Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?
12.06.2012 13:13
Zitat von Littleme091012:
Zitat von zartbitter:ich bin nur noch mit einer befreundet.... ich finde ich habe mich ausgelebt.. für mich war es ok und hab nich das gefühl was verpasst zu haben... hab mit 12 meine rauch erfahrung gemacht
Zitat von Littleme091012:
Zitat von zartbitter:nö eigentlich nicht. ich hab mich mehr als einmal abgeschossen und war auf privat parties, hab den einen oder andren junge geküsst.. sooooo langweilig war ich nu auch nich.... meist waren wir eben unter uns in der clique und da wir unsren eigenen humor hatten waren wir für aussenstehende immer etwas anders
Zitat von Littleme091012:
naja das jemand keinen alkohol trinken mag ist ja jedem das seine sache nur man sollte bedenken das die eigenen kinder vll mal anders werden. nur weil man nie alk getrunken hat is man ja nich gleich komisch. ch war auch in meinem leben nur 1 mal inder disco, hatte nur 1 sexpatner und 1 freund, hatte keine markensachen.....
darf ich fragen, ob du das gefühl hast, was verpasst zu haben? mich interessiert sowas echt, weil ich eben ne komplett andere jugend hatte![]()
![]()
wir waren auch ne eingeschworene clique - der harte kern davon besteht nach wie vor - mit denen war ich letztes WE erst kurz unterwegsso der große clubgänger war ich nur ne gewisse zeitlang und das nur in einem bestimmten club, aber das hatte andere gründe. wir haben auch überwiegend privat gefeiert, aber ich weiss nicht... ich find, man muss schon irgendwie in der jugend sich ausgelebt haben... kein plan, wie ich das erklären soll.
somit is das kapitel auch dran gewesen
war doch nicht böse gemeint


12.06.2012 13:15
Zitat von zartbitter:och ich nehms auch nich bös auf.. jeder lebt seine jugend ja so aus wie er es meint.... wenn ich da andre aus meiner alten klasse bedenke....ich war auch für jungs eher der kumpeltyp und die die was von mir wollten waren für mich nich interessant
Zitat von Littleme091012:
Zitat von zartbitter:ich bin nur noch mit einer befreundet.... ich finde ich habe mich ausgelebt.. für mich war es ok und hab nich das gefühl was verpasst zu haben... hab mit 12 meine rauch erfahrung gemacht
Zitat von Littleme091012:
Zitat von zartbitter:nö eigentlich nicht. ich hab mich mehr als einmal abgeschossen und war auf privat parties, hab den einen oder andren junge geküsst.. sooooo langweilig war ich nu auch nich.... meist waren wir eben unter uns in der clique und da wir unsren eigenen humor hatten waren wir für aussenstehende immer etwas anders
Zitat von Littleme091012:
naja das jemand keinen alkohol trinken mag ist ja jedem das seine sache nur man sollte bedenken das die eigenen kinder vll mal anders werden. nur weil man nie alk getrunken hat is man ja nich gleich komisch. ch war auch in meinem leben nur 1 mal inder disco, hatte nur 1 sexpatner und 1 freund, hatte keine markensachen.....
darf ich fragen, ob du das gefühl hast, was verpasst zu haben? mich interessiert sowas echt, weil ich eben ne komplett andere jugend hatte![]()
![]()
wir waren auch ne eingeschworene clique - der harte kern davon besteht nach wie vor - mit denen war ich letztes WE erst kurz unterwegsso der große clubgänger war ich nur ne gewisse zeitlang und das nur in einem bestimmten club, aber das hatte andere gründe. wir haben auch überwiegend privat gefeiert, aber ich weiss nicht... ich find, man muss schon irgendwie in der jugend sich ausgelebt haben... kein plan, wie ich das erklären soll.
somit is das kapitel auch dran gewesen
war doch nicht böse gemeintich versteh´s nur eben nicht... ich hab viel (fast alles?) ausprobiert und klar, vieles davon war weder gesund noch gut für mich und für die nerven meiner eltern erst recht nicht, aber im nachhinein würd ich keinen einzigen tag davon missen wollen
![]()
12.06.2012 13:17
Zitat von zartbitter:
Zitat von mia85:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von mia85:
Ich bin der Meinung, weniger ist hier mehr.
Zum einen, denke ich, dass Verzicht die Kinder charakterlich und menschlich stärker macht, als wenn sie "alles in den Allerwertesten geschoben bekommen". Wenn man den Kindern erklärt, warum sie dieses oder jenes nicht bekommen, oder auf diese Fahrt nicht mit dürfen - selbst wenn man es sich locker leisten kann - und sie einfach mal damit umgehen müssen (sich auch evtl. rechtferigen müssen), nicht immer überall mit dabei zu sein, dann fördert das meiner Meinung nach die Persönlichkeit des Kindes und auch seine Eigenständigkeit.
LG mia
ich hoffe du meinst das jetzt nicht ernst? findest du es nicht schade, dass wenn dein kind mal nicht auf eine fahrt mit darf, dass es sich dann von der gruppe ausgeschlossen fühlt? was hat das mit erziehung zu tun? bitte um aufklärung, ich kapiers wohl nicht so ganz, dass hast du bestimmt nicht so gemeint wie du es geschrieben hast oder? den es klingt für mich mehr nach bestrafung wie nach erziehung
Ok, jetzt noch mal zur Klassenfahrt:
Als ich in der Realschule war, fuhren wir in der 8. und 9. Klasse ins Schullandheim und in der 10. auf Abschlussfahrt. Das fanden einige von uns zu viel und wir wären gern zu Hause geblieben (wir hätten in dieser Zeit am Unterricht in einer anderen Klasse teilgenommen), aber das wurde uns nicht gestattet.
Wenn das bei meinem Kind ähnlich wäre, würde ich das als Eltern "durchboxen", dass mein Kind nicht mit muss, weil wir das als "zu viel oder zu teuer oder zu sonstwas" finden.
Generell möchte ich einfach, dass meine KInder den MUnd aufmachen, wenn ihnen etwas gegen ihre persönliche Überzeugung geht und nicht bei allem mitmachen, nur um kein "Außenseiter" zu sein.
ist jetz nicht dein ernst, oder????? du wolltest in der 10ten klasse (als beispiel), mit 15/16J. lieber am unterricht einer anderen klasse teilnehmen, als mit deinen freunden/schulkameraden wegzufahren???????????????? hattest du freunde??? ich bin grad irgendwie sehr irritiert - unsere fahrten waren immer hammermegatotalgenial^^ und ich war ebenfalls jedes jahr weg seit der 7ten klasse![]()
Also in der 10. wollten wir schon mit, war ja auch die Abschlussfahrt nach Itanlien, aber in der 9. eben nicht. Das war uns zuviel und war auch völlig unnötig.
Und ja, ich hatte/habe Freunde

Da ich schon ein "kleiner Streber" war, haben mich viele zwar nicht wirklich verstanden, aber doch respektiert und gemocht. Ich hab damals schon gerne Position bezogen

12.06.2012 13:19
Zitat von mia85:mich mochte man nciht mehr soooo dolle als ich mal nen schlechten tag hatte und sagte "macht eure scheiss hausaufgaben doch mal selbst statt mich zu fragen"
Zitat von zartbitter:
Zitat von mia85:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von mia85:
Ich bin der Meinung, weniger ist hier mehr.
Zum einen, denke ich, dass Verzicht die Kinder charakterlich und menschlich stärker macht, als wenn sie "alles in den Allerwertesten geschoben bekommen". Wenn man den Kindern erklärt, warum sie dieses oder jenes nicht bekommen, oder auf diese Fahrt nicht mit dürfen - selbst wenn man es sich locker leisten kann - und sie einfach mal damit umgehen müssen (sich auch evtl. rechtferigen müssen), nicht immer überall mit dabei zu sein, dann fördert das meiner Meinung nach die Persönlichkeit des Kindes und auch seine Eigenständigkeit.
LG mia
ich hoffe du meinst das jetzt nicht ernst? findest du es nicht schade, dass wenn dein kind mal nicht auf eine fahrt mit darf, dass es sich dann von der gruppe ausgeschlossen fühlt? was hat das mit erziehung zu tun? bitte um aufklärung, ich kapiers wohl nicht so ganz, dass hast du bestimmt nicht so gemeint wie du es geschrieben hast oder? den es klingt für mich mehr nach bestrafung wie nach erziehung
Ok, jetzt noch mal zur Klassenfahrt:
Als ich in der Realschule war, fuhren wir in der 8. und 9. Klasse ins Schullandheim und in der 10. auf Abschlussfahrt. Das fanden einige von uns zu viel und wir wären gern zu Hause geblieben (wir hätten in dieser Zeit am Unterricht in einer anderen Klasse teilgenommen), aber das wurde uns nicht gestattet.
Wenn das bei meinem Kind ähnlich wäre, würde ich das als Eltern "durchboxen", dass mein Kind nicht mit muss, weil wir das als "zu viel oder zu teuer oder zu sonstwas" finden.
Generell möchte ich einfach, dass meine KInder den MUnd aufmachen, wenn ihnen etwas gegen ihre persönliche Überzeugung geht und nicht bei allem mitmachen, nur um kein "Außenseiter" zu sein.
ist jetz nicht dein ernst, oder????? du wolltest in der 10ten klasse (als beispiel), mit 15/16J. lieber am unterricht einer anderen klasse teilnehmen, als mit deinen freunden/schulkameraden wegzufahren???????????????? hattest du freunde??? ich bin grad irgendwie sehr irritiert - unsere fahrten waren immer hammermegatotalgenial^^ und ich war ebenfalls jedes jahr weg seit der 7ten klasse![]()
Also in der 10. wollten wir schon mit, war ja auch die Abschlussfahrt nach Itanlien, aber in der 9. eben nicht. Das war uns zuviel und war auch völlig unnötig.
Und ja, ich hatte/habe Freunde! Ich war in der Klasse auch, ich würde mal sagen, beliebt und anerkannt. Allerdings als wirklich gute Freunde (die ich auch jetzt noch hab), zähle ich nur 2 aus meiner ehem. Klasse.
Da ich schon ein "kleiner Streber" war, haben mich viele zwar nicht wirklich verstanden, aber doch respektiert und gemocht. Ich hab damals schon gerne Position bezogen.
12.06.2012 13:41
Zitat von Shamrock:
Naja, aber die Reitwochenenden zähle ja auch dazu![]()
Also sagen wir im Schnitt 200,- und das ist eine Menge Holz, wenn man dann noch 3 Kinder hat.
Mausi, du wirst ja wohl die Freizeit der Kinder so koordinieren und organisieren können, dass sie machen können, worauf sie Lust haben. Sera schafft das auch und sie arbeitet ja noch.
Ich musste im Kinderheim die Hobbies und Nachmittagsbeschäftigungen von 10 Kindern auf die Reihe bringen und das ging auch.
Also das ist absolut kein Grund.
Also ich kann Mausi da schon verstehen.
Ich seh das bei meiner Schwägerin. 3 Kinder, die alle jeweils ein Musikinstrument (oder sogar 2) lernen und zwei ihrer Kinder gehen dann auch noch zum Turnen bzw. Fußball. Dazu kommt noch der Nachmittagsunterricht an der Schule und meine Schwägerin selbst geht 3x Vormittage arbeiten. Die verbringt echt viel Zeit auf der Straße, um ihre Kinder hin und her zu kutschieren.
Also wenn meine Kleinen mal ein Hobby/Verein haben möchten, dann können sie das "unter Umständen" tun. Das heißt, wenn es nicht in endlose Fahrerei ausartet, die Schule nicht darunter leidet und auch noch Freizeit übrig bleibt.
Ich möchte nicht zum Chauffeur meiner Kinder mutieren!

12.06.2012 13:42
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Das könnte vielleicht sein, wer weiß.![]()
Jein, ich denke ja das man seine Freunde so aussucht wie man selber eher ist, deswegen hast du vielleicht nur welche die auch trinken und Leute die nichts trinken eher Freunde die auch nichts trinken oder fast nichts.![]()
ja, das könnt sein![]()
aber ganz ehrlich - versuch mal das leben ein klein bisschen lockerer zu sehen, mausi... es muss kein alkohol sein, kein körperschmuck (obwohl es da schon seeeeeeeeeehr schicke sachen gibt) und auch keine zigaretten oder parties... aber versuch doch mal von deinem fernseher ein bisschen wegzukommen und über deinen tellerrand zu sehen. das leben hat sooooooooooooo viel mehr als nur hof/bücher/fernseher/pc zu bieten...
wenn ihr jeden tag vorm fernseher hockt - wann redet ihr?
So, wieder daheim, da gehts mim schreiben besser.^^
Ich nehm das Leben locker, du man kann jede Menge Blödsinn haben mit mir, lachen...


Wir haben genug Zeit zum reden, er kommt ja wenn er keine Schulung hat schon um 4 nach Hause, wir telefonieren zu Mittag, wir haben den ganzen Sonntag...

12.06.2012 13:43
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Also ich hab mich ausgelebt so wie ich wollte.![]()
War wohl nur etwas anders als bei dir Zarti.^^
irgendwie machst du immer so nen traurigen eindruck auf mich... so traurig-schüchtern-ängstlich... als ob du ständig angst hättest, die kontrolle zu verlieren, dich fallen zu lassen... ja nichts riskieren und so![]()
Da hab ich keine Angst davor, ich könnte das natürlich machen


12.06.2012 13:44
Zitat von Mausi88:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Zauberfischli:
Mausi... vll. erklärst du euer Schulsystem nochmal... hier blickt nämlich keiner durch... in Deutschland ist es alles anders... glaub ich.
Etwas anders, ja.^^
Mit 6 scheinen wir alle in die Schule kommen. WIR sind dann 4 Jahre in der Grundschule und anschliessend hat man mehrere Möglichkeiten ist auch von Bundesland abhängig.
Ja, ist bei uns genauso.Nur heißt es Volksschule.
![]()
Also ab Klasse 5 geht man entweder auf ein Gym... was eine gewisse Leistung voraussetzt, da geht man dann weitere 8 ( in manchem Ländern auch 9 Jahre) Jahre hin... oder man geht auf eine Sekundarschule, wo es Real- und Hauptschulklassen gibt. Es gibt auch reine Realschulen oder reine Hauptschulen. Es gibt dann noch ganz neu Gesamtschulen... da gehen Haupt- Real- und Gymnasialschüler hin... lernen alle in einer Klasse und werden gesondert gefördert. Die ersten gehen dann nach der 8. Klasse ab ( Hauptschule) die nächsten nach der 9. Klasse ( Realschulabschluss) die nächsten nach der 10. Klasse ( erweiterter Realschulabschluss) und die letzten dann nach Klasse 12/ 13 ( je nach Bundesland) das ist dann das Abitur.
Dann hat man die Möglichkeit mit einem Abi zu studieren oder eine Ausbildung in einem Betrieb anzufangen... als realschüler kann man dann entweder noch fachabi machen oder gleich eine ausbildung... als hauptschüler muß man meines Wissens nach noch ein BVJ absolvieren, weil man nämlich seine Pflichtschuljahre noch nicht voll hat... danach bekommt man hoffentlich eine Ausbildung in einem Betrieb. Man hat aber auch noch die Möglichkeit einer überbetrieblichen Ausbildung. da erlernt man auch einen Beruf, allerdings in sogenannten Bildungswerken. Ist es vll. sowas, was du gemacht hast?
Ja, also nach der Volksschule kann man entweder aufs Gym gehen oder die Mittelschule, Hauptschulen werden nämlich gerade alle auf Mittelschulen umgestellt.![]()
Ja, da muss man dann mindestens 5 Jahre machen um die 9 Pflichtschuljahre zu haben die man braucht.Hauptschule geht 4 Jahre und dann kann man wenn man möchte noch nen Polylehrgang machen der 1 Jahr geht, aber der fällt jetzt ja weg mit der neuen Mittelschule.
![]()
Wenn man die hat kann man entweder:
a) eine Lehre machen die man ganz normal mit Lehrabschluss beendet und ist dann ausgelernt in dem Beruf
b) geht man weiter und macht die Matura (Abitur bei euch)
c) geht man auf ne weiterführende Schule und macht dort eine Ausbildung
Ja, wenn man die Matura hat kann man dann studieren was man möchte, wenn man keine hat und trotzdem studieren will muss man sie nachholen.![]()
Ne Lehre kann man sowohl nach den 9 Jahren machen, als auch nach der Matura oder wann man eben möchte und jemand einen nimmt.^^
Ja und dann gibt es halt noch Private wo man die Matura nachholen kann oder sowas wie Herold wo man Kurse machen kann zu verschiedenen Sachen.![]()
Zu mir:
Ich hab die HAS (Handelsschule) gemacht und hab damit die Ausbildung zur Bürokauffrau.![]()
Was ich interessant finde das es bei euch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich finde, das ist ja ur nervig.![]()
Ja ist es auch.



Mädels... 154 neue Beiträge... da muß ich mich erstmal durchwühlen...

12.06.2012 13:45
Zitat von mia85:
Zitat von Shamrock:
Naja, aber die Reitwochenenden zähle ja auch dazu![]()
Also sagen wir im Schnitt 200,- und das ist eine Menge Holz, wenn man dann noch 3 Kinder hat.
Mausi, du wirst ja wohl die Freizeit der Kinder so koordinieren und organisieren können, dass sie machen können, worauf sie Lust haben. Sera schafft das auch und sie arbeitet ja noch.
Ich musste im Kinderheim die Hobbies und Nachmittagsbeschäftigungen von 10 Kindern auf die Reihe bringen und das ging auch.
Also das ist absolut kein Grund.
Also ich kann Mausi da schon verstehen.
Ich seh das bei meiner Schwägerin. 3 Kinder, die alle jeweils ein Musikinstrument (oder sogar 2) lernen und zwei ihrer Kinder gehen dann auch noch zum Turnen bzw. Fußball. Dazu kommt noch der Nachmittagsunterricht an der Schule und meine Schwägerin selbst geht 3x Vormittage arbeiten. Die verbringt echt viel Zeit auf der Straße, um ihre Kinder hin und her zu kutschieren.
Also wenn meine Kleinen mal ein Hobby/Verein haben möchten, dann können sie das "unter Umständen" tun. Das heißt, wenn es nicht in endlose Fahrerei ausartet, die Schule nicht darunter leidet und auch noch Freizeit übrig bleibt.
Ich möchte nicht zum Chauffeur meiner Kinder mutieren!![]()


12.06.2012 13:46
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Zauberfischli:
Mausi... vll. erklärst du euer Schulsystem nochmal... hier blickt nämlich keiner durch... in Deutschland ist es alles anders... glaub ich.
Etwas anders, ja.^^
Mit 6 scheinen wir alle in die Schule kommen. WIR sind dann 4 Jahre in der Grundschule und anschliessend hat man mehrere Möglichkeiten ist auch von Bundesland abhängig.
Ja, ist bei uns genauso.Nur heißt es Volksschule.
![]()
Also ab Klasse 5 geht man entweder auf ein Gym... was eine gewisse Leistung voraussetzt, da geht man dann weitere 8 ( in manchem Ländern auch 9 Jahre) Jahre hin... oder man geht auf eine Sekundarschule, wo es Real- und Hauptschulklassen gibt. Es gibt auch reine Realschulen oder reine Hauptschulen. Es gibt dann noch ganz neu Gesamtschulen... da gehen Haupt- Real- und Gymnasialschüler hin... lernen alle in einer Klasse und werden gesondert gefördert. Die ersten gehen dann nach der 8. Klasse ab ( Hauptschule) die nächsten nach der 9. Klasse ( Realschulabschluss) die nächsten nach der 10. Klasse ( erweiterter Realschulabschluss) und die letzten dann nach Klasse 12/ 13 ( je nach Bundesland) das ist dann das Abitur.
Dann hat man die Möglichkeit mit einem Abi zu studieren oder eine Ausbildung in einem Betrieb anzufangen... als realschüler kann man dann entweder noch fachabi machen oder gleich eine ausbildung... als hauptschüler muß man meines Wissens nach noch ein BVJ absolvieren, weil man nämlich seine Pflichtschuljahre noch nicht voll hat... danach bekommt man hoffentlich eine Ausbildung in einem Betrieb. Man hat aber auch noch die Möglichkeit einer überbetrieblichen Ausbildung. da erlernt man auch einen Beruf, allerdings in sogenannten Bildungswerken. Ist es vll. sowas, was du gemacht hast?
Ja, also nach der Volksschule kann man entweder aufs Gym gehen oder die Mittelschule, Hauptschulen werden nämlich gerade alle auf Mittelschulen umgestellt.![]()
Ja, da muss man dann mindestens 5 Jahre machen um die 9 Pflichtschuljahre zu haben die man braucht.Hauptschule geht 4 Jahre und dann kann man wenn man möchte noch nen Polylehrgang machen der 1 Jahr geht, aber der fällt jetzt ja weg mit der neuen Mittelschule.
![]()
Wenn man die hat kann man entweder:
a) eine Lehre machen die man ganz normal mit Lehrabschluss beendet und ist dann ausgelernt in dem Beruf
b) geht man weiter und macht die Matura (Abitur bei euch)
c) geht man auf ne weiterführende Schule und macht dort eine Ausbildung
Ja, wenn man die Matura hat kann man dann studieren was man möchte, wenn man keine hat und trotzdem studieren will muss man sie nachholen.![]()
Ne Lehre kann man sowohl nach den 9 Jahren machen, als auch nach der Matura oder wann man eben möchte und jemand einen nimmt.^^
Ja und dann gibt es halt noch Private wo man die Matura nachholen kann oder sowas wie Herold wo man Kurse machen kann zu verschiedenen Sachen.![]()
Zu mir:
Ich hab die HAS (Handelsschule) gemacht und hab damit die Ausbildung zur Bürokauffrau.![]()
Was ich interessant finde das es bei euch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich finde, das ist ja ur nervig.![]()
Ja ist es auch.![]()
![]()
![]()
Mädels... 154 neue Beiträge... da muß ich mich erstmal durchwühlen...![]()
Ich stell mir das ja voll dämlich vor wenn man umzieht und dann ist auf einmal alles anders in der Schule und vom Schulsystem her.

Ach, die Beiträge haben nicht so viel Neues ans Licht befördert.

12.06.2012 14:00
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Mausi88:hmm schwer zu sagen... ich musste nie das haben was alle andren haben.... ich war da immer eigen aber ich denke als mutter kauft man seinem kind doch eh klamotten die grad modern sind also automatisch weil man selbser sieht wie die kids heute rumlaufen... und so sachen wie i pod oder was weiss ich würd ich sagen spars dir vom taschengeld zusammen oder geh bei oma putzen oder mitm hund gassi und verdien dir was dazu wenn du meinst du musst das unbedingt haben
Zitat von zartbitter:
Zitat von mia85:
@shamerock: Wie soll ich es erklären?? Hm, vielleicht so:
Beispiel:
Meine tochter und ich sind in einem Kaufhaus und sie möchte super tolle neue Schuhe. Sehr wahrscheinlich würde ich ihr die Schuhe kaufen (es sei denn ihr Schrank würde bereits überquellen) - sie bekommt also, was sie sich wünscht.
Käme sie aber von der Schule nach Hause, und würde mir in den Ohren liegen, dass sie jetzt z. B. ein bestimmtes i-Phone oder eine ganz bestimmte Hose bräuchte "weil das jetzt" alle haben, dann würde sie das mit Sicherheit nicht bekommen.
Und zwar genau aus dem Grund: Weil das jetzt ALLE haben.
Meine Tochter soll ein eigenständiger Mensch werden und kein Mitläufer! Sie darf und soll gern Dinge haben, die SIE will, aber nicht der Masse hinterher rennen. Ja, sie darf sich dann dafür auch gerne einmal rechtfertigen müssen, das wird sie darin stärken, eine EIGENE Meinung zu haben UND diese auch zu VERTRETEN.
So habe ich das gemeint!
der gedanke an sich ist vielleicht nicht schlecht... aber du setzt deine tochter damit bewusst und absichtlich der gefahr aus, außenseiter zu werden....
Hmm, da bin ich lieber Außenseiter als alles haben zumüssen was alle haben.![]()
Ja, das auf jeden Fall, ich würde ihnen siche rnicht einfach so das kaufen nur weil es gerade mordern ist, wenn sies unbedingt wollen müssen sie es sich von ihrem eigenen Geld zahlen.
Aber ich möchte auch nicht das sie glauben sie müssen alles haben was die anderen haben weil sonst sind sie nichts, das ist auch der falsche Ansatz meiner Meinung nach.![]()
falsch oder nicht falsch... wir leben in einer von geld und prestige dominierten gesellschaft. auf teufeln komm raus dagegen zu steuern, auf den kosten des kindes, finde ich persönlich sehr egoistisch und nicht fair.
In diesem Punkt muß ich dir sehr recht geben. Leider ist es so, dass diese Gesellschaft sehr prestigeorientiert ist. Mir persönlich passt das nicht und es interessiert mich auch nicht. Aber dabei geht es ja um mich. Eine gestandene Frau, 40 Jahre alt und cih weiß, was ich bin und wer ich bin und was mir wichtig ist und was nciht. Und nicht wichtig ist mir, was andere Menschen denken.
Bei meinem Sohn ist es etwas anderes. Natürlich möchte ich ihm meine Einstellung vermitteln und ich denke, ich tue dies indem ich es vorlebe, aber ihm lasse ich die wahl. Ihm zeige ich auch immer alle Lösungswege... und er kann wählen, was er machen will. Er ist schon anders, weil er anders denkt und anders spricht. Würde ich ihn dann noch zum "anders" sein verdonnern, nur weil er den iPod nicht haben darf, oder nicht auf einen Schulausflug mit darf...usw. fände ich es sehr egoistisch von mir und würde meinem Sohn das leben unnötig schwer machen. Den iPod gab es bei uns auch nicht zwischendurch, aber er ist ja auf das Gm gewechselt. Das ist ein besonderer Moment und das sollte er auch spüren. Wir haben sowas wie eine kleine Einschulung gefeiert und es gab ( zu Hause) eine kleine Zuckertüte. Darin war dann der iPod.
Es geht schon, wenn man will und man kann es so schenken, dass es nciht einfach so zwischendurch kommt, wenn man Anlässe sucht, dann findet man sie auch.

Also da gehe ich voll mit dir mit.
LG Zaubi
12.06.2012 14:04
Zitat von Shamrock:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Shamrock:
Mausi, nur weil für dich die Rolle der Außenseiterin okay war, ist das ja nicht für alle okay und nur weil du so oder so warst, heißt das nicht, dass deine Kinder genau die gleichen Ansichten haben.
Nur weil du keine Freunde hattest, haben deine Kinder nicht auch gleich keine Freunde. Hoffentlich nicht, denn die meisten Kinder würden darunter sehr leiden, auch wenn du meinst, dass es für dich okay war, da bist du wohl eine Ausnahme...
Du kannst ja nicht davon ausgehen, dass deine drei Kinder ganz genauso wie du sind.![]()
Und wie ich gestern schon schrieb, hat Abgrenzung und eine eigene Meinung, wenig damit zu tun, was man hat.
Hier wurde ja nun auch schon mehrmals erwähnt, dass hier niemand vorhat dem Kind alles was es sich wünscht, schonungslos zu kaufen. Auch die die hier finanziell besser gestellt sind, sagen schon die ganze Zeit, dass es sich die extra Würste auch verdient werden müssen.
Hier geht es lediglich um die Möglichkeit sich auszuprobieren bei Hobbies.
Ich seh das so, ein MP3 Player finde ich völlig okay, möchte er den irgendwann, gibt es den zum Geburtstag. Will er unbedingt einen Ipod dann darf er sich den gerne selbst verdienen bzw. darauf sparen und so sieht er hier die Mehrheit und du ja auch.
Hier wurde niemals geschrieben "Möchte mein Kind etwas, egal was, wer, wie, wo- kaufe ich es ihm"
Richtig!! Ich finde es ganz schlimm wenn jemand davon ausgeht, so war ich so wird mein Kind auch (Gott bewahre, ich hätte keine ruhige Minute) und würde mit 38 Oma werden
![]()
Naja, aber wenn sie das dann genauso wuppt, kannst du ja eine ziemlich stolze und sehr sehr junge Mutter sein![]()
Ouh man, wenn Aiden so wird wie ich, bricht hier mit 13 Jahren die Hölle los.... ich verzichte![]()
![]()
Also wenn meiner so wird, wie ich... dann hab ich es ja bald geschafft




12.06.2012 14:07
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Seramonchen:und als mutter möchte man ja auch nciht das das kind ausseinseiter ist man muss eben das richtige maß finden dem kind die möglichkeit zu geben "dabei" zu sein aber auch wissen wann man nen strich ziehen muss und sagen muss "das ist nun unnötig und wenn du meinst du MUSST es haben kauf es dir vom taschengeld oder warte bis weihnachten/geburtstag"
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Mausi88:hmm schwer zu sagen... ich musste nie das haben was alle andren haben.... ich war da immer eigen aber ich denke als mutter kauft man seinem kind doch eh klamotten die grad modern sind also automatisch weil man selbser sieht wie die kids heute rumlaufen... und so sachen wie i pod oder was weiss ich würd ich sagen spars dir vom taschengeld zusammen oder geh bei oma putzen oder mitm hund gassi und verdien dir was dazu wenn du meinst du musst das unbedingt haben
Zitat von zartbitter:
Zitat von mia85:
@shamerock: Wie soll ich es erklären?? Hm, vielleicht so:
Beispiel:
Meine tochter und ich sind in einem Kaufhaus und sie möchte super tolle neue Schuhe. Sehr wahrscheinlich würde ich ihr die Schuhe kaufen (es sei denn ihr Schrank würde bereits überquellen) - sie bekommt also, was sie sich wünscht.
Käme sie aber von der Schule nach Hause, und würde mir in den Ohren liegen, dass sie jetzt z. B. ein bestimmtes i-Phone oder eine ganz bestimmte Hose bräuchte "weil das jetzt" alle haben, dann würde sie das mit Sicherheit nicht bekommen.
Und zwar genau aus dem Grund: Weil das jetzt ALLE haben.
Meine Tochter soll ein eigenständiger Mensch werden und kein Mitläufer! Sie darf und soll gern Dinge haben, die SIE will, aber nicht der Masse hinterher rennen. Ja, sie darf sich dann dafür auch gerne einmal rechtfertigen müssen, das wird sie darin stärken, eine EIGENE Meinung zu haben UND diese auch zu VERTRETEN.
So habe ich das gemeint!
der gedanke an sich ist vielleicht nicht schlecht... aber du setzt deine tochter damit bewusst und absichtlich der gefahr aus, außenseiter zu werden....
Hmm, da bin ich lieber Außenseiter als alles haben zumüssen was alle haben.![]()
Genau oder halt bis zum Geburtstag oder Weihnachten wartenIch glaube, kein Kind möchte Außenseiter sein und auch hier sehe ich die Aufgabe der Eltern, das zu verhindern, soweit dies möglich ist. Vor allem natürlich durch Selbstbewusstsein, das dem Kind mitgegeben wird aber eben auch durch die Unterstützung und Erfüllung von Wünschen
![]()
Würde ich ganz schrecklich finden wenn ich merke, mein Kind hat keine FreundeIch bin so eine, die später ihre Tochter auch von der Disco abholt, einfach damit sie hingehen kann und ich weiß, sie kommt gesund nach Hause
![]()
dito... egal wie spät es sein wird... ich werde auch nachts los fahren und die bande abholen...

12.06.2012 14:59
Zitat von Mausi88:
Das könnte vielleicht sein, wer weiß.![]()
Jein, ich denke ja das man seine Freunde so aussucht wie man selber eher ist, deswegen hast du vielleicht nur welche die auch trinken und Leute die nichts trinken eher Freunde die auch nichts trinken oder fast nichts.![]()
Da mus sich mich jetzt doch wieder einschalten

Genau so ist es bei mir auch!
Ich trinke nicht, (mir schmeckt der Alk einfach nicht) ich rauche nicht, (noch nicht mal versucht) und ich habe keine teuren Hobbys.
Ich hab mir meine Freunde immer so ausgesucht, wie ich selber bin.
Mit leuten die ständig ne Kippe in der Gosch hatten, konnt ich nix anfangen.
Genauso wars dann mit meinem Partnern. Wer raucht oder sauft- auf nimmer Wiedersehn.

12.06.2012 15:03
Zitat von Mausi88:
Zitat von mia85:
Zitat von Shamrock:
Naja, aber die Reitwochenenden zähle ja auch dazu![]()
Also sagen wir im Schnitt 200,- und das ist eine Menge Holz, wenn man dann noch 3 Kinder hat.
Mausi, du wirst ja wohl die Freizeit der Kinder so koordinieren und organisieren können, dass sie machen können, worauf sie Lust haben. Sera schafft das auch und sie arbeitet ja noch.
Ich musste im Kinderheim die Hobbies und Nachmittagsbeschäftigungen von 10 Kindern auf die Reihe bringen und das ging auch.
Also das ist absolut kein Grund.
Also ich kann Mausi da schon verstehen.
Ich seh das bei meiner Schwägerin. 3 Kinder, die alle jeweils ein Musikinstrument (oder sogar 2) lernen und zwei ihrer Kinder gehen dann auch noch zum Turnen bzw. Fußball. Dazu kommt noch der Nachmittagsunterricht an der Schule und meine Schwägerin selbst geht 3x Vormittage arbeiten. Die verbringt echt viel Zeit auf der Straße, um ihre Kinder hin und her zu kutschieren.
Also wenn meine Kleinen mal ein Hobby/Verein haben möchten, dann können sie das "unter Umständen" tun. Das heißt, wenn es nicht in endlose Fahrerei ausartet, die Schule nicht darunter leidet und auch noch Freizeit übrig bleibt.
Ich möchte nicht zum Chauffeur meiner Kinder mutieren!![]()
![]()
![]()
Also meine Tochter kommt in einen Kampfsport, egal wie weit der weg wäre.
Glücklicherweise haben wir aber gleich im Ort eine Karateschule.

- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt