Mütter- und Schwangerenforum

Das liebe Geld

Gehe zu Seite:
22.05.2012 11:11
Zitat von zartbitter:

Zitat von LeonsMami:

Zitat von zartbitter:

wieso tun hier einige so, als ob 1800€ oder was die netto zusammen haben sooooooooooooo viel wär??? das kommt doch immer auf die ausgaben drauf an! mit 1800 würd ich nicht mal allein wirklich über die runden kommen, weil ich eben nen kredit für meinen ex abzahlen muss, 400€ spritkosten im monat hab und miete auch noch zahlen muss^^ nur weil manche das glück haben, wenig miete zu zahlen und sonst auch niedrige lebenskosten zu haben, heisst es doch noch lange nicht, dass es bei allen so sein muss. allein schon die mietpreise... es is nunmal ein unterschied, ob man im norden/osten von D oder im schönen bayern (ja, ich schreibs absichtlich so...) lebt - die preise lassen sich nunmal nicht vergleichen.
in der münchner gegend sind 1040€ normale warmmiete für ne schöne 3-zi-wohnung^^ ich wohn ebenfalls in bayern, aber wirklich SEHR LÄNDLICH und ca. 60km von münchen weg... ich zahl für ne 2,5 zimmer-wohnung mit 65qm 610€ warm - diese wohnung ist aber definitiv nur für eine person geeignet, weil man sich zu zweit auf die füße treten würde und zudem kommen ja immer die spritkosten dazu, wenn man ländlich wohnt....
ich weiss nicht, wieso man solche dinge nie bedenkt....


wenn du wüsstest, dass du das geld einfach nicht hast, und du ein kind zu versorgen hättest, würdest du dann über deine verhältnisse leben und dir ein neues auto holen und eine tagesmutter von 500 in anspruch nehmen, wenn du sie eigentlich garnciht nötig hast??? Das problem ist, dass du mit deinem geld hinkommst. sie haben sich aber selbst in diese situation gebracht. mein mann träumt auch lange von einem neuen wagen, was aber noch nicht drin ist!

hmmm... schwierig... ich weiss ja nicht, ob ihr man rein gesundheitlich dazu in der lage ist, auf die kleine aufzupassen aber klar, über die tagesmutter kann man sicher reden.
was das auto angeht - ja, würde ich vermutlich schon... warum? weil du sonst das, was du am autopreis sparst, in die spritkosten investieren musst und ein altes auto nunmal weniger sicherheit bietet und öfter mal in die werkstatt muss. somit kommt ein altes auto manchmal (nicht immer - kommt drauf an, wieviel man fährt) teuerer, als wenn man sich ein kleines neueres auto mit einer kleinen monatlichen rate fianziert.
beispiel:
ich zahl für mein auto 200€ mtl.... hab den komplett neu gekauft/finanziert. brauch ca. 400€ sprit im monat, weil ich pendel und mein auto verbraucht ca. 6-8l (je nach fahrweise ) auf 100km.
ich hab sogut wie KEINE WERKSTATTKOSTEN, da ich ja noch garantie hab, kundendienst war ebenfalls in der finanzierung dabei. ok - sowas wie reifen und bremsen muss ich natürlich auch dazurechnen, aber das wär ja bei einem alten auto auch der fall, also lass ich das weg.
würd ich mir ein altes auto holen, hätt ich (wenns blöd läuft) ca. 10-12l verbrauch auf 100km + werkstatt.... somit würd mich ein altes auto mehr kosten als ein neues.


seh ich genauso..ich hatte auch schon alte autos, aller nasenlang hatten die was anderes, zumal auch die steuern höher sind für ein altes auto wegen der abgasnorm..

unser nächstes auto wird auch ein neueres werden, zumal mir auch die sicherheit (airbags, seitenaufprallschutz) sehr wichtig ist vorallem wenn unser kind mitfährt..

ein altes auto (sagen wir mal ca. baujahr 1995) kostet im endeffekt mehr geld als ein neues auf lange sicht gesehen..ich spreche aus eigener erfahrung
22.05.2012 11:22
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^
Feenzauber-79
4483 Beiträge
22.05.2012 12:09
Ich finds schade, dass die TS nicht mehr schreibt.
zartbitter
46787 Beiträge
22.05.2012 12:26
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


hmmm.... vielleicht weil du woanders wohnst??????? 95qm kosten in münchen nunmal anderes geld als woanders ich zahl zb auf dem land in bayern 610€ für 65qm single-wohnung (sind 2,5 zimmer also für mehr als eine person eindeutig zu klein, weil man sich ja dann auf die füße steigen würde).... verschiedene regionen - verschiedene preise
shelyra
69210 Beiträge
22.05.2012 12:50
Zitat von iceangel29:

Zitat von LeonsMami:

ich bin empört darüber, dass sie nichtmal den kühlschrank füllen können. Und das mit kind. da würde ich meinem mann aber mit der kinderbetreuung in den hintern treten.


wie denn wenn er Sehbehindert ist ??


warum soll das nicht gehen?
meine oma ist/war zu 95% sehbehindert (also so gut wie blind), hat ein kind erzogen und gleichzeitig sich alleine um den ganzen haushalt gekümmert. ging sogar einkaufen - und das zu einer zeit wo es noch nicht soviele hilfsmittel gab wie heutzutage

es gibt sogar blinde menschen die arbeiten gehen und eine familie haben
<p></p>
alles nur eine frage des willens und mit etwas eingewöhnung ohne probleme zu schaffen
iceangel29
8193 Beiträge
22.05.2012 13:07
Zitat von shelyra:

Zitat von iceangel29:

Zitat von LeonsMami:

ich bin empört darüber, dass sie nichtmal den kühlschrank füllen können. Und das mit kind. da würde ich meinem mann aber mit der kinderbetreuung in den hintern treten.


wie denn wenn er Sehbehindert ist ??


warum soll das nicht gehen?
meine oma ist/war zu 95% sehbehindert (also so gut wie blind), hat ein kind erzogen und gleichzeitig sich alleine um den ganzen haushalt gekümmert. ging sogar einkaufen - und das zu einer zeit wo es noch nicht soviele hilfsmittel gab wie heutzutage

es gibt sogar blinde menschen die arbeiten gehen und eine familie haben
<p></p>
alles nur eine frage des willens und mit etwas eingewöhnung ohne probleme zu schaffen


Naja im Grunde hast du recht .. aber man kann auch nicht jeden mit jeden vergleichen .. keiner weiss warum er eine Sehbehinderung hat und wodurch .. mein Freund arbeitet auch , ist in dem Sinne auch Sehbehindert (ihm wurden 2006 die Augen kaputt gelasert) er muss jeden Tag damit rechnen das er eine Hornhauttransplantation braucht ... naja wie dem auch sei .. die TS hat es ja versucht das er in ein Programm kommt wo Sehbehinderte wieder integriert werden in die Arbeitswelt usw hinzu kommen aber auch die psychischen Probleme weil so wie es sich rausliest ist er noch nicht lange sehbehindert.
shelyra
69210 Beiträge
22.05.2012 13:12
Zitat von iceangel29:

Zitat von shelyra:

Zitat von iceangel29:

Zitat von LeonsMami:

ich bin empört darüber, dass sie nichtmal den kühlschrank füllen können. Und das mit kind. da würde ich meinem mann aber mit der kinderbetreuung in den hintern treten.


wie denn wenn er Sehbehindert ist ??


warum soll das nicht gehen?
meine oma ist/war zu 95% sehbehindert (also so gut wie blind), hat ein kind erzogen und gleichzeitig sich alleine um den ganzen haushalt gekümmert. ging sogar einkaufen - und das zu einer zeit wo es noch nicht soviele hilfsmittel gab wie heutzutage

es gibt sogar blinde menschen die arbeiten gehen und eine familie haben
<p></p>
alles nur eine frage des willens und mit etwas eingewöhnung ohne probleme zu schaffen


Naja im Grunde hast du recht .. aber man kann auch nicht jeden mit jeden vergleichen .. keiner weiss warum er eine Sehbehinderung hat und wodurch .. mein Freund arbeitet auch , ist in dem Sinne auch Sehbehindert (ihm wurden 2006 die Augen kaputt gelasert) er muss jeden Tag damit rechnen das er eine Hornhauttransplantation braucht ... naja wie dem auch sei .. die TS hat es ja versucht das er in ein Programm kommt wo Sehbehinderte wieder integriert werden in die Arbeitswelt usw hinzu kommen aber auch die psychischen Probleme weil so wie es sich rausliest ist er noch nicht lange sehbehindert.


im grunde hast du recht, dass man nicht alle personen vergleichen kann...
<p></p>
aber so wie ich es herauslese ist der mann schon länger zu hause (sonst würde er ja noch alg 1 bekommen) und hat sich nicht darum gekümmert dass er diese maßnahme machen kann... ich an seiner stelle hätte, wenn ich wirklich dorthinein will, schon lange den ämtern die hölle heißgemacht. man hat ja zeit (da er sich nicht ums kind kümmert) dafür...
genauso dass er mit dem kind überfordert ist - ok, ne 3 jährige mag ein kleiner wirbelwind sein, aber ein bischen zru entlastung der familie kann er sicher auch beitragen
Seramonchen
37775 Beiträge
22.05.2012 13:13
Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.
iceangel29
8193 Beiträge
22.05.2012 13:18
Zitat von shelyra:

Zitat von iceangel29:

Zitat von shelyra:

Zitat von iceangel29:

Zitat von LeonsMami:

ich bin empört darüber, dass sie nichtmal den kühlschrank füllen können. Und das mit kind. da würde ich meinem mann aber mit der kinderbetreuung in den hintern treten.


wie denn wenn er Sehbehindert ist ??


warum soll das nicht gehen?
meine oma ist/war zu 95% sehbehindert (also so gut wie blind), hat ein kind erzogen und gleichzeitig sich alleine um den ganzen haushalt gekümmert. ging sogar einkaufen - und das zu einer zeit wo es noch nicht soviele hilfsmittel gab wie heutzutage

es gibt sogar blinde menschen die arbeiten gehen und eine familie haben
<p></p>
alles nur eine frage des willens und mit etwas eingewöhnung ohne probleme zu schaffen


Naja im Grunde hast du recht .. aber man kann auch nicht jeden mit jeden vergleichen .. keiner weiss warum er eine Sehbehinderung hat und wodurch .. mein Freund arbeitet auch , ist in dem Sinne auch Sehbehindert (ihm wurden 2006 die Augen kaputt gelasert) er muss jeden Tag damit rechnen das er eine Hornhauttransplantation braucht ... naja wie dem auch sei .. die TS hat es ja versucht das er in ein Programm kommt wo Sehbehinderte wieder integriert werden in die Arbeitswelt usw hinzu kommen aber auch die psychischen Probleme weil so wie es sich rausliest ist er noch nicht lange sehbehindert.


im grunde hast du recht, dass man nicht alle personen vergleichen kann...
<p></p>
aber so wie ich es herauslese ist der mann schon länger zu hause (sonst würde er ja noch alg 1 bekommen) und hat sich nicht darum gekümmert dass er diese maßnahme machen kann... ich an seiner stelle hätte, wenn ich wirklich dorthinein will, schon lange den ämtern die hölle heißgemacht. man hat ja zeit (da er sich nicht ums kind kümmert) dafür...
genauso dass er mit dem kind überfordert ist - ok, ne 3 jährige mag ein kleiner wirbelwind sein, aber ein bischen zru entlastung der familie kann er sicher auch beitragen


Er trägt zeitungen aus - gut ist nicht die Welt - dann versagt das Amt ihm derzeit noch die Behindertenintergrationshilfe zur wiedereingliederung ... Untätig ist er ja in dem Sinne nicht er müsste ja keine Zeitung austragen ...
Und Sehbehindert bedeutet ja nicht immer das man schlecht sehen kann .. das kann auch mit höllischen Schmerzen verbunden sein/ Phantombilder etc .
Ich kann mich dazu auch nicht weiter äussern weil man ja garnicht weiss in wieweit er eingeschränkt ist - denke darüber zu urteilen wäre ein bisschen daneben.
zartbitter
46787 Beiträge
22.05.2012 13:30
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.

soviel höher sind die gehälter in münchen auch nicht.... klar, kommt immer auf den beruf und die ausbildung drauf an und auch auf die firma, in der man arbeitet... aber das gleicht keineswegs die mieten aus.
mutti1988
2886 Beiträge
22.05.2012 13:32
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.


Das die Gehälter höher sind ist völliger Quatsch, das war vielleicht mal so
zartbitter
46787 Beiträge
22.05.2012 13:34
Zitat von mutti1988:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.


Das die Gehälter höher sind ist völliger Quatsch, das war vielleicht mal so

also höher sind die schon... ich verdien für verhältnismäßig gleiche arbeit ca. 400€ brutto mehr als 60km weiter weg... aber das sind dann nur ca. 200-250€ netto... und die mieten sind VIEL TEUERER...
Seramonchen
37775 Beiträge
22.05.2012 13:34
Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.

soviel höher sind die gehälter in münchen auch nicht.... klar, kommt immer auf den beruf und die ausbildung drauf an und auch auf die firma, in der man arbeitet... aber das gleicht keineswegs die mieten aus.


Sicher ist es vom Beruf abhängig aber dennoch zählt München, neben Frankfurt, zu den Städten mit den höchsten Gehältern und auch bei euch gibt es sicher Stadtgebiete, wo die Mieten nicht so hoch liegen. Ist doch hier in Berlin nicht anders. In Marzahn werfen sie dir die Wohnungen nach und du bekommst vier Zimmer für 400 warm, in Steglitz oder Köpenick zahlst du locker das doppelte, wenn nicht noch mehr
Seramonchen
37775 Beiträge
22.05.2012 13:35
Zitat von mutti1988:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...
**
Wegen München: Ich möchte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ich glaube auch, dass die Wohnungen sehr teuer sind ABER: die Gehälter sind auch deutlich höher als dort, wo die Wohnungen günstiger sind. Also hebt sich das Argument in meinen Augen wieder auf. Fakt bei der TS ist: Auto zu teuer, TM zu teuer. Da muss gespart werden. Das mit der Sehbehinderung ist tragisch, aber als Grund, warum Papa nicht auf Kind aufpassen kann, wurde ja Überforderung genannt. Aber hier sollte man sich die Frage stellen, ob ein halber Tag Betreuung nicht ausreicht.


Das die Gehälter höher sind ist völliger Quatsch, das war vielleicht mal so


Nein ist es nicht, bitte informiere dich, bevor du meine Aussagen als Quatsch abtust. Das ist selbst in "Ost-" und "West-Berlin" noch so, dass es Gehaltsunterschiede gibt und in den unterschiedlichen Regionen erst recht. Aber hauptsache erst mal dagegen reden...
22.05.2012 13:35
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Nein, ich bezog das eher wie erwähnt auf Wohnung, Strom, Heizung etc. so Sachen die man eben nicht einsparen kann selbst wenn man wollte.


Auch hier kann man sparen. Energiesparlampen, heizung auf zwei szatt auf fuenf, günstigere Wohnung, wenn ein Ende der Notlage nicht absehbar ist...


Ja, aber ich denke sowas macht man doch normal sowieso (also sparende Lampen, nicht unnötig viel heizen...), wir machen es jedenfalls so.

Günstigere Wohnung, joah, die ist dann a) sicher kleiner und b) wo kriegt man so schnell ne neue Wohung her und c) Umzug ist auch nicht wirklich billig d) woraus sich dann wiederrum lange Anfahrtswege zu Arbeit, Schule, KIGA ergeben könnten

warum müssen günstige Wohnungen unbedingt kleiner sein? Wir wohnen auf 95 qm und zahlen 624 € warm, inkl. warmes Wasser.


Ich kann nur von hier reden und da geben sich die Wohnungen von Preis her nichts, da kosten alle Zimmer immer auch den gleichen Preis fast genau.


Öhm nein das stimmt nicht, das kommt bei euch auf den Bezirk an. In der Innenstadt hat meine Schwester für ein Zimmer soviel gezahlt wie jetzt für drei Zimmer und sie wohnt auch in Wien Wie gesagt, man muss halt Abstriche machen wenn es nicht anders geht.


Ja, aber im ersten Bezirk bauen sie nichts neues, ich hab mich eher auf neue Bauten jetzt bezogen.

Um im 1sten zu wohnen brauchst sowieso nen Lotto 6er.^^


Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, auch bei euch gibt es deutliche Preisunterschiede in den Bezirken, egal ob Neubau oder nicht. Es klang bei dir so, als würden alle Wohnungen gleich kosten...


Z.B. jetzt wo ich Wohnung gesucht hab, egal in welchen Bezirk gebaut wurde (10, 11, 2, 21, 22, 23 usw), die Wohnungen mit gleicher Zimmeranzahl haben auch fast genau dasselbe gekostet.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt