Habt Ihr auch hohe Nachzahlungen Stkl.5 und 3
21.06.2013 12:18
Ja genau. Drei Monate Steuerklasse 1 und dann Pauschalversteuerung.
21.06.2013 21:13
Meine Mama hat bei unseren Lohnsteuerfutzi angerufen.
Wir muessen erst nächstes Jahr eine machen - da ich ja erst dieses Jahr im Elternjahr bin. Für letztes brauchen wir keine machen.
@BlödmannVomDienst - ja ich bekomme Elterngeld. Aber erst ab dem 18 Juli - davor war ich im Mutterschutz.
Wäre ich letztes Jahr schon in Elternzeit gewesen - hätten wir eine machen muessen. ODER mein ALG I ueber 410€ gewesen ist.
Ist es aber nicht gewesen für 2 Wochen.
Daher erst 2014 eine machen.
eig lohnt es sich fast nicht - ausser der Fahrtweg meines Mannes sonst eig nich
Sobald man die 4/4 hat MUSS man eine Erklärung machen - so is der Stand der DSinge wie ich es uebermittelt bekommen hab
Wir muessen erst nächstes Jahr eine machen - da ich ja erst dieses Jahr im Elternjahr bin. Für letztes brauchen wir keine machen.
@BlödmannVomDienst - ja ich bekomme Elterngeld. Aber erst ab dem 18 Juli - davor war ich im Mutterschutz.
Wäre ich letztes Jahr schon in Elternzeit gewesen - hätten wir eine machen muessen. ODER mein ALG I ueber 410€ gewesen ist.
Ist es aber nicht gewesen für 2 Wochen.
Daher erst 2014 eine machen.
eig lohnt es sich fast nicht - ausser der Fahrtweg meines Mannes sonst eig nich
Sobald man die 4/4 hat MUSS man eine Erklärung machen - so is der Stand der DSinge wie ich es uebermittelt bekommen hab
23.06.2013 11:42
Wenn das Finanzamt ne Menge zurückzahlen müsste und das ist heutzutage durch ELSTAM ja ganz leicht fürs FA nachzuvollziehen, dann wird Euch das FA nicht groß anschreiben, wäre ja blöd. Nur blöd für die, die zu viel Geld dann verschenken.
27.06.2013 15:15
Zitat von BlödmannVomDienst:war es nicht so,das wenn man noch nie eine gemacht hat keine machen muss ? nur wenn einmal,dann immer ? allerdings ziemlich dumm wenn man keine macht.....
Zitat von Steffi_1990:
4/4 seit Januar und eine Steuererklärung machen wir nicht![]()
Na dann werdet ihr hoffentlich nicht erwischt, denn du weißt schon, dass es ne Steuererklärungspflicht gibt???![]()
mit 3/5 hab ich einmal eine gemacht ,dank schlauem steuerberater ( war meine exschwägerin,die uns scheinbar nicht leiden konnte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
seitdem nur 4/4 und immer die komplete steuer bis au den festbetrag zurück bekommen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.06.2013 11:51
Es kommt immer auf den Einzelfall an, wir kontrollieren auch immer was der Steuerberater macht.
Diesmal hat er vergessen 3 mal den Betrag der Tagesmutter einzutragen.
Diesmal hat er vergessen 3 mal den Betrag der Tagesmutter einzutragen.
16.06.2014 17:24
Hallo,
Ob du nachzahlen musst oder was rausbekommst liegt daran wie viel gezahlte steuern du sozusagen dagegen hältst.
Habt ihr wenige Werbungskosten zB. Fahrtkosten und oder keine außergewöhnliche Belastungen müsst ihr zahlen.
Habt ihr hohe Fahrtkosten zur Arbeit bekommt ihr was raus oder es geht auf 0.
Aber bedenkt dass ihr ja da auch bei dem Weg zur Arbeit steuern zahlt, Sprit und verschleiß. Da eben jeden Monat in Form der Tankrechnung.
Es ist eigentlich egal ob 4/4 oder 3/5 es ändert sich nur der Zeitpunkt des Zahlzeitpunktes.
IM ÜBRIGEN WURDE VON DER REGIERUNG IN 2009 DAS STEUERECHT SO GEÄNDERT, DASS DIESE HOHEN NACHZAHLUNGEN FOLGEN. VOR 2009 MUSSTE ICH 220 EURO ZAHLEN IN 2013 - 1200 EURO (Lohnerhöhung von 6 % - sonst alles gleich)
Ob du nachzahlen musst oder was rausbekommst liegt daran wie viel gezahlte steuern du sozusagen dagegen hältst.
Habt ihr wenige Werbungskosten zB. Fahrtkosten und oder keine außergewöhnliche Belastungen müsst ihr zahlen.
Habt ihr hohe Fahrtkosten zur Arbeit bekommt ihr was raus oder es geht auf 0.
Aber bedenkt dass ihr ja da auch bei dem Weg zur Arbeit steuern zahlt, Sprit und verschleiß. Da eben jeden Monat in Form der Tankrechnung.
Es ist eigentlich egal ob 4/4 oder 3/5 es ändert sich nur der Zeitpunkt des Zahlzeitpunktes.
IM ÜBRIGEN WURDE VON DER REGIERUNG IN 2009 DAS STEUERECHT SO GEÄNDERT, DASS DIESE HOHEN NACHZAHLUNGEN FOLGEN. VOR 2009 MUSSTE ICH 220 EURO ZAHLEN IN 2013 - 1200 EURO (Lohnerhöhung von 6 % - sonst alles gleich)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt