Mütter- und Schwangerenforum

Rechtslage für Mieter bei Vermieterwechsel durch Hausverkauf.

Gehe zu Seite:
Mathelenlu
49378 Beiträge
01.05.2014 20:58
Ich versteh Deinen Ärger gut - Ihr seid die Dummen bei einer Insolvenz, das trifft ganz viele und ist ja auch das "Fiese" an sowas. Hilft aber halt einfach nix... Und wenn man sich in die Käufer reinversetzt, auch da kann es um Zeit gehen. Wenn eine Finanzierung so geplant ist, dass man halt so und so viele Monate Doppelbelastung durch eigene Miete vor dem Einzug eingeplant hat, und dann werden das mal ganz schnell mehr, dann ist das für die finanziell auch katastrophal. Auch die müssen ihre Wohnung kündigen usw. - das zieht einen Rattenschwanz hinter sich her. Ich fürchte, am meisten Sinn macht ganz schnell und aktiv suchen und ausziehen zum 31.8. ...
shelyra
69203 Beiträge
01.05.2014 21:08
Zitat von ich-will-auch:

Zitat von shelyra:

Zitat von ich-will-auch:

Zitat von shelyra:

sms zählt nicht als schriftlich, soweit ich weiß. das muss sie noch nachholen per brief...

die kosten die euch entstanden sind (makler, renovierung usw) sind eure eigenen. ihr hättet das ja nicht machen müssen - diese wird euch also auch kein mensch erstatten.
die abfindung die sie euch anbietet ist ja ein entgegenkommen von ihr. müsste sie eigentlich auch gar nicht machen...

aber was ich nicht verstehe - ihr wisst schon seit über 2 monaten davon, dass ihr raus müsst (oder war es nicht schon länger...). warum habt ihr euch nicht längst um was gekümmert? das ganze kommt ja nicht von heut auf morgen, sondern war lange lange angekündigt.

wie, wir müssten eigentlich keine Maklergebühr zahlen? Natürlich müssen wir das.und renovieren muss msn auch wenn es erfordert.

wir suchen schon lange, ist halt nicht einfach etwas zu finden, wenn man bestimmte kriterien hat. (Schulweg, zumutbare/r miete, grösse, zustand)


ich mein, dass ihr euch auch ein haus ohne makler hättet suchen können. da ihr euch aber für diese haus bzw den makler entschieden habt sind das eure eigenen ksoten wo irh selber verantwortlich seit.

genauso die renovierungskosten - keiner hat euch gezwungen zu renovieren beim einzug. ihr hättet auch so einziehen können wie das haus euch gezeigt wurde...
und das man beim auszug renovieren muss ist doch üblich (wobei man da auch gar nicht soviel machen muss, bis auf löcher in der wand zumachen und weiß bzw in ner hellen farbe streichen). da ist es egal ob man nur 1 jahr drin gewohtn hat oder 10 jahre...

aber wer zieht dann in ein haus ein, wo keine dusche, keine kücheabgerissener pvc boden uvm. ist. In jedem Zimmer eine andere farbe (rot, grün, blau und sogar schwarz).
Ist doch verständlich, daß wir renovieren. Mit dem mieter war abgemacht, daß er uns entgegenkommt indem er für uns den Schornstein für den kamin übernimmt. Soweit kam es aber nicht.
Es ist ja nicht so, daß wir gar nicht ausziehen wollen sondern halt evtll. etwas mehr zeit brauchen.
haben auch schon viele Objekte besichtigt, hat aber nicht geklappt.
Naja am besten wende ich mich an den Anwalt. Danke für deine Antworten.

es war aber trotzdem eure entscheidung dort einzuziehen und diese renovierungen zu machen. dafür kann man niemand anderem die schuld geben...

klar ist es für euch ärgerlich. möcht ich gar nicht abstreiten. man darf dann aber trotzdem nicht erwarten, dass andere diese "selbstverschuldeten" kosten tragen...

aber ich kann auch die neue vermieterin verstehen wenn sie selber dort einziehen will.
die zeitfrist war/ist für euch auch lang genug um was anderes zu finden. ihr habt ja nicht nur diese 3 monate kündigungsfrist, sondern wisst es schon viel länger dass der zeitpunkt kommen wird... da muss man dann halt auch in den sauren apfel beißen und nicht das perfekte traumhaus zu nehmen sondern eventuell ne zwischenlösung finden und dann in ruhe weiter suchen
...Teufelchen...
2672 Beiträge
01.05.2014 21:08
Maklergebühren kriegt man doch so oder so nicht wieder? Die zahlt man doch weil man über einen makler eine Immobilie gesucht/gemietet hat. Einzig die Kaution bekommt man wieder, was in dem falle eher schwierig erscheint
...Teufelchen...
2672 Beiträge
01.05.2014 21:11
Zitat von shelyra:

Zitat von ich-will-auch:

Zitat von shelyra:

Zitat von ich-will-auch:

...

ich mein, dass ihr euch auch ein haus ohne makler hättet suchen können. da ihr euch aber für diese haus bzw den makler entschieden habt sind das eure eigenen ksoten wo irh selber verantwortlich seit.

genauso die renovierungskosten - keiner hat euch gezwungen zu renovieren beim einzug. ihr hättet auch so einziehen können wie das haus euch gezeigt wurde...
und das man beim auszug renovieren muss ist doch üblich (wobei man da auch gar nicht soviel machen muss, bis auf löcher in der wand zumachen und weiß bzw in ner hellen farbe streichen). da ist es egal ob man nur 1 jahr drin gewohtn hat oder 10 jahre...

aber wer zieht dann in ein haus ein, wo keine dusche, keine kücheabgerissener pvc boden uvm. ist. In jedem Zimmer eine andere farbe (rot, grün, blau und sogar schwarz).
Ist doch verständlich, daß wir renovieren. Mit dem mieter war abgemacht, daß er uns entgegenkommt indem er für uns den Schornstein für den kamin übernimmt. Soweit kam es aber nicht.
Es ist ja nicht so, daß wir gar nicht ausziehen wollen sondern halt evtll. etwas mehr zeit brauchen.
haben auch schon viele Objekte besichtigt, hat aber nicht geklappt.
Naja am besten wende ich mich an den Anwalt. Danke für deine Antworten.

es war aber trotzdem eure entscheidung dort einzuziehen und diese renovierungen zu machen. dafür kann man niemand anderem die schuld geben...

klar ist es für euch ärgerlich. möcht ich gar nicht abstreiten. man darf dann aber trotzdem nicht erwarten, dass andere diese "selbstverschuldeten" kosten tragen...

aber ich kann auch die neue vermieterin verstehen wenn sie selber dort einziehen will.
die zeitfrist war/ist für euch auch lang genug um was anderes zu finden. ihr habt ja nicht nur diese 3 monate kündigungsfrist, sondern wisst es schon viel länger dass der zeitpunkt kommen wird... da muss man dann halt auch in den sauren apfel beißen und nicht das perfekte traumhaus zu nehmen sondern eventuell ne zwischenlösung finden und dann in ruhe weiter suchen


Ist es demnach auch nicht so, das wenn es schriftlich kommt, die Wirkung des auszuges zum 1.8. Nichtig ist? Weil die drei Monate müssen ja eingehalten werden. Wenn der brief nicht bis spätestens 3.5. Kommt wäre die frist ja der 1.9. Bzw. 31.8.??
01.05.2014 21:23
Sie sollen ja erst zum 31.08 raus, somit haben die Vermieter noch Zeit etwas schriftliches zu geben. Und mit den 1500€ finde ich sehr entgegenkommend.

Ihr könnt nicht von den Vermietern erwarten dass diese noch ein Jahr warten, weil ihr euer Traumhaus nicht gefunden habt, da müsst ihr Kompromisse eingehen.

Maklergebühren- Pech gehabt, ihr habt jemanden für seine Arbeit bezahlt, hättet das Haus aufgrund der gebühren ja nicht nehmen sollen.
01.05.2014 21:27
Es kann aber außer euch keiner was dafür dass ihr das Haus in einem solchen Zustand genommen habt.

Ich wünsch euch viel Glück bei der Wohnungssuche!
Yogi_Baer
39802 Beiträge
01.05.2014 21:29
Zitat von Mathelenlu:

Ihr habt bei dem kurzen Mietverhältnis drei Monate Kündigungsfrist, das passt also schon mal. Mit der Abfindung kommen sie Euch, meiner Info nach, schon entgegen, das müssten sie nicht. Falls Ihr NICHTS findet bis dahin (worum ich mich aber bemühen würde, denn das ist ja Stress für alle, wenns dann hart auf hart kommt mit Räumungsklage usw.), setzen sie Euch nicht auf die Straße als Familie, aber es wird dann halt eine Räumungsklage gestellt. Und das Theater sollte man sich vielleicht ersparen, wenn möglich, zumal der neue Käufer da halt einfach im Recht ist. Eure Kosten sind total ärgerlich - aber da seid Ihr, wie so viele, die Gelackmeierten bei einer Insolvenz... Viel Glück!
genau hier ist alles gesagt, 3 Monate sind ok und sie müssen euch ja kein geld geben. Sei froh das sie dies machen. jedoch sollten sie euch die Kündigung durch die Post zustellen, sonst ist die nichtig, den SMS glt nicht außer es steht drauf "vorab als SMS " und ihr bekommt den brief noch bis zum 3. Werktag des neuen Monats welcher am Dienstag wäre da heute ja kein Werktag ist

Blöd gelaufen doch machen könnt ihr da nix.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
01.05.2014 21:30
Zitat von ...Teufelchen...:

Zitat von shelyra:

Zitat von ich-will-auch:

Zitat von shelyra:

...

aber wer zieht dann in ein haus ein, wo keine dusche, keine kücheabgerissener pvc boden uvm. ist. In jedem Zimmer eine andere farbe (rot, grün, blau und sogar schwarz).
Ist doch verständlich, daß wir renovieren. Mit dem mieter war abgemacht, daß er uns entgegenkommt indem er für uns den Schornstein für den kamin übernimmt. Soweit kam es aber nicht.
Es ist ja nicht so, daß wir gar nicht ausziehen wollen sondern halt evtll. etwas mehr zeit brauchen.
haben auch schon viele Objekte besichtigt, hat aber nicht geklappt.
Naja am besten wende ich mich an den Anwalt. Danke für deine Antworten.

es war aber trotzdem eure entscheidung dort einzuziehen und diese renovierungen zu machen. dafür kann man niemand anderem die schuld geben...

klar ist es für euch ärgerlich. möcht ich gar nicht abstreiten. man darf dann aber trotzdem nicht erwarten, dass andere diese "selbstverschuldeten" kosten tragen...

aber ich kann auch die neue vermieterin verstehen wenn sie selber dort einziehen will.
die zeitfrist war/ist für euch auch lang genug um was anderes zu finden. ihr habt ja nicht nur diese 3 monate kündigungsfrist, sondern wisst es schon viel länger dass der zeitpunkt kommen wird... da muss man dann halt auch in den sauren apfel beißen und nicht das perfekte traumhaus zu nehmen sondern eventuell ne zwischenlösung finden und dann in ruhe weiter suchen


Ist es demnach auch nicht so, das wenn es schriftlich kommt, die Wirkung des auszuges zum 1.8. Nichtig ist? Weil die drei Monate müssen ja eingehalten werden. Wenn der brief nicht bis spätestens 3.5. Kommt wäre die frist ja der 1.9. Bzw. 31.8.??
soweit ich weiß geht es nicht um 3 Tage sondern um WERK tage eben weil man die Lieferung der Post berücksichtigen muss. Ich meine da mal was gelesen zu haben.
ich-will-auch
3040 Beiträge
01.05.2014 21:38
Zitat von Mathelenlu:

Ich versteh Deinen Ärger gut - Ihr seid die Dummen bei einer Insolvenz, das trifft ganz viele und ist ja auch das "Fiese" an sowas. Hilft aber halt einfach nix... Und wenn man sich in die Käufer reinversetzt, auch da kann es um Zeit gehen. Wenn eine Finanzierung so geplant ist, dass man halt so und so viele Monate Doppelbelastung durch eigene Miete vor dem Einzug eingeplant hat, und dann werden das mal ganz schnell mehr, dann ist das für die finanziell auch katastrophal. Auch die müssen ihre Wohnung kündigen usw. - das zieht einen Rattenschwanz hinter sich her. Ich fürchte, am meisten Sinn macht ganz schnell und aktiv suchen und ausziehen zum 31.8. ...

ja ich hoffe dass wir so schnell was finden. Möchte ja auch krinen ärger.
Die wohnen im Moment im eigenen Haus. Habens also nicht eilig oder gar Doppelbelastung. So viel weiss ich. Aber was solls, ich muss es so akzeptieren. Danke für deine Antwort
01.05.2014 21:39
Werktage, richtig
Finde blöd, dass immer der böse Vermieter schuld ist, er immer verzichten soll. Hier wird euch sogar noch 1500€ gegeben, seid froh. War allgemein gemeint, nicht an euch gerichtet.

Wegen der Kaution, je nach Mietslage /Vertrag wird dieser auch vom neuen Vermieter übernommen, da würde ich nachfragen.

Mathelenlu
49378 Beiträge
01.05.2014 21:40
Zitat von ich-will-auch:

Zitat von Mathelenlu:

Ich versteh Deinen Ärger gut - Ihr seid die Dummen bei einer Insolvenz, das trifft ganz viele und ist ja auch das "Fiese" an sowas. Hilft aber halt einfach nix... Und wenn man sich in die Käufer reinversetzt, auch da kann es um Zeit gehen. Wenn eine Finanzierung so geplant ist, dass man halt so und so viele Monate Doppelbelastung durch eigene Miete vor dem Einzug eingeplant hat, und dann werden das mal ganz schnell mehr, dann ist das für die finanziell auch katastrophal. Auch die müssen ihre Wohnung kündigen usw. - das zieht einen Rattenschwanz hinter sich her. Ich fürchte, am meisten Sinn macht ganz schnell und aktiv suchen und ausziehen zum 31.8. ...

ja ich hoffe dass wir so schnell was finden. Möchte ja auch krinen ärger.
Die wohnen im Moment im eigenen Haus. Habens also nicht eilig oder gar Doppelbelastung. So viel weiss ich. Aber was solls, ich muss es so akzeptieren. Danke für deine Antwort


Naja, Du weißt ja nicht, ob das auch noch finanziert wird, ob Mieteinnahme für das andere Haus einkalkuliert ist usw. Da stecken wir also alle nicht drin .
Gerne, viel Erfolg!
ich-will-auch
3040 Beiträge
01.05.2014 21:41
Zitat von shelyra:

Zitat von ich-will-auch:

Zitat von shelyra:

Zitat von ich-will-auch:

...

ich mein, dass ihr euch auch ein haus ohne makler hättet suchen können. da ihr euch aber für diese haus bzw den makler entschieden habt sind das eure eigenen ksoten wo irh selber verantwortlich seit.

genauso die renovierungskosten - keiner hat euch gezwungen zu renovieren beim einzug. ihr hättet auch so einziehen können wie das haus euch gezeigt wurde...
und das man beim auszug renovieren muss ist doch üblich (wobei man da auch gar nicht soviel machen muss, bis auf löcher in der wand zumachen und weiß bzw in ner hellen farbe streichen). da ist es egal ob man nur 1 jahr drin gewohtn hat oder 10 jahre...

aber wer zieht dann in ein haus ein, wo keine dusche, keine kücheabgerissener pvc boden uvm. ist. In jedem Zimmer eine andere farbe (rot, grün, blau und sogar schwarz).
Ist doch verständlich, daß wir renovieren. Mit dem mieter war abgemacht, daß er uns entgegenkommt indem er für uns den Schornstein für den kamin übernimmt. Soweit kam es aber nicht.
Es ist ja nicht so, daß wir gar nicht ausziehen wollen sondern halt evtll. etwas mehr zeit brauchen.
haben auch schon viele Objekte besichtigt, hat aber nicht geklappt.
Naja am besten wende ich mich an den Anwalt. Danke für deine Antworten.

es war aber trotzdem eure entscheidung dort einzuziehen und diese renovierungen zu machen. dafür kann man niemand anderem die schuld geben...

klar ist es für euch ärgerlich. möcht ich gar nicht abstreiten. man darf dann aber trotzdem nicht erwarten, dass andere diese "selbstverschuldeten" kosten tragen...

aber ich kann auch die neue vermieterin verstehen wenn sie selber dort einziehen will.
die zeitfrist war/ist für euch auch lang genug um was anderes zu finden. ihr habt ja nicht nur diese 3 monate kündigungsfrist, sondern wisst es schon viel länger dass der zeitpunkt kommen wird... da muss man dann halt auch in den sauren apfel beißen und nicht das perfekte traumhaus zu nehmen sondern eventuell ne zwischenlösung finden und dann in ruhe weiter suchen

hast ja recht aber ich will ja die kosten nicht erstattet bekommen. Das hab ich nirgends geschrieben. Mir ging es darum, ob ich evtll. mehr zeit zum suchen hätte. Also rechtlich.
ich-will-auch
3040 Beiträge
01.05.2014 21:45
Zitat von cherryyy:

Werktage, richtig
Finde blöd, dass immer der böse Vermieter schuld ist, er immer verzichten soll. Hier wird euch sogar noch 1500€ gegeben, seid froh. War allgemein gemeint, nicht an euch gerichtet.

Wegen der Kaution, je nach Mietslage /Vertrag wird dieser auch vom neuen Vermieter übernommen, da würde ich nachfragen.


also erstmal bitte ganz ruhig. Wo hab ich denn bitte den vermieter als böse dargestellt. Hab doch nur gefraht ob mir evtll. mehr zeit zustünde.
ich will werder geld noch Schadenersatz haben. Brauche lefiglich mehr zeit.
01.05.2014 21:47
Hab doch geschrieben das es allgemein war
Aber wegen der Kaution frag mal nach, wir haben auch einen Vermieterwechsel durchgemacht, die Kaution hätte uns der neue Vermieter zurückzahlen müssen.
frechdachs81
5068 Beiträge
01.05.2014 21:53
Eigentlich wurde ja schon alles gesagt, ist wirklich ein großer Fall von "Pech gehabt" für euch

PS: Wenn die Kündigung bis Montag da wäre (der Samstag gilt im Mietrecht als Werktag), wäre sie sogar noch bis zum 31.07. (Mai, Juni, Juli) fristgemäß und gültig - also die neuen Eigentümer werden es mit Sicherheit schaffen, euch bis zum 04. Juni die Kündigung zuzustellen

Um dem ganzen etwas Positives abzuringen: Ihr habt immerhin 4 Wochen mehr Zeit zum suchen, als andere die von einer Eigenbedarfskündigung überfallen werden (deren Mietverhältnis auch noch nicht lange besteht).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt