Mütter- und Schwangerenforum

Rechtsfrage Kindergarten

Gehe zu Seite:
Seramonchen
37774 Beiträge
10.02.2017 10:08
Zitat von Marf:

Zitat von Maara:

Zitat von Kira89:

Zitat von Maara:

...
hier bei ins liegt der Schlüssel bei 5,5. Ich Wickele ca 10 Kinder pro toilettengang. Das 3 mal täglich.... ich finde schon dass das weitaus mehr ist als bei einer tagesmutter

Und der Schlüssel bei den Tagesmüttern liegt bei 5.

....und somit sollte jedem klar sein,das die Erzieher ihre Augen,Ohren und Hände nicht überall und exklusiv haben.


Nicht?

Liebe TS, ich wäre auch erst mal sauer - ganz klar. Und ich würde auch erst mal fragen, wie das passieren konnte. Dann würde ich aber reflektieren und feststellen, dass es eifnach wirklich jedem passieren kann, auch mir. Ich halte sowohl das Abziehen der Erzieherin vom Kind (wie das klingt) wie auch rechtliche Schritte (was für welche sollen das sein? - 50.000 Euro Schmerzensgeld? für sehr übertrieben.
Tanzbär
13559 Beiträge
10.02.2017 10:09
Ich habe jetzt die letzten Seiten nicht mehr gelesen, aber ich habe mal eine generell Frage an euch. Ihr plädiert sehr viel dafür, dass die Erzieherin ja auch nur ein Mensch sei und Fehler machen ist menschlich. Demzufolge darf man keine rechtlichen Schritte einleiten.

Was ist, wenn ihr z.B. mit eurem neuen Auto einen Autounfall habt und ihr im Nachhinein feststellt, dass es daran lag, dass z.B. die Bremsen nicht richtig eingestellt worden sind? Leitet ihr dann rechtliche Schritte ein gegen den Autohändler / das Werk oder sagt ihr euch, dass es nicht so schlimm ist, weil es menschlich ist, Fehler zu machen?
10.02.2017 10:10
Meine Kleine ist zum Glück nicht so anstregend wenn es um die Bezugsperson geht.

Ja ich finde es richtig, ich habe kein Vertrauen mehr in sie und werde es so schnell nicht haben.

Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, dass ihr dauernd sagt mein Kind ist gestolpert und platzwunde.
das kann man nicht vergleichen mit dieser Situation.

Ihr sagt ich übertreibe, meint ich mach das für mich.
Ja ich bin total erregt das ich so ein Trouble hier habe weil ich den Nervenkitzel brauche!

Obsidian
15967 Beiträge
10.02.2017 10:10
Die Erzieherin wurde von der Leitung abgezogen?
Marf
28726 Beiträge
10.02.2017 10:12
Zitat von Obsidian:

Die Erzieherin wurde von der Leitung abgezogen?

Ich denk,sie meint vom Kind abgezogen.
Seramonchen
37774 Beiträge
10.02.2017 10:12
Zitat von Tanzbär:

Ich habe jetzt die letzten Seiten nicht mehr gelesen, aber ich habe mal eine generell Frage an euch. Ihr plädiert sehr viel dafür, dass die Erzieherin ja auch nur ein Mensch sei und Fehler machen ist menschlich. Demzufolge darf man keine rechtlichen Schritte einleiten.

Was ist, wenn ihr z.B. mit eurem neuen Auto einen Autounfall habt und ihr im Nachhinein feststellt, dass es daran lag, dass z.B. die Bremsen nicht richtig eingestellt worden sind? Leitet ihr dann rechtliche Schritte ein gegen den Autohändler / das Werk oder sagt ihr euch, dass es nicht so schlimm ist, weil es menschlich ist, Fehler zu machen?


Ein Auto geht doch nicht nur durch eine Hand, sondern unterliegt mehrfachen Prüfungen. Zudem reagiert es beim Bau eher selten unvorhergesehen, wie das bei Kindern der Fall ist.

Hier geht es darum, dass (leider, denn wir sind keine Maschinen) jedem das passieren kann, was der Erzieherin passiert ist und natürlich muss ein Gespräch stattfinden und geschaut werden, wie sich das vermeiden lässt. Aber mihc würde echt interessieren, wie die rechtlichen Schritte aussehen sollen.
Tanzbär
13559 Beiträge
10.02.2017 10:13
Zitat von Marf:

Warum hast du nicht sofort das Gespräch gesucht? Gleich mit der Erzieherin gesprochen?

Ich finde rechtliche Schritte zu viel.Ein ernstes- sachlich bleiben!! , Gespräch wird da mehr Früchte tragen.Die Erzieherin wird sich so schon ein schlechtes Gewissen machen.
Klar erschrickt man....und klar ist jeder sauer.Aaaber ,das passiert.Fast jedem. Viele erwarten so heftige Bewegungen nicht und sind total überrascht.Sie saß ja nicht brässig herum und hat das Kind machen lassen.
Fahrlässigkeit usw. kannst du ihr nicht vorwerfen.
Ich stand neben meinem 1,5jährigen....der kletterte auf dem Spielplatz einen Zaun hoch und kippte vorne über....mit dem Kopf auf den Boden.Ich stand daneben,zack,Kind flutscht weg und es ist passiert!
War ich nun Fahrlässig?Ich kann ihn nicht festbinden.Und nein,ich starrte auf kein Handy oder hab gequatscht.
Deiner Mutter würdest du also,weil sie umsonst hütet,keinen Vorwurf machen. Doppelmoral,und sehr unfair.
Und das du anderen dasselbe wünschst ,macht dich sehr unsympathisch.

Ich kann die Wut der TS verstehen und wüsste nicht, wie ich reagieren würde.

Zum Markierten: Naja, sie ist Erzieherin und sollte somit doch genug Erfahrung haben, um zu wissen, dass Kinder heftige Bewegungen machen (können). Das kann ich nicht mit einer Erstlingsmutter vergleichen, die noch ganz grün hinter den Ohren ist.

Außerdem war ja keiner dabei. Vielleicht hat sie die Kleine tatsächlich kurz alleine oben liegen lassen, um sich z.B. zu bücken und hatte eben nicht die ganze Zeit ihre Hand bei dem Kind. Das wird sie aber nicht zugeben, falls es so war, denn dann ist es wirklich fahrlässig.
bambina_1990
16691 Beiträge
10.02.2017 10:14
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Tanzbär:

Ich habe jetzt die letzten Seiten nicht mehr gelesen, aber ich habe mal eine generell Frage an euch. Ihr plädiert sehr viel dafür, dass die Erzieherin ja auch nur ein Mensch sei und Fehler machen ist menschlich. Demzufolge darf man keine rechtlichen Schritte einleiten.

Was ist, wenn ihr z.B. mit eurem neuen Auto einen Autounfall habt und ihr im Nachhinein feststellt, dass es daran lag, dass z.B. die Bremsen nicht richtig eingestellt worden sind? Leitet ihr dann rechtliche Schritte ein gegen den Autohändler / das Werk oder sagt ihr euch, dass es nicht so schlimm ist, weil es menschlich ist, Fehler zu machen?


Ein Auto geht doch nicht nur durch eine Hand, sondern unterliegt mehrfachen Prüfungen. Zudem reagiert es beim Bau eher selten unvorhergesehen, wie das bei Kindern der Fall ist.

Hier geht es darum, dass (leider, denn wir sind keine Maschinen) jedem das passieren kann, was der Erzieherin passiert ist und natürlich muss ein Gespräch stattfinden und geschaut werden, wie sich das vermeiden lässt. Aber mihc würde echt interessieren, wie die rechtlichen Schritte aussehen sollen.
mich interessiert ehr wie ihrer Meinung nach das "Urteil " aussehen soll
Fjörgyn
2765 Beiträge
10.02.2017 10:14
Zitat von Maara:

Zitat von Fjörgyn:

Zitat von Maara:

Äh, Leute, ich glaube ihr vergesst, dass dieser Unfall absolut vermeidbar gewesen ist. Wickeltische sind gefährlich, vor allem wenn die Betreuerin dazu noch nicht hundertprozentig aufmerksam ist. Wenn es nötig ist, ordentlich auf den Tisch zu hauen oder sogar rechtliche Schritte einzuleiten, um bei der Kita ein Einsehen zu erreichen, ist das doch wohl absolut gerechtfertigt. Das ist doch nicht zu vergleichen mit einer Beule, die sich ein Kind beim Turnen zugezogen hat.

Wo genau wird erwichtlich, dass das notwendig ist?
Wickeltische sind übrigens immer und überall gefährlich. Mein Sohn ist mir tatsächlich mal vom Wickeltisch gefallen, zum Glück konnt ich ihn auffangen und eigentlich war niemand schuld daran. Ich wolle ihn anziehen, er stand auf dem Wickeltisch und turnte etwas rum, aber ich hatte eine Hand am Kind. Dann sprang er so komisch, dass die Auflage nach vorne gerutscht ist, er macht einen großen Schritt vor und tritt ins Leere (weil eben Auflage verrutscht). Ich könnte ihn halten, aber das war reines Glück. Hätte ich die Hand nicht am Kind gehabt, wäre er runter gesegelt. Die Erzieherin hat übrigens auch eine Hand am Kind gehabt. Man kann also rechtliche Schritte einleiten, aber es ist a) vollkommen überzogen und b) schmeißt man damit nur Geld aus dem Fenster da die Erzieherin nicht fahrlässig gehandelt hat. Davon abgesehen ist doch allen hier klar, dass es dabei nur darum geht jemandem an den Karren zu fahren.

Zitat von LisaW90:

Jetzt mal ernsthaft wollt ihr mich verarschen?!

Wie oft muss ich noch schreiben dass es einfach ungünstig formuliert war

Nein man sagt zum hundertsten mal wie böse ich bin obwohl ich es jetzt mehrmals richtig gestellt habe

Ungünstig formuliert also, aha.... Wie wäre es denn günstiger formuliert? Ich persönlich glaube, dass ich eigentlich ganz gut formulieren kann, aber dazu fällt mir tatsächlich nichts ein, das nicht boshaft rüberkommt und dann gilt eben schickste Scheiße, kriegste Scheiße.
Was passiert ist ist nicht schön, ni mand hier hat gesagt, dass es ihn nicht jucken würde. Klar ist man sauer, aber man weiß eben auch, dass man selbst auch Fehler macht. Das passiert und ist im Rahmen eines ruhigen Gesprächs zu klären, aber vi leider hast du da eben auch einfach nicht den Arsch in der Hose. Ich hätte mich nicht zwischen Tür und Angel abspeisen lassen.

Richtig, Wickeltische sind immer gefährlich und haben deshalb in der Kita nichts verloren. Unsere Tagesmutter hat ausschließlich auf einer Bodenmatte gewickelt, warum soll das in der Kita nicht auch gehen?

Sicher sucht man zunächst das Gespräch mit der Kitaleitung. Den obigen Sachverhalt ansprechen reicht aber eventuell nicht, um eine Veränderung zu bewirken, dann kann man auch durchaus zum Anwalt gehen. Rechtliche Schritte muss ja auch nicht gleichbedeutend mit einer Klage sein, oft reicht es schon, wenn ein entsprechendes Schreiben aufgesetzt wird.

Vielleicht sollte das Rumgebitche jetzt aber doch mal runtergefahren werden.

Ob in der KiTa ein Wickeltisch steht hast du aber nun mal nicht zu entscheiden. Bei uns steht auch einer, aber es ist mir noch nicht zu Ohren gekommen, dass da etwas passiert ist. Allerdings ist das auch Augenwischerei, denn Fakt ist und bleibt, dass immer etwas passieren kann, auch wenn das Kind auf dem Boden gewickelt wird.

Natürlich hast du Recht und man kann einen Anwalt hinzuziehen. Das kann ich auch machen wenn mein Nachbar den Trockner zu spät laufen lässt oder wenn meine Schwägerin mir sagte, dass ich eine blöde Kuh bin. aich kann aber auch erstmal, so machen erwachsene Menschen das eigentlich, ein klärendes SACHLICHES Gespräch führen und gucken was dabei rumkommt.

Rumgebitche ( Was ist das eigentlich, Neukölln-Ghetto-Slang?) hab ich hier noch gar nicht gelesen, sondern nur Frauen die ihre Meinung sagen und um diese wurde ja ausdrücklich gebeten.
10.02.2017 10:14
Jetzt weiß ich langsam warum es an allen Ecken und Enden an Erzieherinnen/Erziehern fehlt....

10.02.2017 10:15
Zitat von Tanzbär:

Ich habe jetzt die letzten Seiten nicht mehr gelesen, aber ich habe mal eine generell Frage an euch. Ihr plädiert sehr viel dafür, dass die Erzieherin ja auch nur ein Mensch sei und Fehler machen ist menschlich. Demzufolge darf man keine rechtlichen Schritte einleiten.

Was ist, wenn ihr z.B. mit eurem neuen Auto einen Autounfall habt und ihr im Nachhinein feststellt, dass es daran lag, dass z.B. die Bremsen nicht richtig eingestellt worden sind? Leitet ihr dann rechtliche Schritte ein gegen den Autohändler / das Werk oder sagt ihr euch, dass es nicht so schlimm ist, weil es menschlich ist, Fehler zu machen?


Bei unserem Auto wurde von der Werkstatt das Getrieböl nach der Wartng vergessen - Ende vom Lied war ein sofortiger Stopp bei 70 km/h und Getriebeschaden. Wäre jemand hinter uns gewesen wäre der und voll riengeknallt zudem hatten wir einen Schaden von 1700 €. Da die Wartung aber schon knappe 2 Jahre her war und erst jetzt was passiert ist weil das restliche Öl noch ausreichte hatten wir halt Pech! Solange man nicht nachweisen kann wer die Schuld trägt hat man eben Pech. Wir sind nicht in Amerika wo man wegen zu heißem Kaffee das man sich überschüttet ne Millionen Dollar bekommt.....

Und diese Vergleiche immer....die sind so unnötig! Was bringt es mir wenn ich "Was wäre wenn..." spiele, ändert das was an der Situation, ändert das was am passierten Unfall?
Obsidian
15967 Beiträge
10.02.2017 10:15
Zitat von Marf:

Zitat von Obsidian:

Die Erzieherin wurde von der Leitung abgezogen?

Ich denk,sie meint vom Kind abgezogen.


Ähm im Ernst jetzt? Während des Wickelns? Oder versteh ich grade was falsch?
bambina_1990
16691 Beiträge
10.02.2017 10:16
Zitat von Rebella:

Jetzt weiß ich langsam warum es an allen Ecken und Enden an Erzieherinnen/Erziehern fehlt....
ja weil keiner mehr die Verantwortung übernehmen will
maman91
1919 Beiträge
10.02.2017 10:16
ich hab nicht alles gelesen...
aber ich finde, wenn sie ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt hat, würde ich da nichts unternehmen. Ich wäre auch schockiert und vielleicht im ersten Moment sauer. Aber das ist für mich auch ein Grund, meine Kinder in so einem Alter noch nicht fremdbetreuen zu lassen. Die Erzieherinnen sind so unterbezahlt für das, was sie täglich leisten. Wenn ich bedenke, wie ausgelastet ich mit 2 Kindern bin... wie viel Geborgenheit und Zuwendung sie fremden Kindern schenken. Ich empfinde es schon als Unverschämtheit, da an rechtliche Schritte zu denken. Heutzutage verlangt man immer mehr von den Betreuungseinrichtungen... klar will jeder das Beste für sein Kind. Aber wenn ich damit nicht umgehen kann, dass einem anderen etwas passiert (und ich spreche hier nicht von einer Verletzung der Aufsichtspflicht), was einem selbst genau so passieren könnte, dann muss ich mein Kind selbst betreuen.. und wenn ich das auch nicht kann, muss ich mir vorher Gedanken machen, ob ich ein Kind bekommen sollte.
bambina_1990
16691 Beiträge
10.02.2017 10:16
Zitat von Obsidian:

Zitat von Marf:

Zitat von Obsidian:

Die Erzieherin wurde von der Leitung abgezogen?

Ich denk,sie meint vom Kind abgezogen.


Ähm im Ernst jetzt? Während des Wickelns? Oder versteh ich grade was falsch?
ne denke ehr heute von der Betreuung der kleinen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt