Mütter- und Schwangerenforum

An alle Mamas die zu Hause sind und bleiben!!(Hausfrauen)

Gehe zu Seite:
01.09.2014 19:22
Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Mädels, ich will euch nicht die Illusion nehmen. Aber die mittlere war echt schon sehr agil und ich bekam immer zu hören, dass es keine Steigerung gäbe.... Bis die kleine kam....

Hör auf! Wir reden uns ein, dass das zweite (wenn wir uns mal dafür entscheiden) als Ausgleich das absolute Anfängerbaby wird


Das sehe ich auch so


Dann soll die Püppi mal los legen *hust*

Ich werde dann berichten
shelyra
69204 Beiträge
01.09.2014 19:22
Zitat von zartbitter:

Zitat von Paul2011:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Paul2011:

...


Also hier in dem Bezirk wo wir wohnen, fangen sie bei rund 70.000 Euro für etwa 200 qm an. Wenn du etwa fünf Kilometer weiter raus fährst, das ist dann schon Brandenburg, liegen sie im Schnitt bei rund 60.000 bis 100.000 Euro für so 800qm. Nur Grundstück, da steht noch nichts drauf.


Ach du heilige

Also der Durschnittspreis für Bauland pro m² liegt hier bei ca. 55€. Und das ist dann auch noch verhandelbar

Krass.... Wir haben ein Grundstück im Mischgebiet (Gewerbe-Wohngebiet) gekauft, ohne öffentliche Verkehrsmittel, also zu 100% aufs Auto angewiesen, egal wohin man will und haben erschlossen 66€ pro qm bezahlt.
2km weiter, reines Wohngebiet kostet der Grund ca. 120-130€ pro qm und wir sind wirklich komplett ländlich^^



bei uns kostet bauland im reinen wohngebiet bis zu 450€/qm je nach stadt... in der einen ist es etwas billiger, in der anderen etwas teurer. manchmal gibt es auch noch einwohner-vergünstigungen
zartbitter
46787 Beiträge
01.09.2014 19:25
Zitat von shelyra:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Paul2011:

Zitat von Seramonchen:

...


Ach du heilige

Also der Durschnittspreis für Bauland pro m² liegt hier bei ca. 55€. Und das ist dann auch noch verhandelbar

Krass.... Wir haben ein Grundstück im Mischgebiet (Gewerbe-Wohngebiet) gekauft, ohne öffentliche Verkehrsmittel, also zu 100% aufs Auto angewiesen, egal wohin man will und haben erschlossen 66€ pro qm bezahlt.
2km weiter, reines Wohngebiet kostet der Grund ca. 120-130€ pro qm und wir sind wirklich komplett ländlich^^



bei uns kostet bauland im reinen wohngebiet bis zu 450€/qm je nach stadt... in der einen ist es etwas billiger, in der anderen etwas teurer. manchmal gibt es auch noch einwohner-vergünstigungen

In der Stadt oder gar im Einzugsgebiet München (sind nur ca. 15km von hier) sind es oft sogar über 500€ (über die Preise IN München brauchen wir gar nicht zu reden). Wir wohnen absolut außerhalb, in dem Mischgebiet stehen 13 oder 14 Firmen (+Wohnhaus), das wars
Aber wir mögen es so, mit'm Auto bin ich gleich überall und öffentliche würden wir eh nicht nutzen
shelyra
69204 Beiträge
01.09.2014 19:26
Zitat von Indira:

ich hab drei jungs, ich befürchteces wird hier eher turbolenter als ruhiger die nächsten jahre

naja, das ist nicht immer abhängig vom geschlecht.

auch mädchen können anstrengend sein. kennst ja meinen kleinen wildfang
01.09.2014 19:27
Zitat von shelyra:

Zitat von Indira:

ich hab drei jungs, ich befürchteces wird hier eher turbolenter als ruhiger die nächsten jahre

naja, das ist nicht immer abhängig vom geschlecht.

auch mädchen können anstrengend sein. kennst ja meinen kleinen wildfang


ohja und vorallem zickig
Tanzbär
13559 Beiträge
01.09.2014 19:30
Zitat von Seesternchen_2.0:

Jetzt mal ehrlich, wie macht man das mit drei Kindern und arbeiten?

Hier herrscht Chaos... Und das absolutes!

Morgens um 6 die erste Wecken Pausenbrote machen und um 06.50 Uhr aus dem Haus. Zwischendurch den Mann wecken ( ) dann die mittlere und die kleine.

Mittlere um kurz nach acht in den Kindergarten, einkaufen, kochen, Haushalt, waschmaschine befüllen, um 12.00 Uhr die mittlere abholen, essen kleine ins Bett bringen. Um 14.30 Uhr kommt die große, essen nochmal aufwärmen und die kleinste aus dem Bett holen. Dann, je nach Programm, reiten, schwimmen, Musikschule (bei drei Kids hat ja jede ein Hobby) oder auch zu einem kiga freund bringen, oder Kinder hier haben. Um 17.30 Uhr (also gleich) Abendessen machen, essen, Kinder 2 + 3 waschen und ins Bett bringen. Chaos von Nachmittags beseitigen, bügelwäsche bügeln, oder Wäsche zusammen legen. Um 20.15 Uhr geht Kind 1 Richtung Bett. Zwischen 20.15 und 21.15 hab ich, das erste mal Zeit nur für mich, da dann meist noch irgendwelche Dinge erledigen. Aktuell Protokoll bearbeiten, Buchungen für den kiga machen (ich bin in einem privaten kiga meiner Tochter im Vorstand als Kassierer...) um 21.15 kommt mein Mann nach Hause und erzählt von seinem Tag. Und um 22.15 Falle tot ins Bett.

Und dass ist mein täglicher Ablauf. Meine SM für die ich Besorgungen machen muss, oder meine Großeltern, Eltern sind noch nicht aufgezählt.... Geschweigedenn jetzt noch die Renovierungsarbeiten im neuen Haus, die ich auch ganz alleine machen muss, da mein Mann die ganze Zeit arbeitet....

Naja, man könnte vormittags arbeiten gehen, aber eben nur in Teilzeit. Alternativ müsste man die Kinder länger betreuen lassen und könnte dann Vollzeit arbeiten gehen.
zartbitter
46787 Beiträge
01.09.2014 19:33
Zitat von white_manta:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Jetzt mal ehrlich, wie macht man das mit drei Kindern und arbeiten?

Hier herrscht Chaos... Und das absolutes!

Morgens um 6 die erste Wecken Pausenbrote machen und um 06.50 Uhr aus dem Haus. Zwischendurch den Mann wecken ( ) dann die mittlere und die kleine.

Mittlere um kurz nach acht in den Kindergarten, einkaufen, kochen, Haushalt, waschmaschine befüllen, um 12.00 Uhr die mittlere abholen, essen kleine ins Bett bringen. Um 14.30 Uhr kommt die große, essen nochmal aufwärmen und die kleinste aus dem Bett holen. Dann, je nach Programm, reiten, schwimmen, Musikschule (bei drei Kids hat ja jede ein Hobby) oder auch zu einem kiga freund bringen, oder Kinder hier haben. Um 17.30 Uhr (also gleich) Abendessen machen, essen, Kinder 2 + 3 waschen und ins Bett bringen. Chaos von Nachmittags beseitigen, bügelwäsche bügeln, oder Wäsche zusammen legen. Um 20.15 Uhr geht Kind 1 Richtung Bett. Zwischen 20.15 und 21.15 hab ich, das erste mal Zeit nur für mich, da dann meist noch irgendwelche Dinge erledigen. Aktuell Protokoll bearbeiten, Buchungen für den kiga machen (ich bin in einem privaten kiga meiner Tochter im Vorstand als Kassierer...) um 21.15 kommt mein Mann nach Hause und erzählt von seinem Tag. Und um 22.15 Falle tot ins Bett.

Und dass ist mein täglicher Ablauf. Meine SM für die ich Besorgungen machen muss, oder meine Großeltern, Eltern sind noch nicht aufgezählt.... Geschweigedenn jetzt noch die Renovierungsarbeiten im neuen Haus, die ich auch ganz alleine machen muss, da mein Mann die ganze Zeit arbeitet....

Naja, man könnte vormittags arbeiten gehen, aber eben nur in Teilzeit. Alternativ müsste man die Kinder länger betreuen lassen und könnte dann Vollzeit arbeiten gehen.

Aber wenn man Kinder vollzeit betreuen lässt.... Was hat man noch an zeit mit Kindern?
Klar, wenn man es muss - keine frage!! Aber freiwillig... Vollzeit fremdbetreuen? Ne....
Tanzbär
13559 Beiträge
01.09.2014 19:37
Zitat von zartbitter:

Zitat von white_manta:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Jetzt mal ehrlich, wie macht man das mit drei Kindern und arbeiten?

Hier herrscht Chaos... Und das absolutes!

Morgens um 6 die erste Wecken Pausenbrote machen und um 06.50 Uhr aus dem Haus. Zwischendurch den Mann wecken ( ) dann die mittlere und die kleine.

Mittlere um kurz nach acht in den Kindergarten, einkaufen, kochen, Haushalt, waschmaschine befüllen, um 12.00 Uhr die mittlere abholen, essen kleine ins Bett bringen. Um 14.30 Uhr kommt die große, essen nochmal aufwärmen und die kleinste aus dem Bett holen. Dann, je nach Programm, reiten, schwimmen, Musikschule (bei drei Kids hat ja jede ein Hobby) oder auch zu einem kiga freund bringen, oder Kinder hier haben. Um 17.30 Uhr (also gleich) Abendessen machen, essen, Kinder 2 + 3 waschen und ins Bett bringen. Chaos von Nachmittags beseitigen, bügelwäsche bügeln, oder Wäsche zusammen legen. Um 20.15 Uhr geht Kind 1 Richtung Bett. Zwischen 20.15 und 21.15 hab ich, das erste mal Zeit nur für mich, da dann meist noch irgendwelche Dinge erledigen. Aktuell Protokoll bearbeiten, Buchungen für den kiga machen (ich bin in einem privaten kiga meiner Tochter im Vorstand als Kassierer...) um 21.15 kommt mein Mann nach Hause und erzählt von seinem Tag. Und um 22.15 Falle tot ins Bett.

Und dass ist mein täglicher Ablauf. Meine SM für die ich Besorgungen machen muss, oder meine Großeltern, Eltern sind noch nicht aufgezählt.... Geschweigedenn jetzt noch die Renovierungsarbeiten im neuen Haus, die ich auch ganz alleine machen muss, da mein Mann die ganze Zeit arbeitet....

Naja, man könnte vormittags arbeiten gehen, aber eben nur in Teilzeit. Alternativ müsste man die Kinder länger betreuen lassen und könnte dann Vollzeit arbeiten gehen.

Aber wenn man Kinder vollzeit betreuen lässt.... Was hat man noch an zeit mit Kindern?
Klar, wenn man es muss - keine frage!! Aber freiwillig... Vollzeit fremdbetreuen? Ne....

Ist für mich auch keine Option. Ich schrieb ja nur, dass man es könnte.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
01.09.2014 19:37
Zitat von white_manta:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Jetzt mal ehrlich, wie macht man das mit drei Kindern und arbeiten?

Hier herrscht Chaos... Und das absolutes!

Morgens um 6 die erste Wecken Pausenbrote machen und um 06.50 Uhr aus dem Haus. Zwischendurch den Mann wecken ( ) dann die mittlere und die kleine.

Mittlere um kurz nach acht in den Kindergarten, einkaufen, kochen, Haushalt, waschmaschine befüllen, um 12.00 Uhr die mittlere abholen, essen kleine ins Bett bringen. Um 14.30 Uhr kommt die große, essen nochmal aufwärmen und die kleinste aus dem Bett holen. Dann, je nach Programm, reiten, schwimmen, Musikschule (bei drei Kids hat ja jede ein Hobby) oder auch zu einem kiga freund bringen, oder Kinder hier haben. Um 17.30 Uhr (also gleich) Abendessen machen, essen, Kinder 2 + 3 waschen und ins Bett bringen. Chaos von Nachmittags beseitigen, bügelwäsche bügeln, oder Wäsche zusammen legen. Um 20.15 Uhr geht Kind 1 Richtung Bett. Zwischen 20.15 und 21.15 hab ich, das erste mal Zeit nur für mich, da dann meist noch irgendwelche Dinge erledigen. Aktuell Protokoll bearbeiten, Buchungen für den kiga machen (ich bin in einem privaten kiga meiner Tochter im Vorstand als Kassierer...) um 21.15 kommt mein Mann nach Hause und erzählt von seinem Tag. Und um 22.15 Falle tot ins Bett.

Und dass ist mein täglicher Ablauf. Meine SM für die ich Besorgungen machen muss, oder meine Großeltern, Eltern sind noch nicht aufgezählt.... Geschweigedenn jetzt noch die Renovierungsarbeiten im neuen Haus, die ich auch ganz alleine machen muss, da mein Mann die ganze Zeit arbeitet....

Naja, man könnte vormittags arbeiten gehen, aber eben nur in Teilzeit. Alternativ müsste man die Kinder länger betreuen lassen und könnte dann Vollzeit arbeiten gehen.


Ich lebe auf dem Dorf. Betreuungszeiten des Kindergarten 07.30 - 12.30 Uhr und dann wieder von 14.00 - 16.30 Uhr.

Schule 1. Klasse entweder von 07.55 - 10.30 oder von 9.30 (genaue Zeit weiß ich jetzt nicht) bis 12 irgendwas... Und dass geht ein halbes Jahr. Danach von 07.55 - 11.30 Uhr. Betreuungsplätze Haben wir auch. 45 Plätze bei knapp 300 Schüler....
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
01.09.2014 19:40
Zitat von white_manta:

Zitat von zartbitter:

Zitat von white_manta:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Jetzt mal ehrlich, wie macht man das mit drei Kindern und arbeiten?

Hier herrscht Chaos... Und das absolutes!

Morgens um 6 die erste Wecken Pausenbrote machen und um 06.50 Uhr aus dem Haus. Zwischendurch den Mann wecken ( ) dann die mittlere und die kleine.

Mittlere um kurz nach acht in den Kindergarten, einkaufen, kochen, Haushalt, waschmaschine befüllen, um 12.00 Uhr die mittlere abholen, essen kleine ins Bett bringen. Um 14.30 Uhr kommt die große, essen nochmal aufwärmen und die kleinste aus dem Bett holen. Dann, je nach Programm, reiten, schwimmen, Musikschule (bei drei Kids hat ja jede ein Hobby) oder auch zu einem kiga freund bringen, oder Kinder hier haben. Um 17.30 Uhr (also gleich) Abendessen machen, essen, Kinder 2 + 3 waschen und ins Bett bringen. Chaos von Nachmittags beseitigen, bügelwäsche bügeln, oder Wäsche zusammen legen. Um 20.15 Uhr geht Kind 1 Richtung Bett. Zwischen 20.15 und 21.15 hab ich, das erste mal Zeit nur für mich, da dann meist noch irgendwelche Dinge erledigen. Aktuell Protokoll bearbeiten, Buchungen für den kiga machen (ich bin in einem privaten kiga meiner Tochter im Vorstand als Kassierer...) um 21.15 kommt mein Mann nach Hause und erzählt von seinem Tag. Und um 22.15 Falle tot ins Bett.

Und dass ist mein täglicher Ablauf. Meine SM für die ich Besorgungen machen muss, oder meine Großeltern, Eltern sind noch nicht aufgezählt.... Geschweigedenn jetzt noch die Renovierungsarbeiten im neuen Haus, die ich auch ganz alleine machen muss, da mein Mann die ganze Zeit arbeitet....

Naja, man könnte vormittags arbeiten gehen, aber eben nur in Teilzeit. Alternativ müsste man die Kinder länger betreuen lassen und könnte dann Vollzeit arbeiten gehen.

Aber wenn man Kinder vollzeit betreuen lässt.... Was hat man noch an zeit mit Kindern?
Klar, wenn man es muss - keine frage!! Aber freiwillig... Vollzeit fremdbetreuen? Ne....

Ist für mich auch keine Option. Ich schrieb ja nur, dass man es könnte.


Ich muss auch nicht arbeiten gehen und bin zuhause. Aaaaber ich frag mich halt wie man das alles wuppt bei drei Kids. Ich fand es damals bei der großen, AL und vollzeit beschäftigt schon echt Hardcore.

Vielleicht bin ich zu faul oder zu bequem? Aber ich ging da echt stellenweise auf dem Zahnfleisch. Und meine Tochter hat da echt drunter gelitten und genießt nun, trotz ihren 12 Jahren, jeden Tag den ich zuhause bin.
Indira
13683 Beiträge
01.09.2014 19:42
Zitat von shelyra:

Zitat von Indira:

ich hab drei jungs, ich befürchteces wird hier eher turbolenter als ruhiger die nächsten jahre

naja, das ist nicht immer abhängig vom geschlecht.

auch mädchen können anstrengend sein. kennst ja meinen kleinen wildfang


das stimmt!
wobei ich mich mal weit aus dem fenster lehne und behaupte, dass ihr mit tabea schon ein sehr spezielles exemplar habt

aber ich glaube wenn sie größer ist, so 5+ bekommt ihr es doppelt und dreifach zurück
das wird bestimmt ein ganz tolles mädel, bzw. ist es schon, allerdings im körper eines kleinkindes und das passt ihr so gar nicht
Tanzbär
13559 Beiträge
01.09.2014 19:47
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von white_manta:

Zitat von zartbitter:

Zitat von white_manta:

...

Aber wenn man Kinder vollzeit betreuen lässt.... Was hat man noch an zeit mit Kindern?
Klar, wenn man es muss - keine frage!! Aber freiwillig... Vollzeit fremdbetreuen? Ne....

Ist für mich auch keine Option. Ich schrieb ja nur, dass man es könnte.


Ich muss auch nicht arbeiten gehen und bin zuhause. Aaaaber ich frag mich halt wie man das alles wuppt bei drei Kids. Ich fand es damals bei der großen, AL und vollzeit beschäftigt schon echt Hardcore.

Vielleicht bin ich zu faul oder zu bequem? Aber ich ging da echt stellenweise auf dem Zahnfleisch. Und meine Tochter hat da echt drunter gelitten und genießt nun, trotz ihren 12 Jahren, jeden Tag den ich zuhause bin.

Naja, das kommt natürlich auch auf die Region an, wo man wohnt. Mein Großer hat z.B. jeden Tag bis mindestens 12.15 Uhr Schule, meistens bis 13 Uhr. Die Kigas haben hier auch mittags geöffnet, sodass man also durchaus vormittags 4 Stunden arbeiten gehen könnte.
zuckerlie
15684 Beiträge
01.09.2014 20:08
Zitat von white_manta:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von white_manta:

Zitat von zartbitter:

...

Ist für mich auch keine Option. Ich schrieb ja nur, dass man es könnte.


Ich muss auch nicht arbeiten gehen und bin zuhause. Aaaaber ich frag mich halt wie man das alles wuppt bei drei Kids. Ich fand es damals bei der großen, AL und vollzeit beschäftigt schon echt Hardcore.

Vielleicht bin ich zu faul oder zu bequem? Aber ich ging da echt stellenweise auf dem Zahnfleisch. Und meine Tochter hat da echt drunter gelitten und genießt nun, trotz ihren 12 Jahren, jeden Tag den ich zuhause bin.

Naja, das kommt natürlich auch auf die Region an, wo man wohnt. Mein Großer hat z.B. jeden Tag bis mindestens 12.15 Uhr Schule, meistens bis 13 Uhr. Die Kigas haben hier auch mittags geöffnet, sodass man also durchaus vormittags 4 Stunden arbeiten gehen könnte.


Wenn ich später 70% arbeite kann ich jeden Tag praktisch von 8-11.15 uhr arbeiten und brauch keine Vollzeitbetreuung kommt auf den Beruf an
Indira
13683 Beiträge
01.09.2014 20:33
ja, lehrerin müsste man sein... hab da auch ein paar freundinnen. ist wirklich familienfreundlich der beruf

01.09.2014 20:34
Gibt viele familienfreundliche Berufe,wenn der Chef mitspielt.Mein Mann arbeitet Wechselschicht,hat seinen Plan fürs ganze Jahr direkt.
Ich gehe 5-6 Dienste im Monat arbeiten,meine Stationsleitung gibt mir die Dienste so,wie ich sie machen kann und alle sind zufrieden
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt