Betreuungsgeld
24.04.2012 12:17
Zitat von KleinesBienchen:
huhu![]()
soweit ich das gestern gelesen hab (auch nen thread bei mc) würde das betreuungsgeld bei hartz4 wohl als gutscheine "gezahlt" werden...
bei uns in der kita bringen die eltern auch taschentücher mit (und mein mann klaute sich heut früh eben mal 2 packungen aus der von mir gekauften packung XD *auf finger hau*) und wenn man nen garten hat und mal obst/gemüse drüber is, kann man das auch gern abgeben...
wollt auch gern min. 2 jahre mit meiner kleinen zu hause bleiben, arbeitstechnisch war das leider nicht möglich und statt einen tag nach ihrem geburtstag sind wir jetzt schon in der eingewöhnung und ab dem 2.5. geht sie dann schon allein für ein paar stündchen...
hoffe, dass ich beim 2. kind bereits ne umschulung hinter mir hab und mir wenigstens nicht gedanken machen muss, wie lange sie da sein muss, wenn ich 2. schicht hab, papa um5 von arbeit kommt und oma auch nicht da ist...![]()
Wird bei mir leider auch nicht anders laufen.

24.04.2012 12:17
Zitat:
jedes kind sollte mit einem jahr in die kita, da die kinder sonst keine sozialen kompetenzen erlange würden...
also ich find 3 jahre sind auch ne gute zeit... die kleinen lernen ja so schnell... und ich bin der meinung, dass wirklich arbeitstechnisch es halt nur so vorkommt, dass die knöppe mit einem jahr schon gehen müssen...
24.04.2012 12:19
Ich finde das BEtreuungsgeld absoluter Mist.
Mein Kind ist 3 Jahre alt, geht seit Nov 11 in den Kiga. Wir müssen wegen dem Gehalt meines Mannes den Höchstsatz zahlen.
Ich gehe 18h die Woche arbeiten. Also 3 Tage jeweils 6h wobei ich aber 8h unterwegs bin Wegen Anfahrt und Rückfahrt. die anderen 2 Tage mache ich einen Tag den Haushalt und kümmer mich um die Groß Tochter meines Mannes.
Wir haben uns das mal durchgerechnet und mit diesem Betreuungsgeld würde ich nicht mehr arbeiten gehen. Denn wir würden 400 Euro Kigakosten sparen, 300 Euro Spritkosten die ich habe für meine Arbeit und dann noch zusätzlich das Betreuungsgeld bekommen, dann würde ich so viel haben wie ich jetzt mit Job verdiene.
Und daher finde ich es den Frauen die arbeiten gehen, meistens ja erst mal Teilzeit total unfair gegenüber. Und in vielen Jobs ist es so, dass wenn man länger raus ist nicht mehr rein kommt etc. So ist es bei mir jedenfalls.
***
Also ich sage definitiv NEIN zum Betreuungsgeld.Denn es trifft am Ende immer die Kinder die es eigentlich nötig haben
Mein Kind ist 3 Jahre alt, geht seit Nov 11 in den Kiga. Wir müssen wegen dem Gehalt meines Mannes den Höchstsatz zahlen.
Ich gehe 18h die Woche arbeiten. Also 3 Tage jeweils 6h wobei ich aber 8h unterwegs bin Wegen Anfahrt und Rückfahrt. die anderen 2 Tage mache ich einen Tag den Haushalt und kümmer mich um die Groß Tochter meines Mannes.
Wir haben uns das mal durchgerechnet und mit diesem Betreuungsgeld würde ich nicht mehr arbeiten gehen. Denn wir würden 400 Euro Kigakosten sparen, 300 Euro Spritkosten die ich habe für meine Arbeit und dann noch zusätzlich das Betreuungsgeld bekommen, dann würde ich so viel haben wie ich jetzt mit Job verdiene.
Und daher finde ich es den Frauen die arbeiten gehen, meistens ja erst mal Teilzeit total unfair gegenüber. Und in vielen Jobs ist es so, dass wenn man länger raus ist nicht mehr rein kommt etc. So ist es bei mir jedenfalls.
***
Also ich sage definitiv NEIN zum Betreuungsgeld.Denn es trifft am Ende immer die Kinder die es eigentlich nötig haben
24.04.2012 12:22
Zitat von Soraja61:
Mein Kind wird jetzt bald 2 Jahre alt und ich merke wie verrückt sie nach anderen Kindern ist. Sie nicht in eine Kita o.ä. zu schicken wäre nicht gut für sie und bestimmt auch nicht für andere Kinder die bis zur Schule mit Mami 24 h zusammen hängen. Die Kinder lernen viel mehr mit anderen Kindern zusammen. Vorallen wie sie sich zu verhalten haben in der Gruppe, das sie nicht immer nr. 1 sind, das sind sie zuhause ja bei Mami immer. Und wenn ich daran denke wie manche Eltern mit ihren Kinder umgehen, zwecks nicht raus gehen und den ganzen Tag Fernsehen weil sie zu faul sind, schrecklich als kleines Kind den ganzen Tag ohne Spielgefährten in der Wohnung zu bleiben und sich zu langweilen. Nein ich bin defenitiv gegen das Betreuungsgeld. Mit 3 Jahren spätestens sollten die Kinder wenigstens ein paar Stunden am Tag unter ihres gleichen.
das betreungsgeld würde es ja auch nur bis zum 3. geburtstag geben.
24.04.2012 12:23
Zitat von Daniel79:
Was ist eure Meinung dazu?
Ich finde das nicht gut, weil noch mehr Mütter zu Hause ihr Kind groß ziehen. Gerade Sozial schwache und nichtdeutsche Kinder sitzen dann zu Hause rum. Ich finde ein Kind sollte mit einem Jahr in die Krippe gehen um am Sozialleben teilzuhaben. Ich glaube dadurch werden noch mehr Kinder isoliert um kommen im übertriebenen Sinne erst im Schulalter in Kontakt mit anderen. Was eventuell auch Probleme geben kann, weil viele Kinder vielleicht keine Lust auf andere haben und sehr sehr die Mutter vermissen, mit der sie ja 6 Jahre jeden tag zusammen war.
Das geld (welches wohl nicht vorhanden) könnte man viel besser in KITAs investieren. Wir Eltern müssen bei uns Taschentücher spenden, damit die Kinder was zum Nase putzen haben.
Komisch wir haben eine Kindergarten PFLICHT ab dem 5. Lebensjahr bei uns...



24.04.2012 12:26
Zitat:
Komisch wir haben eine Kindergarten PFLICHT ab dem 5. Lebensjahr bei uns...
ich glaub, die haben wir auch...

is doch so, dass sie mit 5 langsam auf die schule vorbereitet werden, oder?
24.04.2012 12:29
Zitat von KleinesBienchen:
Zitat:
jedes kind sollte mit einem jahr in die kita, da die kinder sonst keine sozialen kompetenzen erlange würden...
also ich find 3 jahre sind auch ne gute zeit... die kleinen lernen ja so schnell... und ich bin der meinung, dass wirklich arbeitstechnisch es halt nur so vorkommt, dass die knöppe mit einem jahr schon gehen müssen...
genauso ist es. andererseits ist es eben so, das es definitiv zu wenig u3 betreuungsplätze gibt. zumindest bei uns. aus meinem gvk treffen wir uns jede woche. wir sind zu sibt und jetzt ratet mal wie viele einen krippenplatz bekommen haben... keine einzige. und nun? für uns wäre das betreungsgeld schon eine kleine erleichterung....
24.04.2012 12:30
Zitat von augustmami2011:aber dann sollte doch lieber investiert werden und mehr plätze zur verfügung gestellt werden, das macht doch viel mehr sinn
Zitat von KleinesBienchen:
Zitat:
jedes kind sollte mit einem jahr in die kita, da die kinder sonst keine sozialen kompetenzen erlange würden...
also ich find 3 jahre sind auch ne gute zeit... die kleinen lernen ja so schnell... und ich bin der meinung, dass wirklich arbeitstechnisch es halt nur so vorkommt, dass die knöppe mit einem jahr schon gehen müssen...
genauso ist es. andererseits ist es eben so, das es definitiv zu wenig u3 betreuungsplätze gibt. zumindest bei uns. aus meinem gvk treffen wir uns jede woche. wir sind zu sibt und jetzt ratet mal wie viele einen krippenplatz bekommen haben... keine einzige. und nun? für uns wäre das betreungsgeld schon eine kleine erleichterung....
24.04.2012 12:32
Zitat von Daniel79:
Was ist eure Meinung dazu?
Ich finde das nicht gut, weil noch mehr Mütter zu Hause ihr Kind groß ziehen. Gerade Sozial schwache und nichtdeutsche Kinder sitzen dann zu Hause rum. Ich finde ein Kind sollte mit einem Jahr in die Krippe gehen um am Sozialleben teilzuhaben. Ich glaube dadurch werden noch mehr Kinder isoliert um kommen im übertriebenen Sinne erst im Schulalter in Kontakt mit anderen. Was eventuell auch Probleme geben kann, weil viele Kinder vielleicht keine Lust auf andere haben und sehr sehr die Mutter vermissen, mit der sie ja 6 Jahre jeden tag zusammen war.
Das geld (welches wohl nicht vorhanden) könnte man viel besser in KITAs investieren. Wir Eltern müssen bei uns Taschentücher spenden, damit die Kinder was zum Nase putzen haben.
Ich bin für das Betreuungsgeld.
Kur mal zu meiner Situation:
Ich war vor der Elternzeit ein Worcoholic, habe viel gelernt und viel gearbeitet. Nun bin ich in Elternzeit, mein Mann geht nach wie vor arbeiten und das zweite Kind ist unterwegs. Werde beim zweiten auch wieder 3 Jahre Elternzeit nehmen. Wenn die Kinder knapp 3 sind, kommen sie in die Kita. Wir können es uns auch so leisten, das ich zu Hause bin, aber ich hätte nichts gegen dieses "Schmankerl".
*
Ich werde die vollen 3 Jahre ausnutzen, weil ich mein Kind, vorallem die ersten 3 Jahre aufwachsen sehen möchte. Ich will nicht das mir irgendeine Erzieherin erzählt was mein Kind schon neues kann. Außerdem sind aus erzieherischer Sicht die ersten Jahre prägend für Kinder, deshalb ist mir die gemeinsame Zeit auch wichtig.
Zudem haben Kinder auch soziale Kontakte, wenn sie nicht mir 1 Jahr in die Krippe kommen. Wie kommst du darauf, das alle Kinder abgeschottet werden, wenn sie nicht frühzeitig in die Kita kommen?
Ich geh mit meiner täglich, sogar bei schlechtem Wetter auf den Spielplatz, bei sehr schlechtem Wetter ins Tigaland ( Spielmöglichkeit für Kinder, in der Halle) und zudem noch 1x die Woche Kinderturnen.
**
Zum Betreuungsgeld:
Es soll nur zwischen einem und drei Jahren gezahlt werden. Von dem her, brauchst du keine Angst haben, in die Kita werden sie mit 3 wohl alle gehen.
Soweit ich weis, steht H4 Empfängern kein Betreuungsgeld zu.
24.04.2012 12:33
Zitat von KleinesBienchen:
Zitat:
Komisch wir haben eine Kindergarten PFLICHT ab dem 5. Lebensjahr bei uns...
ich glaub, die haben wir auch...![]()
is doch so, dass sie mit 5 langsam auf die schule vorbereitet werden, oder?
Ja genau

24.04.2012 12:36
Zitat:
aber dann sollte doch lieber investiert werden und mehr plätze zur verfügung gestellt werden, das macht doch viel mehr sinn
finde, man müsste so ein mittelding finden... aber da wir ja leider da nich mitmischen dürfen, wird es immer iwas geben, was nich passt...
haben uns mit mausi bereits mit 3 monaten in der kita angekündigt und somit rechtzeitig einen platz für dieses jahr bekommen...
im moment sind bei uns "kinderfreie" jahre angebrochen, da bekommt man zum glück noch gut einen platz...
aber an und für sich finde ich auch, dass es schon an plätzen mangelt...
24.04.2012 12:37
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von augustmami2011:aber dann sollte doch lieber investiert werden und mehr plätze zur verfügung gestellt werden, das macht doch viel mehr sinn
Zitat von KleinesBienchen:
Zitat:
jedes kind sollte mit einem jahr in die kita, da die kinder sonst keine sozialen kompetenzen erlange würden...
also ich find 3 jahre sind auch ne gute zeit... die kleinen lernen ja so schnell... und ich bin der meinung, dass wirklich arbeitstechnisch es halt nur so vorkommt, dass die knöppe mit einem jahr schon gehen müssen...
genauso ist es. andererseits ist es eben so, das es definitiv zu wenig u3 betreuungsplätze gibt. zumindest bei uns. aus meinem gvk treffen wir uns jede woche. wir sind zu sibt und jetzt ratet mal wie viele einen krippenplatz bekommen haben... keine einzige. und nun? für uns wäre das betreungsgeld schon eine kleine erleichterung....
natürlich würde das mehr sinn machen. aber bis 2013 wird die politik ihre hochgesteckten ziele nicht einhalten können. und da hilft es mir ungemein weiter, wenn es das betreungsgeld geben würde. dann ist es allerdings auch so, das es definitiv zu wenig betreuer gibt und dies in den nächsten jahren auch nicht zu schaffen sein wird, dies so massiv aufzustocken das es reichen würde und dann hab ich erst letztens einen bericht gesehen wie viele schlupflöcher es gibt um gegen die errichtung neuer kitas zu klagen. ich glaube es war report müchen/ mainz. mit sicherheit in cder mediathek zu finden....
24.04.2012 12:37
Zitat:
is doch so, dass sie mit 5 langsam auf die schule vorbereitet werden, oder?
Ja genau
ha, ich hab mal aufgepasst

ein bienchen eintragen

24.04.2012 12:39
Zitat von Heidehexe76:
Also, ich bin überhaupt nicht dafür, ein Kind grundsätzlich schon früh in die krippe zu geben.
Wenn der Kontakt zu anderen Kids gegeben isr, zb durch Spielgruppe oä. und die Möglichkeit, zu Hause zu bleiben als Mama, reicht es meiner Meinung nach aus, wenn die kleinen mit 3 Jahren in den Kindergarten kommen...
das sehe ich genauso.
Finde es schrecklich wenn Eltern pratkisch gezwungen werden arbeiten zu gehen weil sonst das Geld knapp ist. Schön, wenn es Gelder geben soll um den Eltern die Möglichkeit zu geben sich um ihr Kind zu kümmern.
24.04.2012 12:40
Zitat von XxsprudelxX:
Zitat von Daniel79:
Was ist eure Meinung dazu?
Ich finde das nicht gut, weil noch mehr Mütter zu Hause ihr Kind groß ziehen. Gerade Sozial schwache und nichtdeutsche Kinder sitzen dann zu Hause rum. Ich finde ein Kind sollte mit einem Jahr in die Krippe gehen um am Sozialleben teilzuhaben. Ich glaube dadurch werden noch mehr Kinder isoliert um kommen im übertriebenen Sinne erst im Schulalter in Kontakt mit anderen. Was eventuell auch Probleme geben kann, weil viele Kinder vielleicht keine Lust auf andere haben und sehr sehr die Mutter vermissen, mit der sie ja 6 Jahre jeden tag zusammen war.
Das geld (welches wohl nicht vorhanden) könnte man viel besser in KITAs investieren. Wir Eltern müssen bei uns Taschentücher spenden, damit die Kinder was zum Nase putzen haben.
Zudem haben Kinder auch soziale Kontakte, wenn sie nicht mir 1 Jahr in die Krippe kommen. Wie kommst du darauf, das alle Kinder abgeschottet werden, wenn sie nicht frühzeitig in die Kita kommen?
Ich geh mit meiner täglich, sogar bei schlechtem Wetter auf den Spielplatz, bei sehr schlechtem Wetter ins Tigaland ( Spielmöglichkeit für Kinder, in der Halle) und zudem noch 1x die Woche Kinderturnen.
**
Zum Betreuungsgeld:
Es soll nur zwischen einem und drei Jahren gezahlt werden. Von dem her, brauchst du keine Angst haben, in die Kita werden sie mit 3 wohl alle gehen.
Soweit ich weis, steht H4 Empfängern kein Betreuungsgeld zu.
sehr gut geschrieben...
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt