Mütter- und Schwangerenforum

An alle Mamas die zu Hause sind und bleiben!!(Hausfrauen)

Gehe zu Seite:
01.09.2014 20:42
Unsere geht ab Januar von 7:30 - 12:30 und ich gehe von 8-12 arbeiten das passt Super ist auch nur 10 min entfernt!

Gehe erst mal nur 3 Tage und an den anderen 2 hole ist sie eher an und geht erst ab 9 oder so, aber mal sehen wie die Eingewöhnung klappt
01.09.2014 20:49
ich bin daheim, genieße den luxus.
und jeden tag das selbe spiel is hier nicht.

heute zB waren wir kühe streicheln, sind durch maisfelder gewandert und haben nüsse am wald gesammelt.
morgen wird aus den gesammelten blättern und blüten ein bild gebastelt.
mittwoch ist immer der tag, an dem ich eine gute freundin mit kind treffe. mal auf dem spielplatz, mal bei ihr, mal bei mir.
freitags gehts meist für die großen zur uroma bis mittags und der kleine und ich machen nen kuschelvormittag. anschließend gehts mit allen 3en und mann zu den ziehgroßeltern.
und das wochenende is auch immer ereignisreich.

alltagstrott hat nur derjenige, der sich darin einfangen lässt

ach ja, mein mann ist kein spitzenverdiener, dennoch reicht es locker, um über die runden zu kommen, zu sparen und für meine kinder daheim zu bleiben
Anonym 17337213
2 Beiträge
01.09.2014 20:50
Ich bin alleineerziehend mit 2 Kindern und gehe 110h im Monat arbeiten.

Wir haben ca. 1800€ (Gehalt + Kindergeld + Unterhalt) zum leben und damit kommen wir gut aus.

Momentan schleppe ich mich eher zur Arbeit.
Ich fühle mich kraftlos und würde meine Stunden am liebsten etwas reduzieren, aber ich trau mich einfach nicht.
Seesternchen_2.0
9799 Beiträge
01.09.2014 20:54
Zitat von Anonym 17337213:

Ich bin alleineerziehend mit 2 Kindern und gehe 110h im Monat arbeiten.

Wir haben ca. 1800€ (Gehalt + Kindergeld + Unterhalt) zum leben und damit kommen wir gut aus.

Momentan schleppe ich mich eher zur Arbeit.
Ich fühle mich kraftlos und würde meine Stunden am liebsten etwas reduzieren, aber ich trau mich einfach nicht.


Mal über eine Kur nachgedacht um wieder kraft zu sammeln? Selbstverständlich mit Kids!
Anonym 17337213
2 Beiträge
01.09.2014 20:55
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Anonym 17337213:

Ich bin alleineerziehend mit 2 Kindern und gehe 110h im Monat arbeiten.

Wir haben ca. 1800€ (Gehalt + Kindergeld + Unterhalt) zum leben und damit kommen wir gut aus.

Momentan schleppe ich mich eher zur Arbeit.
Ich fühle mich kraftlos und würde meine Stunden am liebsten etwas reduzieren, aber ich trau mich einfach nicht.


Mal über eine Kur nachgedacht um wieder kraft zu sammeln? Selbstverständlich mit Kids!


Hatte ich leider erst im Juli´13 gehabt.
shelyra
69208 Beiträge
01.09.2014 20:55
Zitat von Indira:

Zitat von shelyra:

Zitat von Indira:

ich hab drei jungs, ich befürchteces wird hier eher turbolenter als ruhiger die nächsten jahre

naja, das ist nicht immer abhängig vom geschlecht.

auch mädchen können anstrengend sein. kennst ja meinen kleinen wildfang


das stimmt!
wobei ich mich mal weit aus dem fenster lehne und behaupte, dass ihr mit tabea schon ein sehr spezielles exemplar habt

aber ich glaube wenn sie größer ist, so 5+ bekommt ihr es doppelt und dreifach zurück
das wird bestimmt ein ganz tolles mädel, bzw. ist es schon, allerdings im körper eines kleinkindes und das passt ihr so gar nicht


spezielles exemplar. das ist gut
hihi , wenn sie so bleibt dann freu ich mich auf die pubertät... wo kann man kinder nochmal abgeben?
Seesternchen_2.0
9799 Beiträge
01.09.2014 21:00
Zitat von Anonym 17337213:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Anonym 17337213:

Ich bin alleineerziehend mit 2 Kindern und gehe 110h im Monat arbeiten.

Wir haben ca. 1800€ (Gehalt + Kindergeld + Unterhalt) zum leben und damit kommen wir gut aus.

Momentan schleppe ich mich eher zur Arbeit.
Ich fühle mich kraftlos und würde meine Stunden am liebsten etwas reduzieren, aber ich trau mich einfach nicht.


Mal über eine Kur nachgedacht um wieder kraft zu sammeln? Selbstverständlich mit Kids!


Hatte ich leider erst im Juli´13 gehabt.





Sprich mal mit deinem HA, dass du mal eine kurze Auszeit wegen drohendem burn Out bekommst
carolein82
10161 Beiträge
01.09.2014 21:07
Zitat von Indira:

ja, lehrerin müsste man sein... hab da auch ein paar freundinnen. ist wirklich familienfreundlich der beruf


Muhahaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Super Witz! Ich bin Lehrerin, habe zuletzt 65% gearbeitet und habe ungefähr DOPPELT so viel Zeit zuhause am Schreibtisch wie im Klassenraum verbracht mit Korrekturen. Und NEIN, da kann man nicht gleichzeitig seine Kinder betreuen! Dumm, dass nur die Zeit im Unterricht bezahlt wird.
carolein82
10161 Beiträge
01.09.2014 21:08
Zitat von Anonym 17337213:

Ich bin alleineerziehend mit 2 Kindern und gehe 110h im Monat arbeiten.

Wir haben ca. 1800€ (Gehalt + Kindergeld + Unterhalt) zum leben und damit kommen wir gut aus.

Momentan schleppe ich mich eher zur Arbeit.
Ich fühle mich kraftlos und würde meine Stunden am liebsten etwas reduzieren, aber ich trau mich einfach nicht.

Wow. Hut ab.
01.09.2014 21:14
Zitat von carolein82:

Zitat von Indira:

ja, lehrerin müsste man sein... hab da auch ein paar freundinnen. ist wirklich familienfreundlich der beruf


Muhahaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Super Witz! Ich bin Lehrerin, habe zuletzt 65% gearbeitet und habe ungefähr DOPPELT so viel Zeit zuhause am Schreibtisch wie im Klassenraum verbracht mit Korrekturen. Und NEIN, da kann man nicht gleichzeitig seine Kinder betreuen! Dumm, dass nur die Zeit im Unterricht bezahlt wird.



Hat das hier jemand behauptet?
Und ich denke schon,dass man als Lehrer ganz gut verdient.
carolein82
10161 Beiträge
01.09.2014 21:47
Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von carolein82:

Zitat von Indira:

ja, lehrerin müsste man sein... hab da auch ein paar freundinnen. ist wirklich familienfreundlich der beruf


Muhahaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Super Witz! Ich bin Lehrerin, habe zuletzt 65% gearbeitet und habe ungefähr DOPPELT so viel Zeit zuhause am Schreibtisch wie im Klassenraum verbracht mit Korrekturen. Und NEIN, da kann man nicht gleichzeitig seine Kinder betreuen! Dumm, dass nur die Zeit im Unterricht bezahlt wird.



Hat das hier jemand behauptet?
Und ich denke schon,dass man als Lehrer ganz gut verdient.


Na klar.. Dass es familienfreundlich ist wurde gesagt. Steht ja oben. Und eben das finde ich gar nicht. Ich muss nämlich Familienzeit (abends, Wochenende) investieren, um Leistung zu erbringen, die einfach "inklusive" ist, egal wie lange sie dauert.
Grundsätzlich wird es gut bezahlt, ja. Das meinte ich auch nicht.
Christen
25087 Beiträge
01.09.2014 21:56
Zitat von carolein82:

Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von carolein82:

Zitat von Indira:

ja, lehrerin müsste man sein... hab da auch ein paar freundinnen. ist wirklich familienfreundlich der beruf


Muhahaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Super Witz! Ich bin Lehrerin, habe zuletzt 65% gearbeitet und habe ungefähr DOPPELT so viel Zeit zuhause am Schreibtisch wie im Klassenraum verbracht mit Korrekturen. Und NEIN, da kann man nicht gleichzeitig seine Kinder betreuen! Dumm, dass nur die Zeit im Unterricht bezahlt wird.



Hat das hier jemand behauptet?
Und ich denke schon,dass man als Lehrer ganz gut verdient.


Na klar.. Dass es familienfreundlich ist wurde gesagt. Steht ja oben. Und eben das finde ich gar nicht. Ich muss nämlich Familienzeit (abends, Wochenende) investieren, um Leistung zu erbringen, die einfach "inklusive" ist, egal wie lange sie dauert.
Grundsätzlich wird es gut bezahlt, ja. Das meinte ich auch nicht.
aber jetzt mal ganz ehrlich,in welchem Beruf hat man soviel Urlaub,wie als Lehrer? Und erzähl jetzt bitte nicht,das du die ganzen Sommerferien Unterrichtsvorbereitungen machst....finde die vielen Ferien schon familienfreundlich!
carolein82
10161 Beiträge
01.09.2014 22:06
Zitat von Christen:

Zitat von carolein82:

Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von carolein82:

...


Hat das hier jemand behauptet?
Und ich denke schon,dass man als Lehrer ganz gut verdient.


Na klar.. Dass es familienfreundlich ist wurde gesagt. Steht ja oben. Und eben das finde ich gar nicht. Ich muss nämlich Familienzeit (abends, Wochenende) investieren, um Leistung zu erbringen, die einfach "inklusive" ist, egal wie lange sie dauert.
Grundsätzlich wird es gut bezahlt, ja. Das meinte ich auch nicht.
aber jetzt mal ganz ehrlich,in welchem Beruf hat man soviel Urlaub,wie als Lehrer? Und erzähl jetzt bitte nicht,das du die ganzen Sommerferien Unterrichtsvorbereitungen machst....finde die vielen Ferien schon familienfreundlich!

Nö, im Sommer habe ich 4 Wochen frei. Die letzten 2 sind Vorbereitungen, Konferenzen usw. Die kleinen Ferien korrigiere ich wirklich fast ausschließlich, genau wie viiiele Wochenenden...
carolein82
10161 Beiträge
01.09.2014 22:09
Ich bin aber auch ein Extremfall, was Fächer und Schulform betrifft. Hat nicht jeder so ne Arschkarte. Ist aber auch OT.
Christen
25087 Beiträge
01.09.2014 22:14
Zitat von carolein82:

Ich bin aber auch ein Extremfall, was Fächer und Schulform betrifft. Hat nicht jeder so ne Arschkarte. Ist aber auch OT.
ich bewundere jeden,der diesen Beruf ausübt,hätte da nicht die Nerven für...würde ihn aber schon als familienfreundlich einstufen von den Arbeitszeiten her. Da ich so nachtaktiv bin,würde ich vermutlich nachts um drei korrigieren
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt