Mütter- und Schwangerenforum

ALG II

Gehe zu Seite:
28.11.2013 13:59
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von blindeswunder:

Zitat von SarahBS1982:

Gut, dass Du fragst, was man über das JC denkt und nicht nach der Meinung zu den Empfängern.

Also.

Im JC arbeiten viele, die sozialwissenschaftlich ausgebildet sind. Hauptsächlich studierte Sozialwissenschaftler. Jeder von ihnen geht mit hohem Ideal an den Job heran. Wöchentlich gibt es Mitarbeiterversammlungen in denen die einst so ideellen Mitarbeiter so dahin gedrängt werden, kritisch zu sein, eine Vermittlungsquote zu erfüllen, "Maßnahmen" zu verhängen, etc., dass die Begeisterung langsam schwindet. Da wird ernsthaft Druck ausgeübt!

Und leider hat jeder Einsicht in jede Akte. Wenn da Papiere verschwinden, macht das auch den Sachbearbeitern keinen Spaß.

Also: ja, es ist ärgerlich, wenn man alle Gänge 3x machen muss. Aber da sitzen auch nur Menschen.

Mit Freundlichkeit kommt man am weitesten!

An sich ist man ja finanziell auch ausreichend versorgt. Auch die Mietzahlungen sind einigermaßen angemessen, wie ich finde. Es ist ja so, dass Hartz IV im Grunde keine Dauerlösung sein sollte. Es ist mir schon klar, dass Hartz IV bei vielen Menschen die Endstation ist (sei es wg zu geringer Rente oder was auch immer). Aber es ist eben eigentlich als temporäres Sicherheitsnetz gedacht.


Woher hast du denn die Info?
Ich hab im Rahmen meiner (nach einem Jahr geschmissenen) Ausbildung im öffentlichen Dienst auch hier im Jobcenter gearbeitet und da hatte NIEMAND einen sozialwissenschaftlichen Abschluss. Die meisten waren Verwaltungsfachangestelle oder ehemalige Mitarbeiter der Telekom. Die waren 0 geschult, was den Umgang mit Menschen und Konfliktsituationen betraf und die hatten auch ganz bestimmt keine Ideale.
Und in dem Punkt hast du recht: Es wurden auch keine Ideale gewünscht, sondern Vermittlungsquoten, Maßnahmen und Sanktionen. Da war nichts von Menschenfreundlichkeit oder langfristiger Eingliederung zu hören, es ging nur um die eigene Statistik. Einer der Gründe, warum ich die Ausbildung geschmissen hab...


Von meiner Kommilitonin. Ehemals JC-Mitarbeiterin. Im Raum BS/H


Das betrifft aber nur den Vermittlungsbereich und nicht den Leistungsbereich. Auch in BS / H / GS / WF / SZ usw.
Josephina
1902 Beiträge
28.11.2013 13:59
Zitat von tinamaus88:

Zitat von Josephina:

Wie kommt man denn an eine Job im Jobcenter?



Ich würde auch niemals H4 beziehen wollen. Aber es gibt eben manchmale Situationen im Leben, wo man froh sein kann, dass es in Deutschland so ein System gibt.
Ich finde es nicht, dass H4 eine Dauerlösung sein sollte. Das nutzen eben viele auch aus und dagegen sollte vorgegangen werden und das schärfer kontrolliert.
[/quot]

Einfach bewerben und Glück haben

Hab schon öfters mal geschaut, da gibt es keine offenen Stellen bei uns. Werd es dann bei Gelegenheit wohl mal initiativ versuchen
28.11.2013 14:00
Meine Meinung?
Wie es in den Wald hineinruft so schallt es heraus und wer sich unfreundlich und provokant benimmt muss sich nicht wundern wenn er entsprechend behandelt wird. Aus Spaß an der Freude ist auch von JC Mitarbeitern niemand unfreundlich. Und auch wenn das Geld sicherlich nicht üppig ist, es reicht für das Nötigste und genau dazu ist es ja auch da - nicht um sich in einer sozialen Hängematte auszuruhen.
28.11.2013 14:01
Zitat von Josephina:

Zitat von tinamaus88:

Zitat von Josephina:

Wie kommt man denn an eine Job im Jobcenter?



Ich würde auch niemals H4 beziehen wollen. Aber es gibt eben manchmale Situationen im Leben, wo man froh sein kann, dass es in Deutschland so ein System gibt.
Ich finde es nicht, dass H4 eine Dauerlösung sein sollte. Das nutzen eben viele auch aus und dagegen sollte vorgegangen werden und das schärfer kontrolliert.
[/quot]

Einfach bewerben und Glück haben

Hab schon öfters mal geschaut, da gibt es keine offenen Stellen bei uns. Werd es dann bei Gelegenheit wohl mal initiativ versuchen


Welche Ausbildung hast du denn wenn ich mal fragen darf?
tinamaus88
946 Beiträge
28.11.2013 14:02
Zitat von Josephina:

Zitat von tinamaus88:

Zitat von Josephina:

Wie kommt man denn an eine Job im Jobcenter?



Ich würde auch niemals H4 beziehen wollen. Aber es gibt eben manchmale Situationen im Leben, wo man froh sein kann, dass es in Deutschland so ein System gibt.
Ich finde es nicht, dass H4 eine Dauerlösung sein sollte. Das nutzen eben viele auch aus und dagegen sollte vorgegangen werden und das schärfer kontrolliert.
[/quot]

Einfach bewerben und Glück haben

Hab schon öfters mal geschaut, da gibt es keine offenen Stellen bei uns. Werd es dann bei Gelegenheit wohl mal initiativ versuchen

Genau einfach versuchen viel Glück
28.11.2013 14:04
Im übrigen ist es quasi unmöglich Unterlagen abzugeben von denen dann behauptet wird sie wären nicht angekommen. Alles was persönlich abgegeben wird, muss nämlich SOFORT in ein spezielles System eingetragen werden. In diesem hat jeder Kunde seinen eigenen Datensatz. Dieses eintragen wird sehr streng kontrolliert damit es eben nicht passieren kann das Unterlagen verschwinden. Dort wird eingetragen was abgegeben wurde und wohin es weitergeleitet wird.
ANJUKA
23753 Beiträge
28.11.2013 14:08
Streitthema klappe die 1234567889.....

wenn du die Suchefunktion benutzt hättest, hättest du hunderte Meinungen, ausschreitungen und anfeindungen lesen können.

Jetzt gehts wieder von vorne los .
28.11.2013 14:10
Zitat von ANJUKA:

Streitthema klappe die 1234567889.....

wenn du die Suchefunktion benutzt hättest, hättest du hunderte Meinungen, ausschreitungen und anfeindungen lesen können.

Jetzt gehts wieder von vorne los .


Entschuldige mal bitte, aber du bist hier gerade die erste, die etwas Destruktives und Streitentfachendes beiträgt. Bisher war das alles ganz friedlich...
Wart`s doch einfach ab!
ANJUKA
23753 Beiträge
28.11.2013 14:12
Zitat von blindeswunder:

Zitat von ANJUKA:

Streitthema klappe die 1234567889.....

wenn du die Suchefunktion benutzt hättest, hättest du hunderte Meinungen, ausschreitungen und anfeindungen lesen können.

Jetzt gehts wieder von vorne los .


Entschuldige mal bitte, aber du bist hier gerade die erste, die etwas Destruktives und Streitentfachendes beiträgt. Bisher war das alles ganz friedlich...
Wart`s doch einfach ab!

Ist ja auch noch net Abend und no ne alle online...wirst sehen das wird hier noch böse enden...wie jedes H4 Thema hier im forum
28.11.2013 14:13
Zitat von mimimi:

Im übrigen ist es quasi unmöglich Unterlagen abzugeben von denen dann behauptet wird sie wären nicht angekommen. Alles was persönlich abgegeben wird, muss nämlich SOFORT in ein spezielles System eingetragen werden. In diesem hat jeder Kunde seinen eigenen Datensatz. Dieses eintragen wird sehr streng kontrolliert damit es eben nicht passieren kann das Unterlagen verschwinden. Dort wird eingetragen was abgegeben wurde und wohin es weitergeleitet wird.


Hmm, in der Theorie, ja...
Bei uns war das damals in der Tat ein Problem. Denn die Sachen bekamen unten an der Info einen Eingangsstempel. Aber wenn man es beim SB direkt abgegeben hat, hab ich während meiner Zeit dort öfter beobachten können, dass Kollegen die Sachen einfach erstmal beiseite gelegt haben. Und je nach Größe des Ablagestapels kann es dann eben doch passieren, dass zwei Blätter aneinanderhängen und man beim losen Durchgucken das abgegebene Dokument nicht findet. Und dann wird der Kunde angeschrieben, obwohl der ja nicht schuld ist.

Die Theorie funktioniert leider immer nur so gut, wie die SB vor Ort auch gründlich arbeiten (können) und nicht überlastet sind.
KratzeKatze
6126 Beiträge
28.11.2013 14:14
ich kann zum jobcenter und deren mitarbeiter nix sagen, da ich noch nie in der not war, dort hin gehen zu müssen.
aber ich glaube schon, das auch dort schwarze schafe sitzen. genauso, wie es genügend schwarze schafe unter den H4-empfängern gibt.
28.11.2013 14:16
Zitat von blindeswunder:

Zitat von mimimi:

Im übrigen ist es quasi unmöglich Unterlagen abzugeben von denen dann behauptet wird sie wären nicht angekommen. Alles was persönlich abgegeben wird, muss nämlich SOFORT in ein spezielles System eingetragen werden. In diesem hat jeder Kunde seinen eigenen Datensatz. Dieses eintragen wird sehr streng kontrolliert damit es eben nicht passieren kann das Unterlagen verschwinden. Dort wird eingetragen was abgegeben wurde und wohin es weitergeleitet wird.


Hmm, in der Theorie, ja...
Bei uns war das damals in der Tat ein Problem. Denn die Sachen bekamen unten an der Info einen Eingangsstempel. Aber wenn man es beim SB direkt abgegeben hat, hab ich während meiner Zeit dort öfter beobachten können, dass Kollegen die Sachen einfach erstmal beiseite gelegt haben. Und je nach Größe des Ablagestapels kann es dann eben doch passieren, dass zwei Blätter aneinanderhängen und man beim losen Durchgucken das abgegebene Dokument nicht findet. Und dann wird der Kunde angeschrieben, obwohl der ja nicht schuld ist.

Die Theorie funktioniert leider immer nur so gut, wie die SB vor Ort auch gründlich arbeiten (können) und nicht überlastet sind.


Gut ich kenne es nur so das Unterlagen am Empfang abgegeben werden können, zu den SB´s kommt man dann auch gar nicht direkt.
Josephina
1902 Beiträge
28.11.2013 14:17
Zitat von mimimi:

Zitat von Josephina:

Zitat von tinamaus88:

Zitat von Josephina:

Wie kommt man denn an eine Job im Jobcenter?



Ich würde auch niemals H4 beziehen wollen. Aber es gibt eben manchmale Situationen im Leben, wo man froh sein kann, dass es in Deutschland so ein System gibt.
Ich finde es nicht, dass H4 eine Dauerlösung sein sollte. Das nutzen eben viele auch aus und dagegen sollte vorgegangen werden und das schärfer kontrolliert.
[/quot]

Einfach bewerben und Glück haben

Hab schon öfters mal geschaut, da gibt es keine offenen Stellen bei uns. Werd es dann bei Gelegenheit wohl mal initiativ versuchen


Welche Ausbildung hast du denn wenn ich mal fragen darf?

Das willst du nicht wissen
Ich habe Wirtschaftsinformatik studiert. Aber bin vollkommen raus. Ich arbeite jetzt schon seit Jahren im Kundendienst (Telefonsupport). Ich möchte schon was mit Menschen weiterhin machen, aber wenn, dann Face-to-Face.
Es klingt blauäugig, aber ich stelle mir die Arbeit im Jobcenter ganz gut vor. Ich habe das Gefühl, dass ich da den Leuten helfen kann. (Nicht so sinnlos wie jetzt.)
SarahBS1982
5541 Beiträge
28.11.2013 14:25
Zitat von mimimi:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von blindeswunder:

Zitat von SarahBS1982:

Gut, dass Du fragst, was man über das JC denkt und nicht nach der Meinung zu den Empfängern.

Also.

Im JC arbeiten viele, die sozialwissenschaftlich ausgebildet sind. Hauptsächlich studierte Sozialwissenschaftler. Jeder von ihnen geht mit hohem Ideal an den Job heran. Wöchentlich gibt es Mitarbeiterversammlungen in denen die einst so ideellen Mitarbeiter so dahin gedrängt werden, kritisch zu sein, eine Vermittlungsquote zu erfüllen, "Maßnahmen" zu verhängen, etc., dass die Begeisterung langsam schwindet. Da wird ernsthaft Druck ausgeübt!

Und leider hat jeder Einsicht in jede Akte. Wenn da Papiere verschwinden, macht das auch den Sachbearbeitern keinen Spaß.

Also: ja, es ist ärgerlich, wenn man alle Gänge 3x machen muss. Aber da sitzen auch nur Menschen.

Mit Freundlichkeit kommt man am weitesten!

An sich ist man ja finanziell auch ausreichend versorgt. Auch die Mietzahlungen sind einigermaßen angemessen, wie ich finde. Es ist ja so, dass Hartz IV im Grunde keine Dauerlösung sein sollte. Es ist mir schon klar, dass Hartz IV bei vielen Menschen die Endstation ist (sei es wg zu geringer Rente oder was auch immer). Aber es ist eben eigentlich als temporäres Sicherheitsnetz gedacht.


Woher hast du denn die Info?
Ich hab im Rahmen meiner (nach einem Jahr geschmissenen) Ausbildung im öffentlichen Dienst auch hier im Jobcenter gearbeitet und da hatte NIEMAND einen sozialwissenschaftlichen Abschluss. Die meisten waren Verwaltungsfachangestelle oder ehemalige Mitarbeiter der Telekom. Die waren 0 geschult, was den Umgang mit Menschen und Konfliktsituationen betraf und die hatten auch ganz bestimmt keine Ideale.
Und in dem Punkt hast du recht: Es wurden auch keine Ideale gewünscht, sondern Vermittlungsquoten, Maßnahmen und Sanktionen. Da war nichts von Menschenfreundlichkeit oder langfristiger Eingliederung zu hören, es ging nur um die eigene Statistik. Einer der Gründe, warum ich die Ausbildung geschmissen hab...


Von meiner Kommilitonin. Ehemals JC-Mitarbeiterin. Im Raum BS/H


Das betrifft aber nur den Vermittlungsbereich und nicht den Leistungsbereich. Auch in BS / H / GS / WF / SZ usw.


Oh, dann habe ich sie damit möglicherweise falsch verstanden .

Schande auf mein Haupt

Nichtsdestotrotz arbeiten dort Menschen , die mit Sicherheitnicht grundweg boshafte Absichten haben! Und vermutlich auch wirklich häufig mal den Ärger der Leute abbekommen.

Von beiden Seiten sollte etwas Verständnis für's Gegenüber erwartet werden können.
28.11.2013 14:28
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von mimimi:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von blindeswunder:

...


Von meiner Kommilitonin. Ehemals JC-Mitarbeiterin. Im Raum BS/H


Das betrifft aber nur den Vermittlungsbereich und nicht den Leistungsbereich. Auch in BS / H / GS / WF / SZ usw.


Oh, dann habe ich sie damit möglicherweise falsch verstanden .

Schande auf mein Haupt

Nichtsdestotrotz arbeiten dort Menschen , die mit Sicherheitnicht grundweg boshafte Absichten haben! Und vermutlich auch wirklich häufig mal den Ärger der Leute abbekommen.

Von beiden Seiten sollte etwas Verständnis für's Gegenüber erwartet werden können.


Ich sehe das definitiv genauso, wollte nur auf die Ausbildung hinaus
Weil der Leistungsbereich ist ja eher kaufmännisch bzw. rechtlich, der Vermittlungsbereich mehr das soziale.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt