Mütter- und Schwangerenforum

Das liebe Geld

Gehe zu Seite:
zuckerlie
15684 Beiträge
22.05.2012 13:36
Zitat von iceangel29:

Zitat von shelyra:

Zitat von iceangel29:

Zitat von LeonsMami:

ich bin empört darüber, dass sie nichtmal den kühlschrank füllen können. Und das mit kind. da würde ich meinem mann aber mit der kinderbetreuung in den hintern treten.


wie denn wenn er Sehbehindert ist ??


warum soll das nicht gehen?
meine oma ist/war zu 95% sehbehindert (also so gut wie blind), hat ein kind erzogen und gleichzeitig sich alleine um den ganzen haushalt gekümmert. ging sogar einkaufen - und das zu einer zeit wo es noch nicht soviele hilfsmittel gab wie heutzutage

es gibt sogar blinde menschen die arbeiten gehen und eine familie haben
<p></p>
alles nur eine frage des willens und mit etwas eingewöhnung ohne probleme zu schaffen


Naja im Grunde hast du recht .. aber man kann auch nicht jeden mit jeden vergleichen .. keiner weiss warum er eine Sehbehinderung hat und wodurch .. mein Freund arbeitet auch , ist in dem Sinne auch Sehbehindert (ihm wurden 2006 die Augen kaputt gelasert) er muss jeden Tag damit rechnen das er eine Hornhauttransplantation braucht ... naja wie dem auch sei .. die TS hat es ja versucht das er in ein Programm kommt wo Sehbehinderte wieder integriert werden in die Arbeitswelt usw hinzu kommen aber auch die psychischen Probleme weil so wie es sich rausliest ist er noch nicht lange sehbehindert.


Meine Mama ist blind - die ist mit 20 allein nach Berlin gezogen, hatte ne eigene Wohnung und hat studiert - danach hat sie 3 Kinder groß gezogen - geht alles..
Seramonchen
37774 Beiträge
22.05.2012 13:38
Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...


Z.B. jetzt wo ich Wohnung gesucht hab, egal in welchen Bezirk gebaut wurde (10, 11, 2, 21, 22, 23 usw), die Wohnungen mit gleicher Zimmeranzahl haben auch fast genau dasselbe gekostet.


Mag ja bei den neuen Bauten so sein aber dennoch gibt es Wohnungen mit gleicher Zimmeranzahl, die in einem Bezirk teurer sind als in einem anderen. Wenn ich kein Geld habe, kann ich nicht nur nach neuen Wohnungen Ausschau halten Darum ging es mir und bei dir kam nicht durch, dass du nur von den Neubauten sprichst.
22.05.2012 13:39
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...


Z.B. jetzt wo ich Wohnung gesucht hab, egal in welchen Bezirk gebaut wurde (10, 11, 2, 21, 22, 23 usw), die Wohnungen mit gleicher Zimmeranzahl haben auch fast genau dasselbe gekostet.


Mag ja bei den neuen Bauten so sein aber dennoch gibt es Wohnungen mit gleicher Zimmeranzahl, die in einem Bezirk teurer sind als in einem anderen. Wenn ich kein Geld habe, kann ich nicht nur nach neuen Wohnungen Ausschau halten Darum ging es mir und bei dir kam nicht durch, dass du nur von den Neubauten sprichst.


Nächstes Mal schreib ichs dazu.

Nein, sicher, wenn ich in nen Bau zieh der 100 Jahre alt ist zahl ich natürlich weniger Miete , aber sowas würde ich mir nie antun.
mutti1988
2886 Beiträge
22.05.2012 13:41
Zitat von Seramonchen:

Zitat von mutti1988:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.


Das die Gehälter höher sind ist völliger Quatsch, das war vielleicht mal so


Nein ist es nicht, bitte informiere dich, bevor du meine Aussagen als Quatsch abtust. Das ist selbst in "Ost-" und "West-Berlin" noch so, dass es Gehaltsunterschiede gibt und in den unterschiedlichen Regionen erst recht. Aber hauptsache erst mal dagegen reden...


Da ich einen recht guten Vergleich zu einer Stadt im Osten habe, ist das für mich mit den Gehältern eben Quatsch...Da gehen viele sogar noch mit mehr Geld Nachhause als hier in der Münchner Region aber nun gut
Seramonchen
37774 Beiträge
22.05.2012 13:41
Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...


Z.B. jetzt wo ich Wohnung gesucht hab, egal in welchen Bezirk gebaut wurde (10, 11, 2, 21, 22, 23 usw), die Wohnungen mit gleicher Zimmeranzahl haben auch fast genau dasselbe gekostet.


Mag ja bei den neuen Bauten so sein aber dennoch gibt es Wohnungen mit gleicher Zimmeranzahl, die in einem Bezirk teurer sind als in einem anderen. Wenn ich kein Geld habe, kann ich nicht nur nach neuen Wohnungen Ausschau halten Darum ging es mir und bei dir kam nicht durch, dass du nur von den Neubauten sprichst.


Nächstes Mal schreib ichs dazu.

Nein, sicher, wenn ich in nen Bau zieh der 100 Jahre alt ist zahl ich natürlich weniger Miete , aber sowas würde ich mir nie antun.


Gibt bei euch auch Bauten, die 40 - 60 Jahre alt und restauriert sind Aber jeder hat andere Ansprüche... man sollte sie aber auch finanziell bedienen können
22.05.2012 13:44
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...


Z.B. jetzt wo ich Wohnung gesucht hab, egal in welchen Bezirk gebaut wurde (10, 11, 2, 21, 22, 23 usw), die Wohnungen mit gleicher Zimmeranzahl haben auch fast genau dasselbe gekostet.


Mag ja bei den neuen Bauten so sein aber dennoch gibt es Wohnungen mit gleicher Zimmeranzahl, die in einem Bezirk teurer sind als in einem anderen. Wenn ich kein Geld habe, kann ich nicht nur nach neuen Wohnungen Ausschau halten Darum ging es mir und bei dir kam nicht durch, dass du nur von den Neubauten sprichst.


Nächstes Mal schreib ichs dazu.

Nein, sicher, wenn ich in nen Bau zieh der 100 Jahre alt ist zahl ich natürlich weniger Miete , aber sowas würde ich mir nie antun.


Gibt bei euch auch Bauten, die 40 - 60 Jahre alt und restauriert sind Aber jeder hat andere Ansprüche... man sollte sie aber auch finanziell bedienen können


Jein, kommt drauf an von dem die Häuser sind und ob sie in Stand gehalten werden, das ist ja leider nicht bei allen der Fall.

Ich persönlich mag halt eine alten Häuser, auch keine 30 bis 50 Jahre alten, dewegen sind wir immer in nen Neubau gezogen weil ich finde man erspart sich da viel mehr.
zartbitter
46787 Beiträge
22.05.2012 13:48
Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.

soviel höher sind die gehälter in münchen auch nicht.... klar, kommt immer auf den beruf und die ausbildung drauf an und auch auf die firma, in der man arbeitet... aber das gleicht keineswegs die mieten aus.


Sicher ist es vom Beruf abhängig aber dennoch zählt München, neben Frankfurt, zu den Städten mit den höchsten Gehältern und auch bei euch gibt es sicher Stadtgebiete, wo die Mieten nicht so hoch liegen. Ist doch hier in Berlin nicht anders. In Marzahn werfen sie dir die Wohnungen nach und du bekommst vier Zimmer für 400 warm, in Steglitz oder Köpenick zahlst du locker das doppelte, wenn nicht noch mehr

ich wohne nicht in münchen - dafür nehme ich lieber das pendeln in kauf
münchen und frankfurt gehören zu den städten mit den höchsten gehältern? klar... aber warum? weil sehr viele große gesellschaften ihren hauptsitz hier haben und somit die "chefetage" auch hier angesiedelt ist - diese verdient gerne mal mehr als nur überdurchschnittlich gut - und wenn man solche "übergehälter" mit in die statistik aufnimmt, dann kommen eben durchschnittlich hohe gehälter raus
klar gibts in münchen auch günstigere gegenden... aber ganz ehrlich?? für kein geld der welt würd ich persönlich dahinziehen und dann in so nem ameisenhaufen (hochhaus) wohnen wollen. aber da is wohl jeder anders.
Putsch
26805 Beiträge
22.05.2012 13:51
Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.

soviel höher sind die gehälter in münchen auch nicht.... klar, kommt immer auf den beruf und die ausbildung drauf an und auch auf die firma, in der man arbeitet... aber das gleicht keineswegs die mieten aus.


Sicher ist es vom Beruf abhängig aber dennoch zählt München, neben Frankfurt, zu den Städten mit den höchsten Gehältern und auch bei euch gibt es sicher Stadtgebiete, wo die Mieten nicht so hoch liegen. Ist doch hier in Berlin nicht anders. In Marzahn werfen sie dir die Wohnungen nach und du bekommst vier Zimmer für 400 warm, in Steglitz oder Köpenick zahlst du locker das doppelte, wenn nicht noch mehr

ich wohne nicht in münchen - dafür nehme ich lieber das pendeln in kauf
münchen und frankfurt gehören zu den städten mit den höchsten gehältern? klar... aber warum? weil sehr viele große gesellschaften ihren hauptsitz hier haben und somit die "chefetage" auch hier angesiedelt ist - diese verdient gerne mal mehr als nur überdurchschnittlich gut - und wenn man solche "übergehälter" mit in die statistik aufnimmt, dann kommen eben durchschnittlich hohe gehälter raus
klar gibts in münchen auch günstigere gegenden... aber ganz ehrlich?? für kein geld der welt würd ich persönlich dahinziehen und dann in so nem ameisenhaufen (hochhaus) wohnen wollen. aber da is wohl jeder anders.


Ich glaub, das wollen die meisten nicht.
Aber Fakt ist doch eins: Jeder hat andere Ansprüche. Hat man das Geld dafür, dann ist doch alles prima. Hat mans nicht, muss man Abstriche machen.
Seramonchen
37774 Beiträge
22.05.2012 13:52
Zitat von mutti1988:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von mutti1988:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.


Das die Gehälter höher sind ist völliger Quatsch, das war vielleicht mal so


Nein ist es nicht, bitte informiere dich, bevor du meine Aussagen als Quatsch abtust. Das ist selbst in "Ost-" und "West-Berlin" noch so, dass es Gehaltsunterschiede gibt und in den unterschiedlichen Regionen erst recht. Aber hauptsache erst mal dagegen reden...


Da ich einen recht guten Vergleich zu einer Stadt im Osten habe, ist das für mich mit den Gehältern eben Quatsch...Da gehen viele sogar noch mit mehr Geld Nachhause als hier in der Münchner Region aber nun gut


Ah ja, sorry aber das halte ich für Quatsch! Nur weil du für einen Job den Vergleich mit EINER Stadt hast, kannst du nicht die Statistiken aus den Angeln heben
Seramonchen
37774 Beiträge
22.05.2012 13:54
Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.

soviel höher sind die gehälter in münchen auch nicht.... klar, kommt immer auf den beruf und die ausbildung drauf an und auch auf die firma, in der man arbeitet... aber das gleicht keineswegs die mieten aus.


Sicher ist es vom Beruf abhängig aber dennoch zählt München, neben Frankfurt, zu den Städten mit den höchsten Gehältern und auch bei euch gibt es sicher Stadtgebiete, wo die Mieten nicht so hoch liegen. Ist doch hier in Berlin nicht anders. In Marzahn werfen sie dir die Wohnungen nach und du bekommst vier Zimmer für 400 warm, in Steglitz oder Köpenick zahlst du locker das doppelte, wenn nicht noch mehr

ich wohne nicht in münchen - dafür nehme ich lieber das pendeln in kauf
münchen und frankfurt gehören zu den städten mit den höchsten gehältern? klar... aber warum? weil sehr viele große gesellschaften ihren hauptsitz hier haben und somit die "chefetage" auch hier angesiedelt ist - diese verdient gerne mal mehr als nur überdurchschnittlich gut - und wenn man solche "übergehälter" mit in die statistik aufnimmt, dann kommen eben durchschnittlich hohe gehälter raus
klar gibts in münchen auch günstigere gegenden... aber ganz ehrlich?? für kein geld der welt würd ich persönlich dahinziehen und dann in so nem ameisenhaufen (hochhaus) wohnen wollen. aber da is wohl jeder anders.


Nein das liegt ganz sicher nicht nur an den "Chefetagen". Man erkennt es auch an den Berufsbildern. Mein Freund ist Wirtschaftsingenieur und wir denken oft genug darüber nach, in den Süden zu ziehen, einfach weil er da teilweise mehr als 1.000 Euro mehr verdienen würde als hier...
22.05.2012 13:54
Zitat von PuTscH:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.

soviel höher sind die gehälter in münchen auch nicht.... klar, kommt immer auf den beruf und die ausbildung drauf an und auch auf die firma, in der man arbeitet... aber das gleicht keineswegs die mieten aus.


Sicher ist es vom Beruf abhängig aber dennoch zählt München, neben Frankfurt, zu den Städten mit den höchsten Gehältern und auch bei euch gibt es sicher Stadtgebiete, wo die Mieten nicht so hoch liegen. Ist doch hier in Berlin nicht anders. In Marzahn werfen sie dir die Wohnungen nach und du bekommst vier Zimmer für 400 warm, in Steglitz oder Köpenick zahlst du locker das doppelte, wenn nicht noch mehr

ich wohne nicht in münchen - dafür nehme ich lieber das pendeln in kauf
münchen und frankfurt gehören zu den städten mit den höchsten gehältern? klar... aber warum? weil sehr viele große gesellschaften ihren hauptsitz hier haben und somit die "chefetage" auch hier angesiedelt ist - diese verdient gerne mal mehr als nur überdurchschnittlich gut - und wenn man solche "übergehälter" mit in die statistik aufnimmt, dann kommen eben durchschnittlich hohe gehälter raus
klar gibts in münchen auch günstigere gegenden... aber ganz ehrlich?? für kein geld der welt würd ich persönlich dahinziehen und dann in so nem ameisenhaufen (hochhaus) wohnen wollen. aber da is wohl jeder anders.


Ich glaub, das wollen die meisten nicht.
Aber Fakt ist doch eins: Jeder hat andere Ansprüche. Hat man das Geld dafür, dann ist doch alles prima. Hat mans nicht, muss man Abstriche machen.



Ab wann beginnt denn ein Hochhaus?

Wie schon mal disktutiert ist das hier absolut normal das es mehrere Stiegen und Stöcke gibt und ich persönlich finde das auch gut so, ich leb gern hier.
Seramonchen
37774 Beiträge
22.05.2012 13:54
Zitat von PuTscH:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.

soviel höher sind die gehälter in münchen auch nicht.... klar, kommt immer auf den beruf und die ausbildung drauf an und auch auf die firma, in der man arbeitet... aber das gleicht keineswegs die mieten aus.


Sicher ist es vom Beruf abhängig aber dennoch zählt München, neben Frankfurt, zu den Städten mit den höchsten Gehältern und auch bei euch gibt es sicher Stadtgebiete, wo die Mieten nicht so hoch liegen. Ist doch hier in Berlin nicht anders. In Marzahn werfen sie dir die Wohnungen nach und du bekommst vier Zimmer für 400 warm, in Steglitz oder Köpenick zahlst du locker das doppelte, wenn nicht noch mehr

ich wohne nicht in münchen - dafür nehme ich lieber das pendeln in kauf
münchen und frankfurt gehören zu den städten mit den höchsten gehältern? klar... aber warum? weil sehr viele große gesellschaften ihren hauptsitz hier haben und somit die "chefetage" auch hier angesiedelt ist - diese verdient gerne mal mehr als nur überdurchschnittlich gut - und wenn man solche "übergehälter" mit in die statistik aufnimmt, dann kommen eben durchschnittlich hohe gehälter raus
klar gibts in münchen auch günstigere gegenden... aber ganz ehrlich?? für kein geld der welt würd ich persönlich dahinziehen und dann in so nem ameisenhaufen (hochhaus) wohnen wollen. aber da is wohl jeder anders.


Ich glaub, das wollen die meisten nicht.
Aber Fakt ist doch eins: Jeder hat andere Ansprüche. Hat man das Geld dafür, dann ist doch alles prima. Hat mans nicht, muss man Abstriche machen.



Das sag ich ja die ganze Zeit
Seramonchen
37774 Beiträge
22.05.2012 13:55
Zitat von Mausi88:

Zitat von PuTscH:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.

soviel höher sind die gehälter in münchen auch nicht.... klar, kommt immer auf den beruf und die ausbildung drauf an und auch auf die firma, in der man arbeitet... aber das gleicht keineswegs die mieten aus.


Sicher ist es vom Beruf abhängig aber dennoch zählt München, neben Frankfurt, zu den Städten mit den höchsten Gehältern und auch bei euch gibt es sicher Stadtgebiete, wo die Mieten nicht so hoch liegen. Ist doch hier in Berlin nicht anders. In Marzahn werfen sie dir die Wohnungen nach und du bekommst vier Zimmer für 400 warm, in Steglitz oder Köpenick zahlst du locker das doppelte, wenn nicht noch mehr

ich wohne nicht in münchen - dafür nehme ich lieber das pendeln in kauf
münchen und frankfurt gehören zu den städten mit den höchsten gehältern? klar... aber warum? weil sehr viele große gesellschaften ihren hauptsitz hier haben und somit die "chefetage" auch hier angesiedelt ist - diese verdient gerne mal mehr als nur überdurchschnittlich gut - und wenn man solche "übergehälter" mit in die statistik aufnimmt, dann kommen eben durchschnittlich hohe gehälter raus
klar gibts in münchen auch günstigere gegenden... aber ganz ehrlich?? für kein geld der welt würd ich persönlich dahinziehen und dann in so nem ameisenhaufen (hochhaus) wohnen wollen. aber da is wohl jeder anders.


Ich glaub, das wollen die meisten nicht.
Aber Fakt ist doch eins: Jeder hat andere Ansprüche. Hat man das Geld dafür, dann ist doch alles prima. Hat mans nicht, muss man Abstriche machen.



Ab wann beginnt denn ein Hochhaus?

Wie schon mal disktutiert ist das hier absolut normal das es mehrere Stiegen und Stöcke gibt und ich persönlich finde das auch gut so, ich leb gern hier.



Gute Frage, für mich beginnt es so ab 7 Etagen. Wir wohnen in einem 4-Geschosser, das ist für mich noch okay
zartbitter
46787 Beiträge
22.05.2012 13:57
Zitat von PuTscH:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.

soviel höher sind die gehälter in münchen auch nicht.... klar, kommt immer auf den beruf und die ausbildung drauf an und auch auf die firma, in der man arbeitet... aber das gleicht keineswegs die mieten aus.


Sicher ist es vom Beruf abhängig aber dennoch zählt München, neben Frankfurt, zu den Städten mit den höchsten Gehältern und auch bei euch gibt es sicher Stadtgebiete, wo die Mieten nicht so hoch liegen. Ist doch hier in Berlin nicht anders. In Marzahn werfen sie dir die Wohnungen nach und du bekommst vier Zimmer für 400 warm, in Steglitz oder Köpenick zahlst du locker das doppelte, wenn nicht noch mehr

ich wohne nicht in münchen - dafür nehme ich lieber das pendeln in kauf
münchen und frankfurt gehören zu den städten mit den höchsten gehältern? klar... aber warum? weil sehr viele große gesellschaften ihren hauptsitz hier haben und somit die "chefetage" auch hier angesiedelt ist - diese verdient gerne mal mehr als nur überdurchschnittlich gut - und wenn man solche "übergehälter" mit in die statistik aufnimmt, dann kommen eben durchschnittlich hohe gehälter raus
klar gibts in münchen auch günstigere gegenden... aber ganz ehrlich?? für kein geld der welt würd ich persönlich dahinziehen und dann in so nem ameisenhaufen (hochhaus) wohnen wollen. aber da is wohl jeder anders.


Ich glaub, das wollen die meisten nicht.
Aber Fakt ist doch eins: Jeder hat andere Ansprüche. Hat man das Geld dafür, dann ist doch alles prima. Hat mans nicht, muss man Abstriche machen.


naja... abstriche schon... aber bei der wohngegend??????? weiss nicht. kommt aber vermutlich drauf an, wie man aufgewachsen ist. ich presönlich könnte in keinem "plattenbau" leben - ich würd durchdrehen!! aber ich bin eben in einem einfamilienhaus auf dem land aufgewachsen und hab noch nie in einem haus mit mehr als 3 stockwerken und mehr als 10 parteien gewohnt... und das war schon nen ausnahme für ca. 7 monate.
dafür muss ich aber eben 120km pendelweg täglich in kauf nehmen, was mich ca. 2 bis 2,5 stunden kostet.
aber jeder setzt seine prioritäten anders
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt