Mütter- und Schwangerenforum

An alle Mamas die zu Hause sind und bleiben!!(Hausfrauen)

Gehe zu Seite:
05.09.2014 09:30
Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zartbitter:

...


Die Reserve ist ja mit inbegriffen in dem ganzen Volumen

Wir fahren jetzt einen 3er BMW, BJ 2011 mit einem 65 Liter Tank.
Ich fahre noch 150 km pro Tag, wenn meine Schule beginnt, fahre ich zwei mal die Woche an einem Tag 300 km.
Ich komme, selbst im Stadtverkehrt nicht über 6/7 Liter. Fahre ich mit Tempomat, fahre ich auf 4 Liter, ob Stadt oder Autobahn, egal, der bleibt bei seinen 4 Liter.
Ich habe vor einer Woche vollgetankt, bis jetzt 960km gefahren und ich komme laut Anzeige noch 350km.

Also wirklich ein Unterschied zum vorherigen Auto.

Da hatten wir den Audi mit einem 55 Liter Tank. Den fuhr man auf ca. 6/7 Liter. Auf der Autobahn auch mal auf 5Liter.
Allerdings kam man mit dieser Tankfüllung (egal wie "sparsam") nur 700 km.
Das Auto hat aber auch sehr dazu verleitet Gas zu geben.

Hat man beim Audi Gas gegeben, lag man bei 15 Liter ca.
Bei dem BMW kann ich es noch nicht sagen

Dann liegts wohl daran, dass wir nen großen Audi fahren, der seeeeeehr viel Spaß macht
BMW wollten wir auf keinen fall, als wir nach nem neuen Auto gesucht haben, aber das ist Geschmacksache
Welchen 3er fährst du? 320er?


Wir waren mit Audi verdammt unzufrieden.
Haben bei denen 32.000 € gelassen (Neuwagen) und der Service, ob hier Schwerin oder Hamburg, war das Letzte.

Erst wollten wir ein Passat, aber dann standen 3er und 5er daneben und wir haben uns ausprobiert
Ich hätte gerne den 5er genommen, aber der war dann wirklich "unbezahlbar", wobei der auch 4Liter gefahren ist bei der Probefahrt.

Nun ist es ein 320d Touring Fleet Edition
Bisher sind wir sehr zufrieden, guter Komfort, gemütlicher als der Audi, wobei Audi ja auch mehr Sport ist und BMW eben Komfort.


Ach du sitzt in der Schweriner Ecke
Liebe Grüße von der anderen Seite aus der Ecke bei Husum
05.09.2014 09:36
Zitat von Primadonna:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Lucas_Mama:

...

Dann liegts wohl daran, dass wir nen großen Audi fahren, der seeeeeehr viel Spaß macht
BMW wollten wir auf keinen fall, als wir nach nem neuen Auto gesucht haben, aber das ist Geschmacksache
Welchen 3er fährst du? 320er?


Wir waren mit Audi verdammt unzufrieden.
Haben bei denen 32.000 € gelassen (Neuwagen) und der Service, ob hier Schwerin oder Hamburg, war das Letzte.

Erst wollten wir ein Passat, aber dann standen 3er und 5er daneben und wir haben uns ausprobiert
Ich hätte gerne den 5er genommen, aber der war dann wirklich "unbezahlbar", wobei der auch 4Liter gefahren ist bei der Probefahrt.

Nun ist es ein 320d Touring Fleet Edition
Bisher sind wir sehr zufrieden, guter Komfort, gemütlicher als der Audi, wobei Audi ja auch mehr Sport ist und BMW eben Komfort.


Ach du sitzt in der Schweriner Ecke
Liebe Grüße von der anderen Seite aus der Ecke bei Husum


Ohh cool

Grüße zurück
Aktuell sitze ich gerade in Wismar, aber wohnen tue ich bei Schwerin, in der Lewitz.
zartbitter
46787 Beiträge
05.09.2014 14:29
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Primadonna:

Diesel liegt hier jetzt bei 1,39, Super bei 1,59 geht aber teilweise auch schon bis 1,63. Bin gespannt wann sie da endlich einen riegel hinter schieben, das dieses schon fast stündliche wechseln endlich aufhört....


Den haben sie bei uns schon, da dürfen sie bis 12 mittags wechseln und dann muss es bleiben bis am nächsten Tag.

Und im Netz kannst du immer die aktuellen Preise der Tankstellen sehen und welche am günstigsten ist.


Meistens ist die günstigste Tankstelle aber am weitesten weg
zartbitter
46787 Beiträge
05.09.2014 14:33
Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zartbitter:

...


Die Reserve ist ja mit inbegriffen in dem ganzen Volumen

Wir fahren jetzt einen 3er BMW, BJ 2011 mit einem 65 Liter Tank.
Ich fahre noch 150 km pro Tag, wenn meine Schule beginnt, fahre ich zwei mal die Woche an einem Tag 300 km.
Ich komme, selbst im Stadtverkehrt nicht über 6/7 Liter. Fahre ich mit Tempomat, fahre ich auf 4 Liter, ob Stadt oder Autobahn, egal, der bleibt bei seinen 4 Liter.
Ich habe vor einer Woche vollgetankt, bis jetzt 960km gefahren und ich komme laut Anzeige noch 350km.

Also wirklich ein Unterschied zum vorherigen Auto.

Da hatten wir den Audi mit einem 55 Liter Tank. Den fuhr man auf ca. 6/7 Liter. Auf der Autobahn auch mal auf 5Liter.
Allerdings kam man mit dieser Tankfüllung (egal wie "sparsam") nur 700 km.
Das Auto hat aber auch sehr dazu verleitet Gas zu geben.

Hat man beim Audi Gas gegeben, lag man bei 15 Liter ca.
Bei dem BMW kann ich es noch nicht sagen

Dann liegts wohl daran, dass wir nen großen Audi fahren, der seeeeeehr viel Spaß macht
BMW wollten wir auf keinen fall, als wir nach nem neuen Auto gesucht haben, aber das ist Geschmacksache
Welchen 3er fährst du? 320er?


Wir waren mit Audi verdammt unzufrieden.
Haben bei denen 32.000 € gelassen (Neuwagen) und der Service, ob hier Schwerin oder Hamburg, war das Letzte.

Erst wollten wir ein Passat, aber dann standen 3er und 5er daneben und wir haben uns ausprobiert
Ich hätte gerne den 5er genommen, aber der war dann wirklich "unbezahlbar", wobei der auch 4Liter gefahren ist bei der Probefahrt.

Nun ist es ein 320d Touring Fleet Edition
Bisher sind wir sehr zufrieden, guter Komfort, gemütlicher als der Audi, wobei Audi ja auch mehr Sport ist und BMW eben Komfort.

Eben und wir stehen auf sportliche Autos, also auch vom Fahrgefühl her und wollten auf jeden fall 3l Maschine und mind genauso viel Leistung wir der TT, den wir hergegeben haben und so ist es ein Q5, 3l TDI, Sportline geworden
Anonym 17337214
1 Beiträge
05.09.2014 14:35
Wir haben knappe 3000€ nach Abzug aller Kosten monatlich übrig.Es ist daher nicht nötig das ich arbeite.Ich gehe aber trotzdem Teilzeit arbeiten.
05.09.2014 14:37
Zitat von zartbitter:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Lucas_Mama:

...

Dann liegts wohl daran, dass wir nen großen Audi fahren, der seeeeeehr viel Spaß macht
BMW wollten wir auf keinen fall, als wir nach nem neuen Auto gesucht haben, aber das ist Geschmacksache
Welchen 3er fährst du? 320er?


Wir waren mit Audi verdammt unzufrieden.
Haben bei denen 32.000 € gelassen (Neuwagen) und der Service, ob hier Schwerin oder Hamburg, war das Letzte.

Erst wollten wir ein Passat, aber dann standen 3er und 5er daneben und wir haben uns ausprobiert
Ich hätte gerne den 5er genommen, aber der war dann wirklich "unbezahlbar", wobei der auch 4Liter gefahren ist bei der Probefahrt.

Nun ist es ein 320d Touring Fleet Edition
Bisher sind wir sehr zufrieden, guter Komfort, gemütlicher als der Audi, wobei Audi ja auch mehr Sport ist und BMW eben Komfort.

Eben und wir stehen auf sportliche Autos, also auch vom Fahrgefühl her und wollten auf jeden fall 3l Maschine und mind genauso viel Leistung wir der TT, den wir hergegeben haben und so ist es ein Q5, 3l TDI, Sportline geworden


Eine S-Line hatten wir auch, das Auto an sich ist auch okay.
Wir haben es ja nach unseren Wünschen zusammen gestellt....
Aber eben der Service

Der BMW jetzt hat eine Fleet Edition. Aktuell 163 PS, gedrosselt. Ohne Drossel 183 PS. Aber mit neuem Steuergerät dann 211 PS.

Und jaa, genau DAS will mein Menne, damit wir auch sportlich bleiben
Anonym 1733727
2 Beiträge
05.09.2014 14:38
Also wir haben mit allen Einnahmen im Monat 4000 Netto,gute Summe,denke ich. Legen jeden Monat nun 1000 zur Seite,nächstes Jahr wird nen schickes Haus gekauft. Urlaub machen wir so 2-3mal im Jahr.
zartbitter
46787 Beiträge
05.09.2014 14:44
Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zartbitter:

...


Wir waren mit Audi verdammt unzufrieden.
Haben bei denen 32.000 € gelassen (Neuwagen) und der Service, ob hier Schwerin oder Hamburg, war das Letzte.

Erst wollten wir ein Passat, aber dann standen 3er und 5er daneben und wir haben uns ausprobiert
Ich hätte gerne den 5er genommen, aber der war dann wirklich "unbezahlbar", wobei der auch 4Liter gefahren ist bei der Probefahrt.

Nun ist es ein 320d Touring Fleet Edition
Bisher sind wir sehr zufrieden, guter Komfort, gemütlicher als der Audi, wobei Audi ja auch mehr Sport ist und BMW eben Komfort.

Eben und wir stehen auf sportliche Autos, also auch vom Fahrgefühl her und wollten auf jeden fall 3l Maschine und mind genauso viel Leistung wir der TT, den wir hergegeben haben und so ist es ein Q5, 3l TDI, Sportline geworden


Eine S-Line hatten wir auch, das Auto an sich ist auch okay.
Wir haben es ja nach unseren Wünschen zusammen gestellt....
Aber eben der Service

Der BMW jetzt hat eine Fleet Edition. Aktuell 163 PS, gedrosselt. Ohne Drossel 183 PS. Aber mit neuem Steuergerät dann 211 PS.

Und jaa, genau DAS will mein Menne, damit wir auch sportlich bleiben

Ein sehr guter Kumpel hat Audi-VW Werkstatt, daher ist Service kein Problem.
Wir haben aktuell 239 PS und nächstes Jahr wird der gechipt ich liebe schnelle Autos
Indira
13683 Beiträge
05.09.2014 14:59
Ich fahr jetzt mit drei kindern einen vw caddy

1.9 l tdi, hat auch ganz gut bums und brauch nur 5,5-6 l diesel.

mein mann ist ne zeitlang nen Q5 s-line 3.0 l gefahren, ja macht spaß
und sprit zahlt ja der chef

jetzt fährt er nen passat alltrac... naja mir hat ja der audi besser gefallen aber mein mann ist bodenständiger
05.09.2014 15:16
Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Primadonna:

Diesel liegt hier jetzt bei 1,39, Super bei 1,59 geht aber teilweise auch schon bis 1,63. Bin gespannt wann sie da endlich einen riegel hinter schieben, das dieses schon fast stündliche wechseln endlich aufhört....


Den haben sie bei uns schon, da dürfen sie bis 12 mittags wechseln und dann muss es bleiben bis am nächsten Tag.

Und im Netz kannst du immer die aktuellen Preise der Tankstellen sehen und welche am günstigsten ist.


Meistens ist die günstigste Tankstelle aber am weitesten weg


Dann halt die günstigste im Bezirk.
06.09.2014 12:12
Wir fahren einen VW Golf Kombi mit 92(?) PS und mein Mann hat einen Seat Ibiza um auf die Arbeit zu kommen.

Ich liebe den Golf, allerdings würde ich das nächste Mal den größeren Motor nehmen.

BMW und Audi kämen uns nicht ins Haus-die sind einfach nur teuer und auch nicht besser. Anschaffung, Kundendienst, Reperaturen: zahlt man 3 Mal so viel wie bei VW, Skoda oder Opel.
Dazu kommt noch dass alle im Bekanntenkreis die BMW/Audi fahren ständig in der Werkstatt stehen (und das öfter als unser 16 Jahre alter Seat).

06.09.2014 12:48
Zitat von Cookie88:

Wir fahren einen VW Golf Kombi mit 92(?) PS und mein Mann hat einen Seat Ibiza um auf die Arbeit zu kommen.

Ich liebe den Golf, allerdings würde ich das nächste Mal den größeren Motor nehmen.

BMW und Audi kämen uns nicht ins Haus- die sind einfach nur teuer und auch nicht besser. Anschaffung, Kundendienst, Reperaturen: zahlt man 3 Mal so viel wie bei VW, Skoda oder Opel.
Dazu kommt noch dass alle im Bekanntenkreis die BMW/Audi fahren ständig in der Werkstatt stehen (und das öfter als unser 16 Jahre alter Seat).



Da muss ich gerade lachen.
Ich arbeite bei Opel. Neuwagen mit einer Standard Ausstattung kostet genauso viel wie bei Audi, auf Kombi bezogen.

Reparaturen kann man gar nicht genau sagen, da es immer drauf an kommt, wie viel KM das Auto auf der Uhr hat und was genau kaputt ist bzw. gemacht werden muss.
Meine Mama hat gerade 1.000€ bei einer normalen Inspektion gelassen (Opel). Also ich finde das gar nicht günstig.
Kundendienst kann ich nur von Audi berichten, schlecht.
BMW sind wir bisher zufrieden.

Zum ständig in der Werkstatt stehen ist mir oft aufgefallen, dass das der Turbo ist und das liegt schlicht weg an der Fahrweise.
Zudem, in den neueren Autos ist so viel Technik, das kann erst Recht auch bei VW passieren.
Denn VW und Audi, sowie Seat sind ein Konzern
Umso mehr Technik, umso mehr (dementsprechend auch teurer) geht was kaputt.

Also pauschalisieren kann man das Ganze nicht mehr so.

Bei Audi hätte uns übrigens eine Inspektion 800€ gekostet. (günstiger als Opel) Auch da wieder, Benzin und Diesel macht bei einer Inspektion auch wieder ein Unterschied.

Anonym 17337215
1 Beiträge
08.09.2014 16:24
Mein Mann verdient 2100 Euro, ich arbeite 20h und ich verdiene 540 Euro arbeite in einem kleinen Büro. Wir haben Eigenheim, (3 Zimmerwohnung) und bezahlen 930 Euro allein Warmmiete ohne Strom. Kindergeld geht für Kindergarten drauf und 20 Euro bezahlen wir noch dazu, unsere Tochter geht 2 mal in der Woche von 8-16.30 Uhr in den Kindergarten. ich gebe meinen Mann 100 Euro zur Miete dazu und komme kaum mit meinen Geld aus da ich noch ein Auto habe( meine Arbeit ist mit den öffentlichen schlecht erreichbar). Mein Mann hat auch selten am Monatsende was übrig, wenn mein Kind in 2 Jahren in die schule kommt möchte ich wieder mehr arbeiten und hoffe eine bessere bezahlte Stelle zu bekommen.Leider möchte mein Mann wg Finanzen auch kein weiteres Kind mehr.
29.04.2015 09:59
Ich finde es toll, dass es doch noch Mütter gibt, die bei ihren Kindern zu Hause bleiben WOLLEN.
In machen Fällen geht es wegen des Geldes nicht, aber ich bin zu DDR-Zeiten auch wie meine beiden Brüder bis zur Vorschule daheim gewesen und auch danach ist Mama immer da gewesen, wenn wir nach Hause kamen.
Ich habe mich auch nie gelangweilt und für mich war das völlig normal.

Meinen Sohn (wird im August 4) schicke auch wenn es nötig wird nur ein paar Stunden in den Kindergarten, wenn er es zu hause nicht mehr aushalten sollte.
Leider ist er ein Einzelkind, da mein Baby letzten September wegen Trisomie 18 einen Tag nach der Geburt gestorben ist.

Mein Sohn hat noch seine Nichten und Neffen in unmittelbarer Umgebung, aber die sind all mindestens 3 Jahre älter und gehen tagsüber zur Schule, also kann er erst geben Nachmittag mit ihnen spielen. Zum Glück bekommt meine Schwägering das 5. Kind und da hat er dann was, wo mit er sich beschäftigen kann. Die beiden sind ja vom Alter her dann näher beieinander, als dessen Geschwister.

Ich bin immer noch der Ansicht, dass ein Kind nach Hause gehört, wenn es das Geld zulässt, auch wenn man damit nur zurecht kommt.

Also danke an alle Mütter, die ihren Kindern ein Zuhause und Geborgenheit geben können und danke an unsere Männer, die für uns und die Kinder arbeiten gehen.
Anonym 17337216
1 Beiträge
29.04.2015 11:04
Zitat von scorch1967:

Ich finde es toll, dass es doch noch Mütter gibt, die bei ihren Kindern zu Hause bleiben WOLLEN.
In machen Fällen geht es wegen des Geldes nicht, aber ich bin zu DDR-Zeiten auch wie meine beiden Brüder bis zur Vorschule daheim gewesen und auch danach ist Mama immer da gewesen, wenn wir nach Hause kamen.
Ich habe mich auch nie gelangweilt und für mich war das völlig normal.

Meinen Sohn (wird im August 4) schicke auch wenn es nötig wird nur ein paar Stunden in den Kindergarten, wenn er es zu hause nicht mehr aushalten sollte.
Leider ist er ein Einzelkind, da mein Baby letzten September wegen Trisomie 18 einen Tag nach der Geburt gestorben ist.

Mein Sohn hat noch seine Nichten und Neffen in unmittelbarer Umgebung, aber die sind all mindestens 3 Jahre älter und gehen tagsüber zur Schule, also kann er erst geben Nachmittag mit ihnen spielen. Zum Glück bekommt meine Schwägering das 5. Kind und da hat er dann was, wo mit er sich beschäftigen kann. Die beiden sind ja vom Alter her dann näher beieinander, als dessen Geschwister.

Ich bin immer noch der Ansicht, dass ein Kind nach Hause gehört, wenn es das Geld zulässt, auch wenn man damit nur zurecht kommt.

Also danke an alle Mütter, die ihren Kindern ein Zuhause und Geborgenheit geben können und danke an unsere Männer, die für uns und die Kinder arbeiten gehen.


Aha. Ich danke mir selbst, dass ich für meine Familie arbeiten gehe - das können nämlich nicht nur die Männer

Klar würden wir mit dem Gehalt meines Mannes irgendwie hinkommen, aber mein Gehalt liegt mit 3400 Netto eben so, dass man sich die "Umstellung" des Lebensstandards und alles was dazu gehört schon zweimal überlegt.

Zumal ich auch wirklich gern arbeite und dadurch Mama glücklich und ausgeglichen für ihr Kind ist. Solls geben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt