Mütter- und Schwangerenforum

ALG II

Gehe zu Seite:
SarahBS1982
5541 Beiträge
28.11.2013 14:32
Zitat von Josephina:

Zitat von mimimi:

Zitat von Josephina:

Zitat von tinamaus88:

...


Welche Ausbildung hast du denn wenn ich mal fragen darf?

Das willst du nicht wissen
Ich habe Wirtschaftsinformatik studiert. Aber bin vollkommen raus. Ich arbeite jetzt schon seit Jahren im Kundendienst (Telefonsupport). Ich möchte schon was mit Menschen weiterhin machen, aber wenn, dann Face-to-Face.
Es klingt blauäugig, aber ich stelle mir die Arbeit im Jobcenter ganz gut vor. Ich habe das Gefühl, dass ich da den Leuten helfen kann. (Nicht so sinnlos wie jetzt.)


Siehst du? Mit dem Gedanken ging meine Kommilitonin damals auch an den Job. Und abends saß sie dann völlig desillusioniert Zuhause. Wie schon geschrieben wurde: die engen Auflagen und Sanktionen die verteilt werden MÜSSEN, treiben sozial eingestellte Menschen wohl auf Dauer in den Wahnsinn.

Da hast Du dann den Prof. Dr. Dr. vor Dir sitzen, der schwer seufzend den Job bei der Fußwegreinigung annimmt. Und den langzeitarbeitslosen Verweigerer, der sich um jede Arbeit herumschummelt. Und beiden muss man konsequent fair gegenübertreten.

Mich würde der Job auch reizen (gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte + Studium Sonderpädagogik). Aber ob ich da so glücklich werden würde?
SarahBS1982
5541 Beiträge
28.11.2013 14:34
Zitat von mimimi:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von mimimi:

Zitat von SarahBS1982:

...


Das betrifft aber nur den Vermittlungsbereich und nicht den Leistungsbereich. Auch in BS / H / GS / WF / SZ usw.


Oh, dann habe ich sie damit möglicherweise falsch verstanden .

Schande auf mein Haupt

Nichtsdestotrotz arbeiten dort Menschen , die mit Sicherheitnicht grundweg boshafte Absichten haben! Und vermutlich auch wirklich häufig mal den Ärger der Leute abbekommen.

Von beiden Seiten sollte etwas Verständnis für's Gegenüber erwartet werden können.


Ich sehe das definitiv genauso, wollte nur auf die Ausbildung hinaus
Weil der Leistungsbereich ist ja eher kaufmännisch bzw. rechtlich, der Vermittlungsbereich mehr das soziale.


Dann bin ich als ReFa und Sonderpädagogin ja der perfekte Allrounder
28.11.2013 14:35
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von mimimi:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von mimimi:

...


Oh, dann habe ich sie damit möglicherweise falsch verstanden .

Schande auf mein Haupt

Nichtsdestotrotz arbeiten dort Menschen , die mit Sicherheitnicht grundweg boshafte Absichten haben! Und vermutlich auch wirklich häufig mal den Ärger der Leute abbekommen.

Von beiden Seiten sollte etwas Verständnis für's Gegenüber erwartet werden können.


Ich sehe das definitiv genauso, wollte nur auf die Ausbildung hinaus
Weil der Leistungsbereich ist ja eher kaufmännisch bzw. rechtlich, der Vermittlungsbereich mehr das soziale.


Dann bin ich als ReFa und Sonderpädagogin ja der perfekte Allrounder


ReFa´s werden, genauso wie Steuerleute, mit Kusshand genommen, gerade in BS
SarahBS1982
5541 Beiträge
28.11.2013 14:39
Zitat von mimimi:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von mimimi:

Zitat von SarahBS1982:

...


Ich sehe das definitiv genauso, wollte nur auf die Ausbildung hinaus
Weil der Leistungsbereich ist ja eher kaufmännisch bzw. rechtlich, der Vermittlungsbereich mehr das soziale.


Dann bin ich als ReFa und Sonderpädagogin ja der perfekte Allrounder


ReFa´s werden, genauso wie Steuerleute, mit Kusshand genommen, gerade in BS


Und ich will ja eigentlich zurück in meine geliebte Heimat

Aber erstmal Studium beenden und dann bewerben. JC kommt wie gesagt auch in Frage, aber eindeutig mit Vorbehalten!
28.11.2013 14:48
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von mimimi:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von mimimi:

...


Dann bin ich als ReFa und Sonderpädagogin ja der perfekte Allrounder


ReFa´s werden, genauso wie Steuerleute, mit Kusshand genommen, gerade in BS


Und ich will ja eigentlich zurück in meine geliebte Heimat

Aber erstmal Studium beenden und dann bewerben. JC kommt wie gesagt auch in Frage, aber eindeutig mit Vorbehalten!


Naja grundsätzlich wirst du mit deiner Ausbildung überall in den JC´s gute Chancen haben!
Mein Männe hat Montag und Dienstag die Beleuchtung für den Weihnachtsmarkt in BS instaliert und sich mal wieder über die furchtbar unflexiblen Einwohner aufgeregt (Thema Leiterwagen am Straßenrand - also mal nen Meter an die Seite gehen)
Recht hat er, bei der kleinsten Veränderung des gewohnten Stadtbildes ist Alarm, möchte mir gar nicht vorstellen was passieren würde wenn man sich mal entschließt den Weihnachtsmarkt anders zu gestalten
Wo wohnst du im Moment?
elina
883 Beiträge
28.11.2013 14:50
Zitat von tinamaus88:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von blindeswunder:

Zitat von SarahBS1982:

Gut, dass Du fragst, was man über das JC denkt und nicht nach der Meinung zu den Empfängern.

Also.

Im JC arbeiten viele, die sozialwissenschaftlich ausgebildet sind. Hauptsächlich studierte Sozialwissenschaftler. Jeder von ihnen geht mit hohem Ideal an den Job heran. Wöchentlich gibt es Mitarbeiterversammlungen in denen die einst so ideellen Mitarbeiter so dahin gedrängt werden, kritisch zu sein, eine Vermittlungsquote zu erfüllen, "Maßnahmen" zu verhängen, etc., dass die Begeisterung langsam schwindet. Da wird ernsthaft Druck ausgeübt!

Und leider hat jeder Einsicht in jede Akte. Wenn da Papiere verschwinden, macht das auch den Sachbearbeitern keinen Spaß.

Also: ja, es ist ärgerlich, wenn man alle Gänge 3x machen muss. Aber da sitzen auch nur Menschen.

Mit Freundlichkeit kommt man am weitesten!

An sich ist man ja finanziell auch ausreichend versorgt. Auch die Mietzahlungen sind einigermaßen angemessen, wie ich finde. Es ist ja so, dass Hartz IV im Grunde keine Dauerlösung sein sollte. Es ist mir schon klar, dass Hartz IV bei vielen Menschen die Endstation ist (sei es wg zu geringer Rente oder was auch immer). Aber es ist eben eigentlich als temporäres Sicherheitsnetz gedacht.


Woher hast du denn die Info?
Ich hab im Rahmen meiner (nach einem Jahr geschmissenen) Ausbildung im öffentlichen Dienst auch hier im Jobcenter gearbeitet und da hatte NIEMAND einen sozialwissenschaftlichen Abschluss. Die meisten waren Verwaltungsfachangestelle oder ehemalige Mitarbeiter der Telekom. Die waren 0 geschult, was den Umgang mit Menschen und Konfliktsituationen betraf und die hatten auch ganz bestimmt keine Ideale.
Und in dem Punkt hast du recht: Es wurden auch keine Ideale gewünscht, sondern Vermittlungsquoten, Maßnahmen und Sanktionen. Da war nichts von Menschenfreundlichkeit oder langfristiger Eingliederung zu hören, es ging nur um die eigene Statistik. Einer der Gründe, warum ich die Ausbildung geschmissen hab...


Von meiner Kommilitonin. Ehemals JC-Mitarbeiterin. Im Raum BS/H


Vielleicht gibt es einige Unterschiede in den einzelnen Städten denn ich selber weiß es zu 100 % aus Berlin


Also da muss ich nun auch wieder widersprechen . Ich bin auch aus Berlin und in Unserem JC arbeiten auch nur studierte Mitarbeiter an der Berechnung der Bescheide.
Die Verwaltungsfachangestellte/ oder auch die Kauffrau für Bürokommunikation, dass sind die die unten den Atragstellern "Guten Tag" sagen und die Papiere entgegennehmen, oder die weiterschicken in die Serviceräume, auch dort arbeiten noch teilweise Verwaltungsfachangestellte, die hatten dann aber schon eine Schulung, die besprechen mit den Kunden die Angelegenheit und meist hat es sich dann erledigt...aber wenn du noch eine Stelle weitergeschickt wirst, dann triffst du auf den , der dir das Geld bewilligt und der hat studiert, genau wie die Teamleiter.
Und ja auch die Arbeitsvermittler haben studiert.

Man bekommt dort einen Job, wenn die einen ausgeschrieben haben, und man sich ganz normal beworben hat.
28.11.2013 14:53
Zitat von elina:

Zitat von tinamaus88:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von blindeswunder:

...


Von meiner Kommilitonin. Ehemals JC-Mitarbeiterin. Im Raum BS/H


Vielleicht gibt es einige Unterschiede in den einzelnen Städten denn ich selber weiß es zu 100 % aus Berlin


Also da muss ich nun auch wieder widersprechen . Ich bin auch aus Berlin und in Unserem JC arbeiten auch nur studierte Mitarbeiter an der Berechnung der Bescheide.
Die Verwaltungsfachangestellte/ oder auch die Kauffrau für Bürokommunikation, dass sind die die unten den Atragstellern "Guten Tag" sagen und die Papiere entgegennehmen, oder die weiterschicken in die Serviceräume, auch dort arbeiten noch teilweise Verwaltungsfachangestellte, die hatten dann aber schon eine Schulung, die besprechen mit den Kunden die Angelegenheit und meist hat es sich dann erledigt...aber wenn du noch eine Stelle weitergeschickt wirst, dann triffst du auf den , der dir das Geld bewilligt und der hat studiert, genau wie die Teamleiter.
Und ja auch die Arbeitsvermittler haben studiert.

Man bekommt dort einen Job, wenn die einen ausgeschrieben haben, und man sich ganz normal beworben hat.


Das einzige Studium was die haben könnten (weil alles andere keinen Sinn macht) wäre ein Verwaltungsstudium oder das Bundesagentur Studium. Und so viele Leute mit der Ausbildung gibts gar nicht wie man bräuchte Bei uns sitzen zum Großteil Refa´s, VFA´s und Fachkräfte für Arbeitsförderung (BA Ausbildung).
elina
883 Beiträge
28.11.2013 15:00
Zitat von mimimi:

Zitat von elina:

Zitat von tinamaus88:

Zitat von SarahBS1982:

...


Vielleicht gibt es einige Unterschiede in den einzelnen Städten denn ich selber weiß es zu 100 % aus Berlin


Also da muss ich nun auch wieder widersprechen . Ich bin auch aus Berlin und in Unserem JC arbeiten auch nur studierte Mitarbeiter an der Berechnung der Bescheide.
Die Verwaltungsfachangestellte/ oder auch die Kauffrau für Bürokommunikation, dass sind die die unten den Atragstellern "Guten Tag" sagen und die Papiere entgegennehmen, oder die weiterschicken in die Serviceräume, auch dort arbeiten noch teilweise Verwaltungsfachangestellte, die hatten dann aber schon eine Schulung, die besprechen mit den Kunden die Angelegenheit und meist hat es sich dann erledigt...aber wenn du noch eine Stelle weitergeschickt wirst, dann triffst du auf den , der dir das Geld bewilligt und der hat studiert, genau wie die Teamleiter.
Und ja auch die Arbeitsvermittler haben studiert.

Man bekommt dort einen Job, wenn die einen ausgeschrieben haben, und man sich ganz normal beworben hat.


Das einzige Studium was die haben könnten (weil alles andere keinen Sinn macht) wäre ein Verwaltungsstudium oder das Bundesagentur Studium. Und so viele Leute mit der Ausbildung gibts gar nicht wie man bräuchte Bei uns sitzen zum Großteil Refa´s, VFA´s und Fachkräfte für Arbeitsförderung (BA Ausbildung).


dipl.Betriebwirtschaft/ dipl.Verwaltungswirtschaft/dipl. Finanzwirtschaft/dipl.Sozialversicherung da gibt es einige.

Schau mal unter www.interamt.de das ist die Seite wo der öffentliche Dienst Stellen ausschreibt, inkl. der Anforderungen und da kann man sich auch direkt bewerben.
SarahBS1982
5541 Beiträge
28.11.2013 15:07
Zitat von mimimi:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von mimimi:

Zitat von SarahBS1982:

...


ReFa´s werden, genauso wie Steuerleute, mit Kusshand genommen, gerade in BS


Und ich will ja eigentlich zurück in meine geliebte Heimat

Aber erstmal Studium beenden und dann bewerben. JC kommt wie gesagt auch in Frage, aber eindeutig mit Vorbehalten!


Naja grundsätzlich wirst du mit deiner Ausbildung überall in den JC´s gute Chancen haben!
Mein Männe hat Montag und Dienstag die Beleuchtung für den Weihnachtsmarkt in BS instaliert und sich mal wieder über die furchtbar unflexiblen Einwohner aufgeregt (Thema Leiterwagen am Straßenrand - also mal nen Meter an die Seite gehen)
Recht hat er, bei der kleinsten Veränderung des gewohnten Stadtbildes ist Alarm, möchte mir gar nicht vorstellen was passieren würde wenn man sich mal entschließt den Weihnachtsmarkt anders zu gestalten
Wo wohnst du im Moment?


War doch mit dem Schloss genauso:

"Wäääh! Unser Schlosspark!"

Und nun rennen sie alle in die Schlossarkaden.

Braunschweiger muss man hin und wieder zu ihrem Glück zwingen

Jetzt lebe ich in der Peripherie von Hannover. Richtung Steinhuder Meer.
28.11.2013 15:17
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von mimimi:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von mimimi:

...


Und ich will ja eigentlich zurück in meine geliebte Heimat

Aber erstmal Studium beenden und dann bewerben. JC kommt wie gesagt auch in Frage, aber eindeutig mit Vorbehalten!


Naja grundsätzlich wirst du mit deiner Ausbildung überall in den JC´s gute Chancen haben!
Mein Männe hat Montag und Dienstag die Beleuchtung für den Weihnachtsmarkt in BS instaliert und sich mal wieder über die furchtbar unflexiblen Einwohner aufgeregt (Thema Leiterwagen am Straßenrand - also mal nen Meter an die Seite gehen)
Recht hat er, bei der kleinsten Veränderung des gewohnten Stadtbildes ist Alarm, möchte mir gar nicht vorstellen was passieren würde wenn man sich mal entschließt den Weihnachtsmarkt anders zu gestalten
Wo wohnst du im Moment?


War doch mit dem Schloss genauso:

"Wäääh! Unser Schlosspark!"

Und nun rennen sie alle in die Schlossarkaden.

Braunschweiger muss man hin und wieder zu ihrem Glück zwingen

Jetzt lebe ich in der Peripherie von Hannover. Richtung Steinhuder Meer.


Stimmt das war ja auch großes Drama! Wundert mich eigentlich das der Umbau vom Stadion so klaglos hingenommen wird
Naja jetzt kommen ja Dunkin Dounat und Primark, dann wird die Innenstadt vlt. auch mal wieder belebt und es verlagert sich wieder etwas raus aus den Arkaden, außer Vormittags zwischen 9-11 Uhr bekommt man da doch keinen Fuß mehr vor den anderen

Oha ein Umzug in Richtung verbotene Stadt
Josephina
1902 Beiträge
28.11.2013 15:30
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von Josephina:

Zitat von mimimi:

Zitat von Josephina:

...

Das willst du nicht wissen
Ich habe Wirtschaftsinformatik studiert. Aber bin vollkommen raus. Ich arbeite jetzt schon seit Jahren im Kundendienst (Telefonsupport). Ich möchte schon was mit Menschen weiterhin machen, aber wenn, dann Face-to-Face.
Es klingt blauäugig, aber ich stelle mir die Arbeit im Jobcenter ganz gut vor. Ich habe das Gefühl, dass ich da den Leuten helfen kann. (Nicht so sinnlos wie jetzt.)


Siehst du? Mit dem Gedanken ging meine Kommilitonin damals auch an den Job. Und abends saß sie dann völlig desillusioniert Zuhause. Wie schon geschrieben wurde: die engen Auflagen und Sanktionen die verteilt werden MÜSSEN, treiben sozial eingestellte Menschen wohl auf Dauer in den Wahnsinn.

Da hast Du dann den Prof. Dr. Dr. vor Dir sitzen, der schwer seufzend den Job bei der Fußwegreinigung annimmt. Und den langzeitarbeitslosen Verweigerer, der sich um jede Arbeit herumschummelt. Und beiden muss man konsequent fair gegenübertreten.

Mich würde der Job auch reizen (gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte + Studium Sonderpädagogik). Aber ob ich da so glücklich werden würde?

Ja, hinterher ist man immer schlauer. Ich arbeite jetzt in einen Job, der mich nicht mehr erfüllt. Mich nervt jetzt die A.. kriecherei bei unseren Kunden, gerade die die dreist sind, bekommen eher das was sie wollen. Und das finde ich unfair. Aber der Kunde ist König!
Naja, die Welt ist eben ungerecht
SarahBS1982
5541 Beiträge
28.11.2013 15:33
Zitat von mimimi:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von mimimi:

Zitat von SarahBS1982:

...


Naja grundsätzlich wirst du mit deiner Ausbildung überall in den JC´s gute Chancen haben!
Mein Männe hat Montag und Dienstag die Beleuchtung für den Weihnachtsmarkt in BS instaliert und sich mal wieder über die furchtbar unflexiblen Einwohner aufgeregt (Thema Leiterwagen am Straßenrand - also mal nen Meter an die Seite gehen)
Recht hat er, bei der kleinsten Veränderung des gewohnten Stadtbildes ist Alarm, möchte mir gar nicht vorstellen was passieren würde wenn man sich mal entschließt den Weihnachtsmarkt anders zu gestalten
Wo wohnst du im Moment?


War doch mit dem Schloss genauso:

"Wäääh! Unser Schlosspark!"

Und nun rennen sie alle in die Schlossarkaden.

Braunschweiger muss man hin und wieder zu ihrem Glück zwingen

Jetzt lebe ich in der Peripherie von Hannover. Richtung Steinhuder Meer.


Stimmt das war ja auch großes Drama! Wundert mich eigentlich das der Umbau vom Stadion so klaglos hingenommen wird
Naja jetzt kommen ja Dunkin Dounat und Primark, dann wird die Innenstadt vlt. auch mal wieder belebt und es verlagert sich wieder etwas raus aus den Arkaden, außer Vormittags zwischen 9-11 Uhr bekommt man da doch keinen Fuß mehr vor den anderen

Oha ein Umzug in Richtung verbotene Stadt


*schäm*
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt