Mütter- und Schwangerenforum

Marie zwischen Kind, Ehe, Beruf und Haushalt

Gehe zu Seite:
30.11.2024 18:30
So, das Kind hat heute seinen Weihnachtswunschzettel abgeliefert. Habe ihn gerade "abgearbeitet". Dieses Jahr muss ich meiner Schwiegermutter keine Wünsche weiterleiten, sondern bestelle für alle (Oma, Onkel, Schwiegereltern, wir).

Es gibt ein Pandora-Armband mit je einem Charm von jedem, Klamotten (u.a. einen Jogginganzug für 90€ (!!!), eine Tablethülle und, als Megaüberraschung, einen E-Roller.
Die ganze Clique fährt mit E-Rollern, nur sie muss noch Fahrrad fahren. Wir haben uns lange geweigert, aber als die jetzt reduziert waren, sind wir doch weich geworden. Wir haben noch einen zweiten geholt, damit ich auch mal mit ihr zum Einkaufen in den Nachbarort fahren kann oder mein Mann und ich uns ihren mal leihen können und zusammen eine Runde drehen. Wir haben letztens, als sie nicht da war, mal einen ausgetestet. Das macht schon Spaß! (Ich sehe uns schon einen dritten kaufen. )

Geschenke für meinen Mann habe ich auch zusammen. Hatte schon ein paar Teile und dann hatte ich letztens einen Geistesblitz. Jetzt bekommt er noch Karten für "Alphaville" im Tempodrom nächstes Jahr.

Jetzt muss ich nur noch meine Mutter fragen, was sie sich wünscht. Dann bin ich durch.
Um die Geschenke für die Schwiegereltern kümmert sich mein Mann.
30.11.2024 19:43


DieOhneNamen
29334 Beiträge
30.11.2024 20:42
Ohhh das klingt super. Unsere Mädels haben einen ähnlichen Geschmack

Ich habe für die Große viele Kleinigkeiten geholt, was sie sich wünscht, so Beautykram, Deko und Lampen und auch ne Fleeceweste für 90€ *Schrecken*
Von ihrer Freundin gibt es ( wie bei euch) ein Pandora Armband

Die Mittlere bekommt Konzertkarten ihrer Lieblingsband welche grad auf Welttournee gehen, hab Tickets für Paris bekommen im Sommer. Ach und eine Deckenlampe ( die will sie schon ewig )

Die Kleine bekommt diverses Baggerspielzeug etc.

Ansonsten beschenken wir niemanden

Meistens kaufen wir auch grad für unsere Mütter,da sie froh sind wenn sie nichts suchen müssen
01.12.2024 00:56
Oh je, was war sie klein, als sie vor fast einem Jahr zu uns kam.

01.12.2024 01:28


Mein Adventskalender, mal keine Schokolade.
DieOhneNamen
29334 Beiträge
01.12.2024 03:39
Omg wie niedlich sie war

Ich habe einen Ausflug in die Notaufnahme gemacht.
Hatte so seltsame Kreislaufprobleme und Schmerzen in der Brust aus dem Nichts. Blutdruck viel zu hoch. *Schrecken*
Werd nu abgecheckt wegen Herzinfarkt etc.
Hatte aber erst die Lungenentzündung, kann auch daher kommen.


Wünsche dir viel Spaß mit deinem Kalender, habe dieses Jahr gar keinen.
01.12.2024 09:14
Zitat von DieOhneNamen:

Omg wie niedlich sie war

Ich habe einen Ausflug in die Notaufnahme gemacht.
Hatte so seltsame Kreislaufprobleme und Schmerzen in der Brust aus dem Nichts. Blutdruck viel zu hoch. *Schrecken*
Werd nu abgecheckt wegen Herzinfarkt etc.
Hatte aber erst die Lungenentzündung, kann auch daher kommen.


Wünsche dir viel Spaß mit deinem Kalender, habe dieses Jahr gar keinen.
oh das hört sich nicht gut an, ich hoffe es ist alles in Ordnung
01.12.2024 09:40
Zitat von DieOhneNamen:

Omg wie niedlich sie war

Ich habe einen Ausflug in die Notaufnahme gemacht.
Hatte so seltsame Kreislaufprobleme und Schmerzen in der Brust aus dem Nichts. Blutdruck viel zu hoch. *Schrecken*
Werd nu abgecheckt wegen Herzinfarkt etc.
Hatte aber erst die Lungenentzündung, kann auch daher kommen.


Wünsche dir viel Spaß mit deinem Kalender, habe dieses Jahr gar keinen.


Oh nein, hoffe es ist alles gut!
01.12.2024 11:51


01.12.2024 11:57
Zitat von Marie2010:

schönes Gesteck,selbstgemacht? Ich werde demnächst eines selbst machen,gestern auf dem Weihnachtsmarkt wollten Sie 30 Euro dafür das sehe ich nicht ein,dafür soviel Geld auszugeben
01.12.2024 13:39
Zitat von Südmom99:

Zitat von Marie2010:

schönes Gesteck,selbstgemacht? Ich werde demnächst eines selbst machen,gestern auf dem Weihnachtsmarkt wollten Sie 30 Euro dafür das sehe ich nicht ein,dafür soviel Geld auszugeben


Ja, das ist eine Baumscheibe (bzw. 1/4 von einer Scheibe), die hier mal von einem Baum aus dem Garten übrig geblieben ist. Da hat mein Mann vier Nägel reingehauen und da stecke ich immer nur die Kerzen drauf, lege Grünzeug von unserer Tanne im Garten dazu und dann habe ich eine Sammlung an Holzsternen, Orangenscheiben (ok, die muss ich immer mal neu kaufen, die schimmeln mit der Zeit), Zimtstangen usw., die ich jedes Jahr neu kombiniere. Kostet mich also jedes Jahr nur die Kerzen und ab und zu mal Orangenscheiben.
Die Preise für fertige Gestecke sind ja unterirdisch. Da fällt so ein Gesteck ja schon unter Luxus.
01.12.2024 14:20
So, Nikolaustütchen sind auch fertig.

01.12.2024 15:06
Hat jemand von euch die Bling-Taschengeldkarte für sein Kind?
Wir haben die seit neuestem und ich könnte permanent ausflippen.
Eben habe ich z.B. ihr Taschengeld per Echtzeitüberweisung (also extra Gebühr bezahlt) überwiesen. Und nu? Kommt bei Bling die Meldung, dass es zur Zeit Probleme mit Echtzeitüberweisungen gibt. Jetzt ist das Geld bei mir weg und bei ihr nicht da. Heißt, sie hat jetzt kein Geld. Also muss ich es auslegen und mir dann von ihrer Karte wiederholen. Total umständlich.
Da war unsere alte Lösung einfacher. Mal sehen, ob diese Bling-Karte mich noch überzeugen kann.
Tanzbär
13559 Beiträge
01.12.2024 15:34
Zitat von Marie2010:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Zitat von DieOhneNamen:

...


Hier wurde ein Geburtstagsgeschenk gebraucht (15€), dann muss sie noch Getränke mit zu der Party nehmen (10€), dann die 20€ für das Wichteln und sie will mit mir shoppen gehen (was ja ganz nett ist, aber ihr Klamottengeld für Dezember hat sie zum Teil schon verplant und will also, dass ich zahle. Ich habe aber erst letztens 260€ für Winterstiefel und Winterjacke gezahlt und rein zufällig steht auch noch Weihnachten vor der Tür.).
Dann ging es weiter:"Kann ich nach der Party da übernachten?", "Nein, du kommst jedesmal mit einer Erkältung zurück, wenn du da übernachtest und du bist eh noch erkältet.", "Aber biiitteee!", "Nein.", "Aber warum?", "Habe ich dir gerade erklärt.", "Aber...", "Lies es von meinen Lippen NEIN! NO! IST NICHT!". Der Kompromiss ist jetzt, dass sie bis 24 Uhr bleiben darf und wir sie dann abholen. Aber ich bin sicher, dass sie die Diskussion nochmal aufnehmen wird.


Ich musste vom Taschengeld Kleidung, Unternehmungen, Geschenke etc zahlen. Und ich habe nicht viel bekommen. Im Alter deiner Tochter 25€ im Monat. Ok durch die Inflation wären das heute wahrscheinlich 50€,aber das muss dann schon reichen oder man kann ab 14 ja auch arbeiten (Zeitung austragen oder so) wenns nicht reicht. Dann merkt man vielleicht auch wie viele Zeitungen man für 20€ verteilen muss... Wenn das Geld immer problemlos aus dem Automaten kommt, wie soll man es lernen?
Ich merk schon, meine armen Kinder, wenn sie erst Teenies sind


Meine Tochter muss Kleidung, Kosmetik, Unternehmungen, Geschenke, Süßigkeiten ausser der Reihe und Schulkiosk selber bezahlen.
Normalerweise klappt das auch gut. Aber jetzt im Dezember wird es mit Weihnachtsmarkt, Weihnachtsgeschenke für Mama, Papa, Oma, Opa und Onkel (müsste sie nicht machen, will sie aber jedes Jahr) und so einfach eng. Das Ding ist halt, dass ihre Freunde alles bezahlt kriegen. Die haben dann Markenturnschuhe, Markenjacke usw. und sie muss sich das zusammensparen. Das ist natürlich schwer, wenn dann die Freunde noch immer wieder irgendwas unternehmen wollen, was auch wieder Geld kostet. Das führt bei ihr dann zu Frust und zu Diskussionen mit uns, weil wir ja SO unfair sind und die anderen Eltern ja viel cooler.
Manchmal tut sie mir dann leid und ich gebe ihr doch nochmal was dazu. Aber das führt dann beim nächsten Mal wieder zu:"Aber letztes Mal hast du mir auch noch Geld gegeben.".
Jobben wollen wir ganz bewusst noch nicht. Sie soll sich aktuell auf die Schule konzentrieren. Mit 16 gucken wir dann nochmal.

Ganz ehrlich, darauf würde ich mich gar nicht einlassen und im Zweifel lieber am Selbstbewusstsein deiner Tochter arbeiten. Ich weiss, dass das in dem Alter schwierig ist, aber nur weil die Freunde Markenklamotten haben, muss man nicht auch welche haben. Erst recht wenn man es sich nicht (selbst) leisten kann.

Bei uns ist es ja auch so. An unserer Schule sind fast alle reich und wissen nicht so richtig wohin mit ihrem Geld. Sieht man natürlich auch an den Kindern und deren Klamotten, Schulmappen, Elektrogeräten usw. Ab und zu fragen meine Kinder mal an, dann kommt von mir ein "Nein" oder "Kauft es euch selbst von eurem Taschengeld" plus eine Litanei zum Thema, ob sie es wirklich wollen oder nur, weil ihre Freunde es haben und das Thema ist erledigt.

Ich fühle also mit dir, aber würde dem einen Riegel vorschieben, schon allein weil ich nicht wollen würde, dass meine Kinder sich dadurch definieren und für unnützen Mist Geld ausgeben.
01.12.2024 16:14
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

...


Ich musste vom Taschengeld Kleidung, Unternehmungen, Geschenke etc zahlen. Und ich habe nicht viel bekommen. Im Alter deiner Tochter 25€ im Monat. Ok durch die Inflation wären das heute wahrscheinlich 50€,aber das muss dann schon reichen oder man kann ab 14 ja auch arbeiten (Zeitung austragen oder so) wenns nicht reicht. Dann merkt man vielleicht auch wie viele Zeitungen man für 20€ verteilen muss... Wenn das Geld immer problemlos aus dem Automaten kommt, wie soll man es lernen?
Ich merk schon, meine armen Kinder, wenn sie erst Teenies sind


Meine Tochter muss Kleidung, Kosmetik, Unternehmungen, Geschenke, Süßigkeiten ausser der Reihe und Schulkiosk selber bezahlen.
Normalerweise klappt das auch gut. Aber jetzt im Dezember wird es mit Weihnachtsmarkt, Weihnachtsgeschenke für Mama, Papa, Oma, Opa und Onkel (müsste sie nicht machen, will sie aber jedes Jahr) und so einfach eng. Das Ding ist halt, dass ihre Freunde alles bezahlt kriegen. Die haben dann Markenturnschuhe, Markenjacke usw. und sie muss sich das zusammensparen. Das ist natürlich schwer, wenn dann die Freunde noch immer wieder irgendwas unternehmen wollen, was auch wieder Geld kostet. Das führt bei ihr dann zu Frust und zu Diskussionen mit uns, weil wir ja SO unfair sind und die anderen Eltern ja viel cooler.
Manchmal tut sie mir dann leid und ich gebe ihr doch nochmal was dazu. Aber das führt dann beim nächsten Mal wieder zu:"Aber letztes Mal hast du mir auch noch Geld gegeben.".
Jobben wollen wir ganz bewusst noch nicht. Sie soll sich aktuell auf die Schule konzentrieren. Mit 16 gucken wir dann nochmal.

Ganz ehrlich, darauf würde ich mich gar nicht einlassen und im Zweifel lieber am Selbstbewusstsein deiner Tochter arbeiten. Ich weiss, dass das in dem Alter schwierig ist, aber nur weil die Freunde Markenklamotten haben, muss man nicht auch welche haben. Erst recht wenn man es sich nicht (selbst) leisten kann.

Bei uns ist es ja auch so. An unserer Schule sind fast alle reich und wissen nicht so richtig wohin mit ihrem Geld. Sieht man natürlich auch an den Kindern und deren Klamotten, Schulmappen, Elektrogeräten usw. Ab und zu fragen meine Kinder mal an, dann kommt von mir ein "Nein" oder "Kauft es euch selbst von eurem Taschengeld" plus eine Litanei zum Thema, ob sie es wirklich wollen oder nur, weil ihre Freunde es haben und das Thema ist erledigt.

Ich fühle also mit dir, aber würde dem einen Riegel vorschieben, schon allein weil ich nicht wollen würde, dass meine Kinder sich dadurch definieren und für unnützen Mist Geld ausgeben.


Wie gesagt, hier gibt es Markensachen dann eben zu Weihnachten oder zum Geburtstag (dann muss sie dafür eben auf andere Wünsche verzichten) oder sie muss es sich zusammensparen. Wenn dann fast das Geld für einen ganzen Monat weg ist, weil man sich für 75€ eine Adidasjacke kauft, dann ist das eben so.
Ich finde, dass sie mit ihrem Klamottengeld + Taschengeld schon sehr gut bedient ist. Auf Insta musste ich mich letztens trotzdem übelst beschimpfen lassen, was für eine Rabenmutter ich doch wäre. Ich hätte meinem Kind gefälligst alles zu kaufen, was es haben möchte und die 250€ Kindergeld würden ihr ja sowieso gehören. Soviel müsse ich ihr also auf jeden Fall geben. Ich glaube, bei manchen hackt es.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 100 mal gemerkt