Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?
12.06.2012 19:50
Zitat von mia85:warum nicht ? meine war,und fand es sehr interessant......wenn sie nicht wollen ok,aber nicht dürfen ?
Zitat von Seramonchen:
Aber du hast geschrieben nicht mitdürfen. Das impliziert ein Verbot.
Das wäre auch möglich, wenn ich der Meinung bin, das z. B. das Ausflusgsziel nicht für mein Kind geeignet ist.
Konkretes Beispiel: In die Austellung "Körperwelten" (G. v. Hagen) hätte mein Kind nicht mit gehen dürfen.
Kommt also ganz drauf an.
12.06.2012 19:52
Also, auf die letzten Beiträge hier muss ich mit meinem Schatz jetzt erst mal ein schönes Glas Asti trinken

12.06.2012 19:53
Zitat von Zauberfischli:ich fand die englandreise auch übertrieben.allerdings wussten wir ab der 5.klasse das in der 8.klasse die reise ist.somit hatte man die möglichkeit zum sparen......unser gym fährt seit 20 jahren dahin.tradition halt.
Zitat von mia85:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von mia85:
Ich bin der Meinung, weniger ist hier mehr.
Zum einen, denke ich, dass Verzicht die Kinder charakterlich und menschlich stärker macht, als wenn sie "alles in den Allerwertesten geschoben bekommen". Wenn man den Kindern erklärt, warum sie dieses oder jenes nicht bekommen, oder auf diese Fahrt nicht mit dürfen - selbst wenn man es sich locker leisten kann - und sie einfach mal damit umgehen müssen (sich auch evtl. rechtferigen müssen), nicht immer überall mit dabei zu sein, dann fördert das meiner Meinung nach die Persönlichkeit des Kindes und auch seine Eigenständigkeit.
LG mia
ich hoffe du meinst das jetzt nicht ernst? findest du es nicht schade, dass wenn dein kind mal nicht auf eine fahrt mit darf, dass es sich dann von der gruppe ausgeschlossen fühlt? was hat das mit erziehung zu tun? bitte um aufklärung, ich kapiers wohl nicht so ganz, dass hast du bestimmt nicht so gemeint wie du es geschrieben hast oder? den es klingt für mich mehr nach bestrafung wie nach erziehung
Ok, jetzt noch mal zur Klassenfahrt:
Als ich in der Realschule war, fuhren wir in der 8. und 9. Klasse ins Schullandheim und in der 10. auf Abschlussfahrt. Das fanden einige von uns zu viel und wir wären gern zu Hause geblieben (wir hätten in dieser Zeit am Unterricht in einer anderen Klasse teilgenommen), aber das wurde uns nicht gestattet.
Wenn das bei meinem Kind ähnlich wäre, würde ich das als Eltern "durchboxen", dass mein Kind nicht mit muss, weil wir das als "zu viel oder zu teuer oder zu sonstwas" finden.
Generell möchte ich einfach, dass meine KInder den MUnd aufmachen, wenn ihnen etwas gegen ihre persönliche Überzeugung geht und nicht bei allem mitmachen, nur um kein "Außenseiter" zu sein.
Ich halte das für den falschen Ansatz. Besser würde ich es finden, wenn du als Mutter / ihr als Eltern euch stark macht, dass für alle bezahlbare Klassenfahrten stattfinden.
Die 1000,- Euro, die Imo vorhin benannte.... das finde ich persönlich viel zu viel. Auch finde ich 14 Tage viel zu lange. Wir sind noch am Anfang unseres Gymn. ( grad mal 5. Klasse), aber ich bin im Elternaktiv. Und nicht jede Mutter/Vater hat das Geld und ich persönlich würde es auch nicht einsehen 1000,- für eine Klassenfahrt hinzulegen. Wir haben es jetzt schon durchgesetzt, dass 1. nur bezahlbare Klassenfahrten gemacht werden und 2. nur jedes 2. Jahr... das gilt aber für alle Kinder dieser Klasse. So muß niemand ein Aussenseiter sein. Ich finde das den besseren Ansatz.
LG Zaubi
12.06.2012 19:57
Zitat von Santje1982:der sohn einer freundin war als abschluss vom gym 2 wochen in china......
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von mia85:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von mia85:
Ich bin der Meinung, weniger ist hier mehr.
Zum einen, denke ich, dass Verzicht die Kinder charakterlich und menschlich stärker macht, als wenn sie "alles in den Allerwertesten geschoben bekommen". Wenn man den Kindern erklärt, warum sie dieses oder jenes nicht bekommen, oder auf diese Fahrt nicht mit dürfen - selbst wenn man es sich locker leisten kann - und sie einfach mal damit umgehen müssen (sich auch evtl. rechtferigen müssen), nicht immer überall mit dabei zu sein, dann fördert das meiner Meinung nach die Persönlichkeit des Kindes und auch seine Eigenständigkeit.
LG mia
ich hoffe du meinst das jetzt nicht ernst? findest du es nicht schade, dass wenn dein kind mal nicht auf eine fahrt mit darf, dass es sich dann von der gruppe ausgeschlossen fühlt? was hat das mit erziehung zu tun? bitte um aufklärung, ich kapiers wohl nicht so ganz, dass hast du bestimmt nicht so gemeint wie du es geschrieben hast oder? den es klingt für mich mehr nach bestrafung wie nach erziehung
Ok, jetzt noch mal zur Klassenfahrt:
Als ich in der Realschule war, fuhren wir in der 8. und 9. Klasse ins Schullandheim und in der 10. auf Abschlussfahrt. Das fanden einige von uns zu viel und wir wären gern zu Hause geblieben (wir hätten in dieser Zeit am Unterricht in einer anderen Klasse teilgenommen), aber das wurde uns nicht gestattet.
Wenn das bei meinem Kind ähnlich wäre, würde ich das als Eltern "durchboxen", dass mein Kind nicht mit muss, weil wir das als "zu viel oder zu teuer oder zu sonstwas" finden.
Generell möchte ich einfach, dass meine KInder den MUnd aufmachen, wenn ihnen etwas gegen ihre persönliche Überzeugung geht und nicht bei allem mitmachen, nur um kein "Außenseiter" zu sein.
Ich halte das für den falschen Ansatz. Besser würde ich es finden, wenn du als Mutter / ihr als Eltern euch stark macht, dass für alle bezahlbare Klassenfahrten stattfinden.
Die 1000,- Euro, die Imo vorhin benannte.... das finde ich persönlich viel zu viel. Auch finde ich 14 Tage viel zu lange. Wir sind noch am Anfang unseres Gymn. ( grad mal 5. Klasse), aber ich bin im Elternaktiv. Und nicht jede Mutter/Vater hat das Geld und ich persönlich würde es auch nicht einsehen 1000,- für eine Klassenfahrt hinzulegen. Wir haben es jetzt schon durchgesetzt, dass 1. nur bezahlbare Klassenfahrten gemacht werden und 2. nur jedes 2. Jahr... das gilt aber für alle Kinder dieser Klasse. So muß niemand ein Aussenseiter sein. Ich finde das den besseren Ansatz.
LG Zaubi
Wow es werden heutzutage Klassenfahrten für 1000€ gemacht![]()
das war nur die eine teure reise.ansonst waren es immer 5 tage für 200-300 € +selbstverpflegung und taschengeld.....kommt man auch auf 500 -600 €
12.06.2012 19:59
Zitat von Littleme091012:england sprachreise ......das war in der 8.klasse
1000€ klassenfahrt??? wo gehts hin kreuzfahrt mit aussenkabine?
12.06.2012 20:01
Zitat von nani26mz:
Also, auf die letzten Beiträge hier muss ich mit meinem Schatz jetzt erst mal ein schönes Glas Asti trinken![]()
Hast du noch ein Glas übrig? Hab keinen mehr

Und gleich kommt wieder Fußball

12.06.2012 20:03
Zitat von Zauberfischli:es waren 3 komplette klassen mit......nur ein mädchen musste zuhause bleiben,aber sie hatte einen komplizierten beinbruch.
Zitat von Santje1982:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von mia85:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von mia85:
Ich bin der Meinung, weniger ist hier mehr.
Zum einen, denke ich, dass Verzicht die Kinder charakterlich und menschlich stärker macht, als wenn sie "alles in den Allerwertesten geschoben bekommen". Wenn man den Kindern erklärt, warum sie dieses oder jenes nicht bekommen, oder auf diese Fahrt nicht mit dürfen - selbst wenn man es sich locker leisten kann - und sie einfach mal damit umgehen müssen (sich auch evtl. rechtferigen müssen), nicht immer überall mit dabei zu sein, dann fördert das meiner Meinung nach die Persönlichkeit des Kindes und auch seine Eigenständigkeit.
LG mia
ich hoffe du meinst das jetzt nicht ernst? findest du es nicht schade, dass wenn dein kind mal nicht auf eine fahrt mit darf, dass es sich dann von der gruppe ausgeschlossen fühlt? was hat das mit erziehung zu tun? bitte um aufklärung, ich kapiers wohl nicht so ganz, dass hast du bestimmt nicht so gemeint wie du es geschrieben hast oder? den es klingt für mich mehr nach bestrafung wie nach erziehung
Ok, jetzt noch mal zur Klassenfahrt:
Als ich in der Realschule war, fuhren wir in der 8. und 9. Klasse ins Schullandheim und in der 10. auf Abschlussfahrt. Das fanden einige von uns zu viel und wir wären gern zu Hause geblieben (wir hätten in dieser Zeit am Unterricht in einer anderen Klasse teilgenommen), aber das wurde uns nicht gestattet.
Wenn das bei meinem Kind ähnlich wäre, würde ich das als Eltern "durchboxen", dass mein Kind nicht mit muss, weil wir das als "zu viel oder zu teuer oder zu sonstwas" finden.
Generell möchte ich einfach, dass meine KInder den MUnd aufmachen, wenn ihnen etwas gegen ihre persönliche Überzeugung geht und nicht bei allem mitmachen, nur um kein "Außenseiter" zu sein.
Ich halte das für den falschen Ansatz. Besser würde ich es finden, wenn du als Mutter / ihr als Eltern euch stark macht, dass für alle bezahlbare Klassenfahrten stattfinden.
Die 1000,- Euro, die Imo vorhin benannte.... das finde ich persönlich viel zu viel. Auch finde ich 14 Tage viel zu lange. Wir sind noch am Anfang unseres Gymn. ( grad mal 5. Klasse), aber ich bin im Elternaktiv. Und nicht jede Mutter/Vater hat das Geld und ich persönlich würde es auch nicht einsehen 1000,- für eine Klassenfahrt hinzulegen. Wir haben es jetzt schon durchgesetzt, dass 1. nur bezahlbare Klassenfahrten gemacht werden und 2. nur jedes 2. Jahr... das gilt aber für alle Kinder dieser Klasse. So muß niemand ein Aussenseiter sein. Ich finde das den besseren Ansatz.
LG Zaubi
Wow es werden heutzutage Klassenfahrten für 1000€ gemacht![]()
Ich meine, Imo schrieb vorhin was davon... kann auch sein, dass es mehrere im Jahr waren... aber egal wie... 1000,- in einem Schuljahr... ich würde Sturm laufen in der Schule. das geht einfach nicht. Ich meine, wir haben ja auch H4 Kinder am Gym und sollen diese nun benachteigt werden, nur weil sich ihre eltern logischerweise keine 1000,- leisten können???? Fände ich sehr, sehr unfair... aber Imo wird dazu sicher nochmal was schreiben... ich habe es nicht mehr genau auf dem schirm... war soviel vorhin und dann dieses lange zitieren....das macht mich konfus...
![]()
12.06.2012 20:04
Zitat von imo2009:
Zitat von mia85:warum nicht ? meine war,und fand es sehr interessant......wenn sie nicht wollen ok,aber nicht dürfen ?
Zitat von Seramonchen:
Aber du hast geschrieben nicht mitdürfen. Das impliziert ein Verbot.
Das wäre auch möglich, wenn ich der Meinung bin, das z. B. das Ausflusgsziel nicht für mein Kind geeignet ist.
Konkretes Beispiel: In die Austellung "Körperwelten" (G. v. Hagen) hätte mein Kind nicht mit gehen dürfen.
Kommt also ganz drauf an.
Meine große ist jetzt 3!

Das mit den "Körperwelten" war nur ein Beispiel, um deutlich zu machen, dass es mir um Dinge geht, die ich für mein Kind nicht befürworten kann.
Und ich würde sie da auch nicht hingehen lassen, wenn sie z. B. 12 wäre. NIcht, weil sie das evtl. nicht verkraften könnte, sondern weil die "Ausstellungsstücke" dort echte tote Menschen sind und ich das zur Schaustellen von Leichen für ethisch nicht vertretbar halte.
Wenn es "Nachbildungen" von menschlichen Körpern wären, dürfte sie da auch hin, wenn sie denn wollte.
LG Mia
12.06.2012 20:04
Zitat von bvbana:
Zitat von nani26mz:
Also, auf die letzten Beiträge hier muss ich mit meinem Schatz jetzt erst mal ein schönes Glas Asti trinken![]()
Hast du noch ein Glas übrig? Hab keinen mehr![]()
Und gleich kommt wieder Fußball![]()


Gott sei Dank ist EM, hab schon etwas Bundesligaentzug

12.06.2012 20:07
Zitat von nani26mz:
Zitat von bvbana:
Zitat von nani26mz:
Also, auf die letzten Beiträge hier muss ich mit meinem Schatz jetzt erst mal ein schönes Glas Asti trinken![]()
Hast du noch ein Glas übrig? Hab keinen mehr![]()
Und gleich kommt wieder Fußball![]()
dann bring ich mal schnell ein Gläschen vorbei
![]()
Gott sei Dank ist EM, hab schon etwas Bundesligaentzug![]()
Danke!!!
Oh ja hier ist auch Entzug, Gott sei dank ist EM. Elias vermisst auch schon den fussball. Der liegtgrad im Bett und singt : Fc Bayern Fc Bayern (mein Mann hat sich leider durchgesetzt

12.06.2012 20:10
Zitat von Sonnenaufgang:seit letztem jahr gibt es zuschüsse......die reise war schon 2009
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Santje1982:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von mia85:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von mia85:
Ich bin der Meinung, weniger ist hier mehr.
Zum einen, denke ich, dass Verzicht die Kinder charakterlich und menschlich stärker macht, als wenn sie "alles in den Allerwertesten geschoben bekommen". Wenn man den Kindern erklärt, warum sie dieses oder jenes nicht bekommen, oder auf diese Fahrt nicht mit dürfen - selbst wenn man es sich locker leisten kann - und sie einfach mal damit umgehen müssen (sich auch evtl. rechtferigen müssen), nicht immer überall mit dabei zu sein, dann fördert das meiner Meinung nach die Persönlichkeit des Kindes und auch seine Eigenständigkeit.
LG mia
ich hoffe du meinst das jetzt nicht ernst? findest du es nicht schade, dass wenn dein kind mal nicht auf eine fahrt mit darf, dass es sich dann von der gruppe ausgeschlossen fühlt? was hat das mit erziehung zu tun? bitte um aufklärung, ich kapiers wohl nicht so ganz, dass hast du bestimmt nicht so gemeint wie du es geschrieben hast oder? den es klingt für mich mehr nach bestrafung wie nach erziehung
Ok, jetzt noch mal zur Klassenfahrt:
Als ich in der Realschule war, fuhren wir in der 8. und 9. Klasse ins Schullandheim und in der 10. auf Abschlussfahrt. Das fanden einige von uns zu viel und wir wären gern zu Hause geblieben (wir hätten in dieser Zeit am Unterricht in einer anderen Klasse teilgenommen), aber das wurde uns nicht gestattet.
Wenn das bei meinem Kind ähnlich wäre, würde ich das als Eltern "durchboxen", dass mein Kind nicht mit muss, weil wir das als "zu viel oder zu teuer oder zu sonstwas" finden.
Generell möchte ich einfach, dass meine KInder den MUnd aufmachen, wenn ihnen etwas gegen ihre persönliche Überzeugung geht und nicht bei allem mitmachen, nur um kein "Außenseiter" zu sein.
Ich halte das für den falschen Ansatz. Besser würde ich es finden, wenn du als Mutter / ihr als Eltern euch stark macht, dass für alle bezahlbare Klassenfahrten stattfinden.
Die 1000,- Euro, die Imo vorhin benannte.... das finde ich persönlich viel zu viel. Auch finde ich 14 Tage viel zu lange. Wir sind noch am Anfang unseres Gymn. ( grad mal 5. Klasse), aber ich bin im Elternaktiv. Und nicht jede Mutter/Vater hat das Geld und ich persönlich würde es auch nicht einsehen 1000,- für eine Klassenfahrt hinzulegen. Wir haben es jetzt schon durchgesetzt, dass 1. nur bezahlbare Klassenfahrten gemacht werden und 2. nur jedes 2. Jahr... das gilt aber für alle Kinder dieser Klasse. So muß niemand ein Aussenseiter sein. Ich finde das den besseren Ansatz.
LG Zaubi
Wow es werden heutzutage Klassenfahrten für 1000€ gemacht![]()
Ich meine, Imo schrieb vorhin was davon... kann auch sein, dass es mehrere im Jahr waren... aber egal wie... 1000,- in einem Schuljahr... ich würde Sturm laufen in der Schule. das geht einfach nicht. Ich meine, wir haben ja auch H4 Kinder am Gym und sollen diese nun benachteigt werden, nur weil sich ihre eltern logischerweise keine 1000,- leisten können???? Fände ich sehr, sehr unfair... aber Imo wird dazu sicher nochmal was schreiben... ich habe es nicht mehr genau auf dem schirm... war soviel vorhin und dann dieses lange zitieren....das macht mich konfus...
![]()
ich hab vor nicht all zu langer zeit gesehen, dass h4 kinder klassenfahrten vom amt bezuschusst oder ganz bezahlt bekommen
12.06.2012 20:22
Zitat von bvbana:
Zitat von nani26mz:
Zitat von bvbana:
Zitat von nani26mz:
Also, auf die letzten Beiträge hier muss ich mit meinem Schatz jetzt erst mal ein schönes Glas Asti trinken![]()
Hast du noch ein Glas übrig? Hab keinen mehr![]()
Und gleich kommt wieder Fußball![]()
dann bring ich mal schnell ein Gläschen vorbei
![]()
Gott sei Dank ist EM, hab schon etwas Bundesligaentzug![]()
Danke!!!
Oh ja hier ist auch Entzug, Gott sei dank ist EM. Elias vermisst auch schon den fussball. Der liegtgrad im Bett und singt : Fc Bayern Fc Bayern (mein Mann hat sich leider durchgesetzt)
Ui ui ui, neeee dat geht ja garnicht


12.06.2012 20:32
Zitat von Mausi88:warst du mit 16 nie weg...hast mal was getrunken ?
Zitat von Gurke88:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Gurke88:
ein richtig und ein falsch gibt es in der erziehung nicht.
jedes elternteil erzieht seine kinders anders.
ich komme aus einer harzt4 familie (mutter+3kinder alleine),wenn wir was wollten mussten wir es sehr lange vorher bescheid sagen udn dann gab es das zu besonderen anlässen ansonsten nicht. es gab 5mark taschengeld egal wie alt wir waren.
situation: freundin hatte neue schuhe ich wollte auch welche,also hab ich meine schuhe mit einer schere kaputt geschnitten und durch den drecl gezogen. darauf hin nachdem ich viel ärger bekam,bekam ich auch die schönen schuhe.
wenn kinder sich was in den kopf setzen bekomemn sie es früher oder später auch.
wenn kinder alkoholtrinken möchten tun sie es auch. wir haben auf klassenfahrt alkohol über den busfahrer rein geschmuggelt ins hotel. (klassenlehrerin hat uns alle beim rein gehen immer kontrolliert) also kinder sind nicht dumm !![]()
![]()
geiler Busfahrer
![]()
Ich find das echt schlimm und verantwortungslos von den Busfahrer, dem hätt ich was erzählt als Elternteil.![]()
![]()
mensch wir waren 15 /16 da ist sowas normal. genau wie die mädels bei den jungs geschlafen haben.
und zu guter letzt gab es eine zimmer durch suchung naja da wurden flaschen gefunden. dann gab es ein zettel an den eltern was alles gefunden wurde. bitte einmal unterschreiben.fertig!
manche haben die unterschrieft der eltern gefälscht und was war nichts ,woher will das die lehrerin raus bekommen.
ich weiss ja nicht wo du wohnst mausi aber deine denk weise ist ganz schön falsch ... wir sind im jahre 2012 udn nicht mehr in der ddr
Sorry aber ich finde es nicht normal Alkohol zu trinken und schon gar nciht in dem Alter und ihn heimlich reinschmuggeln zu lassen von einem Erwachsenen.![]()
Seh den Spaß daran nicht, tut mir leid.![]()
meine tochter hat mit die fotos von der klassenfahrt vor 3 wochen gezeigt.......sie haben im hotel gewohnt.die bar war abends offen....sie bekamen bier und wein ( und was unter der hand rumging )......einige haben es mächtig übertrieben,es kann nichts,weil die betrunkenen die lieblingsschüler waren.....

12.06.2012 20:45
Zitat von Seramonchen:meine wollte mit 14 ein bauchnabelpiercing.....ich hab es verboten .was war ? eines abends kam sie heim und hatte eins.selbergestochen....alles was man dafür braucht gibts in der apo........zum glück alles gut abgeheilt.
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Dreamgate:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Gurke88:
ein richtig und ein falsch gibt es in der erziehung nicht.
jedes elternteil erzieht seine kinders anders.
ich komme aus einer harzt4 familie (mutter+3kinder alleine),wenn wir was wollten mussten wir es sehr lange vorher bescheid sagen udn dann gab es das zu besonderen anlässen ansonsten nicht. es gab 5mark taschengeld egal wie alt wir waren.
situation: freundin hatte neue schuhe ich wollte auch welche,also hab ich meine schuhe mit einer schere kaputt geschnitten und durch den drecl gezogen. darauf hin nachdem ich viel ärger bekam,bekam ich auch die schönen schuhe.
wenn kinder sich was in den kopf setzen bekomemn sie es früher oder später auch.
wenn kinder alkoholtrinken möchten tun sie es auch. wir haben auf klassenfahrt alkohol über den busfahrer rein geschmuggelt ins hotel. (klassenlehrerin hat uns alle beim rein gehen immer kontrolliert) also kinder sind nicht dumm !![]()
![]()
geiler Busfahrer
![]()
Ich find das echt schlimm und verantwortungslos von den Busfahrer , dem hätt ich was erzählt als Elternteil.![]()
![]()
ach komm, mausi, manchmal hörst du dich an, als ob du nicht anfang zwanzig, sondern eher so... sagen wir mal.... 60 wärst???
@gurke - wirklich geiler busfahrer![]()
Seh ich genauso wie Mausi...vor allem wenn ihr unter 16 wart, der macht sich strafbar![]()
Sie waren, wenn ich das richtig verstanden habe, 16/17 und das ist doch wirklich die beste Zeit,um sich auszutesten. Mit 18 erst Alkohol probiert? Respekt, da war ich schon schwangerNa Spaß beiseite, ich denke einfach, die Zeiten ändern sich und da weiß ich doch lieber Bescheid, was mein Kind macht, als wenn sie sich heimlich einen hinter die Binde kippt. Ich sehe auch Piercings und auch Tattoos eher lockerer
Wenn sie mit 16 ein Piercing möchte, werd ich meine Erlaubnis geben. Lieber so als wenn sie zu einem Kurpfuscher geht
![]()
Also ich seh das nicht so, weder Pircings noch Alkohol müssen sein und ich werd auch schauen das ich das meinen beibringen kann und sie es verstehen werden.
Ich sag ja auch nicht, dass es sein muss, aber wenn sie es möchte, dann will ich darüber Bescheid wissen und die Kinder kommen am ehesten zu den Eltern, wenn sie auf Verständnis treffen![]()
dann wollte sie ein nasenpiercing.dss risiko wollre ich nicht wieder eingehen......also einverständnis bei papa geholt und am 16.geburtstag war sie glücklich............
jetzt ist sie jeden abend beim fußball ( sie spielt ja selber ) oder am we zu partys.....das da keine alkfreien getränke gibt ist mir klar,aber wir waren alle jung.soll sie jetzt ihren spass haben und ihre jugend geniessen.......und was trinken heisst ja nicht zwangsläufig besoffen sein.....
12.06.2012 20:47
Zitat von nani26mz:
Zitat von bvbana:
Zitat von nani26mz:
Zitat von bvbana:
Zitat von nani26mz:
Also, auf die letzten Beiträge hier muss ich mit meinem Schatz jetzt erst mal ein schönes Glas Asti trinken![]()
Hast du noch ein Glas übrig? Hab keinen mehr![]()
Und gleich kommt wieder Fußball![]()
dann bring ich mal schnell ein Gläschen vorbei
![]()
Gott sei Dank ist EM, hab schon etwas Bundesligaentzug![]()
Danke!!!
Oh ja hier ist auch Entzug, Gott sei dank ist EM. Elias vermisst auch schon den fussball. Der liegtgrad im Bett und singt : Fc Bayern Fc Bayern (mein Mann hat sich leider durchgesetzt)
Ui ui ui, neeee dat geht ja garnichtis da nix mehr zu machen?
![]()
Ne ich glaub nich. Mein Mann hat ganze Arbeit geleistet ..
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt