außer für frische Sachen, die werden dann schnell geholt). Außerdem gehen wir immer gemeinsam Lebensmittel kaufen und - auch wenn das blöd klingt - möglichst nicht hungrig. Wer Hunger hat, kauft nämlich schnell unnötigen Süßkram und so
Milly87
331 Beiträge
12.02.2014 07:24
Wir sparen, indem wir im Supermarkt immer die Preise vergleichen, es nur 1-2 mal im Jahr zum Klamotten shoppen geht (am besten in den Secondhand Shop). Wir kaufen uns im Monat fast gar nichts und es geht uns trotz allem sehr gut
Wir haben einfach unsere Perspektive verändert und bevor etwas gekauft wird fragen wir uns immer, ob wir dass auch tatsächlich brauchen, oder ob wir es einfach nur haben wollen, damit wir es haben.
Damit fahren wir super
12.02.2014 07:56
Zitat von cookie23:

Zitat von Viala:

Zitat von cookie23:

Das Problem ist ja,auch wenn ich mal nichts kaufe und mir denke das die kleine ja alles hat.
beim einkaufen an essen fuer zwei Personen sind wir trotzdem die Woche bei 150+ da kann doch irgendwas nicht stimmen oder?
also ich kenne Leute die haben zu viert keine 150in der Woche und schaffen es auch

wow... wir haben zu 3. nichtmal annähernd 100€ und haben da nicht nur futter drin vorgestern zb waren wir einkaufen... um die 60€ und da waren noch Rasierklingen und windeln mit bei gut, männe musste heut noch nachkarten, weil wir zu schnell durchwaren... waren aber auch keine 10€

bei uns hilft tatsächlich nur 1 Großeinkauf... viel anders ginge das auch nicht, da wir mit dem Auto fahren müssen wenn ich also nicht grad hormonbedingt vollends verpeilt bin (normalerweise liegt mein verpeilungsgrad zwischen 50 und 75 %, aktuell eher bei 150% ), überlege ich halt im groben, was ich die Woche so zu essen machen will... schreibe eine liste, was ich dafür brauche und schlage den "Alltagskram" drauf, den ich immer so im haus habe... entweder gehen wir dann alle zusammen gemütlich einkaufen oder ich jag meinen mann allein los... was letztlich günstiger ist, weil der keinen bock auf einkaufen hat und ganz stur nur in den wagen packt, was ich auch aufschreibe so lässt sich auch Geld sparen

wir kaufen übrigens so keine Genussmittel oder Süßigkeiten, keine Fertigprodukte o.ä. - sondern zumeist nur Grundnahrungsmittel und machen den rest selbst... das ist nicht nur günstiger sondern tendenziell auch gesünder, finde ich

ja wenn mein Mann alleine fahren wuerde,wuerde er mit allem wieder kommen aber nicht mit dem was ich aufgeschrieben habe
ja ich weiss halt nie was ich so aufschreiben soll und deshalb schreib ich viel auf was völlig unnötig ist

naja, wenn man erst guckt, was man kochen will, isses eigentlich leicht, aufzuschreiben, was man braucht
zb will ich Spaghetti machen... dann schau ich, was ich an Tomaten-Artikeln habe (ich habe IMMER mind 2 Packungen passierte, pizza- und geschälte Tomaten im haus... immer ), ob ich spaghetti habe, noch genug kräuter da sind, salz, pfeffer, zwiebeln.... das was ich nicht da habe oder in zu kleiner menge, schreibe ich auf
zusätzlich dazu habe ich gewisse dinge auf vorrat... zb immer eine Packung mehl und zucker (selbst wenn wir den kaum verbrauchen... WENN wir ihn mal brauchen, fehlt er im zweifel ), nudeln, reis, eine Packung Kaffee... etc... also dinge, die so nicht verderben...so kann ich im zweifel, wenn wir mal nicht einkaufen können, fix ein not-essen zaubern...
und dann hat man ja Erfahrungswerte, was so an Brot und aufschnitt weggeht... wie viel milch man ca. verbraucht usw.
wenn das alles notiert ist, kommen noch die Extraposten drauf... (haben eine tafel in der küche, wo man im laufe der Woche dinge notieren kann, die fehlen... zb staubsaugerbeutel, Zahnpasta etc. )

so schreibt man nicht zu viel auf... und wenn man sich zeit nimmt für die liste und nicht in eile irgedwas raufklatscht, auch nicht zu wenig Im letzten jahr hatten wir auf die weise mit einem einkauf in der Woche immer alles im haus, was wir brauchten und mussten dennoch keine Lebensmittel wegwerfen... was ja auch wieder geldverschwendung wäre
Botticelli
9291 Beiträge
12.02.2014 08:08
Das Thema sparen....
Wir kaufen nach Wochenplan ein, nur Mittwochs hol ich nochmal obst/Gemüse frisch. Kleidung wird immer zum Jahreszeitenwechsel was neues gekauft. Eine Jacke /Strickjacke hält ja nicht ewig und hannah wächst leider immer so schnelk raus.
Und dann wenn man denkt: juhuu ich kann was sparen.... dann geht die Herdplatte kaputt, also wird von dem was man sparen wollte ein neues Kochfeld gekauft.
Der Kater wird krank, zack 350€ später....
Ich muss wegen der ss übelkeit 2 mal die Woche zur Akupunktur. ... jeweils 40€ pro sitzung.....
Wie soll man da sparen??? Wir ärgern uns die letzten 3 Monate nur. Immer geht irgendwas kaputt, oder wir kaufen für hannah oder das baby ein bett oder nen Kleiderschrank. Ich weiss man brauch das alles, aber wenn man sparen will und dann geht was kaputt, daa ist so ärgerlich
Annausdo
9281 Beiträge
12.02.2014 08:28
Zitat von Botticelli:

Das Thema sparen....
Wir kaufen nach Wochenplan ein, nur Mittwochs hol ich nochmal obst/Gemüse frisch. Kleidung wird immer zum Jahreszeitenwechsel was neues gekauft. Eine Jacke /Strickjacke hält ja nicht ewig und hannah wächst leider immer so schnelk raus.
Und dann wenn man denkt: juhuu ich kann was sparen.... dann geht die Herdplatte kaputt, also wird von dem was man sparen wollte ein neues Kochfeld gekauft.
Der Kater wird krank, zack 350€ später....
Ich muss wegen der ss übelkeit 2 mal die Woche zur Akupunktur. ... jeweils 40€ pro sitzung.....
Wie soll man da sparen??? Wir ärgern uns die letzten 3 Monate nur. Immer geht irgendwas kaputt, oder wir kaufen für hannah oder das baby ein bett oder nen Kleiderschrank. Ich weiss man brauch das alles, aber wenn man sparen will und dann geht was kaputt, daa ist so ärgerlich

ohja das kenn ich ... hier gingen binnen einer woche, erst der kühlschrank dann die spülmaschine und zu guter letzt auch noch die neue waschmaschine kaputt ... und schon ist sparen ausgeschlossen
Tigger90
3736 Beiträge
12.02.2014 08:33
Ich kaufe z.B. Klamotten auch so gut wie nur im Angebot. Warum soll ich 20€ für ein Oberteil zahlen, wenn es im Ausverkauf nur 10€ kostet? Man hat zwar das Risiko, dass es das Oberteil dann nicht mehr gibt, aber letztendlich ist es eben nur ein Oberteil, man findet notfalls was anderes schönes
Bri_na
22110 Beiträge
12.02.2014 08:35
Wir haben alle ein Sparkonto, nein warte, ich nicht aber alle anderen ^^ Auch die Kinder. Bekommen sie Geld geschenkt dann kommt es darauf und von uns gibt es regelmäßig was auf die 3 Konten. Für Luisa haben wir erst vor wenigen Tagen eins eröffnet. Mein Mann hat auch eins aber völlig leer Wir sparen lieber Zuhause und bringen es nicht zur Bank außer das für die Kinder. Es ist auch schon einiges zusammen so das ich für Emily z.B. komplette Schul ausstattung kaufen könnte inkl. drum herum wie Hefte und so.

Wir tun Kleingeld immer beiseite, jeden Monat und meisten haben wir am Ende des Monats gut 60 Euro nur an Kleingeld zusammen. Nach dem Einkaufen kommt das ganze Kleingeld sofort in die Spardose. 1,2 und 5cent kommen bei den Kindern rein und 10,20 und 50cent bei uns Erwachsenen So konnten wir schonmal eine neue Waschmaschine kaufen ohne uns Geld leihen zu müssen, da hab ich beschlossen das genau so weiter zu machen mit dem sparen.
12.02.2014 09:08
Wir haben einen "Budgetplan".
Anfang des Monats geht alles was wir sparen gleich weg (sind 450€ für uns auf versch. Konten und 60€ für den Knirps).
Alles was wir im Monat brauchen für Essen, Tanken, Kosmetik etc word abgehoben. Wenn ich mit Karte zahl hab ich nämlich überhaupt keinen Überblick.
Wenn wir dann keine Klamotten, Geschenke,... kaufen würden müssten eigentlich mind 700€ übrig bleiben. Hab ich aber noch nie erlebt.
12.02.2014 09:13
Ich kann auch nicht sparen.
Lebensmittel, Putzmittel, Hygieneartikel brauchen wir so 350€ im Monat, also wie ich finde relativ günstig.
Aber erst gestern habe ich spontan eine neue heimkinoanlage gekauft, war im Angebot und unsere boxen Zuhause waren kaputt.
Naja und Kleidung sind bestimmt auch 200€ im Monat.
Jetzt kommt noch dazu dass irgendwas beim BMW kaputt ist. Ca 150€ (Gott sei dank so wenig)
Naja Jamie hat ein Sparkonto und eine sparkuh in der Küche stehen, da werfe ich öfter mal was rein. Und wir haben einen Bausparer aufgelöst, aber das Geld wird für die Hochzeit mit drauf gehen.
Also sparen können wir irgendwie nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt