Das liebe Geld
22.05.2012 14:00
Zitat von Mausi88:
Zitat von PuTscH:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Mausi88:warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.![]()
Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...
Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.![]()
Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten![]()
Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.![]()
Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in WienWie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.
Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.![]()
Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^
Versteh ich ehrlich gesagt nicht.Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.
soviel höher sind die gehälter in münchen auch nicht.... klar, kommt immer auf den beruf und die ausbildung drauf an und auch auf die firma, in der man arbeitet... aber das gleicht keineswegs die mieten aus.
Sicher ist es vom Beruf abhängig aber dennoch zählt München, neben Frankfurt, zu den Städten mit den höchsten Gehältern und auch bei euch gibt es sicher Stadtgebiete, wo die Mieten nicht so hoch liegen. Ist doch hier in Berlin nicht anders. In Marzahn werfen sie dir die Wohnungen nach und du bekommst vier Zimmer für 400 warm, in Steglitz oder Köpenick zahlst du locker das doppelte, wenn nicht noch mehr![]()
ich wohne nicht in münchen - dafür nehme ich lieber das pendeln in kauf![]()
münchen und frankfurt gehören zu den städten mit den höchsten gehältern? klar... aber warum? weil sehr viele große gesellschaften ihren hauptsitz hier haben und somit die "chefetage" auch hier angesiedelt ist - diese verdient gerne mal mehr als nur überdurchschnittlich gut - und wenn man solche "übergehälter" mit in die statistik aufnimmt, dann kommen eben durchschnittlich hohe gehälter raus![]()
klar gibts in münchen auch günstigere gegenden... aber ganz ehrlich?? für kein geld der welt würd ich persönlich dahinziehen und dann in so nem ameisenhaufen (hochhaus) wohnen wollen. aber da is wohl jeder anders.
Ich glaub, das wollen die meisten nicht.
Aber Fakt ist doch eins: Jeder hat andere Ansprüche. Hat man das Geld dafür, dann ist doch alles prima. Hat mans nicht, muss man Abstriche machen.
Ab wann beginnt denn ein Hochhaus?![]()
Wie schon mal disktutiert ist das hier absolut normal das es mehrere Stiegen und Stöcke gibt und ich persönlich finde das auch gut so, ich leb gern hier.![]()
![]()
hmmm... schwer zu erklären, ich mein halt so typische hochhäuser in der stadt. sagen wir mal 5 stockwerke wären für mich schon EINDEUTIG zu viel... und wenn das dann noch balkone sind, die fast aneinander grenzen und diese typischen treppenhäuser und und und... viele dieser hochhäuser haben ja noch nicht mal garagen für alle bewohner - das würd mich schon mal total stressen. verstehst du, was ich mein?
22.05.2012 14:01
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von PuTscH:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Mausi88:warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.![]()
Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...
Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.![]()
Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten![]()
Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.![]()
Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in WienWie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.
Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.![]()
Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^
Versteh ich ehrlich gesagt nicht.Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.
soviel höher sind die gehälter in münchen auch nicht.... klar, kommt immer auf den beruf und die ausbildung drauf an und auch auf die firma, in der man arbeitet... aber das gleicht keineswegs die mieten aus.
Sicher ist es vom Beruf abhängig aber dennoch zählt München, neben Frankfurt, zu den Städten mit den höchsten Gehältern und auch bei euch gibt es sicher Stadtgebiete, wo die Mieten nicht so hoch liegen. Ist doch hier in Berlin nicht anders. In Marzahn werfen sie dir die Wohnungen nach und du bekommst vier Zimmer für 400 warm, in Steglitz oder Köpenick zahlst du locker das doppelte, wenn nicht noch mehr![]()
ich wohne nicht in münchen - dafür nehme ich lieber das pendeln in kauf![]()
münchen und frankfurt gehören zu den städten mit den höchsten gehältern? klar... aber warum? weil sehr viele große gesellschaften ihren hauptsitz hier haben und somit die "chefetage" auch hier angesiedelt ist - diese verdient gerne mal mehr als nur überdurchschnittlich gut - und wenn man solche "übergehälter" mit in die statistik aufnimmt, dann kommen eben durchschnittlich hohe gehälter raus![]()
klar gibts in münchen auch günstigere gegenden... aber ganz ehrlich?? für kein geld der welt würd ich persönlich dahinziehen und dann in so nem ameisenhaufen (hochhaus) wohnen wollen. aber da is wohl jeder anders.
Ich glaub, das wollen die meisten nicht.
Aber Fakt ist doch eins: Jeder hat andere Ansprüche. Hat man das Geld dafür, dann ist doch alles prima. Hat mans nicht, muss man Abstriche machen.
Ab wann beginnt denn ein Hochhaus?![]()
Wie schon mal disktutiert ist das hier absolut normal das es mehrere Stiegen und Stöcke gibt und ich persönlich finde das auch gut so, ich leb gern hier.![]()
![]()
Gute Frage, für mich beginnt es so ab 7 Etagen. Wir wohnen in einem 4-Geschosser, das ist für mich noch okay![]()
Für den Begrff Hochhaus muss es für mich wirklich viele Stöcke haben, also so ab 10 bis 15, aber das sind dann widerrum keine Bauten mit Wohnungen (bis auf ein paar Ausnahmen), deswegen seh ich persönlich da kein Problem.

Wir haben jetzt 5 Stöcke und dann noch DG und DG 1, also insgesamt 7 Stöcke und ich finde nicht das es ein Hochhaus ist.^^

22.05.2012 14:03
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von PuTscH:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Mausi88:warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.![]()
Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...
Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.![]()
Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten![]()
Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.![]()
Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in WienWie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.
Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.![]()
Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^
Versteh ich ehrlich gesagt nicht.Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.
soviel höher sind die gehälter in münchen auch nicht.... klar, kommt immer auf den beruf und die ausbildung drauf an und auch auf die firma, in der man arbeitet... aber das gleicht keineswegs die mieten aus.
Sicher ist es vom Beruf abhängig aber dennoch zählt München, neben Frankfurt, zu den Städten mit den höchsten Gehältern und auch bei euch gibt es sicher Stadtgebiete, wo die Mieten nicht so hoch liegen. Ist doch hier in Berlin nicht anders. In Marzahn werfen sie dir die Wohnungen nach und du bekommst vier Zimmer für 400 warm, in Steglitz oder Köpenick zahlst du locker das doppelte, wenn nicht noch mehr![]()
ich wohne nicht in münchen - dafür nehme ich lieber das pendeln in kauf![]()
münchen und frankfurt gehören zu den städten mit den höchsten gehältern? klar... aber warum? weil sehr viele große gesellschaften ihren hauptsitz hier haben und somit die "chefetage" auch hier angesiedelt ist - diese verdient gerne mal mehr als nur überdurchschnittlich gut - und wenn man solche "übergehälter" mit in die statistik aufnimmt, dann kommen eben durchschnittlich hohe gehälter raus![]()
klar gibts in münchen auch günstigere gegenden... aber ganz ehrlich?? für kein geld der welt würd ich persönlich dahinziehen und dann in so nem ameisenhaufen (hochhaus) wohnen wollen. aber da is wohl jeder anders.
Ich glaub, das wollen die meisten nicht.
Aber Fakt ist doch eins: Jeder hat andere Ansprüche. Hat man das Geld dafür, dann ist doch alles prima. Hat mans nicht, muss man Abstriche machen.
Ab wann beginnt denn ein Hochhaus?![]()
Wie schon mal disktutiert ist das hier absolut normal das es mehrere Stiegen und Stöcke gibt und ich persönlich finde das auch gut so, ich leb gern hier.![]()
![]()
hmmm... schwer zu erklären, ich mein halt so typische hochhäuser in der stadt. sagen wir mal 5 stockwerke wären für mich schon EINDEUTIG zu viel... und wenn das dann noch balkone sind, die fast aneinander grenzen und diese typischen treppenhäuser und und und... viele dieser hochhäuser haben ja noch nicht mal garagen für alle bewohner - das würd mich schon mal total stressen. verstehst du, was ich mein?
Ich versteh dich, haben da ja schon mal drüber geredet.

Wie erwähnt haben wir jetzt mit DG und DG 1 7 Stöcke, haben die Loggien untereinander/übereinander und nebeneinander, ein Treppenhaus mit Lift..., aber ich finde es schön so.

Garage haben wir auch, ist Pflicht jetzt in jedem Neubau weil es eben zu wenige Parkplätze gibt auf der Straße.

22.05.2012 14:08
Zitat von zartbitter:
Zitat von PuTscH:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Mausi88:warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.![]()
Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...
Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.![]()
Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten![]()
Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.![]()
Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in WienWie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.
Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.![]()
Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^
Versteh ich ehrlich gesagt nicht.Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.
soviel höher sind die gehälter in münchen auch nicht.... klar, kommt immer auf den beruf und die ausbildung drauf an und auch auf die firma, in der man arbeitet... aber das gleicht keineswegs die mieten aus.
Sicher ist es vom Beruf abhängig aber dennoch zählt München, neben Frankfurt, zu den Städten mit den höchsten Gehältern und auch bei euch gibt es sicher Stadtgebiete, wo die Mieten nicht so hoch liegen. Ist doch hier in Berlin nicht anders. In Marzahn werfen sie dir die Wohnungen nach und du bekommst vier Zimmer für 400 warm, in Steglitz oder Köpenick zahlst du locker das doppelte, wenn nicht noch mehr![]()
ich wohne nicht in münchen - dafür nehme ich lieber das pendeln in kauf![]()
münchen und frankfurt gehören zu den städten mit den höchsten gehältern? klar... aber warum? weil sehr viele große gesellschaften ihren hauptsitz hier haben und somit die "chefetage" auch hier angesiedelt ist - diese verdient gerne mal mehr als nur überdurchschnittlich gut - und wenn man solche "übergehälter" mit in die statistik aufnimmt, dann kommen eben durchschnittlich hohe gehälter raus![]()
klar gibts in münchen auch günstigere gegenden... aber ganz ehrlich?? für kein geld der welt würd ich persönlich dahinziehen und dann in so nem ameisenhaufen (hochhaus) wohnen wollen. aber da is wohl jeder anders.
Ich glaub, das wollen die meisten nicht.
Aber Fakt ist doch eins: Jeder hat andere Ansprüche. Hat man das Geld dafür, dann ist doch alles prima. Hat mans nicht, muss man Abstriche machen.
naja... abstriche schon... aber bei der wohngegend??????? weiss nicht. kommt aber vermutlich drauf an, wie man aufgewachsen ist. ich presönlich könnte in keinem "plattenbau" leben - ich würd durchdrehen!! aber ich bin eben in einem einfamilienhaus auf dem land aufgewachsen und hab noch nie in einem haus mit mehr als 3 stockwerken und mehr als 10 parteien gewohnt... und das war schon nen ausnahme für ca. 7 monate.
dafür muss ich aber eben 120km pendelweg täglich in kauf nehmen, was mich ca. 2 bis 2,5 stunden kostet.
aber jeder setzt seine prioritäten anders![]()
Naja, wenn mans finanzieren kann, dann is ja alles super.
Aber hier gehts ja darum, dass sie es NICHT finanzieren können...Wie gehts zum Beispiel Hartz 4 Empfängern? Die müssen auch so leben, weil das Amt halt nich jede Wohnung bezahlt.
Ich finds auch wichtig, mich in meinem Wohnraum wohlzufühlen.
Und wenn man da keine Abstriche machen will, kann ich das auch verstehen. Aber dann muss man halt damit leben, dass man seinen Lebensstandart selbst finanzieren muss...
Die TS hat ja auch noch genug andere Möglichkeiten Abstriche zu machen...in München nimmt lange nicht jede TM 500€. Ihr Mann ist zuhause, so kann man da schon an Stunden sparen...geht die Kleine halt 2 Stunden weniger zur TM. Bausparverträge kann man ruhen lassen bzw. einfach weniger einzahlen solange es einem finanziell nicht so super geht...
22.05.2012 14:55
Wollte mich mal wieder melden. Ich kann leider hier nicht stündlich reinschauen, da mir neben dem Geld auch Zeit fehlt
.
Ja, mein Mann ist sehbehindert mit dem Unterschied erst seit 1 Jahr. Dafür kann keiner was, er hat eine vermutlich erbliche Krankheit, die erst jetzt ausgebrochen und erkannt wurde. Ich weiß nicht, wie euch es geht. Aber mit so einem Schicksal würde ich nicht sofort klar kommen, zu merken, man sieht eben nicht mehr so wie vorher. Mein Mann kann nichts fixieren, er sieht auf Dokumenten nicht wo das Kreuz zum Unterschreiben ist. Im Supermarkt erkennt er mich erst, wenn ich vor ihm stehe. Geht ihr auf der Straße an ihm vorbei, dann erkennt er euch nicht. Immer in der Gewissheit, dass er irgendwann blind wird. Das kann sich von heute auf morgen schlagartig verschlimmern. Ich möchte hier kein Mitleid, ich will nur, dass ihr das versteht, dass das eben nicht ganz einfach ist, damit zu recht zu kommen, als wenn man blind aufwächst.
Mein Mann hat wie ich, keine Berufsunfähigkeitsversicherung
.
Klar habt ihr recht, Tagesmutter könnte man schon einsparen. Hier in Bayern (oder bei uns in der Region) beginnt das Kindergartenjahr im September. Da es hier keine Plätze wie Sand am Meer gibt, haben wir letztes Jahr auch keinen bekommen, auch nicht über Warteliste. Deswegen geht Aliya auch noch zur TM. Die müssen wir wohl einsparen.
.
Wir sind das erste Mal auf staatliche Hilfe angewiesen. Und die Arbeitsagentur hat uns enttäuscht mit deren Betreuung. Leider mußten wir feststellen, dass das Schicksal des Einzelnen denen am A.. vorbei geht. Ich arbeite auch im Servicebereich und bei aller Liebe, würde ich so herzlos sein, dann wäre ich längst gekündigt. (Ich will hier auch nicht alle Fallmanager über einen Kamm scheren. Es gibt sicherlich auch fähige Leute irgendwo.)
.
Unser Auto ist nicht neu. Und wir haben gewagt es zu finanzieren, als wir finanziell abgesichert waren.
.
Umziehen, klar wäre möglich. Aber wir müßten in S-Bahn Nähe sein, da mein Mann kein Auto fahren darf und nur durch die Öffentlichen mobil wäre. Das heißt, Miete höher. Glaubt mir, ich schaue nach Alternativen. Fündig geworden bin ich jedoch nicht.
.
Ich arbeite Vollzeit, das heißt 8 Stunden am Tag (von 7:30-16Uhr, manchmal auch bis 18 Uhr). Ich habe nur einen geringen Fussweg zur Arbeit. Und habe dadurch den Vorteil, dass ich meine Tochter auch noch sehen und Zeit mit ihr verbringen kann. Würde ich 2 Stunden zur Arbeit unterwegs sein, zerbreche ich daran keine Zeit mit ihr zu haben.
.
Naja, ich habe gestern dieses Thema eröffnet, weil ich einfach mal meiner Verzweiflung Luft machen wollte.

.
Ja, mein Mann ist sehbehindert mit dem Unterschied erst seit 1 Jahr. Dafür kann keiner was, er hat eine vermutlich erbliche Krankheit, die erst jetzt ausgebrochen und erkannt wurde. Ich weiß nicht, wie euch es geht. Aber mit so einem Schicksal würde ich nicht sofort klar kommen, zu merken, man sieht eben nicht mehr so wie vorher. Mein Mann kann nichts fixieren, er sieht auf Dokumenten nicht wo das Kreuz zum Unterschreiben ist. Im Supermarkt erkennt er mich erst, wenn ich vor ihm stehe. Geht ihr auf der Straße an ihm vorbei, dann erkennt er euch nicht. Immer in der Gewissheit, dass er irgendwann blind wird. Das kann sich von heute auf morgen schlagartig verschlimmern. Ich möchte hier kein Mitleid, ich will nur, dass ihr das versteht, dass das eben nicht ganz einfach ist, damit zu recht zu kommen, als wenn man blind aufwächst.
Mein Mann hat wie ich, keine Berufsunfähigkeitsversicherung
.
Klar habt ihr recht, Tagesmutter könnte man schon einsparen. Hier in Bayern (oder bei uns in der Region) beginnt das Kindergartenjahr im September. Da es hier keine Plätze wie Sand am Meer gibt, haben wir letztes Jahr auch keinen bekommen, auch nicht über Warteliste. Deswegen geht Aliya auch noch zur TM. Die müssen wir wohl einsparen.
.
Wir sind das erste Mal auf staatliche Hilfe angewiesen. Und die Arbeitsagentur hat uns enttäuscht mit deren Betreuung. Leider mußten wir feststellen, dass das Schicksal des Einzelnen denen am A.. vorbei geht. Ich arbeite auch im Servicebereich und bei aller Liebe, würde ich so herzlos sein, dann wäre ich längst gekündigt. (Ich will hier auch nicht alle Fallmanager über einen Kamm scheren. Es gibt sicherlich auch fähige Leute irgendwo.)
.
Unser Auto ist nicht neu. Und wir haben gewagt es zu finanzieren, als wir finanziell abgesichert waren.
.
Umziehen, klar wäre möglich. Aber wir müßten in S-Bahn Nähe sein, da mein Mann kein Auto fahren darf und nur durch die Öffentlichen mobil wäre. Das heißt, Miete höher. Glaubt mir, ich schaue nach Alternativen. Fündig geworden bin ich jedoch nicht.
.
Ich arbeite Vollzeit, das heißt 8 Stunden am Tag (von 7:30-16Uhr, manchmal auch bis 18 Uhr). Ich habe nur einen geringen Fussweg zur Arbeit. Und habe dadurch den Vorteil, dass ich meine Tochter auch noch sehen und Zeit mit ihr verbringen kann. Würde ich 2 Stunden zur Arbeit unterwegs sein, zerbreche ich daran keine Zeit mit ihr zu haben.
.
Naja, ich habe gestern dieses Thema eröffnet, weil ich einfach mal meiner Verzweiflung Luft machen wollte.
22.05.2012 16:35
Hey, ich finds schön, dass Du dich meldest.
Die Erklärung, was mit Deinem Mann ist, erklärt - für mich zumindest- einiges...
Ich für meinen Teil hab Dich zwar - hoffentlich - net angegriffen, aber es tut mir leid...
Ich geb Dir den Tip, schau schleunigst Eure Kontoauszüge durch und setz den Rotstift... Frag bei der Bausparkasse nach, ob Ihr pausieren oder reduzieren könnt (ein paar monate lang nur 5,- Beitrag zahlen). "Unwichtige" Versicherungen wie Kapitallebensversicherung (braucht man net wirklich wenn man zur Miete wohnt) kündigen...
Dein Mann ist also gar nicht mehr berufsfähig oder? Kriegt er denn wenigstens irgendwie ansatzweise Rente?
Ich glaub, Euch würds auch besser gehen, wenn die 500,- für die Tagesmama net wären.. Habt Ihr keine Familie oder Freunde in der Nähe, mit denen Ihr was ausmachen könnt?
Ich wünsche Euch viel Glück und sieh zu, dass Du die Notbremse ziehst, ein Dispo is grausam und kann Euch echt s Genick brechen...
Alles liebe Deiner kleinen Familie!
Die Erklärung, was mit Deinem Mann ist, erklärt - für mich zumindest- einiges...
Ich für meinen Teil hab Dich zwar - hoffentlich - net angegriffen, aber es tut mir leid...
Ich geb Dir den Tip, schau schleunigst Eure Kontoauszüge durch und setz den Rotstift... Frag bei der Bausparkasse nach, ob Ihr pausieren oder reduzieren könnt (ein paar monate lang nur 5,- Beitrag zahlen). "Unwichtige" Versicherungen wie Kapitallebensversicherung (braucht man net wirklich wenn man zur Miete wohnt) kündigen...
Dein Mann ist also gar nicht mehr berufsfähig oder? Kriegt er denn wenigstens irgendwie ansatzweise Rente?
Ich glaub, Euch würds auch besser gehen, wenn die 500,- für die Tagesmama net wären.. Habt Ihr keine Familie oder Freunde in der Nähe, mit denen Ihr was ausmachen könnt?
Ich wünsche Euch viel Glück und sieh zu, dass Du die Notbremse ziehst, ein Dispo is grausam und kann Euch echt s Genick brechen...
Alles liebe Deiner kleinen Familie!
22.05.2012 16:38
@ TE
Die Arge handelt zwar oft willkürlich und je nach Laune des Mitarbeiters, aber wenn ihr mehr als den Mindestbedarf habt dann kann das leider KEINER von denen ändern, dass euch nichts zusteht. Dann muss man sich evtl mal an die Caritas wenden und fragen, was es in solchen speziellen Fällen zu tun gibt, wo man anderweitig Hilfe erwarten kann etc etc. Vielleicht kann das Jugendamt auch mit euch zusammenarbeiten und deinen Mann bei der Betreuung unterstützen. Es gibt sicher irgendwas! Man muss nur ganz viel rumschauen.. Vielleicht kann das Jugendamt euch auch anteilig den Kita Platz bezahlen so wie bei alleinerziehenden? Wohngeld?
@ Zartbitter
Wenn du Verantwortung für ein Kind trägst, dann MUSST du ggfls Abstriche machen bevor ihr nichts mehr zu essen habt. Dann muss man sich halt eine Wohnung in der Nähe des Arbeitsplatzes suchen oder evtl sogar einen neuen Job wo die Wohnungen günstiger sind. Wobei ich sagen muss, ich find 400Euro im Monat für Sprit so oder so total bescheuert
Das Geld wär mir zu schade, auch wenn ich 5000Euro im Monat über hab. Man verliert ja dann sicher auch viel Zeit durchs fahren..
Dann muss man halt so lange suchen, bis man eine günstigere Wohnung findet. Und wenns vllt etwas außerhalb ist. Notfalls muss man halt auch das neue Auto verkaufen und sich von dem Erlös ein günstiges kleines gebrauchtes holen. Ich hatte immer nur Gebrauchtwagen und noch nie eine große Reparatur, maximal Sachen von 100Euro oder so, und das auch eher selten. Man KANN sparen. Wenn mans nicht muss, ok, ist jedem selber überlassen. Aber zu sagen mir reichen 1800Euro noch nicht mal für mich allein, wenn man so unüberlegt lebt und vor allem auch nur Verantwortung für sich hat, dann ist das nicht vergleichbar.
Aber als Eltern ist es verdammt wichtig, dass man immer bereit ist alles zu geben und zu kämpfen, egal was für Umstände auf einen zukommen und was für Opfer man bringen muss.
Und ICH würde mir nie einen Neuwagen auf Pump holen. Entweder man hat die Kohle oder nicht. Wenn nicht muss halt ein gebrauchtes herhalten, dass man sich auch wirklich leisten kann. Das einzige was ich jetzt zumindest noch zum Teil auf Pump holen werde istn Haus, aber dafür spart man sich ja auch die Miete
Die Arge handelt zwar oft willkürlich und je nach Laune des Mitarbeiters, aber wenn ihr mehr als den Mindestbedarf habt dann kann das leider KEINER von denen ändern, dass euch nichts zusteht. Dann muss man sich evtl mal an die Caritas wenden und fragen, was es in solchen speziellen Fällen zu tun gibt, wo man anderweitig Hilfe erwarten kann etc etc. Vielleicht kann das Jugendamt auch mit euch zusammenarbeiten und deinen Mann bei der Betreuung unterstützen. Es gibt sicher irgendwas! Man muss nur ganz viel rumschauen.. Vielleicht kann das Jugendamt euch auch anteilig den Kita Platz bezahlen so wie bei alleinerziehenden? Wohngeld?
@ Zartbitter
Wenn du Verantwortung für ein Kind trägst, dann MUSST du ggfls Abstriche machen bevor ihr nichts mehr zu essen habt. Dann muss man sich halt eine Wohnung in der Nähe des Arbeitsplatzes suchen oder evtl sogar einen neuen Job wo die Wohnungen günstiger sind. Wobei ich sagen muss, ich find 400Euro im Monat für Sprit so oder so total bescheuert

Dann muss man halt so lange suchen, bis man eine günstigere Wohnung findet. Und wenns vllt etwas außerhalb ist. Notfalls muss man halt auch das neue Auto verkaufen und sich von dem Erlös ein günstiges kleines gebrauchtes holen. Ich hatte immer nur Gebrauchtwagen und noch nie eine große Reparatur, maximal Sachen von 100Euro oder so, und das auch eher selten. Man KANN sparen. Wenn mans nicht muss, ok, ist jedem selber überlassen. Aber zu sagen mir reichen 1800Euro noch nicht mal für mich allein, wenn man so unüberlegt lebt und vor allem auch nur Verantwortung für sich hat, dann ist das nicht vergleichbar.
Aber als Eltern ist es verdammt wichtig, dass man immer bereit ist alles zu geben und zu kämpfen, egal was für Umstände auf einen zukommen und was für Opfer man bringen muss.
Und ICH würde mir nie einen Neuwagen auf Pump holen. Entweder man hat die Kohle oder nicht. Wenn nicht muss halt ein gebrauchtes herhalten, dass man sich auch wirklich leisten kann. Das einzige was ich jetzt zumindest noch zum Teil auf Pump holen werde istn Haus, aber dafür spart man sich ja auch die Miete

22.05.2012 17:53
Zitat von Jezzy:
@ TE
Die Arge handelt zwar oft willkürlich und je nach Laune des Mitarbeiters, aber wenn ihr mehr als den Mindestbedarf habt dann kann das leider KEINER von denen ändern, dass euch nichts zusteht. Dann muss man sich evtl mal an die Caritas wenden und fragen, was es in solchen speziellen Fällen zu tun gibt, wo man anderweitig Hilfe erwarten kann etc etc. Vielleicht kann das Jugendamt auch mit euch zusammenarbeiten und deinen Mann bei der Betreuung unterstützen. Es gibt sicher irgendwas! Man muss nur ganz viel rumschauen.. Vielleicht kann das Jugendamt euch auch anteilig den Kita Platz bezahlen so wie bei alleinerziehenden? Wohngeld?
@ Zartbitter
Wenn du Verantwortung für ein Kind trägst, dann MUSST du ggfls Abstriche machen bevor ihr nichts mehr zu essen habt. Dann muss man sich halt eine Wohnung in der Nähe des Arbeitsplatzes suchen oder evtl sogar einen neuen Job wo die Wohnungen günstiger sind. Wobei ich sagen muss, ich find 400Euro im Monat für Sprit so oder so total bescheuertDas Geld wär mir zu schade, auch wenn ich 5000Euro im Monat über hab. Man verliert ja dann sicher auch viel Zeit durchs fahren..
Dann muss man halt so lange suchen, bis man eine günstigere Wohnung findet. Und wenns vllt etwas außerhalb ist. Notfalls muss man halt auch das neue Auto verkaufen und sich von dem Erlös ein günstiges kleines gebrauchtes holen. Ich hatte immer nur Gebrauchtwagen und noch nie eine große Reparatur, maximal Sachen von 100Euro oder so, und das auch eher selten. Man KANN sparen. Wenn mans nicht muss, ok, ist jedem selber überlassen. Aber zu sagen mir reichen 1800Euro noch nicht mal für mich allein, wenn man so unüberlegt lebt und vor allem auch nur Verantwortung für sich hat, dann ist das nicht vergleichbar.
Aber als Eltern ist es verdammt wichtig, dass man immer bereit ist alles zu geben und zu kämpfen, egal was für Umstände auf einen zukommen und was für Opfer man bringen muss.
Und ICH würde mir nie einen Neuwagen auf Pump holen. Entweder man hat die Kohle oder nicht. Wenn nicht muss halt ein gebrauchtes herhalten, dass man sich auch wirklich leisten kann. Das einzige was ich jetzt zumindest noch zum Teil auf Pump holen werde istn Haus, aber dafür spart man sich ja auch die Miete![]()
hmmmm..... für mich kommt umziehen in die nähe der arbeit aus zwei gründen nicht in frage - miete in münchen wäre höher als meine jetzige miete+sprit und mein freund hat hier um die ecke (also wo wir wohnen) seine firma und hier arbeite ich auch nebenbei - ein umzug ist also ausgeschlossen.
arbeit in der nähe suchen überleg ich mir ständig.... nur gebe ich ziemlich ungern einen unbefristeten arbeitsvertrag mit 14 gehältern und sonstigen sozialleistungen in der heutigen zeit auf - ansonsten würd ich mir echt was anderes in der nähe suchen.
also bleibt mir nichts anderes übrig außer zu pendeln (wobei das bei uns in der umgebung echt fast schon normal ist, dass man nach münchen pendelt, weil die mieten dort echt zu krass sind).
ok - dann hattest du glück mit den autos.... ich hatte davor auch nur gebrauchte autos und hab eben jedesmal unmengen an geld für reparaturen ausgegeben. und da ich eben die entfernung im moment fahren muss, will ich nicht, dass mein auto noch mehr sprit braucht.
dass 1800€ mehr als genug sind für eine person, ist mir schon bewusst


wie gesagt - ich wollt nur zeigen, dass man nicht immer von seinen eigenen ausgaben ausgehen kann.
22.05.2012 19:04
Ja klar Zartbitter, das ist dann auch einfach scheiße bei dir gelaufen, wenn schon alleine 1100 Euro für Kredit und Sprit weggehen. Das sind ja wirklich keine normalen Kosten die man normal hat. Wenn mans richtig gemacht hat hat man eben keinen Kredit und für Sprit würd ich mal sagen gibt man im Schnitt so 50-100Euro aus wenn man keinen weiten Arbeitsweg hat. Das wär bei dir schonmal ne heftige Ersparnis von rund 1000 Euro!
Da kannst du wirklich hoffen, dass du deinen Job so schnell nicht verlierst!! Musst du die 500Euro denn lange abbezahlen? Keine Chance ihm das wieder anzulasten? Echt heftig..
Aber hättest du jetzt ein Kind und wärst in einer Notsituation, dann gäbs kein "ich möchte dies und das nicht" mehr. Dann muss man umdenken und ggfls große persönliche Abstriche in Kauf nehmen, ob man will oder nicht. Ich würd echt zur Löwin werden wenn ich kein Geld mehr hätte meinem Kind bzw meinen Kindern Nahrung zu beschaffen..
Ach aber da fällt mir ein, @ TE. Geht doch mal zur Tafel! Normal muss man da ALG2 Empfänger sein, aber ich glaub die sind da nicht soooo auf Gesetze festgesetzt und können Ausnahmen für Einzelfälle machen. Das ist eine ganz tolle Einrichtung!
Da kannst du wirklich hoffen, dass du deinen Job so schnell nicht verlierst!! Musst du die 500Euro denn lange abbezahlen? Keine Chance ihm das wieder anzulasten? Echt heftig..
Aber hättest du jetzt ein Kind und wärst in einer Notsituation, dann gäbs kein "ich möchte dies und das nicht" mehr. Dann muss man umdenken und ggfls große persönliche Abstriche in Kauf nehmen, ob man will oder nicht. Ich würd echt zur Löwin werden wenn ich kein Geld mehr hätte meinem Kind bzw meinen Kindern Nahrung zu beschaffen..
Ach aber da fällt mir ein, @ TE. Geht doch mal zur Tafel! Normal muss man da ALG2 Empfänger sein, aber ich glaub die sind da nicht soooo auf Gesetze festgesetzt und können Ausnahmen für Einzelfälle machen. Das ist eine ganz tolle Einrichtung!
23.05.2012 09:34
Zitat von Jezzy:
Ja klar Zartbitter, das ist dann auch einfach scheiße bei dir gelaufen, wenn schon alleine 1100 Euro für Kredit und Sprit weggehen. Das sind ja wirklich keine normalen Kosten die man normal hat. Wenn mans richtig gemacht hat hat man eben keinen Kredit und für Sprit würd ich mal sagen gibt man im Schnitt so 50-100Euro aus wenn man keinen weiten Arbeitsweg hat. Das wär bei dir schonmal ne heftige Ersparnis von rund 1000 Euro!
Da kannst du wirklich hoffen, dass du deinen Job so schnell nicht verlierst!! Musst du die 500Euro denn lange abbezahlen? Keine Chance ihm das wieder anzulasten? Echt heftig..
Aber hättest du jetzt ein Kind und wärst in einer Notsituation, dann gäbs kein "ich möchte dies und das nicht" mehr. Dann muss man umdenken und ggfls große persönliche Abstriche in Kauf nehmen, ob man will oder nicht. Ich würd echt zur Löwin werden wenn ich kein Geld mehr hätte meinem Kind bzw meinen Kindern Nahrung zu beschaffen..
Ach aber da fällt mir ein, @ TE. Geht doch mal zur Tafel! Normal muss man da ALG2 Empfänger sein, aber ich glaub die sind da nicht soooo auf Gesetze festgesetzt und können Ausnahmen für Einzelfälle machen. Das ist eine ganz tolle Einrichtung!
klar, wenn man ein kind hat, dann setzt man seine prioritäten wohl anders.... aber ich kann nunmal nur von mir und meiner situation ausgehen

und jaaaaaaaaaaa, es is sau sau saudooooooof gelaufen!! sind noch ca. 6 jahre, bis der mist weg is. leider kann ich ihn nicht dazu zwingen, zumindest die hälfte der rate zu zahlen - bin alle paar wochen beim anwalt deswegen

spritkosten - wie gesagt, miete in münchen wär teuerer als meine jetzige miete+sprit... und hier pendeln echt VIELE nach muc zum arbeiten. und außerdem machts wenig sinn, dass ich wegzieh, wenn mein freund hier wohnt und auch seine firma hier hat

wir haben letztens mal zusammengerechnet - schon krass, was wir zusammen für benzin/diesel ausgeben, aber so ist es eben, wenn man außerhalb wohnt - dafür sind die mietpreise echt ok im vergleich zu ner großstadt (die vorstellung, in der stadt zu wohnen is für uns beide absolut grausam).
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt