Mütter- und Schwangerenforum

Berufsunfähigkeitsversicherung - Erfahrung

Gehe zu Seite:
LoisLane
4828 Beiträge
20.10.2015 20:35
Zitat von AdrastheaAzrael:

Zitat von DieEine2:

Zitat von AdrastheaAzrael:

Also ich hab eine seit fast 12 jahren (war damals 10)
Die und all die anderen Versicherungen hat mein Onkel gemacht, der ist ein Versicherungsheini
Also jetzt wäre bei mir das, was ich monatlich bekommen würde 640 Euro. Nicht viel aber besser als nix finde ich.
Kann ihn ja morgen mal fragen.. Er hat auch sowas für meinen Mann (oder noch - Freund) auch erst vor ein paar Wochen gemacht, allerdings arbeitet er auch in einer Schmelzerei.. also schon ziemlich hohes Risiko und daher muss er bisschen mehr zahlen.

Das siehst du falsch.

Das nützt im Zweifel nur dem Jobcenter, dass dich nicht zahlen muss.
Und natürlich der Brieftasche deines Onkels, der dafür Provision erhält.

Für dich ist das nur nachteilig, sorry!
noch sind es 640 allerdings wird das immer mehr - mein onkel würde nie was tun was nur ihm etwas bringt (er bezahlt das schließlich auch für mich) klar bekommt er ne Provision aber nur deswegen macht er mir doch keine Versicherung


Naja. Als Grundstock ist es okay.
Und in dem Fall, dass sie verheiratet ist und keinen Anspruch auf Gelder hat - wäre es ein Zubrot.
Und vielleicht ist das ja eine Versicherung, die bei relevanten Lebensereignissen angepasst werden kann. Geht ja meist sogar dann bis zu 50 Prozent zur ursprünglichen Summe.
20.10.2015 20:39
Zitat von DieEine2:

Zitat von AdrastheaAzrael:

Also ich hab eine seit fast 12 jahren (war damals 10)
Die und all die anderen Versicherungen hat mein Onkel gemacht, der ist ein Versicherungsheini
Also jetzt wäre bei mir das, was ich monatlich bekommen würde 640 Euro. Nicht viel aber besser als nix finde ich.
Kann ihn ja morgen mal fragen.. Er hat auch sowas für meinen Mann (oder noch - Freund) auch erst vor ein paar Wochen gemacht, allerdings arbeitet er auch in einer Schmelzerei.. also schon ziemlich hohes Risiko und daher muss er bisschen mehr zahlen.

Das siehst du falsch.

Das nützt im Zweifel nur dem Jobcenter, dass dich nicht zahlen muss.
Und natürlich der Brieftasche deines Onkels, der dafür Provision erhält.

Für dich ist das nur nachteilig, sorry!


Genau das denke ich nämlich auch.

Deswegen möchte ich mich auch mit mindestens 1800,- EUR / Monat absichern.

Vorerkrankungen oder andere gesundheitliche Probleme habe ich zum Glück nicht.
DieEine2
1869 Beiträge
20.10.2015 20:39
*auf Wunsch entfernt*
DieEine2
1869 Beiträge
20.10.2015 20:41
Zitat von Furiosa:

Zitat von DieEine2:

Zitat von AdrastheaAzrael:

Also ich hab eine seit fast 12 jahren (war damals 10)
Die und all die anderen Versicherungen hat mein Onkel gemacht, der ist ein Versicherungsheini
Also jetzt wäre bei mir das, was ich monatlich bekommen würde 640 Euro. Nicht viel aber besser als nix finde ich.
Kann ihn ja morgen mal fragen.. Er hat auch sowas für meinen Mann (oder noch - Freund) auch erst vor ein paar Wochen gemacht, allerdings arbeitet er auch in einer Schmelzerei.. also schon ziemlich hohes Risiko und daher muss er bisschen mehr zahlen.

Das siehst du falsch.

Das nützt im Zweifel nur dem Jobcenter, dass dich nicht zahlen muss.
Und natürlich der Brieftasche deines Onkels, der dafür Provision erhält.

Für dich ist das nur nachteilig, sorry!


Genau das denke ich nämlich auch.

Deswegen möchte ich mich auch mit mindestens 1800,- EUR / Monat absichern.

Vorerkrankungen oder andere gesundheitliche Probleme habe ich zum Glück nicht.


Genau das ist auch der richtige Weg.
Spontan fällt mir nur eine richtige gute Gesellschaft für deine Umstände ein.
Aber immer nur mit persönlichem Ansprechpartner und gutem, erfahrenem Berater.

Falls du in Niedersachsen wohnst, kann ich dir welche empfehlen, die ich auch persönlich kenne.

Du musst im Fragebogen wirklich so gut wie alles angeben- jeden Arztbesuch der letzten 5-10 Jahre (Impfen mal ausgenommen), jede Krankschreibung (wenn da etwas wie Erschöpfung, Rücken, Psyche etc. draufsteht, bist du quasi schon raus).

20.10.2015 20:54
Zitat von DieEine2:

Zitat von Furiosa:

Zitat von DieEine2:

Zitat von AdrastheaAzrael:

Also ich hab eine seit fast 12 jahren (war damals 10)
Die und all die anderen Versicherungen hat mein Onkel gemacht, der ist ein Versicherungsheini
Also jetzt wäre bei mir das, was ich monatlich bekommen würde 640 Euro. Nicht viel aber besser als nix finde ich.
Kann ihn ja morgen mal fragen.. Er hat auch sowas für meinen Mann (oder noch - Freund) auch erst vor ein paar Wochen gemacht, allerdings arbeitet er auch in einer Schmelzerei.. also schon ziemlich hohes Risiko und daher muss er bisschen mehr zahlen.

Das siehst du falsch.

Das nützt im Zweifel nur dem Jobcenter, dass dich nicht zahlen muss.
Und natürlich der Brieftasche deines Onkels, der dafür Provision erhält.

Für dich ist das nur nachteilig, sorry!


Genau das denke ich nämlich auch.

Deswegen möchte ich mich auch mit mindestens 1800,- EUR / Monat absichern.

Vorerkrankungen oder andere gesundheitliche Probleme habe ich zum Glück nicht.


Genau das ist auch der richtige Weg.
Spontan fällt mir nur eine richtige gute Gesellschaft für deine Umstände ein.
Aber immer nur mit persönlichem Ansprechpartner und gutem, erfahrenem Berater.

Falls du in Niedersachsen wohnst, kann ich dir welche empfehlen, die ich auch persönlich kenne.

Du musst im Fragebogen wirklich so gut wie alles angeben- jeden Arztbesuch der letzten 5-10 Jahre (Impfen mal ausgenommen), jede Krankschreibung (wenn da etwas wie Erschöpfung, Rücken, Psyche etc. draufsteht, bist du quasi schon raus).


Ich war ja letztes Jahr schon wegen der Einstellung in den öffentlichen Dienst beim Betriebsarzt und gehe Donnerstag wieder zum Betriebsarzt wegen einer neuen Stelle. Bin also schon gut durchgecheckt und für gesund befunden worden
DieEine2
1869 Beiträge
20.10.2015 20:58
Sehr gut .
Trotzdem im Antrag wirklich alles angeben, insbesondere alles, weswegen du krankgeschrieben warst.
Das bricht dir sonst im Zweifelsfall das Genick.

Ich kann mir immer nicht vorstellen, dass Menschen über Jahre sooo gesund sind .
Mein Freund war locker seit 5 Jahren nicht mehr beim Arzt (der war noch nie krankgeschrieben!!!), während ich irgendwie ständig irgendwo was mitnehme und einsammle.
Und was für Sachen das teilweise sind, glaubt einem keiner .
Letztes Jahr wg einer Augenentzündung fast erblindet. War Samstag und ich musste noch arbeiten, wollte vorher "nur kurz" zum Notdienst (ok, meine Mutter wollte, dass ich dahingehe), mir ne Salbe holen und arbeiten. Denkste. Erstmal 3 Wochen zuhause gewesen und um meine Sehkraft gebangt .
20.10.2015 21:04
Zitat von DieEine2:

Sehr gut .
Trotzdem im Antrag wirklich alles angeben, insbesondere alles, weswegen du krankgeschrieben warst.
Das bricht dir sonst im Zweifelsfall das Genick.

Ich kann mir immer nicht vorstellen, dass Menschen über Jahre sooo gesund sind .



Ich habe da auch sehr viel Glück. Seitdem ich arbeite, war ich auch nie krank geschrieben als Einzige bei uns in der Abteilung. Da hatte ich bisher Glück. Solange die Glückssträhne anhält, möchte ich noch die Versicherung abschließen. Vielen Dank für deine ausführlichen Auskünfte.
AmyPixie
8693 Beiträge
21.10.2015 12:07
Ich merk mir das Thema mal. Ich hab auch noch keine BU. Im Moment könnte ich sie auch schlicht nicht zahlen. Wenn mich überhaupt eine Versicherung nimmt...
DieEine2
1869 Beiträge
21.10.2015 12:44
*auf Wunsch entfernt*
AmyPixie
8693 Beiträge
21.10.2015 12:54
Naja, ich hab einen ungefährlichen Beruf, bin nicht übergewichtig, bin Nichtraucherin. Bin aber schon bald 26, war 2 Jahre lang alle 3 Monate beim Arzt/in der Klinik, wegen derselben Sache, habe diverse Allergien...
DieEine2
1869 Beiträge
21.10.2015 13:06
*auf Wunsch entfernt*
21.10.2015 21:28
Ich bin derzeit (noch) 32 Jahre alt... Seit über 10 Jahren selbstständig im Transportbereich (auch selbst im Besitz eines CE Führerscheins und lange Zeit selbst gefahren)... Seit dieser Zeit versuchten nun mehrere Versicherungsmakler, mich in einer Berufsunfähigkeitsversicherung unterzubringen...

Fakt 1: angeborener Herzfehler, der vor ca. 11 oder 12 Jahren operiert worden ist, also kurz vor Beginn meiner Selbstständigkeit.

Fakt 2: ich hab mal geraucht (lange Zeit her)

Fakt 3: übergewichtig

So... Allein aufgrund des Fakt 1 bin ich sofort überall rausgeflogen... Ich war sonst NIE ernsthaft krank, habe keine Allergien, keine chronischen Krankheiten oder sonst irgendwas... Habe über 20 Jahre GUT mit dem Herzfehler gelebt und so gut wie keine Einschränkungen dadurch gehabt... Aber es steht halt im Fragebogen unter Vorerkrankung und ZACK, biste raus... Aus "Verzweiflung" hat man dann versucht, mir eine Erwerbsunfähigkeitversicherung abzuschließen. Frage 2, ob schonmal eine BU abgelehnt worden ist, habe ich auf Anraten des Makler mit NEIN beantwortet, da die vorherigen Anfragen angeblich nirgends einsehbar sind... Natürlich haben sie die Wahrheit herausgefunden und mich ebenfalls ablehnt... Das ist schon Jahre her, aber wenn das Thema wieder aufkommt werde ich jedesmal stinksauer... Wieso sollte mir eher was passieren als einem "gesundem"? Ich bin doch gesund... Habe höchstens 2x im Jahr nen Schnupfen . Mich macht das rasend... Inzwischen pfeife ich drauf... Wenn es denn mal so kommen sollte, dass ich berufsunfähig werde, dann werde ich schon irgendwie durchkommen... Die können mir getrost den Buckel runterrutschen...

Natürlich wollte mir mein Makler daraufhin irgendwas anderes verkaufen, um mich irgendwie etwas abzusichern... Natürlich zu horrenden Beiträgen jenseits von Gut und Böse... Ich habe daraufhin jegliches Angebot abgelehnt... Ich habe private Rentenversicherungen, das ist alles... Wenn mich bis dahin irgendwas erwischt habe ich Pech gehabt, aber ich krieche bestimmt nicht auf allen vieren bettelnd hinter irgendwelchen Versicherungen her - soweit kommts noch
DieEine2
1869 Beiträge
21.10.2015 23:04
@affinity:

Es tut mir Leid, dass du auf solche Deppen gestoßen bist!
Die haben sich sogar mit strafbar gemacht.

1. stellt man keinen Antrag auf BU für einen Kunden, wenn man weiß, dass der abgelehnt wird! Niemals!!! NIEMALS!!! Einfach weil dann alle anderen Varianten auch flach fallen.
Es gibt 2 Möglichkeiten- entweder man macht dann erst eine EU und kann einen BU-Antrag hinterherschieben- wir der abgelehnt ist es egal. Man hat ja die EU schon.
Möglichkeit 2- ein wirklich guter Makler ist mit den Leuten in der Risikobeurteilung per Du. Und kann eine Vorabanfrage machen.

2. Eine Falschangabe im Antrag könnte die Versicherung auch mit einer Anzeige ahnden! Für den Makler gleich eine mit.
Das ist Betrug.

Die Herren, die das Risiko jeder Person beurteilen bu zu werden müssen halt immer schwarz denken. Und jemand mit Herzfehler ist halt stärker gefährdet, als jemand anders. Das gilt für sämtliche andere Krankheiten ebenso.
Ich bin 21 und bekäme keinen Schutz mehr. Die würden mich mit Fackeln und Heugabeln wegjagen .

Leider bist du durch die unglaubliche Unfähigkeit dieser Herren jetzt dazu verdonnert, ohne Schutz dazustehen.

In dem Fall würde ich es machen wie du- bedien deine Rentenverträge gut, damit du im Fall der Fälle darauf zugreifen kannst .
22.10.2015 13:16
Zitat von DieEine2:

@affinity:

Es tut mir Leid, dass du auf solche Deppen gestoßen bist!
Die haben sich sogar mit strafbar gemacht.

1. stellt man keinen Antrag auf BU für einen Kunden, wenn man weiß, dass der abgelehnt wird! Niemals!!! NIEMALS!!! Einfach weil dann alle anderen Varianten auch flach fallen.
Es gibt 2 Möglichkeiten- entweder man macht dann erst eine EU und kann einen BU-Antrag hinterherschieben- wir der abgelehnt ist es egal. Man hat ja die EU schon.
Möglichkeit 2- ein wirklich guter Makler ist mit den Leuten in der Risikobeurteilung per Du. Und kann eine Vorabanfrage machen.


Danke für deine Antwort - ich sehe, du kennst dich gut aus .

Also angeblich seien ja damals die ersten Versuche so gewesen... Also als Vorabanfrage, die nicht als "offizieller" Antrag durchgeht. Als die ersten Versuche gemacht wurden, da war die Operation an meinem Herzen nämlich grad so 4-5 Jahre her... Und da man ja Angaben über die letzten 5 Jahre geben muss war sich da auch mein Makler nicht ganz sicher, in wie weit da die Herz-OP nun noch ausschlaggebend ist. Daher habe ich ihn wahrheitsgemäß angegeben, jedoch wie gesagt nur negative Antworten auf diese "Probeanträge" erhalten. Somit riet mir mein Makler, noch 2-3 Jahre zu warten und dann nichts mehr von der Herz-Op zu erwähnen... Leider verstarb der Makler dann in der Zeit sehr plötzlich und unerwartet viel zu früh an einem Herzinfarkt... Die Agentur, die dann meine Betreuung übernahm (und auch noch aktuell ist), konnte nun nicht ganz genau wissen, wie welche "Probeanträge" gelaufen sind und hat es daher halt eben auch nochmal versucht... Aber da bin ich wohl schon in irgendwelchen Unterlagen aufgetaucht und eben dann unmittelbar abgelehnt worden .

Nunja, Pech gehabt, man darf halt eben nicht krank sein... Is ja auch unverschämt, mit so einem Herzfehler auf die Welt zu kommen... Was fällt mir bloß ein?

Ich habs mittlerweile abgehakt... Meine Rentenversicherungen sind auch nicht die wirklich ertragreichen Absicherungen... Aber irgendwie wird man schon durchkommen...
DieEine2
1869 Beiträge
22.10.2015 13:22
@affinity:
Dann haben die das einfach versaut.
Bei einem echten Probeantrag bekommt die Versicherung gar keine Kundendaten um eben genau das zu vermeiden, was bei dir passiert ist.

Es gibt sehr gute Rentenversicherungen. Die sind fondsgebunden. Dabei ist darauf zu achten, dass man eine freie Fondsauswahl hat (nicht nur die versicherungseigenen) und auf min. 4 Fonds splittet.
So etwas geht ab 25€mtl, sollte aber min auf eine Zeit von 15 Jahren angelegt sein .
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt