Meine Babys bekomm ich allein!!!
20.02.2013 20:02
Zitat von naddl1986:
Hallo,
für mich wäre zwar eine Hausgeburt selber nix, aber trotzdem interessiert mich das Thema sehr!
Hast du den schon eine Hebamme gefunden?
Bei uns in der Gegend wäre es eigentlich so gut wie unmöglich noch eine zu finden.
Meinte zumindest meine Hebamme.
Die Hebammen müssen sich nämlich sehr hoch selbst versichern bei einer Hausgeburt und das würde sich kaum lohnen.
Ich drück dir die Daumen das deine Geburt so wird wie du sie dir vorstellst![]()
Ich hatte mich schon mit nem erneuten KS abgefunden bis ich auf die Idee kam Hey, wenn alles gut ist such ich mir einfach ne Hebamme
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Schreibe nun alle Hebammen an und ich habe sehr guten Kontakt zu meiner vorigen Hebamme die ein echter Engel ist aber leider nur Nachsorge macht.
Wir wohnen in einer großen Stadt und ich bin zuversichtlich eine zu finden die meine Pläne unter gegebenen Voraussetzungen unterstützt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
20.02.2013 20:06
Zitat von Pu-muck:
Zitat von Primadonna:
Zitat von 19bienchen81:
Zitat von Primadonna:
...
Darf ich fragen, was im U-Heft steht?
"Mangelnde Kooperation der Mutter"
Das ist wie ein Fausthieb ins Gesicht.
Mein Sohn kam damals 6 Wochen zu früh. Zwei Tage zu vor bin ich mit wehen+schlechten Bauchgefühl in unsere Klinik gefahren. Zuvor hatte ich schon immer mal wieder Wehen gehabt, aber mein Instinkt hat mir immer gesagt, dass alles gut ist.
2 Tage hing ich an der Tokolyse. Völlig übermüdet und kraftlos musste ich meinen Sohn unter wahnsinns schmerzen gebähren. trotz seines Gewichts von 1985g war er für mein Becken zu groß. Der Termin für die Beckenvermessung war 7 Tage NACH der Geburt. Er hing in meinem Becken fest und wurde gewaltsam mit der Saugglocke, die zwei mal abrutschte, aus mir heraus gerissen. Dazu griff der Arzt über meinen Bauch ins Betttuch und drückte gewaltsam auf meinen Bauch.
"So nun nochmal" hörte ich nur noch und dann sagte ich nur NEIN. ich sagte es klar und deutlich, aber was ist schon das was die Mutter sagt. Mein Sohn wäre wohl gestorben, wenn er es nicht getan hätte. Was anderes konnte/wollte man mir dazu nicht sagen.
Mein Sohn kam blau und still zur Welt. Erst nach 5 Minuten kam sein erster Schrei. Es war furchtbar. Für mich ist die gesamte Schwangerschaft und die Geburt ein Grund, warum mein Sohn Einzelkind bleiben wird.
Oh nein...das klingt wirklich grauenvoll. Fühl dich gedrückt, wenn du magst.
Alles Gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Nach der Geburt hieß es dann "Wenn sie jetzt nicht raus kommt werden Sie nochmal operiert"...ich hab echt mit allem abgeschlossen. Ich war sauer und traurig und dann wieder wütend. Man fragt sich wirklich, ob man so ein schlechter Mensch ist. Ob man nun die Quittung für jeden Mist, den man gemacht hat bekommt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Nach dem sie mir dann auch meine Plazenta heraus gerissen haben, hatte ich endlich meine Ruhe. Sohnemann blieb nur 2 Tage auf der Frühchenstation, stillen hat direkt geklappt und nach 10 Tagen sind wir nach Hause. Und jetzt wird er am 4. Juni schon 2 Jahre alt..wahnsinn wie die Zeit rennt.....
20.02.2013 20:08
Zitat von 19bienchen81:
Zitat von Käsekuchen:
Wow, ich danke euch allen sehr für euren Zuspruch. Damit hätte ich nicht gerechnet.
Ich kenne meinen Körper sehr gut und habe Vertrauen in ihn und mich selbst.
Ich kann mit Interventionen und Entmündigung einfach sehr schlecht umgehen. Wir haben hier 3 Krankenhäuser in der Stadt und für einen Kaiserschnitt würde ich in das gehen welches auch eine Neonatalgie hat.
Wir wohnen dann auch nur ein paar Meter von dem Krankenhaus entfernt in dem mein Sohn geboren wurde. Das bedeutet im Falle das während einer Hausgeburt irgendwas schief ginge wäre ich in 1,5 Minuten in diesem Krankenhaus.
In der Klinik die ich für einen KS vorziehen wurde wurde mir direkt gesagt welche Maßnahmen ich über mich ergehen lassen müsste wenn ich dort eine spontante Geburt anstrebe:
-sofortiges legen einer Venenkanüle
-PDA von vornherein
-ständige Überwachung am Zwillings CTG
-nur liegen unter der Geburt
-Anweseneheit von Hebamme+Hebammenschülerin+Arzt+Kinderarzt+Kindersc hwester
-fortlaufende Kontrolle des vaginalen Befunds
Euh.....so könnte ich nicht gebären. Aber unter anderen Umständen würden sie das Risiko einer Zwillingsgeburt nicht auf sich nehmen.
????????
Sind die verrückt? So kann man ner werdenden Mutter auch Angst machen...![]()
Meine Hebi hat im GVK von ner spontanen Zwillingsgeburt erzählt, die sie zusammen mit einer Kollegin begleitet hat. War zwar im KH, aber ohne viel Firlefanz und Tamtam. Eben sehr natürlich.
Hm, meine Geburt ist leider genauso so wie im Fettgedruckten abgelaufen, und zusätzlich noch die Kiwi, weil die Herztöne runtergingen (kein Wunder bei durchgehend liegender Position und völligem Ignorieren meiner Bedürfnisse etc.) im Nachhinein denke ich, hätte ich das nicht mit mir machen lassen dürfen, da es für all das keine Indikation gab. Es hat mir mein Geburtserlebnis teilweise wirklich "versaut". Zusätzlich wurde der Kleine direkt mitgenommen (er war nicht blau, hat sofort geschrien und sein erster Wert lag bei 9, keine Ahnung was das dann sollte) ;-(
20.02.2013 20:09
Zitat von nani26mz:
Zitat von 19bienchen81:
Zitat von Käsekuchen:
Wow, ich danke euch allen sehr für euren Zuspruch. Damit hätte ich nicht gerechnet.
Ich kenne meinen Körper sehr gut und habe Vertrauen in ihn und mich selbst.
Ich kann mit Interventionen und Entmündigung einfach sehr schlecht umgehen. Wir haben hier 3 Krankenhäuser in der Stadt und für einen Kaiserschnitt würde ich in das gehen welches auch eine Neonatalgie hat.
Wir wohnen dann auch nur ein paar Meter von dem Krankenhaus entfernt in dem mein Sohn geboren wurde. Das bedeutet im Falle das während einer Hausgeburt irgendwas schief ginge wäre ich in 1,5 Minuten in diesem Krankenhaus.
In der Klinik die ich für einen KS vorziehen wurde wurde mir direkt gesagt welche Maßnahmen ich über mich ergehen lassen müsste wenn ich dort eine spontante Geburt anstrebe:
-sofortiges legen einer Venenkanüle
-PDA von vornherein
-ständige Überwachung am Zwillings CTG
-nur liegen unter der Geburt
-Anweseneheit von Hebamme+Hebammenschülerin+Arzt+Kinderarzt+Kindersc hwester
-fortlaufende Kontrolle des vaginalen Befunds
Euh.....so könnte ich nicht gebären. Aber unter anderen Umständen würden sie das Risiko einer Zwillingsgeburt nicht auf sich nehmen.
????????
Sind die verrückt? So kann man ner werdenden Mutter auch Angst machen...![]()
Meine Hebi hat im GVK von ner spontanen Zwillingsgeburt erzählt, die sie zusammen mit einer Kollegin begleitet hat. War zwar im KH, aber ohne viel Firlefanz und Tamtam. Eben sehr natürlich.
Hm, meine Geburt ist leider genauso so wie im Fettgedruckten abgelaufen, und zusätzlich noch die Kiwi, weil die Herztöne runtergingen (kein Wunder bei durchgehend liegender Position und völligem Ignorieren meiner Bedürfnisse etc.) im Nachhinein denke ich, hätte ich das nicht mit mir machen lassen dürfen, da es für all das keine Indikation gab. Es hat mir mein Geburtserlebnis teilweise wirklich "versaut". Zusätzlich wurde der Kleine direkt mitgenommen (er war nicht blau, hat sofort geschrien und sein erster Wert lag bei 9, keine Ahnung was das dann sollte) ;-(
Ach so nur eine PDA hatte ich nicht
20.02.2013 20:09
Naja über Krankenhäuser kann man auch nicht nur gutes erzählen,
oft wenig Zeit für einen, viel zutun dadurch mangelende Konzentration.
Bei mir wurde die Vollnarkose überdosiert,und ich musste wiederrbelebt werden und wieder beatmet werden
Vor dem Ks hatte ich Herrzrasen, durfte dennoch ganz alleine in den Op latschen
Vor der Narkose das letzte was ich weiß, die Ärzte unterrhielten sich darüber, was sie wohl gleich essen werden
Und dann kamen Hände auf mich zu und würgten mich, weil ich vorher gegessen habe
Das erste beim Aufwachen :
Ach schön Frau H....Das sie wieder unter uns weilen
Leicht geschmacklos der Gute Oberarzt,
oft wenig Zeit für einen, viel zutun dadurch mangelende Konzentration.
Bei mir wurde die Vollnarkose überdosiert,und ich musste wiederrbelebt werden und wieder beatmet werden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Vor dem Ks hatte ich Herrzrasen, durfte dennoch ganz alleine in den Op latschen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Vor der Narkose das letzte was ich weiß, die Ärzte unterrhielten sich darüber, was sie wohl gleich essen werden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Und dann kamen Hände auf mich zu und würgten mich, weil ich vorher gegessen habe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Das erste beim Aufwachen :
Ach schön Frau H....Das sie wieder unter uns weilen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Leicht geschmacklos der Gute Oberarzt,
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
20.02.2013 20:11
Zitat von Käsekuchen:
Wow, ich danke euch allen sehr für euren Zuspruch. Damit hätte ich nicht gerechnet.
Ich kenne meinen Körper sehr gut und habe Vertrauen in ihn und mich selbst.
Ich kann mit Interventionen und Entmündigung einfach sehr schlecht umgehen. Wir haben hier 3 Krankenhäuser in der Stadt und für einen Kaiserschnitt würde ich in das gehen welches auch eine Neonatalgie hat.
Wir wohnen dann auch nur ein paar Meter von dem Krankenhaus entfernt in dem mein Sohn geboren wurde. Das bedeutet im Falle das während einer Hausgeburt irgendwas schief ginge wäre ich in 1,5 Minuten in diesem Krankenhaus.
In der Klinik die ich für einen KS vorziehen wurde wurde mir direkt gesagt welche Maßnahmen ich über mich ergehen lassen müsste wenn ich dort eine spontante Geburt anstrebe:
-sofortiges legen einer Venenkanüle
-PDA von vornherein
-ständige Überwachung am Zwillings CTG
-nur liegen unter der Geburt
-Anweseneheit von Hebamme+Hebammenschülerin+Arzt+Kinderarzt+Kindersc hwester
-fortlaufende Kontrolle des vaginalen Befunds
Euh.....so könnte ich nicht gebären. Aber unter anderen Umständen würden sie das Risiko einer Zwillingsgeburt nicht auf sich nehmen.
Is ja furchtbar, was sollen diese bescheuerten Voraussetzungen? Ich kann doch bitte entbinden wie ich will.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
20.02.2013 20:16
Meine Meinung:
Bei einer KS-Narbe am Bauch und Zwillingen würde ich NIE eine Hausgeburt in Betracht ziehn.
Es kann viel schief gehn... oft entscheiden die Ärzte erst während der Geburt ob ein KS nötig ist, ob die Narbe evtl. reißt aufgrund des Pressens und und und...
Aber letztendlich musst du das entscheiden...
Ich wünsche dir alles Gute!
Bei einer KS-Narbe am Bauch und Zwillingen würde ich NIE eine Hausgeburt in Betracht ziehn.
Es kann viel schief gehn... oft entscheiden die Ärzte erst während der Geburt ob ein KS nötig ist, ob die Narbe evtl. reißt aufgrund des Pressens und und und...
Aber letztendlich musst du das entscheiden...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich wünsche dir alles Gute!
20.02.2013 20:16
Zitat von Primadonna:
Zitat von Pu-muck:
Zitat von Primadonna:
Zitat von 19bienchen81:
...
"Mangelnde Kooperation der Mutter"
Das ist wie ein Fausthieb ins Gesicht.
Mein Sohn kam damals 6 Wochen zu früh. Zwei Tage zu vor bin ich mit wehen+schlechten Bauchgefühl in unsere Klinik gefahren. Zuvor hatte ich schon immer mal wieder Wehen gehabt, aber mein Instinkt hat mir immer gesagt, dass alles gut ist.
2 Tage hing ich an der Tokolyse. Völlig übermüdet und kraftlos musste ich meinen Sohn unter wahnsinns schmerzen gebähren. trotz seines Gewichts von 1985g war er für mein Becken zu groß. Der Termin für die Beckenvermessung war 7 Tage NACH der Geburt. Er hing in meinem Becken fest und wurde gewaltsam mit der Saugglocke, die zwei mal abrutschte, aus mir heraus gerissen. Dazu griff der Arzt über meinen Bauch ins Betttuch und drückte gewaltsam auf meinen Bauch.
"So nun nochmal" hörte ich nur noch und dann sagte ich nur NEIN. ich sagte es klar und deutlich, aber was ist schon das was die Mutter sagt. Mein Sohn wäre wohl gestorben, wenn er es nicht getan hätte. Was anderes konnte/wollte man mir dazu nicht sagen.
Mein Sohn kam blau und still zur Welt. Erst nach 5 Minuten kam sein erster Schrei. Es war furchtbar. Für mich ist die gesamte Schwangerschaft und die Geburt ein Grund, warum mein Sohn Einzelkind bleiben wird.
Oh nein...das klingt wirklich grauenvoll. Fühl dich gedrückt, wenn du magst.
Alles GutMir gehts gut. Ich sehe meinen Sohn an und bin für dieses Geschenk so unglaublich dankbar. Meine Hebamme hat damals zu mir gesagt, dass Gott uns nur Aufgaben stellt, die wir lösen können. Das hat mich sehr stark gemacht, auch wenn ich nicht so extrem religiös bin. Durch die blöde Saugglocke bin ich komplett gerissen. Dritten Grades. Dazu noch eine Plazentalösungsstörung und alles ohne irgendwelche Schmerzmittel, das war super
![]()
Nach der Geburt hieß es dann "Wenn sie jetzt nicht raus kommt werden Sie nochmal operiert"...ich hab echt mit allem abgeschlossen. Ich war sauer und traurig und dann wieder wütend. Man fragt sich wirklich, ob man so ein schlechter Mensch ist. Ob man nun die Quittung für jeden Mist, den man gemacht hat bekommt![]()
Nach dem sie mir dann auch meine Plazenta heraus gerissen haben, hatte ich endlich meine Ruhe. Sohnemann blieb nur 2 Tage auf der Frühchenstation, stillen hat direkt geklappt und nach 10 Tagen sind wir nach Hause. Und jetzt wird er am 4. Juni schon 2 Jahre alt..wahnsinn wie die Zeit rennt.....
@Bienchen
http://www.mamacommunity.de/forum/schwanger-das-fo rum-nach-entbindungsmonaten/geburtsberichte-der-ju ni-und-julimuttis-2011?page=1
hier können die, die möchten einen ausführlichen Geburtsbericht von mir finden. stehe dort als "ehemaliges Mitglied" Datum 20.07.2011 12:54
20.02.2013 20:22
spannendes thema.
ich hatte bei meinem nächsten kind (muss erstmal schwanger sein
)auch schon über hausgeburt nachgedacht.
jedoch habe ich schon große angst das was schief gehen könnte.
ich möchte aber wahrscheinlich zumindest ambulant entbinden, wenn alles soweit gut und möglich ist.
aber wer weiß wie ich denke wenn es dann irgendwann mal so weit ist..
ich hatte bei meinem nächsten kind (muss erstmal schwanger sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
jedoch habe ich schon große angst das was schief gehen könnte.
ich möchte aber wahrscheinlich zumindest ambulant entbinden, wenn alles soweit gut und möglich ist.
aber wer weiß wie ich denke wenn es dann irgendwann mal so weit ist..
20.02.2013 20:30
Zitat von Lockenlicht:
spannendes thema.
ich hatte bei meinem nächsten kind (muss erstmal schwanger sein)auch schon über hausgeburt nachgedacht.
jedoch habe ich schon große angst das was schief gehen könnte.
ich möchte aber wahrscheinlich zumindest ambulant entbinden, wenn alles soweit gut und möglich ist.
aber wer weiß wie ich denke wenn es dann irgendwann mal so weit ist..
Vielleicht ist ein Geburtshaus was für dich??? Informier dich mal!
20.02.2013 20:31
Zitat von Käsekuchen:
Wow, ich danke euch allen sehr für euren Zuspruch. Damit hätte ich nicht gerechnet.
Ich kenne meinen Körper sehr gut und habe Vertrauen in ihn und mich selbst.
Ich kann mit Interventionen und Entmündigung einfach sehr schlecht umgehen. Wir haben hier 3 Krankenhäuser in der Stadt und für einen Kaiserschnitt würde ich in das gehen welches auch eine Neonatalgie hat.
Wir wohnen dann auch nur ein paar Meter von dem Krankenhaus entfernt in dem mein Sohn geboren wurde. Das bedeutet im Falle das während einer Hausgeburt irgendwas schief ginge wäre ich in 1,5 Minuten in diesem Krankenhaus.
In der Klinik die ich für einen KS vorziehen wurde wurde mir direkt gesagt welche Maßnahmen ich über mich ergehen lassen müsste wenn ich dort eine spontante Geburt anstrebe:
-sofortiges legen einer Venenkanüle
-PDA von vornherein
-ständige Überwachung am Zwillings CTG
-nur liegen unter der Geburt
-Anweseneheit von Hebamme+Hebammenschülerin+Arzt+Kinderarzt+Kindersc hwester
-fortlaufende Kontrolle des vaginalen Befunds
Euh.....so könnte ich nicht gebären. Aber unter anderen Umständen würden sie das Risiko einer Zwillingsgeburt nicht auf sich nehmen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
das ist ja fast wie in amerikanischen sendungen, in denen alle im bett liegen, beine aufgestellt, tuch drüber und der arzt guckt ab und an drunter, ob alles gut ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
ehrlich, da ist ein geburtsstillstand mit KS ja fast vorprogrammiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
20.02.2013 20:38
bei mir bringt der gedanke an ein Krankenhaus auch ehr panik als Sicherheit. eine hausgeburt wäre mein traum! mein freund ist komplett dagegen
der weg in die nächste klinik ist zu weit... haben uns jetzt auch das geburtshaus geeinigt und damit bin ich auch glücklich. denk das ist rine gute Zwischenlösung. aber mein geburtshaus genau wie die hebammen hier bei uns entbinden mehrlinge nicht außerhalb des Krankenhauses. hast du schon eine hebamme? denk das wird schwer. ..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
20.02.2013 20:39
Zitat von Viala:
Zitat von Käsekuchen:
Wow, ich danke euch allen sehr für euren Zuspruch. Damit hätte ich nicht gerechnet.
Ich kenne meinen Körper sehr gut und habe Vertrauen in ihn und mich selbst.
Ich kann mit Interventionen und Entmündigung einfach sehr schlecht umgehen. Wir haben hier 3 Krankenhäuser in der Stadt und für einen Kaiserschnitt würde ich in das gehen welches auch eine Neonatalgie hat.
Wir wohnen dann auch nur ein paar Meter von dem Krankenhaus entfernt in dem mein Sohn geboren wurde. Das bedeutet im Falle das während einer Hausgeburt irgendwas schief ginge wäre ich in 1,5 Minuten in diesem Krankenhaus.
In der Klinik die ich für einen KS vorziehen wurde wurde mir direkt gesagt welche Maßnahmen ich über mich ergehen lassen müsste wenn ich dort eine spontante Geburt anstrebe:
-sofortiges legen einer Venenkanüle
-PDA von vornherein
-ständige Überwachung am Zwillings CTG
-nur liegen unter der Geburt
-Anweseneheit von Hebamme+Hebammenschülerin+Arzt+Kinderarzt+Kindersc hwester
-fortlaufende Kontrolle des vaginalen Befunds
Euh.....so könnte ich nicht gebären. Aber unter anderen Umständen würden sie das Risiko einer Zwillingsgeburt nicht auf sich nehmen.
![]()
das ist ja fast wie in amerikanischen sendungen, in denen alle im bett liegen, beine aufgestellt, tuch drüber und der arzt guckt ab und an drunter, ob alles gut ist![]()
ehrlich, da ist ein geburtsstillstand mit KS ja fast vorprogrammiert![]()
Danke, seh ich ganz genauso
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich denke zudem dass eine Zwillingsgeburt schneller voran geht, die Eröffnungsphase soll generell schneller überstanden sein und dann sind Zwillinge ja auch etwas kleiner.
Mein Großer hatte 4290gramm, 45cm und nen KU von 38
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
Und trotzdem sagte die Hebamme nach dem Kaiserschnitt: Sie hätten ganz toll alleine gebären können.
Also, wird schon
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.02.2013 20:41
Zitat von Hummers_Mami:
bei mir bringt der gedanke an ein Krankenhaus auch ehr panik als Sicherheit. eine hausgeburt wäre mein traum! mein freund ist komplett dagegender weg in die nächste klinik ist zu weit... haben uns jetzt auch das geburtshaus geeinigt und damit bin ich auch glücklich. denk das ist rine gute Zwischenlösung. aber mein geburtshaus genau wie die hebammen hier bei uns entbinden mehrlinge nicht außerhalb des Krankenhauses. hast du schon eine hebamme? denk das wird schwer. ..
![]()
Ich klapper grad alle Hebammen ab.
Überlege schon meine Mama zu fragen ob sie mich entbindet
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
20.02.2013 20:42
Mittlerweile gibt es auch den sogenannten Hebammenkreissaal. Es quasi wie ein Geburtshaus aber direkt im Kh. Der Kreissaal wird ausschließlich vom Hebammen geführt, es ist alles sehr gemütlich eingerichtet etc. und wenn was sein sollte, kann direkt ein Arzt gerufen werden oder auch ein KS durchgeführt werden. Gibt es aber leider noch nicht so oft in Deutschland.
- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt