Ich fühle mich von meiner Sachbearbeiterin gemobbt!
02.10.2012 19:30
Zitat von Poisonsweety:
Meine Güte..dass hier immer gleich so auf die Hartz 4 empfänger los gegangen wird...Is ja nich mehr normal...Und dann auch noch Anonym, sehr mutig... Liebe Ts, ich würd dir empfehlen mit deinem bescheid einfach mal zu nem Anwalt zu gehen, ihm sagen dass du wegen der langen Bearbeitungszeit nun aus deiner Wohnung fliegst mit 3 Kindern usw. Ihm halt einfach alles schildern, so wie es rüber kommt scheinst du echt an eine komische SB gekommen zu sein. Meist geht das mit nem Anwalt alles nen bisschen schneller.. Auch wenn die Ämter überfordert sind und zu wenig Leute haben, kann es nich sein dass ein Mutter mit 3 Kindern wegen sowas aus ihrer Wohnung fliegt... Und wenn man nur so wenig Geld im Monat hat, da fällt eine Klassenfahrt schon ins Gewicht, wofür wurde die übernahme von Klassenfahrten sonst beschlossen??
Falls du mich jetzt damit meinst, ich bin weder auf sie losgegangen noch sonst in irgendeiner Art und Weise angegangen. Habe lediglich die Fakten genannt

02.10.2012 20:09
Am besten wäre der Gang zum Sozialgericht (die können dir ganz fix helfen, wenn es schnell gehen muss) oder zum Anwalt.
02.10.2012 20:59
Wir hatten damals auch ein problem mit der arge... wir bekamen vom vermieter die jährliche betriebskostenabrechnung,reichten die bei der arge ein (persönlich mit eingangsstempel)
es kam die erste mahnung vom vermieter
es kam die aufforderung der arge,die betriebskostenabrechnung einzureichen
das ganze spiel ging 4!!!!!!! mal
die verwaltungsfrau vom vermieter hat dann ein "nettes fax" an die arge gefaxt und 2 tage später war alles bezahlt
es kam die erste mahnung vom vermieter
es kam die aufforderung der arge,die betriebskostenabrechnung einzureichen
das ganze spiel ging 4!!!!!!! mal
die verwaltungsfrau vom vermieter hat dann ein "nettes fax" an die arge gefaxt und 2 tage später war alles bezahlt

02.10.2012 20:59
Also ich kenne das. Mein Sachbearbeiter fragte mich den einen Tag mal, ob es bei mir klemmt - eine Frechheit, nur weil er geschätzte 50 Jahre älter ist?
Er fragte mich, ob ich einen Antrag auf ein Auto gestellt habe, und ich DUMMCHEN dachte HÄÄÄ - hab dann höflich nachgefragt und er meinte einen UMZUGSWAGEN - aber einfach inmitten eines anderen Themas - hab ich doch nicht so schnell dran gedacht.
Jedenfalls wurde mir von Bekannten empfohlen: DIENSTAUFSICHTSBESCHWERDE zu schreiben, mit allem was er so meinte (war nicht das einzige) und dann mal abzuwarten, vielleicht lassen die dich ja wechseln.
Er fragte mich, ob ich einen Antrag auf ein Auto gestellt habe, und ich DUMMCHEN dachte HÄÄÄ - hab dann höflich nachgefragt und er meinte einen UMZUGSWAGEN - aber einfach inmitten eines anderen Themas - hab ich doch nicht so schnell dran gedacht.
Jedenfalls wurde mir von Bekannten empfohlen: DIENSTAUFSICHTSBESCHWERDE zu schreiben, mit allem was er so meinte (war nicht das einzige) und dann mal abzuwarten, vielleicht lassen die dich ja wechseln.
02.10.2012 21:00
ansonsten google mal ob ihr ein/e bürgerbeauftragte/n im rathaus sitzen habt,die helfen sehr schnell bei problemen mit der arge oder sonstigen behörden
03.10.2012 21:07
solange man sich noch einschreiben leisten kann,kann ne so schlimm sein.....
sonst,ja es gibt nun mal bearbeitungszeiten,du bist ja ne der einzige fall....und mal ein tip .mit freundlichkeit kommt man sehr oft,bzw meistens sehr viel schneller ans ziel.erfahrungssache
.und klassenfahrten wurden bei uns immer nachwirkend gezahlt.dann musste ich nochmal einen nachwei der schule bringen,das meine tochter wirklich an der fahrt teilgenommen hat und nicht ich einfach nur das geld kassiert hab.......
aber wenn man geld vom staat bekommt,sollte man sich ne aufregen.
sonst,ja es gibt nun mal bearbeitungszeiten,du bist ja ne der einzige fall....und mal ein tip .mit freundlichkeit kommt man sehr oft,bzw meistens sehr viel schneller ans ziel.erfahrungssache
.und klassenfahrten wurden bei uns immer nachwirkend gezahlt.dann musste ich nochmal einen nachwei der schule bringen,das meine tochter wirklich an der fahrt teilgenommen hat und nicht ich einfach nur das geld kassiert hab.......
aber wenn man geld vom staat bekommt,sollte man sich ne aufregen.
03.10.2012 21:08
Zitat von CrazyMya:aber betriebskosten werden doch von der arge gar nicht übernommen ....
Wir hatten damals auch ein problem mit der arge... wir bekamen vom vermieter die jährliche betriebskostenabrechnung,reichten die bei der arge ein (persönlich mit eingangsstempel)
es kam die erste mahnung vom vermieter
es kam die aufforderung der arge,die betriebskostenabrechnung einzureichen
das ganze spiel ging 4!!!!!!! mal
die verwaltungsfrau vom vermieter hat dann ein "nettes fax" an die arge gefaxt und 2 tage später war alles bezahlt![]()

03.10.2012 21:33
Zitat von imo2009:betriebskosten= umlagen
Zitat von CrazyMya:aber betriebskosten werden doch von der arge gar nicht übernommen ....
Wir hatten damals auch ein problem mit der arge... wir bekamen vom vermieter die jährliche betriebskostenabrechnung,reichten die bei der arge ein (persönlich mit eingangsstempel)
es kam die erste mahnung vom vermieter
es kam die aufforderung der arge,die betriebskostenabrechnung einzureichen
das ganze spiel ging 4!!!!!!! mal
die verwaltungsfrau vom vermieter hat dann ein "nettes fax" an die arge gefaxt und 2 tage später war alles bezahlt![]()
![]()

betriebskosten=wasser/strom/heizung...
heisst bei uns beides gleich...
und die arge zahlt die umlagen komplett,sowie wasser und heizung... NUR strom muss man alleine zahlen
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt