Mütter- und Schwangerenforum

Gewissensfrage: Elternzeit, Elterngeld und Hartz IV

Gehe zu Seite:
Anonym 142848
23 Beiträge
20.01.2013 18:32
Zitat von Anonym 142848:

Zitat von LoisLane:

Okay.
Ich spiele den Buhmann!
Bin ich die einzige, die es völlig bekloppt findet, dass der Mann für 400 Euro arbeiten geht, wenn er Frau und bald 2 Kinder zu versorgen hat? Aus meiner Sicht, muss so eine schräge Vereinbarung dann nochmal überarbeitet werden. Er könnte ja jederzeit mehr verdienen. Ich fänd es nicht fair, wenn das Amt da einspringt, damit er in 6-7 Jahren sein eigenes Geschäft haben kann!

naja wenn er in 6-7 jahren sein eigenes geschäft hat wird auch nicht wesentlich mehr dabei rumkommen an gewinn. er bekommt halt nicht mehr weil der momentane chef ihm einfach nicht mehr zahlen kann.

ich hab ihn so kennen gelernt und er hat mir das auch direkt gesagt das das die nächsten jahre so sein wird und er nie viel geld haben wird und ich bin damit einverstanden gewesen.

außerdem versorge ich meine kind/ meine kinder gerne selbst.

ich würde halt nur so gerne länger als ein jahr daheim sein.

ich würde mir ja so gesehen nur einen teil des gelden zurückholen das ich jetzt jahre lang eingezahlt habe

aber ich weiß ja eh noch nicht ob ich mich dazu überwinden kann....

außerdem, angenommen man macht sich selbstständig.
dann kann man ja auch ohne probleme umterstützung vom arbeitsamt bekommen. das hier ist ja eigentlich nix anderes. wir bescheißen ja keinen. ich könnte ja schon seit über 2 jahren aufstockendes hartz IV bekommen und lehne es dankend ab
Anonym 142848
23 Beiträge
20.01.2013 19:28
sonst keiner mehr der einem der beiden männchen die auf meinen schultern sitzen seine zustimmung durch eine stimmabgabe geben mag?

ich mache mich zwar mal wieder viel zu früh verrückt denn wir warten ja eh noch ein paar monate aber ich bin so ein vorrausplanmensch...
shelyra
69209 Beiträge
20.01.2013 20:06
Zitat von Anonym 142848:

Zitat von Anonym 142848:

Zitat von LoisLane:

Okay.
Ich spiele den Buhmann!
Bin ich die einzige, die es völlig bekloppt findet, dass der Mann für 400 Euro arbeiten geht, wenn er Frau und bald 2 Kinder zu versorgen hat? Aus meiner Sicht, muss so eine schräge Vereinbarung dann nochmal überarbeitet werden. Er könnte ja jederzeit mehr verdienen. Ich fänd es nicht fair, wenn das Amt da einspringt, damit er in 6-7 Jahren sein eigenes Geschäft haben kann!

naja wenn er in 6-7 jahren sein eigenes geschäft hat wird auch nicht wesentlich mehr dabei rumkommen an gewinn . er bekommt halt nicht mehr weil der momentane chef ihm einfach nicht mehr zahlen kann.

ich hab ihn so kennen gelernt und er hat mir das auch direkt gesagt das das die nächsten jahre so sein wird und er nie viel geld haben wird und ich bin damit einverstanden gewesen.

außerdem versorge ich meine kind/ meine kinder gerne selbst.

ich würde halt nur so gerne länger als ein jahr daheim sein.

ich würde mir ja so gesehen nur einen teil des gelden zurückholen das ich jetzt jahre lang eingezahlt habe

aber ich weiß ja eh noch nicht ob ich mich dazu überwinden kann....

außerdem, angenommen man macht sich selbstständig.
dann kann man ja auch ohne probleme umterstützung vom arbeitsamt bekommen. das hier ist ja eigentlich nix anderes. wir bescheißen ja keinen. ich könnte ja schon seit über 2 jahren aufstockendes hartz IV bekommen und lehne es dankend ab


ähm - wieso ist er dann so scharf auf dieses geschäft wenn er dann als chef auch nicht mehr haben wird?

ich finde schon, dass man als familienernährer etwas mehr als 400€ nach hause holen sollte wenn dies möglich ist und gebraucht wird...

ich bin der meinung wenn man es sich nicht leisten kann mehr als 1 jahr zuhause zu bleiben, dann soll man dies auch nicht machen! der staat ist nicht dazu da, sich solch einen luxus zu gönnen!

ne alternative wäre, dass dein mann vielleicht in elternzeit geht fürs zweite jahr und du wieder arbeiten. du verdienst ja mehr als er, da wär es nicht soviel was ausfallen würde.
Anonym 142848
23 Beiträge
20.01.2013 20:11
Zitat von shelyra:

Zitat von Anonym 142848:

Zitat von Anonym 142848:

Zitat von LoisLane:

Okay.
Ich spiele den Buhmann!
Bin ich die einzige, die es völlig bekloppt findet, dass der Mann für 400 Euro arbeiten geht, wenn er Frau und bald 2 Kinder zu versorgen hat? Aus meiner Sicht, muss so eine schräge Vereinbarung dann nochmal überarbeitet werden. Er könnte ja jederzeit mehr verdienen. Ich fänd es nicht fair, wenn das Amt da einspringt, damit er in 6-7 Jahren sein eigenes Geschäft haben kann!

naja wenn er in 6-7 jahren sein eigenes geschäft hat wird auch nicht wesentlich mehr dabei rumkommen an gewinn . er bekommt halt nicht mehr weil der momentane chef ihm einfach nicht mehr zahlen kann.

ich hab ihn so kennen gelernt und er hat mir das auch direkt gesagt das das die nächsten jahre so sein wird und er nie viel geld haben wird und ich bin damit einverstanden gewesen.

außerdem versorge ich meine kind/ meine kinder gerne selbst.

ich würde halt nur so gerne länger als ein jahr daheim sein.

ich würde mir ja so gesehen nur einen teil des gelden zurückholen das ich jetzt jahre lang eingezahlt habe

aber ich weiß ja eh noch nicht ob ich mich dazu überwinden kann....

außerdem, angenommen man macht sich selbstständig.
dann kann man ja auch ohne probleme umterstützung vom arbeitsamt bekommen. das hier ist ja eigentlich nix anderes. wir bescheißen ja keinen. ich könnte ja schon seit über 2 jahren aufstockendes hartz IV bekommen und lehne es dankend ab


ähm - wieso ist er dann so scharf auf dieses geschäft wenn er dann als chef auch nicht mehr haben wird?

ich finde schon, dass man als familienernährer etwas mehr als 400€ nach hause holen sollte wenn dies möglich ist und gebraucht wird...

ich bin der meinung wenn man es sich nicht leisten kann mehr als 1 jahr zuhause zu bleiben, dann soll man dies auch nicht machen! der staat ist nicht dazu da, sich solch einen luxus zu gönnen!

ne alternative wäre, dass dein mann vielleicht in elternzeit geht fürs zweite jahr und du wieder arbeiten. du verdienst ja mehr als er, da wär es nicht soviel was ausfallen würde.

weil er nix anderes machen will als diesen beruf und dort schon arbeitet seit er ca 14 jahre alt ist.

damit komme ich aber klar.

ich wollte ja nur hören ob es verwerflich ist die 400 euro/monatlich 2 jahre lang vom staat anzunehmen damit ich 2 jahre daheim bleiben kann oder nicht.
Fyra
15576 Beiträge
20.01.2013 20:21
Zitat von Anonym 142848:

Zitat von shelyra:

Zitat von Anonym 142848:

Zitat von Anonym 142848:

...

außerdem, angenommen man macht sich selbstständig.
dann kann man ja auch ohne probleme umterstützung vom arbeitsamt bekommen. das hier ist ja eigentlich nix anderes. wir bescheißen ja keinen. ich könnte ja schon seit über 2 jahren aufstockendes hartz IV bekommen und lehne es dankend ab


ähm - wieso ist er dann so scharf auf dieses geschäft wenn er dann als chef auch nicht mehr haben wird?

ich finde schon, dass man als familienernährer etwas mehr als 400€ nach hause holen sollte wenn dies möglich ist und gebraucht wird...

ich bin der meinung wenn man es sich nicht leisten kann mehr als 1 jahr zuhause zu bleiben, dann soll man dies auch nicht machen! der staat ist nicht dazu da, sich solch einen luxus zu gönnen!

ne alternative wäre, dass dein mann vielleicht in elternzeit geht fürs zweite jahr und du wieder arbeiten. du verdienst ja mehr als er, da wär es nicht soviel was ausfallen würde.

weil er nix anderes machen will als diesen beruf und dort schon arbeitet seit er ca 14 jahre alt ist.

damit komme ich aber klar.

ich wollte ja nur hören ob es verwerflich ist die 400 euro/monatlich 2 jahre lang vom staat anzunehmen damit ich 2 jahre daheim bleiben kann oder nicht.


Naja...er hat aber eine Familie zu versorgen...klar, die Arbeit muss auch Spass machen, aber deswegen braucht man keinen Ausbeuterjob zu behalten.

Und ja, unter diesem Aspekt fände ich es nicht okay, Geld vom Staat zu kassieren. Denn das zahlen auch die mit, die trotz Kindern und einer erschwerten Betreuungssituation
jeden Tag arbeiten gehen....
Anonym 142848
23 Beiträge
20.01.2013 20:25
Zitat von Fyra:

Zitat von Anonym 142848:

Zitat von shelyra:

Zitat von Anonym 142848:

...


ähm - wieso ist er dann so scharf auf dieses geschäft wenn er dann als chef auch nicht mehr haben wird?

ich finde schon, dass man als familienernährer etwas mehr als 400€ nach hause holen sollte wenn dies möglich ist und gebraucht wird...

ich bin der meinung wenn man es sich nicht leisten kann mehr als 1 jahr zuhause zu bleiben, dann soll man dies auch nicht machen! der staat ist nicht dazu da, sich solch einen luxus zu gönnen!

ne alternative wäre, dass dein mann vielleicht in elternzeit geht fürs zweite jahr und du wieder arbeiten. du verdienst ja mehr als er, da wär es nicht soviel was ausfallen würde.

weil er nix anderes machen will als diesen beruf und dort schon arbeitet seit er ca 14 jahre alt ist.

damit komme ich aber klar.

ich wollte ja nur hören ob es verwerflich ist die 400 euro/monatlich 2 jahre lang vom staat anzunehmen damit ich 2 jahre daheim bleiben kann oder nicht.


Naja...er hat aber eine Familie zu versorgen...klar, die Arbeit muss auch Spass machen, aber deswegen braucht man keinen Ausbeuterjob zu behalten.

Und ja, unter diesem Aspekt fände ich es nicht okay, Geld vom Staat zu kassieren. Denn das zahlen auch die mit, die trotz Kindern und einer erschwerten Betreuungssituation
jeden Tag arbeiten gehen....


ich gehe ja momentan auch unter einer erschwerten betreuungssituation arbeiten.

meinte tochter wurde jetzt knapp ein jahr von einer oma zur anderen geschoben und öfter mal hat der papa auch frei gemacht.

ich lehne nun schon seit zwei jahren geld vom staat ab, weil wir auch mit den paar kröten klar kommen die wir haben.

ist es dann wirklich so schlimm wenn ich dann zwei jahre das geld annehmen würde, das ich jetzt seit 8 jahren da einbezahle?

er ist da aber nicht einsichtig und es bleibt nunmal an mir hängen. aber da shat er mir ja von anfang an klipp und klar gesagt.
es war ja meine entscheidung.

evtl habe ich ihn ja bis dahin so weit das er wenigstens noch was auf 400-euro-basis nebenbei macht aber ich glaube fast nicht...
ichbins13
332 Beiträge
20.01.2013 20:26
Nein, ist nicht verwerflich, wenn du nur die 2 Jahre mit Elternzeit 400 € vom Staat holst.

Das wäre eine Situation, die ich durchaus angemessen empfinde. Du hast ja nicht keinen Bock aufs arbeiten, sondern hast halt Elternzeit. Und ich kann verstehen, dass man 2 Jahre Daheim bei seinem Kind bleiben möchte.

Das mit deinem Mann verstehe ich jetzt nicht so ganz... Der Chef kann ihm nicht mehr bezahlen? Und wie will er später dich/euch/sich ernähren?
shelyra
69209 Beiträge
20.01.2013 20:26
Zitat von Anonym 142848:

Zitat von shelyra:

Zitat von Anonym 142848:

Zitat von Anonym 142848:

...

außerdem, angenommen man macht sich selbstständig.
dann kann man ja auch ohne probleme umterstützung vom arbeitsamt bekommen. das hier ist ja eigentlich nix anderes. wir bescheißen ja keinen. ich könnte ja schon seit über 2 jahren aufstockendes hartz IV bekommen und lehne es dankend ab


ähm - wieso ist er dann so scharf auf dieses geschäft wenn er dann als chef auch nicht mehr haben wird?

ich finde schon, dass man als familienernährer etwas mehr als 400€ nach hause holen sollte wenn dies möglich ist und gebraucht wird...

ich bin der meinung wenn man es sich nicht leisten kann mehr als 1 jahr zuhause zu bleiben, dann soll man dies auch nicht machen! der staat ist nicht dazu da, sich solch einen luxus zu gönnen!

ne alternative wäre, dass dein mann vielleicht in elternzeit geht fürs zweite jahr und du wieder arbeiten. du verdienst ja mehr als er, da wär es nicht soviel was ausfallen würde.

weil er nix anderes machen will als diesen beruf und dort schon arbeitet seit er ca 14 jahre alt ist.

damit komme ich aber klar.

ich wollte ja nur hören ob es verwerflich ist die 400 euro/monatlich 2 jahre lang vom staat anzunehmen damit ich 2 jahre daheim bleiben kann oder nicht.


aber es wird doch sicher noch mehr firmen als diese eine geben wo er seinen beruf ausüben kann, ohne dass er als billiglohnsklave misbraucht wird!

denn mir kommt es schon so vor, als ob der chef deinen mann ausbeutet... 400€ trotz vollzeitarbeit mit der eventuellen aussicht irgendwann den laden zu übernehmen (habt ihr das wenigstens schriftlich) und nicht mal ein genaues datum zu wissen wann es soweit ist...

habt ihr mal ausgerechnet was dein mann in all diesen jahren an geld zum fenster hinausgeschmissen hat?
20.01.2013 20:27
Zitat von LoisLane:

Okay.
Ich spiele den Buhmann!
Bin ich die einzige, die es völlig bekloppt findet, dass der Mann für 400 Euro arbeiten geht, wenn er Frau und bald 2 Kinder zu versorgen hat? Aus meiner Sicht, muss so eine schräge Vereinbarung dann nochmal überarbeitet werden. Er könnte ja jederzeit mehr verdienen. Ich fänd es nicht fair, wenn das Amt da einspringt, damit er in 6-7 Jahren sein eigenes Geschäft haben kann!


Nein, ich sehs auch so.

Bis 6-7 Jahre vergangen sind rinnt noch so viel Wasser den Fluss runter, da kann jede Menge passieren noch, darauf würde ich mich nie verlassen.

UNd außerdem seh ich es so: Wenn er mal das Geschäft übernehmen wird muss er, hoffe ich halt, gut sein, und wenn er gut ist sollte er auch dementsprehend entlohnt werden. Und VZ für 400€ würde ich persönlich deswegen niemals machen.
Anonym 142848
23 Beiträge
20.01.2013 20:30
Zitat von ichbins13:

Nein, ist nicht verwerflich, wenn du nur die 2 Jahre mit Elternzeit 400 € vom Staat holst.

Das wäre eine Situation, die ich durchaus angemessen empfinde. Du hast ja nicht keinen Bock aufs arbeiten, sondern hast halt Elternzeit. Und ich kann verstehen, dass man 2 Jahre Daheim bei seinem Kind bleiben möchte.

Das mit deinem Mann verstehe ich jetzt nicht so ganz... Der Chef kann ihm nicht mehr bezahlen? Und wie will er später dich/euch/sich ernähren?

wenn er den betrieb später mal hat werden wir versuchen das ganze etwas moderner zu gestalten.

zu dem betrieb gehören viel land, wovon man dann einen teil verkaufen kann um das ganze aufzumöbeln. der jetzige chef würde aber eher noch land dazu kaufen als auch nur ein hektar davon herzugeben.

arbeiten gehe ich supergerne. ich würde auch dann nach einem jahr wieder 1 tag arbeiten gehen als ausgleich aber ungern wieder 4 tage...

ich möchte aber auch meinen mann nicht verlassen und mir nen reichen suchen der mich nicht halb soviel lieb nur damit ich daheim hocken kann und er mich ernähren kann...
Anonym 142848
23 Beiträge
20.01.2013 20:33
Zitat von shelyra:

Zitat von Anonym 142848:

Zitat von shelyra:

Zitat von Anonym 142848:

...


ähm - wieso ist er dann so scharf auf dieses geschäft wenn er dann als chef auch nicht mehr haben wird?

ich finde schon, dass man als familienernährer etwas mehr als 400€ nach hause holen sollte wenn dies möglich ist und gebraucht wird...

ich bin der meinung wenn man es sich nicht leisten kann mehr als 1 jahr zuhause zu bleiben, dann soll man dies auch nicht machen! der staat ist nicht dazu da, sich solch einen luxus zu gönnen!

ne alternative wäre, dass dein mann vielleicht in elternzeit geht fürs zweite jahr und du wieder arbeiten. du verdienst ja mehr als er, da wär es nicht soviel was ausfallen würde.

weil er nix anderes machen will als diesen beruf und dort schon arbeitet seit er ca 14 jahre alt ist.

damit komme ich aber klar.

ich wollte ja nur hören ob es verwerflich ist die 400 euro/monatlich 2 jahre lang vom staat anzunehmen damit ich 2 jahre daheim bleiben kann oder nicht.


aber es wird doch sicher noch mehr firmen als diese eine geben wo er seinen beruf ausüben kann, ohne dass er als billiglohnsklave misbraucht wird!

denn mir kommt es schon so vor, als ob der chef deinen mann ausbeutet... 400€ trotz vollzeitarbeit mit der eventuellen aussicht irgendwann den laden zu übernehmen (habt ihr das wenigstens schriftlich) und nicht mal ein genaues datum zu wissen wann es soweit ist...

habt ihr mal ausgerechnet was dein mann in all diesen jahren an geld zum fenster hinausgeschmissen hat?

ja ich habe es ausgerechnet und es ist einfach nur traurig...

aber ich kann ihn davon wie gesagt nicht abbringen

er ist für seinen chef wie ein sohn und soll das ganze halt mal erben wenn dieser in rente geht, bzw stirbt. der mann hat selbst keine kinder und mein mann hat keinen papa.

ist halt auch viel ne emotionale geschichte.

die meißten betriebe dieser art werden an söhne weitergegeben. ich mag die berufssparte jetzt nicht nennen weil sonst die gefahr groß ist das meine anonymität auffliegt und das wäre mir gerade zu peinlich...

butterfly1987w
18602 Beiträge
20.01.2013 20:33
nimm 2 jahre und im 2 jahr kannst du zuverdienen ohne das es angerechnet wird aufs elterngeld.
Anonym 142848
23 Beiträge
20.01.2013 20:34
Zitat von Mausi88:

Zitat von LoisLane:

Okay.
Ich spiele den Buhmann!
Bin ich die einzige, die es völlig bekloppt findet, dass der Mann für 400 Euro arbeiten geht, wenn er Frau und bald 2 Kinder zu versorgen hat? Aus meiner Sicht, muss so eine schräge Vereinbarung dann nochmal überarbeitet werden. Er könnte ja jederzeit mehr verdienen. Ich fänd es nicht fair, wenn das Amt da einspringt, damit er in 6-7 Jahren sein eigenes Geschäft haben kann!


Nein, ich sehs auch so.

Bis 6-7 Jahre vergangen sind rinnt noch so viel Wasser den Fluss runter, da kann jede Menge passieren noch, darauf würde ich mich nie verlassen.

UNd außerdem seh ich es so: Wenn er mal das Geschäft übernehmen wird muss er, hoffe ich halt, gut sein, und wenn er gut ist sollte er auch dementsprehend entlohnt werden. Und VZ für 400€ würde ich persönlich deswegen niemals machen.

das hat mit gut nix zu tun. das hängt bei dem betrieb einzig und allein von der momentanen wirtschaftslage ab und die ist halt gerade im keller.

ich würde es als außenstehender wohl auch so sehen wie ihr weil ihr da nicht drin steckt. kann eure reaktionen also nachvollziehen.
Anonym 142848
23 Beiträge
20.01.2013 20:42
Zitat von butterfly1987w:

nimm 2 jahre und im 2 jahr kannst du zuverdienen ohne das es angerechnet wird aufs elterngeld.

im ersten jahr hab ich aber dann ja trotzdem zu wenig. aber dann müsste ich nur ein jahr aufstockend hartz IV beziehen

das wäre natürlich auch ne lösung. danke für den tipp
20.01.2013 21:02
Hmm, ja, ok, für uns/mich wäre es aber nichts.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt