Mütter- und Schwangerenforum

Meine Babys bekomm ich allein!!!

Gehe zu Seite:
Käsekuchen
619 Beiträge
20.02.2013 19:53
Zitat von LuliBubi:

Zitat von Käsekuchen:

Liebe Mädels,

mich lässt der Gedanke einer Geburt in aller Ruhe, zu Hause, in meiner normalen, geborgenen Umgebung nicht los.

Mein Sohn war eine sekundäre Sectio, nun bekomme ich Zwillinge.

Ich weiß es gibt viele, viele Frauen die das Risiko als zu groß sehen. Ich weiß was es alles für Komplikationen geben kann.

Ich muss dazu sagen dass ich die Hausgeburt nur bei absolut perfekten Umständen wagen würde. Dazu gehören für mich:

-beide Kinder in Schädellage
-keine zu ausgedünnte Narbe
-weiterhin problemlos verlaufende Schwangerschaft
-rechtzeitiger Geburtsbeginn (ab der 39+ ssw würde ich nicht mehr normal zu Hause entbinden)
-gut versorgte Kinder

Für die meisten Frauen bedeutet eine Klinik Sicherheit, für mich bedeutet eine Klinik Angstzustände.
Ich würde auch keine normale Geburt in einem Krankenhaus versuchen. Ich weiß einfach dass ich die Kinder in einem Krankenhaus niemals normal zur Welt bringen könnte.

Sollte es irgendwelche Kontraindikatoren geben werde ich die Zwillinge per Kaiserschnitt holen lassen. Das steht fest, und auch diesen Kaiserschnitt werde ich so schön für mich gestalten wie es geht.

Trotzdem habe ich das Gefühl, rein intuitiv dass eine Hausgeburt das richtige für mich ist.

Gibt es hier andere Mädels die Hausgeburten hatten? Die sich austauschen mögen?

Würde mich sehr freuen....
Jeder wie er mag. Ich war sehr froh, dass ich KEINE Hausgeburt hatte. Davon abgesehen, dass den Babys was passieren könnte, könnte dir ganz genauso gut viel passieren. Wie gesagt, ich war roh im Krankenhaus zu entbinden, da ich eine Uterusatonie dritten Grades hatte (kannst du ja mal googeln ) Und wenn ich nicht im KH gewesen wäre, wäre ich vermutlich jetzt nicht mehr hier. Aber wie gesagt, jeder so wie er mag und wenn du dich mit dem Gedanken zuhause zu entbinden wohler fühlst, dann tu das. Ich würde immer wieder im KH entbinden, einfach weil mir das Risiko zu groß wäre.
LG


Hatte ich auch.
Ich wurde nach dem KS noch 2 mal operiert in der Nacht, eine AS und einmal alles wieder aufgemacht, Bali-Ballon und Lynch-Nähte gelegt. Hallelujah
Aber heute weiß ich dass es an der Einleitung zusammen mit Kaiserschnitt und meiner unglaublichen Erschöpfung lag.
Mein Körper hat gar nichts mehr gemacht.
2 Bluttransfusionen am Morgen danach.
Pu-muck
1224 Beiträge
20.02.2013 19:54
Zitat von KratzeKatze:

hast du dir schon mal überlegt, warum das krankenhaus unter anderen umständen keine zwillingsgeburt macht?

sorry, ich finde es einfach nur verantwortungslos, alleine zu hause zwillinge gebären zu wollen!

vielleicht wäre ja ein geburtshaus eine alternative für dich.

Sie will doch gar keine alleingeburt!
Studimum
24038 Beiträge
20.02.2013 19:54
Zitat von Pu-muck:

Zitat von Acacia_Wayne:

Zuhause muss was tolles sein
Wenn denn alles klappt.

Gut mein erste war ein Notks, und das zweite würde auch ein Ks,
aberr ich gönn das jedem.
Wenn denn alles okay ist, wieso auch nicht


Oh, das ist wirklich schade. Ach Mensch... Oft kann sowas eigentlich umgangen werden, nun kenne ich ja aber deinen fall gar nicht und will mir nicht im Ansatz anmaßen irgendwas zu "unterstellen" oder sowas. Ich denke der Kaiserschnitt ist die schwierigste aller Geburten, vor allem zu verarbeiten. Ich bewundere die Mamis, die damit so klasse umgehen und stolz darauf sind (und definitiv sein können!), zutiefst.

Naja stolz war ich nicht drauf
Hab mich zutiefst geschämt und dachte ich wäre eine schlechte Mutter.
Aber mittlerweile bin ich damit im reinen

Es ist wirklich schade, aber schon okay.

@ ts
Viel Glück das allesklappt

Im Krankenhaus klingt alles ziemlichwuselig
Bei mir war im KH nur eine Hebamme, regelmäßige Untersuchungen und Kanüle von Anfang an.
Durfte aber laufen, in die Wanne etc
20.02.2013 19:54
Zitat von Primadonna:

Zitat von Käsekuchen:

Wow, ich danke euch allen sehr für euren Zuspruch. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Ich kenne meinen Körper sehr gut und habe Vertrauen in ihn und mich selbst.
Ich kann mit Interventionen und Entmündigung einfach sehr schlecht umgehen. Wir haben hier 3 Krankenhäuser in der Stadt und für einen Kaiserschnitt würde ich in das gehen welches auch eine Neonatalgie hat.

Wir wohnen dann auch nur ein paar Meter von dem Krankenhaus entfernt in dem mein Sohn geboren wurde. Das bedeutet im Falle das während einer Hausgeburt irgendwas schief ginge wäre ich in 1,5 Minuten in diesem Krankenhaus.

In der Klinik die ich für einen KS vorziehen wurde wurde mir direkt gesagt welche Maßnahmen ich über mich ergehen lassen müsste wenn ich dort eine spontante Geburt anstrebe:

-sofortiges legen einer Venenkanüle
-PDA von vornherein
-ständige Überwachung am Zwillings CTG
-nur liegen unter der Geburt
- Anweseneheit von Hebamme+Hebammenschülerin+Arzt+Kinderarzt+Kindersc hwester
-fortlaufende Kontrolle des vaginalen Befunds

Euh.....so könnte ich nicht gebären. Aber unter anderen Umständen würden sie das Risiko einer Zwillingsgeburt nicht auf sich nehmen.


Ich hab damals auch das komplett programm bekommen. heute sage ich, dass mich die ganze Geburt überrumpelt hat, dazu noch der ganze Raum gefüllt mit für mich fremden Leuten und nun hab ich einen Satz im U-Heft meines Sohnes den ich niemals vergessen werde.


Darf ich fragen, was im U-Heft steht?
20.02.2013 19:54
Mädels, mal ganz im ernst.
Meint ihr wirklich,dass sie ihr Leben und das ihrer BEIDEN Kinder so naiv aufs Spiel setzen würde? Sie klingt sehr sicher und ich kenne niemanden, der so überzeugt von diesem Wunsch ist. Sie wohnt in direkter Nähe und ich glaube nicht, dass sie es ohne Hebamme machen würde.
KratzeKatze
6126 Beiträge
20.02.2013 19:56
Zitat von Pu-muck:

Zitat von KratzeKatze:

hast du dir schon mal überlegt, warum das krankenhaus unter anderen umständen keine zwillingsgeburt macht?

sorry, ich finde es einfach nur verantwortungslos, alleine zu hause zwillinge gebären zu wollen!

vielleicht wäre ja ein geburtshaus eine alternative für dich.

Sie will doch gar keine alleingeburt!


dann habe ich das falsch verstanden.
ich konnte im eingangsposting jedoch nichts von einer hebammen begleiteten hausgeburt lesen.
LuliBubi
1260 Beiträge
20.02.2013 19:56
Zitat von Käsekuchen:

Zitat von LuliBubi:

Zitat von Käsekuchen:

Liebe Mädels,

mich lässt der Gedanke einer Geburt in aller Ruhe, zu Hause, in meiner normalen, geborgenen Umgebung nicht los.

Mein Sohn war eine sekundäre Sectio, nun bekomme ich Zwillinge.

Ich weiß es gibt viele, viele Frauen die das Risiko als zu groß sehen. Ich weiß was es alles für Komplikationen geben kann.

Ich muss dazu sagen dass ich die Hausgeburt nur bei absolut perfekten Umständen wagen würde. Dazu gehören für mich:

-beide Kinder in Schädellage
-keine zu ausgedünnte Narbe
-weiterhin problemlos verlaufende Schwangerschaft
-rechtzeitiger Geburtsbeginn (ab der 39+ ssw würde ich nicht mehr normal zu Hause entbinden)
-gut versorgte Kinder

Für die meisten Frauen bedeutet eine Klinik Sicherheit, für mich bedeutet eine Klinik Angstzustände.
Ich würde auch keine normale Geburt in einem Krankenhaus versuchen. Ich weiß einfach dass ich die Kinder in einem Krankenhaus niemals normal zur Welt bringen könnte.

Sollte es irgendwelche Kontraindikatoren geben werde ich die Zwillinge per Kaiserschnitt holen lassen. Das steht fest, und auch diesen Kaiserschnitt werde ich so schön für mich gestalten wie es geht.

Trotzdem habe ich das Gefühl, rein intuitiv dass eine Hausgeburt das richtige für mich ist.

Gibt es hier andere Mädels die Hausgeburten hatten? Die sich austauschen mögen?

Würde mich sehr freuen....
Jeder wie er mag. Ich war sehr froh, dass ich KEINE Hausgeburt hatte. Davon abgesehen, dass den Babys was passieren könnte, könnte dir ganz genauso gut viel passieren. Wie gesagt, ich war roh im Krankenhaus zu entbinden, da ich eine Uterusatonie dritten Grades hatte (kannst du ja mal googeln ) Und wenn ich nicht im KH gewesen wäre, wäre ich vermutlich jetzt nicht mehr hier. Aber wie gesagt, jeder so wie er mag und wenn du dich mit dem Gedanken zuhause zu entbinden wohler fühlst, dann tu das. Ich würde immer wieder im KH entbinden, einfach weil mir das Risiko zu groß wäre.
LG


Hatte ich auch.
Ich wurde nach dem KS noch 2 mal operiert in der Nacht, eine AS und einmal alles wieder aufgemacht, Bali-Ballon und Lynch-Nähte gelegt. Hallelujah
Aber heute weiß ich dass es an der Einleitung zusammen mit Kaiserschnitt und meiner unglaublichen Erschöpfung lag.
Mein Körper hat gar nichts mehr gemacht.
2 Bluttransfusionen am Morgen danach.
Ich hatte ne ganz normale Geburt ohne Einleitung und auch kein KS. Un ich bin sowieso ein Schisser Also für mich immer KH.
Bei mir waren auch "nur" 2 Hebis und eine Ärztin.
Pu-muck
1224 Beiträge
20.02.2013 19:57
Üüüüüübrigens, würde auch ich von einer ALLEINGEBURT von Zwillingen mit vorherigem Kaiserschnitt abraten, aber zur Hausgeburt mit erfahrener Hebi in Krankenhausnähe definitiv zu. Also wie gesagt, alles unter der Vorraussetzung, dass es der mama und den Babys gut geht.
naddl1986
590 Beiträge
20.02.2013 19:58
Hallo,

für mich wäre zwar eine Hausgeburt selber nix, aber trotzdem interessiert mich das Thema sehr!

Hast du den schon eine Hebamme gefunden?
Bei uns in der Gegend wäre es eigentlich so gut wie unmöglich noch eine zu finden.
Meinte zumindest meine Hebamme.
Die Hebammen müssen sich nämlich sehr hoch selbst versichern bei einer Hausgeburt und das würde sich kaum lohnen.

Ich drück dir die Daumen das deine Geburt so wird wie du sie dir vorstellst
Käsekuchen
619 Beiträge
20.02.2013 19:59
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Pu-muck:

Zitat von KratzeKatze:

hast du dir schon mal überlegt, warum das krankenhaus unter anderen umständen keine zwillingsgeburt macht?

sorry, ich finde es einfach nur verantwortungslos, alleine zu hause zwillinge gebären zu wollen!

vielleicht wäre ja ein geburtshaus eine alternative für dich.

Sie will doch gar keine alleingeburt!


dann habe ich das falsch verstanden.
ich konnte im eingangsposting jedoch nichts von einer hebammen begleiteten hausgeburt lesen.


Nee nee nee, ich finde Alleingeburten zwar sehr interessant und träumte letzte Nacht dass ich in der Nacht allein meine Zwillis zur Welt bringe aber NEIN Zwillinge, nach Kaiserschnitt, ohne je ein Kind auf normalem Weg bekommen zu haben....das wäre mir eindeutig zu gefährlich!!!

Vielleicht das vierte wenns n Einling ist
Pu-muck
1224 Beiträge
20.02.2013 19:59
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Pu-muck:

Zitat von KratzeKatze:

hast du dir schon mal überlegt, warum das krankenhaus unter anderen umständen keine zwillingsgeburt macht?

sorry, ich finde es einfach nur verantwortungslos, alleine zu hause zwillinge gebären zu wollen!

vielleicht wäre ja ein geburtshaus eine alternative für dich.

Sie will doch gar keine alleingeburt!


dann habe ich das falsch verstanden.
ich konnte im eingangsposting jedoch nichts von einer hebammen begleiteten hausgeburt lesen.

Nene, ich bin hier die Alleingeburtlerin und fasele davon, sie aber nicht. Glaub ich. Nicht verwechseln, das wäre unfair

Ich hatte aber auch keine Zwillis und auch vorher keinen Kaiserschnitt.
20.02.2013 20:00
Zitat von 19bienchen81:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Käsekuchen:

Wow, ich danke euch allen sehr für euren Zuspruch. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Ich kenne meinen Körper sehr gut und habe Vertrauen in ihn und mich selbst.
Ich kann mit Interventionen und Entmündigung einfach sehr schlecht umgehen. Wir haben hier 3 Krankenhäuser in der Stadt und für einen Kaiserschnitt würde ich in das gehen welches auch eine Neonatalgie hat.

Wir wohnen dann auch nur ein paar Meter von dem Krankenhaus entfernt in dem mein Sohn geboren wurde. Das bedeutet im Falle das während einer Hausgeburt irgendwas schief ginge wäre ich in 1,5 Minuten in diesem Krankenhaus.

In der Klinik die ich für einen KS vorziehen wurde wurde mir direkt gesagt welche Maßnahmen ich über mich ergehen lassen müsste wenn ich dort eine spontante Geburt anstrebe:

-sofortiges legen einer Venenkanüle
-PDA von vornherein
-ständige Überwachung am Zwillings CTG
-nur liegen unter der Geburt
- Anweseneheit von Hebamme+Hebammenschülerin+Arzt+Kinderarzt+Kindersc hwester
-fortlaufende Kontrolle des vaginalen Befunds

Euh.....so könnte ich nicht gebären. Aber unter anderen Umständen würden sie das Risiko einer Zwillingsgeburt nicht auf sich nehmen.


Ich hab damals auch das komplett programm bekommen. heute sage ich, dass mich die ganze Geburt überrumpelt hat, dazu noch der ganze Raum gefüllt mit für mich fremden Leuten und nun hab ich einen Satz im U-Heft meines Sohnes den ich niemals vergessen werde.


Darf ich fragen, was im U-Heft steht?


"Mangelnde Kooperation der Mutter"
Das ist wie ein Fausthieb ins Gesicht.

Mein Sohn kam damals 6 Wochen zu früh. Zwei Tage zu vor bin ich mit wehen+schlechten Bauchgefühl in unsere Klinik gefahren. Zuvor hatte ich schon immer mal wieder Wehen gehabt, aber mein Instinkt hat mir immer gesagt, dass alles gut ist.
2 Tage hing ich an der Tokolyse. Völlig übermüdet und kraftlos musste ich meinen Sohn unter wahnsinns schmerzen gebähren. trotz seines Gewichts von 1985g war er für mein Becken zu groß. Der Termin für die Beckenvermessung war 7 Tage NACH der Geburt. Er hing in meinem Becken fest und wurde gewaltsam mit der Saugglocke, die zwei mal abrutschte, aus mir heraus gerissen. Dazu griff der Arzt über meinen Bauch ins Betttuch und drückte gewaltsam auf meinen Bauch.
"So nun nochmal" hörte ich nur noch und dann sagte ich nur NEIN. ich sagte es klar und deutlich, aber was ist schon das was die Mutter sagt. Mein Sohn wäre wohl gestorben, wenn er es nicht getan hätte. Was anderes konnte/wollte man mir dazu nicht sagen.
Mein Sohn kam blau und still zur Welt. Erst nach 5 Minuten kam sein erster Schrei. Es war furchtbar. Für mich ist die gesamte Schwangerschaft und die Geburt ein Grund, warum mein Sohn Einzelkind bleiben wird.
Pu-muck
1224 Beiträge
20.02.2013 20:00
Zitat von Käsekuchen:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Pu-muck:

Zitat von KratzeKatze:

hast du dir schon mal überlegt, warum das krankenhaus unter anderen umständen keine zwillingsgeburt macht?

sorry, ich finde es einfach nur verantwortungslos, alleine zu hause zwillinge gebären zu wollen!

vielleicht wäre ja ein geburtshaus eine alternative für dich.

Sie will doch gar keine alleingeburt!


dann habe ich das falsch verstanden.
ich konnte im eingangsposting jedoch nichts von einer hebammen begleiteten hausgeburt lesen.


Nee nee nee, ich finde Alleingeburten zwar sehr interessant und träumte letzte Nacht dass ich in der Nacht allein meine Zwillis zur Welt bringe aber NEIN Zwillinge, nach Kaiserschnitt, ohne je ein Kind auf normalem Weg bekommen zu haben....das wäre mir eindeutig zu gefährlich!!!

Vielleicht das vierte wenns n Einling ist

Braves
Botticelli
9291 Beiträge
20.02.2013 20:01
ich finds super!!! du weisst was für dich das beste ist. ich wollte im geburtshaus entbinden, habe da angefangen und musste dann nach 8 stunden ins kh.
kh ist ja wohl eine katastrophe. mich haben 3 ärzte und 2 hebammen abwechselnd untersucht. das mache ich nie!!!!! wieder.
eine hausgeburt bzw geburtshaus ist für mich also tausend mal besser als so ein beschissenes kh.
Pu-muck
1224 Beiträge
20.02.2013 20:02
Zitat von Primadonna:

Zitat von 19bienchen81:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Käsekuchen:

Wow, ich danke euch allen sehr für euren Zuspruch. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Ich kenne meinen Körper sehr gut und habe Vertrauen in ihn und mich selbst.
Ich kann mit Interventionen und Entmündigung einfach sehr schlecht umgehen. Wir haben hier 3 Krankenhäuser in der Stadt und für einen Kaiserschnitt würde ich in das gehen welches auch eine Neonatalgie hat.

Wir wohnen dann auch nur ein paar Meter von dem Krankenhaus entfernt in dem mein Sohn geboren wurde. Das bedeutet im Falle das während einer Hausgeburt irgendwas schief ginge wäre ich in 1,5 Minuten in diesem Krankenhaus.

In der Klinik die ich für einen KS vorziehen wurde wurde mir direkt gesagt welche Maßnahmen ich über mich ergehen lassen müsste wenn ich dort eine spontante Geburt anstrebe:

-sofortiges legen einer Venenkanüle
-PDA von vornherein
-ständige Überwachung am Zwillings CTG
-nur liegen unter der Geburt
- Anweseneheit von Hebamme+Hebammenschülerin+Arzt+Kinderarzt+Kindersc hwester
-fortlaufende Kontrolle des vaginalen Befunds

Euh.....so könnte ich nicht gebären. Aber unter anderen Umständen würden sie das Risiko einer Zwillingsgeburt nicht auf sich nehmen.


Ich hab damals auch das komplett programm bekommen. heute sage ich, dass mich die ganze Geburt überrumpelt hat, dazu noch der ganze Raum gefüllt mit für mich fremden Leuten und nun hab ich einen Satz im U-Heft meines Sohnes den ich niemals vergessen werde.


Darf ich fragen, was im U-Heft steht?


"Mangelnde Kooperation der Mutter"
Das ist wie ein Fausthieb ins Gesicht.

Mein Sohn kam damals 6 Wochen zu früh. Zwei Tage zu vor bin ich mit wehen+schlechten Bauchgefühl in unsere Klinik gefahren. Zuvor hatte ich schon immer mal wieder Wehen gehabt, aber mein Instinkt hat mir immer gesagt, dass alles gut ist.
2 Tage hing ich an der Tokolyse. Völlig übermüdet und kraftlos musste ich meinen Sohn unter wahnsinns schmerzen gebähren. trotz seines Gewichts von 1985g war er für mein Becken zu groß. Der Termin für die Beckenvermessung war 7 Tage NACH der Geburt. Er hing in meinem Becken fest und wurde gewaltsam mit der Saugglocke, die zwei mal abrutschte, aus mir heraus gerissen. Dazu griff der Arzt über meinen Bauch ins Betttuch und drückte gewaltsam auf meinen Bauch.
"So nun nochmal" hörte ich nur noch und dann sagte ich nur NEIN. ich sagte es klar und deutlich, aber was ist schon das was die Mutter sagt. Mein Sohn wäre wohl gestorben, wenn er es nicht getan hätte. Was anderes konnte/wollte man mir dazu nicht sagen.
Mein Sohn kam blau und still zur Welt. Erst nach 5 Minuten kam sein erster Schrei. Es war furchtbar. Für mich ist die gesamte Schwangerschaft und die Geburt ein Grund, warum mein Sohn Einzelkind bleiben wird.


Oh nein... das klingt wirklich grauenvoll. Fühl dich gedrückt, wenn du magst.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt