Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld

Gehe zu Seite:
augustmami2011
1163 Beiträge
08.08.2013 13:04
Zitat von Seramonchen:

Zitat von augustmami2011:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von augustmami2011:

...


Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist aber bei uns ist es so, dass das Amt sozusagen den Ausgleich zu den Mehrkosten zahlt, die eine Tagesmutter hat. Also wenn man das Kind zur Tagesmutter gibt und das teurer als die Kita ist, dann wird die Differenz übernommen. Gibt es so etwas bei euch auch?


wie das beim Kindergarten aussieht weiss ich nicht. Die meiste TaMü nehmen allerdings nur Kinder bis zum Kiga.


Ach und er soll erst mit drei gehen? Sorry, hab ich so nicht verstanden. Hier hat jedes Kind ab drei den Anspruch auf einen Platz und das wird dann halt auch irgendwie eingerichtet


Wie gesagt, hier fehlen eben die Einrichtungen und Erzieher/innen.
Ja, ich musste im Mai die Elternzeit eh verlängern und konnte nicht darauf hoffen, das ich eventuell irgendwo nen habtagesplatz angeboten bekomme und doch nicht arbeiten kann. Nun bin ich eh zu Hause und den Platz soll dann jemand bekommen der ihn eben doch dringender benötigt.
Ist so auch schön und er hat auch regelmässigen Kontakt zu Kindern in seinem Alter, ein KIGA Platz ab September nächsten Jahres wäre dann doch schön. Vor allem für ihn.
bochumermama2611
1887 Beiträge
08.08.2013 13:04
ich finde es auch komplett richtig, das die, die Hartz4 bekommen kein Betreuungsgeld bekommen. Sondern das dies angerechnet wird.
Ich beziehe der zeit auch noch komplettes Hartz 4, kann aber zum Glück ende des Jahres wieder Teilzeit anfangen zu Arbeiten, wegen KIGA Platz.
Hab mein Sohn jetzt auch bis er 3 geworden ist, zuhause betreut und wäre nie im Leben auf die Idee gekommen Betreuungsgeld zu beantragen, selbst wenn es da schon gegeben hätte.
Ich bekomm doch genug Geld vom Staat. Hartz4 alleine reicht aus um 2 Kids und sich selber gut zu ernähren, was zu machen und am ende noch Geld über zu haben. Also wozu soll man den Leuten die eh zuhause sind noch Geld sozusagen in den Hintern stecken fürs aufs Kind aufpassen?
Das es Betreuungsgeld gibt ist ja ok, aber Leute die Hartz4 bekommen brauchen es nicht
Juelie87
1860 Beiträge
08.08.2013 13:04
Schade das es kein System gibt oder vilt. auch nicht möglich ist wo abgewägt wird von den Ämtern wer es verdient hat und benötigt und wer nicht! Die kennen ja auch ihre Pappenheimer......
augustmami2011
1163 Beiträge
08.08.2013 13:07
Zitat von mimimi:

Zitat von augustmami2011:

Zitat von mimimi:

Zitat von augustmami2011:

...


Ich hab kein Abi und auch nicht studiert, trotzdem nen gut bezahlten Job. Das hat in meinen Augen nix mit Schubladendenken zu tun. Gar nix.


Es gibt jedoch seeeehr viele Berufe, die mehr als dringend benötigt werden und sau schlecht bezahlt werden. Nehmen wir mal die pflegerischen Berufe (KH, Pfelegeheime, Streetworker). da kann man doch nicht sagen, selbst schuld das du dir den Beruf rausgesucht hast. Und wie gesagt, als Erzieher/in wird man auch nicht reich!


Die Verdienste in Pflegeberufen fangen gerade stark an zu steigen und das wird noch wesentlich mehr werden in den nächsten Jahren.


Mag sein, nur sah es eben die letzten Jahre sehr schlecht aus. Das kannst du nicht bestreiten, oder? Und allgemein Dienstleistungsberufe werden auch schlecht bezahlt... Es sei denn man ist in ner höheren Position angestellt. Da gibt es so viele Beispiele...
08.08.2013 13:14
Da es total Schwachsinn ist im ALG 2 Bezug Betreuungsgeld zubeantragen was eh verrechnet wird, wird es wohl auch keiner tun
bei Wohngeld wird es übrigens nicht verrrechnet, aber beim Kinderzuschlag und da viele das beides zusammen bekommen macht es da auch keinen Sinn
08.08.2013 13:59
Zitat von -Eiskristall-:

Da es total Schwachsinn ist im ALG 2 Bezug Betreuungsgeld zubeantragen was eh verrechnet wird, wird es wohl auch keiner tun
bei Wohngeld wird es übrigens nicht verrrechnet, aber beim Kinderzuschlag und da viele das beides zusammen bekommen macht es da auch keinen Sinn


Betreuungsgeld ist, wie Wohngeld, Pflicht wenn man Alg2 bezieht und einen Anspruch hat. Alle die diesen haben werden angeschrieben und aufgefordert es zu beantragen.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
08.08.2013 16:26
Zitat von Seramonchen:

Zitat von asukatze:

Soweit so gut. Aber die Gerechtigkeit ist da einfach nicht gegeben. Ich bin ja wie ihr wisst der meinung das Frau eine Möglichkeit haben sollte sich auch über ein jahr um ihr kind zu kümmern. Ich zum beispiel werde in einem jahr wieder auf jobsuche gehen. Aber wenn ich für meinen zerg keinen platz bekomme muss ich ihn ja bei oma abgeben.

Und was is mit den Frauen wie arbeiten gehen wollen und keinen platz für ihr kind bekpmmen? Dann muss frau auch zuhaus bleiben und bekommt das geld angerechnet obwohl sie es sehr gut brauchen kann...


Jedem Kind steht ein Platz zu Damit hat sich dein letzter Absatz schon mal erledigt.

Wenn eine Frau länger zu Hause bleiben möchte, muss sie sich das früher überlegen und eben vorher arbeiten gehen um es sich leisten zu können.


Es läuft aber nunmal nicht alles so schön rosa rot im Leben....
Wenn ich jetzt im 2. Jahr (also meine Jüngste is 21 Monate) gearbeitet hätte, dann wäre ich wahrscheinlich längst meinen Job los, so oft wie sie seit krank ist, seit sie in die KiTa geht.
Seramonchen
37774 Beiträge
08.08.2013 16:29
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von asukatze:

Soweit so gut. Aber die Gerechtigkeit ist da einfach nicht gegeben. Ich bin ja wie ihr wisst der meinung das Frau eine Möglichkeit haben sollte sich auch über ein jahr um ihr kind zu kümmern. Ich zum beispiel werde in einem jahr wieder auf jobsuche gehen. Aber wenn ich für meinen zerg keinen platz bekomme muss ich ihn ja bei oma abgeben.

Und was is mit den Frauen wie arbeiten gehen wollen und keinen platz für ihr kind bekpmmen? Dann muss frau auch zuhaus bleiben und bekommt das geld angerechnet obwohl sie es sehr gut brauchen kann...


Jedem Kind steht ein Platz zu Damit hat sich dein letzter Absatz schon mal erledigt.

Wenn eine Frau länger zu Hause bleiben möchte, muss sie sich das früher überlegen und eben vorher arbeiten gehen um es sich leisten zu können.


Es läuft aber nunmal nicht alles so schön rosa rot im Leben....
Wenn ich jetzt im 2. Jahr (also meine Jüngste is 21 Monate) gearbeitet hätte, dann wäre ich wahrscheinlich längst meinen Job los, so oft wie sie seit krank ist, seit sie in die KiTa geht.


Komisch, meine war auch viel krank, ich war viel krank und habe meinen Job dennoch behalten. und wenn es so wäre würdest du ein Jahr ALG1 bekommen und könntest dir was neues suchen
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
08.08.2013 16:35
Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von asukatze:

Soweit so gut. Aber die Gerechtigkeit ist da einfach nicht gegeben. Ich bin ja wie ihr wisst der meinung das Frau eine Möglichkeit haben sollte sich auch über ein jahr um ihr kind zu kümmern. Ich zum beispiel werde in einem jahr wieder auf jobsuche gehen. Aber wenn ich für meinen zerg keinen platz bekomme muss ich ihn ja bei oma abgeben.

Und was is mit den Frauen wie arbeiten gehen wollen und keinen platz für ihr kind bekpmmen? Dann muss frau auch zuhaus bleiben und bekommt das geld angerechnet obwohl sie es sehr gut brauchen kann...


Jedem Kind steht ein Platz zu Damit hat sich dein letzter Absatz schon mal erledigt.

Wenn eine Frau länger zu Hause bleiben möchte, muss sie sich das früher überlegen und eben vorher arbeiten gehen um es sich leisten zu können.


Es läuft aber nunmal nicht alles so schön rosa rot im Leben....
Wenn ich jetzt im 2. Jahr (also meine Jüngste is 21 Monate) gearbeitet hätte, dann wäre ich wahrscheinlich längst meinen Job los, so oft wie sie seit krank ist, seit sie in die KiTa geht.


Komisch, meine war auch viel krank, ich war viel krank und habe meinen Job dennoch behalten. und wenn es so wäre würdest du ein Jahr ALG1 bekommen und könntest dir was neues suchen


Aber du bekommst in der Zeit auch kein Geld, du hast ja maximal 20 Tage fürs Kind, in denen du Kinderkrankengeld (was ja auch weniger ist als Lohn) bekommst. Was machst in der restlichen Zeit? Da spielen mit Sicherheit nicht alle AG mit, wenn du ständig zu Hause bleiben musst, weil dein Kind krank ist. Der AG von meinem Mann macht schon nen Fass auf, wenn mein Mann mal 2 Wochen krank ist im Jahr.
Seramonchen
37774 Beiträge
08.08.2013 16:48
Joa da kann er ein Fass aufmachen wie er mag, deswegen können sie aber nicht gleich kündigen. Mein AG hat 20 Tage Kind krank das Geld weiter gezahlt und die anderen 20 Tage dann die KK. Ansonsten kann man sich auch selbst krank schreiben lassen aber das war zum Glück nicht nötig. Und außerdem bezog sich meine Aussage auch auf das VORHER. Heißt, wenn man bei dem Kind daheim bleiben möchte, muss man eben VORHER ausreichend arbeiten gehen, etwas zur Seite legen und sich drum kümmern, dass Geld da ist
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
08.08.2013 16:52
Zitat von Seramonchen:

Joa da kann er ein Fass aufmachen wie er mag, deswegen können sie aber nicht gleich kündigen. Mein AG hat 20 Tage Kind krank das Geld weiter gezahlt und die anderen 20 Tage dann die KK. Ansonsten kann man sich auch selbst krank schreiben lassen aber das war zum Glück nicht nötig. Und außerdem bezog sich meine Aussage auch auf das VORHER. Heißt, wenn man bei dem Kind daheim bleiben möchte, muss man eben VORHER ausreichend arbeiten gehen, etwas zur Seite legen und sich drum kümmern, dass Geld da ist


Ja na eigentlich wollte ich jeweils nur 1 Jahr zu Hause bleiben, bei Kind 1 und 2 klappte das auch recht gut, aber mit Nummer 3 hat sich das jetzt äußerst schwierig gestaltet. Und dabei war gerade Kind 3 dasjenige, das geplant war. Hat sich aber alles anders entwickelt. Manchmal macht einem dann doch das Ein oder Andere nen Strich durch die schöne Rechnung. Und mit deinem AG hast du echt Glück, dass er 20 Tage Lohn fortgezahlt hat. Denn gesetzlich ist er nicht verpflichtet dazu.
Seramonchen
37774 Beiträge
08.08.2013 17:00
Hatte Glück, ich habe gekündigt
Sicher ist nicht alles planbar aber dennoch sind es Ausnahmefälle, wo das nicht funktioniert und dann sagt doch auch gar keiner was gegen die Inanspruchnahme von staatlichen Hilfen, wenn man es dann braucht. Es geht nur darum, sich nicht drauf auszuruhen nur um zu Hause bleiben zu können
CatKyubay
2926 Beiträge
08.08.2013 19:42
Zitat von Seramonchen:

Hatte Glück, ich habe gekündigt
Sicher ist nicht alles planbar aber dennoch sind es Ausnahmefälle, wo das nicht funktioniert und dann sagt doch auch gar keiner was gegen die Inanspruchnahme von staatlichen Hilfen, wenn man es dann braucht. Es geht nur darum, sich nicht drauf auszuruhen nur um zu Hause bleiben zu können


Verständlich. Aber warum is denn auf das eine kind aufpassen und es groß zu ziehen gleich zuhause ausruhen? So nehm ich das jetzt mal auf da ich ja auch einfach der meinung bin das eine frau die Möglichkeit haben sollte auf ihr Kind auf zu passen wennbsie das mochte, egal ob sie genügend geld hat oder nicht *augenzusammenkneif* *duck* nein da wird erstmal gemeckert wenn du nen kind haben willst hab das geld dafür.
zuckerlie
15684 Beiträge
08.08.2013 19:45
Zitat von asukatze:

Zitat von Seramonchen:

Hatte Glück, ich habe gekündigt
Sicher ist nicht alles planbar aber dennoch sind es Ausnahmefälle, wo das nicht funktioniert und dann sagt doch auch gar keiner was gegen die Inanspruchnahme von staatlichen Hilfen, wenn man es dann braucht. Es geht nur darum, sich nicht drauf auszuruhen nur um zu Hause bleiben zu können


Verständlich. Aber warum is denn auf das eine kind aufpassen und es groß zu ziehen gleich zuhause ausruhen? So nehm ich das jetzt mal auf da ich ja auch einfach der meinung bin das eine frau die Möglichkeit haben sollte auf ihr Kind auf zu passen wennbsie das mochte, egal ob sie genügend geld hat oder nicht *augenzusammenkneif* *duck* nein da wird erstmal gemeckert wenn du nen kind haben willst hab das geld dafür.



Liebe Asu, sei doch froh, dass der Staat so nett ist und Dich einfach mal so ohne Gegenleistung (naja, den Finanzstriptease mal abgesehen) so zu Hause lässt und Dein Essen und Deine Wohnung und Euer Zeugs bezahlt. Da noch mehr zu verlangen ist frech.
Seramonchen
37774 Beiträge
08.08.2013 19:50
Zitat von asukatze:

Zitat von Seramonchen:

Hatte Glück, ich habe gekündigt
Sicher ist nicht alles planbar aber dennoch sind es Ausnahmefälle, wo das nicht funktioniert und dann sagt doch auch gar keiner was gegen die Inanspruchnahme von staatlichen Hilfen, wenn man es dann braucht. Es geht nur darum, sich nicht drauf auszuruhen nur um zu Hause bleiben zu können


Verständlich. Aber warum is denn auf das eine kind aufpassen und es groß zu ziehen gleich zuhause ausruhen? So nehm ich das jetzt mal auf da ich ja auch einfach der meinung bin das eine frau die Möglichkeit haben sollte auf ihr Kind auf zu passen wennbsie das mochte, egal ob sie genügend geld hat oder nicht *augenzusammenkneif* *duck* nein da wird erstmal gemeckert wenn du nen kind haben willst hab das geld dafür.



Dein ernst? Natürlich brauchst du Geld wenn du ein Kind willst. Oh man... Weißt du, ich bin mit 18 schwanger geworden, habe hochschwanger mein Abi gemacht, mit 19 entbunden und war dann ein Jahr zu Hause. Damals gab es noch dieses Erziehungsgeld. Dazu Kindergeld und unterhalt, mehr hatte ich nicht und selbst wenn... Ich wäre nach einem Jahr so oder so arbeiten gegangen. Warum? Weil ich mein Kind von meinem Geld großziehen möchte und nicht von dem Geld anderer!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt