Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?
11.06.2012 14:28
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Shamrock:
Ich stimme dir zu, dass du die Kleinen dann weniger siehst, dass ist ja auch eine logische Konsequenz![]()
Kinder haben auch mit einem Jahr Spaß in der Krippe. Die Eingewöhnung ist immer schwierig auch mit 3 Jahren, da ist aber kein Unterschied. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Eingewöhnung in den meisten Fällen für die Mütter eh schwieriger ist, als für die Kleinen in beiden Fällen![]()
Also ich kann nur sagen das meine Große im September null Probleme hatte bei der Eingewöhnung, aber mit 1 Jahr wäre es sicher schlimm gewesen für sie von einem Tag auf den anderen von der Mama getrennt zu sein wenn man es ihr noch nicht erklären kann.
![]()
Und spielen tun sie in dem Alter ja auch nicht mit anderen noch, also für mich noch ein Grund.![]()
Und das sind ja auch keine "Fremden" das Kind hat ja nicht jeden Tag andere Betreuungspersonen. Sondern 2-3 Erzieherinnen zu denen sie eine Bindung aufbauen, Kinder zu denen sie Bindungen aufbauen. Kleine Kinder können viele Bezugspersonen haben. Natürlich steht Mama da an erster Stelle...
Ja, aber ich denke halt wenn sie die Mama am Tag so selten sehen das dann die KIGA Tanten an vorderer Stelle stehen.
Aber zB in meiner Situation, ich leibe mein Kind gar keine Frage, aber mir fehlen einfach soziale Kontakte, Abwechslung und mir reicht diese Aufgabe einfach nicht... Ich bin glücklicher wenn ich arbeite und die Stunden die wir haben voll auslasten kann und mit voller Energie dabei bin und ich dabei weiß, dass er Spaß hat in der Krippe und nette Erzieher die für ihn da sind.
Meinst du nicht, dass es individuell auf den Menschen ankommt?!![]()
Sicher, deswegen darf/soll es auch ein jeder machen wie er möchte.![]()
Nenn mich bitte nicht KIGA Tante, ja?!![]()
Die Kleinen sind ja nicht von einen auf den anderen Tag von Mama getrennt und die Erzieherinnen werden niemals im Vordergrund stehen, das sind Verlustängste die unbegründet sind.
Also ich kann da ziemlich sicher sagen, dass sie das machen, als "spielen" nur weil es für dich nicht nach spielen aussieht, heisst das nicht, dass es das nicht ist.![]()
Und das ist mein Beruf und ich kann dir sagen, dass die Kinder gerne hingehen, dass es Ihnen Freude macht, dass sie miteinander spielen, dass manche soviel Spaß haben, dass sie nicht nach Hause wollen, aber das die Erzieherin dadurch niemals vor der Mama steht![]()
Also Kinder in Krippen haben es gut dort, anders als sie Zuhause gut haben, aber ganz genauso gut![]()
Da muss sich keine arbeitende Mutter schlecht fühlen![]()
Für mich wärs trotzdem nichts.![]()
Aber darf jeder für sich entscheiden natürlich.![]()
Tante find ich toll, hab ich früher immer gesagt.^^![]()
Von einer drei jährigen aus meiner Gruppe, fände ich das auch süß ...aber KIGA Tante von einer erwachsenen empfinde ich doch als sehr abwertend.
So mein ichs aber nicht.![]()
ich hab früher auch zur Frisörin "schnibbel-frau" gesagt, wenn ich mich da heute hinsetzen würde und sage "Hey Schnibbel-frau, dass und das hätte ich gerne" dürfte ich vermutlich gehen![]()
Ich sag ihnen das ja nicht ins Gesicht.^^
11.06.2012 14:29
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von MIMI79:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Laurettisch:
Zitat von CarinaN:
Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...
das ist ein faustschlag für alle alleinerziehenden, arbeitenden mütter und frauen von männern die keine 2000 euro netto mit nach hause bringen...
wie kann man nur so einen gemeinen und verletztenden spruch von sich geben...
ich bin gerade total geschockt...
Kriegt meiner auch nicht.![]()
Braucht man doch aber auch gar nicht finde ich.![]()
Die einen brauchen mehr, die anderen weniger - das hängt ja auch mit vielen Faktoren zusammen und einige müssen halt nach einem Jahr wieder arbeiten gehen, um alle kosten begleichen zu können und manche wollen halt wieder arbeiten gehen, um sich einen gewissen Standard zu erhalten. Und das soll doch jeder selbst entscheiden![]()
Sicher.![]()
Aber ich denke zu 3 braucht man selbst bei einem hohen Lebensstandard keine 2000€ netto.![]()
das hängt ja auch vom Wohnort abBei den Mieten in Köln kommt man mit 2000 Euro für eine Familie nicht besonders weit
![]()
Was kosten die denn da?^^
ich wohn in bayern auf dem land und wir werden für eine wohnung für uns beide (also zwei erwachsene und zwei katzen) ca. 1000€ warm bezahlen.... die wohnung ist schön und groß und so, aber mir wären 3 zimmer zu wenig für mehr als zwei personen.
3 Zimmer 1000€ also so ca.?

Und wie viele qm sind das so?

Wir zahlen ja 1000€ nur für Wohnung und Kredit, also auch jede Menge.

11.06.2012 14:30
Zitat von Mausi88:
Zitat von MIMI79:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Laurettisch:
Zitat von CarinaN:
Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...
das ist ein faustschlag für alle alleinerziehenden, arbeitenden mütter und frauen von männern die keine 2000 euro netto mit nach hause bringen...
wie kann man nur so einen gemeinen und verletztenden spruch von sich geben...
ich bin gerade total geschockt...
Kriegt meiner auch nicht.![]()
Braucht man doch aber auch gar nicht finde ich.![]()
Die einen brauchen mehr, die anderen weniger - das hängt ja auch mit vielen Faktoren zusammen und einige müssen halt nach einem Jahr wieder arbeiten gehen, um alle kosten begleichen zu können und manche wollen halt wieder arbeiten gehen, um sich einen gewissen Standard zu erhalten. Und das soll doch jeder selbst entscheiden![]()
Sicher.![]()
Aber ich denke zu 3 braucht man selbst bei einem hohen Lebensstandard keine 2000€ netto.![]()
das hängt ja auch vom Wohnort abBei den Mieten in Köln kommt man mit 2000 Euro für eine Familie nicht besonders weit
![]()
Was kosten die denn da?^^
bei 3 Zimmern mit 90qm ohne viel Schischi bist du schnell mal 1000 - 1300 Euro los plus Strom, Telefon und ggfs Gas. Den Rest kann man sich ja leicht ausrechnen, Lebensmittel usw., Versicherungen, Schwups, fast alles weg.
11.06.2012 14:31
Meine Schwester ist nach dem Abitur nach Bayern gegangen, um dort ihre Ausbildung zu machen. Da haben auch meine Eltern ihr ein Auto und die Unterkunft vor Ort die drei Jahre finanziert. Anders hätte sie ihren Traumberuf nicht erlernen können.
Man kann doch nicht davon ausgehen, dass alles immer problemlos abläuft


11.06.2012 14:31
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Sowas wie Bafög gibt es hier eh nicht, aber Teilzeit geht sich neben dem Studium auch aus wenn man den ne Wohnung haben möchte unbedingt muss man halt schauen das man sie sich finanziert.![]()
Wenn man noch daheim wohnt reicht ja auch ein Ferienjob für die Studiengebühren oder halt geringfügig.![]()
Oh ja, das gibt es: http://www.stipendium.at/studienfoerderung/studien beihilfe/allgemeines/
![]()
Gut, kenn/kannte ich nicht.![]()
Macht ja nix, aber du siehst, auch dort steht, dass eigentlich die Eltern dafür sorgen sollten, dass die Kinder studieren können. Find ich auch total normal![]()
Find ich nicht, weil ich keine Eltern kenn die 1, 2, 3, 4, 5 Kindern Studium, Leben und Wohnung finanzieren können, außer sie sind Millionäre und aufwärts.![]()
Und weil die Kinder auf eigenen Beinen stehen müssen auch mal.![]()
Ich mein, ich find es normal, dass erwartet wird, dass die Eltern ihren Kindern das ermöglichen, weil mit Ende der Schulzeit fällt ja nicht einfach die Verantwortung von den Eltern ab. Ja auf eigenen Beinen stehen - Grundvoraussetzung ist dafür aber eine gute AusbildungUnd klar, wenn meine später ständig teure Sachen möchte, soll sie dafür auch arbeiten gehen, hab ich auch so gemacht, aber bei Bildung hört da für mich die Erziehungsmaßnahme auf, die ermögliche ich ihr in jedem Fall.
Hmm ja hier hab ich noch nie von jemanden gehört das erwartet wird das die Eltern den Kindern alles zahlen nur weil sie studieren



11.06.2012 14:33
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Sowas wie Bafög gibt es hier eh nicht, aber Teilzeit geht sich neben dem Studium auch aus wenn man den ne Wohnung haben möchte unbedingt muss man halt schauen das man sie sich finanziert.![]()
Wenn man noch daheim wohnt reicht ja auch ein Ferienjob für die Studiengebühren oder halt geringfügig.![]()
Oh ja, das gibt es: http://www.stipendium.at/studienfoerderung/studien beihilfe/allgemeines/
![]()
Gut, kenn/kannte ich nicht.![]()
Macht ja nix, aber du siehst, auch dort steht, dass eigentlich die Eltern dafür sorgen sollten, dass die Kinder studieren können. Find ich auch total normal![]()
Find ich nicht, weil ich keine Eltern kenn die 1, 2, 3, 4, 5 Kindern Studium, Leben und Wohnung finanzieren können, außer sie sind Millionäre und aufwärts.![]()
Und weil die Kinder auf eigenen Beinen stehen müssen auch mal.![]()
mein papa ist kein millionär^^
auf eigenen beinen steht man dann nach abschluß der ausbildung/studiums....
aber ich seh schon - meine eltern haben wohl auch falsch gehandelt, als sie meiner schwester ermöglicht haben, 10 monate lang den globus unsicher zu machen, um sprachen zu lernen, damit sie auf ihrer wunschuni aufgenommen wird (sie war als au-pair unterwegs und mein dad hat sowohl die tickets als auch teilweise ihr leben dort finanziert, weil sie probleme mit der gastfamilie hatte und sonst ohne geld am anderen ende der welt gestanden wäre - sie hatte für notfälle seine kreditkarte dabei).
Ich hab nie gesagt das es jemand falsch macht, ist sagte bloß es macht jeder anders und das ich es nicht so machen würde.

11.06.2012 14:34
Zitat:
Zitat:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Wenn sie studiert hat sie denn ja mit 18 mit der Matura dann.![]()
Es ist doch die Aufgabe der Eltern den Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen und das ist nun mal ein Studium oder eine vernünftige Ausbildung. Daher sparen wir jetzt schon, um ihr das später zu ermöglichen.Und hier finde ich es wieder ganz wichtig abzuwägen - wieviele Kinder kann ich mir leisten und diese Frage sollte halt vor allem mit Ausblick auf die Zukunft gestellt werden
![]()
Ja, aber das ist für mich z.B. keine Frage von "wie viele Kinder kann ich mir leisten", weil selbst wenn ich nur 1 Kind hätte würde ich ihm nicht Studium, Wohnung etc. bezahlen.![]()
Das mit der Matura versteh ich nicht - übersetze bitte ins DeutscheAuch nach dem 18. Geburtstag sollten Eltern ihre Kinder noch unterstützen
![]()
Matura ist Abitur und damit ein Abschluss, das meinte ich.![]()
**
Echt? Find ich total unverständlich diese Einstellung und sehr schade für deine Kinder, denn wahrscheinlich würden sie lieber darauf verzichten, die ersten drei Jahre nur zu Hause zu sein, wenn sie stattdessen Hobbies haben dürften und studieren könnten![]()
Das hat eine doch mim anderen nichts zu tun.![]()
Selbst wenn ich nach 8 Wochen wieder arbeiten würde würde ich es ihnen trotzdem nicht finanzieren.![]()
Nur mit Abitur findet man aber keinen Job![]()
Du meintest bis zum Abschluss muss man für sie aufkommen, darauf bezog ich mich.![]()
**
Wie gesagt, schade deine Einstellung, vor allem für die Kinder![]()
Es tut mir leid, aber ichs eh da nichts schade dran, ich seh das als "auf eignen Füßen stehen", wenn man etwas möchte muss man es sich halt auch ermöglichen.![]()
Nein, ich habe gesagt Studium oder Ausbildung. Ein Schulabschluss ist für mich kein guter Start ins Leben, wenn das Kind dann nicht darauf aufbauen kann![]()
Ja, aber wenn es dann studieren möchte muss es halt arbeiten dafür (in meinen Augen).![]()
**
Seh ich anders, denn ich bin nicht ihre Mutter, damit ich sie dann ins kalte Wasser werfe und sage - so, sieh zu wie du klarkommst. Du willst studieren? Na dann arbeite mal schön dafür.![]()
Also ich seh das nicht als "ins kalte Wasser werfen", ich mein das Kind ist erwachsen, das weiß wie das Leben so läuft und das man arbeiten muss wenn man Geld braucht. Wenn die Kinder ne Lehre etc. machen müssen sie das ja auch selbst durchziehen, sie müssen sich auch selber ne Wohnung suchen, alleine wohne etc.![]()
In der Lehre verdienen sie doch aber auch nicht genug, um das Leben komplett zu finanzieren. Und da unterstützt du sie dann auch nicht? Wie sollen sie denn neben der Lehre noch zusätzlich arbeiten?![]()
Wenn sie ne Lehre machen sind sie sowieso erst 15, da wohnen sie ja eh zu Hause.![]()
Ich habe meine mit 19 begonnenMan kann auch nach dem Abitur eine Lehre machen
![]()
Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.

11.06.2012 14:35
Zitat von MIMI79:
Zitat von Mausi88:
Zitat von MIMI79:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Laurettisch:
Zitat von CarinaN:
Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...
das ist ein faustschlag für alle alleinerziehenden, arbeitenden mütter und frauen von männern die keine 2000 euro netto mit nach hause bringen...
wie kann man nur so einen gemeinen und verletztenden spruch von sich geben...
ich bin gerade total geschockt...
Kriegt meiner auch nicht.![]()
Braucht man doch aber auch gar nicht finde ich.![]()
Die einen brauchen mehr, die anderen weniger - das hängt ja auch mit vielen Faktoren zusammen und einige müssen halt nach einem Jahr wieder arbeiten gehen, um alle kosten begleichen zu können und manche wollen halt wieder arbeiten gehen, um sich einen gewissen Standard zu erhalten. Und das soll doch jeder selbst entscheiden![]()
Sicher.![]()
Aber ich denke zu 3 braucht man selbst bei einem hohen Lebensstandard keine 2000€ netto.![]()
das hängt ja auch vom Wohnort abBei den Mieten in Köln kommt man mit 2000 Euro für eine Familie nicht besonders weit
![]()
Was kosten die denn da?^^
bei 3 Zimmern mit 90qm ohne viel Schischi bist du schnell mal 1000 - 1300 Euro los plus Strom, Telefon und ggfs Gas. Den Rest kann man sich ja leicht ausrechnen, Lebensmittel usw., Versicherungen, Schwups, fast alles weg.
Wir zahlen auch 1000€ nur rein für die Wohnung und Kredit.

Alles andere kommt dann noch dazu.

11.06.2012 14:36
Zitat von Mausi88:
Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.![]()
Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen

11.06.2012 14:36
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von MIMI79:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Laurettisch:
Zitat von CarinaN:
Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...
das ist ein faustschlag für alle alleinerziehenden, arbeitenden mütter und frauen von männern die keine 2000 euro netto mit nach hause bringen...
wie kann man nur so einen gemeinen und verletztenden spruch von sich geben...
ich bin gerade total geschockt...
Kriegt meiner auch nicht.![]()
Braucht man doch aber auch gar nicht finde ich.![]()
Die einen brauchen mehr, die anderen weniger - das hängt ja auch mit vielen Faktoren zusammen und einige müssen halt nach einem Jahr wieder arbeiten gehen, um alle kosten begleichen zu können und manche wollen halt wieder arbeiten gehen, um sich einen gewissen Standard zu erhalten. Und das soll doch jeder selbst entscheiden![]()
Sicher.![]()
Aber ich denke zu 3 braucht man selbst bei einem hohen Lebensstandard keine 2000€ netto.![]()
das hängt ja auch vom Wohnort abBei den Mieten in Köln kommt man mit 2000 Euro für eine Familie nicht besonders weit
![]()
Was kosten die denn da?^^
ich wohn in bayern auf dem land und wir werden für eine wohnung für uns beide (also zwei erwachsene und zwei katzen) ca. 1000€ warm bezahlen.... die wohnung ist schön und groß und so, aber mir wären 3 zimmer zu wenig für mehr als zwei personen.
3 Zimmer 1000€ also so ca.?![]()
Und wie viele qm sind das so?![]()
Wir zahlen ja 1000€ nur für Wohnung und Kredit, also auch jede Menge.![]()
es werden, wenn wir diese wohnung kriege - was ich hoffe, 140qm (inkl. wintergarten) sein

11.06.2012 14:38
Zitat:
Zitat:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Wenn sie studiert hat sie denn ja mit 18 mit der Matura dann.![]()
Es ist doch die Aufgabe der Eltern den Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen und das ist nun mal ein Studium oder eine vernünftige Ausbildung. Daher sparen wir jetzt schon, um ihr das später zu ermöglichen.Und hier finde ich es wieder ganz wichtig abzuwägen - wieviele Kinder kann ich mir leisten und diese Frage sollte halt vor allem mit Ausblick auf die Zukunft gestellt werden
![]()
Ja, aber das ist für mich z.B. keine Frage von "wie viele Kinder kann ich mir leisten", weil selbst wenn ich nur 1 Kind hätte würde ich ihm nicht Studium, Wohnung etc. bezahlen.![]()
Das mit der Matura versteh ich nicht - übersetze bitte ins DeutscheAuch nach dem 18. Geburtstag sollten Eltern ihre Kinder noch unterstützen
![]()
Matura ist Abitur und damit ein Abschluss, das meinte ich.![]()
**
Echt? Find ich total unverständlich diese Einstellung und sehr schade für deine Kinder, denn wahrscheinlich würden sie lieber darauf verzichten, die ersten drei Jahre nur zu Hause zu sein, wenn sie stattdessen Hobbies haben dürften und studieren könnten![]()
Das hat eine doch mim anderen nichts zu tun.![]()
Selbst wenn ich nach 8 Wochen wieder arbeiten würde würde ich es ihnen trotzdem nicht finanzieren.![]()
Nur mit Abitur findet man aber keinen Job![]()
Du meintest bis zum Abschluss muss man für sie aufkommen, darauf bezog ich mich.![]()
**
Wie gesagt, schade deine Einstellung, vor allem für die Kinder![]()
Es tut mir leid, aber ichs eh da nichts schade dran, ich seh das als "auf eignen Füßen stehen", wenn man etwas möchte muss man es sich halt auch ermöglichen.![]()
Nein, ich habe gesagt Studium oder Ausbildung. Ein Schulabschluss ist für mich kein guter Start ins Leben, wenn das Kind dann nicht darauf aufbauen kann![]()
Ja, aber wenn es dann studieren möchte muss es halt arbeiten dafür (in meinen Augen).![]()
**
Seh ich anders, denn ich bin nicht ihre Mutter, damit ich sie dann ins kalte Wasser werfe und sage - so, sieh zu wie du klarkommst. Du willst studieren? Na dann arbeite mal schön dafür.![]()
Also ich seh das nicht als "ins kalte Wasser werfen", ich mein das Kind ist erwachsen, das weiß wie das Leben so läuft und das man arbeiten muss wenn man Geld braucht. Wenn die Kinder ne Lehre etc. machen müssen sie das ja auch selbst durchziehen, sie müssen sich auch selber ne Wohnung suchen, alleine wohne etc.![]()
In der Lehre verdienen sie doch aber auch nicht genug, um das Leben komplett zu finanzieren. Und da unterstützt du sie dann auch nicht? Wie sollen sie denn neben der Lehre noch zusätzlich arbeiten?![]()
Wenn sie ne Lehre machen sind sie sowieso erst 15, da wohnen sie ja eh zu Hause.![]()
Ich habe meine mit 19 begonnenMan kann auch nach dem Abitur eine Lehre machen
![]()
Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.![]()
ich bin im ersten lehrjahr 19 geworden... hab mit 16 mittlere reife gemacht, dann wollt ich fachabitur nachmachen - hab das zwei jahre lang gemacht, aber mit dem alter war mein hirn irgendwie mehr mit feiern beschäftigt... und naja... egal... jedenfalls hab ich zwei jahre schule gemacht und dann keinen abschluß erworben. dann hab ich meine ausbildung angefangen - so kanns auch laufen.
11.06.2012 14:40
Zitat von Mausi88:
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Shamrock:
Ich stimme dir zu, dass du die Kleinen dann weniger siehst, dass ist ja auch eine logische Konsequenz![]()
Kinder haben auch mit einem Jahr Spaß in der Krippe. Die Eingewöhnung ist immer schwierig auch mit 3 Jahren, da ist aber kein Unterschied. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Eingewöhnung in den meisten Fällen für die Mütter eh schwieriger ist, als für die Kleinen in beiden Fällen![]()
Also ich kann nur sagen das meine Große im September null Probleme hatte bei der Eingewöhnung, aber mit 1 Jahr wäre es sicher schlimm gewesen für sie von einem Tag auf den anderen von der Mama getrennt zu sein wenn man es ihr noch nicht erklären kann.
![]()
Und spielen tun sie in dem Alter ja auch nicht mit anderen noch, also für mich noch ein Grund.![]()
Und das sind ja auch keine "Fremden" das Kind hat ja nicht jeden Tag andere Betreuungspersonen. Sondern 2-3 Erzieherinnen zu denen sie eine Bindung aufbauen, Kinder zu denen sie Bindungen aufbauen. Kleine Kinder können viele Bezugspersonen haben. Natürlich steht Mama da an erster Stelle...
Ja, aber ich denke halt wenn sie die Mama am Tag so selten sehen das dann die KIGA Tanten an vorderer Stelle stehen.
Aber zB in meiner Situation, ich leibe mein Kind gar keine Frage, aber mir fehlen einfach soziale Kontakte, Abwechslung und mir reicht diese Aufgabe einfach nicht... Ich bin glücklicher wenn ich arbeite und die Stunden die wir haben voll auslasten kann und mit voller Energie dabei bin und ich dabei weiß, dass er Spaß hat in der Krippe und nette Erzieher die für ihn da sind.
Meinst du nicht, dass es individuell auf den Menschen ankommt?!![]()
Sicher, deswegen darf/soll es auch ein jeder machen wie er möchte.![]()
Nenn mich bitte nicht KIGA Tante, ja?!![]()
Die Kleinen sind ja nicht von einen auf den anderen Tag von Mama getrennt und die Erzieherinnen werden niemals im Vordergrund stehen, das sind Verlustängste die unbegründet sind.
Also ich kann da ziemlich sicher sagen, dass sie das machen, als "spielen" nur weil es für dich nicht nach spielen aussieht, heisst das nicht, dass es das nicht ist.![]()
Und das ist mein Beruf und ich kann dir sagen, dass die Kinder gerne hingehen, dass es Ihnen Freude macht, dass sie miteinander spielen, dass manche soviel Spaß haben, dass sie nicht nach Hause wollen, aber das die Erzieherin dadurch niemals vor der Mama steht![]()
Also Kinder in Krippen haben es gut dort, anders als sie Zuhause gut haben, aber ganz genauso gut![]()
Da muss sich keine arbeitende Mutter schlecht fühlen![]()
Für mich wärs trotzdem nichts.![]()
Aber darf jeder für sich entscheiden natürlich.![]()
Tante find ich toll, hab ich früher immer gesagt.^^![]()
Von einer drei jährigen aus meiner Gruppe, fände ich das auch süß ...aber KIGA Tante von einer erwachsenen empfinde ich doch als sehr abwertend.
So mein ichs aber nicht.![]()
ich hab früher auch zur Frisörin "schnibbel-frau" gesagt, wenn ich mich da heute hinsetzen würde und sage "Hey Schnibbel-frau, dass und das hätte ich gerne" dürfte ich vermutlich gehen![]()
Ich sag ihnen das ja nicht ins Gesicht.^^
Und warum nicht?!
Ja, genau weil es dann abwertend klingt, deswegen meine ich ja, dass du es mir auch nicht ins Gesicht schreiben brauchst

11.06.2012 14:43
Männer oder auch Frauen, die für ihre Kinder Unterhalt zahlen, weil sie beim anderen Elternteil leben, müssen diesen Unterhalt auch so lange zahlen, bis das Kind ein Studium oder eine Lehre abgeschlossen hat. Warum also zahlt man als Familie nicht auch für das Kind, bis es soweit ist?
Meine Stiefmutter zahlt noch immer für ihre beiden Kindern, die derzeit studieren und sie kann auch nicht einfach sagen, sie sollen sich jetzt eine Arbeit suchen, denn dann können die Kinder den Unterhalt einklagen. Und man macht es doch gerne für sein Kind, wenn man es kann, oder?


11.06.2012 14:47
Zitat von Seramonchen:
Männer oder auch Frauen, die für ihre Kinder Unterhalt zahlen, weil sie beim anderen Elternteil leben, müssen diesen Unterhalt auch so lange zahlen, bis das Kind ein Studium oder eine Lehre abgeschlossen hat. Warum also zahlt man als Familie nicht auch für das Kind, bis es soweit ist?Meine Stiefmutter zahlt noch immer für ihre beiden Kindern, die derzeit studieren und sie kann auch nicht einfach sagen, sie sollen sich jetzt eine Arbeit suchen, denn dann können die Kinder den Unterhalt einklagen. Und man macht es doch gerne für sein Kind, wenn man es kann, oder?
![]()
stimmt genau! Unterhaltspflicht gilt bis zum vollendeten 28. Lebensjahr eines Kindes, es sei denn, es hat vorher eine abgeschlossene Berufsausbildung, egal ob Studium oder Lehre.

11.06.2012 14:52
Also ich habe eine schulische Ausbildung gemacht über 5 Jahre, habe nebenbei eigene Wohnung haben müssen und mein Lehrmaterial, so wie Fahrten musste ich auch selbst tragen.
Bafög habe ich den Mindestbetrag von 190,- bekommen und vom Amt 120,- Euro Unterstützung.
Meine Wohnung kostete 230,- warm, Zimmer unterm Dach, günstiger gab es keine Wohnung, meine Lehrmaterialien (+Seminare, Fahrten) kosteten mich im Schnitt 150-200 Euro monatlich.
Ergo lag ich so schon min. 70,- über dem was ich bekam.
Ich machte nebenbei zwei Jobs am Abend ein paar Stunden und jedes Wochenende, so kam ich dann gut zurecht und konnte meine Fixkosten und Schulkosten tragen...
In meinen Praktika die ich absolvieren musste, musste ich jedes Mal meinen Job kündigen, hatte meist noch zusätzliche Fahrtkosten in Höhe von 75,- dh. ich musste in den Ferien für diese Zeit vorarbeiten.
Nun komm ich mal zum Schluss... meine Ausbildung habe ich mit nem mittleren Schnitt zu ende gebracht, was für diese Verhältnisse noch okay ist, aber es war alles in allem kaum auszuhalten.
Ich hätte danach noch gern studiert, aber bei aller Liebe so nicht...
Diese Erfahrung ist für mich allein schon Grund genug, dass ich später mein möglichest tun werde mein Kind auch in der Ausbildung bestmöglich zu unterstützen.
Bafög habe ich den Mindestbetrag von 190,- bekommen und vom Amt 120,- Euro Unterstützung.
Meine Wohnung kostete 230,- warm, Zimmer unterm Dach, günstiger gab es keine Wohnung, meine Lehrmaterialien (+Seminare, Fahrten) kosteten mich im Schnitt 150-200 Euro monatlich.
Ergo lag ich so schon min. 70,- über dem was ich bekam.
Ich machte nebenbei zwei Jobs am Abend ein paar Stunden und jedes Wochenende, so kam ich dann gut zurecht und konnte meine Fixkosten und Schulkosten tragen...
In meinen Praktika die ich absolvieren musste, musste ich jedes Mal meinen Job kündigen, hatte meist noch zusätzliche Fahrtkosten in Höhe von 75,- dh. ich musste in den Ferien für diese Zeit vorarbeiten.
Nun komm ich mal zum Schluss... meine Ausbildung habe ich mit nem mittleren Schnitt zu ende gebracht, was für diese Verhältnisse noch okay ist, aber es war alles in allem kaum auszuhalten.
Ich hätte danach noch gern studiert, aber bei aller Liebe so nicht...
Diese Erfahrung ist für mich allein schon Grund genug, dass ich später mein möglichest tun werde mein Kind auch in der Ausbildung bestmöglich zu unterstützen.
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt