Mütter- und Schwangerenforum

Gewissensfrage: Elternzeit, Elterngeld und Hartz IV

Gehe zu Seite:
Anonym 142848
23 Beiträge
20.01.2013 21:15
Zitat von Mausi88:

Hmm, ja, ok, für uns/mich wäre es aber nichts.

naja du bist es ja so gewöhnt und ich kenne es halt nicht anders als das ich fürs geld, fürs kind und den haushalt aufkomme aber mir macht das ja auch spaß. mein herz sagt halt nur das ich beim nächsten kind gerne mal zwei jahre deheim wäre. mein erstes kind ist ja dann auch schon in der vorschule und braucht mich evtl auch noch etwas mehr

aber kommt zeit kommt rat. evtl habe ich bis dahin ja im lotto gewonnen. ne sofortrente von 2500 euro monatlich lebenslänglich wäre super
Didi2013
17 Beiträge
25.01.2013 14:21
Also ich würde mal sagen das dein Freund sich schleunigst was ordentliches suchen sollte.

Wir sind ja hier nicht bei Wünsch dir was.
400 Euro für die nächsten 6-7 Jahre. Entschuldigung, aber wie kann man so blöd sein=?

Was ist in 7 Jahren? Gibt es das Unternehmen noch? Was für eine Lage haben wir dann in Deutschland? 7 Jahre nix in die Rentenkasse einzahlen? Altersarmut vorprogrammiert! Und dann noch ein Geschäft das nicht so viel Gewinn abwirft das man nicht mal einen Mitarbeiter ordentlich bezahlen kann.

Tut mir Leid das ich so direkt bin, das ist weniger gegen dich, mehr gegen deinen Mann.

Wir hier alle kriegen auch nichts geschenkt. Müssen auch nach 1 oder 2 Jahren wieder arbeiten, unsere Kinder in die Krippe oder zu den Grosseltern bringen.

Hummers_Mami
26714 Beiträge
25.01.2013 14:24
Ich persönlich würde arbeiten gehen, wenn ich es mir nicht leisten kann zuhause zu bleiben!
25.01.2013 14:26
Zitat von Saskia-HH:

Wenn man Elterngeld bekommt da man vorher gearbeitet hat wird es nicht angerechnet...
Vielleicht kommt ihr ja auch mit Wohngeld und Kinderzuschlag hin


Doch es wird angerechnet! Und zwar 100%!
Anonym 142848
23 Beiträge
25.01.2013 14:30
Zitat von Didi2013:

Also ich würde mal sagen das dein Freund sich schleunigst was ordentliches suchen sollte.

Wir sind ja hier nicht bei Wünsch dir was.
400 Euro für die nächsten 6-7 Jahre. Entschuldigung, aber wie kann man so blöd sein=?

Was ist in 7 Jahren? Gibt es das Unternehmen noch? Was für eine Lage haben wir dann in Deutschland? 7 Jahre nix in die Rentenkasse einzahlen? Altersarmut vorprogrammiert! Und dann noch ein Geschäft das nicht so viel Gewinn abwirft das man nicht mal einen Mitarbeiter ordentlich bezahlen kann.

Tut mir Leid das ich so direkt bin, das ist weniger gegen dich, mehr gegen deinen Mann.

Wir hier alle kriegen auch nichts geschenkt. Müssen auch nach 1 oder 2 Jahren wieder arbeiten, unsere Kinder in die Krippe oder zu den Grosseltern bringen.



wie kommt ihr eigentlich alle auf geschäft? ich habe doch betrieb geschrieben

Er hat zwei private rentenversicherungen.

Ich bin ja beim ersten kind auch nach einem jahr wieder arbeiten gegangen und mag bei dem zweiten ja lediglich 2 jahre daheim bleiben und keine 5
Anonym 142848
23 Beiträge
25.01.2013 14:31
Zitat von Mööp:

Zitat von Saskia-HH:

Wenn man Elterngeld bekommt da man vorher gearbeitet hat wird es nicht angerechnet...
Vielleicht kommt ihr ja auch mit Wohngeld und Kinderzuschlag hin


Doch es wird angerechnet! Und zwar 100%!


das ist schon logisch... mir würden ja auch 200-300 euro zusätzlich genügen um rund zu kommen.
Anonym 142848
23 Beiträge
25.01.2013 14:32
Zitat von Hummers_Mami:

Ich persönlich würde arbeiten gehen, wenn ich es mir nicht leisten kann zuhause zu bleiben!

wie schon gesagt bei dem ersten kind war ich ja wieder arbeiten.

ich würde mir ja lediglich einen kleine teil aus der arbeitslosengeldkasse rausholen, den ich jetzt 8 jahre, bis dahin schon 10 jahre einbezahlt habe.

Anonym 142848
23 Beiträge
25.01.2013 14:34
ich finde es nur irgendwie doof das es ok wäre wenn wir beide arbeitslos wären, dass ich dann 3 jahre zu hause bleiben könnte ohne wenn und aber

und wenn ich alleinerziehend wäre würde auch keiner was meckern.

es geht ja nur um 2 jahre aufstockung von ein paar euros

mir gefällt das persönlich ja auch nicht so recht aber wenn ich mal zwei kinder habe wird es schwer samstags und sonntags ne betreuung zu finden in der ersten zeit weil ich ja ja arbeiten gehen muss in meinem beruf...

und der oma kind und baby gleichzeitig zu geben wird auch schwer
Hummers_Mami
26714 Beiträge
25.01.2013 14:59
Zitat von Anonym 142848:

Zitat von Hummers_Mami:

Ich persönlich würde arbeiten gehen, wenn ich es mir nicht leisten kann zuhause zu bleiben!

wie schon gesagt bei dem ersten kind war ich ja wieder arbeiten.

ich würde mir ja lediglich einen kleine teil aus der arbeitslosengeldkasse rausholen, den ich jetzt 8 jahre, bis dahin schon 10 jahre einbezahlt habe.



Da gibts bei mir kein wenn und aber. Wie gesagt: ICH würde arbeiten gehen und nichts vom Staat nehmen. Ausnahme: kein anderer Ausweg - aber ich würde versuchen schnellstmöglich wieder aus der Situation rauszukommen.
Hummers_Mami
26714 Beiträge
25.01.2013 14:59
Zitat von Anonym 142848:

Zitat von Hummers_Mami:

Ich persönlich würde arbeiten gehen, wenn ich es mir nicht leisten kann zuhause zu bleiben!

wie schon gesagt bei dem ersten kind war ich ja wieder arbeiten.

ich würde mir ja lediglich einen kleine teil aus der arbeitslosengeldkasse rausholen, den ich jetzt 8 jahre, bis dahin schon 10 jahre einbezahlt habe.



Da gibts bei mir kein wenn und aber. Wie gesagt: ICH würde arbeiten gehen und nichts vom Staat nehmen. Ausnahme: kein anderer Ausweg - aber ich würde versuchen schnellstmöglich wieder aus der Situation rauszukommen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt