Marie zwischen Kind, Ehe, Beruf und Haushalt
29.11.2024 10:20
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Marie2010:
Zitat von DieOhneNamen:
Zitat von Marie2010:
Es ist wieder Donnerstag, ich sitze wieder im Auto und warte auf mein Kind, das beim Klavierunterricht ist, ich muss auf Toilette, ich bin müde, ich hab Kopfschmerzen...aber hey, ich habe heute einen Parkplatz gekriegt!
Ich bin heute leicht angenervt. Gab vorhin schon wieder Dislussionen ums Übernachten am Wochenende, um Geld für ein Wichtelgeschenk (die Clique will wichteln. 20€ (!!!) pro Person. Denken die wir Eltern scheißen alle Geld, oder was?), darum, dass ich nicht bei zig verschiedenen Onlineshops ein Konto anlegen und jedesmal Versandgebühren zahlen will, weil Madame sich hier ein Teil, dort ein Teil und dort zwei Teile aussucht zu Weihnachten usw.
Ich fühl es so sehr.
Die Große hat das Klavierspielen irgendwann aufgegeben (beim Lehrer)
Hier gibt es auch "Unterhaltung" bzgl Geld etc.
"Mama kann ich etwas Geld bekommen,will mit XYZ zum Weihnachtsmarkt am Wochenende."
- Taschengeld kann dafür nicht ausgegeben werden, muss gespart werden für andere Sachen![]()
Hier wurde ein Geburtstagsgeschenk gebraucht (15€), dann muss sie noch Getränke mit zu der Party nehmen (10€), dann die 20€ für das Wichteln und sie will mit mir shoppen gehen (was ja ganz nett ist, aber ihr Klamottengeld für Dezember hat sie zum Teil schon verplant und will also, dass ich zahle. Ich habe aber erst letztens 260€ für Winterstiefel und Winterjacke gezahlt und rein zufällig steht auch noch Weihnachten vor der Tür.).
Dann ging es weiter:"Kann ich nach der Party da übernachten?", "Nein, du kommst jedesmal mit einer Erkältung zurück, wenn du da übernachtest und du bist eh noch erkältet.", "Aber biiitteee!", "Nein.", "Aber warum?", "Habe ich dir gerade erklärt.", "Aber...", "Lies es von meinen Lippen NEIN! NO! IST NICHT!". Der Kompromiss ist jetzt, dass sie bis 24 Uhr bleiben darf und wir sie dann abholen. Aber ich bin sicher, dass sie die Diskussion nochmal aufnehmen wird.
Ich musste vom Taschengeld Kleidung, Unternehmungen, Geschenke etc zahlen. Und ich habe nicht viel bekommen. Im Alter deiner Tochter 25€ im Monat. Ok durch die Inflation wären das heute wahrscheinlich 50€,aber das muss dann schon reichen oder man kann ab 14 ja auch arbeiten (Zeitung austragen oder so) wenns nicht reicht. Dann merkt man vielleicht auch wie viele Zeitungen man für 20€ verteilen muss... Wenn das Geld immer problemlos aus dem Automaten kommt, wie soll man es lernen?
Ich merk schon, meine armen Kinder, wenn sie erst Teenies sind![]()
Meine Tochter muss Kleidung, Kosmetik, Unternehmungen, Geschenke, Süßigkeiten ausser der Reihe und Schulkiosk selber bezahlen.
Normalerweise klappt das auch gut. Aber jetzt im Dezember wird es mit Weihnachtsmarkt, Weihnachtsgeschenke für Mama, Papa, Oma, Opa und Onkel (müsste sie nicht machen, will sie aber jedes Jahr) und so einfach eng. Das Ding ist halt, dass ihre Freunde alles bezahlt kriegen. Die haben dann Markenturnschuhe, Markenjacke usw. und sie muss sich das zusammensparen. Das ist natürlich schwer, wenn dann die Freunde noch immer wieder irgendwas unternehmen wollen, was auch wieder Geld kostet. Das führt bei ihr dann zu Frust und zu Diskussionen mit uns, weil wir ja SO unfair sind und die anderen Eltern ja viel cooler.
Manchmal tut sie mir dann leid und ich gebe ihr doch nochmal was dazu. Aber das führt dann beim nächsten Mal wieder zu:"Aber letztes Mal hast du mir auch noch Geld gegeben.".
Jobben wollen wir ganz bewusst noch nicht. Sie soll sich aktuell auf die Schule konzentrieren. Mit 16 gucken wir dann nochmal.
29.11.2024 10:30
Zitat von Marie2010:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Marie2010:
Zitat von DieOhneNamen:
...
Hier wurde ein Geburtstagsgeschenk gebraucht (15€), dann muss sie noch Getränke mit zu der Party nehmen (10€), dann die 20€ für das Wichteln und sie will mit mir shoppen gehen (was ja ganz nett ist, aber ihr Klamottengeld für Dezember hat sie zum Teil schon verplant und will also, dass ich zahle. Ich habe aber erst letztens 260€ für Winterstiefel und Winterjacke gezahlt und rein zufällig steht auch noch Weihnachten vor der Tür.).
Dann ging es weiter:"Kann ich nach der Party da übernachten?", "Nein, du kommst jedesmal mit einer Erkältung zurück, wenn du da übernachtest und du bist eh noch erkältet.", "Aber biiitteee!", "Nein.", "Aber warum?", "Habe ich dir gerade erklärt.", "Aber...", "Lies es von meinen Lippen NEIN! NO! IST NICHT!". Der Kompromiss ist jetzt, dass sie bis 24 Uhr bleiben darf und wir sie dann abholen. Aber ich bin sicher, dass sie die Diskussion nochmal aufnehmen wird.
Ich musste vom Taschengeld Kleidung, Unternehmungen, Geschenke etc zahlen. Und ich habe nicht viel bekommen. Im Alter deiner Tochter 25€ im Monat. Ok durch die Inflation wären das heute wahrscheinlich 50€,aber das muss dann schon reichen oder man kann ab 14 ja auch arbeiten (Zeitung austragen oder so) wenns nicht reicht. Dann merkt man vielleicht auch wie viele Zeitungen man für 20€ verteilen muss... Wenn das Geld immer problemlos aus dem Automaten kommt, wie soll man es lernen?
Ich merk schon, meine armen Kinder, wenn sie erst Teenies sind![]()
Meine Tochter muss Kleidung, Kosmetik, Unternehmungen, Geschenke, Süßigkeiten ausser der Reihe und Schulkiosk selber bezahlen.
Normalerweise klappt das auch gut. Aber jetzt im Dezember wird es mit Weihnachtsmarkt, Weihnachtsgeschenke für Mama, Papa, Oma, Opa und Onkel (müsste sie nicht machen, will sie aber jedes Jahr) und so einfach eng. Das Ding ist halt, dass ihre Freunde alles bezahlt kriegen. Die haben dann Markenturnschuhe, Markenjacke usw. und sie muss sich das zusammensparen. Das ist natürlich schwer, wenn dann die Freunde noch immer wieder irgendwas unternehmen wollen, was auch wieder Geld kostet. Das führt bei ihr dann zu Frust und zu Diskussionen mit uns, weil wir ja SO unfair sind und die anderen Eltern ja viel cooler.
Manchmal tut sie mir dann leid und ich gebe ihr doch nochmal was dazu. Aber das führt dann beim nächsten Mal wieder zu:"Aber letztes Mal hast du mir auch noch Geld gegeben.".
Jobben wollen wir ganz bewusst noch nicht. Sie soll sich aktuell auf die Schule konzentrieren. Mit 16 gucken wir dann nochmal.
Das ist natürlich doof und ärgerlich. Das Problem gab es bei uns so tatsächlich nicht, weil ich in einem, nun Sozialschwaches Viertel nennt man das wahrscheinlich, aufgewachsen bin. Bei uns konnte sich keiner Markenkleidung leisten, da war New Yorker schon schick. Ist natürlich ärgerlich, wenn da so ein Druck aufgebaut wird. Mit den Eltern der Freunde reden bringt vermutlich nichts?

29.11.2024 10:47
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Marie2010:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Marie2010:
...
Ich musste vom Taschengeld Kleidung, Unternehmungen, Geschenke etc zahlen. Und ich habe nicht viel bekommen. Im Alter deiner Tochter 25€ im Monat. Ok durch die Inflation wären das heute wahrscheinlich 50€,aber das muss dann schon reichen oder man kann ab 14 ja auch arbeiten (Zeitung austragen oder so) wenns nicht reicht. Dann merkt man vielleicht auch wie viele Zeitungen man für 20€ verteilen muss... Wenn das Geld immer problemlos aus dem Automaten kommt, wie soll man es lernen?
Ich merk schon, meine armen Kinder, wenn sie erst Teenies sind![]()
Meine Tochter muss Kleidung, Kosmetik, Unternehmungen, Geschenke, Süßigkeiten ausser der Reihe und Schulkiosk selber bezahlen.
Normalerweise klappt das auch gut. Aber jetzt im Dezember wird es mit Weihnachtsmarkt, Weihnachtsgeschenke für Mama, Papa, Oma, Opa und Onkel (müsste sie nicht machen, will sie aber jedes Jahr) und so einfach eng. Das Ding ist halt, dass ihre Freunde alles bezahlt kriegen. Die haben dann Markenturnschuhe, Markenjacke usw. und sie muss sich das zusammensparen. Das ist natürlich schwer, wenn dann die Freunde noch immer wieder irgendwas unternehmen wollen, was auch wieder Geld kostet. Das führt bei ihr dann zu Frust und zu Diskussionen mit uns, weil wir ja SO unfair sind und die anderen Eltern ja viel cooler.
Manchmal tut sie mir dann leid und ich gebe ihr doch nochmal was dazu. Aber das führt dann beim nächsten Mal wieder zu:"Aber letztes Mal hast du mir auch noch Geld gegeben.".
Jobben wollen wir ganz bewusst noch nicht. Sie soll sich aktuell auf die Schule konzentrieren. Mit 16 gucken wir dann nochmal.
Das ist natürlich doof und ärgerlich. Das Problem gab es bei uns so tatsächlich nicht, weil ich in einem, nun Sozialschwaches Viertel nennt man das wahrscheinlich, aufgewachsen bin. Bei uns konnte sich keiner Markenkleidung leisten, da war New Yorker schon schick. Ist natürlich ärgerlich, wenn da so ein Druck aufgebaut wird. Mit den Eltern der Freunde reden bringt vermutlich nichts?![]()
Hier in unserer Gegend lebt eher so der Mittelstand.
Wir könnten es uns auch leisten ihr Markenklamotten zu kaufen, aber wir sehen nicht ein, damit so um uns zu werfen. Ich meine, eine Nike-Jogginghose für 60€ z.B.? Nee, nicht mal eben so zwischendurch. Zu Weihnachten oder Geburtstag ok, aber sonst eben nur, wenn sie selber zahlt.
Wir Eltern kennen uns untereinander gar nicht. Ach doch, die Eltern ihrer Freundin habe ich mal kennengelernt. Und ich kann denen ja auch nicht vorschreiben, wie sie das mit ihren Kindern regeln.
29.11.2024 11:28
Zitat von Marie2010:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Marie2010:
Zitat von Chrysopelea:
...
Meine Tochter muss Kleidung, Kosmetik, Unternehmungen, Geschenke, Süßigkeiten ausser der Reihe und Schulkiosk selber bezahlen.
Normalerweise klappt das auch gut. Aber jetzt im Dezember wird es mit Weihnachtsmarkt, Weihnachtsgeschenke für Mama, Papa, Oma, Opa und Onkel (müsste sie nicht machen, will sie aber jedes Jahr) und so einfach eng. Das Ding ist halt, dass ihre Freunde alles bezahlt kriegen. Die haben dann Markenturnschuhe, Markenjacke usw. und sie muss sich das zusammensparen. Das ist natürlich schwer, wenn dann die Freunde noch immer wieder irgendwas unternehmen wollen, was auch wieder Geld kostet. Das führt bei ihr dann zu Frust und zu Diskussionen mit uns, weil wir ja SO unfair sind und die anderen Eltern ja viel cooler.
Manchmal tut sie mir dann leid und ich gebe ihr doch nochmal was dazu. Aber das führt dann beim nächsten Mal wieder zu:"Aber letztes Mal hast du mir auch noch Geld gegeben.".
Jobben wollen wir ganz bewusst noch nicht. Sie soll sich aktuell auf die Schule konzentrieren. Mit 16 gucken wir dann nochmal.
Das ist natürlich doof und ärgerlich. Das Problem gab es bei uns so tatsächlich nicht, weil ich in einem, nun Sozialschwaches Viertel nennt man das wahrscheinlich, aufgewachsen bin. Bei uns konnte sich keiner Markenkleidung leisten, da war New Yorker schon schick. Ist natürlich ärgerlich, wenn da so ein Druck aufgebaut wird. Mit den Eltern der Freunde reden bringt vermutlich nichts?![]()
Hier in unserer Gegend lebt eher so der Mittelstand.
Wir könnten es uns auch leisten ihr Markenklamotten zu kaufen, aber wir sehen nicht ein, damit so um uns zu werfen. Ich meine, eine Nike-Jogginghose für 60€ z.B.? Nee, nicht mal eben so zwischendurch. Zu Weihnachten oder Geburtstag ok, aber sonst eben nur, wenn sie selber zahlt.
Wir Eltern kennen uns untereinander gar nicht. Ach doch, die Eltern ihrer Freundin habe ich mal kennengelernt. Und ich kann denen ja auch nicht vorschreiben, wie sie das mit ihren Kindern regeln.
Wäre hier auch so. Das würde ich ja auch nicht für eine Hose für mich ausgeben, daher auch nicht für die Kinder. Finde eure Regelung gut, dass sie es selbst zahlt oder als Geschenk.
29.11.2024 18:29
So, Vanillekipferl gebacken und zweimal Keksteig vorbereitet.
Da kann das Kind morgen ausstechen und verzieren.
Habe heute einen Anruf vom Psychiater bekommen. Soll das Neuroleptika weiter reduzieren. Dann nehme ich jetzt nur noch ein Viertel von einer Tablette. Gestartet bin ich letztes Jahr mit zwei Tabletten. Mal sehen, ob ich was merke. Bisher hat ja jede Reduzierung super geklappt.
Gammel jetzt auf dem Sofa.
Mein Macht macht nachher Essen und nach dem Essen wird Film oder Serie geguckt.
Das Kind zieht gleich wieder los. Freitagabend eben.
Da kann das Kind morgen ausstechen und verzieren.
Habe heute einen Anruf vom Psychiater bekommen. Soll das Neuroleptika weiter reduzieren. Dann nehme ich jetzt nur noch ein Viertel von einer Tablette. Gestartet bin ich letztes Jahr mit zwei Tabletten. Mal sehen, ob ich was merke. Bisher hat ja jede Reduzierung super geklappt.
Gammel jetzt auf dem Sofa.
Mein Macht macht nachher Essen und nach dem Essen wird Film oder Serie geguckt.
Das Kind zieht gleich wieder los. Freitagabend eben.
29.11.2024 18:42
Zitat von Marie2010:lecker Vanillekipferl
So, Vanillekipferl gebacken und zweimal Keksteig vorbereitet.
Da kann das Kind morgen ausstechen und verzieren.
Habe heute einen Anruf vom Psychiater bekommen. Soll das Neuroleptika weiter reduzieren. Dann nehme ich jetzt nur noch ein Viertel von einer Tablette. Gestartet bin ich letztes Jahr mit zwei Tabletten. Mal sehen, ob ich was merke. Bisher hat ja jede Reduzierung super geklappt.
Gammel jetzt auf dem Sofa.
Mein Macht macht nachher Essen und nach dem Essen wird Film oder Serie geguckt.
Das Kind zieht gleich wieder los. Freitagabend eben.


29.11.2024 18:46
Zitat von Südmom99:
Zitat von Marie2010:lecker Vanillekipferl
So, Vanillekipferl gebacken und zweimal Keksteig vorbereitet.
Da kann das Kind morgen ausstechen und verzieren.
Habe heute einen Anruf vom Psychiater bekommen. Soll das Neuroleptika weiter reduzieren. Dann nehme ich jetzt nur noch ein Viertel von einer Tablette. Gestartet bin ich letztes Jahr mit zwei Tabletten. Mal sehen, ob ich was merke. Bisher hat ja jede Reduzierung super geklappt.
Gammel jetzt auf dem Sofa.
Mein Macht macht nachher Essen und nach dem Essen wird Film oder Serie geguckt.
Das Kind zieht gleich wieder los. Freitagabend eben.
möchte ich dieses Jahr auch wieder machen. Euch einen schönen Abend
![]()
Danke, euch auch einen schönen Abend.
29.11.2024 18:47
Zitat von Marie2010:Danke
Zitat von Südmom99:
Zitat von Marie2010:lecker Vanillekipferl
So, Vanillekipferl gebacken und zweimal Keksteig vorbereitet.
Da kann das Kind morgen ausstechen und verzieren.
Habe heute einen Anruf vom Psychiater bekommen. Soll das Neuroleptika weiter reduzieren. Dann nehme ich jetzt nur noch ein Viertel von einer Tablette. Gestartet bin ich letztes Jahr mit zwei Tabletten. Mal sehen, ob ich was merke. Bisher hat ja jede Reduzierung super geklappt.
Gammel jetzt auf dem Sofa.
Mein Macht macht nachher Essen und nach dem Essen wird Film oder Serie geguckt.
Das Kind zieht gleich wieder los. Freitagabend eben.
möchte ich dieses Jahr auch wieder machen. Euch einen schönen Abend
![]()
Danke, euch auch einen schönen Abend.
29.11.2024 21:16
Vanille Kipferl werd ich dieses Jahr auch mal probieren (in glutenfrei dann natürlich), hab mir so ein Blech gekauft, hoffe das funktioniert.
30.11.2024 08:51
Das klingt lecker. Wir machen heute auch nochmal Plätzchen. Hab endlich ein gutes Rezept ohne Eier und ohne Industriezucker. Da kann die kleine dann auch mitnaschen und ich muss mir keine Gedanken machen wegen des Teigs beim Ausstechen. Hilli hat letztes mal nämlich schon viel lieber Teig gegessen als ausgestochen. Und dass ich die ausgestorben dann auch noch wegnehmen und auf ein Backblech legen wollte war sie seeehr wütend auf mich... "NEIN!!! MAMA NEEIIN!!!"
Nein ist im Moment eh das Schimpfwort schlechthin wenn irgendwas nicht nach ihrem Köpfchen läuft. Nein oder Mama (keine Ahnung warum ich immer schuld bin) oder Mama nein.
Nein ist im Moment eh das Schimpfwort schlechthin wenn irgendwas nicht nach ihrem Köpfchen läuft. Nein oder Mama (keine Ahnung warum ich immer schuld bin) oder Mama nein.
30.11.2024 10:20
Zitat von Chrysopelea:
Das klingt lecker. Wir machen heute auch nochmal Plätzchen. Hab endlich ein gutes Rezept ohne Eier und ohne Industriezucker. Da kann die kleine dann auch mitnaschen und ich muss mir keine Gedanken machen wegen des Teigs beim Ausstechen. Hilli hat letztes mal nämlich schon viel lieber Teig gegessen als ausgestochen. Und dass ich die ausgestorben dann auch noch wegnehmen und auf ein Backblech legen wollte war sie seeehr wütend auf mich... "NEIN!!! MAMA NEEIIN!!!"
Nein ist im Moment eh das Schimpfwort schlechthin wenn irgendwas nicht nach ihrem Köpfchen läuft. Nein oder Mama (keine Ahnung warum ich immer schuld bin) oder Mama nein.
Mama ist IMMER schuld!
Ist hier auch noch so. Wir sagen gemeinsam zu irgendwas nein und immer kommt:"Aber MAMAAA!". "Aber PAPAAA!" habe ich noch nie gehört.
30.11.2024 11:03
Zitat von Marie2010:
Zitat von Chrysopelea:
Das klingt lecker. Wir machen heute auch nochmal Plätzchen. Hab endlich ein gutes Rezept ohne Eier und ohne Industriezucker. Da kann die kleine dann auch mitnaschen und ich muss mir keine Gedanken machen wegen des Teigs beim Ausstechen. Hilli hat letztes mal nämlich schon viel lieber Teig gegessen als ausgestochen. Und dass ich die ausgestorben dann auch noch wegnehmen und auf ein Backblech legen wollte war sie seeehr wütend auf mich... "NEIN!!! MAMA NEEIIN!!!"
Nein ist im Moment eh das Schimpfwort schlechthin wenn irgendwas nicht nach ihrem Köpfchen läuft. Nein oder Mama (keine Ahnung warum ich immer schuld bin) oder Mama nein.
Mama ist IMMER schuld!
Ist hier auch noch so. Wir sagen gemeinsam zu irgendwas nein und immer kommt:"Aber MAMAAA!". "Aber PAPAAA!" habe ich noch nie gehört.
Ja, ist wohl so

30.11.2024 18:13
Zitat von Marie2010:sieht sehr lecker aus,bekommt man ja direkt Hunger

- Dieses Thema wurde 100 mal gemerkt