Mütter- und Schwangerenforum

**Verkaufsfred für Selbstgebasteltes, Eigenkreationen, Handgefertigtes**

Gehe zu Seite:
29.08.2014 10:51
Zitat von neemasherz:

Die Rückseite ist dkl.blau gestreift. Leider bringt die Kamera das nicht so gut rüber


Sehr schöne Idee und Umsetzung
29.08.2014 12:50
Danke Nina,

Happy Birthday nachträglich, Caracaza
29.08.2014 12:50
danke Nikola
29.08.2014 13:03

Geburtstagsshirt Gr. 98 35,50 €

Daria10
563 Beiträge
29.08.2014 13:23
Hallo Mädels, ich schau bei Euch hin und wieder mal rein und finde die Sachen auch total klasse. Aber sind das wirklich normale Preise? Ist jetzt nicht böse gemeint, sondern reines Interesse.
29.08.2014 14:28
Zitat von Daria10:

Hallo Mädels, ich schau bei Euch hin und wieder mal rein und finde die Sachen auch total klasse. Aber sind das wirklich normale Preise? Ist jetzt nicht böse gemeint, sondern reines Interesse.

Was meinst du mit "normalen" Preisen?
Zu teuer/günstig?
Jadaflo
78060 Beiträge
29.08.2014 14:32
ich sag jetzt mal als nähsuchti
ich bestelle und kaufe in regelmässigen abständen bei meinen 3 nähdamen
die preise sind gerechtfertigt
bei mir haut es dann immer nur rein........ weil ich doppelt kaufe........ da ich zwei mäuse habe
die sachen egal von wem hier ............ entstehen mit viele liebe
und ist eben pure handarbeit
Nählifee
1331 Beiträge
29.08.2014 14:40


Hosen ab 18 €
Kuscheltuch ab € 14,00
Halstuch € 8,00
Halssocke €15,00
Beanie € 14,00
29.08.2014 15:00
Zitat von Jadaflo:

ich sag jetzt mal als nähsuchti
ich bestelle und kaufe in regelmässigen abständen bei meinen 3 nähdamen
die preise sind gerechtfertigt
bei mir haut es dann immer nur rein........ weil ich doppelt kaufe........ da ich zwei mäuse habe
die sachen egal von wem hier ............ entstehen mit viele liebe
und ist eben pure handarbeit

29.08.2014 15:21
Zitat von Daria10:

Hallo Mädels, ich schau bei Euch hin und wieder mal rein und finde die Sachen auch total klasse. Aber sind das wirklich normale Preise? Ist jetzt nicht böse gemeint, sondern reines Interesse.


Also auf deine Frage hin :

Die Preise entstehen, da es selbstgemachte Sachen sind und keine Industrielle.

Wir nähen,werkeln ,stricken ,häckeln in unserer Freizeit,Arbeitszeit ectr und das auf Kundenwunsch. Die Herstellungszeit, Material,Werbungskosten,Strom,Wasser, Verpackungsmaterial und alles andere müssen auch mit bezahlt werden.Deshalb sind Selbstgemachte Dinge immer etwas höher im Preis als die Massenwaren in Kaufhäusern.

Bei uns bekommst du Ware aus Deutschland .

Deshalb sind die Preise so wie sie sind.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen

29.08.2014 15:53
Bitte definiere "normal"!
Der Preis für deutsche Handarbeit setzt sich zusammen aus..
Material
Arbeitszeit
Maschinen Verschleiß
Strom
Steuerliche Abgaben (ca.1/3
Gebühren für Müll/Verpackungslizenzen
ggfl.diverse Handwerkskammern
Werbekosten
und
und und und....
die Liste ist endlos..
dazu noch als Info, wir machen das nicht weil wir so viel Langeweile haben, das ist unser Job Wir verdienen damit unsere Brötchen.
Nählifee
1331 Beiträge
29.08.2014 16:02
Zitat von rosa-rot:

Bitte definiere "normal"!
Der Preis für deutsche Handarbeit setzt sich zusammen aus..
Material
Arbeitszeit
Maschinen Verschleiß
Strom
Steuerliche Abgaben (ca.1/3
Gebühren für Müll/Verpackungslizenzen
ggfl.diverse Handwerkskammern
Werbekosten
und
und und und....
die Liste ist endlos..
dazu noch als Info, wir machen das nicht weil wir so viel Langeweile haben, das ist unser Job Wir verdienen damit unsere Brötchen.



29.08.2014 17:21
Zitat von rosa-rot:

Bitte definiere "normal"!
Der Preis für deutsche Handarbeit setzt sich zusammen aus..
Material
Arbeitszeit
Maschinen Verschleiß
Strom
Steuerliche Abgaben (ca.1/3
Gebühren für Müll/Verpackungslizenzen
ggfl.diverse Handwerkskammern
Werbekosten
und
und und und....
die Liste ist endlos..
dazu noch als Info, wir machen das nicht weil wir so viel Langeweile haben, das ist unser Job Wir verdienen damit unsere Brötchen.


Na schrieb ich doch bereits
Enfelchen
14223 Beiträge
29.08.2014 19:00
Zitat von rosa-rot:

Bitte definiere "normal"!
Der Preis für deutsche Handarbeit setzt sich zusammen aus..
Material
Arbeitszeit
Maschinen Verschleiß
Strom
Steuerliche Abgaben (ca.1/3
Gebühren für Müll/Verpackungslizenzen
ggfl.diverse Handwerkskammern
Werbekosten
und
und und und....
die Liste ist endlos..
dazu noch als Info, wir machen das nicht weil wir so viel Langeweile haben, das ist unser Job Wir verdienen damit unsere Brötchen.



Und es lohnt sich. Auch wenn der Preis etwas ab-/erschreckend ist, ich würde es wieder machen. Es ist nunmal keine Massenproduktion. Jedes Teil ist individuell. Ich hab jetzt hier schon 3x mal was bestellt und sage top Arbeit.
Entschuldigt das "Einmischen". Aber, vielleicht ist ne Kundenmeinung manchmal auch nicht verkehrt
Enfelchen
14223 Beiträge
29.08.2014 19:03
Zitat von Jadaflo:

ich sag jetzt mal als nähsuchti
ich bestelle und kaufe in regelmässigen abständen bei meinen 3 nähdamen
die preise sind gerechtfertigt
bei mir haut es dann immer nur rein........ weil ich doppelt kaufe........ da ich zwei mäuse habe
die sachen egal von wem hier ............ entstehen mit viele liebe
und ist eben pure handarbeit

Ups, gar nicht gesehen.... na, doppelte Kundenmeinung
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 455 mal gemerkt