Berufsunfähigkeitsversicherung - Erfahrung
03.11.2015 09:14
mh gibt es nicht die Möglichkeit, dass eine BU abgeschlossen wird, darin aber festgehalten wird, dass eine Berufsunfähigkeit aus einem bestimmten Grund ausgeschlossen wird?
03.11.2015 09:27
Wenn ich das hier so lese:
- eine Grundsicherung (in Höhe von Hartz 4) macht keinen Sinn, außer man ist verheiratet und hat nen gut verdienenden Mann
- mindestens 1500 oder 1800 € absichern
Jo, dann werde ich also nie eine BU abschließen. Und auch keine haben. Das kann ich mir schlicht und ergreifend nicht leisten. Aber war ja mal interessant zu lesen.
- eine Grundsicherung (in Höhe von Hartz 4) macht keinen Sinn, außer man ist verheiratet und hat nen gut verdienenden Mann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- mindestens 1500 oder 1800 € absichern
Jo, dann werde ich also nie eine BU abschließen. Und auch keine haben. Das kann ich mir schlicht und ergreifend nicht leisten. Aber war ja mal interessant zu lesen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
03.11.2015 17:49
Zitat von Apfelbatterie:
Wenn ich das hier so lese:
- eine Grundsicherung (in Höhe von Hartz 4) macht keinen Sinn, außer man ist verheiratet und hat nen gut verdienenden Mann![]()
- mindestens 1500 oder 1800 € absichern
Jo, dann werde ich also nie eine BU abschließen. Und auch keine haben. Das kann ich mir schlicht und ergreifend nicht leisten. Aber war ja mal interessant zu lesen.![]()
Bei Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung sollte man sich an seinem derzeitigen Einkommen und Lebensstandard orientieren, damit man diesen im Falle eines Unglücks aufrecht erhalten kann.
Wenn du jetzt ein Nettoeinkommen von ca. 1.200,- EUR hast, schließt du ja keine BU-Versicherung mit monatlicher Auszahlung von 1.800,- EUR ab. Das wäre ja unsinnig.
Ich glaube aber auch, dass mein Jahresbeitrag von ca. 1.600,- EUR ziemlich hoch ist. Es gibt auch andere Versicherungen, die geringere Jahresbeiträge haben.
03.11.2015 18:47
@Furiosa:
Das kommt drauf an, in welchem Alter, in welcher Höhe und in welchem Beruf man versichert ist.
Wenn ich mich richtig erinnere arbeitest du im Büro?
Da ist das tatsächlich ein sehr hoher Beitrag!
Vergleichen lohnt sich bei BU´s unbedingt.
Allerdings muss auch die Leistung und das Bedingungswerk verglichen werden und da wird es für Laien schwierig.
1600€ jährlich finde ich allerdings immens viel. Ich kann mich nicht erinnern, mal für einen Kunden eine so hohe Prämie gehabt zu haben. Schon gar nicht in einer Bürotätigkeit
.
Das kommt drauf an, in welchem Alter, in welcher Höhe und in welchem Beruf man versichert ist.
Wenn ich mich richtig erinnere arbeitest du im Büro?
Da ist das tatsächlich ein sehr hoher Beitrag!
Vergleichen lohnt sich bei BU´s unbedingt.
Allerdings muss auch die Leistung und das Bedingungswerk verglichen werden und da wird es für Laien schwierig.
1600€ jährlich finde ich allerdings immens viel. Ich kann mich nicht erinnern, mal für einen Kunden eine so hohe Prämie gehabt zu haben. Schon gar nicht in einer Bürotätigkeit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
03.11.2015 19:02
Zitat von DieEine2:
@Furiosa:
Das kommt drauf an, in welchem Alter, in welcher Höhe und in welchem Beruf man versichert ist.
Wenn ich mich richtig erinnere arbeitest du im Büro?
Da ist das tatsächlich ein sehr hoher Beitrag!
Vergleichen lohnt sich bei BU´s unbedingt.
Allerdings muss auch die Leistung und das Bedingungswerk verglichen werden und da wird es für Laien schwierig.
1600€ jährlich finde ich allerdings immens viel. Ich kann mich nicht erinnern, mal für einen Kunden eine so hohe Prämie gehabt zu haben. Schon gar nicht in einer Bürotätigkeit.
Ja, ich arbeite im Büro. Ich wollte allerdings auch eine hohe monatliche Auszahlung im Falle der Berufsunfähigkeit haben.
Ich schreibe dir mal per PN, welche Versicherung das war.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt