Mütter- und Schwangerenforum

Rechtsfrage Kindergarten

Gehe zu Seite:
raspberry_kiss
14431 Beiträge
10.02.2017 10:18
Zitat von Obsidian:

Zitat von Marf:

Zitat von Obsidian:

Die Erzieherin wurde von der Leitung abgezogen?

Ich denk,sie meint vom Kind abgezogen.


Ähm im Ernst jetzt? Während des Wickelns? Oder versteh ich grade was falsch?


nach dem vorfall bekam das kind eine neue bezugsperson. und die vorherige erzieherin darf sich dem kind nicht mehr nähern.
Obsidian
15967 Beiträge
10.02.2017 10:18
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Marf:

Zitat von Obsidian:

Die Erzieherin wurde von der Leitung abgezogen?

Ich denk,sie meint vom Kind abgezogen.


Ähm im Ernst jetzt? Während des Wickelns? Oder versteh ich grade was falsch?
ne denke ehr heute von der Betreuung der kleinen


Achso Danke!
10.02.2017 10:19
genau.

Mein Kind hat eine neue Betreuerin bekommen, worüber ich dankbar bin
Marf
28726 Beiträge
10.02.2017 10:19
Zitat von Obsidian:

Zitat von Marf:

Zitat von Obsidian:

Die Erzieherin wurde von der Leitung abgezogen?

Ich denk,sie meint vom Kind abgezogen.


Ähm im Ernst jetzt? Während des Wickelns? Oder versteh ich grade was falsch?

Neeee....die TS wollte doch das die Erzieherin erstmal nichts mehr mit dem Kind zu tun hat .Und daraufhin hat die Leitung die Erzieherin von dem Kind abgezogen.
Also so versteh ich es.
Seramonchen
37774 Beiträge
10.02.2017 10:19
Zitat von Obsidian:

Zitat von Marf:

Zitat von Obsidian:

Die Erzieherin wurde von der Leitung abgezogen?

Ich denk,sie meint vom Kind abgezogen.


Ähm im Ernst jetzt? Während des Wickelns? Oder versteh ich grade was falsch?


Nee, sie darf das Kind nicht mehr betreuen.
Seramonchen
37774 Beiträge
10.02.2017 10:20
Zitat von LisaW90:

genau.

Mein Kind hat eine neue Betreuerin bekommen, worüber ich dankbar bin


Hoffentlicih macht die keinen Fehler Das erhöht den Erzieher-Verschleiß.
10.02.2017 10:20
ich muss dazu sagen, dass ich noch kein Gespräch mit der Leitung hatte da diese noch nicht da ist.
Das wurde gestern ohne mich entschieden
Marf
28726 Beiträge
10.02.2017 10:21
Was passiert ,wenn dein Kind etwas anstellt? Und die Geschädigten so wie du reagieren würden?,
10.02.2017 10:22
Kommt auf das alter meines kindes an, was dieses gemacht hat etc.

Obsidian
15967 Beiträge
10.02.2017 10:24
Also ich versteh das recht, die Erzieherin hat sich entschuldigt, du hast das aber nicht angenommen und das Kind mußte jetzt die Bezugsperson und damit die Gruppe wechseln?
Tanzbär
13559 Beiträge
10.02.2017 10:25
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Tanzbär:

Ich habe jetzt die letzten Seiten nicht mehr gelesen, aber ich habe mal eine generell Frage an euch. Ihr plädiert sehr viel dafür, dass die Erzieherin ja auch nur ein Mensch sei und Fehler machen ist menschlich. Demzufolge darf man keine rechtlichen Schritte einleiten.

Was ist, wenn ihr z.B. mit eurem neuen Auto einen Autounfall habt und ihr im Nachhinein feststellt, dass es daran lag, dass z.B. die Bremsen nicht richtig eingestellt worden sind? Leitet ihr dann rechtliche Schritte ein gegen den Autohändler / das Werk oder sagt ihr euch, dass es nicht so schlimm ist, weil es menschlich ist, Fehler zu machen?


Ein Auto geht doch nicht nur durch eine Hand, sondern unterliegt mehrfachen Prüfungen. Zudem reagiert es beim Bau eher selten unvorhergesehen, wie das bei Kindern der Fall ist.

Hier geht es darum, dass (leider, denn wir sind keine Maschinen) jedem das passieren kann, was der Erzieherin passiert ist und natürlich muss ein Gespräch stattfinden und geschaut werden, wie sich das vermeiden lässt. Aber mihc würde echt interessieren, wie die rechtlichen Schritte aussehen sollen.

Ich glaube, du missverstehst mich. Natürlich geht bei der Automontage das Auto durch viele, viele Hände. Aber jeder montiert "sein" Teil am Auto und dann gehts weiter zum nächsten, der das nächste Teil montiert. Zum Schluss wird selbstverständlich noch mal vieles überprüft, aber auch da kann etwas übersehen worden sein. Z.B. eine lockere Schraube.

Alternativ kann es schon einen Mangel in der Karosserie geben, den keiner bemerkt hat oder als "ist nicht so schlimm" eingestuft haben. Und natürlich gibt es auch heutzutage noch Prozesse, die noch nicht so stabil sind, gerade in Bezug auf neue Materialien

Da gibt es dann teilweise wirklich EINEN Verantwortlichen. Was macht man dann?
10.02.2017 10:25
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Marf:

Warum hast du nicht sofort das Gespräch gesucht? Gleich mit der Erzieherin gesprochen?

Ich finde rechtliche Schritte zu viel.Ein ernstes- sachlich bleiben!! , Gespräch wird da mehr Früchte tragen.Die Erzieherin wird sich so schon ein schlechtes Gewissen machen.
Klar erschrickt man....und klar ist jeder sauer.Aaaber ,das passiert.Fast jedem. Viele erwarten so heftige Bewegungen nicht und sind total überrascht.Sie saß ja nicht brässig herum und hat das Kind machen lassen.
Fahrlässigkeit usw. kannst du ihr nicht vorwerfen.
Ich stand neben meinem 1,5jährigen....der kletterte auf dem Spielplatz einen Zaun hoch und kippte vorne über....mit dem Kopf auf den Boden.Ich stand daneben,zack,Kind flutscht weg und es ist passiert!
War ich nun Fahrlässig?Ich kann ihn nicht festbinden.Und nein,ich starrte auf kein Handy oder hab gequatscht.
Deiner Mutter würdest du also,weil sie umsonst hütet,keinen Vorwurf machen. Doppelmoral,und sehr unfair.
Und das du anderen dasselbe wünschst ,macht dich sehr unsympathisch.

Ich kann die Wut der TS verstehen und wüsste nicht, wie ich reagieren würde.

Zum Markierten: Naja, sie ist Erzieherin und sollte somit doch genug Erfahrung haben, um zu wissen, dass Kinder heftige Bewegungen machen (können). Das kann ich nicht mit einer Erstlingsmutter vergleichen, die noch ganz grün hinter den Ohren ist.

Außerdem war ja keiner dabei. Vielleicht hat sie die Kleine tatsächlich kurz alleine oben liegen lassen, um sich z.B. zu bücken und hatte eben nicht die ganze Zeit ihre Hand bei dem Kind. Das wird sie aber nicht zugeben, falls es so war, denn dann ist es wirklich fahrlässig.

Ich unterscheide bei sowas zwischen grober Fahrlässigkeit und fehlern...
natürlich erwarte ich bei einem fehler, der passieren kann, dass man sich entschuldigt und mir vielleicht entgegen kommt...
aber ich telefoniere nicht sofort mit meinem Anwalt um die Werkstatt zu verklagen oder mache die in netz rund oder so...

umgelegt auf diese Situation hier wurde nicht fahrlässig gehandelt sondern ein fehler begangen... ja, sicher vermeidbar, wie die meisten Situationen aber nicht grob fahrlässig... also würde ich eine Entschuldigung fordern und dass zB mit allen Erziehern noch gesprochen und das Thema behandelt wird um für die Gefahren zu sensibilisieren... oder um Strategien zu entwickeln, dass das nicht passieren kann...
DAS wäre angemessen... aber nicht, sofort über rechtliche Schritte nachzudenken oder eine Abmahnung zu fordern oder "irgendwelche Konsequenzen"... das ist einfach unsachlich und muss so nicht sein...
Shy-Shy
4120 Beiträge
10.02.2017 10:25
Also wie viele hier schreiben, wäre ich auch Mega Dauer und würde Konsequenzen sehen wollen.

Zum Beispiel Erhöhungen am Wickeltisch, so das man aus dem Vorfall lernt, und es nicht mehr vorkommt.

Wie du auch siehst, wollte der KiGa es auch nicht unter den Tisch fallen lassen, denn sie haben schon reagiert.

Mir ist mein Kind auch schon gestürzt und hat sich eine Platzwunde zu gezogen.

In der Schule hat er sich fast den Arm gebrochen, weil die aufsichtperson sich um ein anderes Kind kümmern musste, da es blutete, da es beim Rennen gestürzt war.

Ich hoffe, du findest einen Weg, denn du mir dir selbst vereinbaren kannst. Alles gute weiterhin.
10.02.2017 10:26
Zitat von Obsidian:

Also ich versteh das recht, die Erzieherin hat sich entschuldigt, du hast das aber nicht angenommen und das Kind mußte jetzt die Bezugsperson und damit die Gruppe wechseln?


Nein
Ich hab heute morgen mit der Erzieherin geredet.
Sie hat sich entschuldigt etc.
Ich habe es angenommen, gesagt das ich mit ihr nicht weiter reden kann weil ich sonst sehr sauer werde.
Daraufhin sagte sie das sie es versteht und die leitung gestern zu ihr gesagt hat das sie sich fernhalten soll
Daraufhin sagte ich das mir das sehr gut passt, da ich kein vertrauen mehr in sie habe,
Tanzbär
13559 Beiträge
10.02.2017 10:27
Zitat von NiAn:

Zitat von Tanzbär:

Ich habe jetzt die letzten Seiten nicht mehr gelesen, aber ich habe mal eine generell Frage an euch. Ihr plädiert sehr viel dafür, dass die Erzieherin ja auch nur ein Mensch sei und Fehler machen ist menschlich. Demzufolge darf man keine rechtlichen Schritte einleiten.

Was ist, wenn ihr z.B. mit eurem neuen Auto einen Autounfall habt und ihr im Nachhinein feststellt, dass es daran lag, dass z.B. die Bremsen nicht richtig eingestellt worden sind? Leitet ihr dann rechtliche Schritte ein gegen den Autohändler / das Werk oder sagt ihr euch, dass es nicht so schlimm ist, weil es menschlich ist, Fehler zu machen?


Bei unserem Auto wurde von der Werkstatt das Getrieböl nach der Wartng vergessen - Ende vom Lied war ein sofortiger Stopp bei 70 km/h und Getriebeschaden. Wäre jemand hinter uns gewesen wäre der und voll riengeknallt zudem hatten wir einen Schaden von 1700 €. Da die Wartung aber schon knappe 2 Jahre her war und erst jetzt was passiert ist weil das restliche Öl noch ausreichte hatten wir halt Pech! Solange man nicht nachweisen kann wer die Schuld trägt hat man eben Pech. Wir sind nicht in Amerika wo man wegen zu heißem Kaffee das man sich überschüttet ne Millionen Dollar bekommt.....

Und diese Vergleiche immer....die sind so unnötig! Was bringt es mir wenn ich "Was wäre wenn..." spiele, ändert das was an der Situation, ändert das was am passierten Unfall?

Und das ist der entscheidene Punkt, du hast die die Frage also selbst beantwortet.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt