Mütter- und Schwangerenforum

Habt Ihr auch hohe Nachzahlungen Stkl.5 und 3

Gehe zu Seite:
20.06.2013 11:08
Wir haben.extra due 4/4 genommen, weil es oft so ist, dass man bei 3/5 nachnzahlen muss. Wir haben bei 4/4 immer etwas wiederbekommen. Kommt ja auch immer auf den Einzelfall an. Wann hast du denn Elterngeld bekommen? Das steht ja unter Progressionsvorbehalt und wird nachträglich besteuert.
20.06.2013 11:08
Kindergartengebühr macht nicht so viel aus. Kann das sein?
Unser Steuerberater macht das zu einen günstigen Preis, er gibt uns schon Tips. Aber ich habe es eben nicht weit zur Arbeit. Ein Ort weiter...

Mein Mann hat 15 km, da ist auch nicht so weit.
Mein Mann hat letztes Jahr eine Sonderzahlung ob es daran lag?

Wenn ich 300 brutto mehr verdienen würde, müßte ich wahrscheinlich auch mehr versteuern. Ich frage nur weil ich überlege in 2-3 Jahren den Job zu wechseln.
20.06.2013 11:10
Elterngeld bis Mitte 2012 und danach 6 Monate Arbeitslosengeld.
Da kam ich immer gut weg, so gut wie keine Nachzahlung.
Aber da hatte er nur Steuerklasse 3.
Abuja
10218 Beiträge
20.06.2013 11:12
Widerspruch wg. Nachzahlungen beim Finanzamt lohnt sich meistens, auch wenn man nicht viel Ahnung hat als Privatperson. Ein Bekannter (allerdings mit Firma) sollte mal 50.000 Euro nachzahlen und dieser nahm sich einen Anwalt, nach einigen Einsprüchen bekam er sogar 30.000 Euro vom FA zurück.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
20.06.2013 11:13
Zitat von Smiley1979:

Kindergartengebühr macht nicht so viel aus. Kann das sein?
Unser Steuerberater macht das zu einen günstigen Preis, er gibt uns schon Tips . Aber ich habe es eben nicht weit zur Arbeit. Ein Ort weiter...

Mein Mann hat 15 km, da ist auch nicht so weit.
Mein Mann hat letztes Jahr eine Sonderzahlung ob es daran lag?

Wenn ich 300 brutto mehr verdienen würde, müßte ich wahrscheinlich auch mehr versteuern. Ich frage nur weil ich überlege in 2-3 Jahren den Job zu wechseln.


Das Ding ist immer, IHR wisst selber am Besten, welche Ausgaben ihr hattet und euer Steuerberater kann nicht alles wissen, da geht dann schnell mal was unter, weil euer Steuerberater nicht an sowas denkt, weil er es nicht weiß, dass ihr diese Ausgabe bspw. hattet und ihr sagt es ihm nicht, weil ihr nicht wisst, dass es steuerrelevant sein könnte. Verstehst du, was ich meine?
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
20.06.2013 11:16
Zitat von Smiley1979:

Elterngeld bis Mitte 2012 und danach 6 Monate Arbeitslosengeld.
Da kam ich immer gut weg, so gut wie keine Nachzahlung.
Aber da hatte er nur Steuerklasse 3.


Also wenn ich das richtig sehe, dann hast du jetzt für 2012 ne Nachzahlung bekommen? Du hast vorhin gesagt, dass du da 9 Monate gearbeitet hast, aber jetzt schreibst du, dass du 6 Monate Elterngeld und 6 Monate ALG 1 hattest, was natürlich BEIDES dem Progressionsvorbehalt unterliegt und somit das Einkommen deines Mannes mit einem höheren Steuersatz versteuert wird. Wenn er dazu noch wenig eingezahlt hat, da Lohnsteuerklasse 3 und du GAR NICHTS eingezahlt hast, dann kommt da selbstverständlich ne fette Nachzahlung bei rum.
20.06.2013 11:21
Zitat von mama89:

Wir haben.extra due 4/4 genommen, weil es oft so ist, dass man bei 3/5 nachnzahlen muss. Wir haben bei 4/4 immer etwas wiederbekommen. Kommt ja auch immer auf den Einzelfall an. Wann hast du denn Elterngeld bekommen? Das steht ja unter Progressionsvorbehalt und wird nachträglich besteuert.


wir haben auch 4/4 aber weil wir beide Vollzeit arbeiten. und müssen trotzdem jedes jahr nachzahlen.

3/5 wir ja meist genommen wenn ein Partner Voll arbeitet und der andere nur Teilzeit arbeitet oder extrem weniger Geld verdient.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
20.06.2013 11:23
Zitat von bvbana:

Zitat von mama89:

Wir haben.extra due 4/4 genommen, weil es oft so ist, dass man bei 3/5 nachnzahlen muss. Wir haben bei 4/4 immer etwas wiederbekommen. Kommt ja auch immer auf den Einzelfall an. Wann hast du denn Elterngeld bekommen? Das steht ja unter Progressionsvorbehalt und wird nachträglich besteuert.


wir haben auch 4/4 aber weil wir beide Vollzeit arbeiten. und müssen trotzdem jedes jahr nachzahlen.

3/5 wir ja meist genommen wenn ein Partner Voll arbeitet und der andere nur Teilzeit arbeitet oder extrem weniger Geld verdient.


Ja aber hast du nicht was von Mieteinnahmen etc. geschrieben? In der Regel, wenn man normal Vollzeit arbeitet und keine extra Einnahmen hat etc., dann zahlt man auch bei 4/4 nicht bzw. nur geringfügig nach.
20.06.2013 11:25
Ich hab insgesamt 2 Monate gearbeitet und sonst nix bekommen (auch kein ALG), wie haben 3 und 5 und gut was rausbekommen.

20.06.2013 11:28
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bvbana:

Zitat von mama89:

Wir haben.extra due 4/4 genommen, weil es oft so ist, dass man bei 3/5 nachnzahlen muss. Wir haben bei 4/4 immer etwas wiederbekommen. Kommt ja auch immer auf den Einzelfall an. Wann hast du denn Elterngeld bekommen? Das steht ja unter Progressionsvorbehalt und wird nachträglich besteuert.


wir haben auch 4/4 aber weil wir beide Vollzeit arbeiten. und müssen trotzdem jedes jahr nachzahlen.

3/5 wir ja meist genommen wenn ein Partner Voll arbeitet und der andere nur Teilzeit arbeitet oder extrem weniger Geld verdient.


Ja aber hast du nicht was von Mieteinnahmen etc. geschrieben? In der Regel, wenn man normal Vollzeit arbeitet und keine extra Einnahmen hat etc., dann zahlt man auch bei 4/4 nicht bzw. nur geringfügig nach.


ja richtig, aber die hat die TS auch, daher denke ich, dass die Nachzahlungen bei ihr auch hauptsächlich damit zusammenhängen.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
20.06.2013 11:33
Zitat von bvbana:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bvbana:

Zitat von mama89:

Wir haben.extra due 4/4 genommen, weil es oft so ist, dass man bei 3/5 nachnzahlen muss. Wir haben bei 4/4 immer etwas wiederbekommen. Kommt ja auch immer auf den Einzelfall an. Wann hast du denn Elterngeld bekommen? Das steht ja unter Progressionsvorbehalt und wird nachträglich besteuert.


wir haben auch 4/4 aber weil wir beide Vollzeit arbeiten. und müssen trotzdem jedes jahr nachzahlen.

3/5 wir ja meist genommen wenn ein Partner Voll arbeitet und der andere nur Teilzeit arbeitet oder extrem weniger Geld verdient.


Ja aber hast du nicht was von Mieteinnahmen etc. geschrieben? In der Regel, wenn man normal Vollzeit arbeitet und keine extra Einnahmen hat etc., dann zahlt man auch bei 4/4 nicht bzw. nur geringfügig nach.


ja richtig, aber die hat die TS auch, daher denke ich, dass die Nachzahlungen bei ihr auch hauptsächlich damit zusammenhängen.


Ja na wie gesagt, unterm Strich zahlt man am Ende des Jahres einen fixen errechneten Betrag an Steuern. Und je nachdem wieviel man dann eingezahlt hat im Laufe des Jahres, muss man eben nachzahlen oder nicht. Oder eben MEHR nachzahlen als mit anderen Steuerklassen.
Sensana
1025 Beiträge
20.06.2013 12:00
je größer der Einkommensunterschied ist um so größer ist am Ende auch die Nachzahlung - wir mussten mit 3/5 sogar 900 Euro nachzahlen
wir haben es trotzdem gemacht um das Elterngeld zu optimieren, das ja vom Netto berechnet wird

das monatliche höhere Einkommen ist wie ein zinsloses Darlehen vom Staat das du dann erst mit der Steuererklärung zurück zahlen musst wenn die Werbungskosten diesen Steuervorteil nicht rechtfertigen, die 3/5 lohnt sich aus Steueroptimierungssicht also in jedem Fall
20.06.2013 12:55
Wir müssen 800 € nachzahlen weil ich durch das EG nichts eingezahlt habe für 6 Monate.
herbstmorgen
1065 Beiträge
20.06.2013 13:14
wir haben auch 3/5 und machen immer mit dem wiso sparbuch die steuererklärung. mussten noch nie nachzahlen. diesmal soll es 1700 € zurück geben.
20.06.2013 13:21
4/4 seit Januar und eine Steuererklärung machen wir nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt