Mütter- und Schwangerenforum

Meine Babys bekomm ich allein!!!

Gehe zu Seite:
Pu-muck
1224 Beiträge
20.02.2013 19:37
Zitat von nani26mz:

Zitat von Pu-muck:

Ich hatte bei meinem kleinen eine Hausgeburt. Auch, wenn er in BEL gelegen hätte, hätte ich es "gewagt", genauso bei Zwillis. Deine Intuition wird dir bestimmt sagen, wenn etwas ist. Sobald du das Gefühl hast, dass du Hilfe brauchst, hole sie dir. Wenn nicht, dann nicht. Ich würde da nicht auf irgendwelche Dogmen bauen

Sohnemann war eine Alleingeburt zu Hause und ich wusste, dass alles in Ordnung ist, war Super vorbereitet und mit meinem Körper vertraut, habe mich Beispielsweise die komplette Schwangerschaft fast ausschließlich selber untersucht und für mich war es perfekt so. Wenn ich Unsicherheiten hatte, welche in der Regel "Fremdbestimmt", also von außen "eingeredet" waren, habe ich mich mit einer Hebi kurzgeschlossen. DU solltest entspannt sein und auf DICH hören. Dann wird alles gut.


Wenn es nicht zu persönlich ist, aber wie untersucht man sich denn selbst

Ne, ist es nicht. Hier kennt mich glaube ich eh niemand
Herztöne mit dem Stetoskop hören, zum Beispiel. Und vaginale Untersuchungen habe ich ebenfalls gemacht. Hände desinfizieren, einführen, Muttermund abtasten. Bei der Geburt habe ich auch das Köpfchen herausbegleitet, total abgefahren und wunderschön!
Studimum
24038 Beiträge
20.02.2013 19:38
Zitat von Pu-muck:

Zitat von NobodyMitBaby:

ich hab meine tochter zuhause entbunden und es ist genau so, wie du es dir vorstellst. entspannt, in aller ruhe und ohne dass einem hektische ärzte, die sorge um ihre statistik haben, reinquatschen. ABER: ich konnte das jetzt nicht genau rauslesen, hoffe aber du meinst keine alleingeburt? eine hebamme bzw bei zwillingen brauchst du sogar zwei ist ein MUSS! alles andere ist bei "deinem fall" absolut verantwortungslos!


Bitte schmeißt nicht ständig mit Worten wie "verantwortungslos" um euch. Es ist IMMER eine Frage der Perspektive und Situationen. Ich bin mir ganz sicher, dass jede mama, wo auch immer sie entbindet, aus dem Grund der Sicherheit und Fürsorge dort entbindet. Eine Geburt mit Panik im Krankenhaus oder mit Personal wird wahrscheinlich deutlich komplikationsträchtiger sein als eine vorbereitete Alleingeburt zu Hause. SOLANGE ALLES GUT IST. Solange man sich wohl fühlt. Bei irgendwelchen Ängsten und Unklarheiten, Komplikationen oder starken Blutungen, ist immer der Gang zum Arzt oder zur Hebi des Vertrauens (!) wichtig, denke ich. Verantwortungslos sind Eltern, denen das Kindeswohl Wurst ist, die triffst du hier aber nicht. Also bitte Vorsicht mit solchen ausdrücken, die verletzen nämlich.

Ganz alleine zuhause wäre Verrantwortugslos, sie hat nicht gesagt das die Hausgeburt verantwortungslos ist.
Alleinn wegen Zwillingen unnd der Sectio beim Ersten.

Die Leute sollten mal aufhören hier zu denken, man will was böses.
Man denkt ja nur daran das hoffenttlich den dreien nichts passiert.
20.02.2013 19:39
Ich drück Dir alle Daumen, daß Dein Wunsch in Erfüllung geht.
Hast Du schon eine Hebamme die das mitmachen würde?
Pu-muck
1224 Beiträge
20.02.2013 19:41
Zitat von Acacia_Wayne:

Zitat von Pu-muck:

Zitat von NobodyMitBaby:

ich hab meine tochter zuhause entbunden und es ist genau so, wie du es dir vorstellst. entspannt, in aller ruhe und ohne dass einem hektische ärzte, die sorge um ihre statistik haben, reinquatschen. ABER: ich konnte das jetzt nicht genau rauslesen, hoffe aber du meinst keine alleingeburt? eine hebamme bzw bei zwillingen brauchst du sogar zwei ist ein MUSS! alles andere ist bei "deinem fall" absolut verantwortungslos!


Bitte schmeißt nicht ständig mit Worten wie "verantwortungslos" um euch. Es ist IMMER eine Frage der Perspektive und Situationen. Ich bin mir ganz sicher, dass jede mama, wo auch immer sie entbindet, aus dem Grund der Sicherheit und Fürsorge dort entbindet. Eine Geburt mit Panik im Krankenhaus oder mit Personal wird wahrscheinlich deutlich komplikationsträchtiger sein als eine vorbereitete Alleingeburt zu Hause. SOLANGE ALLES GUT IST. Solange man sich wohl fühlt. Bei irgendwelchen Ängsten und Unklarheiten, Komplikationen oder starken Blutungen, ist immer der Gang zum Arzt oder zur Hebi des Vertrauens (!) wichtig, denke ich. Verantwortungslos sind Eltern, denen das Kindeswohl Wurst ist, die triffst du hier aber nicht. Also bitte Vorsicht mit solchen ausdrücken, die verletzen nämlich.

Ganz alleine zuhause wäre Verrantwortugslos, sie hat nicht gesagt das die Hausgeburt verantwortungslos ist.
Alleinn wegen Zwillingen unnd der Sectio beim Ersten.

Die Leute sollten mal aufhören hier zu denken, man will was böses.
Man denkt ja nur daran das hoffenttlich den dreien nichts passiert.

Ich weiß und ich weiß auch, dass sie nichts Böses möchte, deswegen wies ich darauf hin, dass auch "ganz allein zu Hause" nichts verantwortungsloses sein muss
Ich bin auch eine, die Ihr Kind ganz alleine - geplant - bekommen hat. Aber ich wusste auch ganz genau, was ich zu tun habe, falls etwas eintrifft, was ich nicht zuordnen kann. Als allererstes stand da der Notarzt auf dem Zettel und viele ersthelfermaßnamen, die ich selber durchführen hätte können. Ich kenne viele Alleingeburtlerinnen und keine mit Komplikationen, allerdings sind die auch alle sehr gut informiert und belesen.
LuliBubi
1260 Beiträge
20.02.2013 19:41
Zitat von Käsekuchen:

Liebe Mädels,

mich lässt der Gedanke einer Geburt in aller Ruhe, zu Hause, in meiner normalen, geborgenen Umgebung nicht los.

Mein Sohn war eine sekundäre Sectio, nun bekomme ich Zwillinge.

Ich weiß es gibt viele, viele Frauen die das Risiko als zu groß sehen. Ich weiß was es alles für Komplikationen geben kann.

Ich muss dazu sagen dass ich die Hausgeburt nur bei absolut perfekten Umständen wagen würde. Dazu gehören für mich:

-beide Kinder in Schädellage
-keine zu ausgedünnte Narbe
-weiterhin problemlos verlaufende Schwangerschaft
-rechtzeitiger Geburtsbeginn (ab der 39+ ssw würde ich nicht mehr normal zu Hause entbinden)
-gut versorgte Kinder

Für die meisten Frauen bedeutet eine Klinik Sicherheit, für mich bedeutet eine Klinik Angstzustände.
Ich würde auch keine normale Geburt in einem Krankenhaus versuchen. Ich weiß einfach dass ich die Kinder in einem Krankenhaus niemals normal zur Welt bringen könnte.

Sollte es irgendwelche Kontraindikatoren geben werde ich die Zwillinge per Kaiserschnitt holen lassen. Das steht fest, und auch diesen Kaiserschnitt werde ich so schön für mich gestalten wie es geht.

Trotzdem habe ich das Gefühl, rein intuitiv dass eine Hausgeburt das richtige für mich ist.

Gibt es hier andere Mädels die Hausgeburten hatten? Die sich austauschen mögen?

Würde mich sehr freuen....
Jeder wie er mag. Ich war sehr froh, dass ich KEINE Hausgeburt hatte. Davon abgesehen, dass den Babys was passieren könnte, könnte dir ganz genauso gut viel passieren. Wie gesagt, ich war roh im Krankenhaus zu entbinden, da ich eine Uterusatonie dritten Grades hatte (kannst du ja mal googeln ) Und wenn ich nicht im KH gewesen wäre, wäre ich vermutlich jetzt nicht mehr hier. Aber wie gesagt, jeder so wie er mag und wenn du dich mit dem Gedanken zuhause zu entbinden wohler fühlst, dann tu das. Ich würde immer wieder im KH entbinden, einfach weil mir das Risiko zu groß wäre.
LG
nani26mz
5284 Beiträge
20.02.2013 19:42
Zitat von Pu-muck:

Zitat von nani26mz:

Zitat von Pu-muck:

Ich hatte bei meinem kleinen eine Hausgeburt. Auch, wenn er in BEL gelegen hätte, hätte ich es "gewagt", genauso bei Zwillis. Deine Intuition wird dir bestimmt sagen, wenn etwas ist. Sobald du das Gefühl hast, dass du Hilfe brauchst, hole sie dir. Wenn nicht, dann nicht. Ich würde da nicht auf irgendwelche Dogmen bauen

Sohnemann war eine Alleingeburt zu Hause und ich wusste, dass alles in Ordnung ist, war Super vorbereitet und mit meinem Körper vertraut, habe mich Beispielsweise die komplette Schwangerschaft fast ausschließlich selber untersucht und für mich war es perfekt so. Wenn ich Unsicherheiten hatte, welche in der Regel "Fremdbestimmt", also von außen "eingeredet" waren, habe ich mich mit einer Hebi kurzgeschlossen. DU solltest entspannt sein und auf DICH hören. Dann wird alles gut.


Wenn es nicht zu persönlich ist, aber wie untersucht man sich denn selbst

Ne, ist es nicht. Hier kennt mich glaube ich eh niemand
Herztöne mit dem Stetoskop hören, zum Beispiel. Und vaginale Untersuchungen habe ich ebenfalls gemacht. Hände desinfizieren, einführen, Muttermund abtasten. Bei der Geburt habe ich auch das Köpfchen herausbegleitet, total abgefahren und wunderschön!


Oh das muss wirklich wunderschön sein *seufz* ach, wenn ich nicht so ein Angsthase wäre

Mit dem Untersuchen find ich auch interessant, ich glaube, wenn man sich damit ausführlich beschäftigt, weiß man auch ganz gut, auf was man achten muss.
Studimum
24038 Beiträge
20.02.2013 19:44
Zuhause muss was tolles sein
Wenn denn alles klappt.

Gut mein erste war ein Notks, und das zweite würde auch ein Ks,
aberr ich gönn das jedem.
Wenn denn alles okay ist, wieso auch nicht
shelyra
69206 Beiträge
20.02.2013 19:46
hausgeburt mit hebamme find ich super!
alleingeburten dagegen find ich verantwortungslos - noch nicht mal früher hat man das gemacht, da war immer ne hebi dabei gerade weil man als mama mit wehen nicht alles sieht was da unten passiert...

aber bei den voraussetzungen? weiß nicht, finde das schon etwas sehr gewagt. allein ne normale geburt nach nem ks ist nicht so ohne. dazu dann die zwillingsschwagerschaft
Käsekuchen
619 Beiträge
20.02.2013 19:48
Wow, ich danke euch allen sehr für euren Zuspruch. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Ich kenne meinen Körper sehr gut und habe Vertrauen in ihn und mich selbst.
Ich kann mit Interventionen und Entmündigung einfach sehr schlecht umgehen. Wir haben hier 3 Krankenhäuser in der Stadt und für einen Kaiserschnitt würde ich in das gehen welches auch eine Neonatalgie hat.

Wir wohnen dann auch nur ein paar Meter von dem Krankenhaus entfernt in dem mein Sohn geboren wurde. Das bedeutet im Falle das während einer Hausgeburt irgendwas schief ginge wäre ich in 1,5 Minuten in diesem Krankenhaus.

In der Klinik die ich für einen KS vorziehen wurde wurde mir direkt gesagt welche Maßnahmen ich über mich ergehen lassen müsste wenn ich dort eine spontante Geburt anstrebe:

-sofortiges legen einer Venenkanüle
-PDA von vornherein
-ständige Überwachung am Zwillings CTG
-nur liegen unter der Geburt
-Anweseneheit von Hebamme+Hebammenschülerin+Arzt+Kinderarzt+Kindersc hwester
-fortlaufende Kontrolle des vaginalen Befunds

Euh.....so könnte ich nicht gebären. Aber unter anderen Umständen würden sie das Risiko einer Zwillingsgeburt nicht auf sich nehmen.

Pu-muck
1224 Beiträge
20.02.2013 19:50
Zitat von Acacia_Wayne:

Zuhause muss was tolles sein
Wenn denn alles klappt.

Gut mein erste war ein Notks, und das zweite würde auch ein Ks,
aberr ich gönn das jedem.
Wenn denn alles okay ist, wieso auch nicht


Oh, das ist wirklich schade. Ach Mensch... Oft kann sowas eigentlich umgangen werden, nun kenne ich ja aber deinen fall gar nicht und will mir nicht im Ansatz anmaßen irgendwas zu "unterstellen" oder sowas. Ich denke der Kaiserschnitt ist die schwierigste aller Geburten, vor allem zu verarbeiten. Ich bewundere die Mamis, die damit so klasse umgehen und stolz darauf sind (und definitiv sein können!), zutiefst.
20.02.2013 19:51
Zitat von Käsekuchen:

Wow, ich danke euch allen sehr für euren Zuspruch. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Ich kenne meinen Körper sehr gut und habe Vertrauen in ihn und mich selbst.
Ich kann mit Interventionen und Entmündigung einfach sehr schlecht umgehen. Wir haben hier 3 Krankenhäuser in der Stadt und für einen Kaiserschnitt würde ich in das gehen welches auch eine Neonatalgie hat.

Wir wohnen dann auch nur ein paar Meter von dem Krankenhaus entfernt in dem mein Sohn geboren wurde. Das bedeutet im Falle das während einer Hausgeburt irgendwas schief ginge wäre ich in 1,5 Minuten in diesem Krankenhaus.

In der Klinik die ich für einen KS vorziehen wurde wurde mir direkt gesagt welche Maßnahmen ich über mich ergehen lassen müsste wenn ich dort eine spontante Geburt anstrebe:

-sofortiges legen einer Venenkanüle
-PDA von vornherein
-ständige Überwachung am Zwillings CTG
-nur liegen unter der Geburt
- Anweseneheit von Hebamme+Hebammenschülerin+Arzt+Kinderarzt+Kindersc hwester
-fortlaufende Kontrolle des vaginalen Befunds

Euh.....so könnte ich nicht gebären. Aber unter anderen Umständen würden sie das Risiko einer Zwillingsgeburt nicht auf sich nehmen.


Ich hab damals auch das komplett programm bekommen. heute sage ich, dass mich die ganze Geburt überrumpelt hat, dazu noch der ganze Raum gefüllt mit für mich fremden Leuten und nun hab ich einen Satz im U-Heft meines Sohnes den ich niemals vergessen werde.
20.02.2013 19:52
Zitat von Käsekuchen:

Wow, ich danke euch allen sehr für euren Zuspruch. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Ich kenne meinen Körper sehr gut und habe Vertrauen in ihn und mich selbst.
Ich kann mit Interventionen und Entmündigung einfach sehr schlecht umgehen. Wir haben hier 3 Krankenhäuser in der Stadt und für einen Kaiserschnitt würde ich in das gehen welches auch eine Neonatalgie hat.

Wir wohnen dann auch nur ein paar Meter von dem Krankenhaus entfernt in dem mein Sohn geboren wurde. Das bedeutet im Falle das während einer Hausgeburt irgendwas schief ginge wäre ich in 1,5 Minuten in diesem Krankenhaus.

In der Klinik die ich für einen KS vorziehen wurde wurde mir direkt gesagt welche Maßnahmen ich über mich ergehen lassen müsste wenn ich dort eine spontante Geburt anstrebe:

-sofortiges legen einer Venenkanüle
-PDA von vornherein
-ständige Überwachung am Zwillings CTG
-nur liegen unter der Geburt
-Anweseneheit von Hebamme+Hebammenschülerin+Arzt+Kinderarzt+Kindersc hwester
-fortlaufende Kontrolle des vaginalen Befunds


Euh.....so könnte ich nicht gebären. Aber unter anderen Umständen würden sie das Risiko einer Zwillingsgeburt nicht auf sich nehmen.



????????
Sind die verrückt? So kann man ner werdenden Mutter auch Angst machen...

Meine Hebi hat im GVK von ner spontanen Zwillingsgeburt erzählt, die sie zusammen mit einer Kollegin begleitet hat. War zwar im KH, aber ohne viel Firlefanz und Tamtam. Eben sehr natürlich.
Pu-muck
1224 Beiträge
20.02.2013 19:52
Zitat von Käsekuchen:

Wow, ich danke euch allen sehr für euren Zuspruch. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Ich kenne meinen Körper sehr gut und habe Vertrauen in ihn und mich selbst.
Ich kann mit Interventionen und Entmündigung einfach sehr schlecht umgehen. Wir haben hier 3 Krankenhäuser in der Stadt und für einen Kaiserschnitt würde ich in das gehen welches auch eine Neonatalgie hat.

Wir wohnen dann auch nur ein paar Meter von dem Krankenhaus entfernt in dem mein Sohn geboren wurde. Das bedeutet im Falle das während einer Hausgeburt irgendwas schief ginge wäre ich in 1,5 Minuten in diesem Krankenhaus.

In der Klinik die ich für einen KS vorziehen wurde wurde mir direkt gesagt welche Maßnahmen ich über mich ergehen lassen müsste wenn ich dort eine spontante Geburt anstrebe:

-sofortiges legen einer Venenkanüle
-PDA von vornherein
-ständige Überwachung am Zwillings CTG
-nur liegen unter der Geburt
-Anweseneheit von Hebamme+Hebammenschülerin+Arzt+Kinderarzt+Kindersc hwester
-fortlaufende Kontrolle des vaginalen Befunds

Euh.....so könnte ich nicht gebären. Aber unter anderen Umständen würden sie das Risiko einer Zwillingsgeburt nicht auf sich nehmen.



Ich würde es - wenn es mir dabei gut geht - probieren. Vor allem unter den Voraussetzungen.
KratzeKatze
6126 Beiträge
20.02.2013 19:52
hast du dir schon mal überlegt, warum das krankenhaus unter anderen umständen keine zwillingsgeburt macht?

sorry, ich finde es einfach nur verantwortungslos, alleine zu hause zwillinge gebären zu wollen!

vielleicht wäre ja ein geburtshaus eine alternative für dich.
Pu-muck
1224 Beiträge
20.02.2013 19:53
Zitat von Primadonna:

Zitat von Käsekuchen:

Wow, ich danke euch allen sehr für euren Zuspruch. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Ich kenne meinen Körper sehr gut und habe Vertrauen in ihn und mich selbst.
Ich kann mit Interventionen und Entmündigung einfach sehr schlecht umgehen. Wir haben hier 3 Krankenhäuser in der Stadt und für einen Kaiserschnitt würde ich in das gehen welches auch eine Neonatalgie hat.

Wir wohnen dann auch nur ein paar Meter von dem Krankenhaus entfernt in dem mein Sohn geboren wurde. Das bedeutet im Falle das während einer Hausgeburt irgendwas schief ginge wäre ich in 1,5 Minuten in diesem Krankenhaus.

In der Klinik die ich für einen KS vorziehen wurde wurde mir direkt gesagt welche Maßnahmen ich über mich ergehen lassen müsste wenn ich dort eine spontante Geburt anstrebe:

-sofortiges legen einer Venenkanüle
-PDA von vornherein
-ständige Überwachung am Zwillings CTG
-nur liegen unter der Geburt
- Anweseneheit von Hebamme+Hebammenschülerin+Arzt+Kinderarzt+Kindersc hwester
-fortlaufende Kontrolle des vaginalen Befunds

Euh.....so könnte ich nicht gebären. Aber unter anderen Umständen würden sie das Risiko einer Zwillingsgeburt nicht auf sich nehmen.


Ich hab damals auch das komplett programm bekommen. heute sage ich, dass mich die ganze Geburt überrumpelt hat, dazu noch der ganze Raum gefüllt mit für mich fremden Leuten und nun hab ich einen Satz im U-Heft meines Sohnes den ich niemals vergessen werde.

Wasn für einen? ^^
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt