Für wen ist das Kindergeld?
26.07.2011 11:15
Bei uns geht das Kindergeld zusammen,mit den Löhnen,in einen Topf und wird für Alles und Nix ausgegeben....da hätte ich viel zu tun die 360€ extra auszuklamüseln für die Kindersachen.
26.07.2011 11:15
Also bei uns geht auch alles auf ein konto und wir zahlen alles davon und keiner sagt das ist meins es ist unser Geld für uns und die Kinder
26.07.2011 11:16
Tagchen
weißt ja, ich bin alleinerziehend und da ist es so, dass Unterhalt gezahlt werden muss. Da ihr ja zusammen seid, teilt ihr euch ja mehr oder weniger ohnehin die Kosten. Unterhalt kommt nur in Frage, wenn ihr getrennt seid.
LG, Kaede u. Noah

weißt ja, ich bin alleinerziehend und da ist es so, dass Unterhalt gezahlt werden muss. Da ihr ja zusammen seid, teilt ihr euch ja mehr oder weniger ohnehin die Kosten. Unterhalt kommt nur in Frage, wenn ihr getrennt seid.
LG, Kaede u. Noah
26.07.2011 11:16
Also sorry, aber diene freundin verstehe ich nicht. was führt ihr denn für eine beziehung... keine sehr innige, wenn es darum geht, dass sie unterhalt von dir verlangt!
also mal ehrlich!!
wenn ihr getrennt wärd, dann müsstest du unterhalt zahlen, aber ihr wohnt zusammen! kauft ihr getrennt für das kind ein und seperat für euch oder was??? oder wie dröselt sie die ganzen kosten auf??
also sowas.
ich finde es etwas albern..... zu sagen: du musst mir unterhalt geben
ich kann deine freundin da echt nicht verstehen.....
also mal ehrlich!!
wenn ihr getrennt wärd, dann müsstest du unterhalt zahlen, aber ihr wohnt zusammen! kauft ihr getrennt für das kind ein und seperat für euch oder was??? oder wie dröselt sie die ganzen kosten auf??
also sowas.
ich finde es etwas albern..... zu sagen: du musst mir unterhalt geben

ich kann deine freundin da echt nicht verstehen.....
26.07.2011 11:17
ich denke auch das es jeder selber wissen muß. gerecht würde ich persönlcih finden, wenn jeder, jeh nach seinem verdienst für die "haushaltskasse" anteilig das gleiche gibt. das kinder geld ist vom staat für das kind vorgesehen, so sagt es ja auch schon der name.
habt ihr ne haushaltskasse? wie finanziert ihr euren haushalt?
habt ihr ne haushaltskasse? wie finanziert ihr euren haushalt?
26.07.2011 11:17
Zitat von mütze:
Bei uns geht das Kindergeld zusammen,mit den Löhnen,in einen Topf und wird für Alles und Nix ausgegeben....da hätte ich viel zu tun die 360€ extra auszuklamüseln für die Kindersachen.
so ist es bei uns auch, bei uns ist es aber nur kindergeld für ein kind

26.07.2011 11:18
EDIT: Alles was FÜR SIE anfällt natürlich!
Ich würde nie auf die Idee kommen davon was für mich zu nehmen!
Ich würde nie auf die Idee kommen davon was für mich zu nehmen!
26.07.2011 11:18
Ich finde es grad eher seltsam, dass ihr die Kosten so aufteilt.
Naja wir haben nun schon seit Jahren ein Gemeinschaftskonto, also ein Pott und da muss alles von bezahlt werden.
Einnahmen sind: Lohn von meinem Mann, 2x Kindergeld und mein Elterngeld.
Wir haben einen Dauerauftrag zu den Sparbüchern, da kommt monatlich ein fester Betrag drauf.
Aber um auf deine Frage zurückzukommen: Kindergeld ist für das Kind.
Deswegen kommt das Geld für Kinder die bereits ausgezogen sind auch auf deren Konto und nicht mehr auf das Konto der Eltern.
Naja wir haben nun schon seit Jahren ein Gemeinschaftskonto, also ein Pott und da muss alles von bezahlt werden.
Einnahmen sind: Lohn von meinem Mann, 2x Kindergeld und mein Elterngeld.
Wir haben einen Dauerauftrag zu den Sparbüchern, da kommt monatlich ein fester Betrag drauf.
Aber um auf deine Frage zurückzukommen: Kindergeld ist für das Kind.
Deswegen kommt das Geld für Kinder die bereits ausgezogen sind auch auf deren Konto und nicht mehr auf das Konto der Eltern.
26.07.2011 11:20
Also, Unterhaltszahlungen muss man nicht nur leisten, wenn man getrennt ist. Man(n) bzw. Frau ist zum Unterhalt dem Partner bzw. dem Kind gegenüber verpflichtet, auch wenn man zusammen lebt. Daher auch die Anrechnungsregelungen bei sozialen Leistungen. Wenn Mann viel verdient, dann bekommt Frau ohne Einkommen kein Hartz IV, weil Mann zum Unterhalt verpflichtet ist.
Kindergeld ist zur Unterstützung der Kosten für das Kind da.
Vielleicht solltet Ihr eure Finanzlage mal überdenken und klare Regeln finden, wie ihr das mit den Fixkosten regelt, so dass sich keiner benachteiligt fühlt. Bekommt deine Freundin sonst kein Geld, nur Kindergeld? Außerdem leistest du ja Naturalunterhalt für das Kind, wenn du zum Beispiel, Miete, Strom, Essen etc. für das Kind mitbezahlst.
Kindergeld ist zur Unterstützung der Kosten für das Kind da.
Vielleicht solltet Ihr eure Finanzlage mal überdenken und klare Regeln finden, wie ihr das mit den Fixkosten regelt, so dass sich keiner benachteiligt fühlt. Bekommt deine Freundin sonst kein Geld, nur Kindergeld? Außerdem leistest du ja Naturalunterhalt für das Kind, wenn du zum Beispiel, Miete, Strom, Essen etc. für das Kind mitbezahlst.
26.07.2011 11:20
kindergeld kommt auf mein konto und wird gespart . Wenn größere anschaffungen sind, wird daran gegangen.
26.07.2011 11:21
wir haben jeder sein gehaltskonto und ein gemeisamen haushaltskonto, auf dem jeder anteilig einen festen betrag jeden monat einzahlt und dieses geld wird dann für den alltag genutzt.
26.07.2011 11:21
wir haben jeder sein gehaltskonto und ein gemeisamen haushaltskonto, auf dem jeder anteilig einen festen betrag jeden monat einzahlt und dieses geld wird dann für den alltag genutzt.
26.07.2011 11:21
kindergeld und löhne bzw elterngeld gehen auf ein konto und das kindergeld wird für alles gebraucht. ob es nun benzin, kosmetik, lebensmittel, strom oder sonst was ist.
unser kind hat alles was es braucht und das kann bestimmt auch mal mehr für 184 € im monat sein. er bekommt natürlich noch sein geld aufs sparbuch.
unser kind hat alles was es braucht und das kann bestimmt auch mal mehr für 184 € im monat sein. er bekommt natürlich noch sein geld aufs sparbuch.
26.07.2011 11:22
Zitat von anibaS:
Also, Unterhaltszahlungen muss man nicht nur leisten, wenn man getrennt ist. Man(n) bzw. Frau ist zum Unterhalt dem Partner bzw. dem Kind gegenüber verpflichtet, auch wenn man zusammen lebt. Daher auch die Anrechnungsregelungen bei sozialen Leistungen. Wenn Mann viel verdient, dann bekommt Frau ohne Einkommen kein Hartz IV, weil Mann zum Unterhalt verpflichtet ist.
Kindergeld ist zur Unterstützung der Kosten für das Kind da.
Vielleicht solltet Ihr eure Finanzlage mal überdenken und klare Regeln finden, wie ihr das mit den Fixkosten regelt, so dass sich keiner benachteiligt fühlt. Bekommt deine Freundin sonst kein Geld, nur Kindergeld? Außerdem leistest du ja Naturalunterhalt für das Kind, wenn du zum Beispiel, Miete, Strom, Essen etc. für das Kind mitbezahlst.
na solange man zusammenlebt finde ich es schon komsich wenn man über "unterhalt" spricht und man(n) ist auch nciht grundsätzlich dazu verpflichtet. wenn wir uns scheiden lassen würden, wäre weder ich ihm noch er mir gegenüber unterhaltspflichtig
26.07.2011 11:23
Ich möchte das nicht,dass mir mein Mann Unterhalt zahlt.
Wir arbeiten beide und jeder hat sein Geld.Aber bei uns ist das nicht streng getrennt.Manchmal zahle ich die Rechnungen von meinem Konto,dann wieder was von seinem.Kommt immerdarauf an wer mehr drauf hat.Kindergeld geht auf mein Konto.Da bleibt es auch.Für was ich es genau ausgebe,darauf achte ich nicht wirklich.Nur habe ich für unsere Kinder einen Bausparvertrag und ein Sparbuch.Somit hat mein großer jetzt schon mit 12.Jahren über 6000.- €.was er natürlich mit diesem alter noch nicht ausgeben darf.
Wir arbeiten beide und jeder hat sein Geld.Aber bei uns ist das nicht streng getrennt.Manchmal zahle ich die Rechnungen von meinem Konto,dann wieder was von seinem.Kommt immerdarauf an wer mehr drauf hat.Kindergeld geht auf mein Konto.Da bleibt es auch.Für was ich es genau ausgebe,darauf achte ich nicht wirklich.Nur habe ich für unsere Kinder einen Bausparvertrag und ein Sparbuch.Somit hat mein großer jetzt schon mit 12.Jahren über 6000.- €.was er natürlich mit diesem alter noch nicht ausgeben darf.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt